1
8 88
8 8 11X“ “ 4 5 3 ; Ernest André Kreuzi eer, An⸗ 98 1 itist s lun erfolgt 2) Louis Nikolas ger, 2 . „ Ul ch und Kommanditist beteiligt ind. Die Berufung er Generalversamml 1 1 Ba 8 im Herebe 1,-8.e br dühedfüen 8 sch eften und eis ünch in Karlsruhe ist als durch eh.- Hehatnecemeig, S. 5 Lbannit — ) er G dolf 3 — rungen n nann * b II 8 Geschäftsinhabers sind von dem Erwerber n icht Ir geelt. 141 Seite 283/4 zur Firma soweit nicht öftere Veröffentlichungen durch vecng. “ g. 3. 1 g Rof 8-9 — ie an M D C H Walte Wegenast, Karlsruhe: oder Statut vorgeschrieben sind, durch einmalig tz, 4 90 erese DU enberg. D 8 8 8 8 r & M
1 5* E111 ußischen Staatsanzeiger g. i zst; der Ge⸗ Veröffentlichung im „Deutschen Reichsanzeiger — 1 1 8 11 M Peerstedt ektegt N. n.I und selschafter eselschoft . Hasr der Gesellschaflsfirma und mit der Unterschrift Mülheim, Ruhr. No 160. ecklen
EE
[30309 ““ b ini iqui d“ bezw. „Der Aufsichtsrat. In das Handelsregister ist eingetragen: 8 1 — “ vX“
1 Di be, ist als alleiniger Liquidator bestellt. „Der Vorstande⸗ ¹ * Bern⸗ — ⸗ K E“ — ———— 85 Spar⸗Bank, zu Schwerin. Die von b— 3. Juli 3 Vorstandsmitglieder sind: Franz Kaver Die Kommanditgecellschaft L. Krafft Lie. zu Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt vex —₰ — EEEEEEEEüüböEüöüüe Frselschaft an Thesdor “ 88- Güens Karlsruhe, 5 “ III. deüeee Fneenterin Landshut, und Fritz Monath, Saarun 58 perondich thofteluch Gesellschafte zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse shej. die Tarif⸗ ma en — 8.en Perset „Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtsei ragsrolle E“ 8 vr. Handelsregister [30299] Kaufmann in München⸗ der Kaufmann Ludwig Kra 1
& Georg Tiedge, erteilte Vo macht ist erloschen. Königsberg, Pr. Hande g
uli
b ö1ö lten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel d Dem Ingenieur Emil Berg in München ist Pro⸗ Kommanditgesellschaft am 18. Juni 1903, mit einem
. ichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. ZSn rg. 7.
Adolf Jörss. Die an 8. Seende. erteilte Prokura vwene 11903 ist eingetragen im Handels⸗ kura mit einem Vorstandsmitglied erteil Kommanditisten.
zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ist erloschen. register Abteilung A. b Ort unter der gl. Amtsgericht. 8 dem Rentner Wilhelm Kron, beide zu Saarn, i Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Da 8 George Heyer & Co. Der Gesellschafter J. F. bei Nr. 209: Die i “ offene Handels, Langenselbold Bekanntmachung. [29983]] Gefamtprokura derart erteilt, daß sie die Gesellschaft Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugs 1 9. 5.8 elsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der * 9 9 2 80 8 9Jn 2 . 2 ℳ 50 ( e Pexeten 1“ aus dieser Fie . Fosexkeube e Rudolf eegeteeeen in das Handelsregister Abteilung A. gemeinschaftlich vertreten. Tbe Rönign 32, bezogen werden. p eträg ₰ für das Deutsch
2 g 18 ß ’ ahr. — Einzel ühes⸗ b Mülheim, Ruhr, den 3. Juli 1903. Staatsanzeigers, SW. nsertionspreis sür den Raum einer ruckzeile 20 9 inzelne Nummern kosten 20 ₰ wird von den verbleibenden Gesellschaftern J. G. Rosenfeld aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Nr. 13: 1 1
9
eyer und H. M. R. Heyer unter unveränderter Ernst Rosenfeld ist alleiniger Inhaber der unver⸗ Firma P. und W. Bissert in Rückingen. In⸗ Königliches Amtsgerich
1G 8 1903 wurde der Direktor der Filiale Mannheim, Weiter wurde einget fortgesetzt ändert gebliebenen Firma. 1 haber der Firma sind jetzt Wilhelm Bissert und Jo⸗ Mülheim, Ruhr. 1,30310 Handelsregister. Josef Schayer, als V etthr dere Fürce bettel. Krimmel e vaesggen, daß die “ — 8 gs & Volckmar. Die an P. bei Krr. 311: Das hierselbst unter der Firma hann Friedrich Bissert in Rückingen. In das Handelsregister ist bei der Aktiengesellichaft Naumburg, Saale. [30316] Pirmasens, den 7. Juli 1903. Den 6. Juli 1903. ea. remrteilte Gesamtprokura ist efoehoben; Carl S Handeltgeselschaft ist nfe⸗ Langenselbald; den 26., Jun 1e Bank“ zu Mülheim, Ruhr ein⸗ In das Handelsregister A. ist bei Nr. 119, Firma K. Amtsgericht. Der Vorsitzende des Grubenvorstandes ist das in erteire 8 ar gliches Amtsge . etragen: 1 1 . . Höfer, 1 8 303: ck. äßhei 1 veesafolch “ 8 “ 8 Langenselbold. Bekauntmachung. 20084. nühe Benage 1“ 11.“ Bilühn 1b ⸗ Fübaes Die auf Blatt 315 des Handelsregisters 1988g n8n den hiesige Handelsregister ist EW“ “ koschen. 3 anied berg i. Pr. vbergeäsngeh. d. S b Eingetragen in das Handelsregister 9 A. Pehun zs g eikt 1 jetzt „ dler⸗Drogerie J. Höfer, Inh. Apotheker Landbezirk Pirna eingetragene Firma Oswald Firma C. Both & Schnapauff in Rostock ein⸗ und anderen Zustellungen beauftragte Mitglied des Adolph “ 8 1.e.. ZBegete r. ““ zeslehen. seh 8 e— E Mülheim, Ruhr, den 6. Futi 199083. S 1. 1 ö S Ehlig & Comp. in Großzschachwitz ist erloschen. getragen worden: lashung Recsten für 15 ““ karag ee E“ 1 ö- dlbenelbold. Der Ehefrau des Inhabers Elise Königliches Amtsgericht. kera⸗Bergbau⸗Gesell aft mit beschrä In unser Handelsregister eilung A. G
P Das Geschäft ist auf den Kauf 1 Pirna, den 7. Juli 1903. as Geschäft ist auf den Kaufmann Carl S Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen St ael Scharren g 8 8 1 Eeüsci enea nn 14“ münchen. Handelsregister. [30311] Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fenüsce An elle des ausgeschiedenern 1
Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter in Gemein⸗ schaft 85 1gn 2. Mitgliede des Gruben⸗ or
Linbgerichtegrat Muff, andes unterzeichnet sind.
Pirna. G
Das Königliche Amtsgericht. 1 Webeigesc 8 1s Königliches Amtsgericht. 1 e9 schlosse Pirna. 1“ [30327] i Verbindlichkeiten sind nicht mit über⸗ Sommerfeld, Bz. Frankfurt a. 0. [30343] 8 tragen worden: Langenselbold, den 26. Juni 1903. I. Neu eingetragene Firmen. den Apotheker Carl Apetz ausgeschlossen. 1 8 gegangen. In u d veer- einrich Rudolf Ludwig Arcularius ist Benno Nr. 178: Adler⸗Apotheke Hermann gens Königliches Amtsgericht. 1) Max Gleicher. Sitz: München. Inhaber: Naumburg a. S., den 4. Juli 1903 benarf 8s Ses andelarsgisterz für 65 aüssn Rostock, den 7. Juli 1903. Pilen Begeireene ““ 8-s 5 iegfried Mer Hehe. hierselbst, zum Geschäfts⸗ Schikora “ Apothekenbesitze- enzen, Elbe. 18cnha. öö n Z 1Ss n Wäsche⸗ und Königliches Amtsgericht.. Klahre & Co. G b.. Whh⸗ in G ööö Großherzogliches Amtsgericht. eingetragen worden: Die Prokura des führer bestellt worden. s Hermann ikora in Zdunyp;, 8 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute irkwarenversandgeschäft, Maistr. 2. v fedh egeezcespen 882 “ ntern n Gon (Bez. Saar ö ““ Bugsir & Frachtschiffahrt⸗Gesell⸗ ter Nr. 179: Oskar Flöter in Krotoschin, 2† . Kraufe folgendes. 2) Bernhard Dittmar Nachfolger. Sitz: e 8 ekanntmachung. [30317] en end, ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 211 vurde erloschen. Christian Eiler Heldt ist zum Inhaher; Baumaterialienhändler Oskar Flöter in “ Se 1.“ . IFrit vr 2e Photograph Franz Backmund 8 In das Handelsregister A. unter Nr. 106 ist heute Die Zeichnung der Firma kann rechtsgültig nur in 1t r des Handelsregisters A. wurde erloschen hrokaristn mit der Befughir sastam igütde oder Krozoschim 180: Paul Möwius in Zduny Krause, Inhaberin ist die Witwe Krau Emma in München, photographisches Atelier, Amalienstr. 8. ie emeinschaft mit einem Vorste unter Nr. : 1 4 i 4 8
G b 6 heute bei der Firma C. Reinshagen zu Saar⸗ Sommerfeld, den 7. Juli 1903 irma Adolf Stodt in Hüsten — Polster⸗ der Weise erfolgen, daß der Gesellschafter Bau⸗ 1 8 1 C. gen z aar S es eb. Lütke, zu Lenzen. G W.“ 3) Thekla Daller. Sitz: München. Inhaber: ns Fägncgesabe E deren alleiniger In⸗ unternehmer Flgen, Konrad Dietrich in Leuben brücken eingetragen:
einem Prokuristen * esellschaft zu vertreten Inhaber: Uhrmacher paul -, 8 6 Lenzen, den 4. Juli 1903. EFEhekla Daller, ledig, in München, Gemischtwaren⸗ haber Kaufmann Adolf Stodt iu Hüsten eingetragen. e irma zu zeichnen. inter Nr. 181: N 8
ETEbö— und Feldbahn⸗Fabrik⸗ Zud
und einer der übrigen Gesellschafter, Baugewerke Das Geschäft und die Firma sind übergegangen Sprottau. 1“ [30344] Actiengesellschaft zu Rostock 88 See eazeder. Inbaber; anfganger⸗ Büezerde n Fhune, Tnawigshafen, 1helneae. [30441] Ihegke eglaneame healbes Sgalha in Uhnchen. 1 Gzeag. 82 heeexen 1ege gslsscht. 8 Fehre Flelöst, Haugemeige Kan Stc gümpe, 18 9 Cer⸗ e Füchea,d e Pe encisber Zeegnlederlassurn 84 8 belans bäerselbfe.S g— E“ Gefamt⸗ “ hggs. 1 durgan⸗ Se Die 9 Cre feche „Seora⸗ eenne in Haß⸗ B.esndseahr 1SFestehg ehmn . Königliches Amtsgericht. “ daselbst, Baugewerke Elemens Hermann Teich da⸗ Die 0 aft hat am 1. Juli 1903 begonnen, und
G Maurermeister Wilhelm Kettner in Wichelsdorf als — ) b 1 1t 1 sist zu ihrer Vertretung jeder der beiden Gesellschafter
TE“ nenbreas Schler⸗ Mehgergehefran 8 12 9 13 München, Wurst⸗ 8 Henburg. Doennn. [30449] selbst und Zimmerer Julius Gustav Wirthgen da sellschaf 8 . 9 geis 2 „Hohenzollernstr. 8. 1
erfolgten Ableben des Inhabers O. Neubert ist Königliches Amtsgericht. in Neustadt a. H. EI1““
das Geschäft von dessen Witwe Antonia Sophia indelsr
Fceaadir ermaneine er dichernang der , dem Ereatatan, den g. Leet “ selbst, gemeinsam d 6 z öständig ermächtigt. er Uebergang der in dem prottau, den 3. Juli 1903. 5 6) Marie Voß. Sitz: München Inhaber: — F binan. erhssene Persee ahaberi. begeaden 9 er Firma ihre Namen eigenhändig bEE3E11“; Königliches Amtsgericht. V 8 gv.gn ö Eq“ Ra. 8,8 1. 8 asg6 Buchbindereifaktorsehefrau Marie Voß in Müncher, Auna Gailhofer, Inhaberin eines Zinngießerei⸗ Wübtelm Klahre Er ne vee .,. Saarbrücken, den 4, Juli 1993. s 8s vesehesee Vandelbre ister Band I A. 839 1 Johanna geb. Gens, hierselbst, übernommen Zum diesseitigen Handelsregister wurde eingetragen: Kgl. Amtsgericht. 1 ¹VPapier⸗ und Schreibwarengeschäft, Augustenstr. 95 waren⸗ und Haushaltungsartikelgeschäfts in Neu⸗ mit einem der vorgenannten Gesellschafter die Firma Königliches Amtsgericht. 1. ist heute einget 8 g 8 att 46 worden und wird von derselben unter unveränderter] †) Unter O.⸗Z. 250 Abt. A. Firma: Alfred Lübeck. Handelsregister. 29212] und Thal 8. 2 burg a. D. zeichnen darf, hat sich erledigt ksellschafter die Eirma aarbrücken. [30336]2 DOie Füeu ö te Gipswerke Stad fogsgessbn bert ist zum Prokuristen für Hölder in Ichenheim. Inhaber: Apotheker Alfred n 3. ben 88 88 vgerragen: — 1. Ves.eae engeen⸗e 2 8 MNeuburg a. 285, 5 BZIu 8 Pirna, den 7. Juli 1903. 8 Unter Nr. 463 des Handelsregisters A. wurde oldendorf und Förter⸗ Roths ild. 1 Inegens. Fersi machestelt worde beper eh⸗ isti II114““ 2 1 udwig ühlb IPaee ergg. egl. Amtsgericht. 8 Das Königliche Amtsgericht. hheute eingetragen die Firma Luise E eich in Mittend Brandt & Co, ist he zichl⸗ -e ß 18 Aepe — 8 ; seit 1. Juli b “ — ““ as Königliche Amtsgericht. getrag a Luise Emmerich in ittendorff, Brandt & Co, ist heute gelöscht diese Firma bestellt worden.. „Slle iß 2) Unter O.⸗Z. 251 Abt. A. Firma Christian Inhaberin: Frau Louise Magdalene Dorothea] Ludwig Mühlbauer als Inbaber gelöscht; seit 1. Juli vreeseh. n — 1 St. Johann. Ihre Inhaberin ist das Kauffräulein Stadtoldendorf, den 3. i 1903. Heinrich Helle. Alfred. Carl „Heinrich Kegst Stüdle in Friesenheim. Inhaber: Weinhändler Evers, eb. Poppe, in Lübeck. . 8 1903 offene Handelsgesellschaft unter, den -89 “n 1 Plauen. 130929. Se. Aehenne dher gdebe dauff vorf 1 1- Sal 189 . b zum Prokuristen vHe.- See bestellt worden. Christian Stüdle in Friesenheim. 8 2) bei Ab SSeö Handelsoesensgeft unter der Ludwig Mealhlbauere⸗ cg. 8 Rr. 111 Tie ffene Lanelsgesellschaft AVilheim In 8. Handelzregiste 1. 8½ eingetragen worden. Ce chartnenich daßlbs, äft 8 9 e dmtsg mtsgericht. 5 veig: Wei 3 GHebert in eck: „ Wei - Hans Somm 92,5b 3 a. auf Bla ie Firma Julius Hartenste Sa L“ 1 8 b Abteilund für das Handelsregister. Angegebene gsche 2 mAbt Süe Emil Firme⸗ düeckegc ist aufgelöst. 1 Hi eeress in München. Die im Geschäfts⸗ Niederlich, Gesellschaft für Holzverwertung in Plauen betreffend: Die Firma bcn. Fnftein aüiais ee asge. 1 sstralsund. E [30346] — Völckers Dr. Krämer in Seelbach. Inhaber: Kaufmann Emil- Der bisherige Gesellschafter Johann Friedrich betriebe des Ludwig Mühlbauer begründeten Forde⸗ in Mittelsteine eingetragen. Gesellschafter sind: Julius Hartenstein Saxonia⸗Drogerie; der 1 glhe gö 1. In unser Handelsregister Abt. B. ist heute zu entlicht: Schade, Bureauvorsteher, g. argeas Seelbach . Christian Theodor Voß in Lübeck ist alleiniger In⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übergegangen. a. Kaufmann Wilhelm Niederlich in Mittelsteine, Kaufmann Richard Max Hartenstein in Plauen ist Saarbrücken. [30337] Nr. 1 — Neu⸗Vorpommersche Spar, und Kredit⸗ anoe ebener Geschäftszweig: Manufaktur, und] haber der Firma. 2) Bayerische Glasmanufaktur Wüchner b. Kaufmann Josef Schroll in Weckersdorf bei als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten; Unter Nr. 464 des Handelsregisters A. wurde Bank, Actien⸗Gesellschaft — das Ausscheiden des 5 — — 30295] ngeg ikel 3) bei der Firma Ewers & Miesner in Lübeck. 4 Schwab. Sitz: München. Offene Handels⸗ Braunau i. B. 8 die Gesellschaft ist am 1. Juli 1903 errichtet worden. heute eingetragen die Firma Lohmann & Flasche Konsuls Otto Israsl aus dem Vorstande und die Hannover. . 8 [30295]] Aussteuerartikel. Abt. A. Fi W. Ringwald Dem Buchhalter Carl Friedrich Heinrich Boll in aesellschaft infolge Ablebens des Gesellschafters Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. b. auf Blatt 865, die Firma J. E. Stauß in in en Zweigniederlassung in Malstatt⸗ Bestellung des Gerichtsassessors Otto Wendt in 5ög 8 .F 290 1S 1, ½ Da. P- Handelsgesellschaft wurde durch Lübeck ist Prokura erteilt. Fisef Schwab gaufgelöst. Nunmehriger Allein⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell- Plauen betreffend: Louis Roberd Stauß ist aus⸗ Burbach. Offene Handelsgesellschaft, welche am Stralsund zum Vorstandsmitgliede sowie die dem cxerlau nr e 219 Inbabe B alas der Gesellschafter vom 18. August 1902 4) bei der offenen Handelsgesellschaft Wm Stiehl inhaber unter bisheriger Firma; Konsmanm — 261. Lreec en. 1öe6“ Eschieden, de. Kaufmeeʒm Fa Frieeih e88 vhen fätn catter eree aes iederlassun 1 2 algn I 3 aufgelöst. Auf diesen Zeit. & Co in Lübeck. Züchner in Berg am Laim, Glasgzabplatten⸗ un 1 „ ben 4. 8 72* 8 Suffrian in Plauen ist Inhaber; die Firma lautet Ge dafter: rokura eingetragen. “ — 2 51 ean duf en 1. Faneakcheega e beresn aantogenngh mit dem Ernst 8 Anton Elfeld in Lübeck Müchnehilberfabrkationsgeschäft; 888 verlegt nach Königliches Amtsgericht. 3 künftig N. 8. 80 auß⸗ 8 vfcge. 8 8 Faufmage rstez Lohmenn in 8 1— * Frratade dend 3 9 8 „ den 6. —2 3. “ in Hass fabrikant August Ring⸗ ilte Prokura ist erloschen. Laim. 8 Nordhausen. 30320 c. auf Bla die Firma Plauener Spitzen⸗ Lud⸗ gliches 1 Königliches Amtsgericht. 4A. Ekrin ne Hassn vv- Sbelhecbeemt wiswilligucg ai 26 Martin Petersen in Lübeck. Bers an ezesbach. Hauptniederlassung: Grenz⸗ In unser Handelsregister A. ist benhl 2 fabrik H. Herz & Co., Aüetiengesellschafen in wig lasche. Johanna geb. Schasberger, daselbst, Strasburg, Westpr. — [30348] Hannover. Bekanntmachung. [30296] des Gesellschafters Wilhelm Ringwald unter der seit⸗ Inhaber: Kaufmann Martin Petersen in Lübeck. hausfen. Zweigniederlassung: München. Weiterer Nr. 479 die Firma Gustav Frohnhausen zu Plauen betreffend: Dem Kaufmann Gaston Louis a” d. 1 en, den 4. Juli 1903 In unser Handelsregister A. ist heute das Er⸗ . Handelsregister Abteilung 8 2 herigen Firmenbezeichnung weiterführt. 8 6) bei der Frms Ferdinand asee vüee. Kaufmann August Merkelbach in Grenpy⸗ Nordhausen . Fahaber vfrfe en der Kauf⸗ Henn in plegen üist rotn in dars Meilc Könsgliches Autsgericht⸗ 1 — trgsen,a 1 ℳ% . 8g 2 die Firma Grotian, Helfferich, 53 Abt. A. a „Wilhelm i Kartin Petersen in Lü erteilte Pro⸗ 8 mann Gustav Frohnhausen daselbst eingetragen. teilt, daß er die Gesellschaft nur gemeinschaftlie 1 * Büm. 8 — -n — 322—— öe Nachf. mit Sitz in 892 122 8.Z. vhe srrhe Fin9- in wehr. 850 te deni schen as „ I Helwerth. Sitz: München. Sofie 15 babe Juli 1903. Münn ü mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. Sagan. — [30338) Tabünten. net, Beeursschecig ond Fresgetseleersash Rerin Zaccher Ltuhltabntant Wlheim vimgwald in, Labeck. Bas Bmisgerchtabte-. Hundhammer als Inhaber gelöscht; nunmehriger Königl. Amtsgericht. Abt. 2. .auf Blatt 1930 die am 1. Jall 1903 errichtete Im Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 96 „Strasburg, 2.Pr., den 7. Juli 1903. König⸗ und Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit Fhr. er: 8 — Mainz 1 [30442]] Inhaber: Wilhelmine Möser, ledig, in München; er . Heh eeürzegge 30321 offene Handelsgesellschaft Leopold & Grimm in eingetragenen Firma Saganer Papierfabrik liches Amtsgericht. 19. Oktober 1895. Gesellschafter sind Franz Wilhelm 6) Unter O.⸗Z. 254 Abt. A. Firma: Kurt Nuhr, In d 18 Handelsregister wurde heute eingetragen: Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über· J t - 321] Plauen; Gesellschafter sind der Baumeister Emil (L. Perlitz) zu Sagan der Uebergang des Geschäfts vderanmecn. üs 1 Grokian, Willy Grotian und Curt — —₰ 980 Tahmme⸗ achf. in Lahr. Inhaber: Stein⸗ Wilhelm Heß . Die offene Handels⸗ gegangen. Zweigniederlaf Nre. 180 b n eene n. it, Prne N. Far Frige veopold und. dder Banunternebne Fe der Luen Firma 2⸗ 6 aner, vapierfabrie öö 130347] ortefabrikanten in Braunschweig, Prokurist Eduar druckereibesitzer Kurt Nuhr in Lahr. gesellschaft ist aufgelöst. as Handelsgeschäft wird 5) Pfälzische Bank. weigniederlassung: 11 — ET Bghanterneügzer Se⸗ .Lerneeng Sscsrere ded ersent ee Hanhelegehüder gerefhe . 1enn .eensSat N.üe. 8.,8. 2.0,n19. Zababs . ort unter Heibebaltung der Fioma, dan dem bisherigen München⸗ „Hauptnieverlaslung. 8 u Nordhausen eingetragen. gegebener Geschäftszweig; Baugeschäft. anger in Sagan als Alleininhaber eingetragen bei der Firma S. Wertheimer in Straßburg. Hannover, den 8 n 1903. * Nestler in Dinglingen. Inhaber: Bierbrauer Gesellschafter Wilßelm Heß, Kaufmann in Mainz, a. Nh. Weiteres Vorstandsmitglied: Josef 1 —ö — 88 Fali 1903. 8 A. 89 g 1931 die 2* 8 Langheinric 8 ,„ Se na eeeee den — g Königliches Amtsgericht. 4ÄPMPMKG. Adolf Nestler in E als Einzelkaufmann fortge ührt. b. Amtsgericht ciis ün — Frg eʒmem Königl. Amtszericht. Abt. 2. . achfl. in Plauen; Inhaber ist der Lithograp sge gan, den 6. B b Rech 7 25. 1 3. 8 11“ 7. 8 1903. Großh. 2 m 1 4 L ungen G u“ . - 1 nZe des Beng laxeoihe . 2218 7” Sn Geas Amtsgericht. ERs “ Bekanntmachung. 1803051] Kleinmann 2* [Neer h 88 Nordhausen. zur Firma Filiale der Dresdner Bank in Landshut. Bekanntmachung. . — 3.
. ö“
vn 8 1 ü der Firma auf den Kaufmann Ma Georg Karl Martin Spangenberg daselbst. schenklengsfeld. Bekanntmachung. [30339 I, be. . 1 Fuli 1 3 sgregister A. is herte bei Ke 0 —— 8 dagrastce an —Te vnser Kes bencendeezsier s. h, B19 0n Eüestawen T“ ö. 1 81 Betreff: Registerführung. 8 München, am Juli 3 “ In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 440 2 21 ** un A rägeanstalt. eingetrag S. Werthei 111““““ desrhec. Zrte sässvt d. Frrsevenen 8 gtede eehedr ehre Perea de etarer enn enmnn ne eöveec n eecen nis Veihann e vecgee Vorfandeeitgge, Bencfte de csands sChau nc EüeEes ngecnchen hat e Lende. 8 er en *9he, it eebe⸗n. — biesicen Frnemreaäter 2 8 — 8.— Fro 3Sene. r” — z — Flelbste weig: Wüsche, Leinen⸗ und Echenneng. se, den 8 Juli 8 Gej üt ’. ster verd 1n Nr. 45 8 88 ut eine Zweigniederlassung errichtet. Die Aktien. 3) Samuel J. Guggenheimer, Sitz Hürben. der Firma Wm Holtkamp zu Münster 2 aufgelösf Baumwollwarengeschäft. 1 Fenigliches Amneg 8 & gs- . nover 11u.“ pveigne 26. S ma au ufgelöst. Der Kaufmann Isidor Frohnhausen da⸗ warengeschäft. schmalkalden. ese⸗ 4 ranntweingroßhand⸗ 1 5.S. N. 2 elea ce, 5- n⸗ He. ven 2ne Zat 9 äAee kaus 1“ vhäga 8 b “ “ Fefonse fort. Plauen, 12 8,8 8 . In — 2 gister “ 99. 2* a aqpeas 82 3 . ung in Ma sb.Reg. Nr. 6958. N „Sitz Hürben. ist. Die für den jetzigen Firmenin „den 7. . König am 7. Juli ragen worden: Nr. 83 8 ist mit dem Rechte zur Fortfü der — Handeleregister sind Beschlutß 21öö2. vom 30. Apri de e Hraaeaee dege. E Hürben. —— 151 des Preokurenregisterd eingetrage Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Rastatt. Handelovegister. 30443] 1 —— . Sveem 5 —* — 1. F üs venrer In velssche worden: 1900 — Urkunde des K. Notars Grimm in München, 8) Pavid Thanhäuser, Sitz Hürben. Prokura ist gelöscht. omenbach. Main. Bekanntmachung. (80822]] Nr. 16953. . das Hendet ne eg. eJen c B 2 6 d2 — 4 ilipp Georg Seelig Witwe, Gesch.⸗R. Nr. 1273 — mit redaktioneller hh 9) Abr. Thannhauser, Sitz Hürben. Münster, 4. Juli 1903. ““ In unser Handelsregister unter A,242 wurde ein⸗ wurde heute zu Band 1 Nr. 172 — Firma Drevy⸗ esellschaft sind die sermeister Wilhelm und Firmentegister Band VII Nr. 68 C. Weil 4& ¹) n —. Zickendraht durch Aufsichteratsbeschluß vom 30. Oktober 1 10) Anton Mayers Witwe, Siß Krumbach. Königliches Amtsgericht. verisgen. fag 2Xv'IL h, Ae. „Sren. hene v 2 82b vai .. 8 ni.⸗ Talzmann, 1 sfsfund vom 30. Jult 1902 — Urkunde des K. Notariats 11) L. Saumweder, Sitz Nrumbach. Manster, Westf. Selangimacdan. [3031 irma Rückert & Passet zu Neu⸗Isen⸗ ach Unmeldung vom 27. Juni 1903 besteht cine Gesellschaft ist jeder ee — c. 8 25— —, in 3) J. Hirschfeld Nachfolger München II, Gesch.⸗R. Nr. 3141, wurde der Ge⸗ 12) deinrich Schleßinger, Sitz Memmingen.“ Im bhiesigen Firmenregister Nr. 444 ist heute Inbaber sind: Räckert 1I., Kaufmann Zweianiederlass in Fastan. 8 Kealgliches An ne. , 2 8 en 4) J. W. Keulmann’s Nach⸗ sellschaftsvertrag geändert. 13) Bincenz Kraus, Sitz Thannhausen. der Firma 8 d Miae zu Münster eingetrag ilhelm Passet nikus, belde daselbst.“ Rastatt, den 8. Juli 1903. 180,bm. voacn e. oreeister vn Ir 2ö Hartung, . Die Gesellschaft ist berechtigt, Zw sederlassungen 14) Jakob ögel⸗ henhorn. daß die Firma und die unter derselben beiriehen Jeder Teilhaber hat Berregungebefsanis Amtsgerich . che Zer. 9 unseres Handel ,— 468 Band ah d. Rofenberg⸗ Lederhandlung. im In. und Auslande zu errichten. Gegenstand des 15) Adam Ktreuzer, Siy 852— chäfte auf den Barbier und Kaufmann 3 Offenbach a. M., 7. Juli 1903. meichenbach, Vogtl. 9 die Gewerkschaft Bautenberg, Neunkirchen Pbillipp Rechberg⸗ -TsAmsernehmens, das auf eine bestimmte Feit nicht be. 16) Joh. Georg Nußer, Siy em Münster übergegangen ““ Fberzoglichcd Amtsgericht. Auf Blatt 994 des biesigen Handel —2 bv.öEs(Gnäntt it, it die Ausmuͤung der Clehtriotät in 17, idel Stogers Winve, Sid Weisenhorn.] Manner, 4 Jali ] ombernhan. Jbeute die Firma Richard Vo ela 9) P. Rosenberg — Inh. Haune Rosenberg. jeder . * 1B 12* 2 L1 18) Walburga Wagner, 52 orn. Königliches Amtsgericht. 10) F. W. Zickendraht u. Gen., richteten elektrischen Anlagen zu . b
3 VII b eingetragen worden, daß die unter Nr. 37 ein⸗ Band r mer in Straßburg.
8
h 1 8 b
Kreis z folgt eingetragen worden: d als deren Inhabe 4öb. 8) nen 8— 8 Auf Blatt 199 des biesigen Handeltz ist und r mann Ri 3 b. 11“ 7 Die Gesellschaft is 19) Gebr. Laupheimer, 9, enhorn. [„anater, Westf. Bekanntmachung. [3³0 beute die Firma Holzwarenfabrik „X. Hermann verhezet eingetragen worden: 11) Gebrüder Kehr, üre weblhzen e. e ce ecaams, een-n-2. n, a7 u esshemmt. In gser,ien ariaiser Ne se Thnn Marcus Rudolph in Deutschneuborf und als Angegebener Geschaftoꝛweig: Reinigung von Welle 8 —6 1 oder in Gemeinschaft mit dritten, Unternehmungen, ,a 29 — 2 vonl 1n x- 14) 111MX“ t
Band VII unter Nr. 69: 8 Wild deren Inhaber der Holzwarenfabrikant August Marcus und Handel mit solcher. 11“ swelche diesen Zwecken dienen oder dienen können, zu Inhaber Kaufmann Klemens 15) G. E. Koch. b G
8. .eh e Nn desdienaen den ngl e 2-e i Senene E“*“ Rudolph in Deutschneudorf eingetragen worden. Reichenbach, am 8. Juli 1903. von urg: 1 2 rrichten, zu erwerben, zu betreiben, zu verwerten m. Usch enssen ka 1 Nr ,— die Firma Sesiemege Fs kation von Holz⸗ öS sches Amtsgericht. n 1L. Inhaber ist der Kaufmann Theophil Levy in IL1Hs ö 5öö Jö 3. bedte b8,dr Firma Gebrüder Fribourg in bn, üͤber DOibernhau, den 7. Jul 190bo. 8.
— 4 beteiligen, Aktien, Obligatiochen und sonstige ritel Davingen eingetragen⸗
irma de bessfeben Stgesenhe teegbühe — 3 1 In das —— A. ist unter Nr. 138 zur Band V. Nr. 992 bei der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisherige Pande iscen * ren. Die n. * Königl. Amtsgerichl. E“ a Holm 4& Pfesser Nachfolger. und 1.+ solcher Unternehmen zu erwerben, 8 se ellscha 8 .
88 G. & v. Stein in Schiltigt 1 8* na 8 olzen in Flensburg mit 4. 1ö’ — Pbilipp Stein i r. 8 8 8 Inbaber Oppeln. [30324] igniederlassung in Rendsburg, Londerburg⸗ in rohem persänlich battender schafte⸗ in * 8 8 verwerten, Konzessionen, die den Gesellschafter oritz Fribcurg ist alleiniger Juli 1 “ n nnser Abteilung nrade und Hadergleben folgendes eingetragen: 1* ü,7 igarrenfabrik. — — 22 dienen. zu erwerhen und zu der Firma. Könkalsches Amtsgericht. Nr. 275 die — Nbea Richter, Oppeln, „Dem Kaufmann Wilhelm Holm in Rendsburg ist 21) — Jraenne2he un . sverwerlen — Falls *† Immobilien zu er⸗ 1£ Firmenregister Band 1II Nr. 6 — mMünsterberg. Schles. 2 Handel mit — 22) Alfre ickendraht. ¹ 8 3308
ubnahme ven un verwe alle b — und als deren Inhaber der Fabrikb Robert Prokura erteilt. ich dem die Firma Gebrüder Fribour Abte 5 8 8
24 H.e des, Fon iis. Nr. 16 statlzch nüt de SE . “ mit vnd als — Inhaber der Handelemann Moritz In unserem Handelsregister Abteilung Richt
8 8 2. 1 8 2
+* 114 bei der Firma Frauck 4 2 & Rendsburg, den 27. Junt 1903. Ben I tr b b Seragen einget der unter Nr. 3 eingetrogenen. hicvorts domilnne EeP e. Fe. Kön aliches Am 2 * p Herinesnn Jasef Stebler in Straßbamg ist S. ,r.denn Zan 1003 e.Jeetrser Crrechang, nes göceatans der 8⸗Bfe, 1e. ; Feh e “ hern Z.asa 28,de⸗8209 52 v116. Css) eeensdesun 1en Seeege. n. e 2 92 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Imecke der Gesell 8 ange erscheinen. . serliches Amtsgericht. . 1 — se aft anntm 2g “ ital beträgt 3 000 000 ℳ — drei 907 beute
Eintragung in das Handelsregister B. — Hand 24 Nr. 2458 bei der Firma 1 register Fewerkichaf Georg Bocswillwald in Straßburg: mch daß der . 4 ℳ Auf Blatt 3 des Handelöregistert für den Bairk NRendeburger Bank in Rendsburg 22 — Die Firma ist erloschen
Das Grundkar 1 des un chts ist heute verlautbart 8 Weblsah mnebmunge Karlsruhe. —..“ [20440] sd6 0 Mark.— und eingeteilt 47 3000 — Mgtn. Bekanntmachung. 21—2 Gesen 80 . 90. 128 e⸗ — I1— — Möller ist als 1e Thee, aus. B —
Band 7 Nor Band VII unter Nr. 70 Georges IJeanneret 8 das Handel Uere den Inbaber lautende Aktien zu Im Gesellschaftoregister IV Nr — dür. bas Stasn. ihr Hauptgeschäft von Schönberg 48 “ 12— L. 2 — 85 Seeneümc⸗h; er, in Stratzburg. 8 elsregist ¹ z . 12. orstand der Gesellschaft besteht aus einem in Metz, eingetragen: kapital von 73 000 auf 89 000 t. n ist. deim a. M. verlegt und in Schönber 9 dagegen 8 v „ m odet zunen Mitaliebern. Vestellung und Eut⸗ Laut Beschluß des Au den
se Fiema ift er
der ralversammlung vom r A. ist der Bangue de Metz. Akrtengesell⸗ In Enn. eees Sn 42009,10 2 Furma Je — eintausend Mark. Arn Bang 1 1 dabin —ö 8.en 2 Seee Sen 8eh 80 wr Firma] deee.ei Brstende, Pelat derc⸗
Zic xcttreter -Fenszeeee ist der Kaufmann Georges Iecanneret in 1n , ns et.] 1958 de Peeor,Odarles Pesirs Vigneut Si8eb-ns-. e0, Neeneah *es 1. a ,. Se-es b eeen cscen Jbö
2 der Jecnung der Gesellschaftsfirma dem Borstande 9 ¹Der Vorstand bestedt Koͤntal. Amtsgericht. —n den nce. n. eihmner & Gie, Karl 8 * Ze aus es aencdene den Herren: * Pirmasens. Bekanntmachung. 2 ist ; Durch Au 8 en — bie 1
A 8 19203268]meutlingen. beide Perantwortlicher Redakteur
8⁸
dem
ö 30333] — . b — K. Amtogericht Reutlt 82 29 Straubing. B. achung. Dr. Tyrol in Charlottenburg. üir n. „Flllale der Psainlichen Bank“ in Handelsregister für he wurde 82 und vom Inbdaber der Fiena Ferbe; a82 Vealag der meditlon (Z. B Heidrich) in Berli⸗ Lisn Zweigniederlassung der Aktienarsell⸗ bei der Firma „Arimmel 4 .“ mit 7. 1 ster zu Prokuristen
1 Rh. in R 2 ne“ 821* in vudw dem — n —,2 als neuer Inhaber Karl 1) Peter Pierre, Kassteret der Bank, vee,en Berlin 8 2 ärlasdase 9 1““ ve“