1903 / 161 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Handels⸗ und Absatzverhältnisse in Rumänien. .. Bei frachtfreien Lieferungen ergeben sich manchmal Anstände der Republik oder durch deren Stellvertreter erfolgen muß. Ist die Der Zinnhandel Swataus im Jahr . verstimmt als durch die Erwartung eines ungünsti en Saatenstands⸗ . öö ö1“ Das österreichisch⸗ungarische Generalkonsulat in Bukarest gibt e der See ö— Ee.eh ese kehe ver lomatische oder Im Jahre 1902 (und 1901) wurden insgesamt 11 392 (13 574) berichts des Abrs die dnns Le eines vungünftig⸗ net En e Ie g4 . hasg 97 8 von den Handels⸗ und Absatzverhältnissen in Rumänien folgende Dar⸗ auch als —— ei 88 Fra etr e. 19 dem diplomatischen Vektreter oder eiten, 1a t onfular ch rgang von Pikul*) Zinn im Werte von 520 487 (633 817) Haikuan aels“*) Große Posten wurden auf den Markt geworfen; zu den niedrigeren brown good 9 ¹1 ½6, Smyrna good fair 5 ½, Peru rough fair 22 do. stellung: 8 jedoch abgeholfen 8& E Brfe man b u franko Frachte klafive die dieses Land in der Republik vertreten, vorgenormmn genten, nach Swatau eingeführt. Es wird hauptsächlich zur Her⸗ Kursen wurde das Angebot noch stärker. New York Central ingen 1.“ h fine 9,10, Die Bezugsqwellen für Waren, die Gegenstand beh Ebeuß⸗ Frent vesh 111““ Febs Damit die nach vorstehender Vorschrift vollzogenen Banl stellung von Opfergeräten, dann aber auch zur Stanniolfabrikation unter den Stand der gestrigen Eröffnungsnotiz. Ie Eisenaktien fanden do. 8 vod 7,058 do. moder. nach Rumänien bilden, ändern sich sehr oft. Der rumänische Kauf⸗ i e 8 e r ist gleichfalls von großer Wichtigkeit, da, gungen auf Ciha na⸗ wirksam anerkannt, werden, ist auß⸗ 8- aubi⸗ und Anfertigung von Thee⸗ und Tabakbüchsen verwendet. Besonders erhebliche Umsätze zu weichenden Kursen statt auf unbestätigt gebliebene fair 6,50, do. smooth good fair 6,66, M. G. mann arbeitet erfahrungsmäßig gern mit vielen Häusern; weil er die V . la 1 8 rlelbe —2 Lieferanten oft Verluste bringt forderlich daß die Unterschrift des beglaubigenden Beamten 85 die letzeren Artikel sind von guter Arbeit, schließen fast luftdicht. Gerüchte über ungünstige Lage des Stahltrusts, dessen Aktien den ¹, do. fine 5 ½ Bhownuggar good 4 ⁄16, do. fully good sich biervon geschäftliche Vorteile verspricht. Es kommt häufig vor, Wäh 2 I. füt 2 einigermaßen gewohnt ist, mit von dem Stgaatssekretär oder dem Direktor des Departem Fersetg und werden in ganz Ostasien von den uropäern sehr geschätzt. niedrigsten Stand seit dem 9. Mai 1901 erreichten. Auch Chicago 4 ⁄/6, do. fine 4 ⅜, Domra good 4 , do. fully goob 4 ½, do. fine daß eine ausländische Firma, die noch vor kurzem an einem Platze Emballe Foften zu rechnen. fällt des be⸗ Eisenwaren gänzlich weg. Auswärtigen beglaubigt wird. Die gleiche Vorschrift ist bei Noteache⸗ Die beste Art dieser Teebüchsen ist zwlinderförmig mit doppeltem Milwaukee and St. Paul verloren stark. Im späteren Verlause iuah 4 %1a, Seinde fully good 3 ½126, do. fine 3 ⁄¶ꝙBengel fulliy good Edentende Erfolge Zu verzeichnen hatte, schon in der nachsten HEEA“ Ab nachung bei A fnahme der Aufträge kürzt der akten und auf das Personenstandsregister bezuüglichen reunder Deckel und kostet je nach der Güte des Metalls und Feinlat der in einer Anzahl der marktgängigsten Werte eine Erholung ein, die 3 sie, do. fine 3 ⁄. Madras Tinnevelly good 5 ⁄. 9 8 Gaison kaum ein Brittel ihres früheren eöö“ Erpfäüsncnfhe b r Vezohl 8 .“ die in den Fakn ren für von diplomatischen oder konsularischen Vertretern der Repubbir. die Arbeit 1,70 bis 2,30 Doll. für ein englisches Pfund (= 0,45 kg). Bei jedoch lediglich durch Deckungskäufe der Spekulation veranlaßt wurde. Manchester, 10. Juli. (W. T. B.) (SDie Zistern in Klammern be⸗ überaus scharfe Konkurrenz und nicht zum geringen Teil auch Emb eger b 8 Rae⸗ ö“ Es empfiehlt sich daher die Preise gestellt werden, zu beobachten, un⸗ ihre Anerkennung auf Erheu. dieser Preisnormierung beträgt der Arbeitslohn nur t bis weniger Die Besserung der Tendenz vermochte sich nicht zu behaupten, anderer⸗ ziehen sich auf die Notierungen vom 7. d M.) 12r Water Taylor 6 das Agentenwesen erklären diese Erscheinung. „Ein Artikel, der sich leich einschliesü⸗ Verp ““ 8 89 S uba zu als der Metallwert. Wenn die Fabrikation dieser Gegenstände im seits aber erneuerte sich das drängende Angebot nicht. Einige Aktien (6 ¼), 20 Water courante Qualität 8 ¼ (8 ½) or Water courante Qualität enige Zent hmdarch veeses Het. übe züch teftrnchschon in dir 2 Auch die Rerr. ame spielt 2 Rumänien schon eine bedeutende mAntl. EFmM. He. 8. EEEEA11.““ 8 kaßen betrieben würde, würden sich die Arbeitslöhne erheblich niedriger E- dacann g schen 85 8 (8*), 30r Water bessere Qualität 9 ¼˖ (94), 32r Mock courante nächsten Saison Abweichungen in 3 1 Ni je gei - 111A1A1A“ 2— tellen. b 86 eimbußen. Der Verkehr bei Börsenschluß war ruhig, die altung ualitat 9 (9 ⁄), b öhnli itaä es ermöglichen, denselben billiger als bisher zu verkaufen. Wenn nun u“ Zehe nnt an de amn 83 andssüfche Fn ben *B *Cana da. 1] e⸗ I“ An Stanniol wurden in den Jahren 1901 und 1902 im ganzen ziemlich stetig. Das Hauptinteresse im Straßenverkehr Reeinb sich Mäülität, 8 ( 16.0.Ze ecgen baliche Zäaltge5 d der Vertreter seinem Fabrikanten gegenüber weniger mitteilsam ist shn 8. nisse anpreisem, überrascht sein⸗ g 8 Veränderungen im Bestande und in der Benennuna 2864 und 2466 Pikul im Werte von 192 134 und 169 975 Haikuan auf die Aktien der Northern Securities Company, die 5 ½ % verloren. Rowland 10 (9 ¼), 361 Warpcops Wellington 10 ¼ d10 9, 40r Double oder die Fabrik den inzwischen vorgenommenen Aenderungen nicht re Erzeugnisse We v1“ der Zollhäfen. Laut Verordnungen vom 21. Mai d. J. treten Taels ausgeführt. Der Preis des Stanniols ist von rund Aktienumsatz 820 000 Stück. Zur Verschiffung nach Frankreich gelangten courante Qualität 10 ¼ (10 ½), 60r Dou 24 Rechnung trägt, so wird der bisher gangbare Artikel verdrängt, und 8 vom 1. Juli d. J. ab im Bestande und in der Benennung der Zoll. 67 H.⸗T. auf rund 69 H.⸗T. pro Pikul 8 8

1 1t zerschiffun G ble courante Qualitaͤt 13 % (13 ⅞)

b 1 G gestiegen, während der des heute 800 000 Dollars Gold. Einschließlich dieses Betrages sind in 321 116 ards aus 32r/46r 216 (216). 1 1 8

mied ücacsgitgeng, Handelsbeziehungen nach Adana (Kleinasien). häfen Canadas folgende Veränderungen ein: eingeführten Blockzinns von rund 47 H.T n 19102egor Lig. Fhndem. Fef ieder

HeT. auf rund 45,7 H.⸗T. fiel. der letzten Woche dorthin an Gold sieben Millionen und seit dem Glasgow, 10. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. ““ an ; Sprague in der Provinz Manitoba sowie Leeblain und Torent (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Swatau.) 29. April d. J. 29 043 944 Dollars ausgeführt worden. Geld Migxed numbers warrants ruhi tiert. Middlesbo ächlich i 2 eh G z:2oben Sra. 2 8 „eunnotiert. Middlesborough 46 sh. 4 d. Hauptsächlich ist es die deutsche Hebefteie die S 1“ EG füs G See Junction in der Provinz Ontario werden als Außenzollhäfen mit 8 8 auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 3, do. Zinsrate für letztes Die Vorräte von Rohlisen in den Stores belan sen fin auf rungen auftritt und dadurch eine Konkurrenz schafft, die recht beträchtlichen Aufschwung zeniunen. Die Unsicher. Niederlage eingerichtet, die Außenhäfen Osoyoos in Britisch⸗Columbien Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84,75, Cable 14 051 Tons gegen 49 994 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der ““ hat übrigens im Jahre 1902 eine große Menge heit, im dortigen Geschäftslebenn bat wesentlich abgenommen. 88 Tö1“ 8“ Mutario werden geschlossen Der xagtice Wagengesteklung für FeGfe g Feönsfers 1,8765, Silber, Commercial Bars 53. Tendenz für Fisssets ehe befindlichen Hochöfen beträgt 82 gegen 85 im vorigen von Artikeln nach Rumänien geliefert, die in früherer Zeit ausschließ⸗ merkenswert ist, daß sich in den Kreisen der Kaufleute Adanas gegen⸗ Neu⸗Braunschweig z. 8 Hafen mit Niederlage 1“ .““ an der Ruhr und in Oberschlesien. Rio de Janeiro, 10. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf 6 88 axig, 10. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker lich LE“ e- h grinlch bringen 8n Pirtig hec. exr das Bestreben geltende macht, die englische und die Außenhäfen Fort Me. Leod im Nordwest, Territorium, äAn Ruhen. sind am 10. d. M. gestellt 19 057, nicht recht⸗ London 12 ¼. stetig, 88 % neue Kondition 21 ½ —21 ¾. Weißer Zuͤcker fest, heree gschen abr⸗ 8 1 hat das hkusiger Fit 1 Nach Ansicht des genannten Konsuls erscheint es empfehlenswert, 15 G I 5 der Haßen Annapoli retg gestelt, ine ngene, am 9. d. M. gestellt 6272, ni Buenos Atres, 10. Jun, (W. T. H) Goldagto 18en. Ir. 3r grri09,ES Juli 25 ¼, August 25 ¾, Oktober⸗Januar 26 ¼ scheinen zsterrechischer ehelber 8 b gesg fr Me Geschäfts dn. Fabriransa 8* Fn. Ian hesentehe hfüe es vorie gelsstl soh ““ Namen 2 . Be ec. Me. vettg vefa Sin. een.) . d. M. geste nicht recht⸗ 10. Juli. (W. T B) Java⸗Kaffe⸗ 8₰ iget H were Kampf, der Industrie neue Absatzgebiete im merksamkei enken und durch Entsendr 1 1 ö 8 . Fagftraben ftalch hat gelehrt, daß man nur durch beefärliches Anknüpfung von geschäftlichen Beziehungen Sorge tragen. . 1 Kursberichte von den Warenmärkte 1u“ 110, Sflst g. T. B.) Petrol R EEEE1 Anffuchen der E1aaö6 1 121 11““ 8 1vö „Die Handel shochschule zu Leipzig hat jett das Vereichnis Len hken seehe. (Se7g dn 1n Inli , Dis amtlich niertes Type weiß loke 21 de. Be. Jdo Jult 21 Br. . tehenden Verbindungen befestigen und bessere Pre⸗ e erzielen kann. ausführt, die eiganstalten der Ba la. eitweilige Zollbefreiun ür Beleuchtun sartikel. der i ächsten Wintersemest ür Kaufl attfi Vor⸗ ermittelten Preise waren (per g) in Mark: eizen, Normal⸗ 3 8 7. 88G 11 en spielt in minn besse eine große Rolle; die Mersina als Vermittlungsstellen von Wert. Die Leiter dieser Filialen Durch ein Dekrel 98 g G ikel der im nächsten semester für Kaufleute stattfindenden Vor

4 5 3 August 21 ¼ Br., do. September 21 ½ Br. Fest. Schmalz V G 1 ü ie F r. 418 vom 31. März 1903, ist für Petroleum en veröffentlicht. Von den Universitätsvorl d f. gewicht 755 g 168,25 168,50 Abnahme im laufenden Monat, do. Vertreter verfügen indessen selten über Branchenkenntnisse und nehmen sind außerdem in der Lage, 11““ Auskünfte über die Kredit⸗ Stearinsäure, Walrat, Stearin, P e lesungen si or esungen und kauf

1 1 3 4 August 93,00. 5 1 8 ; araffin und Talg, verarbeitet oder ännischen Uebungen mögen besonders erwähnt sein: Allgemei 163,75 Abnahme im September, do. 163,75 Abnahme im Oktober 8 jeden Artikel mit, der ihnen zu Gesichte kommt. So verkauft ein fähigkeit der dortigen Firmen und über sonstige den Handel in Adana im rohen Zustande, sowie Docht für Kerzen, soweit diese Gegenstände mänulsch Volkswirtschaftslehre, b wollepreis in New York 12,50, do. sir 2ehn

ber aber auch Drahtstifte und hende F teilen. (Nach Tne Board of rade dournal) ch der Stadt Bogota Finanzwissenschaft. Geschichte des do. 164,75 Abnahme im Dezember mit 2 Mehr⸗ dder ender, Rew Pork. 10. Jult (. T rumänischer Agent Schweizerkäse, nebenher aber au rahtstifte und angehende Fragen zu erteilen. (Nach The Board of Trade ournal.) für den Gebrauch der Stadt 2 ogote ..“ 3 do. für Lieferung November 9,65, 1 1 geographie, Deutsche Kolonialpolitik, chemische und mechanische Roggen, Normalgewicht 712 g 131,75 131,50 Abnahme im für Lieferung November Baumwollepreis in New Orleans

Vollstoffe. Nur wenige Agenturfirmen in Rumoönien dabcn ihre Einfubrzolles erlassen v1“ begaohie dacent ce haseltannd ec, älterrect, Verkehes. Etwas feste t. ee ollstoffe. ur wenige Agenturfirmen in Rumänie 1 uhrzolle 1 1 4 , . i, Petroleum Standard white in New T . do. i Geschäfte nach Branchen eingerichtet, und die wenigsten haben ein b Vereinigten St Um dieser Vergünstigung teilhaftig zu werden, müssen die Ein⸗ 1Tccchnologie mit Exkursionen, Buchführung, Korrespondenz und Kontor⸗ laufenden Monat, do. 133 132,75 Abnahme im September, do. vacebet 8,50, do. Refined sia Cnee 15 8 Ceddegin Phi⸗ geschultes, fachkundiges Personal. 1 1 Ausfuhr Deutschlands nach vemn e rreh en Staaten führer dem Finanzministerium ein mit Belägen ihrer Angaben ver⸗ arbeiten, kaufmännische und politische Arithmetik und ein zusammen⸗ 134,25 134 Abnahme im Oktober, do. 135,75 136— 135,75 Ab⸗ at Oil City 1,50, Schmalz Western steam 8,10, do. Rohe u. Brothers Viel schwerer als das Zustandekommen eines Geschäftes gestaltet von Amerika im Fis aljahre 902/03. sehenes Gesuch einreichen. 8 fassender Kursus in einem Musterkontor. Für angehende Handels. nahme im Dezember mit 1,50 Mehr⸗ oder Minderwert. Behauptet. 8,20, Getreidefracht nach iverpool 1 ½⅛, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ⁄16 sich seine Aümickegang, es kann nicht oft genug geraten werden, Nach den Aufzeichnungen der amerikanischen Konsulate gestaltete Das Dekret hat vom 1. März d. J. rückwirkende Kraft. lehrer sind außer den reichhaltigen pädagogischen Vorlesungen der „Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, do. Rio Nr. 5 August 3,85, do. do. Oktober 4,00, Zucker 3— 31/¹8, hierbei die größte Vorsicht walten zu lassen. Man lege insbesondere sich der Wert der Ausfuhr Deutschlands nach den Vereinigten Staaten (Diario oficial.) 1 Universität noch besondere Uebungen in einem Handelslehrerseminar Feeanes schlesischer feiner 152 164, pommerscher, mäarkischer, mecklen⸗ Zinn 27,15 27,30, Kupfer 14,00. Baumwollen⸗Wochen⸗ Gewicht darauf, über Appretur, Farbe und Aufmachung der zu von Amerika in dem am 30. Juni 1903 abgelaufenen Fiskaljahre i und Unterrichtsübungen in der öffentlichen Handelslehranstalt vor⸗ nageif⸗ preußischer, posener, schlesischer mittel 139 151, pommerscher, bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 15 000 Ballen, Ausfuhr nach liefernden Artikel genau unterrichtet zu sein und verlange von seinem Vergleich zum vorhergehenden Jahre, wie folgt: Versteigerung von Sakpetergrundstücken in Chile gesehen. Die Bibliotheken der Universität, der Handelskammer und märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer Großbritannien 1000 Ballen, —.— nach dem Kontinent Vertreter stets eine möglichst klare Darlsaung dieser Punkte; wo dies Bezirk des Fiskaljahr Fiskaljahr 1902/1903 gerung 17. Märg Nr. 7538 8 der Oeffentlichen Handelslehranstalt, sowie die Akademische Lesghalle 130— 138, russischer 128 137, Normalgewicht 450 g 126,50 Ab. 12 000 Ballen, Vorrat 245 000 Ballen. nicht genügend deutlich auf schriftlichem Wege geschehen kann, fordere amerikanischen 190171902 1902,1905 mehr + Im Diario oficial vom 17. * .F., r. 7533 S 978, ist stehen den Studierenden der Handelshochschule zur Verfügung Sauch nahme im laufenden Monat mit 2 Mehr⸗ oder Minderwert. man Muster ein. Es empfiehlt sich, vor Anfertigung der ganzen Konsuls in 1 wenige —S das Gesetz Nr. 1594 veröffentlicht, Pach g der Präsidensdes sin besondere Studien im Kunstgewerbemuseum vorgesehen. Nähꝛre Still 8 1

Warenpost dem B teller direkt Referenzmustey vorzuleg und erst „. Wert in Dollar 1 Freistaates Chile ermächtigt wird, sal peterhaltige Regierungsländer zu uskunft kann man von dem Studiendirektor Professor Raydt, Leivzig, „Mais, La Plata 122 124 frei Wagen, amerik. Mixred 129 131 nach Eingang der. Bestätigung seitens der Künden zur Kblieferung Aachen . . . . . 1 623 343 3007 470 + 1 384 127 verkaufen. Das Gees ist vom 16. März I. J. datiert. 8 Schulstraße 1, jederzeit erhalten. n frei Wagen, abfallende Sorten 114 123 frei Wagen, ohne Angabe der Ware zu schreiten. In der Textilbranche erleichtert die Beobach⸗ Annaberg . . . . 2111 863 2 631 629 519 766 Im Vollzuge dieses Gesetzes ist unterm 16. April L. J. unter der Provenienz 120,50 120,75 Abnahme im laufenden Monat, do. tung dieses wichtigen Faktors den Verkehr ungemein und schützt den Bamberg... 786 232 1 178 471 392 239 Nr. 1374 ein Dekret im Diario oficial vom 17. April I. J. S. 1379 Z 117,25 Abnahme im September. Fest. .

Lieferanten vor ungerechtfertigten Anständen. England macht keine Barmen. 5 969 236 7 454 774 1 485 538 erschienen, welches die näheren Bedingungen des öffentlichen Verkaufs Berlin, 11. Juli. (W. T. B.) Nach einer hier eingegangenen Weizenmehl (p. 100 8 Nr. 00 20,00 22,00. Ruhig. 88 e. Sendung, bevor nicht die Referenzmuster 89— und bestätigt Berlin. 8 234 608 9 431 417 1 196 809 der Grundstücke und im Anschlusse hieran ein Verzeichnis der Grund⸗ Depesche aus Johannesburg betrug die Ausbeute im Juni d. J. der Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 16,70 19,20, do. v“ worden sind; aus diesem Grunde kommt es aber auch selten vor, Premen .6885 2 715 463 421 619 stücke nach ihrer Lage und den Minimalpreisen, zu welchen sie aus⸗ in der Transvaal⸗Minenkammer vereinigten Minen; 228 167 Abnahme im September. Stlll. 1 Name der Beobachtungs⸗ daß englische Warensendungen zur Verfügung des Lieferanten gestellt Breslau . 1 345 738 1 347 492 1 754 geboten werden sollen, Ner ee. Unzen Gold im Werie von 969 194 Pfd. Sterl. und die der außen⸗ Rüböl (p. 100 kg) mit saß 8- Brief Abnahme im station werden. 1 1 Braunschweig . . 2 014 786 2 595 643 580 857 Ar. Der Verkauf findet am 20. Kovember l. J. vor der Junta de stehenden Minen: 10 153 Unzen Gold im Werte von 43 128 laufenden Monat, do. 47,40 Geld Abna me im Oktober, do. 47,50

Ergeben eingezogene Auskünfte, daß der Besteller nicht zuverlässig Chemnitz. 6 081 789 144 186 2 062 397 Almoneda in Santiago statt. Die Pläne der Grundstücke können Sterl, zusammen 238 320 Unzen Gold im Werte von 1012 322 Pfd. Brief Abnahme im November, do. 47,60 Brief Abnahme im De⸗

hist, so sehe man von der Verbindung mit ihm ab, denn er wird sicher⸗ Coburg 2 564 315 3 552 609 988 294 wie in der vorbezeichneten Quelle angegeben ist, unter anderm auch terl. Ferner telegraphiert die Minenkammer, daß im Laufe des zember. Geschäftslos. lich die nächste geringfüßigste Veranlassung benutzen, um Abzüge zu 1 232 994 bei der chilenischen Gesandtschaft in Berlin eingesehen werden. onats Juni 7009 eingeborene Arbeiter neu eingestellt und 5057

machen und übermäßig lange Zahlungstermine zu erwirken. Crefeld 2 658 094 . vb 11““ 1“ * 59 worden sind, so daß sich ein Zuwachs von 1952 Arbeitern Berlin, 10. Juli Marktpreise nach grmitt kangen des 1 Iee 288

5 5 8 8 . 8 ¹ ergi 3 . . zult. Ipr 1 8 in 9 9 ede

11ö1“ 11Ce gentsgemgicgekaneat: Ausgattansnzenn fer Ber, Senataen alteggesätund, Eechis und sirrgse Pechez, Be 1 7 Entwurf eines neu . Dem au finigten Deutschen Nickelwerke, A.⸗G., in werte wurde, 5 ittelf 32 ℳ: 162

170 007 der Bloemfonteiner Konferenz bereinbarten Entwurf zu einem Süd⸗ laut Bericht des „W. T. B. *, der Abschluß für 190 Metzen, Mittelsortef) 16,2 ℳ; 16,28 Weizen, geringe Sortet)

. 2703 vorgelegt 16,24 „ℳ, 1550 1e).1683 * eiken, gerin Roche Point 1 S 1 bedeckt 43 701 afrikanischen Zollvereinsvertrage ist der Vereinszolltarif vom Jahre und beschlossen, der auf den 8. Auguß t *— * 16,24 ℳ; 16,20 Roggen, gute Sortet) 13,15 ℳ; 13,14 8

2.

+

arke,

111—“

sius.

Barometerst. a.00 u. Meeres⸗

niveau reduz. Temperatur in Cel

8.8

Die Beurteilung der Kreditverhältnisse in Rumänien ist oft sehr Dresden 1 390 923 optimistisch; Firmen mit nur eringem Betriebskapitale erhalten Düsseldorret 2186 585 hiufig Kredite, die in keinem Ver ältnis zu ihrem Vermögen stehen. rankfurt. . . 7 498 675 Die Folge davon ist, daß sie den leicht gewährten Kredit dazu be⸗ Vebne i. B. 1 199 709 nutzen, ihren Geschäften eine übergroße Ausdehnung zu verleihen. Ehea . . . 604 745 Unrichtig ist es deshalb, wenn ausländische Firmen einen direkten mburg. . 10 360 361 11 499 576 Verkehr mit den kleineren rumänischen Provinzstädten unterhalten; vveen 901 967 1 362 469 besonders trifft dies für die Textil⸗ und Modebranche zu. Ist es Kehll 2105 918 2 688 183 auch leichter, bei solchen Kunden bessere Preise zu erzielen, so führt poll 758. 6 692 880 doch der Verkehr mit ihnen erfahrun smäßig zu allerlei Anständen, Magdeburg .6 346 317 6 325 216 und die Warensendungen müssen nicht selten mangels anderweiter Mainz 2 302 016 2 524 959 Verwendung unter dem Fakturenwert verkauft oder nach anderen Mannheim .. 4 225 721 6 249 908 GEegenden geschickt werden. Nünchen 813 839 940 822 Musterkollektionen. Erzeugnisse, die größere Muster⸗ Nürnberg. 8 4 782 269 sendungen erfordern, finden bei gewissen Agenten eine besondere Vor⸗ bFF. . 4 268 731 liebe, nur zu dem Zwecke, um in den Besitz wertvoller Solingen.. 1 621 714 Koll hen zu kommen; letztere werden dann einfach verkauft, ohne ʒöe. 2 107 422 daß überhaupt der geringste Versuch unternommen wird, tatsächlich Rhtaaltt. . 1 392 186

ust einzuberufenden General- Mittels 1 r 1298 ortland Bill Windstille wolkenlos 1 139 215 1898 zu Grunde gelegt. versammlung nach Vornahme der Abs reibun Roggen, Mittelsortef) 13,13 ℳ; 13,12 Roggen NW 1 bedeckt

ür gen die Verteilung einer .1 8 9,99998 Feringe 7 460 502 n Stelle der in dem letzteren festgesetzten vier Tarifklassen sind Dividende von 8 % auf das Aktienkapital von 9 000 000 vor⸗ Fenef, 18,11 na2 , Melrftergefste —2 L.e7. 1 . 767,0 2 indes in dem Entwurf fünf getreten. Im wesentlichen ist die mit zuschlagen und etwa 45 000 auf neue Rechnung vorzutragen. Futtergerste geringe orte*) 13,00 ℳ; 12,50 Hafer, nie 767,4 O sspezi (s ghne belegte frühere Tarifklasse I unverändert geblieben, In der von der niederrheinisch⸗westfälischen Gruppe des 16,40 ℳ; 15,20 Hafer Mittelsorte**) 18,109 1 ẽ. 67828,8 98NDS 3 wolkenlos saus der früher mit 20 %l igen Wertzöllen belegten Klasse 1v die jetzt Vereins deutscher Eisengießereien am 26. Juni abgehaltenen 13,90. Hafer. geringe Sorte“*) 13,80 ℳ; 12,70 Richtstroh 7884 SO., Zwolkenlos mit gemischten Wertzöllen bedachte Klasse I1 und aus der mit Wert⸗ Versammlung wurden, laut Me ung der „Rheinisch⸗Westfäl. tg., 4,00 ℳ; 3,86 ℳ: Heu 6,80 ℳ; 460 Erbsen 8 TEPTePTgese Windstile wolkenlos zöͤllen von 7 ½ % belegten früheren Klasse III die jetzt mit Wertzöllen die Preise für sämtliche Handelsgußwaren sowie für Bau⸗ um Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Speisebohnen weiße 25 0Fe 78676 SS 2welkenlos von 10 % bedachte Klasse V geworden. Die fruͤber zollfreie Klasse II und Maschinenguß um 10 erhöbt. Ersatzteile werden mit 8600 n Linsen 60,00 ℳ: 20,00 Kartoffeln 9,00 ℳ; Ider 766,4 W Aheiter 922 468 ist in die Klassen III und IV geteilt worden, von denen nur Klasse IV 3 für 100 kg Ueberpreis berechnet. 6,60 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 2 ristiansund 759,8 WSW 6 Regen 753 156 noch Zollfreiheit genießt, wabtend für Klasse III 2 ½ %ige Wertzölle Laut Meldung des „W. T. B.“ betru en die Bruttoein⸗ dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 Schweinefleisch 1 6 bedeckt 78 130 vorgesehen sind. nahmen der Orientbahnen vom 18. bis 24. Juni 1903: 179 109 Fr. 1,60 ℳ; 1,10 bfleisch 1 * 1,80 ℳ; 1,20 764,0 4 bedeckt 19 194 orzugszölle zu Gunsten des Mutterlandes sind in dem Vertrags⸗ ee Fr. weniger als i. V.). Vom 1. Januar bis 24. Juni 1903 fleisch 1 1,80 ℳ; 1,20 Bätter 1 kg 2,40 ℳ: 2,00 S 4 heiter 1 276 222 entwurf für die Klassen I, II und V in Höhe von 25 % der Zölle, 29 die Bruttoeinnahmen 5 043 845 Fr. (368 916 Fr. mehr als BEier 60 tück 4,00 ℳ; 2,40, barst, f 2. e, e Kopenhagen 63 3 wolkig auch Geschäfte auf Grund derselben zu machen. Man gehe also nur Eeeee 1 209 881 63 729 für die Klasse III in Höhe von 2 ½4 % des Werts festgesetzt. Der i V.). obél6vo. Nova⸗Zagora, 80 km. 2460 Fr. Kehr 275 Fr., Aale 1 kg 2,80 ℳ; 1,20 Zander 1 Lg 3,00 ℳ: 1,20 Karlstad 2 wolkenlos dann darauf ein, den üblichen Musterrabattsatz von M zu —, 1“ 1 367 960 310 638 Zollnachlaß für Waren britischer Herkunft wird jedoch nur bei den „Januar 98 968 Fr. (mehr 19 910 Fr.). azedonische chte 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 ℳ% che 1 1,80 ℳ; 0,80 2heiter wenn die Mustersen auch die Grundlage für die Abwickelung oder gö3usammen 107 717 007 110 78 mm mit Wertzöllen belegten Waren tiungen gewährt, isenbahn (Salonik-— onastir). 25. Woche vom 18. bis 24. Juni— 2 1 s 260 ℳ: 1 00 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 070 Wis 2 wolkenlos Einleitung von Geschä hat. n es sich um Muster Artikel der Klasse I, von welchen nur Behchlch⸗ 1903 (Stammlinie 219 km) 31 474 Fr. (mehr 3879), seit I. Ja. Krebse 60 Eni 20,00 ℳ, 3,00 2 30, Hap 2 bedeckt ndelt * —17 Mode die ihren Wert behalten, werden, keinen 8*g⸗ Feen rn b —39 disch 69 pegf Ehe 4 . be- hnnadeeen 2 Fana †) Aͤb Babn. *) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch ist es wo te, den u hinterlegen. 1b nindustrie in den Vereinigten nießen würden. a estg. een Waren briti c. enbahn in der om 1. .Ju Bahn 1 1 Es ist - fdie von Musterkollektionen 5 dg segen bon Aaensf. im! 5,29783 88 Herkünfte der ganze, 2 ¼ % betragende Lne n erlassen wird. beee⸗ 914 000 Doll. (219 000 Doll. 1 i. V.). ) Frei Wagen und ab Keitum die größte Sor zu verwenden. Man richte dieselben or der

b der sse I des 8 Magdeburg, 11. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ urg „derart ein, Die Kammgarnspinnereien der Vereinigten Staaten von Amerika Die Gehebun unter Klasse I Tarifs festgesetztten Zölle deaux, 10. Juli. (W. T. B.) Der republikanische De⸗ zucker 88 % ohne Sack 8,80 . Nachprodukte 750 Sa winemünde f beff 8 che hegtaen gar⸗ Ver . - 80 9,10, ohne Sack ü eüte 7 2ö— Lr „2 r-1 * den sich Arhenöris in einer sehr kritischen und sonderbaren auf frisches, Frgge⸗ und gefrorenes Fleisch sowie au ie Deloncle hielt gestern auf n Senes. 807059° timmung: Ru —. Brotraffinade J. o. Faß 29,80*9 Rügenwaldermünde

8 deln sind in Tätigkeit, und sie arbeiten zumeist an soll einsiweilen so lange eeeeen sesöen, bis die Mehrzabl der snd, mebrerer kausmännischer Genossen witaliucher T. mir Sga eel). Gemabhlene Raffinade mit Sack Neufahrwasser... der Vertreter viele Kollektionen bei sich führt und olchen Ware oßzde ü kte Lag vertragschließenden Teile sich t. andelsbeziehungen zu England und die Bil⸗ 29,40 een.ne, . m M 5b e. dmnele praktischen Eierichtung 2 Mit⸗ nehmen und 8,2 A. Züfsen sie ihre —2 auf Lager Transvaal wird die I. tanden, mit Ausnahme ven eines Komitees br Behandlung , Fragen des Ver⸗ 8 *). Gemahlene Melis mit 28,95 ). Stimmung —. Rob⸗ emel

lrtr!eaeeehen

Vorräte wachsen. on Anf. I dn 8 I. Produkt Transito f. a. B. Juli 15,70 Gd. und die Reisespesen verringern und daß ferner 6 8 Spirituosen alle Erzeugnifse oder Fabrikate der vortugiesischen gland. loncle führte aus, daß Bordeaux die een . , Annahme von Bestellangen 82 MNufter in den nb ba ö3 * Seabe m * u Provinz ambique oder Britisch Zentral⸗Afrikas bei der Einfuhr hungen zu England benutzen solle, um für 89 g 888 Br. Srn, Fune 18 % 9b. 1665 Br., 15,90 ke e Kaasdsrnsehese Rae. tseic das e Wihec, ehehaeemeren eeemeeeneeeeeels sühene Ehhgea Cegteret vnd Aectanat wet wa. 1.ge, n g nh9,eeeh haen Phee h ler den Tra uster he dem . 17, . 1 die früher den Spinnern aufgegebenen kontraktlichen Bestell ngen zwar 17,85 Ruh 1 —; 62 19 dum Aufschub der Lieseruns e⸗ N— einem noch festzustellenden ab auch den die Gegenseitigkeit bez. ig.

wissen nun niche een die Garne in absehbarer Zeit abgen as 2 werden 9 2t8. *) Bei Abnahme von 200 Ztr. werden, und

ob ihnen de lung in den „Informations Zunah Cöln, 10. Juli. (W. T. P.) Rübsl loko 59,00, per Oktober b1,00

die bestellten Fle eanas a 88. rOfhce national Juni; 54 , . i. (W. T. 8. Sgerzern Schmalz. Die Preisgestaltung ben 8 chenfalls zu Ungenfdeg der am 5. Juni d. J. vorläufig in Kraft vesett worden. (Zun. 3178 000), und 40, 40†, schwimmend

3 für das e 8 Sreck.

Tubs und Firkins

nereien vollzogen. Die Wolle steht um 1 dert). Portefeuille 233 1 . Short loko Sbort clear 188

höher im se als vor einem Jahre, wenn man 1 ) alatm Stena⸗ 8u Anziehend. Urpland Iso

SEüsgss

werden K arne um ungefähr ebensoviel Gent. Zwischen den 28 ). rfrele 1 eear ien Ier aserrcr ge Crcefenns voehbem sie —22— Jan. 1. steut 88* 28s 0, In (W. T B.) Petroleum stetig. 2 ih falls sie sol 8 Kursberichte von den Fondsmärkten. [8“ 85. 25t Gd. 8 26 ½ Od. abgeben zu zmüssen, 5 aie dan 10. Jult. (8. T. B. in Barren: 888 ngecrns 1h bche Sa Teil Bau eines elektrischen Kraftwerkes auf Neuseeland. 1 22 .2784 8. Silber n das Kilogramm 1 Se le-c, sge en Por

88 % A noch die Spinnet bei der 1 Eeneed.F.öene in mmem Fit dar en“, Vorm. 10 Uhr 50 Min.

ESS

bnd bedürfen, jeden Ton einen Zuschlag von 1 Anna zu den bisherigen 2 he anlegen, ihr Produkt im Marki blen. .

ge ucker⸗

ZEE

1. im 1 15 1 de Obneer 17,20, Dezember 5 n, 7,60, N

fest, neue nenr seen. 8 dgdabeh. o .n 87, 9) Kohlraps Anaust 11,49 Gd. vrt 8 ds 41³,00, London, 10. Juli. (W. T. B.) 96 % Japazucker loko mant en. nüerecsen Pere, , i in Febhadr b J91 1. 821 e Se . 8. e. 2 . 7 Perdahe⸗ Ruhig. Röbenrohlucker 1oko st. 101 d. IIu Deutsche Seewarte. vI. hene a n, kcgen. af acganaie Sicnn ebhr aaer. ““

n. 1 Juli. (. Schluß ““ * iaf e. 78.e9 190eg. ehg 9) (EA) 8129 e, 2 w ho 2 Hee 8 1 2) (Ealet) Chike⸗Knpfer n S8 Srnatortans 8 9 4 2 : . ondon, 1 1. e niglichen Meteorologischen Institu . b 10,10 der samafhen 2⅔ 8 lebdiskems 21, Süber 24 %2 25 000 149, 19 Schssn (w. I. H.) Wollauktion. Welle

„ordinäre Merinos 5 9% billiger, Cap snow veröffentlicht dvom daseltst zmel een gun A. die varis, 10 (M. T. B.) (Echluß) 3 % Franz. Rente nnbe faulty 4. or greasd 1 Pennd billiger gegen vecde Kenlean Der erzeugte dknrce 8 adrid, 10. 8809 preise.

ant Drachenaufstien vom 11. Jull 1908, 84 big 101 Uhr Bonmtttags: ens. Ren. ontfernten —b den 1- 2918 1. (. T. B.) (Private Notlerung.) Wechsel voo Ger col, 10. 1.,2 912 e. Umsatz Ia’. anderen issabon, 10. Jonl. 1

tt

m 200 m 500 m m 219bon¹b 8 n. 2 6 EE

verordnet, die 5,8 ist, damit im nde

der