1 * 8 30042 8 22 88 . 8 Eine Auslosung von städtischen Arleihescheinen zur — 1 Elefantenbräu vorm. L. Rühl, Worms a. Rh. 18ggga. zuperpedentllche Generalvers 1 1 Tilgung der gemäß des Allerhöchsten Privilegiums In der heute erfolgten Ziehung der am 1. Oktober 1903 zur Rückzahlung gelangenden nanla A 11A14“ ““ 8 1 8 8 u 8 RRQR.ͤ ͤͤ & 1 111111 8 Anleihe der Stadt Rendsburg findet in diesem ausgelost: * EEE“ im eeieloale van I 2 3 . 841 K 8 jgor 8 EEA“ 1 eee räsgean zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. — 8. b 1) Aenderung von § 29 Absatz 1 des 8 Rendsburg, den 3. Juli 1903. Die Rückzahlung à 105 % erfolgt ebenfalls am 1. Oktober 1903 außer bei der G Ünktig lan 1 8 Statutz, b Der Magistrat. sschaftskasse in Worms a. Rh. e Bankfirmen: 8 8 ds welcher kanftig Faufen sol;⸗ — 1 Ulschaft beschlossen, so wählt di —“ I G Filiale der Dresdner Bank, Hannover. 1“ d 180 Liqui die Ge⸗ “ 8 Worms, 6. Juli 1903. XX“ Tb1ö11—— 1. Untersuchungssachen. . 88 9 . 7. Erwerbs⸗ und Wi 8 8 6) K ommanditgesellschaften Die Direktion. Louis Rühl.. 2) Pen ele der aanhtach “ 3. Unfall⸗ und Seuss nnd Fendsa en. “ O0 entli er An elt er. 8 Pestefan 2 nncsgegääsästrne 3 p - J29761 . 8 2 2 . Die Legitimation zur Teilnahme an de † ht „Verdingungen c. 9. Bankausweise. auf Aktien u. Aktiengesellsch. 2b7s, Bilanz der Actien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawice dhe egetrnatähalat Pils chcrzesese uh 1 Bellin , den Bertbavieren. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ am 30. April 1903. Aktien oder der über deren Nieverlegung dei der 1 gr . ü JEee.ns 9h Kommanditgesellschaften ohch eehzereefechnee. E“” ellten Depositenscheine. 9 Si vorher eingereichten ien gilt der 1. Juli d. J. gegebenen Staatsschuldverschreibungen in Buchschulden [30059] Grundstückkonto ℳ 11 042,55 Aktienkapitalkonto 1 002 2008 Der Inhaber von auf Namen lautenden Aktien 6 Raciem Sleae snäsfg ch ss Werkahes wom als ini 8 d V — Vollm 3,/6. April 1903, betreffend den Uebergang des Ost⸗ Es werden vertragsmäßig gewährt: tragung binnen einer vom Finanzminister fest⸗ Inventurbeständekontö 203 072 37 Kontokorrentkonto 783 482 73 Aktienbuche eingetragenen Eigentümers zu legitimieren. preußischen Südbahnunternehmens auf den Staat, a. für je vier Stammaktien ie 600 ℳ Staats⸗ zusetzenden Frist bei der 5 der Staats⸗ Act Ges Kassakonto 2 221 30] Dividendenkonto 300—— Ueber Punkt 1 der Tagesordnung kann nur eine llidier zul antra 1 5 Eahengise 8 ““ stens der dritte Teil des Aktienkapitals vertret losung unserer nach Maßgabe des Tilgungs 11 3 desserhen Verteages am märnthten dhe E für di e scanes 1 ninisterzn sstegicse Mitten 18 Pe Janscpultpesf b2 8 t c 0175- 8 1 e eten; 8 n . 9 Zungs⸗ fgelc Z 8 i en für die Zeit vom 1. „ 2 unserer Gesellschaft findet am 24. Juli d. J., 2 925 621123 2 025 621723 und bedarf es zur gültigen Beschlußfassung nn Uung lm Jahre 1903 einzulösenden A ½⅞ loigen Fepelst Forden it, efglaren nir h Senat 1e * — 8 Fachmittags mn ise zur bo i Tagesordr — im 1b B alle sonstigen Schulden der Staatsschuldverschreibungen der dergrogentige kon⸗ ö 28. auf ve 5 “ G Eelhngen 1161e“ Aktionäre hiemit . mindestens drei Vierteilen des in der Generalver⸗ *gezogen worden: stpreußischen Südbahngesellschaft als Selbstschuldner solidierten Anleihe zum Nennwerte von 2700 ℳ schuldverschreibungen in Buchschulden des aats e““ d Areeigtgecgergen chäkonts P11A“ ZE“ 1e “ 1 8Silc wenecs Shbahens PVerdurs. 18 Berlin, den 1. Juli 1903. sowis eine bare Zuzahlung von 57 ℳ für jede mulare dazu in Bereitschaft hält, entgegengenommen 6 erich Vorlage der Bilan 2 2 gskonto.... 269 58% 2 . dukte⸗ C. „ u. Kaffee⸗ 3 . 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung des 16* Ge⸗ Saldogewinn pro 1902/03 192 862,11 ꝑkonto. 1 288 1gg tn Eö G 1 öffentlichen Arbeiten. 89 ee 8- 8See ℳ Sie “ auf Gefahr und bres. 298 gJ 8 3 68 engesellschaft in Liquid. aufhört. 1 tretung: In Vertretung: 5000 ℳ, ℳ, ℳ8, 30 un aus⸗ Nolten de “ 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 1 295 013,69 1 295 013/69 Der Aufsichtsrat. u In Vertretung Ir w . ng
I29780] Bekanntmachun Aktionä S ng vom 18. Dezember 1895 aufgenommenen 3 ½ %h igen Obligationen unserer 4 ½ % Partialobligationsanleihe vom Jahre 1895 wurden folgende Nummern unserer Artionäre soll Honzaent. Len 28. hre eigenen Anleihescheine in Höhe des diesjährigen à ℳ 1000 Nr. 480 481 530 556 603 632, 8 v . ch R chs Tilgungsbetrages von 39 400 ℳ angekauft hat. g à ℳ 1000 Nr. 881. rrveren . „ hen e⸗ ar 88 4 8 „Ist die Auflosung, und Liauidatio 1e“ 11““ Berlin, Donnerstag, den 9. Juli 1 EEEEEeee----.*“] Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover, Hannover, n der g— “ b 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 2. Aufgebote, —N..“ eeeen aw— 4 8 8 2 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung JWI. 1111A1A“ Sahe E kA1AX“*“ Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Ve⸗ . . ische äß 3 2 Is Tag des Umtausches. des Staats gebührenfrei erfolgt, wenn die Ein⸗ Stuttagart 2 2 8 Fabrikanlagekonto. „ 1 809 285,01] 1 820 327 56]i Reservefondskonto 46 976,39 hat sich durch gehörige Vollmacht seitens des in auf Aktien U. Aktiengesellsch. Preußischen Staate gemäß 8 6 des Berteaceen ehne— 8 18 uttgarter Baeckermühle Eßlingen jen M 3t Gewinn⸗ und Veriustkonto 192 300 11 Generabversammlung beschließen, in welcher mi 1ge. um 6. Juli 1903 stattgehabten notariellen am 1. Juli 1903 übergeben und die Gesellschaft ge⸗ schuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten schulden beantragt wird. Seitens des Herrn Finanz⸗ 8 8 i⸗ d “ . „ 8 e 9 Die XVI. ordentliche Generalversammlung 5955 821 53 1 ven vütgakti 600 ℳ b bis auf den 15. August 1904 festgesetzt 8 b 1 ertr is b. für je vier Ste ioritätsaktien zu je bungen bis auf den 15. Augu⸗ estgese echmittags 4 Uhr, im Gasthause zur Traube in mmnmeegnöneeeSeeiee eslonte am 30. April 190 93. Punkt 1 der Tagesordnung der Zustimmung von Schuldverschreibungen sind die folgenden Stücke § 2 des Vertrages, daß der Preußische Staat die für je vier Stammprigr zu t . ℳ . itals. 2 19 20 97 115 135. s it Zine ür die Zei . 190 d terzeichnet lle, di ⸗ Tagesordnung: Amortisationskonto.. 107 882 — Gewinnvortrag aus 1902 6 019 61 ““ Nr. 2 49 8 übernommen hat. mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 werden von der un erzeichneten Stelle, die auch For 8 ioritätsaftie. und an das Staatsschuldbuchbureau weiterbefördert. schäftsjah SurrogatFabrik vormals Teichel Clauß¹ kündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Verzinsung Der Finanzminister. Der Minister der Stammprioritätsaktie sch - äftsjahres. 8 8 6 4 2 b 1 2 1 3 gewinns und Genehmigung der Bilanz Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom Dombois. gefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen
de Fle bae⸗ 8 — Wierschoslawitz, den 30. April 1903. Geheimer Kommerzienrat Victo älli vlahtevmin ab gegen Rückgabe der aus⸗ ird hiermi öffentlicher is Stücken bestimmter Höhen werden, soweit es möglich sind, wird in Gemäßheit des §4 des Vertrages vom 3) Entlastung des Aufsichtrats und des Vorstands. Lns b0geninnen und Verlustrechnung mit den Actien⸗Zuckerfabrik Actien⸗Zuckerfabrik Wäae 11 Färtn Schuldverschreibungen sowie der Zinsscheine “ “ vh überücksichtigt 1j 2.6. April 1903 auf ein Jahr, also bis zum 30. Juni Zur Teilnahme an den Beratungen und Ab⸗ Wierzchosl 188 e, den 4. Juni 1903 Wierzchoslawice. Wierzchoslawice. — und Zinsleisten bei der Allgemeinen Deutschen Königsberg, den 4. Juli 1903. .“ Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermächti- 1904 einschließlich, mit der Maßgabe festgesetzt, daß stimmungen der Generalversammlung ist jeder 19 Die Rech „r 6 e N. ccn Der Vorstand Der Aufsichtsrat [30076] Polkwitz⸗Raudten 1 Creditanstalt in Leipzig oder deren Filialen, Königliche Eisenbahndirektion. ung im § 4 des Gesetzes vom 18. Mai 1903 die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht ein⸗ Aktionär berechtigt, welcher sich vor Beginn der Richard 8 8 FEr Seis en⸗ GC Mah ncke. Stübner ö E; ¹ er bei den Hne Hentschel & Schulz in Zwickau — Ges.⸗S. S. 148) bereit, auch eine nicht durch gelieferten Aktien den Anspruch auf den Umtausch Generalversammlung über seinen Aktienbesitz bei8— beegtc 8 veig Bo een CE. Behrens — 1 Kleinbahn 5 Gesellschaft sowie bei der Kasse der unterzeichneten Gesell⸗ [20910] 4 teilbare Anzahl von Stammaktien und Stamm⸗ gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren. dem Vorstand der Gesellschaft oder bei Herren vereideter Bücherrevisor. EV . e e. 88 Gellichaft war 86 schaft. Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft. prioritätsaktien umzutauschen und zwar mit der Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist G. H. Keller’s Söhne in Stuttgart und der 129937 Actiengesellschaft Apollinarisbrunnen vormals Georg Kreuzber zu der nieslährigen ordentlt . vn Zwickau, den 6. Juli 1903. 2 Nachdem der Vertrag vom 2./6. April 1903, be. Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten mit Rücksicht auf die Durchführung der e⸗ Eßlinger Actien⸗Bank in Eßzlingen ausweist. Altiva. : 3 beees 1 Veigen grgerhtef eenae ver ische Tabrik von J. E. Devrient, teeffend den Uebergang des Ostpreußischen Südbahn⸗ Waßgee, weeeichneten Verbältniszahl nicht ent⸗ zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu⸗ Die Cerhrrurt 8 98ö Bilanzkonto pr. 31. März 1903. Passiva. lung auf Sonnabend, den 1. August cr., Vor Chemis e Fabri on J. Devr „ treffend den Uebergang stvreußis b Id i⸗ leitenden Liquidati der Gesellschaft aus⸗ kee. A — =⸗—xnnnnvnnvne ansags 11 Uyr. nach Berlin in das Geschäft Aktien⸗Gesellschaft unternehmens auf den Staat, durch das Geles mn Hie d haegle ung des ““ e, e Ee gah. h . “ V: 2* H. Feners Sohne in 1) Immobilienkonto: 8 . 8 1) Stammaktienkonto 88 d2 1.“*“ Wilhelmstr. 46/47, ergebens — —— — Seae E“ für den Staat, Bacrahlung —185 ü wobei x- tagch 98 für 28 68 ben ic. gepgcenee e heh uttgart und der inger Actien⸗Bank i inge bäulichkei Apolli 8 “ 2⁄ Sreditar⸗ 2 88 e8 8 . „S. S. fassungsmäßj zenehmi⸗ iedrigere darstellbare Betrag in aatsschuldver⸗ rschreibungen ꝛc. 1 8 Be etohmatne satdr gerre tücncte B0r- Sanckanernn . Feghüne. —. Fesnerntoiee.hlhern e, B Feserehezeng, „. 1n *Povz⸗Gas⸗Gesellscheft. JRvebegem hasecraeden Küe ee sneee deweice gerte gbece ee deetememenee ingen, 7. Juli 1903. Brunnens am 1. 4. 1903 362 905 4¹1 28 Ser 1166“ 1 UIbar. Den. euas 8 25. 8 8 Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der Betrag na em um ein Prozent verminderten Tage na hr . 7 b “ 8 55¾ 8. sgageEn vensgh 8 8 3 d ti r Ost⸗ 3 prozentigen konsolidierten Anleihe e, ee. zen 8 . Die Uhionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 2021 1 6) m222 476 132,98 476 325/7: EEEE E“ Debitoren. Rbl. K. vühnieas Bergracse zie Hejegschat trauf sihre Akkien des Uatansches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt Die en der Aktien nebst den dazu gehö⸗ 6,n er9-B.9,528 1Z2a ööb 1“ AE“ h der%¶ꝗGaswerke in Lodz 278 000 — und die Dividendenscheine für das Jahr 1903 und worden ist, berechnet wird. Der in Staatsf uld⸗ rigen Dividendense einen und Talons hat mit doppelten * & — ver.; c., Nachmittags 4 ½ Uhr, 12 399 80 ““ nnahme des Geschaͤftsberichts * des Pröfunge Hhüfllnn und Utenfilienkonto gr. ürt 5 die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 verschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher Nummerverzeichnissen, zu welchen die Muster von nach Elsenthal bei Grafenau in Bayern in unse 8IIs v1I1¹In“ 8 es Aufsichtsr 1 Geschäftslokaäl ergebenst eingeladen. 1 8 400 926 96 ““ F 1 8 Eö“
8 8 8 1 2 882 b b . ss tlich bezogen
1 13 111 40 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Ab⸗ nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in bar um den vorbezeichneten Kassen unentgel
häfts. e. Grundstücke a 8 Erteilung der Entlastung an den Vorstand Magazin⸗ und Werkstattkonto... g Senes as Ereee bei unserer Hauptkasse in Königs⸗ zurechnen ist, wird vom 1. Januar 1903 ab mit 3 % ase in den Vormittagsstunden von 9 bis
E“ — de sich . ts. ee 1. 4. 1902 1. 169 134,82 — 1“ und den Aufsichtsrat. ’ 32 458 34 881 5 5 — 8 85 Iö S ich wird auf die Bestimmung im § 5 des Die Ahren sind in den Verzeichnissen der Nummer⸗ ung beteiligen wollen, werden ersucht, ihre in 1902/0 800,88 V 81 1 8 Feststellung der Zahl der Mit uf 904 — bhauxftasse, in üichkeit zu beschtenn 1 — 1
Aktien bis zum 3. August c. einschließlich „„22828829 8 38 8 8 1 h begeng EE 888
twed 2) Bahnanschlußkonto am 1. 2. 1902 7772252 ichtsrats sowie Wahlen in denselben. e - 1 18258 tausch nach Tunlichkeit zu beschleunigen, können die Gesetzes vom 18. Mai 1903, betreffend den Erwerb Ranie zu ordnen. entweder .4. 2 7 742 32 — 18 1
23 Forberei stvreußischen Süͤ⸗ 1 önige Juni 1903. 8 2 1 5 1 1 418 Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereits des Ostpreußischen Südbahnunternehmens für den Königsberg i. Pr., den 4. Juni 1 5 2 der „ — Vereinsbank Filiale Lands⸗ ) e,.; 4 % Abschreibung. 1 432 27 8 1 “ E1I1 nar Teilaahen, an der enerarbe semfalung se belengfaeg, ⸗ — 8 40 vom 10. Juni d. J. an gegen Quittung bei den be⸗ Staat (Ges.⸗S. S. 148), aufmerksam gemacht, wonach Königliche Eisenbahndirektion. .“ ut i. B., aschinenkonto am 1. 4. 1902. 5 30 b 3 1“ bis zum 30. Juli 1903 bei der Kasse der servefon “ in S He 6 1 n . 1 . e 8 Reservefonds 300— . 1 ; ; bes Darn, Aitrabam Shlesinger iHirsch. Utensüsenkoris am 1. . 1902 . 89,09940 lbbd-----ehchehe Beeltn. Wlelmfce csi, Feale 1“] —127,6.3l Velvetia Schweizerische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen. straße 20, oder 8 Zugang in 1902/03 123 246 88 6 , 8 88 88n bnt 8 2 fonds 100,— LVierzigster Rechnungsabschluße umfassend die Operationen vom 1. Januar bis 31. Dezember 1902. bei der Kasse unserer Gesellschaft in 9„ —I 8 b . Bres 8 4 8 1 “ a — 8 d 8 ii N; 183221 1 1X6“ reslau hinterlegt haben. Wechselkonto 3 936 35 e Sees 8 Bilanz. En“] abgügl. 15 % Abschreibung .. 24486 70]% 138758 EbAEEö1Z“ Cfeitentonto 219 921 Serüeen. in eeede-glh⸗ . “ z1.; xðu — b 8 8 Zescheinigungen von aats⸗ un itorer 89 541 . f 1) Bericht eA 8 g üenen c,nc 809,53. 2*88 86 1“ . Kommunalbehörden und Kassen, von einen Herle eebntenkonts 47 926 71 A. Einnahme. Se⸗ 1) bieieiben keicgi näͤre fir noch 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ abzügl. 10 % Abschreibung.. 3 068 4500 eIr vea ,f 3882 588989 . für noch nicht verdiente Prämien 577 361 80%2 572 2) 1—b * —q 8 Beschlußfassung über Ver⸗ 5) Kohlenkonto 4 380 10 8 Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft. Effektendepotkonto 30 111 45 b. Schadenreserve . 88,8 — 8. essände 8 Generalagenten 3) Entlastung des füichtsrats und des Vor 8 „ wP8ZE1u1u““ 643 505 42 9 s Die Direktion. Wechseldepotkonto 3) Prämieneinnahme aüFelic. der Ristorni 887 st 1 8 ) toren 1
1 8 — Kgenten 691 81800 ands. 9) Bfbttorfnsn. öub 46 991 85 —* 3 Lentz. Bebrens. Kautionsdepotkonto . 4) Nebenleistungen der Versicherten: bemm. Ag 638 745,14— 4) Geschäftliche Mitteilungen. 1 42* 84 41255
Feuerassekuranzkonto 32 Policegebühren . 8 gr — 88 anderen Versiche⸗
3 seuerasse on . ““ 8 4 C. uthaben anderen iche⸗
bl1H9) Kassakonto 1 8 19 758 78] r. [30075] 5 8 Ea7 5) Kapitalerträge: zunternehmungen .. 144 64807
Elfenihal Iahsof 1 — en. 8 “ — 12399G ““ Bautzner Tuchsabrik und Kunstmühle EEE11X“ a. Mietserträge .. rungsunternehmungen Actien⸗Gesellscaft. 1 559 819 74 8 1 559 819,74 vormals C. G. E. Mörbitz. Genußscheinkonto 450 000,—
“ 9292 d. im folgenden Jahrefällige Zinsen, 4 1 Kreditoren. . 6) G b. 288 v.vrtoLadl In soweit sie anteilig auf das lau⸗ sp„ 8— ewinn aus Kapitalanlagen: 8 Actiengesellschaft Apollinarisbrunnen vormals Georg Kreuzb Die en Aktionäre werden hie di⸗ Der Aufsichtsrat. ““ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Mär 1808. - Haben. 1e. ööeööI.
Ün sende Jahr treffker .100 51707 220 Reservefondskonto 90 000 — Kursgewinn (realisierterey)y .. 117 953 700 3) K sjenbestand — jäbrigen ordentlichen Generalversammlung an Bauamortisationskonto 272 550 21] 7) Sonstige Einnahmen: ; 8 üem . V [30086] Ivrugg. den 28. August 1903, Mina, Erneuerungsfondskonto 382 014 22 Na. Attienüͤbertragungsgehühren .. 1 8 italanlchen d Grundschulden 2724 926,68 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 2₰ . ℳ 41 12 Uhr, ins Sitzungszimmer der Gesellschꝛt Gaswerkeamortisationskonto.. . 144 140— 8 b. Entnahme aus dem Konto 4 58 b. V 5 224 0141 36 lung der Atnengesellschaft zu Ha An Abschreibungen 38 659 71 Per Gewinnvortraag . 192 75 Bautzen⸗Seidau, geladen. Delkrederekonto 8 000 — g EEEW“ Gesamteinnahmen.. 5 2 884 98888 auf Montag, den 3. August 85 8 LN — . Reingewinn . 476 325731 —. Bruttogewinn... . 514 792 69 gesordnung: Diverse Kreditoren 74 928 36 8“ ““ — 2 c. 88 12 Uhr, im Hotel Rheinischer Hof. gi 514 985 44 5 N 985 77 1) VBern.haeng der Bilanz, der Gewinn. % Kautionenkonto 40 195 84 “ 5) Grundbesitz Tagesordnung: nmeuemahr, im Juni 1903 “ h Verlustrechnung, sowie des Geschäftebns=% ꝗHiverse für ihr Depots 2988078] 1) Räcpersicherungsprämien LWWö— 2 882 103 1“ 8r2. ti schaft Apollinari drer auf die Jeit vom 1. April 1902 bis 31. Ne Gevinn, und Verluftkonto g21878 18 ¹) Reseene eneschließlich der ℳ. 30 96 ,58 betragengen n. vaffwva. Sre., d der Bilanz und der Gewinn⸗ und ctiengesellschaft Apollinarisbrunn vo d euzberg. 88¼. 1908. 1 661 188,17 n kosten aus dem Vorjahre abzüglich 8* doEee“
Verlustr g und Beschlußfassung über die Der Vorstand. 8 2) Hdefafrns über die Genehmigung 1 Relels der eor 3) Ucberträge auf das nächste Jahr m 1 8e. Genehm derselben. * — Lorenz. Ant. Nelles 3 12 neh at Eatlaftang des Bes Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 „ — „ sicherer: 1 ’ -128JEII 8 2 5 2 . * an un ufsi gra 8. —x — — 1 — 8* 8 Abzug 88 3³) 4*1 ö Nach der in der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Juli d. J. vorgenommenen Neuwahl 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Debitoren. Rbl. K. b. zurückgestellt zmien] 1611 18214
Aufsichterat besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus den Herren: Julius C. Prince 8 Mobilien⸗ und Utensilienkonto 1 456 82 3 .“ . nicht verdiente Präm
. 1 1 . 6 b. den, einschließlich der ℳ 78,913,22 betragenden — B
4) —— über die Verteilung des er⸗ London, Fastiorat Artbur Heiliger, Göln, Alfre Robert Holland, London. en, Telgabhnezen 4..52,837 g a⸗ e Hebitoren 8 1 1901¹1⁸ denermittelungokosten im Geschäftssahre, abzüglich) — an [29768] [29769 Zwecke nicht später als am dritten xe,e ortisationskonto 17 647,82 dcs Anteils der Rüverficherer
— keamortisationskonto 2*† 5 560 — gezahlt Mallisser DZiegelei & Bergwerhs⸗Gesell- Deutsche Lebensversicherungsbank rgeeee 133 d. 8 Heisteate⸗ tangsunkostenkonto 58 8 —
schaft. Malliß i Mechlenburg Schwerin. Arminia Ahtiengesellschaft in München. salnchmenden Alionäre hat durch weor⸗ fictenno x Cementbau⸗Aktiengesellschaft. Theodor Hecht
76 388 02 b. zurückgestellt . .
:... 4188 90 e) Ueberteäge auf das nächste Geschäftezebr. 8 Den gesetzlichen Vorschristen entiprechend heben für sie zur Teilnahme angemeldeten Akrien — N üaaess:: s 8 ) für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils Restter G. g. . wir Uierat beronnt, baß sg der am 28, v.M. soatt. Uenen sin Facrerersans alang en deüeühnn, gs eeemeee Tg hrübcn
— vüebeent Lfont, wailichen Geneüpersennalons Seenem⸗ elere deer de deeeen beankefteskeie . . ... 31828518] * Lbc.e E““ OeI. aus dem Aufsichtbrat: Herr Direktor P. Siber die nach §9 der Statuten turnusgemäß aus unserem 4— Sehöeden oder unseres Koet Iggp — ene n 88 In —2* 3 . Göhrig & Leuchs'sche Kesselfabrik u Bredow. Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herren: hen oder E vmzz men 5) Verlust au 2 89 — ½ n abrik ⸗ K3 in den Vorstand Herr Direktor Freiherr Karl von Cetto, Direktor der bayeri⸗ — — Gebr. Arnhold in Dreoden *A0O0hö “ ursverluft 554 vseli dꝛcticerscherer
Actien⸗Gesellschaft. Darmstadt. . Bredow. n Landwirtschaftebank in München, des Preodner Bankvereins in . b 18 221 6) —₰2 — —
üüüeeeröeüÜbÜbmmöeüüö Kommerlienrat C. Derienbach in Stutt.] Alöc babihn“elde A Gettschatete d. üne biermtt zu der fünften ordentlichen Genecral⸗ d 2 alicd oe rcla ent Bautzen, 8. Juli 1903. 7) Steuern und öffentliche E“ versammlung a. Mitmoch, den 29. Juli c., res. A A. Wohlschläger in München 9
voch, den 29. Julz Rud. Crasemann. B. Hauers. wiedergewählt worden sind. r Aufsichtonat. Der Vorse⸗ Feistungers un demeinnäbigen Iwecken, iasbejondere fär das 8 8*% 24 ude, in das Geschäftblotal der —=f In den Aufsschtsrat wurde t Herr: Kommerzienrat Georg Arnhold, Kausme en:
Feuerloöf Tagcesorbnung: 2 üs 4.—. ☛ Früsaen 88 — Borsitender. . 4 G t auf 1 — beute unter notarie vor⸗ nchen, den 6. Ju . . . . Eeaen Teseean dn ve sesgeer, rchen Becsenn, neene eban. ee ae Senne, eeActengrselschast Tertiwers Pufe qqqq8 — üter die Berwendung des -qöü I clschaft wurden (30083' 8 1ns innt. pende 13 ½ ℳ 1000, : Gas k Salbke A.⸗G Ginlabung zu der am 21. cr., Nachn 5 8 vib.“ 5 1¼ 121 204 303 401 402 408 1*27 462 wer a 8 *ꝙW. 2 Uhr, zu Püsseldorf im Geschäftslokale zuständische Balaten .. . .. 472 473 Bremen sindenben ordentlichen Generalversammls Die Röckzahlung der ausgelosten Schulkverschrei⸗ * der Allonäne unserer Gesellschaft
— Ginladung zur fünften ordentlichen General⸗ Tagevsordnung: General ö EENe. G 2 2 — * 2—— 12 —₰ versamml unserer Gesellschaft auf Freitag⸗ 1) Entgegennahme der vee und G. wing 8 8166.H
d. 28 Aktionäre 9 9 20 bea de geeh — den 21. ½ 1902, Vor g92 9½ Uhr, in Verlustrechnung pro 1902, wie 22 840* gen 2 8 — — X7Iö Bremen, raße 112,116 Verichterstattung von Vorstand und 17 für Angestellte 1 Bank
an den Hilfefonds für Angestellte der
aefclschaftefaßfe, peibeiberg und beren übrigen Zweignieder⸗ Tagevorduung: b 2 8æ
des en „ „ Bauficme lastungen. 8 serer Gagaustalt in 3) Wahl im Außsichtbrat. Ausübung des Sümmechts in der Gencralver dʒ *½ 221 8 bEIIII Gallen, den T. April 1298.
2„2 2-b5r: eene 2 ma⸗ 2eretnlas Knt or selce Aüüm. mwelche ang wüa-gens, enwe 20 22 †.k.2 ae stc. Iemmnv 1“ Aktien⸗Gesellschaft. SvI 3.1 1998 dee ens nseseemn, eeaes 8 nn I1A . S Uümosdves. . 2 2* 1223 Der Vorstand. “ A11
8. 7.* 8 . und Verlustrechnung pro 1902/04 3 zum Aufsichtbrat. S. a. — 3. 96. 861z b⸗bs Fer — ℛ—* G. Genz 2) Gatlastung des Aufsichtbratsz und Vorstands.]( Gemaß 19 der Statulen sind die Aktien
torat 1) und Wenehmtgung der Bilanz nebst 2) elaßsassan üͤber Genehmigung der k Wahlen 1 1
rlin. 8. da
48b8ö 2 Iige & Wolde in Bremen ober dem selbvorf, Jult 1 9 3. Jull 1903. 8 Der Auffichterat. 8-eeans in West sem binterlegt werden Der Auffichtorat 8
Catl Sind, Dorficenber. —ͤ 5 I bbb6. RMait hes, Vorsitzender. . n Kae. 5eeaer. .
*