8 8 8 1“ 4 v1““ I1“ — 1.“ 3 8 .
VUelzen. Konkursverfahren. 29492]/ Brandenburg, Havel. [29485] ftig Zeschluß vom selben Tage bestätigt ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Fer. 8 8 Bö B 2 12 Ueber das Vermögen 56 — Konkursverfahren. hierdurch Seee — bruar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch or en⸗ eilage 8 Schierwater zu Teendorf wird heute, am 5. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Hamburg, den 6. Juli 1903. rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar 1903 be.. 1903, Nachmittags 5,25 Uhr, das Konkursverfahren Sattlermeisters Gustav Lochelfeld in Branden⸗ Zur Beglaubigung: . stätigt ist, hierdurch aufgehoben. eröffnet. Der Rentier Seegers in Uelzen wird zum burg a. H. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. Waren, den 30. Juni 1903. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
momburg v. d. Höhe. [29532]] Großherzogliches Amtsgericht. “ 88 anzeiger un onig ich Preußischen Staatsanz bis zum 20. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden. vergleiche Vergleichstermin Lauf den 20. Juli Bekanntmachung. Werder, Havel. Beschluß. [29499 3 3 1.“ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 1903, Vormfttags 11. Uhr, vor dem Königlichen
2 *
6 n dem Konkursverfahren über den Nachlaß der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b 8 - 614 1 , 91 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Amtsgericht in Brandenburg a. H., Zimmer Nr. 46, November 1902 zu Homburg v. d. H. ver⸗ Ziegeleipüchters Adolf Plettenberg in Werder B er lin „ Mittwoch, den 8. Juli walters, sowie die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ storbenen Wwe. Carl Weigand, Sophie geb. a. H. ist der allgemeine Prüfungstermin vom 8. Jul . — ———-—— va schusses und eintretenden Falls über die in § 132 der klärung des Verwalters ist auf der Gerichtsschreiberei Holste, ist der auf den 15. August 1903, Vorm. 1903 aufgehoben und neuer Termin zur Prüfung der b lj Ult Ku Rbeinprov. XVIII . —— Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Diens⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten 9 ¼ Uhr, anberaumte Prüfungstermin auf Samstag, angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, de mt ich festgeste e rse Nvo. X, KI u XIV8 tag, den 14. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, niedergelegt. den 29. August er., Vorm. 9 ¼ Uhr, verlegt. 22. August 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, an 1 Schl⸗H. Prw⸗Anl 883 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Brandenburg a. H., den 3. Juli 1903. Homburg v. d. Höhe, den 2. Juli 1903. beraumt; auch ist die Anmeldefrist bis zum 5. August Berliner Börse vom 8. Juli 1903. Wesif Prov . -2n mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kiel. Konkursverfahren. [29481] ꝙWerder a. H., den 1. Juli 1903. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ, 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ% do. do. II, FfI, IV 9% Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Breslau. [29504]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurpan, 1
1 v.de, Krone österr ⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. do. do. 113 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fettwarenhändlers Wilhelm Friedrich Rasche, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Schuhmachermeiste
ℳ 1 ¹ 8 8 8 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = do. do. V u. VI3 ½ rs Josef Schulz in Breslau in nicht eingetragener Firma Wilhelm Rasche in Wiesbaden. Konkursverfahren. [29529 11 * (I stche. =— 32 8 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1“1“— tr. 7, wird nach erfolgter Abhaltung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ib b. b Anklam Kr. 1901 ukv 15,4 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmauns Franz Spießberger hier, Wilhelmn-).8 1 1 Flensb. Kr. 01 ukv. 06,4 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Breslau, den 29. Juni 1903. Kiel, den 2. Juli 1903. straße Nr. 6, wird nach erfolgter Abhaltung d 8 echsel. Sonderb. Kr. 99 ukv.08/4 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Umsterdam · Rotterdam 100 fl. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum eFgwaer er do. 100 fl.
TeltowerKreis unk. 15/4 8 1 Bunzlau. Konkursverfahren. ([29505] Kiel. Konkursverfahren. 294827% Wiesbaden, den 30. Juni 1903. ö do. do. 1890 3 ½ 20. August 1903 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren 8988 das ’.“ des Königliches Amtsgericht. 11. Brüfsfel und Antwerpen Königliches Amtsgericht in Uelzen. Handelsgesellschaft Sporleder & Benker zu
do.
— 1 Schuhmachermeisters undSchuhwarenhändlers Wreschen. Konkursverfahren. 29494] G UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 129511] Tiefenfurt, Kreis Bunzlau, wird nach erfolgter Ab⸗ Peter Brix in Kiel, Holtenauer Str. 46, wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Ueber das Vermögen des Johannes Haag, In⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeh hnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konditoreibesitzers Gustav Weirauch in habers eines Modewarengeschäfts in Ulm, Drei⸗ Bunzlau, den 3. Juli 1903. aufgehoben. 88 Wreschen wird nach erfolgter Abhaltung des königgasse 1, ist heute, am 4. Juli 1903, Vormittags Königliches Amtsgericht. 1 Kiel, den 2. Juli 1903. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 9 — 10 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Crailsheim. [29509]] Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Wreschen, den 1. Juli 1903.
er Gerichtsnotar Kratz in Ulm und in dessen Ver⸗ K. Amtsgericht Crailsheim. Mannheim. Konkursverfahren. [29508] Königliches Amtsgericht. binderung sein Assistent Traub ist zum onkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
2 Nr. 737. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verwalter ernannt. Shur ev. Wahl eines anderen † Michael Wagner. gew. Händlers von Bern⸗ Verwalters, ev. Beste
1 do. mögen des Heinrich Frey, Wächters bei der . Madrid und Barcelonn ung eines Gläubigerausschusses ardsweiler, Gde. Lautenbach, wurde nach erfolgter Waüch. und Schließgesellschaft in Mannheim, Lang⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 do. und Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134, 137 K.⸗O. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der straße 26, wurde nach Abhaltung des Schlustermins d er Eis enb ahn en. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Schlußverteilung heute aufgehoben. 78 und erfolgter Schlußverteilung durch Beschluß Gr. 1m b
5000 — 500 96,00 b Lauban 1897 000 veFErs En gb 5000 =200 91,105b; Seer i. O. 190281 14. Werhäͤtsche . Zolg⸗ 5000 — 200 100,70 bz Lichtenberg Gem. 1900 4. — do. s a a c gt;e tw ar es 1ch z48— “ 4 00 bz udwigsh. 1900 2 8 2,20‚ ittersch 3000 20012. B po. 1902 31 1.4.10 2000 — Fee h. e5 z “ ““ 5000 — 1 kagdeb. 1891 uk. 1910 17 5000 — 100 1104,90 bz G 3000 — 5002,— do. 1875/1902 I isch. 5000 — 1 105 80629G 1 3000 — 200 1100,00 G Main; 1800 unt. 1.1,.7] 2000 — 500 104,250, 3½ 111 5000 — 2001103,70 B Mannbh. 99,00 ut 04/05 Z 2W65 66 11“ 1
5000 — 1001-,— 5000 — 100103,90 5000 — 100 99,75 z 5000 — 100
— — — —-,— 82 2
— —
Seebhebheengn
5000 — 60 99,70 B 5000 — 200 89,50 B 2000 10099,70 G 5000 — 100199,80 G
—,— —
5000 — 200/10: 5000 — 2001103,50 3 de.0 91801. 021 129. 8099 109 105,409;G EEEöb 2000 — 200103,80 B do. 88, 97, 98 N12000 — 100 99,90G do. Komm⸗Oblig. 5000 — 1000 106,00 bz Merseburg190lut v. 10 1 1000 — 200 [104,75 G
1000 u. 500 1100,30 G “ 8 1000 — 300—,— Sächsische Pfandbriefe do. 27 2000 — 300 —.— 1 Mülh.,Rbh. 99 ukv. 06 1000 u. 500102,10G Landw. Pfph. Kl. A.] be 886 1.17 Mülheim, Ruhr 1899 unkv. 1908
XXir 1000 u. 500 99,60 G do. ukv. 05 XBA xIIIA 3 ½ 1.4.10 “ do. Kl. E4. Ser8 Xs. EE“ ““ 75 G do. 1900/01 uk 10/11 2000 — 200 103,00 bz G do. 1886/942
XVIB. XVII. XIX. XxXI, XXIV,XXV 3 ½ verschieden 99,80 bz B
8009209 103,00 bz G 8 1897, 998
5000—2 M.⸗Gladb. 99, ukv. 04
Kreditbriefe IIA-IVA, ·xX,, XX-XXII do. 1900 ukv. 06/08
do. do. 1880, 88 Barmer St.⸗A. 1880 do. 18993 do. 1899 ukv. 1904/05 5000 — 500 103,00 G Münden (Hann.) 1901 4 do. 1901 ukv. 1907 9 5000 — 500 103,50 B Münster 1897 do. 76,82,87,91, 96 3 ⅛ sch 5000 — 500109,50 et bz B Nauheim i. Hess. 1902/32 ’ 1901 3 ½ 1.3.9 5000 — 500/99,90 B Naumburg 1897 1866 3 ½ 1.4.10 5000 — 75 [100,40 b Nürnb. 99/01 uk. 10/12 1876, 78 3 ½]/ 1.1,.7] 5000 — 100 100,60 do. 1902 unk. 1913
282722öööneeees
— — —
S=SSSS SDSSS
=
Aachen St.⸗Anl. 1893/4 do. do. 1902/4 do. do. 1893 3 ½
Altona 1901 unkv. 11
1887, 1889/3 ½ 8 18933 ½
Apolda 1895 3 ½
Aschaffenb. 1901 uk. 10
Augsb. 1901 ukv. 1908
do. 1889, 1897 3 ½
Baden⸗Baden 18983 ½
Bamberg 1900 unk. 11/4
1903 3 ½
—,— 2O-—
S S
Oo do 8 do o do o to 0œl See.
Eesee
— A
ee dese⸗
4 * S
— —J2=SE--g 2—ö— —,— —
S8S S
——S —,— —- — 8 Sbe
SSESgUgg H
& E x 8585
—0000 0⸗0 —y-—OOg—
* g 8
do. ukv. 05 IXBA, XBA 8 117 19890; o. ukv. 05 2 4 99,80 bz2 IAVA.VIX VII. VIII. 86n8 IXAXI.XVIXVIII
XIX, XXIII-XXV3 verschieden 199,80 bz B
8
5 — — — g=
1 ng her lgter S 1 17212·
auf Mittwoch, den 5. August 1903, Vormit⸗ Den 3. Juli 1903. 8 Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. [29544 — “ do.
tags 10 Uhr. Termin bestimmt Der offene Arrest Amtsgerichtssekretär Sigloch. 88 Mannheim, den 3. Juli 1903. Zum Tarif für den Deutsch⸗Ungarisch⸗Rumänischen St. Petersburg.. ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [29493 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. V. ersonenverkehr über Bodenbach, Oderberg und do. “
8 Ien e von Konkursforderungen bis In dem Konkursverfahren über das Pen.h der Mohr. imfechmn 8 1. m 1903 ist am 1. Juli d. J. ee. Vs 81 5. Juli 3. rau Margarethe von Domarus, geb. Post⸗ ülhausen, Els. Konkursverfahren. [29738]] der Na rag 95 8 vvimawislche wiüue. 3 80 n
Den 4. Juli 1903. 1 1“ Fenenes e- Ve. Gpkau ist zur Prüfung der nae dem JI1X“ Prn. 129789] Der Inhalt dieses Nachtrags besteht nur aus Skandinavische Pläͤtze. “ 2 W .e. e gen. Offenbach 1996
Amtsgerichtssekretär Gauß. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf händler in Mülhausen, wurde das Verfahren Berichtigungen und Ergänzungen. Die Preiss b 85,10 B do. do. 1909231 14 †, 5000 — 200 13 25G do 1902 3
Is evwwane o ce den 15. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, durch Beschluß hiesigen Amtsgerichts vom 2. Juli berichtigungen enthalten zum Teil Erhöhungen, derern — Kr. PEL Bkelcfelb P 189848 1.410 2000 —5001103823 39 Offenburg 1898,1
Vohenstrauss. Bekanntmachung. 129486] vor dem Königlichen Amtsgericht in Dt.⸗Eylau, 1903 mangels Vorhandenseins einer entsprechenden Einführung schon durch das im Januar d. Js. herauss 8 E 1900 4.10 2000 — 5009103,40 /G vo. 1895,3 Das K. Amtsgericht Vohenstrauß hat am Montag, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Konkursmasse in Gemäßheit des § 204 K.⸗D. ein⸗ gegebene Berichtigungsblatt stattgefunden hat. 1 Bankdiskonto. do. F, G 1902/03 4 10 2000 — 500 104,50 G DOypveln 1902 13 ½
den 6. Juli 1903, Nachmittags 3 ½ Uhr, über das Ver⸗ 9 Dt.⸗Eylau den 3. Juli 1903. deas. e EFürr rihh
mögen der Spatgrubenbesitzers⸗u. Oekonomens⸗ . 4 8
2 1 gestellt. (N. 33/51.) “ b. ist bei den beteiligten Stationen 8 Bearlin „ Febend h., Amiteäbam 39. Brüsse 38 88 4.10 5000 — 200 99 vöbhg Psorebeim 1901ut1898 3 8 zgerichts. 4 1 3 uu erlangen. 8” Italien. Pl. 5. Kopenha Lissabon 4. — 4. :108 eheleute Georg und Margareta Meckl. Hs. Der Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts Mülhausen i. El., den 4. Juli 1903. 5 g 5 2 ondon
do. 1895 3 ½ 6 jber: .“ slau, den 7. Juli 1903. 8 “ Madrid 5. Paris 3. etersburg u. Warschau 4 ½. do. 1901 4. 500[100,00 G irmasens 1899 uf. 06,4 Nr. 15 und 16 in Burkhardsrieth, den Konkurs er⸗ Dresden. 3 8 129516]‚ Der Gerichtsschreiber: Bachmann. asöarctiche b zugleich namenes Schwed. Pl. 4½. Norweg. Pl. 5 ½. Schweng 1. Wien 31. do⸗ 18963 1.1. 82,S5G ₰ 180381 öffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nakel. Konkursverfahren. [29497] der mitbeteiligten Deutschen Verwaltungen — Gel B Borh.⸗Rummelsburg 4.10 1000 — 200 99,25 bz G osen 1900 unkv. 1905,4 von Tettenborn in Vohenstrauß. Anmeldefrist bis Kannenbier⸗Versand⸗Gesellschaft mit be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 29543 8 —— 8 „Geldsorten, Banknoren und Coupons. Brandenb. a. H. 19014, 1.+10] 50 — 2 189 50 Auaust 1903. Erste Gläubigerversammlung Mon. schränkter⸗ 8 in Dresden, vertreten durch Klempnermeisters Isidor Salomon aus Nakel 12 886 188 8 Kücree. r-. —— x. Fe Ber. 178gr 1gSgg ZEEE111“ 68808, 8 de ag, den 27. Jult 1908., Vormittags “ Ksaugh Itu tto, Sheegg — nin b 5= 11AAX“ K. e denbenerengann Ralaf he — ns 20,36 b; Fral⸗ Bin 100 d.sa09⸗ Bromb. 1902 ukv. 1907 — b 19880, Fegenshurg 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, wird na⸗ altung de ußterm. ierdurch aufgehoben. — S m 3 und der Soveregns . 16,29bz Nord Bkn. 100 Tr. 112,35 8 18950 189931 14. den 17. August 1903, Vormittags 10 Uhr. kö 8 . Nakel, den 3. Juli 1903. Kmetsbahn. “ Er er seebanar 8 1orss Stücn. 3,2bs efr Je. p. 100er 85,30 bb Bura 1900 unkv. 19104 111. 11087. do. HOffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juli eszeeniden 8 eln 180 Abteilung II- 6 Lengiches Fmmencht [29501] sowie Station Hamburg L. B andererseits be⸗ 8 e e0von 2gge.859265 n * 1888,72, 73 81 8116 . 6,306 Fersce 1903. Königliches Amregericht. —. 2 Rixdorf. Konkursverfahren. 2950 zů5 * — 1 mperia T7. pr. M. „do. p. 216,05 bz . . 1 Vohenstrauß, den 6. Juli 1903. Forst, Lausitz. Konfursverfahren. [29506] % Das Konkursverfahren über das Vermögen des eee Fül daetnn — e 16,185 bz; G boe 8 5500; vr g-Sv 2808 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vohenstrauß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gaufmanns Hugo Rechelmann zu Rixdorf auch für die neue Uee wangefiation Pollnow :185 bz o. do. 5,3 u. 1R. —,— . 8 (L. S.) Gummi, K. Sekretär. der Firma Richter & Conrad in Forst ist zur wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
7
1 do. pr. 500 7 520 ult. Juli —,— do. 1895 unkv. 11 ich z 8 g 75 bz 8. 9. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur hierdurch aufgehoben. Danzig, den 4. Juli 1903. 1675 bz G ult. August
“ do. 1885 konv. 1889 8 eine 4.15 Schwei Fr. 817 do. 1895, 99, 02 I. Anchen. Konkursverfahren [29592] Erhebunß von nedrecgen 1* Iöö Rixdorf, den 2. Juli 1903. Königliche Eisenbahndirektion. enezn 3 a 66 beeh GR. 817066⁄ 3 es Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
8
Rentenbriefe. Hannoversche 4] 1.4.10 .
do. 8 Hessen⸗Nassau ..“ 1n 50 —.—
O. do. ö..38 ⅜ versch. enh Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 1.4.10 103,40 99,60 et. bz G do. G versch. 30 —,— 8 102,75 G Lauenburger 11 e 99,Jet, boB 88 e 8 8. 8 d 332 9 82 8 o. * ve 1 2 G 91,75 G Posensche 4 1.4.10 —,— 99 70 ’G‚9 d 3 ½ 8 30 [100,10 G 102,75 G 8 4. 30 —,— sähahe Ni arn 100,30 Ddo. 82 versch, 100,10bg 103,50 bz G Sächsische 4.10 ¼: 30 [103,50 G Schlesische 4. 103,40 G
z versch. 100,25 G . 1410 8 5000 — 500 91 Ansb.⸗Gunz. 7 fl⸗L./ — e 101,60 G Augsburger 7 fl.⸗L. — p. S 1000 u. 500 3G Baver. Prämien⸗Anl. 4
81. 300 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 n 50 Tlr. ⸗. 3 übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ Meininger 7 fl.⸗L... 1 ’ Oldenburg. 40 Tlr.⸗K. 2 Pappenheimer 7 fl.⸗L., — p. Stck.
2=2ö2SASng —
bo oœ co oœ to oœ do &ᷓ to SESeS SweüPEgEgeEgSAg.
—222ö-Öö'=AöFg=Egg=gBN
2 58 2 222
„ u
do O00S Se
SPEgggngg
, —SV—
—,-q-—2 —+2
½ —,— 2 —
—qbOSN.
—₰½
b 8 135,80 bz G
—½
—2—ö2ͤö2ͤ=2
4,167. 8. R 3232 Cobienz 1 1900 ukv. 05 Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. [29541] 228,. 81895 Aaler. 00 G.R. 3238 88 841
Ftermin auf den 23. Juli vntrnaeee. Mit Gültigkeit vom 6. Juli 1903 ab wird wider , so. Reine... seA40bz C6198 konr.190038 derungen der Schlußtermin auf den 23. Ju 9 it Gültigkeit vom 6. Juli ab wir . .
Uhrmachers Heinrich Vogel in Aachen wird —† 892 Saarloui Konkursverfahren. [29533]
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Jun T28. ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen
2 20,37 bz — 90. 3* 4 lich gestattet, daß auf der Ladestelle. Elberfeld⸗ (Cöpenick 1901 unkv. 10,4 * Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ruf Stürkaß (Cocttbus 1900 ukv. 10, 4 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ rIv. Züusneg-aer 11, bestimmt. 20. Mai 1902 zu Griesborn verstorbenen, zeitlebens bb5 ee angeschlossenen Lagerpläte e. vpen. —— — 5 8 gn 2 — 2 12 t 1. -2 3 8 8 n s 2 0o 2 7 2. 21 8 g ez eee nämlichen Tage bestätigt ift, e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Alele ESäe. nenc, und 1) die Gecenstände eineln mehr als 750 1 1054 SG Aachen, den 6. Juli, 1903. Frankfurt, Oder. Konkursverfahren. [29490]
do. Schöneh Schwerin i. Solingen 1899 ukv. 10,4 do. 1902 ukv. l:
Ehgk n. S29.—24
4*. ’
—
— —,—q—yq—q——s—qOOOAOO=
88
8.
Obligationen Deutscher Kolonialgesell 8 9 ts nsh elschaft.
Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.5! 1.1.7 1 1000— 5,75 B
28
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wiegen oder in ge E 5000 — 200 [102,30 —. z 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. up 42 „ das ö ,— 2. Sa 8ge C1I11““ E11ue.“ 5 d6 8918* dersc. 1503 98” övêS 8 — rmacher raugo in Fraukfur önigliches Am N. e Nv. Se. 8 . ult. Juli b E ,,e [29515] 2, .⸗ Rüchistraße 501 it zur Abnabme 88 Schlaß. Königliches Amtsgerich ar Lagerplatzmietern zur Selbstverladung von Stückgut Preuß. konsol. A. Ee3p versch. 5000—1 102 2, b H9ß übe 8 1 Verwalters Erheb Ei schwarzenberg. Konkursverfahren. 82b 512)] gestellten Eisenbahnwagen mit mindestens 2000 k 8 do. 1.4,10 5000 — 150 1102,40 btb Das Konkunsveriahren über das Vermözen der rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß nach einer Bestimmungsstation beladen oder dur . — 4.1010000 — 100h1, bb.. das Schlußverzeichnis der bei d ch 9 8 b; 8 1891, S8 enen Handelogesenlscbaft —,2 22— — 32 2 . der 2 b die der am 8. April 1902 verstorbenen Minna Espig, die für eine Bestimmungsstation vorhandenen 91,25 bz —, chal in Altenburg wird, nachdem der in dem Ver⸗ Verteälung 2₰ tigenden Forceregen * des geb. Weigel, in Lauter ist zur Abnahme der Mengen räumlich ausgenutzt werden. V 5,25,G EEbe ,2 ü“ b2 Echiußrechnang des Verwaliers, zur Erhebung von] Die Abfertigung der Stückautsendungen erfolgt zu ech L. hges 8 von vren 9ee, 8 8 ee Uhr -1* Einwendungen gegen, das Schlußverzeichnis der bei — befteiet eee Köni 22 Saeic dierfabst Oderstraße 53 84 e Seeele 2 nücsce xnden 2% Eiber eld. Sen X bn 8 en 4. 8 — 5/94, zur Beschlußfassung ubiger über die nich önig!l isenbahndirektion. 8 Altuar Fischer, Gerichtsschreiber. Smierz, Sekretär, e Uöhr, v : den fee Rön Uichen omtsgerichte Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für Eisenerz — — (GGerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. Abt. 4. IEee 29 usw. zum zollinländischen Hochofenbetrieb. hant. Konkursverfahren. [29510] —,, . 8 vaidlicen n 29739 mmt worden. -Die Frachtsoͤbe der Tarifabteilung A. 1 für Eisener, In dem Konkursperfahren über das Vermögen des w g-mmmn Schwargeners. den ene nach der Siation Eschweiler werden mit Gültigkeit Naufmanne — Alempners Wilhelm Kletscher An Stelle des in dem Konkursverfahren über das — — 292 131 vom 10. Juli d. Js. von Station 1ö — — ih eaf. eines von dem Zermözen des Gastwirts Georg lith von Linel⸗ ereỹe. e Fer l er. lerdc v auf I. ℳ,
Bene den Vo einem . 1 In dem Konkur fahren übe Ver nden ö * “ 1 1.e g e a. Neh Fchnn üesen enlten deslhen öagnane edeeaeen Sene-e hen, ier w, Verdaicc dir hhah,ihe ente daan aer für Iüennns für 1 98 10 Uhr, vor dem Groß. der Gerichtstaxator Keil 1 2 Fürtd zum Konkurs⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, die übrigen in der Tarifabteilung 4. 1 genannten Erfur189 01 1— II14
erzoglichen Amtsgerscht hierselbst anberaumt. Der verwalter ernannt - zur Erhebung von Einwendungen das Schluß⸗ Artikel bleiden die seitberigen Fra tsätze bestehen. 1893 “ — die —ö des —2— Fürüh, den 4. Juli 1903. hjperheichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden]/ Essen, den 6. Jult vperwalters nd Gerichtsschreiberei Kon⸗ 8 Großd dess. 1
Amtsgericht. orderungen und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger Königliche Eisenbahndirektion, 2 81125 do. 1879, 83, 98, 01 32 ni 29. Hamburg. Konkursverfahren. Schlußtermin auf den 4. nnen 1902, Vor⸗ [29590 Bekanntmachung. Rästringen. Abt. I. Das Konkursverfahren über dat Verm mittags 9 Uhr, vor dem biesigen Koöniglichen Lbeutsch Lesertesaclich⸗ agarischer Der Gerichtsschreiber. Schreib⸗ und Galantericwarenhändlers Leon⸗ Amtegerichte bestimmt worden. I“ Eiferbatewerband. 82s 55—s n 898 ver⸗ 2& 8.⸗N.. ie Fren, Heenee, eeee Se⸗ nnen.n. den 2. Juli 190b939. Auesnahmetarif für Pferde aus Ungarn “ 4 1. 89,000 1900 ufp 05,4 vespen der in dem —, n 42 Königliches Amtsgericht. 8 IeI vom 1. Fehrnar 1901. 88 — 1n; dvg eich durch gtrasburg, Westpr. 29498] abkb--n: 1e— nd,geees e sclen nh, deüne. .
*n v. II Am 1. August 1903 gelangt der 1. Nach⸗ mn e, linchen wird, bierdurch auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen desz trag zur Einfuͤhrung, ne. Nenbemungen und Er⸗ 1 vom 13. Juni 1 n
aunns S. v. Swinaroli in Strasburg ist gänzun
—— ‚q2ö=é2 SS
do. Stargard i. üee ukv. o. Stettin Lit. N., O. Stuttgart 1895 unk.
do. 8— 1900 ukv. - o. 1 do. kleine Wandsbeck 1891 . äußere 1888 20400 ℳ Weimar 1
G G do. Wiesbaden 1900/10 —. 81 E is d Beerpfbbe, In n8 versch. ukv 1 0.
do. unk 1912,3t 1.1,7] 5000 — 2 do. 1879, 50, 9,3 versch. r20099, 2 do. Is Grergestezbr 14 001c. de. 1888, 88, 1901 1 14 0”sos 8
=Sggg
911
— —
. Ausländische Fonds. Argentin. Gold⸗Anleihe! 5 1117
ö 11,7 “ abg. 1 do. abat C1
8
8 ES=SSgSE=
8
— 21 —
==
4 — .
—2,—
—
2—25ö22ög=ööF 982S825 SS85
—ℳM3ng .
—2 1900 unk. 0.
—
Essen
den Tarifen der Station Elberfeld⸗Mirke.
— - -———S2=2
bv 282 59258558
do. B.e erez. S.e 8 an set 1e, s geaerehraisfces + — Worm89,01 u. 05,09 8 versch. 2 . do. do. 1896 unf 1905 Aaeneze 8 oe 8n] 11 — do. do. 1907 unkv. 1918 do. 1828 9094,79001 d.nch. 299—59 32 11“ “; he . em: ä 88 Preußische Pfandbriefe. 8r Kr. 121 881-—188 isbu S,ss 1 seng 299 1 C 2.
— — — — — — — — — — — — — — — — — ——
— 2,—
2
eceg
r Nr. 61 551 — 85 650
Ir Nr. 1 — 20 000
von 1 GCbilen. Gold⸗Anleibe 1889 gr. 4 ½
do. do. mittel 4 ½1 d
unkv.
4 8.
7 EI; 2 . 10 1000 — 227110 22 10 1000 — 20,100,009
do. do. kleine 4 ½ Cbinesische Anleihe ün 8 53. . Uleine
2222222 2ö2
— — — — — - — — -
— —— — —
1
1
1 1 do. konv. u. 1 2* 1
1
— — — — —- — —
. . .
—
282—qSgSgSgS 523252828222
02 2=n 8 88
— — —,————ℳx——— . 1 Exe ; 2
— 2
2 40 gxẽx
v
3 ◻ꝙ —
☛ 3
des Haupttarifs und besonders erhöbte
den 6. Juli 1903. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, Frachtsätze für 2,— ber R. Eisenbahndirektion ur Bealsebiwan: zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ffrankfurt a. M 89b28 22
22*†
Sen⸗ —22⸗2 —
teilung ceggn. iter von Pf e — Tee 2. — 8 egle i Pferdesendungen HMamburzg. Nonkurgverfahren. 29519 und zur Bes de efern Sr gige rach intreten, bleiben die Das 2——— Ml dat E 2 8G n 2 — beges ein n.
üdet nicht verwert rmögensstücke bis bis 15. ember 1903 in mialla. Vekanntmachung. [29749] — mit Manufaktur⸗ und holländischen zur Anhörung der Glä über die Er⸗ Ge⸗ — ee Laaas Konkursverfahren über das
2u de Vermögen —— Bornhorst wird, nachdem der ung 223 und die cung einer Ver. München, den 2. Juli 1903½. de Frau 22,—7% Clara Forsftreuter zun in dem vom I =2 1 K& g an die v L— sses Generaldirektion der K. B. Staatscisenbahnen. üer 2 au 8 gu 9 9 4 aIIgAe saleh vem salten Tage i, b F. 2.e9 1nub. 2,5-n, bchen Aaas. 120540]2 Ceaee, der Seepe nn 1909, Dorm. 10 vor dem unterzeichneten
82
3825⸗8
——g
8
—éöSg=SSSögSggenee
—— — ——
anaakgenegs
———— —-— ——-———-— ————————'———
88 —
nnicie Lerseitse, Niamer Ne. 81 1 20n daene. -, e⸗, e,e iene. Gerccht ank⸗taumt S Amtsgericht Hamburg, den 6. Jult 1903. Eirgsburg. 1ü.⸗Vr., den 4, Juli, 1503. —,—— Ag
Osalla, den 29. Juni 19038. Feeeeen., — Der Berschteschreiter des Königlichen Amlszgerichts. unrns. ün.. —-
— mamburzg. Konfureverfahren. [29920] ]¹½ WIn dem Konfurzverfahren über das Vermögen des und —
nounn. Hgonfuroverfahren. [22523] und G.
1ö245ö224ö22ön22ö⸗2ö21 22ö22ö2ö2ö2önö2öööAöö2ö
2 EEE 2. 7, 9.
gggg;gg;g;g. 11
—
Ez
2
1000) n.2 104,2
bE 1oi0 .
und pwischen Gronau M.
— as rerer- 1 Verm res meisters und Spezereiwarenhändlers werden außgehoben; für die
be]; Sa; anb Feneüee un Fröndeuberg ist zur Abnadme] Ueberfüd Wagenladu TAhnn
bac, wane „neee er e dem Berakelce. er 2gübüAAn ree. nesen sosern cine
—, „ —2*½ —q das der 4* s n 22* Ten Keane . . 279 121 Esalezfe n. 1 aer
Amtsgericht verwertbaren* .
1 den 29. Jult 1 1
Viedt, 1b dem Keniglichen Amt
Hwamba 3 Verantwortlicher Redakteur — Dr. Tyrol in Charlottenburg. ebrich Theobdor Hermann Krüger mird 1 — 99“ —,—öön 17.2 onkurzverkahten Ueulags- —V— 1— 48 KNaufmanng Hermann Halllier zu d-,n Ve. M. Ane 32 J 1 “
2
2222 ————86——————— eer, r a , rA
85 8922* —
———-:———-— +——————ℳ— — —
rvrr 8. ***
A Irr 58 * —+4 —ℳzKAÜ 999„ 9. —
255
—— ——ℳ—⸗—— ———— 40246246224
— 23
3
— 2ö⸗2ö-4
—
—
à2
1 rrrEgI-Svv7 1N . Han HIfI E