8 8 — 11“ “ 1“ 8 8 ; ZE“ . 782-9 1 Guttstadt. Konkursverfahren. 30064 [29873]] neten Verkehr nach den Stationen der verstaatlichten, . vI— das B.129282) Das Konkursverfahren .nen Vermbäüan 82 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über in die Verwaltung der Königlichen Eisenbahndirektion d Handelsfrau Hedwig Barth hier, Friedrich Kaufmanus Valentin Lehmann zu Guttstadt das Vermögen der Firma C. Franke Lederfabrik. Stettin übergegangenen Altdamm⸗Kolberger Eisen⸗ 8 3 .. 8 8 “ 8 Wil Im⸗Straße 6, ist zur Abnahme der Schluß⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Inhaber C. Heine, Wunstorf, wird der bahn in Kraft. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben 8 . 1 25 des Verwalters zur Erhebung von Ein⸗ 4. Mai 1903 angenommene Zwangsvergleich durch dieses Gerichts vom 2. d. M. dahin erläutert, da die beteiligten Dienststellen nähere Auskunft. “ * 12 “ 1.1“ * I1““ v gegen das Schlußverzeichnis der bei der rechtskräftigen Beschluß vom 4. Mai 1903 bestätigt das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 6. Juli E“ .“ 3+2 b— . 2 2 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie ist, hierdurch aufgehoben. sKaufmanns C. Heine, wohnhaft in Mun gea. Eö ah⸗s — n. 8 b um eu en el san el er und K omn li re 9 Anhörung der Gläubiger 88b die Erstattung Guttstadt, den 4. Juli 1903. 8 und in Hildesheim, eröffnet ist. Im übrigen im Namen der beteiligten Verwaltungen. 1 ac⸗ san el der Ausla die Gewährung einer Vergütang 8 Königliches Amtsgericchtt. E““ des Beschlusses vom 2. [29862] 11“ 8 8 8 , Litglied Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 298771]2 M. in Kraft. ; Mitteldeutscher Privatbahngütertarif. . 8 ; .12 8 1 8 1 dee Müügheder des agl ige 1e KS;-2e esee - Neustadt a. Rbge., den 7. Juli 1903. 2 Die in den “ 412. 8 8 “ Berlin, Donnerstag, den 9. Juli 8 19203. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ Kaufmanns Hermann Mantheim in Hamm wird wechseltarifen mit Gültigkeit vom l. Juli d. J. — .“ — meennEebHbvneanexnaxexxr 8 Lie. eerr. Fesss. Ni Praven, Jinnee 1s,1, zaß Feslgir Aöbelnans des Sclattermiss jeedurz verbanmoans enec-ee,g weoe7el eigscfühtte aögerate Haffnetde Mnrenteseig. —% Amtlich festgestelle Kurse. efeze hy mmt. onkursverfahren. es 12. der . 1. Berlin, den 4. Juli 1903. 898 den 4. Juli 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Klasse II b. gelangt auch im Mitteldeutschen Privat⸗ 1 9. Juli he. H. 11“ Der Gerichtsschreiber Ksnigliches Amtsgericht. Handelsfrau Witwe Franz Schweitzer zu Ober⸗ gütertarife — Hefte 2 und 4a. — vom 15. Juli gerliner Börse vom 9. Juli 1903. Westf Prov⸗ NIIIIV des Königlichen Amtögerichts 1. Abk. 81 ukursverfahn 2 hausen (Rhld.) ist zur lbnahme der Schluß⸗ d. J. ab zur Einführung. 1 een 11 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Pesetg = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. 1Vukv. 09 Bojanowo Beschluß. [29872]] Hanau. Konkursverfahren. [29795] rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Näheres ist bei den beteiligten Abfertigungsstellen 1oSigld = 200 ℳ, 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ do. do. II.III. N Dns Konkursverfahre n über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die zu erfahren. ““ Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ, 7 Gld. füdd. W. do. do. II 8 8 Hugo Rademacher in Bojanowo Spezereihändlers Heinrich Muth in Hanau Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Erfurt, den 4. Juli 1903. 1 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 10 ℳ 1 Mark Banco Westpr. Pr⸗Anl. VI4, Sthlußverteilung aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Königliche Eisenbahndirektion, 1 4 (ee egt b. dg. d.. Bojanowo, den 1. 1903 ge- n e e. csgencgte hiersert als geschäftsführende Verwaltung. b, Dollar = 420 ℳ 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ Sraam Fr 91nton⸗ Sznjaliches 2 ts . — 1 7 8 8 “ er 18 1 L che 2 1 1 e ES 2 8 Sb. Kr. 01 5.06 u1“ 129793] Fnaͤglihes Amntsgericht. 8. Nr. 16, im Hause des Metzgers Rhiem, Mülheimer b v Elberfeld⸗Essen, Wechsel. Fondoregna90t. 08 Christburg. Bekanntmachung. 1 Herford. Konkursverfahren. [29879] Straße 196, bestimmt. 1 Rheinischer Nachbar⸗ und Nordwestdeutsch⸗ msterdam⸗Rotterdam 1900 fl. ETeltowerKreis unk. 15 4 In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oberhausen (Rhld.), den 2. Juli 1903. 9 Rechtsrheinischer Gütertarif de do. 100 fl. do. do. 1890 4 1ve-d. ee ene Ldach 88gs ege; ““ voinrich Mecker zu Hiddenhausen Wu Sekretär, echtsrhein . agsselund Lntverven 100 Frs. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters
3 ; 8 e; Mit Gültigkeit vom 15. Jult d. Js. ab wird im 100 Frs.
d Erhebung von Einwendungen gegen das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verkehr von sämtlichen Stationen der Eisenbahn⸗ Pepeft 11I““ dr
Schlubv rzeichnis 8 bei der Verteilung zu berück⸗ hierdurch aufgehoben. ; Oberhausen. Rheinl. [29875]] direktionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen und Münster 1’;. 8 100 Kr.
42 vüs kihe Schlußtermin auf den Herford, den 6. Juli 1903. Konkursverfahren. nach den Stationen Dortmund B. 88 Dortmund talienische Plätze. .. 100 Lire 5 Au zuft 1903, 9 Uhr Vormittags, vor Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der K. M. und Dortmund Süd für Rohhefe (Abfall⸗ do. d
dem Kobeiglichen Amtsgerichte hier bestimmt. gerzberg, Harz. Konkursverfahren. [29871] Händlerin Witwe Wilhelm Hüttemann, hefe) in Ladungen von mindestens 10 t oder Fracht⸗ 1 G
Christburg, den 2. Juli 1903. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Friederike geb. Overbeck, in Sterkrade ist zur zahlung hierfür ein Ausnahmetarif auf der Fracht⸗ vorto. 1 Milrets
Königliches Amtsgericht. 1 18. Juli 1901 verstorbenen Tapezierers Georg Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der grundlage des Spezialtarifes III. widerruflich ein⸗ . 102
——
Königliches Amtsgericht. I.
5000 — 500196,00 bz 3 ½ 1.4.10% 1000 — 200/99,50 äli — 5000 — 200 91,10 b Leer 1. O. 2;8 V 1.4.10 5000 — 200 89,00 Weftkatsche ve Feee0 5000 — 200 100,70 bz Lichtenberg Gem. 1900 2000 — 200 102,30 b 1 10.2⸗32 5000 — 200 100,70 bz Fiegnitz 1892 3, 1.17] 2000 — 200,— 9 do. 3 8090—209 104,00 B Enwigsb. 94 I1 8. b 102,25 Westpreuß. rittersch. I.3
15EETITI1IT1.“ 4.10 2000 — 200 99,75 G 1 5000 — 200 100,25 bz6 Lübeck 185953 1.1.7 2000 — 500 91.402 8 88 8 3 5000 — 20091,30 G Magdeb. 1891 uk. 1910(4 1.1.7 5000 — 100 104,700 1“I““ 3000 —5009,Z— do. 1875/1902 1,32 versch. 5000 100 do. 118 3000 — 200 Mainz 1900 unk. 19104 1.1,7 2000 —500 . neulandsch. 11 31 3 1888, 1894 3½ versch. 2000 — 200 99,75 B . do. 113 5000 — 2007103, 70 8 WMannb 99,00 u- 04,05 sch. 5000 — 200 102,00 G 8 . 2000 — 2001103,80 B do. 88, 97, 98,3 ½ versch. 2000 — 100 99,90 G ⸗Oblig. 3 ½ 8000. 1090 5,75 bz Mersehro1901u 40 4.10 1000 — 200 104,75 G
u.5 inden 53 ½ 1.4.10 1000 — 300 09,40 B Sächsisc
— Müc, Rh. 90 ur 95 51 1 470 1990: 299 ,67”13; Landw Plo Sächsische Pfandbriefe.
5000 — 500 1103,10 B h. Rh. utw. 1.4,10 1090 u. 500102,10G XXIIL.“XXIIHI 1.1.7
5000 — 200 103,40 u do.. 9 31 1.4.10 1000 u. 500799,60 G do. Sdr 5 T IIIA 5000 — 500 100,00 G Mülheim, Ruhr 1899, v. Per 3 ½ 144.10 (99,80 bz B unkv. 1909 1 1.4.10 5000 — 500 102,30G do Kl IA, Ser A. X
5000 — 100190,25 z 5000 — 100 105,90 G 5000 — 100 99,75 bz 5000 — 100 90,25 bz 5000 — 200 100,30 G 5000 — 200 99,80 z 3000 — 200,/8970 G 5000 — 20099,75 G 5000 — 200 89,60 G 5000 — 60 99,70 bz B 5000 — 200 89,60 G 2000 100[9970G 5000 — 10099,80 G
— — — - -;-22 ½
SSSSSS
— — —
S
InZ 2222ͤ2NͤSͤöNINNINIINII
q,Sè gSSF PSge=egEgE=gEgSg eEgEPnE PEeEeensnn,
— — — 2,—
Aachen St.⸗Anl. 1893 do. do. 1902 do: do. 1893
Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889/ 31 olda 995»*
we Aschaffenb. 1901 uk. 10
1 . ; fj 37 bz Augsb. 1901 ukv. 1908
gcer. Berthold Karl gen. Gustav Sternberg in Schlußtermin auf den 31. Juli 1903, Vor⸗ geführt. “ n 1 £ N. 20,25. F 1889, 1897
1 Konkursverfahren. 29868] Seee. wird . erfolgter Abbaltungs des mittags 11 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht. Essen, den 4. Juli 1903. 1““ G1“ Faden⸗Baden 18387 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — N. 4/01. — hierselbst, Zimmer 16, im Hause des Metzgers Rhiem, Königliche Eisenbahndirektion, do. do. n 2. M. Bamberg 1900 unk, 11
Kaufmanns Josef Berg, Inhabers FüeK⸗ Herzberg a. H., den 3. Juli 1903. Mülheimer Straße 196, bestimmt. zugleich für diejenige in Cöln, Elberfeld und Münster. 1 V1 G So. 1 1893 3.
e.. Hol. urn, edgnheens8ls Cehluß⸗ Königliches Amtsgericht. I. Sberhausen (ahld.), den 6. Juli 1903. 1300861 üsseteft Feeers g 101 86, 2 N. srJbeeß Zarmer St-1. 1889-
1A“ Heydekrug. Konkursverfahren. (29797] Hericht 8 de begär Amtsgerichts Der an der Bahnstrecke Bingerbrück—Neunkirchen do. 18 FrS. 1901 uüv. 1907]
tere in e Juld 1903. 8G In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschrei ““ ge 1 gelegene Haltepunkt Münster b. Bingen führt fortan bt. Petersburg .. .. 100 F. E1 3 ½
Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. des Gerbermeisters Oscar Sturmhoebel in Oehringen. [29806]] die amtliche Bezeichnung 188 3 1876, 78 3 ½
do. 1885,98,3
Tgne. doo. Stadtsyn. 19001/4
85,05bz .— do. 1902 ,31
—DOSSS DSSS
5000 — 50. Unkv. 2 2000-200 89 80 do. do. 1889, 1897,31 1.4.10 5000 — 200 99,60G i,Ei. WFlx r5000 —59099,758 München 18924 1.410 5000 — 200 102,50 S 6. 1000 — 100 99,80 bz do. 1900/01 uk.10/11,4 . 5000 — 200 104,90 B Kreditbriefe IIA-IVA 2000 — 200 108,90 ct. . 1886/94 : 2000 — 100 [99,70 bz G 5. C8.J.S.O K. 4 1.1.7 103,2 5000 — 200 10: 1 1897, 99,3 versch. 5000 — 200 99,70 bz G do. Uko. 05 1XBA, XBA 32 ZIAI1“ 5000 — 200 do. 1903 3 ½ 1.6.12 5000 — 200 99,80 G A. V. vIa vrr Frs 88 99,80 bz B 2009— 260 M⸗Glaxh 99 ug.06 1. 800 200 103,00 G IXA XIXVvI NVII'- 2000- 1 25 . ükv. 1.7 2000 — 200 103,1 8. 20901090010125 bzG do. 1880 8831 1,17 2900 —290 99888 XIX, —XXV 3 ½] verschieden 5000 — 2001102,30 G dSo. 1899 2000,200 99,90 G 5000 — 500103,00 G Münden (Hann.) 1901 2000 — 200 102,50 bz G Rentenbriefe 5000 — 500 103,50 B Münster 1897] 5000 — 200 99,75 G Hannoversche 1.4 10] 3000 — 30 199— 996936G.3³3 NJFrunegne., 0—7 18078 2009 —10989 198, de “
99,9 MNaumburg 774 — 100 [99,7 1 3000 —0 5909 —7819089, Nürnb 89701ur 10712 2000 — 00 104, 96 6 Hfessen⸗Nassau. 4 14110 3000 80 5000 — 100 100,75 bz do. 1902 unk. 19137
4,0 o. o.. 33 ⅞ versch. 3000 — 30 5000 — 200 [105,30 bz G 8 B 8 4 1 5000 — 200 104,00 G Oheneg a. M. 19
2000 — 200 99,70 B 5000 — 200 100,25 G
3 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 8 b.e. 882 * Lauenburger 119 1 Aüöhüs⸗
2000 — 500 1103,25 bz 6 Offenburg 1898 3% 5 200 99; Pommersche 1.4.10 30 [103,60 G
2000 — 500 103,40 G do. 1895 3
2000 — 500 104,50 G Oppeln 1902 I 9
5000 — 200 89,40 6 gn 2000 — 200 91,70 G Posensche 38 versch.
5000 — 200 09,60 b Pforzheim 1901uf1906 d
5000 - 10001101,102 d 1895]:
5000 — 20099,70, GG 8 8, 1.f1 Se9—29 100 2062 8 . 19 5888718 Preußische 1.4.10 1 5000 -5007100,00 G Pirmasens 1899 uk. 06,4 109 8
5000 — 50092,60 G Plauen 1903,3 ½ 1000 — 200 99,30 G Posen 1900 unkv. 190574
8 o. 3 ½ versch. 1000 102,25 G Rhein. und Westfäl.4 2— 3 0 o. 5000 — 100⁄—, “ ’ 1894 3 ½ 5000 — 100 99,60 /G 1903 3 a
5000 — 500 100,30 G 3 ⁄ versch.] 5000 — 200]103,00 bz G Sächsische 4 1.4.10
15000— 200 99,80 brz 9 1902 31
5000 — 200 103,80 G egensburg 88
5000 — 500 ,— Schlesische 14. 5000 — 200 99,50 B Han 8 ergn 5000 — 200 99,90 G
5000 — 100 99,40 G do. 1901, 1903, 3 ½ ve
2000 — 100103,50 G 583. 18893
.3000 — 200 [99,90 G Remscheid 1900/74 1.1.
4
5000 200799,80G 8 5000 — 500 99,80 G
5000 — 200 100,30 G Rhevdt IV 99 ukp. 054
2000 — 100 102,80 bz 18913
1
OœcC O bo Sto O doO d0
nmse
3 ¾ verschieden 99,80 bz B
——,—
—,—VB—SE — — — — SSS=SSSS:
₰½ 58α B—
— — —
ET I1 eeSaonshPSeßechkeen. U8 =22
28 — —
SEü,g S
rI 1 Aher. A zchweizer Plätze . .. 100 Frs. 1slas heee [297901 Seydekrug ist zur Abnahme der Schlußrechnung K. Amtsgericht Oehringen. Münster b/ Bingerbrück. chweizer ü68
Sa1 8
¹ 2 100 Frs. 8 8 — 8. Frhebung von Einwen n In der Konkurssache über den Nachlaß des ver⸗ Mainz, den 1. Juli 1903. 100 Kr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Verwalters, zur Erhebung v inwendunge d „
do. Dv..
bkandinavische Plätze. er bei der Vertei torbenen Christian Gebert, gewes. Wein⸗ Königlich Preußische und Großherzoglich lsch 100 R. Ingenieurs Beujamin genannt Benno ö 1eeeae Face ahhen beisder Vertegdung füseen⸗ 8 Oberhöfen, Gemeinde Harsberg, Hessische Eisenbahndirektion. 8 100 Kr. 2 in Danzig, Langgarten 101, soll in ISS fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren wurde durch Beschluß von heute das Konkursver⸗ [29859) Bekanntmachung. .“ 100 Kr. — Beelefe D 1898,1 termin den 14. Juli 1903, Seeeee r feff 28 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. August fahren. vach Abhaltung des Schlußtermins und nach⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 5 Bankdiskonto 1 G F, G 107094 vod deg Könagnich u“u“ Pensan 1“ ETEX“ 18 889 8 den⸗ . u Fe eJeges. e CCCCNCC“ Eisenbahnverband. 15 Berlin 4 (Lombard 5) Amsterdam 3 ½ Brüssel 8 Bochum 86033 a. 7. olgebau 5 g - f b Amtsgerichte hierselbst, 8 immer Nr. 9, be⸗ immt. en 6. zuli 903. 8 . Ab 1. Au ust 1 903 gelangen für die Beförde⸗ ’ Feg⸗ 8 4 5 S. n 3. Börh 1.“ 1900,3 weee eg Forzorüngen erfolgen Heydekrug, den 30. Juni 1903 Rösch, sto. Gerichtsschreiber. runeba Keswesacohie Reraefenloks aus Leuchk, üea d. Pang ce Pen pehe⸗a0sa5on genndaen 38. bo . 1991 82 G caasch: dn 2e Jeli icen Amtsgerichts. Abt. 11. Königliches Amtsaericht Abteilurg 3. offenbach, Main. Bekanntmachung. [29863] gasfabriken) in Ladungen zu 10 000 kg oder bei schwed. Pl. 4¼. Norweg. Pl. 5 ½. Schweiz 3½. Wien 31. do. 1896 3 beeeses eh Trareee⸗enaeee Höchst, Main. Konkursverfahren. [29881] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtzahlun für dieses Gewicht für den Wagen Geldsorten, Banknoren und Coupons Fee 8 Dresden. 8 29848] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fabrikanten J. P. Passet, in Firma J. Passet] und Frachtbrief folgende direkte Frachtsätze zur Ein⸗ dinz⸗Duki pr. 9,72b Srz. Bkn. 100 Fr. 81,20b, 6 H. 1901 3% Das Konkursverfahren über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft deutsche Linerusta & Sohn, in Neu⸗Isenburg hat der Gemein⸗ führung: dnn us e “ Loj Bkr 10.71 14999 Breslau 1880 1891 31
Posamenten⸗ und Manufakturwarenhändlers Werke A. Kracht und Co. zu Höchst a. M. schuldner einen Antrag auf Einstellung des Konkurs⸗ ——= bandecans 20,326bz Ltal. Bkn. 100 881,65b 3 Bromb- 1902 u b.1907
Leiser Dreßler in Dresden wird nach Abhaltung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zu⸗ Frs.⸗Stücke 16,30 bz Nord Bkn. 100 Kr 112.3565 do. 1895, 1899 3½ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.) und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind Guld⸗Stücke —. —. Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,20 bz Burg 1900 unkv. 1910/4 Dresden, den 7. Juli 1903. Höchst a. M., den 1. Juli 1903. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. vold⸗Dollars. 4,1875 bz G do. 1000 u. 2000 Kr. 85,25 b Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ⅛ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6. Offenbach, am 7. Juli 1903. * Dresden. [29819 n
5000 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗2.— p. Stch. 8999 —29 101,989, Angstrger 7 8. —p Sig. deee er eaft de *.109 8. 21686b14 Chanogevura 189,1 5 18998 gthlt‚s PeeeFesczer et 2he f dealte pr. 9,s . do. R. 216,05 enb 1889 — .500 99,25 G 5. 20 Tlr.⸗L. — p. S 8 Konk cfahren. [29789 Großherzogliches Amtsgericht. eheee. e 16,1856 do. do. 5,3591 216 05b; do. 99 unkv. 05/,08,4 5000 - 100 10375 5; Rostock 3000—-90799,50 bz6/6 Braunschw. 20 Flr.. — p Stck 85 z 22 Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [29789] oqaa b 5, 10 bz 5 75 1 2 Sera hw 0 Zr ,3, v Sisg Das Konkursverfahren über den 88 der Ida Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Siegburg. — b [29880] do. pr. 500 —,—. ult. Juli ee do. 1895 unkv. 11 1 5000 — 100104,75 b do. 3000 — 500 31 1,4. Henriette verw. Grohmann, geb. Fritzsche, in verstorbenen Tapezierers Friedrich Albert In dem Konkureverfahren über das Vermögen des mer. Not. gr. 4,1675 bz G ult. August —,— do. 1886 bnse. 18 Äe. 100,505 — Mockritz wird nach Abhaltung des Schlüßtermins Borkowski aus Königsberg wird nach erfolgter Kolonialwarenhändlers Karl Wilhelm Broer lleine 3 1575 bz Schweiz N. 100 Fr. 81,25 b G.ee. n 39 10080 % 6. Johann hierdurch aufgehoben. S ins hi fgehok in Siegburg ist der Termin zur Abnahme der „Cp. *. N. J. 4,1675 G HZollcp. 100 G. R. 323,50 oblenz I1 1900 ukp. 05¹ 5000 — 1es b 118967 b . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Si 1. 100 Fr. 81,05 bz eee e do. 1885 konv. 1897,3 ½ 99,90G Schöneherg Gem 98 3⁄ Dresden, den 7. Juli 1903. Königsberg i. Pr., den 30. Juni 1903 Schlußrechnung, der Erhebung von Einwendungen ” — ₰ a Benen 12 20,360 .. 1 4 berrg 190238 ꝓ, 39708 Schönehers ene97 3 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung Frachtsätze für 100 kg in Mark V Eisenach. Konkursverfahren. [29817] V
2ö— —+₰½
38,—seo⸗ 2.,8 S.
Mn.
3 ½
2 8 —ö=göAgg=Enönne
SSS8SS ö1111““
PEPemeEgEEgESUE=ögn:
— —, — -——- —-—-—-—————s8 —,—— —
—, —- 22---——---2é=
D.2
—6
.
₰ —
neaoʒ
—,Y;—E 1 —
N. IAAl:
nd stbhs., 28 öUg
—₰
M.
— 8 —
—.—
3 Hafen und Mainz Hauptbhf.
nkfurt a. M. t a.
Hauptbhf. fur cchssenhausen
Mannheim
Gustavsburg Neckarvorstadt
ain
ankfurt a. M. Hafen,
Fr
nkfurt a. M.
Frank Sa
Fra
Mannheim Bad. B.
eininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Pappenheimer 7 fl.⸗L., — p. Stck.
Ludwigshafen a. Rhein
n
Fra
896˙3
22ö-=2Aö2ö2=2
2SZ
*%.
—,———————— ürebeenEgS!
amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 9e ee Hümnburs,0 ne 3 13 uͤber etwa vorhandene nicht verwertbare Vermögens⸗ — — — obcbus 10 1 : 8 112 Konkürsverfahren. Z. mzlen des Königsahofen, Grabreld. Beschluß. (29867] stücke auf den 3. August 1908, Vormittags Station der K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen. 8bö do. 188931 . Spandan 1891 1 Das ——— Konkurs Beyeredörfer, Aubstadt. 12 Uhr, im Sitzungssaal des Königlichen Amis⸗ Lend- V V 1 enne e e verich. 19000.50007101,40 ˙b — 56 . 1895 3⁄ Uhrmachers Ir lemn ,— Schl ßten ins Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten gerichts anberaumt. Gastein 1,52 1,55 1,65 1,66 1,55 1,61 1,59 Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.410 5000 —200 102,300 Crefen, 1800,n 1908 . Flergard de 2s 3½ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Forderung: Tienstag, den 14. Juli 1903, Siegburg, den 3. Juli 1903. München, den 2. Juli 1903. de. do. .8 versch. 5000 — 200 102,30 bz ₰ he lez üesSeesareeeh. * Juni 1903. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale dahier. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Generaldirektion 1 8 .
1878, 82, 88,3 . 1903,39 Uües . d0. .8 lversch. 10000 — 200101,40bzG Daemstadt 1887,3⁄ — (Sieettin dit N. O. P. 31 Großberzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. VI. Exissü.. 1.ncsresehndschreibege 2n Spandau. Konkfursverfahren. [29796] der Kal. Bayer. Staatseisenbahnen. e eSn 406: 70 G 8 * 9 9 9; 1 .
b uß konsol. A. kv. 3 ) versch. 5000 — 1507102,25 b 5 190288 Stuttgart 1895 unk.95 1 8 12 .8 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [29860 Bekanntmachung. do. 14 5000 — 2408 Dessau 1896 32⁄ 0,50 G do. 1902 38 E Der AM. SSectti hr. ab. Schlächtermeisters Emil Korsich zu Epandau, 120ege1., sch.-Sesperrelasssch ngarischer ₰2” 1110183,1 leäss E“ 3000 —20099 820 Themn 1800 nb. 18888, Das Konkursverfahren über das in Eife 4 Königshütte. Konkursverfahren. [29887] Bismarkstraße 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Eisenbahnverband. 1 ult. Juli S1 rnaun 901. 9ve; 99,80 Süse⸗ 5⸗ Kaufmanns Auguft Sal Feegleichere 9* Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1ö- * hierdurch aufgehoben. ee((qFlassentarif Teil 11 Heft 3 vom 1. Februar 1897.) d. St⸗Anl 01 8105 2 1893,38 11¾ 8 ee * nachdem der in dem Verg b 2 Kaufmanns F. J. Geisler in Klimsawiese pandau, den 1. Juli 1903. 3 Ab 1. August 1903 Flangt für die Beförde⸗ E 4 2 1900,31 1 4 10 23. Juni 1903 , Seeen 11008 .- wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Abt. 5. sung von Toüröhren in Ladungen zu 10 000 kg 380028 88 do eppfobe Ing 1I8 582 B ücluf . Abn ** hierdurch aufgehoben. Stadthagen. Beschluß. [29864]oder bei Frachtzablung für dieses Gewicht für den 1902 ukb. 10 do. II unk 1912. 31 ftag 1.2 ꝙ Iath 1998 Königshütte, den 2. 8— 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagen und Frachtbrief zwischen der Station Wart. 1890 8 X Eee Das Großberzoglich Sächsische Amtsgericht. III. Königliches Amtegericht. 8989— eJ A
Obligationen Deutscher Kolonialgesenl nSe 3.Ss es ple elgebes
. —— — — —
b “ Ausländisch 2.,2* Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 99,70 et. bz B do. d f 2000 — 200 102,75 G 5000 — 200 99,10 bz G 5000 — 200 102,80 G
SSS
— — — — — — — — — — —- —- ——
WWWöö1ö1.“ öEE“
&
₰
— —
— — SS8SSSU
1 408 do. 408 Aeee osnische Landes⸗ 82 do. do. 1898 unk. 1S0s do. do. 1902 unkv. 1913 Gold⸗Hyppotb.⸗Anl. 92 1“ 1 Nr. 241 561 — 246 560 90* 1b ör Nr. 121 581158 580 2 2r Nr. 81 554—86 890] 6 Ir Nr. 1 — 20 000 Gold⸗Anlcihe 1889 gr. 4½ mittel 4 ½
do. do. 8s 4ʃ Cbinesische Anleihe 895 6 b2. po. Ueine 6 do. . do. 1888 5 do. 48
do. ult. Staats-Anl. 3
S8
S E“ aerree. SbeS —& —
Landwirtes Johann Stock n 282ö Nr. 5 beig Marabal . 2.) *. pch. 238 ne Eeeabe U. I 1129886] wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ und Burba aar) ein direkter Frachtsatz . . do. 6 1891 konv. 3 ½ Forst, Lausttz. Konkursverfahren. [29800] “ Hessend des EE 899 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden 8 eingestellt. 2,33 ℳ für 100 kg zur Einführung. 8 S Düsseldorf 99 ukv. 06,1 In dem Konkursverfahren 84½ 2 — das Vermögen des Maurermeisters Wladislaus Stadthagen. 7. Juli 1903. bt. III K—ö— Iet 02 eif s-din Sa ni⸗ do. 1888 90 18888 der offenen Handelsgesellschaft Nober der aach. Nagell hier, is Termin zur Anbörung der Gläubiger. ürstliches Amtsgericht. III. 1 enevalbtrektinm der br. e. weisenbahnen. ge. de, VI v— Erben zu roß⸗Kölzig it s 22 8 n „versammlung über Einstellung des Konkursverfahrens Stettin. Konkursversahren. [2979¹1] [29912] näglich angemeldeten —P Uhr. u — wegen Mangels einer den Konen des Verfahrens ent⸗ Das Konkurkverfahren über das Vermögen der Sldenburg⸗Nordwestdeutscher Güterverkehr. 23. Juli 1902, Vormittage 6 — en- sprechenden Konkursmasse auf den 25. Juli 19023, offenen Handelogesellschaft Baß & Pichlmayr Mit Göltigkeit vom 10. d. Mis. treten im Ver⸗ A Königlichen Amtsgericht in Forst i. L. anberaumt. Vormittags 11 Uhr, bestimmt. u Stettin und das Privatvermögen der Gesell⸗ kehr von Ermelinghof (Dir. Münster) nach einzelnen — do. konv u. 1889 h Forft 1. L., den 6. Juli 88— 18 Königshütte, den 4. Juli 1903. w schafterin Witwe Marie Baß, geb. Friebel, Stationen der Oldenburgischen Staatsbahn er⸗ 1 . CErfnr—e b 1— 114 Der Gerichtsschreiber des Königlichen eun . Königliches Amtsgericht. ö der in — —ö. mäßigte Ausnabmesätze Lm in Sendungen 8 1889) 8 1 ¼ iseene ghe. 19b 1989 Freiberz. 1³] — roverfa 87 2 a 3 angenom e b zur von mindestens 10 t in aft. 8 1 .191 3. versch. 200p. 2 9.883,98,01 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ü F 89,, rechtskräftigen Beluß vom n 188s etätien Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienst⸗ mer Se⸗1ea 128 xe 8.88,05 8 Bäckermeisters Max Georg Gottlebe in Frei⸗ ,ssenen Handele⸗ esellschaft Porzellaufabrit ist, bierduich 214283 zun stellen. de. g7,91 3 2.,5 6 9 — Berthelsdorfer Str. 59, wird, nachdem der in Tiadtlengsseld eTa eizer in Lengoseid Stett de 1 1hericht. Abt. b Münster, den 4. Len 1903. üess * de. 88.50, 3½ versch. 82n † ER. dem Vergleichstermine vom 19. Junt 1993 an. wind nach crsolgter Abdaltung des Schlußtermins alclicher umregerrar. - Königliche Eisenbahndirektion. St-ünl. 1827 8 1 b11; . E“ durch rechtekräftigen hierdurch aufgehoben. FsWweinnenteln. Konkursversahren. [29802] 29911] Ip. glet bestätigt ist, dierdurch] vengofeld. den 6. Juli 1903. —
5
— —2g2æ—
—
—Gœ —622ö=2
— —
529S”
— — — —- — — — — ———-—-,—-—-—-——
585 82—ö—öꝑ—böi —- Serbeeeeeeebs
2½2,—öyö A. 2.b
₰
8 Duisburg 82 96 3⁄
isena .09 4 Feahn von 1 IV unkv
—222 . 2222
2—2
81
.—,—. — — — — — — 22ö2ö-g2
— — - — — — —
† 1 9
— —
—9. 1822
amort. 1807 31.5. rauftadt 1898 Jul 1902 — eöömA Vermögen 27 aarkohlenverbohr nach dem Direktionsbezirk Ke. 18 . ; 2 ’1 hee 0; g⸗ ö“ Liebau, Schles. Konkuresverfahren. A Emil ;2 iü Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationc
zur Prüfung der der Kerk in den Kohlentarif Nr. 18 auf⸗ 8 — czen 1901 ukv.1911 1 „ In dem Konkursverfahren über den Nachla träglich angemeldeten Forderungen Termin der er en 1 3 1 1— arln 1200 unk 19084 2,— ags Eö Kaufmanns Paul Heinzel in Liebau ist zur 8e 20. Juni 1908. Vormitte Fo Uhr. — “ 8ꝙ den beteiligten 89 58 4 eeere 289 8 dem Konkursve ½ es 2— — Prüfun der nachträglich angemeldeten Forderungen dem Koöntglichen Amtsgericht in egenfee Zimmer 89n dhe2r,n, den 6. Jull 1908. Et.Xe3”1 .192,28 8 earber⸗ 8 22 881 n „7 Iaree; 199* ernne Ar f, anbeaumt 33n. 2—Lvn — 8 . müichieif Eda 8. 1 — . — Vert ꝙ 1; den Der Gerichteschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. —— . 15] b Fe enn 8,,11 4 1828, 1100, 4 die nicht verwertbaren sstücke NHünchen. 29822] Mit diesgerichtlichem Beschluß don keute wurdre— An eigen EEII1I1“ St⸗Rente 3 Schlußtermin auf den 22. Juli 1902, Vor⸗ 28 Kgl. envt ee⸗e 1. A. das über das Nermögen der Baumeistergeheleute— zeigen. 3 ür
—F⸗
— —- — —2
—
S
— — 28ggg8—
2 Gz
4———I2 -ö2ög2
—— „2‿ ur pe 82 peu . 222 A* 22ö=22ö 22212 — 22288 h be — 20
ães S’S=S’=gSg=g=gg=gg
— — — — — SSSSS
2
82
28S:gq'2=g
1
ee22222
— - - — — — — — — —- ———— — — — 2. 2 E
—
—2,—2
7 —ö2ö=2q— S8SS8S
2
21 . *₰ „
] 7 v
i mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ wilsachen, hat 8g vom 3. Juli Phiülipp und Katharina Balling in Würzburg - —,— —,— 1 4 8 E 1 9b 8 ve. 1e vedie ennente n. den 3. Jℳ 80b. IeneEeneEeSe ne raen- —n KuhntakDeissle 1 1en, 8
—ö— L. G 28 aneeacg. EE= 1 1 Königliches Amtsgericht. —2 Zehme hier, Alleininbaber der Firmañf Würzburg, den 4. Juli 1903. 8 atenthürsau Berlin k. P, 8 E 2 1910 4 29803] ii Geith, Nachf. Wilhelm Zehme, er...— Fergehgrchgen des K. Amtsgerichts. — 1 n &r-. 81,898 Ir
ggEgx;⸗x nj⸗
5.
88
—22ö2ö2ͤö2ö82ö2
au
0 e0 *
rmrrrrir 2
8
EE
Das Konkursverfahren über Vermögen der oͤffnete Konkurzverfahren als durch Kanzleirat: Andreae. Wütme Marie Frank, geb. von Hopffgarten, in beendet aufgehoben.
Grotbreitenbach wird Zurücknahme des An⸗ Der 68 nn) meerl Kal. Sckretär. 8 T.hees. nen n . a. 8982 1 nn eneh Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen öI in des Eliektrotechnikere Franz Beitler I geg⸗ Steinkohlenverkehr nach Dr. Tyrol in Charlottenburg. eröffnete Konkursverfahren als durch Stattonen der — — Berlag der Ewedition (Z. B. deidrich)in Berkte Mit Gaͤlte . -. NR 10 n.. neue Eeeh.
—229—ööq—
2
S1—
—
——
—
Twrzesrz⸗
5” —
—
——öö— — - — —- —- — — —- — —- — — E . e
—,——82—2nN=nngg
fergrerrrrrpe- F7 zvz2
— — — 25
9
— —- — - — — — — —- — — — — - - -—— — 8 2
— ——2
— - —-— — „
rrr rrgxrSxx-7 ü g