1903 / 160 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

uckersiedereien und Raffinerien, entwi worden. Derse ühr ürkischer und bulgarischer Truppen an der Grenze hervorgerufen. amburg, 9. Juli. b etroleum m vrr⸗. 1 . aus, daß eine solche feste Vereinigung für Handel und Industrie die Am achmittag herrschte nach Effektuierung einiger Ankäufe wieder Standard whits loko 7,45. ruhig 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti⸗ Möglichkeit darböte, von der und den einzelnen Ver⸗ Ruhe, und ein Steigen der Papiere fand wieder statt. Hamburg, 10. Juli. waltungen die Zubilligung Ppr Forderungen zu erlangen,

1 Unterfechungesachse gma⸗ ber be Ft 2 Mi 8 . b6 8 1 Femnfad teese gesten an hss na, dn (W. T. B.) Kaffee. (Vormit 12 Aufgebote, Verlust⸗ und Fun 2 232 92½*æ g Erwerbs⸗ und Wir enossenschaften. bericht.) Good average Santos Juli 24 ¾ Gd., Se 25 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 3 g 1 was bei vereinzeltem Vorgehen nicht immer zu erreichen sei. Er wies London, 9. Juli. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ 2 8 p 1 Gd, 3. Un en 1 er 11. er er.

—.

Verdi 8. ꝛc. von Rechtsanwälten. 25 * 6 8 * 1b fe, Verpachtungen, Verdingungen x. 9. Bankausweise. ferner darauf hin, daß Reformen 8e der Einrichtung und Leitung des reserve 24 907 000 (Abn. 371 000) 8 -e S waeel Anfcn Fozsct eabentobr 8 vig n Ba 2* 8 ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. vor etwa zwei Jahren einberichteten „voncoraat proventif“, das in] umlauf 29 984 000 eee, üh eei, Haeerre, Rendemen neus dsehr seer ee üer Hanburg Hean 1 . eebanabecen; aüer 8 8 ant seiner Tätigkeit den Erwartungen nicht entsprochen habe, zu erstreben seien. 36 716000 (Abn. 895 000) Pfd. Sterl., Porcefeuille 26 225 000 August 16,00, Oktober 17,25, Dezember 17,30, März 17,70, Mat s 8s ch s(30204] Beschluß. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Schhließlich hob er die Notwendigkeit hervor, eine günstigere Gestaltung Abn. 11 289 L Pld. Sterl., Guthaben der Privaten 40 eI Unregelmäßig. 2 1) Untersu ung sa en. Für folgende Urkunden ist das Aufgebotsverfahren Burgstraße 11, Zimmer Nr. 3, anberaumten Auf⸗ auf den A4. April 1904, Mittags 12 Uhr, der Eisenbahnfrachtarife, des inneren Verkehrs auf dem Wasserwege (Abn. 8 240 000) Pfd. e. Guthaben des Stagts 7,669 000 Budapest, 9. Juli. (W. T. B.) Kohlraps August 11,45 Gd. Beschl bbbeantragt worden: gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die oben vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25, und des Zollniederlageverkehrs herbeizuführen, auch darauf hinzuarbeiten, Abn. 3420 000 Pfd. Sterl.,— dotenreferve 22 769 000 (Abn. 353 000) 11,55 Br. 8 0418] 8 eschluß. d kanterist a. für die unter dem 1. Januar 1884 ausgefertigte näher bezeichneten Urkunden vorzulegen, widrigenfalls anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ daß die einheimischen Kaufleute den Verfalltag der von ihnen unter⸗ Regierungssicherheit 15 276 000 (Jun. 203 000) Pfd. London, 9. Juli. (W. T. B.) 96 % Javazucker loß In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen Landesbankobligation Ser. V. Lit. B. Nr. 7968 deren Kraftloserklärung erfolgen wird. falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, schriebenen Wechsel gewissenhafter beobachteten. tecl. veexh .. .kp den Massgecn 81 8 g 9 sb. 4 d. Verkäufer. Ruhig. Rübenrohzucker loko 7 sh 1o v Nichael Wteoner der 1. Konp. K. 21. Inf üher 1000 Sie ist auf 4 % Zinsen ausgestellt, Altenburg, den 30. Juni 1903. welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Auf Grund dieser Ausführungen hat das provisorische Komitee, in der Vorwoche. Clearinghouseumsatz 211 Mill., gegen die ent. Woört. Stetig eots, wegen Fahnenfmaßt u. a, wird auf Grund aber vom 1. Januar 1889 Lh auf 3 ½ % Zinsen ab⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt 5. sschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ das in seinen Funktionen bestätigt wurde, die Satzungen der neuen sprechende Woche des Norjahres 24 Mill, mohr. London, 9 Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗K o des Weihtärstrafgeebbuchs fowie der gestempelt. 1 forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht internationalen Handelskammer Lusgearbeitet Ueber ihre Aufgaben Paris 9. Juli (W. T. B.) Bankausweis. Bar. 57, für 3 Monat 58 %. ““ t ee ds gch⸗ 5356, 360 der Militärstrafgerichtzsordnung der Be⸗ Antragsteller: Gutsbesitzer Erdmann Emil [21352] Aufgebot. Anzeige zu machen. 1 besagt der Artitel : Die Kammer beschäftigt sch nur mit Feagen, voratze oen, eh 9. Seg.r . e0-dremonn Süee, , Lüa hengt 8, (gg. T. B) Baumwolle vmsac: Hüadigte hierdurch far sahnenftüchtig erklärt. Schmidt in Reudenitz —, Der Gottfried Schüle zu Tannhof, Gemeinde Gumbinnen, den 6. Juli 1903. die die allgemeinen Interessen von Handel und Industrie berühren. 1 ür Fn E 71,000) Fr., Portefeuille der eeh u. d. Fet 10 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz⸗ Kürnberg, 6. Gericht der 5. Divist b. für den von dem Pferdehändler Josef Volkmer Pfahlbronn (Württemberg), vertreten durch Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Bei vorhandenen Streitigkeiten unter Kaufleuten, Industriellen oder * 9 818 9 909 E c8 SF Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. aüj He e ea. in an eigene Ordre ausgestellten, vom anwalt Dr. Neumann, hier, hat das Aufgebot der [30222] Amtsgericht Hamburg. eeenaeer sie 8 v der Interessenten eine schieds. 83 402 000) Fr Ferben Staahtsschages 142 781 00 Abn. 6,13, Juli⸗August 6,12.—6,13, August September 6,10 6,11, Der 1 * richterliche Vermittelung ausüben. „E 2 .

Gutsbesitzer Julius Nitzsche in Dobitschen acceptierten zu 4 % verzinslichen Pfandbriefe der Frankfurter Aufgebot 5 6 Generalleutnant. Kriegsgerichtsrat. 8 s g . 7* n 1 32. tember⸗Oktober 5,70 5,71, Oktober⸗November 5,32 5,33, November⸗ Et Tann, Wechsel. Auf Antrag des Bruders des verschollenen Paul Die nene Einrichtung wird vieleeicht auch dazu beitragen, in das 22 734 000) Fr., Gesamtvorschüsse 468 463 000 (Ahn. 10 323 000, r., t f g 8

8 5 * Feieser lautet 88 8b ., 808 g I. 5 1 1 XIV 8

. . e Dezember 5,20 5,21, Dezember⸗Januar 5,15, Januar⸗Februar 5,13 0417) Beschlagnahmeverfügung. „12902 ausgestellt und am 6. August 1902 fällig. Er über 2) Lit. Q. Serie XIV Nr. Henry Meyer, nämlich des Buchhalters Johann Geschäftsleben mehr Ordnung zu bringen und es zu heben. Immerhin entenae eee 48 Ae. . 000) Fr. 8 Ver⸗ bis 5,14, Februar⸗März 5,12 5,13, März⸗April 1ö=S5,Id.. 262 Untersuchungssache gegen den Unteroffizier ist mit Volkmers und des Pferdehändlers Franz über 200 beantragt. Der bezw. die Inhaber der Herrmann Meyer, wohnhaft hierselbst, Tübecker wird der Einfluß der Kammer von dem persönlichen Wert der Männer, Glasgow, 9. Juli. (W. T., B.) (Schluß.) Roheisen. Porcb Josef Breiden der 5. Kompagnie 7. Rhein. Naumann Blankogiro versehen. Auf der Rückseite Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem

die die Leitung haben, abhängen. Diese müssen es verstehen, die all⸗

h t d Straße 35, III, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1 Mixed numbers warrants stetig, unnotiert. Middlesborough 46 sh. 4 d. fanterieregiments 69, wegen Fahnenflucht, wird befindet sich eine entwertete Stempelmarke von auf den 23. Dezember 1903, Vormittags 1) Es wird der am 19. Dezember 1862 in Ham⸗ Interessen, die sie vertreten, mit denen ihrer Nation in Bradford, 9. Juli. (W. T. B.) Wollmarkt. Merinoß Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs 0,10 Finklang zu bringen; denn es ist nicht zu verlangen, daß sie die letzteren 8 Kursberichte von den Fondsmärkten.

eilitärf 8 111 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26, burg als Sohn des Lehrers der Handelswissen⸗ eher schwächer; mittelfeine grobe Croßbreds stramm, englische stetig, wwie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Antragsteller: Pferdehändler Josef Volkmer in anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ schaften Johann Cesar Meyer und dessen Ehe⸗ gänzlich preisgeben. Hamburg, 9. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren: das ruhig. dnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Zes —. melden und die ÜUrkunde vorzulegen, widrigenfalls

Die internationale Handelskammer rechnet auf die Unterstützung 8

5 8 G frau Henriette Christine Luise geb. Stahl ge⸗

Kilogra 2788 Br., Silber in T n: da Paris, 9. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucke ärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Die Inhaber der unter a. und b. genannten Ur⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. borene Paul Henry Meyer, welcher im Sep⸗ der in Alexandrien bereitz bestehenden französischen, englischen, Flegemen 71,85 8 ee bas logrammn fest, 88 % neue Kondition 21 ½ 21¼. de Zucker 9* maazgen mit Beschlag belegt. kunden werden aufgefordert, spätestens in dem somit Frankfurt a. M., den 29. Mai 1903. tember 1880 nach Melbourne ausgewandert ist, italienischen und österreichisch⸗ungarischen Handelskammern, die ihren Wien, 10. Juli, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. Nr. 3 für 100 kg Juli 25 ¼, August 25 ⅜, Okto er⸗Januar 2äf. Trier, den 4. Inli 19093. lauf Freitag, den 22. Januar 1904, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 15 zuletzt am 17. Oktober 1883 von dort aus an Nationen Dienste geleistet haben. Sie wird auch die Mitwirkung Kreditaktien 731,00, Oesterr. Kreditaktien 660,00, Franzosen 665,50, Januar⸗April 27 ⁄. Gericht der 16. Division. 4 s . seine jetzt verstorbenen Eltern geschrieben hat und des Auslandes entgegennehmen und Auskunft nach jeder Richtung hin Lombarden 82,50, Elbetalbahn 41 3,00, Oesterreichische Papierrente Amsterdam, 9. Juli. (W. T. B.) Java⸗Kaffer good Der Gerichtsherr. Dresen, (30202] M Bekanntmachung. 8 seit dem 8. Juli 1885, an welchem Tage er sich owie sonstige Beibilfe nicht nur annehmen, sondern solche auch Ge⸗ 100,50, 4 % Ungarische Goldrente 120,75, Oesterreichische Kronen⸗ ordinary 26. Bancazinn 73 . J. X d. . Kriegsgerichtörat. Die von der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗Bank in Schwerin ausgegebene, infolge eines Zeitungsaufrufes beim deutschen ellschaften und Handeltreibenden, die geschäftliche Beziehungen zu anleihe 100,60, ngarische Kronenanleihe 99⸗35, Marknoten 117,50, Antwerpen, 9. Juli. (W. T. B.) Petroleum. Rafft⸗ Gutjahr. 1 Kensulate in Melbourne gemeldet hat, ver⸗ 6“ BleAankverein 485,00, Länderbank 410,50, Buschtehrader Lit. B. —,— 04120] 8 Lebensversicherungspolice Nr. 27959 Taf. V über 2500,— vom 6. September 1893 schollen ist, hiermit aufgefordert, sich bei der

v August 21 ½ Br., do. September 21 ½ Br. Fest. Schmalz. 8b Württ. Staatsanwaltschaft Ellwangen. ist als abhanden gekommen angemeldet und auf Grund des § 16 der Versicherungsbedingungen die Neu⸗ Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amts⸗

1 London, 9. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eg. Kons. August 94,75. In der Strafsache gegen den Metzger Johann ausfertigung einer Police beantragt worden. 1 Poststraße 19, Erdgeschoß links, Zimmer Ausschreibungen. 92 ¾, Platzdiskont 2 , Silber 24 %126. New Vork, 9. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ 829 Eisele, geboren am 15. Januar 1867 in Entgegenstehende Rechte sind spätestens bis zum 9. Juli 1905 bei uns geltend r. 3 (nach dem 4. September: Fir aftt⸗ Lieferung von Dungstoffen nach Frankreich. Am Paris, 9. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente wollepreis in New York 12,20, do. für Lieferun September 10,77, Pinterbach, O.⸗A. Schorndorf, wegen Verletzung zu machen. 168 eg. vor dem Holftentor, Erdgeschoß, Mittel⸗ 25. Juli 1903, Nachmittags 2 Uhr, E. dem hnx. Süeztenalcktien 3860 8) (P N um vengpgen, 8;— xEn. r Wehrpflicht, ist durch Beschluß der K. Straf⸗ . bas--e lisas irhe Leb. Part 198. H. 8⸗Bamt Gene seitigkeit vf .ens 82 88” 2.e 8 bn in Etampes (Departement Seine⸗et⸗Oise) der Herbstbedarf des adrid, 9. Juli. (W. T. B.) (Private Notierung.) Wechsel 12 ¾, Petroleum andar e in New York 8,55, do. do. in Phi⸗ ier vom 3. Juli 1903 die am 17. März Meckl ; cheru Ba 1 au . 8 8 „Svndicat agricole régionale d'Etampes“ an Dungstoffen vergeben auf 37,45. ladelphia 8,50, do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Balances 9 2* das Vermö 25 des ꝛc. Eisele bis zum Be⸗ enburgischeLe ensversi ng . auf ege ees. tig v werden. Nähere Auskunft erteilt Léon Trouvé, secrötaire, in Etampes. issabon, 9. Juli. (W. T. B.) Goldagio 23. at Oil City 1,50, Schmalz Western steam 8,1 11X“

.“ auf den Namen des Herrn Chaim gen. Heinrich Geduldig, Kaufmann in Berlin, lautende Aegvpten haben, zu teil werden lassen. „niertes Type weiß loko 21 bez. Br., do. Juli 21 Br., do. ng hb Türkische Lose 120,00, Brüxer —,—, Alpine Montan 370,00.

„„ 6 . Hecseetsbe, vrr⸗ “; h--n-

5, do. Rohe u. Brotherg 500 verhängte Beschlagnahme wieder 1““ in Schwerm. 3 8s rtermin, hierselbst, Ziviljustizgebäude vor dem

„Am gleichen Tage, Nachm. 2 Uhr, wird das „Syndicat des New York, 9. Jult. (Schluß.) (W. T. B.) Die Aktien 8.20 Getreidefra t nach Liverpool 1 Kaffee fair Rio Nr. 7 5%, bürlen vhr g schlagnah 3 1 * 8 e ch e 1 8 8 Felraner vese dee Eehges vender Feieiütene des —⸗ 4281* 5000 —* zählt, 2 8 ** 8 46 hantet v 1 Prigcten Vernn 22 1. 10 1 . gd0 do. do. Oktober 4,00, Zucker 3, Staatsanwalt Dimler. db“ 8 iear⸗ I“ rigenfalls seine Todes⸗ rbstbedarf an Dünger im Rathaus von Mézisres vergeben. tand der letzten Jahre zurück auf unbestätigt gebliebene Geruͤchte ,80 27,10, 00. 1 8 vexvwma. 8 12 1 (L'Engrais.) von einer neuen Aktienausgabe, die den Zweck haben soll, 60119] Bekanntmachung. [30206] 8 [30217] Aufgebot.

8 . S Fesewvnee eede 2) Es werden alle, welche Auskunft über Leben oder 2 2 H 1““ 8 4 dais G * 3 3 8 2 t Lieferung von Sägeblättern zu Sägemaschinen nach —2 zur Verbesserung der Bahnenanlagen zu finanzieren. n ie durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts Den von uns ausgefertigten, uns als verloren an Auf Antrag des Mühlenbesitzers Gustav Hänel zu 8

8 Fe. 1 8 n ertig 1 2 b 4 Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen 3 urch den Verkaufsdrang wurde der Gesamtverkehr in Mit⸗ 8b eDx Saargemünd vom 13. Mai 1902 gegen den am gezeigten Versicherungsschein Nr. 39 498, estellt. Festenberg als Eigenbesitzers des im Gemeindebezirke 2 Italien. 50 700 Lire, Kaution: 5100 Lire. Angebote leidenschaft gezogen; leitente Werie erfuhren einen w sind bis zum 27. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, an die General⸗

B 8 8 iermit aufgefordert, dem unterzeichneten Gerichte arfen Rück⸗ Juni 1879 zu Roppweiler geborenen Johann zam 21. Mai 1875 auf das Leben des von Aiehetenber belegenen, in der Grundsteuer⸗ stemtte faef Aufgebotstermine Anzeige zu 8b zauli 1 e Gen gang. Aktienumsatz 440 000 Stück. Gold im von 1 volaus Nagel wegen Verletzung der Wehrpflicht Heun, Malers und Weinbergbesitzers in Loschwitz mutterrolle unter Artikel 96 eingetragenen Grund⸗ machen. S direktionen der Marinearsenale in Spezia und Neapel einzureichen. 1ee eernee eeh⸗ g rankreich bestnün Wetterbericht vom 10. Juli 1903, 8 Uhr Vormittags. geiprochene Vermögensbeschlagnahme ist durch b. Dresden, erklären wir nach er vlalosem Aufruf stuücks Kartenblatt Parzellennummer 106 von 6 Die definitive Vergebung erfolgt am 17. August 1903, Mittags Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 3, do insrate far letztes = deschluß desselben Gerichts vom 24. Juni 1903 in Gemä heit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ 0,222 ha Größe, bestehend aus Bockwindmühle, mit Das Amtsgericht Hamburg 12 Uhr. (Moniteur des Intérts Matériels.) Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London (60 Te 2) 4 85,00 Estfe 2 & ¶& 8 beder aufgehoben worden. . sicherungsbedingungen unseres Statuts für kraftlos. fraum und Getreideschuppen, Gebäudesteuerrorͤlle Abteilung für Aufgebotssachen.

Lieferung von 110000 m ungebleichter Leinwand an Transfers 4,87,60, Silber, Commercial Bars 8 Tendenz für Name der Beobachtungs⸗ Wind⸗ Saargemünd, den 6. Juli 1903. WMir haben für obigen Schein ein Duplikat ausgefertigt. .40, werden alle Personen, welche das Eigentum 1 das belgische Srieeeintstertan in Brüssel. Der Stoff ist Geld: Leicht. Fe

8

Wind⸗ Wetter

stärke, Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. Leipzig, den 9. Juli 1903. jenes Grundstücks für sich (gez.) Dr. Oppenheim zur Anferrigung von Beinkleidern für Fußtruppen bestimmt und um⸗ Rio de Janeiro, 9. Julz. (W. T. B.) Wechsel auf e““ faßt den Bedarf für das Jahr 1904. 2 richtung

sich in Anspruch nehmen, auf⸗ . icht. Machenschein. FLFgebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. geforvert, ihr Recht spätestens in dem auf den Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber.

¹; Händel. Dr. Walther. 23. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, an⸗ [3021412 —¹ h9 124:9 Verfuͤgung. VE11““ AEM.; H Iangesoe Walthe saenag⸗ —— Die verwitwete Bauergutsbesitzerin Marie Cieplik Dee unter 22 —,— vö— Der K. Hilfsförster Georg Steinhöfel in Biede⸗ falls sie mit ihrem Rechte werden ausgeschlossen L.,— I1““ 8. hat beanträgt, N 3 halb bedeckt 13,3 lif 8 92— 2—,— bach bei ö2 J —— 1 g. den 4. Juli 1903. E Stiefsohn, den Ber . levlit irektion der argentinischen Post⸗ und Telegraphenverwaltung Produktenmarkt. Berlin, den 10. Juli 1903. Die amtlich Stornowav sclagnahme werden in Gemäßheit des § 362 der & 1ur. Slerzenmsse für dns Bentsch Ferscpersona⸗ Könitaliches Amtsgericht. saus Kuhnau, zuleßt wohnkaft in Amerika an un⸗ ist, wie der Moniteur des Intérêts Matériels mitteilt, ermächtigt ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, schlesischer Blacksod NW. 4 bedect 159 flitärftrafgerichtsordnung aufgehoben. g in Aufgebot. 3 1

Barometers a.0 ° u. Meeres⸗

niveau reduz

e Vergebung erfolgt am London 12 16. 29. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, in 11 Losen von je 10 000 m.

: 400 Fr. für das Los. (Monitgur des Intéréts Matériels.) 88 b 8 Ausban des Telegraphennetzes in Argentinien. Die 2 Kursberichte von den Warenmärkten.

222 SSG & 5 R —y

—1 —₰

Sin üg r bekanntem Orte, für tot zu erklären. Der 1 8 7* 1 SS seingetr. Gen. m. b. H. Sitz in Tübingen) für ihn [30212] Aufgebot. 1“] 1 Fordert spätestens j worden, durch Vermittelung de tinis sandtschaff in 166 ab Boden, Normalgewicht 755 g 167,25 168 Abnahme im Valentia 4 SSO 1 bedeckt 15,9 Trier . üie, on 5 9 3000 sg * Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in Vrosbenamien den zam Van der elehsentine Sed Reta. loufenden Neat, dn 1080 Pbeühnss de September, do. 168,50 Roche Point 770,6 Windstille wolkig 139 Te⸗arbriden 20. Junt 1903. „a111*“*“ neen atren lnon Friese geß. Lagkomefe die n. dem auf den 29. maet 1094. Michaa 8 12 Uhe⸗ Salabas —Uburucava Concepciön (Provinz Corrientes) benötigten Abnahme im Okiober, do. 164,50 Abnahme im Dezember mit 2 Portland Bill Windstille wolkenlos 296 Gericht der 16. Divisioo.. sichermgsscheins, der im Mirgli s unter 8 + —— vor dem Gericht. Draht anzukaufen. Mehr⸗ oder 2— vhrbi ; ns ns SW 3 Nebel 12,8

Ferner ist, wie das Boletin Oficial mitteilt, eine Summe von Rogbn, märkischer 180. 88ꝙ 1.

222 α 2— 9.8,— e do

Windstille beiter 194 eeg Fiekmgan, NNr. K. Pr. 38 cingetragen sst. deantvegt. Dieser dia ir Kacteshe eüecer deüch en eüereet

132 131,75 Abnahme im laufenden Monat, do. 133,25 133 Ab⸗ 9 ONO wolkenlos 167 von Trotha. Aegsgerichtsrat. Aatrag ist für zuläsfig erklärt worden. Der Inhaber Bunn in Marienwerder, haben das; 84 266,09 Doll. berett gestellt worden zwecks Verlängerung der nahme im Sepiember, do. 134 Abnahme im Oricber, do. 188 .5 Jele dv'üir. 768,3 O A beiter 190 peen. v8—ö ——

in Zentral⸗Pampas und zwecks Baues einer neuen Abnahme im Dezember mit 1,50. Mehr⸗ oder Minderwent Ruhig. Paris 771,2 NO. 1 wolkenlos 15,5 . W. Staatganwaltschaft Tübingen. auf Dienstag, 2. Fet 904, Vormittags von Martenfelde Band III

wwischen General Pampas und Santa Rosa de Toap. Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, herbourg 7716 Windstille wolkenlds 19,2 die gegen den Hermann Mühleisen aus Nür⸗ 9 ½ Uhrs. Aios ög Gerichte an⸗ Grundstücks gemöß § 927 B Lieferung von 4000 t Briketts für Lokomotiven an ener, schlesischer feiner 152 164, pommerscher, märkischer, mecklen.- Wissingen 7 Windstllle wollenlos 185 en —= der Wehrpflicht am 23. Sep⸗ —à e 4— 8 gt..

die Verwaltung der ägpyptischen Staatsbahnen in Kairo. preußischer, posener, schlesischer mittel 139 151, vommerscher, : 1 770,3 W 2 bedeckt 15,5 hrber verhängte Vermögensbeschlagnahme U —, die Kraft⸗

VBergebungstermin 20. Juli 1903. märkischer, 22— r. preußischer, posener, schlesischer geringer 758,9 WSW SZwolkig 11,6 erde durch Beschluß der K. Strafkammer dahier eermarmng bder Ar b

Der Bau einer neuen Wasserleitun b

in Favstad: 130-d38, müsischer 1 187, Nernalgevicht 430 8c 126.21295] Bedoe 7574 Do wolkig 130 [Trl 8 ¼ M. aufgedoben. ene wird „— soll das Quellwasser des steingebirges Abnahme im laufenden Monat, do. 129,75 130 Abnahme im De⸗- S 764,7 werden.

sammeln Wassers dienende Sperre zem r.⸗ o. in 1 . 5 NW 3 bheiter 6 S alt Egelhas wird etwa 700 m 2— 1— 8es —2 ungsver⸗ +— 122 124 12 1— Asbe LEEE““ 18.7. 1 2 bedeckt v. B un Rescworres Gallonen Sorten 122 e Anga ovenienz arlsta 32,6 S 2 heiter . m 2

Feeemeg 4 n 8 Se 1 bis 120 Abnahme im 1ehaen üann do. 116,75 117 Abnahme im St 763,1 8 2 bedeckt 14,4 qtane d Der Ackever Ohligs in Epsendorf bei 8

h pei· sebeüen K. gdn Seraßen. Eallt e a-nia ic, . 10 92d. Rent,. S eewe,e s Hachen, Zustellungen u. dergl. 8. Ferecacrzce Zebben Annn EEINS8I6“*“ behznaber ant Fogtezegelt und van beinfachen Bodhel. larehe üena0, —2, - hd Frha een Shern Lenam 1878 vohxex, BIl, Zwangsversteigerung. 5 79% Iensen sct dem 1. Jamnar 1887, de. [2e0r.] gecb. A=I deckwagen —1 r. an, bis ——— von do. 47,50 Brief Abnahme im November, do. 77,70 47,50 47,86 h 764,5 NNRW 2— 4 Im Besge Zwo streckung soll di . Der JInhaber der Urkunde wird aufgefordert. 1 dot * dessen +2 —22— Strert Ir. 12) bis zum 29. 5 Sehser brs

——2

des Imtbrtta Mätoriels. üa 2s Eööä.“ Berlin, 9. Juli. Marktpreise rmittelungen des IMest. . 760,3 * Der Bau eines Wasserreservoirs in Maulaunay (für öniglichen Feessütwnn (Höchste und 7583 22W Z bedeckt widrigenfalls die Kraftloberfläruag der Ur die Stadt Dinant) und die innere Ausrüstung des ür:

Fredrich 903. den —7 Schmid. Brienc vergeben werden. 1e Mn 23 8₰ 3

teo teo fee . bo

des

8 (Monmntgur de umm.— Soret) 15,16 ℳ: 13,10 Futtergerste, ; 6 1

8 , b Sogliches Amogericht Odeuburg.

SOldenburg. 1903, Junt 30. IEE1I1.A“ M. Ao bedect Alufge

Tügliche Magengestellung für Kohlen und Koks 9 1 ℳ; 1520 1. 2 1 . b ar dee Kesn und 1 Oberschlesien. . 18,90 8,8 Sort be 8 edech

HEAIII e

. heteg sen —n 2. 8. M. oehellt 1 B18, wcht mct. E 723 ½, Pnee SIP dsteucr. 1 85* ehenl hat a2f Antrag. n 1888 kb Seee hes am . 1. M. gefteht Cerb, vicht vatst, r3,27,F egen 1 1 Lenn Een Ees⸗En —— e.

2 ber 20 8 5 g 1, 3 6 . 2 anberaumten

1eeeh.E⸗ 298257 SGüön 2— 8

er von ½ 80 PU. Kanalgegend, ein 8 Reichs⸗ Dk. 81 2₰ en. die Ia. 7 EEEE“ 2 u Inna

iA. 1 Deutsche Geewarte. 8

Mitteilangen bee Agronautischen Obserbatortuamng FIu Frc. FeneeeE Jaütitute, . 1 verbffentlicht vom Berliner Wetterbuncau. * rrzeeen 488 Trach⸗naasateg vom 10 Jall 1008, 12 be 1 Uhe ueese9, Er. * 9 rI12“

2 722 m

1289,*. ung Unw 272