8 8 Weida. Konkursverfah 2 “ 6 “ 8 * richt I in Berlin, Klosterstraße 77/78,]/ Soslar. Konkursverfahren. [30108], wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins onkursverfahren. [301 8 CI11“ — 12, anberaumt. 18— Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 8 3 5 1 eilage gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Materialwarenhändlers Julius Stünkel in] Neudamm, den 7. Juli 1903. Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Gustav Heinrich 82 * . 88 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Vienenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Blumentritt zu Thränitz wird hiermi
sicht der Beteiligten niedergelegt. Schlußtermins hierdurch aufgeh „ öea⸗ 130131] weil eine den Fosten des Verfahrens entswoche z d Kö — li 32 5 * ts Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1““ Niederbronn. Konkursverfahren. Folte 1 ntspre 5 den 6. Juli 1903. g Goslar, den 2. Juli 1903. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Konkursmasse nicht vorhanden ist. ger un onig ich Preußischen Staats des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. MHalle, Saale. Konkursverfahren. [30138]] 1902 verstorbenen een Heckel aus Walk Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. 1
Berlin. [30429] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wiesbaden. Konkursverfahren. [3090 eg. 1 B er lin . Freitag, den 10. Juli In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ Kaufmanns und Brauereibesitzers Albert hierdurch aufgehoben. li 1903 (Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Rhei XVIII storbenen Kaufmanns Ernst Milow, Allein⸗ Morell in Halle a. S. ist zur Abnahme der Niederbronn, 8 3. 2 8 Tapezierers und Dekorateurs Karl Vahlert m Amtlich festgestellte Kurse vbeineod. d lw inhabers der Firma Apel & Lenschow, soll die Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Kaiserliches Amtsger 8 Wiesbaden, Mauergasse 21, wird, nachdem der 8 Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 Schlußverteilung erfolgen. Nach dem in der Gerichts⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der beis Ravensburg. Konkursverfahren. [30129] in dem Vergleichstermine vom 25. April 1903 ange Berliner orse vom 10. Juti 1903 “ schreiberei Abt. 84 des Königl. Amtsgerichts I nieder⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen —In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 1 8 * Westf. Prov.⸗A. III, IV gelegten Verzeichnisse sind dabei 59 917 ℳ 74 ₰ und zur Beschlußfassung der Fläubigen über die † Kaufmanns Alois Sporer von Weingarten schluß vom 25. April 1903 bestätigt ist, hierdur 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. IYVukv. 09 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, aufgehoben. 3 1ü 2700 8 1 178 S 1. =1,70 & 5 do. II, III, IV Der zur Verteilung verfügbare Massebestand beträgt hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ rungen Termin auf Dienstag, den 21. Juli iesbaden, den 4. Juli 1903. vö öng. bol. W. * 150 9 1 9 W. 8 Fr 89. 2 . 34 823 ℳ 45 ₰. Von der X der Ver⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die 1903, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. 11. W “ 2 pr. 5 Sr teilung werden die Beteiligten nach Abhaltung des Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Amtsgerichte hier an eraumt. Wyk. „catr gent . vacshch (ollg 2,16 ℳ 1 (alter) Goldrubel = ,3,20 ℳ 1 Peso — — 8 1 “ beeadens “ ee. 1903 auf den 13. 8 Hene Sergit g⸗ Ravensburg, 1903. In Sachen, betr. den Konkurs des Kaufmann 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ E111 Zerlin, Neue Roßstraße 14, den 8. Juli f11 Uhr, vor dem Kön en Amtsgerichte hier⸗ le, 8 b üe1 eensb. Kr. 01 ukv. 06 Boehme, Verwalter der Masse. säbse 8; Steinstraße 7. 89 Zimmer 8 31, be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wilhelm H. Carstens in Nieblum a. Föhr Wechsel. “
8 Zliche b wird der auf den 31. Juli 1903 anberaumte unr 1 Sonderb. Kr. 99 ukv.08 Brandenburg, Havel. [30107]] stimmt. Reinbek. Konkursverfahren. „[30105) fungstermin von Amts wegen auf den 10. 1a G Föcterdam 1“ 1“ 81 Konkursverfahren. Halle a. S., den 6. Juli 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr, verlegt. Brüssel und Antwerpen 3 b
do 4
5000 — 500 96,00 bz Krotosch.1900 Iukv. 107R] 1.1.7] 3000 — 200 ; 1ea 39981 91 FeLandsba. a W. 90 u. 96, 31 1.4.10 2000 — 200 1eveth. 5000 — 200 100,60 bz 6 Lauban 1897 3] 1.4.10 1000 — 200 99,00 bz 5000 — 200 100,60 bz 6 Leer i. O. 1902 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 99,50 B 8009 3091104,00 tbze Klütenbera Gemn. 18904, 1410 300020901024 63 tersch. Ie 5000 — 200—,— iegni — .1.7 2000 — 200¼,— 1B 8 5000 — 2007100,40bz Ludwigsh. 94 1 1900 Jr2000 — 2001102,00G 5000 — 200 91,30 z do. 1902 31] 1.4.10 2000 — 200⁄99,75,G 3000 — 5009,— Lübeck 18953 1.1.7 2000 — 500 91,40 B I1I“ 3000 — 200 —,— Masden. 1891 11810 ¾ 1. 3919 109 1070g 1 5. 1900 1 5000 — 200 1103,75 bz G Mainz 1900 unk. 1910 2000— 424 8 8 I 3000—291939, po. 391888 1894 31 versch. 2000 —200 101805*9 .Ld.⸗Hnp.⸗Pfdbr. 2000 — 200 103,80 B Mannh. 99,00 uk 04/05,4 ch. 5000 — 200 102,00 G Komm.⸗Oblig. 3 ½ 8709. 1009 106 9069G do. 88 nn. 88 2.8 5000 — 100 103,00 G u. o. 97, 98 2000 — 100 99,90 G ã Merseburg190 1utv. 10 1000 — 200 [104,75 G Landw. Pfdb. TöSvenz gsas Häx 5000 — 500/1103,10 B Minden 1895 * 1000 — 300 [99,40 G XXII Lbrn Sgesa 11 5000 — 200 103,50 do. 1902 3 2000 — 300 99,40 G do. ukv. 05 XBA, XIIIA] 3 ⅛ 1.4.10 5000 — 500 100,00 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 1000 u. 500 [102,30 et. bz B. do. Kl. IA, Ser. IA-XA . 5000 — 500 103,80 G do. 1899]2 11000 u. 500 99,70 G XI, XII, XIV-XVIu. 5000 — 500 99, 75 bz G Mülheim, Ruhr 1899 XVIB. XVII, XIX 5000 — 500 99,75 bz G unkv. 1905 5000 — 500 102,30 G XXI, XXIV,XXV. 33½ 1000 — 100,— do. do. 1889, 1897: :10 5000 — 200 99,60 G Kreditbriefe IIA-IVA, 2000 — 200]103,80 G München 1892/4 5000 — 200 102,50 B LLWL4 28 , 5000 — 200 103,70B do. 1900/01 uk. 10/11 . 5000 — 200 104,90 B do. ukv. 05 XBA, XͤBA 3 ⅓ 117 5000 — 200 99,80 t. bz B 8 2000 — 100—,— IX VA, VIA,VII, VIII, 88 5000 — 200,— IXAXI-XVI,XVIII. 99 90 8, XIX, XXIII-XXV 32
Westfälische II. Folge do. III. voloe d. 1
5000 — 200 99,80 bz G 3000 — 200 89,700 5000 — 200199,70 G 5000 — 200 83,60 G 5000 — 60 99,60 bz 5000 — 200 89,60 G 2000 100 5000 - 100
SSSSSSSSA
—¼
—2—6VVSęSVę SSVOVS SVSVSqV'SqO —292—2n2ͤ2nͤSͤ2nͤ2I2IͤSISN=2
1A4“ [111A1A“A“”; —,—-2=gs—-éé--2IIä=2
DSSSS SDSSS
Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Große, Kanzleirat, (Scchuhmachermeisters Michael Stadelmann in Wvyt, den 30. Juni 1903. vE“ Franz 8g zu Branhen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Schifiber wird naah ejolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kdnigl. Amtsgericht. burg a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ eee he ghae 130111] termins hierdurch aufgehoben. b - bx. 8 vom 30. April 1903 angenommene Jaugs. 11“ i über das 40811] Reinbek, den 6. Juli 1903. “ Zeitz. Konkursverfahren. [(30133 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Mai der verehelichten Kürschnermeister Lina Wrabetz Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de
1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. in Petersdorf i. R. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Remscheid. Konkursverfahren. (30157] Bäckermeisters Albert Börner in Thierbac Ffeazenean
Aachen St.⸗Anl. 1893 do. do. 1902 do. do. 1893
Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889 do. 188
Apolda 189
Aschaffenb. 1901 uk. 10
Augsb. 1901 ukv. 1908
do. 1889, 1897
Baden⸗Baden 1898
Bamberg 1900 unk. 11
do. 1903
Barmer St.⸗A. 1880
do. 1899 ukv. 1904/05
do. 1901 ukv. 1907
do. 76,82, 87,91, 96
1901
1866
1876, 78 2
1885/,98:
do. Stadtsyn. 19001 do. do. 902*2
1“ 8 o. Bankdiskontöo. F, G 1902/03
358 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½. Bri — Bochum . 1902 der Eis enbahnen. “ Ftalien. pl. 5. Horfnbagen 41 büfabon 3 5885 8 B 1900 3 ¾
do SDvoO do 0œ do
ShseaeSestcshaen
ShEen
“
— — 2— 8˙S2SS
— — — — SöSS
. zali ssabon und Oporto. Brandenburg a. H., den 2. Juli 1903. V von Einwen⸗ c kursverfahren über das Vermögen der ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For g. 11 Milreis Köͤnigliches Amtsgericht. rechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfah Rülrei
2. Frhe 1 imn G. Termin auf den 21. Oktober 1903
86 . dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ offenen Handelsgesellschaft unter der (im Handels⸗ derungen e dniali :
raunschweig. Konkursverfahren. [30141] deühaae Krdercehiche genden Forderungen der Schluß⸗ register nicht eingetragenen) Firma „Geschwister EE“ mhe⸗ vor dem Königlichen Amt 10 2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 23. Juli 1903, Vormittags Blech“ zu Remscheid, Gesellschafter: Gertrud und h 8 Ea. 4*Jult 1903 8 8 Pes. alermeisters Wilhelm Wulff hieselbst ist 10 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgericht, Martha Blech in Remscheid, wird, nachdem der in eitz, Königliches Amtsgericht
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Zimmer 13, bestimmt. dem Vergleichstermine vom 8. Mai 1903 ange⸗ L1.esc. e. aeJrhea
gehoben. Hermsdorf u. K., 29. Juni 1903. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ zgittau. Konkursverfahren.
„ 2 9 Braunschweig, den 4 Juli 190hb9. Königl. Amtsgericht. schluß vom 8. Mai 1903 bestätigt ist, hierdurch auf⸗- Das Konkursverfahren über das dena (L. S.) R. Fichtner, Registrator, 8
do.
b 8 8 8 8 . St. Petersburg . . . . — Saich. ber S 2 Idstein. Konkursverfahren. [30425] gehoben. ; 190⸗ 8 Pferdehändlers, Gast⸗ und Schankwirts Herx, do. an deeeae s Kerrench “ 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Remscheid, dehes 2908. Abt. 4. mann Hirche in Zittau wird nach Abhaltung desax. Sechweizer Plätze... Bremen. 88 8 Ve Se; Schuhwarenhändlers Fritz Ruppert von Id⸗ Königli es Amtsgericht. 30 23] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 S do. 8 do. B
Das Konkursverfahren über das Vermögen des stein wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins Russ. Konkursverfahren. 88 Zittau, den 7. Juli 1903. 8 88 Skandinavische Plätze. Kaufmanns Etienne Deville, hier wohnhaft b. f Ihn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Warschau gewesen, z. Zt. unbekannten b en S 1 Be Idstein, den 6. Juli 1903. “ Kaufmanns und e s dehrenh 19 13 . Pen ung is r L Königliches Amtsgericht. 1“ a 1 sh nach,n⸗ 8 ee. . 8 uf 2 Ssge 9 . 8 v111uXäe“* 9) 8 8 88 - Bremen, den 8. Juli 1903. 8 Kirchberg, Sachsen. Beschluß. des Verwalters Schlußtermin auf den 21. Juli Tarif⸗ A. Bekanntmachung
verschieden
—,— O— —,— — —- —
* — — — —, —1—8—-6
—VSVSę Sę q5A *S8*S'gIgF SSS —+½ — 2=
S. 8 2SSIöä-Sne
—₰.
82 ₰ —.
28 —
& E
2999 —70910026 19033 2000 — 1008,— M.⸗Gladb. 99, ukv. 04
5000 — 200—,— do. 1900 ukv. 06/08 5000 — 500 103,00 G do. 1880, 88 5000 — 500 103,60 bz dä1 1899 5000 — 500 99,50 B Münden (Hann.) 1901 5000 — 500]99,90 BS Münster 1897 5000 — 75 [100,70 bz Nauheim i. Hess. 1902. 5000 — 100 [100,75 bz Naumburg 1897 5000 — 100 100,75 bz Nürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 — 200 [104,00 G do. 1902 unk. 1913 5000 — 200 100,25 G do. 1896, 97, 98 2000 — 500 103,25 G Offenbach a. M. 1900 2000 — 500 103,40 G do. 1902 2000 — 500 104,50 G Offenburg 1898 5000 — 200 99,60 G do. 5 5000 — 1000 101,10 B Oppeln 1902 1 Pforsheim 1901uk 1906 4
do. 1895 3 ⅓ Fühnena 1899 uk. 06/4 5
26- Sg
SBUAGN
808 d0*
SnEPEEeEggS..
verschieden 88
—
Rentenbriefe. Hannoversche 4 d. versch. 99,75 G Hessen⸗Nassau .4 esch 99,10 G do. do. IIII versch. 99,70 bz G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 104,10 bz do. do. 3 versch. 105,30 G Lauenburger 4 1.1.7 99,70 B Unm ssche 4. e 2 2,75 o. 3 ½ ve 15 302 958 Posensche 4 11 ch 5000 — 200 19,10,9 do. 3 ⁄¼ versch. 2000 — 200 91,75 G Preußische 1.4.10 5000 — 200 99,70G do. 1 89 versch. 2000 — 200 102,20 bz 6 Rbein. und Westfäl. 4 1.4.10 1000 102 Sã sische 1.4.10 5000 — 500 Schlesische 1.4.1092 4 versch. 3, 1 10 . v 1902: Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. eeenh 1897,3 ½ 1.1,7 — 7 88 n do. 901, 1903,3 ve 9. 8060 Bad. Pr.⸗Anl. 677 4 1.2.8 1
bo O Od Oœ do 0o do .do .COGE 0. 5 —
—,YP—SE —,— — —- — — —
eeeeüÜeÜüeeeegESee
Faenmamn⸗ 2—ö2ͤö2ͤö=2ͤö2ͤöS2ͤöEg
2
2SSgSS
bo 00S
1
ichtsschreiber des Amtsgerichts: „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1903, Vormittags 9 ½⅛ Uhr, vor dem König⸗
m Geschtsscheriher Sekretär- 8 8 1 aere Ses den e.; lichen ün sgersche Rerselbst, Zimmer Nr. 6, b- Madrid 5. Paris 3. St. Petersb Warschau 4 ½ 132881 ursp. 3 011 berg, alleinigen Inhabers der Firma He timmt. N. 4/02. EEEE“ 88- 4⸗ „Petersburg u. Warschau 4 ½. 1 1
. K ““ . Zeidler zZr. daselbst, wird hierdurch aufgehoben, setzam. den 2. Juli 1903. 1X“ [30167] Gruppentarif I, Schwed. Pl. 4 ¼. Norweg. Pl. 5 ¼. Schweiz 3 ¼. Wien 3 . B 80⸗ “ vb1“¹“ Meschett zu Bü f chdem der im Vergleichstermine vom 18. Juni Bagdahn, Sekretarf, Ostdeutscher Gütertarif (III), Geldsorten, Bank * 9278 Firma Winter & Meschett zu Bünde ist zur Ab⸗ nachdem der in B cht SZagdah. Berlin— Stettin-— Nordostdeutscher Gütertarsen .esn s sert, eebs. ee6.a. H. 1608
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 1903 angenommene wangsvergleich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S 2209) 4 Müns⸗Pukz pe. —— dn Bhn. 100 S 81,Z0b1 9. . . 8⸗ 19918
hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis kräftigen Beschluß vom 22. Juni 1903 bestätig Saarbrücken. Konkursverfahren. [30122] 8 8 Reuns Jen) Er Breslau 1880, 1891,32
p 1. legen de 1 1 Mit sofortiger Gültigkeit wird die Sttic 8. 20˙36 Holl. Btn. 100 fl. 168,85 bz G 2 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen worden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des P⸗nit 9 5 dger,donüheets Danzig als Versus Fhe düs. 20 ³98 Ital. Bkn. 100 L. 119990, „ Bromb. 1902 ukv. 1w907,4 1 8
’ 84. 2 8 — 8 7 8 ⸗ b d do. 1895, 1899 3 ½
2 8 8 iger über die Kirchberg, Sa., den 7. Juli 1903. 5 28 ns ulius Baldes in 8 8 11 8 zerls rs. 8 Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35 ) —
8 ung. ur Beselrffesgnc der gae über die Königliches Amtsgericht. ees, e 1.25 Abhaltung des “ ö. eüere ae egeenes 2 vlalheFtüc 8 4. 1875b; G de .“zgasr B Hufancsun 713898 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saarbrücken, den 2. Juli 1903. 8 Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ꝛc. erteilsu do. alte pr. 500 g do. do. 500 R. Charlottenburg 1889/4 chusses der Schlußtermin auf den 21. Juli 1903, Kaufmanns Arthur Böhm, früher hier, jetzt in Königliches Amtsgericht. 12.
— ☛☚ 22
—
1-12
SDSSSSS
—— S S:
—,—-22ͤööFöööI
SDSS
lauen 1903 3 ⅛ osen 1900 unkv. 1905 /4
—22ͤö22ͤO=2IöEEö=Nggg
₰
S SSeEePSesgeeSeePSnn —2
SS: — — —.
3, — —- — J — —- — — —- — — —- — ——
—y,— —
8
18893 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1,6 d St 16,21 b B d 5,3 do. 99 unkv. 05/06/4 Rebrscheit 2819994 V Hraahhno vere. ee eich 1. Jn “ 8 22* bfertigun zstellen. o. neue p. 16,21 bz o. do. 1 4 u. 1R. 1 3 9 30 1 oöln⸗Md. 1.“2 nt. 86 1.4.10 Vormittags 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ SCharlottenburg, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Treptow, Rega. [30114] n, eeee K.äE. Eos.H . uft. Juli 2☛ do. 188 vnk;r 1 n 18818% ge eae. .
’1 8 do. 1 1 F h 88 . Bromberg, den 6. Juli 1903. 4,1 . 8 do. 1885 konv. 1889,3 ½ versch. . Rost 1881, 1884 3 ½ — Tir⸗½. 31 E“ +QM1111 8 e, den 6. n sch rechtskr. Schuhwarenhändle ugleich namen eteiligten Verwaltungen. 2 E1., b. — 3630 G Co ukp. 1. 200[103 aar . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24. Kür⸗ 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Treptow a. R. wird, nachdem der in dem Ver⸗ 8e v06 17. e G d. 1885
ve — — N. r. 81,05 b do. Heine.. konv. 1897,3 ½ . 200 St. Johann 1902 3 ⁄ Cnhemnitz. [30146]] Aönigshütte, den 2. Juli 1903. G(leichstermine vom 19. Mai 19038 angenommene (30166) Bekanntmachung. de—.d. 2-2 8888 9; aers atet⸗ Cöburg 1902 31 700 do. 18983 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. sgwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Norddeutsch⸗Bayerischer Seehafenverkehr.]*¾ e eh bn 5 . Schöneherg Gem. 95 3 Delikatessenhändlers Paul Felix Wachtler in garbach, Neckar. [30433]]19. Mai 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die im Tarife für vorbezeichneten Verkehr für h Deutsche Fonds und Staatspapiere. aeehren 1810 38 E . S Chemnitz wird aufgehoben, nachdem der in dem K. Württ. Amtsgericht Marbach. Treptow a. Rega, den 7. Juli 1903. Station Aschaffenburg der Bavyerischen Staatsbath b r004 4 versch. ‚10000-5000ʃ100,30 B 18853 9 Vergleichstermine vom 7. Mai 1903 angenommene Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. enthaltenen Frachtsätze kommen L. V
do. do. 1902 ukv. 1214 do. do. rz. 05/[4 versch. 10000- 101,40 B Crefeld 1900 ukv. 05,4 S — 8 2 2 2 2 4 2 2 3 2 25 . pandau 1891 4 — ngsvergleich durch Seschla veg 9 — Das Konkursverfahren über das Vermögen der Unna. Konkursverfahren. [30161] mit der gleichnamigen Station des Direktionsbeingt Oe. Relche Anl. 592 31 1.4,10 5000 — 200 102,25 bz G do. 1901 unkv 1911 41 —
4 1 1 do. 1895 ,3 ang w M. — schafa 102,25 bz G do. 1876, 82, 88⸗ S t 52 tätigt worden ist un kti loßbrauerei Mundels⸗ onkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a M. zur Anwendung. Die für A do. . ecl o. 82, 88,3 ¼ ve targard i. Pom. 95,3⁄ Erh ö nach erfolater Ab⸗ ö⸗X ee Carl Günther, früher in Unna, durg (Direktionsbezirk Frankfurt a. M.) 2 8 *½ Funi 81496 Da mstadt 1 1 Stendalisö1uw.91 1 Chemnit, den 7. Juli 1503. boltung des Schlußtermins aufgehobn. Ä sietzt in Et. Tönis bei Crefeld, wird nach erfolgter Saͤtze des Norddeutsch⸗Hessisch. Südwestdeutsche preuß. konsol. A. kv. 9 versch. 5000 — 1507105,25 b Ooß⸗ Sdortin Lit. N. 0.2. 0
Königl. Amtsgericht. Abt. B. Den g. Juli 1903. bKͤbhhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hafenausnahmetarifs sowie der gö. do. do. 3 ½ 119 derg sagee 40 De umersd. ud 11 24 Sees e.86,03 88”
Dahn. [30148] Amtsgerichtssekretär Mauk. Unna, den 3. Jult 1903. eeeh Ahen. 8. Ir — 98 Jusi 4.10 10000 — 100191, Dortmund 1891, 98 3⁄ — 1902 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 1A1AX“ 30125] Königliches Amtsgericht. He sischen, . im filges — 8c * en; 8. Bab. St⸗Aul b1 708 88. 1. Dresden 1900 unk. 10/4 Thorn 1900 ukv. 1911 4
lebten, zuletzt in Hirschthal wohnhaft gewesenen Marggrabowa- sMamn waldenburg, Schles. [30116] im 4 ven eter vassäne⸗ ver n do. 1898,3 do. 1895,31
über das Vermögen dessen allda wohnhaften Witwe Das Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der em letztgenannten Tari zrcss . v 5, eimar 888 3 urde Kaufmanns Otto Nitsch in Marggrabowa wird, 8 erst vom 1. August d. J. wirksam werden. do. III unk. 1912, 31 Wiesbaden 1900/11
Marserelha Atrsc⸗. Rnge — arde nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai Handelsfrau Emilie Pause in Nieder⸗Herms⸗ Tarifstationen geben Auskunft. do. Grundrentenbr,. 14 ukv. 05/6,4 1. 1 2. do. do. 1897 408 £⸗4 2 Kaniasicts Datn P e s 1808 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hannover, den 1. Juli 1903. Oeren 21180 ni;,091 . 1915 * 50 8739 e 2009 —, — sücn. 3 Ffkaftigen 2———1p demselben Tage bestätigt ist, vnfgehohen. 1903. Königliche Eisenbahndirektion. 8 6. 1891 Ionp. 32 Witten 8 n189 4 do. — ₰. s Dahn, den 8. Juli 1903. 8 2——— den 4. Juli 1903. 8 Königliches Amtegericht. [30165] — 88 Diifeldorf 99 us 98 8 üinix veʒ e Golt. Hpvotb. al 92 Uhene . Peesfsschealber 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 7† wattenscheid. Bekanntmachung. 1[30156] Oberschlesischer Kohlenverkehr nach Sta d x 1 1.11. r r. A Danxzig. Konkursverfahren. —
B o. . do. 1888,90,94,1900,3 In der Konkurssache des. Uhrmachers Franz der Direktionsbezirke Breslau, Kattowit 1““ 091 8 Cbden Sehd.Unleide 1889 gr. 4 ½ —₰ 4*
—YS5 —,—Y;—E ——OA—O'eOV'
—
Meininger 7 fl.⸗2. — p. Stck. ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Pappenheimer 7 fl⸗L. — p. Stck. 8
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.71 1000 — 3001—,—
5
Ausländische Fonds. S
.8SEüAg.
—
—],————2ͤ,O2
S
8
25 — 8
—
—6
2—2 =qqggg
Seren SeerereaePeseaeeeeeeeeeese —,—-—— —-2 . ¹ 2SS8S
2.
₰ v — —————— ——— ——— ℳ—OA9——— — 1 . 1
ggSSeöbee;
1ao. al wng —ö—ö
gmheorenenn.
= gcgEcEgegegszEEE
— —
gSgSgSg —
—
9 — - —
—,—,—,—.——n⸗—
eceesz 2—6
SSS==ä 8
—229=222ö2SSS2SS [S8S
In dem Konkursverfahren über das Maulbronn. Konkursverfahren. [30426] Neuhausen von Wattenscheid hat der Gemein⸗ n1) isenach u
des Pos 1 isters Julius Leimkohl in Lang. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des inen Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ Prpor II. 8 8 3 4.— dfer — vgir 6. *. lut nk. verst. Steinhauers Johannes Lindauer von e Dieser — und die zu. Vom 6. Juli d. H ab wird die Haltestel — der Beüagedrm. AEE — —x vL 12r —— des stimmenden — en de — sind walde 88 Kattowitz in der bo der Gläubt at ußtermins und zug u ung f der ichtsschreiberei bierselbst niedergelegt. genannten Verkehr einbezogen. — b die zes einer —— an durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 291 8e, ee 3. i 1903 Rattowitz, den 4. Juli 1903.
die ieder des es eine Gla Maulbronn, den 8. Juli 1903 — Königliches tegericht. Königliche senbahndirektion.
versammlung auf den 1. August 1903, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 1 g. band 5000 — 500[107.90 mittags 10 Uhr, vor das Körlgliche Amtsgericht Gerichteschreiberei. Harr. Oesterreichisch⸗Ungarisch Frauzösischer Eisenbahnverband. S1h versch. 1 do.
*½ Fer Hofgebs 1 VBerke lit den Franzo n Ofibahnen über Elsaß⸗Lothringen vin Schweiz. 1 Frankfurt g. 1 hierseldst, Pfefferstadt, unten, berufen. 8 Verkehr m 8.Srs 42 Beförverung von Häͤulen und Fellen. 992 do. 1901 FFu. III32
UFüehlder von 1899
I-IV unkv. 04/05 4
do. konv. u. 1889 3 ½
Erfurt1893 01 I — I1 4 1893
— — — - 8S8S öö2ö2ög2ssg22
— + —
do. ult. beee 10 b gar..
—
üeeees
nalheim nuhr. 180158250) — 1 1 8 222,. eeeee Abt. 11. 2 . 82 deir ——„ꝗ .Ir Mülbeim. Mit Gültigkeit vom 10. September 1908 bis auf Widerruf, längstens jedoch bis 31. 1 1s i1812 159)—. nünes 1900u,998 — fman 2 18 2 den für die Beförderungen von: n 1.B. .054 a 2 onfuroverfahven. - — babers der Firma Och. Nacken zu ten, von Rindern, Büffel den, Kühen und Kälbern sowie de — do. 1903 39 Das Konkurzperfahren über das Permeg ₰ mmeer Aufbebang 8.24 den 18, b. M.. 2 vgkebene 242 n. in verschnürten Ballen oder! 4 8 Fehe e e g. Gastwirts Karl — „24 ,— a71 — 5— — — zur 89ℳ. 22.) Fellen und en, anderen, roh, gefalzen oder —,— in verschnürten Bal laucdan 1883 Alexandrine Beibebal ernannten „J verpackt (Pelnwer nügenommen), folgende Frachtsätze berechnet 8 1 ) n 29930 811“ Berwalitrs, sowie über, die Be⸗ 12e. 8 en 1g0l ut. 19111 frr⸗chenden Korkartmasse EEE1ö1“ 28 sses und eintretenden b 4* “ Nach oder von 1 Srfin 1900 unk 13054 e“ See easer . 7en Konkarzordanung be⸗ 88 1* 8 190031 ur der an⸗ u 1 8 Paris La Villette Douane Paris Reull 8 . 1- denz 1900 ukv. 104
biersel enen — ung 8 8
2
1 — . seen A᷑́n ☛ — .
Ser bessasseseP
2 — — — — 88 EEU 8
—2222ö2ö2ö2ͦö2ö2ö2ö2öö=ö2ö2ög —
gE
81
2.
——Vö=Sqög=Sgn
Nr. 24 744 Das Konkartverkahren über das Exvingbofer 128., beleg 6 1 1 100 tes Schisssermeihers Alois Bau, in des Gemeiesscholdners vuf ben 28. Jult d. s.. Booneober àa¶ch FT000 kg. 10000 kg [19000 g 100
— . Freiburg mwurde, nachtem der in dem Vergleichs⸗ Bormitt 11 Uhr, an biesiger “ 11“ für jeden Frachtbrief und Wagen termine vom 27. März 1903 angenommene Zwangs⸗ Zimmer 19, anberaumt G I1
ö2ö— vem 1. maibeie ede. dn b Jali 1903. E111“ 113“ 24 2 [⁴ 112 2 24 1 24 2 1 —5ö-N veasie genchessccsfer 1en⸗ Releen neache .A . . e⸗ e Franctz Gold für 1000 kg
89,30 90,72 901 1088
8 9
———————öB — — — — — — — — E x. —
errse 8
S82=
10000 —10029,608 10000 -1000 ö,GC0 5000 — 100⁄½100,00 † 10000 — 100 , 00
292900—795 5900—:55 l
9
— —=
—— 4,———ö2— —
ppüaüüeeesasön ☛
aflFsewes —
2 Neubrandenburu. Zimmermann, Ront gaühcan.
— WLW—
u. svarosi kböur Joönsof- Farstenwalde — In dem Konkurtzverfahren über das Be rmogen vw Kelenfüld Kitorb —öqu— x ——2 Ttill hier ist — Lipütväros nyug. p. u.
2⁰00 des al un 9 —9„ Hhbb9b999989b690ob 8 95 98.35 98 2 ”e -AL;
— — . . — 172 297
deli v. Angyaltbld dunap. t.
vzE
merrgrrexe- 2 2—2 ——2 —29
22ö2ö2ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö82
— —— “]
580—
* g . n „ n * n n n 2* 90,30
9 verseen. der Verteilung 8 rienetag nfernee Sendungen erfolgt Grund der reglementarischen Bestir . ven 12eee vereen, 11 Uhr. vot — Srren Tei Feses A. — und Urand der Tarlsosrscetten enthal ten bestimmt. 1, Abteilu 1
ferriserr
TIEEEIIEE22 72½q
u“ 2 W“ vin 8
dem rselbt ng B. — für den reichtsch⸗Ungarisch⸗Französischen Gisenbahnverband. Neubrandenburg, den 1. Jult 1903. Uhten, am 7. Jult 1903 Grotberzhal Amtsgericht. I. n. n. Cesterr. CStaatsbahnen, namens der beteiligten Bermwaltungen.
veundamm. Bekanntmachung. [20110] 6 2 1u2 z5. Iu Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Gebr. Inbaberin: verwitwet Berlag der Grpedition (J. B.: Heidrich) in Herlie. maeNAö— Drud der Nocbeutschen Buchdrucheret und Berlagsanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Ne
27⁷ 2=
—’=gg 22ön24ö2ö2ö22ö2ö82ön2ö
☛4
— —— — — —- —— - — -—— ——, —
Eʒ
2—v22g
—,— —
rrgvzSE7
8' 1