“ “
tandsmitglieder Hermann Labitzke I.]/ 8071, 8081, 8091, 8111, 8121, 8131, Schutzfrist/ ein Umschlag, offen, enthaltend 4 Stück Zigaretten⸗] Hanau. — S [3017 ttenfabrik in Pforzheim, ein ver⸗] Breslau. h1““] 5 8 “ 8 “ dis Beneherciter Grc 8 mhebre, angemeldet am 17. Juni 1903, hishie packungen, astr 2 eheneneugnifle., Fabrik⸗ 1 98n das Musterregister ist eingetragen im 86 8 82 — 1.s heshen PSas zetken 3 Fe EEETE 1--ee eeeeee 8 am —— 2 Eö“ vees enn Ah f Ujeschüͤ — „ mern — 533, utzfrist drei Jahre, an⸗ . 1 1 .4488 - 4527, — 4537, is 6 . . 1 — 4 — Peüttn wetzan ed 8ge s iezag; srmaenicsar in 1ör Fenede 11. Juni 1903 Mittags 12 Uhr veh 88 Fhme Fechleder & Lve Hanau: 1 ringere sehn cesni, Schutzfrift Iößt⸗ 22 SSols 1a, bige nvehthstraße , wicd heute am 10 Uor B9n Jesoer teisbefie a Lenae. Ne 16. — 8 f itz. Juli 8 ein ver ene ag, e Bänder, Minuten. uster, verschlossen, enerzeugnisse, Fabrik. 44⁰, G 3, Mittags hr. 1 ; 8 1 „ Sn 1 S k . Amtsgericht Frebaig. der 3. Jali 30397] Flchenschrafsafft Jadenh netn 1182 1160 1163 Nr. 3776. Firma Druckerei Glößz in Dresden, nummern 55557, 55951, 55594, 55372, e enelde an 17. S Kollmar- 4 J.eez.. Felecger, avcfüter: nie, “ 8 daneieg „ 1903 das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ gege- 118 ssenschaftsre ister 1g ge 88 4: 1168, 1169, 1175 — 1183, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Wermutweinetikett]/ 54191, 54514, 55484, 55200, 55637, 55551, 54542, 2 Uhrkettenfabrik in Pforzheim, ein ver⸗ forderungen bis einschließlich den 15. Au ust 1903. K-es.deacg. Konkurgbersahren. (30163] walter. Kaufmann Benno Hehme in S ne. In „* IE“ 9 eingetragene Ge⸗ gemeldet am 19. Juni 1903, Nachm. 35 Uhr. und eine Halsschleife dazu, Muster für Flächen⸗ 55542, 55763, 55608, 56048, 55208, 55726, — 4 2 Kuvert mit 34 Mustern für Anhänger zu Erste Gläubigerversammlung am 3 Auguft 1903, eber das Vermoögen des Kaufmanns Hermann meldefrist bis zum 1. Auguft 1903. Erste Gläubiger⸗ Wferhxus Lait beschräukter Haftpflicht in Nr. 3868. Firma Joh. Giehler in Ehemnitz, erzeugnisfe, Fabriknummern 936 und 937, Schutzfrist 55958, 54893, 55294, 55868, 54733, iegelte . .
“
229 ür 18 29 GS 329r5 54688, 54622, 54859, 64996, 55088, 5551 berrenketten, Nrn. 4452 — 4485, plastische Erzeugnisse, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 9. Sep⸗ Filberfeld in Königshütte wird heute, am 7. Juli versammlung am 4. August 1903, Vormittags Treuenbrietzen“ eingetragen worden: „Nach voll. ein Paket, enthaltend 42 Muster für b. dre Iacgen angemehhet “ 52937, 53983, 55783, 55296, 55506, 3228 88489 cutzfrist 1 4 öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Stephan Suchy Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzei ständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 832, 834, 853, mittags 4 83 30 Minuten. 1 Bernhard Schutzfrist 3 Jahte, vdet aen 22 8g 55450, Mittags 112 Uhr. unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben hier⸗ Konkursforderungen sind bis zum 25. August frist bis zum 1. August 1903 Sg die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.“ 854, 856 — 858, 860, 867, 872 — 880, 883— 888, 892, Nr. 3777. Elfenbeinschnitzer ernhar 8 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1903, 9) H.Z 272. Firma Kollmar & Jourdan Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. Offener Arrest 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ Stendal, den 7 Juli 1903 8 Treuenbrietzen, den 4. Juli 1903. 895, 897, 899, 901, 906, 908, 909, 911, 5069 bis Werner in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, Nachmittags 4 Uhr. 3 g.G., Uhrkettenfabrik in Pforzheim, ein ver⸗ mit Anzeigepflicht bis 15. August 1903 einschlietzlich, ET 2588 . Fa “ . Königliches Amtsgericht. 5071, 5075 — 5078, 5081, 5082, Schutzfrist 3 Jahre, angeblich enthaltend 4 Zeichnungen für Photographie⸗ Nr. 1214. Firma Lechleder & Stroh, Hanau: ℳ eltes Kuvert mit 50 Mustern für Halsketten und Amtsgericht Breslau. mittags 11 Uhe, vor been. 1. 18 3 vSr. Gerichtsschreiber dcs Ksg⸗ Füsar, 8 — “ — [30398]] an emeldet am 23. Juni 1903, Vorm. 11 Uhr. und Bilderra men, Muster für lächenerzeugnisse, 48 Muster, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ rhänger, Nrn 4252 —4261!, 4548 — 4587, plastische Cassel. Konkursverfahren [30160) Zimmer Nr. 16 All Les Peüf 5 eri 1 e, öniglichen Amtsgerichts. 1 Ve dem unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters „ tr. 3869. Firma J. G. Zipper in Chemnitz, Fabriknummern 33, 34, 302 und 303, Schutzfrist 11“ “ 53139, Przeugnisse, Schutzfrist 3 Iähre, angemeldet am Ueber das vööö E ö“ en 29 1, Tnth en Tangermünde. [30109] Fearzcean Vorschußverein zu Verden, ein⸗ ein versiegelter Umschlag, Ehh 1 Muster für drei Fehge. E am 17. Juni 1903, Vor⸗ 88g 88 888 8 18 8 „ 53386, 5. Juni 1903, Mittags ¼½12 Uhr. is „ Seinrich Batz in Bettenhausen wird heute, am daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen: . 8 —. 1Sa e wrrh ve⸗g-—gdevg9, e Nu27 Weißwaren⸗, Vitragen⸗ und Vorhangstoff, Flächen⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. 8 1 52149, 5 907, 8 8 Bö“ 54411, 10) O.⸗Z., 273. Firma Herm. Stein & Cie. 7. Juli 1903, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 25 August 1903 1) des Gutsbesitzers Fritz Stendel, früher in 8 8 ft Kricht ist heute eingetragen: erzeugnis, Fabriknummer 666, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 3778. Firma Richard Kemm in Dresden, 54551, 54258, 54 45, e . 117, 54078, Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 1 Muster verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatsekretärx]— Königliches Amtsgericht in Königshütt Ostheeren, jetzt unbekannten Aufenthalts, b 8 Befagnis 8 1u“ Cereibesi ters Georg angemeldet am 25, Juni 1903, Nachm. 5 Uhr. ein Umschlag, 8. 8 “ 1“ 8 “ 54559, bör Anhänger in Fächerform, Nr. 6054, plastische Franke in Cassel, Wilhelmstraße 5. Anmeldefrist bis Koschmin. Konf 8 g9 e. 2) der Ehefrau des Gutsbesitzers Fritz Fencer, CezrdenngafesZiesvestenang Fed e, fabrit Mier Lonsbazamer teemgit Jaeter, aif Peneüat, Beünzat, e se ds hüehe emen 22. 82 8,27 Lehecs. dar eenee eeeg Schtsgas n ebeühr 'Seredet am mn 1e nagant 2öch fagen Argi mis Arzeige. eber das Bemmägen des Kaufmanns Lugug üi enne eochenter hih hestheeren 8 E11 Kaufmanns Ferdinand enthaltend 180 Muster für Tapeten und Borten, bez. Zeichnungen, Muster zum Dekorieren von am 22. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr. 8 .Jn 3. 274. Firma Wilh. Stöffler in 1“ 11Se Buntzel in Dobrzyca wird heute, am 3. Juli Konkurserfahren Werwalter: setasmacs v. Uffel in Verden is “ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 691.—715, 717, Porzellan, Steingut ꝛc. in allen Farben, erhabenem —Nr. 1215. Firmg Heinr. & Aug. Brünin 1 orzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 4 Mustern 12 “ 3. Mittags 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Verden, Seaciae Amtsgericht 1 1717719 —724, 1181— 1185, 1187, 1188, 1190, 1192, oder “ Gold, Muster für Flächenerzeugnisse, Hanau: 50 Muster, verschlos 9 5* Ko 2 4† 8 . .
— 2 ü Richard Hei in ünde. äubiger⸗ . sen, Flächenerzeugnisse, 1 emaillierte Anhänger und verstellbare Herz⸗ 1SFseeits wnnen 17. September öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kämmerer “ 1e e hahe Erts Blanhia 1 1.“ 1193, 1195 — 1198, 2303 — 2319, 2321 — 2335, 3147 Fabriknummern a. 71 — 84, b. 12866, 12867, 12870, Fabriknummern 12130, 12351, 12352, 12354, 12355 9 elets. Nrn. 1281, 1282, 1285 und 866, plastische be- g hr.
Warstein. Bekanntmachung. [30399]] bis 3163, 4205 — 4219, 5061 — 5063, 6092 6099, gracelets,
352, 1 Koͤnigliches Amtsgericht in E Lisiecki in Koschmin ernannt. Anmeldefrist bis zum 10 Uhr. Offener mees ot ees . Bekanntma 9g “ 99 12875, 12879, 12885, 12886, 12901, 12915, 12916, 12356, 12363, 12364, 12400, 12429, 12459, 12492, Freeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 önig ger i Cassel. Abt. 13. 24. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung den 1. September 1903. Frist zur Anmeldun . In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei 7062, 7063, 8071 — 8074, 9041, 9042, 10026, Schutz⸗ 12934, 12955, 12978, 12999, 12996, 13003, 13011 12493, 12494, 12504, 12520, 12521, 12522, 12525, 7.Funi 1903, Nachmittags 45 ÜUhr. „ Döhlen. [30139] 29. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Prü. Konkursforderungen bis 1. Oktoöber 1908 Prüfungs⸗ demñ unter Nr. 5 eingetragenen Hirschberger Spar⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1903, Vorm. bis 13013, 13021, 13022, 13030, 13034 — 13038, 12526, 12527, 12530, 12536, 12541, 12546, 12550, 19) O⸗Z. 275. Firma Karl Hermann in Ueber das Vermögen der Anna Hermine verw. fungstermin den 12. August 1903, Vormittags termin am 10. November 1903 Vormittags und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in 10 Uhr. 13046— 13048, 13085, 13092, 13100, 13104, 13108 12551, 12552, 12560, 12561, 12562, 12570, 12571, pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouterie⸗ Cramer, geb. Eckhardt, in Potschappel wird 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Uhr. 1 Hirschberg folgendes eingetragen worden: Nr. 3873. Firma Richard Müller in Chemnitz, und 13109, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12572, 12578, 12580, 12581, 12582, 12583, 12585, ustern, Nrn. 2302 — 2304, 2307, 2308, 2310, 2312, heute, am 7. Juli 1903, Vormittags 612 Uhr, das 29. Juli 1903. Tangermünde, den 7. Juli 1903. An Stelle des verstorbenen Anton Hoff ist Wilhelm ein verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Bänder, 18. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. 12586, 12588, 12589, 12590, 12594, 12595, 12596, 816 —9358, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Koschmin, den 3. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mestermann zum Vorstandsmitgliede bestellt. Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 1164, 1171 bis Nr. 3779. Firma Max Bäßler in Dresden, 12597, 12622, 12626, 3 Jahre, angemeldet gemeldet am 23. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr. Rechtsanwalt Eucken in Deuben. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. THIIsit. “ 8 Warstein, den 2. Juli 1903. 1173, 1184, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ein Umschlag, offen, enthaltend 3 Abbildungen von am 24. Juni 1903, 12 ¼ Uhr Nachmittags. Pforzheim, den 2. Juli 1903. “ zum 10. August 1903. Wahltermin am 30. Juli Leonberg. K Amtsgericht Leonber [29129] “ onkursverfahren. [30120] Königl. Amtsgericht. 29. Juni 1903, Nachm. 3 Uhr. 16“ Spiegelrahmen, Muster für Flächenerzeugnisse, Nr. 1216. Firma EC. G. Zimmermann, Gr. Amtsgericht. II. 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Konkursverfahren g. R cher das b. Wehen der Photographin Elise Wolgast. [30400] Chemnitz, den 8. Juni 1903. Fabriknummern 10, 11 und 12, Schutzfrist. dreit Hanau: 47 Muster, verschlossen, plastische Erzeug⸗ 11116“ 30170]] am 20. August 1903. Vormittags 10 Uhr. Ueber den Nachlaß der Marie Margarete frche gez ge :6 v in Tilsit, Wasser⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei ees Königl. Amtsgericht. Abt. B. “ am 20. Juni 1903, Vormittags nisge E“ tis 2700. eicfeflch In unser Musterregister ist am 22. Juni 1903 Offener Mersst nit Aanelgepflicht bi6 um 28 Juli 1903. Schuster, Goldarbeiters Deserta in Merklingen, das Konkursverfahren eröffne⸗ Polgast’er Consum⸗ und Sparverein, Ein⸗ — 9 Uhr 25 Minuten. 2900 a, 29 bis 29 einschließlich, utzfri uf 5 königliches Amtsgeri öhlen. 2 “ 8 ) eröffnet. r: Kauf⸗ ——8 Ganfneneschunt mit beschränkter Dresden. “ 1301711 ½ ꝙNr. 3780. Steindruckereibesitzer Hermann 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1903, Vormittags strsgen andens, Melsbach zu Sobernheim. Dresden. eersgerccht Doh [30143] wurde am *. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, das mann Johannes Anduszis in Tilsit, Wasserstraße 12. aftpflicht, heute folgendes eingetragen worden: In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Oscar Baumgürtel in Dresden, ein Umschlag, 11 ½ Uhr. 8
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bez.⸗ Erste Gläubigerversammlung den 29 li 190 za. e u“ 8. 1 in versi t mit as ißig Mus Ueber das Vermögen des Hut 8 in Wei d Net.⸗As 2 a.e. „Juli 3, Der Arbeiter Johann Tesch ist aus dem Vorstand Nr. 3763. Firma Vereinigte Eschebach'sche offen, enthaltend 6 Muster zu Zigarettenpackungen, 1) Die Firma Heinr. & Aug. Brüning in kin versiegeltes Paket mit achtunddreißig Mustern g Hutmachermeisters Notar Hauber in Weilderstadt, Stellv. Not.⸗Ass. Vormittags 9 Uhr, allg
m 8 Asers bi ’ Maximilian Bruno S 8 8 . 8 ¹ einer Prüfungstermin ausgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Franz Werke, Aktiengesellschaft in Dresden, ein Um⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Hanau hat für folgende Muster rechtzeitig die Ver⸗ 1o- döreif 13 Pehirundmean⸗ 60go bisg 6253, straße 32, wird heute⸗ 8 age 2culsb icg öün. Wetteransalöscpraftnmaeldenermin 27 — e 8 den. Fehtelicher Negeer che Feru9s0,1d,lbr. Göllner; an die Stelle des bereits früher aus⸗ schlag, versiegelt, angeblich enthaltend 9 Zeichnungen J. 140, J. 166, J. 215, J. 230, J. 239 und längerung der Schutzfrist beantragt: a. für dee 97) und 6226, Flächenerzeugnisse, Schu frist mittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Sinne 88 132 u. 134 K.⸗O. Dienötag, den An he Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. eschiedenen Maurers Freese ist der Arbeiter Wilhelm von Metallwaren, Muster für plastische Erzeugnisse, J. 213, Schutzfrist drei; Jahre, angemeldet am Nrn. 9529, 9531, 9545, 9559, 9564, eingetragen hbre angemeldet am 20 Juni 1903, Nach⸗ Konkursverwalter: Herr Kaufmann Pohle hier, 4. August 1903, Vormittags 9 ½ uh⸗ 8b 1-—e efrist für die Konkursforderungen bis zum uth getreten. Fabriknummern 4527a, 4530a, 4536a, 4539a, 4545a, 20. Juni 1903, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. unter Nr. 1038 des Musterregisters, um weitere far 5 Uhr 8 8 Steinstr. 9. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1903, dem unterzeichneten Gerichte Uffener Arwft mit zis 16 12 Arrest und Anzeigefrist Wolgast, den 2. Juli 1903. 4548a, 4551a, 4553a und 3867a, Schutzfrist drei Nr. 3781. Kaufmann Friedrich Max Zenker 7 Jahre, b. für die Nrn. 3376, 3386, eingetragen ebernheim den 2. Juli 1903 8 Wahltermin am 11. August 1903 Bormittags Anzeigefrist bis 27. Juli 1903 1 Teifft 8 ugust. 903. ¹ —Ksnigliches Amtsgericht. e111“ ee 8 8 Königliches Amtsgericht. (82 UÜhr, Prüfungstermin am 11. August 19098,., Amtsrichter Dr. Gebhardi Der Gerichtsschrelter des Ksnia Amtsgerichts in. 5 Uhr Minuten. Ansichtspostkarte, Muster für Flächenerzeugnisse, 2) Desgleichen hat die Firma 7. G. Zimmer⸗ —́ Vormittags 9 Uhr. ner 2 1 * —;— 1 9 8 1 3 g-s 2 ae Venossenschaftsregister ist bei der G150801] Nr. 3764. Firma „Kios“ Cigaretten. & Fabriknummer 28, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet mann in Hanau rechtzeitig die Verlängerung der n M t jgister ist 3 Ie 99 pflicht bis 29. .ösenet “ Anzeige Neusalza, Sachsen. 8 [30153] Wöllstein. Konkursverfahren. [30152] schaft „Deutscher Spar⸗- und Darlehnskassen⸗ Tabak⸗Import⸗Engros Fabrik türk. Tabake gam 20. Juni 1903, Mittags 2 Uhr 45 Minuten. Schutzfrist beantragt: a. für die Nrn. 2501, 2507, I 8 hehtge — u 8. * am 8. Juni Dresden, am 6. Juli 1903. “ Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Ueber das Vermögen der Spezerei⸗ und Kurz⸗ verein Tuchorze, eingetragene Genossenschaft u. Cigaretten E. Robert Böhme in Dresden, Nr. 3782. Firn. Aktiengesellschaft für Kunst⸗ 2509, 2511, 2517, 2519, 2520, 2524, 2534, 2542, 8 d gegg n e n e. ” Cie. Rher Königliches Amtsgericht. SHeinrich Rudolph Kühlmorgen in warenhändlerin Philipp Blum Witwe, Maria mit unbeschränkter Haftpflicht” (Nr. 33 des ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 8 Mufter druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ eingetragen unter Nr. 1045 des Musterregisters, und Nr. bch B.z 12 G S ees vSeis eeseesnchce daa at wird heute, am 7. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr, geb. Fleischmann, in Wonsheim, sowie über den Registers) heute eingetragen worden: Der fiskalische von Zigarettenkartons, Muster für Rastgche Er⸗ geblich enthaltend 50 Stück Abbildungen von Bild⸗] b. für die Nrn. 2544, 2545, 2553, eingetragen daselbst ugger Heunee vSvs-- 9, 8 8 v Uehe 98 Q☛ [30144] das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nachlaß ihres am 24. April 1901 verstorbenen Ehe⸗ E Nickel ist aus dem Vorstande aus⸗ zeugnisse, Fabriknummern 261 bis 268, Schutzfrist werken für Reklamezwecke, Muster für Flächen⸗ Nr. 1046, um weitere 7 Jahre. 8 ein, Paket mit einem leeren Champagnerfläschchen eber das Vermö
3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1903, tember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1903† Mittags 12,45 Ubr, das Konkursverfahren er. 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. August 1903,
ein, Paket: n h 8 rmögen des Restaurateurs Heinrich Herr Rechtsanwalt Dr. Schulze hier. Anmeldefrist manns Philipp Blum allda ist heute, Nachmittags eschieden und an seiner Stelle der fiskalische Guts⸗ drei Jahre, angemeldet am 3. Juni 1903, Nach⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 0310, 0310a, 2460, Hanau, den 3. Juli 1903. Eb1“ „ “ 1““ verfiegelg, Muster Max Tögel in Dresden⸗ Plauen, Chemnitzer bis zum 8. August 1903. Wahltermin am 31. Juli 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ — alter Stephan Sieg in Tuchorze gewählt worden. mittags 4 Uhr 4ͤ0 Minuten. 2525, 2639, 2652, 2660, 2679, 2680 a, 2691, 2692, Königliches Amtsgericht. 5. ir plasti che Erzeugn sse, Fabriknummer C 9/1499, Str. Nr. 30, wird heute, am 7. Juli 1903, Vor⸗ 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin kursverwalter: Rechtspraktikant Schmitt in Wöllstein. Wollstein E Juli 1903. Nr. 3765. Firma Lindner & Maak in Dresden, 2693,a, 2694, 2694 a, 2696, 2698, 2700, 2701 a bis esers ““ [29858]— sbutzfrist 5— am 4. Juni 1903, 4 mittags. 11.Ubr, das · Konkursverfaßren. -eröffnet. fam 21.⸗August 1903, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist Konigliches Amtsge icht. —* sein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Muster 2701 f, 2702, 2702 a, 270452 — 2704 f, 2705, 2706, L* 9 7 8 9 rmittags Uhr 50 Minuten. Konkursverwalter: Herr Auktionator Pechfelder, hier, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1903. bis 1. August 1903. Erste Gläubigerversammlung eeieeü n von Metallgußfiguren, Muster für plastische Er. 2710. 2712, 2713, 2716, 2716a, 2717 a - 2717f,. Imn das Musterregister ist eingetragen worden: Wiesbaden, den 8. Juli 1903. Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1903. Königliches Amtsgericht Neusalza i. Sa. und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den “ ssenschaftsregister ist ö zeugnisse, Fahritnummern 2493 links, 2493 rechts 27182 Algt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Lüdrn 1s81 Firmg heeben benftruntn Kgl. Amtsgericht. Abt. 2. Rehlbermig 8 In. bngußs ge Vormittags eesee — [30147] 19 August 1902, Vormittags 10 Uhr.
In umer Penosser ebe ee * Schutzfrist ei 23 i 1903, Mittags 12 . kraglüe — r. Prüfungstermin .1 . 1 Wu „7. Juli 1903.
12, Aen nendeben gdintrachte (ee Zehde. Nr. 3766 Fürma Höntsch * Co. in Meder. Dresden, ein Umichlas verstcselt, agerlic ert. und 21, plastisce Erzengist, Schußfeist drei Fahr., ¹Nx. Konkurse. “*“ Zeine. heahs ane . Sane1o07 16l r. .Bersfetlcht. Pislel⸗ Getictsscreter sa nnd eseKanter Haserficgt enntden Uenr sedlid, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend haltend 80 Stück Milttärposttarten, Muster ür unggr⸗e em Iunt .097, Bers5 10 uih 8 E“ Dresden, am 7. Juli 190bt. Eö1 1908, Mettcg 12nhr. „ , n0908. Zekamccrß meh 1ö0121] 8 Uaeheh Haftpsticht mi dem Sie b Profpekte, Musger für Flächenerzeugnisse, Fahrik.) Blachenerzeuan sse, Fabrinummern 51⸗ 100, Schut⸗ Lüdenscheid Phmameher und'nwar 2 Muster fit tenvurz. Konkursversahren [30137] ieeeeee. “ Bücherrevisor Otto Sporner in Peine. Dsfener eber das Vermsgen des Schuhmachermeinere in Jorstand: Arbeiter Robert Dosge, Schiffbauer ꝙ 8 dre eheeheslsget 82 . S 5 25. Juni 1903, Manschettenknöpfe, 1 Muster für Broschen, 1 Muster 21227 5 8 vEr E“ n 140145 Arrzst mmit Anzeigefrist bis zum 9. September — 2 20-ie „Ieneg Ernst Lindemann, Dachdecker Acber Mietzner, am 5. amn Senewere Fleischermeister 3 Ieren8⸗ L.S. Past &. Fei ner in Dresden. für Medaillons, 2 Muster für Nippständer und 8 Ler En 2 — 5. ener. Ueber das Vermögen des Kunst, und Deko⸗ 1903. Anmeldefrist bis zum 9. September 1903. zfner See K. 2 as Konkursverfahren er⸗ sämtlich in Zehdenick. 1.- eglich 1 2. 8 8,.8 LEEöI 8* - . 8 . x Sea Fn 5oden. 4 Muster für Schwedenhülsen, in einem versiegelten 1 an - I 8 903, Na Fütn. 5 ½ Uhr, ö Pedro Ernst Johaun Schmie⸗ Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Ver⸗ öB —₰ Philipp Koener in Zell wird
ftand Unternehmens ist: 5 er — öe ne e Vershanrn 8 — 2 — — 8 ngeglich eefholtend a. Niano. Paket, Fabriknummern 0924, 0967 bis mit 0970, Frer nese, 8 en. Sere a b 1. ö ge ow, 2 Osthahnstr. 3, wird heute, am walters ꝛc. am 4. August 1903, Vormittags — — — — ermin so⸗
Gemeinschaftlicher Eintauf von Lebens⸗ und Wirt. w . Muf für Flächenerzeu nisse — für vkalische G rzeuanisse, Fabriknummern zu a. 274 9610, 9611, 9612, 01107, 01327, plastische Frkan. arstch bis 28 8 1 L903 Abie ürde Amn — — ben 828 ee 2 d 428 19 Uhr. sowie allgemeiner . g, 1903 Prüfungslermn 1. A 1288. schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen 8 Ff. 2. . vr. Ibhne — 13638 9 5 8 reug nülefrse netnumemern zu a. net nisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni egt bes Sen 6 1705. 8 Uanf der 2 —„ de⸗ verfahren Ffrc. Kon ursverwalter: Herr Rechts⸗ 21. September 1903, Vormittags 10 Uhr. 42 0 Uhr in 1. August „Vor⸗ an die seder. Zur Förderung des Unter. 1903. Nachmeldens 2 Uer 10 1ünee mn 25 uni 1908. Rachenietann 4 ndr 58 Nrnenee. 1903, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. 8. Juni 1903, Mittags 12 Uhr. Aünenge drwalt Weller, hier Johannesftr. 10. Anmeldefrist, Peine, den 7. Juli 1903. n ee ee nehmens kann auch die Beanber und Herstellung — 2220sn ags 2 . 80 meögn dir zis hin x- Fhamn 03, , 1Teich 1½ Sohn in Nr. 1436. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ — Aen 28 8 e gemeiner 2 29. Juli 1903. A. ahltermin am 11. August Königliches Amtsgericht. II. Königliches mtsgericht Zell. von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen K.L 7 — b-27„ ——2 —2 4 *. * Fema ** † — 8. schesz. ein Muster für Aschenbecher, in einem ver⸗ e August „Vormittags 2 —% 310 Uhr. Prüfungstermin Rastatt. Konkurscröffnung. [30428] Ischopau. Konkursverfahren. 130127 Betrieben, — — 2——— Hcedlc — ein Pantt, verfiegelt mit beneschne⸗ an⸗ baktend 8 Photograpbsen mit 840 Scirugriffen weelfen Peret. Febeltmammse 1886. essb Er. Altenburg den 7. Juli 1903 Vffener Arr ” n rcfrhe hs l 1 nbr. 8 8 888 ¶ — —— der 2— Mlecs — Ucint
von Wohnungen erfolgen. 2 n den ursdene eeee 1“*“*“*“ * - [zeugnis, Schutzfri rei Jahre, angemeldet am .„ A. C. L ““ 6 . li zum 29. J arbeiter Franz Martin Eheleute von Dur⸗ . in 8 pau, alle E“ bearbeiteten oher henestelllen geblich üiure a. L. Spißen 14. 122-eg 2 . 2„ öS ö28—2 15. Juni 1903, Nachmittags 5 ¾ Uhr. rrihtsschreiber 8 Siger. eri chts Abt 1 I. 1 8 8 mersheim wurde am 7. Juli d. Js., Nachmittags Inhabers der irma . F. Feßler — eemhase können auch an Nichtmitglieder ab⸗ ve 2 7s Aur “ c . 6345 bis 925 926. 930 931 2933 2937 2939 2940 8,94222944, Nr. 1437. Firma P. C. Turck Wwe. mu 8 2 Perzogl. Amtsg 1“ resden, es ig Juli 1903. 1 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ heute, am 7. i 1903, Nachmittags 1 Uhr, das gegeden werden. 6851, 6353, 6861, 6837, 6358, 6360, 6862. 86968. 9217heg. 9,6- 814. 327 9301.,3938 974. 977 9798. Lüdenscheid, fünfzig Muster und zwar 35 Muster Uertenstein. 6atpr. [304322385 önigliches Amtsgerichh. ssperwalter; Rechtsanwalt Götzmann in Rastant. Konkursverfahren eröffnet⸗ valter:
Die Bckanntmachungen erfolgen unter der Firma 2116, 1423, 2973. 2074. 2850, 2851, 2848, 6358,] 985. 987“ 986, 987, 989, Schutzfüst drei Jahre für Hosenträgerschnallen, 6 Muster füͤr Gürtelschlösse deber Bekanntmachung. Farth, maxern, Bekanntmachung. [30135] Anmeldefrist: 8. August d. Js. Erste Gläuhiger⸗ Rechtsanwalt Weber bier. bis zum und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern 6352, 6355, 6384 6364 6367, 6365, 6366, 6368, eweldet an 36 l 111903 8 ittags d Uhr und 9 Muster für Damenknöpfe, in einem versiegelten das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 7. Juli versammlung; 28. Juli d. Js. Borm. 10 Uhr, 13. August 1903. Wahltermin am 3. August unterzeichnet. Die Verößentlichung der — 6 52, . ₰ Fer. 1. tz 2 det am 26. Juni 1903, Vormittag r. Paket, Fabriknummern 1553, 1558, 1560, 6026. Feander in Bartenstein ist heute, am 7. Juli] 1903, Nachmittags 6 Uhr, auf Eröffnung des und allgemeiner Prüfungstermin: 18. Auguft 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin
2 viet in — Zebdenicker Tageblatt 19or g-—8 . 88 2 12293 1en. 4 8 inuten. 2 n 1903 28, 6030, 6033, 6035, 6037, 6039, 6041, 6043, 8. Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkurs. Konkursverfahrens über das Vermögen des Bau⸗ d. Js., Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest erlassen n 27. August 1902, Vormittags ½11 Uhr.
und, nal ricses ingcht oder die Veröffentlichung in 16176, Schutzfrift drel Jahre angemeldet aumn 8 8 2 Seees. e 2.— 88 Abt. III 6045, 6047, 6049, 6051, 6053, 6055, 6057, 6059, lhren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ meisters Geor Schwarz in Zirndorf. Konkurz⸗ mit Anzeigefrist bis 28. Juli 1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Auquft
aus anderen Gründen unmöglich wird, im 161 6, S uß r rei re, angeme t am 8. Juni Königl. Amtsgericht. Abt. III. 6061, 6063, 6065, 6067, 6069, 6071, 6073, 6075, alt Justigrat Behr in Bartenstein. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Bogendörfer in Fürth. Nastatt, den 7. Juli 1903. 1“
Nei iger, bis die General⸗ 1es. E- AX. 82 —7 rsiegelt, mit- Frankfurt, Main. [29907]]6077, 6079, 6083, 6085, 6087, 6089, 6091, 18204¼, rungen sind bis zum 3. August 1903 bei dem Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den Gr. Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht Zschopau.
—Z bestimmt. r. 3769. lese e, ein Paket, versiegelt, mi In das Musterregister ist eingetragen worden: 18205, 18209 bis mit 18212, 66285 bis mit 66288, meichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger. 29. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr; allge⸗ (gez.) Renner. Beenr enna Verstandes erfolgen 1 .echnet, angeglich süüeng Flacheabinengnsa Nr. 1880. Marje Diesler in Frantfurt a. M.: 66305, 66507, 663815, 66318. 66319, plastische Er⸗ dnlung den 6. August 19038, Vormittags Mitglieder desselben; die 5. — 2. 1 .
0 8 2
8 hr, Zim Nr. 7, Prüfungstermin de —2. üre eee —v- 1. Sep⸗ Dies veröffentlicht: . Ahrensböck. 30134] d — acp s h für ei 8 isse, ist d b det am „Zimmer Nr. 7, Prüfungstermin den tember „Vormittags ; Frist ri t — üe 1414* — 2 16122, 16779, 16219, 16279, 19239, 16129., Scyusfrit 8 Jaßre, angemeldet am 8. Jun 1908.] Lüdenschelbd, deneh Zan 1908 er Ur. J. Ofener Arreft und Ameigepftichi offener Arrest und Anzeigefrist bis 21. Juli 1903. Seeln we⸗ oeheen 2) 9 n. wird auf A — Die Einsicht der Liste der ist in den 7 16148. 16148, 16316, 16317, 15437, 46301, Bamänncs 9 Uhr 25 Minten . Königliches Amisgericht. dum 24. Juli 1903. Arktz ne. 209 Fürth, 8. Juli 1903. Füa=heeen ee Shnunh Bakes Trrne, in ganenns wen dbader 2 des Gerichts — 8 108 18828. 1625, 18808. 16227, 18820, Ir. 1881. siema Gonmlsterzer Herlanbansgalt vartenstein, den 7. Jult 1903. Der Geaschtsschniber des K. Amtsgerichts; —utar Weiß a Bason vee dee en rg deraltens Termin den 59. Jus 8. ber.
8. 8. Zeh san. 18918, 1882, 19231. 16988, 19289, 19888, 2,4ahe 2 To. in Frenisuer a. P.: um. Pgornaenge. ner Bend v warde eygel2en genen,e eeen -.8) „Hellecic, &. Derncat.. Hea, Pccheanaoss e er, zeheremelres e Ibe dgr del en 58egecaden emet
18978⁄, 18076. 15884 19005. 16987, 15935, schlag mit 1 Muster für ein Reklameplakat, offen, Fun; eeeer Se, emee 1 erichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts. Johannisburu. Bekanntmachung. [30118] öffnet. Der n Hugo Greiser zu Seelow wird Tagesordnung:
219t. 159’ 1822o. 16279, 40258. 19259, 10200, glächenmuster, Fobritnummer 1, Schutfritt 3 Jabrt. .010, 2⸗S. 501. Firma Ev. Mutscheitnauß rln. Bekanntmachung [30102] Ueber das Vermögen des Naufmankd st zum K — AUrn. Beschlußfass n Geacssenschafteregister ist beute bei d 2— vr-hb⸗“ 16119, SFegfrif br eldet am 8. Junt 1903, Vormittags 10 Uhr⸗ Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 4* — De Hekanntmachung vom 2. Jult 1903, beireffend Galda in Johanuniob ist dm 6 Sane 28 dis zum . — 1) eeaer 9 das zur Masse gehörende 228 eimgetraggen Spar. und Darlehnskasse ** ⁸ — 10s. . im. r. 1882. Firma Schriftgießerei Flinsch in fur Jr1n Eea He shapressnn g. afrit Gröffnung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ Nachmittags 5 Uhr, das nfarsnersahns eröffnet wird zur Beschlußfass über die Beibehaltung stück Artikel Nr. 35 von en. Eingetragene chaft mitunbeschränkter] ir 770. Kunstmaler Robert Langbein in — 24 à— 9 9] — füͤr Iööö 10 1Jgnf egn. 6 Saeeee esehe deer — L—, —— p 8 5— in Jo. des ernannten oder die eines anderen Ver⸗ freier Hand für die Belastung nebst insen
kt: Erz 4 5 noderne S ber . „18 — - igt, daß Krause nicht Lederwarenfabrikant, sburg. igepfli 8 2 . .
—n — ein Umschlag, offen, enthaltend eine Er⸗ — 1ee ezone voftnt 8 Jahre „ I 1 8 n Lederwarenbaäͤndler in.” ein —2 1. Jan 1958 einschließlich ewxech 8 — Ir . baüen etnea,, in § 132 2) . welchen —7 das Semde. — des autz. mit dem Brzeltkeanene g—2 Fie Fitherareaee — am 11. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr „ 2,4,8. 2 e,enn 8 nen Berlin, den t. 22 . “ 22 5. Fagunt 1899. A 4A Gläubigerversammlung der kursordnung — — 4 und olkereiinventar: Separator A Kautmann Karl Babimmbalr . Schaeih n- 45 Minuten h . . itr 11. Uhr. üfung ang kesenen. üfercieinrichtung. 8 e. satt des 2 am 3. 1988 Fe.n Ms n 71es Pema Alzmsch,s Drugerei J. bac 8 Fpetsi, geeeeenn Kkng. e 8s Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. — Prüfun termin 13. Nanun 1998. — b.nhas gr n2 83. Beracezen nör. eeeegr ☚— für Müller der Tischlermeister Albert] Nr. Ien Firma Ono I. in Treoden, — in Frankfurt * M.; Um. cuordo, 8875. 670 ¼, 625 ½ Souvonir, . 1 ½¼, 714 ½ rlün. [30104] Bormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6, des Ge⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. den 2 Sa tändige event. noch ein offen, enthaltend drei Tafeln Ab⸗ ag mit ustern, und zwar a. 7 Muster für 745 ½, 683½, 626½, 727 ¼, 745⁄1I, 653111, 6 Obmann ersolgen fortan nur in — m/ „Mötel, mit 1), E und F be.] (Ctiketten, v. 1 Musier für einen Briestopf, ver⸗ piastll
’ 8 m das Vermögen des Kaufmanns Max g udes. b Anzeigetermin bis zum 20. Juli 1903. — zu ermittelnden im ngemel det + in Berlin, An der ndauer Johannis „ den 6. Juli 1903. Königliches Amtsgericht in Seelow. verkauft werden soll. bdas X . für isse, Fabrik⸗ t. Flachenmastr. Fabrikaummern zine.: lam 18. ,EFee, ehs.“ ms. ün beute, Nachmittags nn r, von AEcglide⸗ 8 Amtsgericht. — gonkurgeröffnung. [301591 Ahreneböck. 1903, Juli 4. Iielenzia. 25 27 1 . ammern 397, 398 drei Jabhre, 3989 bgHansezn 9 9,2009. 224. 8049,8e. 3) 5 ¾ 206. Firma Gruner 4 mappler 8 geeistrcen „, P X ö eeneene, h ab 21 Nachlaß des zu Solingen am 18. Ja⸗ Greßberzeg — — b Jant 1908, Bermitags 11 Uhr 1933. Normanags 11 Ubr ,0 Mlausen. . r Fehesits Hastrage 88 Sg ur gng 31 90 Uieber das Vermagen des Mechenikere Baja 1 dend Bescen 5s eeansenensn eru. Aaahh Musterregister. 3772 Pr. Presee. e aenee. Nr. 1884. Firma Schriftgieherei, D. Stempel, 28882 2867., 2388/1 „00 3041—2 Ko 10.
—
Zielenziz.
des plast 2 der August. Emil Fischer in Hagsfeld wurde heute, am 8 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frank⸗ Eryeugniss mgem 27 Gläubigerversammlung am 320. Juli] 7. Juli 1903. Nachmittags 6 (Die autländischen 2 — -PL in Preoden, ein Umf den, surt a. M.: .. 50 Mustern, und zwar 1b. Junt 1208 Sfrs,n, 9* elbet 1 Vormittags 10 % Uhr. P. stermin 2 eröffnet. Der * 8 — Leipzig ) rostkarte, 2. ein Muster für Bürkschrift, b. 34 für 4) H.⸗,Z. 267. Firma Aolmar .4 Jourdan. 0. Zeptember 1909, Vormitt 1 Uhr. in Karleruhe wurde zum Konkurzverwalter ernannt. Elceenai Einfassungen, c. 15 Muster für Z verstegelt, u. G., Uhrkeitenfabrik in Uforzheim, ein der⸗ Klosterstraße 77,78, II1 Treppen, Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 12 Utr ;% . Flächenmuster. Fabriknummern zu 85 . * sirgeliee Kuvert mil 60 Schlekermustern fuür Halt Nee Arrest mit Anzeigerflicht bis 0. August 1902, Bormittags 0 shr, allge. 1908. 9 7 2
1099 — 1132, zu .: 2856 280 ¹ — 4 gfungstermi . 2970 25 Baaan— Jabte, angemeldet fien. rn. 4202 —4311. nch, ek 1 vünee Präfungetermin am Tonmer az. sen 2 ber 1908. —, —̃ im
September 1902, Vormittags d ude am 24. Junt 1908, Voermittagg 11 Ur.. — Schutzfrift 3 Pabre, angemeldet — dreneeen2. 1r. den 4. Falt 190ö9t. MMss b sie M.
Fabeikaummern 0900 ümteger. mwoll Jourbas 1 Abteilung bisan Srees 8 Pfe. eFen . 28. linges. den Kr L 5 . i 4 1 8 „Stoch., me Köntal. 8. 0312 a, 0313, 03 Grande — —— “ 9 enenessecene in Fser,ge.. ein ver⸗ tureverfahren. [30142]]krift bis zum 1. September 1903. 1Könial. Amtsgerichts. „ r nn. 2 2800, 2707
8 Stargard, Pomm. [30140 1⁄½ 127 tes Kuvert mit 50 mustern für neöä Kaufmanns F 2 n Sbeneen 1G Ueber das Vermögen des 2 090, „2 2707 p, 2708 n das diesseitige Musterregister ist unter Nr. 1. Nrn. 4382— 4431, plastische a. Iim wird beute, am . „— 081, 2709, 2709,4 angemeldet am 15b.
— Franz Kumm in Stargard i. Vomm. des eingetragen worden pfrift 3 19 hr, das Konkursver⸗ heute am 7. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 30 5 ven sdet am 10. sselbein & Tteiner in Graudenz. Muster] Vormett Spiegler in Blanken. Kohlenn. Konkuresversahren. Konkursderfahren crͤffn Kanf. 14 Ubr b Miguten lwecke Relglgone von Füni in-—6) 8 irma Kollmar 4 Uecher das Vermögen der Firma Paul — 1 2774. hirma . 1 u. G., 7 Ua. ʒlaa.
Jourhan ernannt. in 9535— ein ver, h. G 4 Fie. Rachf. in Koblenz und deren⸗ F nen; 8
10 ast 1 egeltes Kupert mit 50 Muftern ollbers git 6. Richard von Ribbentrop in Koblenz w 27. Jull 1 für b 2. 82 sog. Frhen ellens und hermufter am 7. Juli 1903, Vermitnt Jabre, — 2 in. 4588
10 3 b ür Hale ö4627, 4972 4581, pls. aemin am 25. kurzversahren cröffnet. Der b,. —
t 1 iische G. e., Schutfrist 3 angemeldet — 1 7 Konkursverwalter ernannt. 10. 8 12 41 232 nha 1 8 Arrest mit 10.