1903 / 162 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Qualität

gering

mittel Verkaufte

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

Menge

niedrigster

höchster

höchster

niedrigster

höchster

niedrigster

Doppelzentner

Durchschnitts⸗ Am

pre ür 1 Ira. lzentner preis

Durch⸗

Markttage

schnitts⸗

v en gih- am Markttage 1)

nach überschlägl

Seheben veshüch Doypelzentner (Preis unbekannt)

dem

—90

vu 2 2 2½2 àᷣ

re liegender

Trebnitz i. Schl.. X““ II“ oyerswerda

Neiße .. Eilenburg Erfurt Kiel. Goslar . . Duderstadt. ulda . Wesel. München. b. eutlingen. EG Bruchsal. hFö Altenburg. .

ö Insterburg. Lyck v

v 8 Elbing 1. Luckenwalde.. Potsdam. .“ Brandenburg ag. H. Frankfurt a. O. Anklam . 8 Stettin. Greifenhagen Stargard i. Pomm.. Schivelbein . Köslin 1“ Schlawe i. Pomm. Stolp i. Pomm.. Namslau Trebnitz i. Schl.. Breslau. Ohlau Brieg.. Neusalz. a .. Bunzlau. Goldberg i. Schl. ““ 8 hschwerda o0 Ütz 85p Halberstadt. ilenburg Erfurt Hv. Goslar.. Duderstadt. aderborn ulda.

92. Wesel... Neuß.. München. Straubing. Regensburg. Meißen . . .

E1II1“ Fin öä Bau

Reutlingen . eeʒeh. ..

Die verkaufte Men (—) in den

11,00 11,00 11,20 11,50 14,80 12,40 13,50 13,50 13,50

14,00 13,00 15,80

13,20 14.20

13,00 12,00 11,00 11,70 12,40 12,00

12,40

12,50 2,50 3,70

11,60

13,50 13,50 13,50 13,40 13,00 15,00 13,00 14,50 14,50 12,40 11,93 13,60 13,80

13,60 13,50

14,20 14,50

14,40 118 14,80

ird auf volle und der Verkaufswert volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der D 12 Preise 1—2 daß der betreffende 2 nicht 1 ist, Punki 16 in 2₰

Noch: Gerste. 12,50 13,00 12,90 13,50 12,40 12,80 12,50 13,50 15,00 15,00

11,00 14,25

15,00 15,00 15,00 14,50 15,00 15,00 15,10 16,00 ger 15,00 16,00 13,25 13,95 15,94 16,00 14,50 14,60 15,60 16,00

15,20 8,s 16,00 17,00 13,80

12,00 14,00

H e r. 11,70 11,70

11,00 11,75

12,10 12,80

13,40 15,00 15,50 15,80

16,40 13,90

14,40 14,80 15,20 14,50

11,50 11,60 11,60 11,50 14,65

14,00 14,00 13,50 14,00

14,00 13,00 15,80

12,00 12,20 12,00 12,50 14,65

14,20 14,00 14,50 14,10 16,00 15,00 13,25 15,94 14,30 15,60 15,20 16,00

12,00

11,10

11,75 12,80 15,00 15,80 13,90 14,80 14,50 14,80

889 14,20 13,50 14,00 14,00 14,60

13,40 13,00 12,80 13,00 13,20 12,80

13,20 13,00 13,00 13,20 14,70 12,40 12,00 14,00 14,90 14,25 15,00 15,10 15,67 14,60 13,50 15,00 15,50 12,10 15,60 16,89 15,00 14,00

13,60 13,60

15,00 13,20 12,50 12,70 12,70 12,80 12,60 13,60

12,40 12,80 13,00 14,70 12,20

14,00 14,50 1155 4, 15,00 15,67 13,60 13,25 14,75 15,00

15,50 16,53 14,60 13,90

13,40 13,60

15,00 13,20 12,50 12,10 12,50 12,80 12,40 13,60

12,40 12,80 13,00 14,20 12,00

13,70 14,40 14,00 14,00 14,10 15,33 13,60 13,25 14,75 15,00

14,10 15,76 14,40 13,50

14 00 14,00

14,10 13,60

14.80 13,80 14,00 14,60 15,00 15,00

1270

15,50 15,20

14,20 14,00

14,10 14,00 15,00 14,04 14,00 15,00 15,25 15,00

12,70

15,50 15,20

14 20 14

13,60 14,40 14,20 14,40 14,20 14,40 15,20 15,50 16,00 13,70

14,00 14,40 14,60 15,00

14,50 14,40 15,60 16,00 16,00 13,70 14,50 14,00 14,80

16,00 15,40

16,00 15,40

12,25 12,25

16,00 16,00

15,93 15,00

13,00

14,45

14,91

14,27

14,92 14,39 14,29 14,00 15,54

13,27

9⁴½ 1[ 1611 15,30

chnittepreis

14,50 12,75

15,99 16,69

13,92 14,60

16,00 13,60

et den letzten sechs 8

909. Hn 22ö2 2

. rnonogno. ℛE.. 222ö2ö2ö22 2

,

, e. 2 2 2*

1

812 gereseegse...

E111——

.„†P.

97 8.* 2* len berechnet. ericht fehlt.

enthaltenden

Parlamentarische Nachrichten.

der die Ergebnisse der Reichstagswahlen im gebe.

onderen

vom 9. d. M. ist im (9.)

zum „Reichs.⸗ chen Wablkreise Frelberge E“

und

parver

Spanien.

dienst etheen Sicherheitsleis vorläufig 1621 Fürtia 10 % der ütenez in Aeaaane t“ und an Ort un telle.

Belgien. ö“ ö 24. Juli, Mittags. Gouvernoment provineial in Mons: Sücbebein.

80.eg 5 gae Rögg. Angebote zum 22. J edos enes 22 000 de

end

Hospicos civils in Namur: von kleine 4000 kg

Tonnen kohle, 70 Tonnen chene 8 1ggt, deemaniee, du 75 964

für Kesselbeizung, ——7 I. Génio in 8* re, eift . Lasten 2 15 Fr. b 1 enas ns 8 n 28. 1 Ubr. Pirection du gervico spéöcial dos canaux

houil 4. de t. Gill 9 8 1903 bis 15. v1 14 000 beht 98. Prrtg 20 Centimes Rer des Aeeie 8 e 6 8n21 in Schgerbeek: Ban comm a2 eek: EEE 1 ban

dog ponta cha in. Saerreerasneken A crie Angebote sum

15.

11 Uhr. HBursauz des volos ot travaux, I20

2 A r. Fieser d Kafst n n erpen 1

Fe-eeesnne. BesLats Ausstell erteilt der Generalbirektor. Nae Ausbau der e in

2

Nächstens. Ehenda: Sce a d9009,Srp. Hafenbahndef in Brüssel. 447 174

25. A 2 Uhr. Reg

b. doe la XI 06ndralo 46 do la Nation in Buenos Aires,

Jahres können dem Ministore de P. te auf leihweise Ueberlassung von

eingesandt werden. Beypaert 3 aison communalo in serleitung. 16 000 1 sel: Lieferung von

e,

2000 Fr. Besonderes Lastendet ote zum 6. A

8 fir in Brüssel Salnt⸗Mard (Praat ranch.

resr.

390 Fr., 2. und 3.

1. 27 9* 827 e Brückenwagen.

einer Lokomotivremise auf dem zam

Fr. Sicherbeitsleistung 27 000 inien.

in Buenos Aires: be travanx 6 oa

Nr. 1255.

Verkehroanstalten.

1 S.Penger im eine Postanstalt

St. Petershur

da, 15 —2 0 wasiland sowie

ourenge Marques. „4¼

11. der den

ubbau der Hafenan agen

biet von Deutsch⸗Südwestafrike! worden. t.

(W. 2* bc*

B.) Das Kabette 8,e⸗ ülie arqueh nach der

renze

Außerdem wurden

französischen Kammern haben am

D nachfolgende Gesetz angenommen.

Art. 1. Von der Veröffentlichung dieses Gesetzes ab wird

zolltarif, wie folgt, geändert:

A. Einfuhrtarif.

der General⸗

Nummer des Tarifs

Alter

8 2 2

5 +—

tarif General⸗ tarif n Minimal⸗ tarif

e Minimal⸗

r.

8

8

W

(Das Gesetz ist n

(Aus den im Reichsamt des Innern Nachrichten für Handel und

ABAbbau der Kohlenlager im Dourotal. 8

Nach einer Mitteilung des französischen Gesandten beabsichtigt eine Kapitalistengruppe, die Carvao“, den Abbau der umfangreichen Kohlenlager im portugiesischen

Dourotale in der Nähe von Opokto in Anßfif zu nehmen.

Die Abbauverhältnisse sollen sehr gün

frachtung der Kohlen soll sich ohne große Kosten ermöglichen lassen. (Nach The Board of Trade Journal.) 8

Außenhandel der Vereinigten Staaten von Amerika von Juli 1902 bis Mai 1903.

Der Außenhandel der Vereinigten Staaten von Amerika erreichte Mai 1903 und in den elf Monaten von Juli 1902 bis Mai 1903 sprechenden Abschnitten des vorigen Fiskal⸗

im

im Vergleich mit den ent jahres nachstehende Werte:

1902

Einfuhr zollfrei..

zollpflichtig 43 434 340

Summe . Ausfuhr inländis⸗

ausländische 2 384 572

rghs

idder,

Gesalzenes Fleisch

32 254 75 680 99 936

Ochsen, für 100 kg Lebendgewicht Kühe, Stiere, Schf Junge en,

Färsen, für 100 kg Lebend⸗

gewicht Kälber, für 100 kg Lebendgewicht

2 2 2

8 junge Stiere,

Schafe, Hammel,

dgl., dgl. Lämmer, im Gewicht von 10 kg und darunter, das Stück .. Böcke und Ziegen das Stück. icklein, das Stück chweine für 100 kg Lebend⸗ gewicht. Spanferkel, im Gewicht von 15 kg und darunter das Stück

[Hammelfleisch, für 100 kg

Schweinefleisch, für 100 kg

Rindflelsch und anderes, für 100 kg [Schweinefleisch, Schinken, Speckꝛc. ET1“ Rindfleisch und anderes, für 100 kg

10 10 10

082 —+

10 12

25

och nicht veröffentlicht worden.)

30

Mai 6

in Dollar Warenverkehr

747 33 209 387 45 725 756

8 935 143

959 98 107 435 2 400 616

ET’ 100 508051

lusfuhr⸗ 1.

1 269 011 068

usammengestellten Industrte *) 8

in Lissabon „Companhia Portuguesa do

ig liegen; auch die Ver⸗

Juli bis Mat 1901102 1902/03

392 333 683 551 263 511

943 597 194

1 299 026 382 25 466 911

364 140 041 466 065 853

830 205 894

23 467 850

26 632 444 21 572 908

1 497 053

1 946

Edelmetallverkehr

1 462 845

811 1 613 183

dr. ds.,

dem arü

nahme zu perdan

Bu

ttervers⸗

heesn dn

3 785

5

2 309 848

Auch im Mai 1903 hat demnach die Einfuhr der Vereini ve Fimahme gegenüber dem vapee erfahren, und n deutender als im Mai jedes frü

öhe

Preise die Abnahme der Versendung aus.

da Weihen bedeu erportiert wu

simtli ba.2geen

bedeutend

3 076

14 488 268 2 148 412 16 636 680

13 560 652

305 12

vom Mai 1902 um 4 %, blieb jedoch um 9,7 % hinter vom Ap

der 8 1903 1-4 12

vermehrten 8 Roh⸗ und

813 1 1902 sowie für

enn, 13 982 845 üspen 2002 490

Meierei⸗ ukte. 14 018 570

polle aloͤl

Mai 1903

in 15 859 627 3 176 082

b 11 17

12 871 304 5 720 415

1222278908

ril 1903 zurück. Die Maiausfuhr andererseits Wum 1,7 % und binter 585

ha-ro. Von den Hauptartikeln

urden nur Bro sowie

Werte als im Mai 1902

bei Brotstoffen fa⸗

ken,

ausgeführt, und zwar war die Zu⸗ st lediglich der vermehrten Maisversendung tend weniger un ode. Die Ausfuhr von frischem Rindfleisch

efleisch wurde erheblich vermindert, und der ver⸗

iffung war gering. Bei der Baumwolle

an Käse vermochte diesen Ausfall nicht viernce cucht weniger ins Ausland verkauft, Schmerat der I. für die Ausfuhr der Haupterportwaren teten

Dollar 193 216 328

1 324 493 293 380 896 099

42 214 474 22 113 288

64 327 762

34 583 007 42 693 849

462 273 024 47 934 797 26 429 401

4 3641 48 177 425 46 482 324 94

20 295 551 12 949 094.

Import ven Jahres. Er uübertraf

Rinder und Schweine in

und Mehl nur

i bis Mai 1

Juli bis Mat 1901102 1902,03

199 232 285 24 882 006

und

168 754 592

281 236 01b 308 747 995 177 918 59 909 619

147 016 632

Waren war also

im

Emm 2 7 7.

v

t worden, so daß

diese Zunahme ist nur auf den gestiegenen Verkehr in Brotstoffen und —— zurückzuführen, dessen Gewinn durch den Ausfall bei Rindern und Schweinen, Probisionen und Mineralöl beinahe ausgeglichen wurde. Da sich 885 die gesamte Warenausfuhr in dem abgelaufenen Teile des Fiskaljahres eine Wertzunahme von 32 Millionen Doll. ergibt, so wird eine gens bedeutende Zunahme des Absatzes von anderen Waren, hauptsächlich von Industrieerzeug⸗ nissen, nach dem Auslande erkennbar.

Weit bedeutender als die Steigerung der Ausfuhrwerte ist aber für die elf Monate die Vergrößerung der Einfuhr, denn sie beläuft sich auf rund 113 Millionen Doll. Einen Anteil an dieser Steigerung haben zwar die zollfreien, also zumeist nicht weiter ver⸗ acbeiteten Waren, aber die bei weitem größte Zunahme ist bei den zollpflichtigen Artikeln zu bemerken. 4 8

Der neberschu der Ausfuhr über die Einfuhrwerte des Waarenverkehrs ist für den einen wie für die elf Monate des laufen⸗ den weit hinter demjenigen des vorigen Fiskaljahres zurückgeblieben.

Nach den vorliegenden Ergebnissen für die elf Monate zu urteilen, wird im ganzen Jahre 1902/03 der Außenhandel der Vereinigten Staaten in der Einfuhr eine Wertsumme von ca. 1012 Millionen Doll., in der Ausfuhr eine solche von etwa 1414 Millionen Doll. erreichen, so daß der gesamte Außenhandelsverkehr sich auf 2426 Mil⸗ vogeß Doll. bewerten dürfte gegen 2285 Millionen Doll. im Jahre

02.

Der Edelmetallverkehr zeigte im Mai 1903 infolge ganz bedeutend Hestroßerten Geldabflusses eine sehr Feieblüche Steigerung des Ausfuhrüberschusses. Dagegen blieb infolge von Abnahmen im Gold⸗ sowohl wie im Silberversand in den elf Monaten von Juli 1902 bis Mai 1903 die Edelmetallaussuhr und ihr Ueberschuß üͤber die Einfuhr stark hinter dem Vorjahre zurück. (Nach Bradstreet's.)

Handel Ecuadors im Jahre 1902.

Der Handel Ecuadors hatte zu Anfang des Jahrs 1902 noch unter den Folgen der Geldkrisis zu leiden, welche in den letzten Monaten des Vorjahrs ausgebrochen war. Und als sich dann die Handelskrisis gelegt hatte, brach in der zweiten Hälfte des Jahres ein großes Feuer in Guagyaquil, der auptverkehrsader der Republik, aus, welches 27 Häͤuserviertel der dichtbevölkerten Stadt vernichtete und einen Schaden von vielen Millionen Sucres anrichtete. Infolge des Zusammendrängens von großen Mersehxeenzafsen auf kleine geschlossene Räume stellte sich dann noch das gel e Fieber ein, welches die Kaufleute aus den im Hochlande gelegenen Städten vom Besuche und Einkauf in der Stadt abhielt. . A

Die Einfuhr hat sich bei den großen Hindernissen, welche sich dem Handel entgegenstellten, im Jahre 1902 gegen das Vorjahr ver⸗ ringert, doch mehr der Menge als dem Werte nach. Sie ist von 69 727 Tonnen im Werte von 15 126 281 Sucres oder 30 252 562 im Jahre 1901 auf 44 082 Tonnen im Werte von 14 442 984 Sucres oder 28 885 968 im Jahre 1902 heruntergegangen.

Unter den Herkunftsländern steht Großbritannien mit einem Werte von 5 750 785 Sucres an der Spitze; seine Einfuhr hat in demselben Maße zugenommen wie diejenige Deutschlands und der Vereinigten Staaten von Amerika gesunken ist. Ihrer Bedeutung nach folgen sodann die Vereinigten Staaten mit 2 982 660, Deutschland mit 2 085 900, Frankreich mit 1 588 030, Belgien mit 368 898, Spanien miet 348 373 und Italien mit 348 044 Sucres. Die Einfuhr Frankreichs war etwas größer als im Vorjahre.

Die hauptsächlichsten Einfuhrartikel sind Webwaren (3 852 408 Sucres), Nahrungsmittel (1,778 347 Sucres), Eisenwaren (926 668 Suecres), fertige Kleidungsstücke (861 658 Sucres), Weine und iqueure (614 947 Sucres), Papierwaren (298 713 Sucres), Maschinen (257 530 Sucres), Drogen und Medizinen (265 088 Sucres), Oele (228 707 Sucres), Garne und Seilerwaren (196 338 Sucres), Steingut⸗ und Krystallwaren (184 505 Sucres). 1

Die Ausfuhr belief sich auf 51 094 Tonnen im Werte von 18 106 038 Sucres oder 36 212 076 gegen 56 217 Tonnen im Werte von 16 323 155 Sucres oder 32 646 310 im Vorjahre.

Sie verteilte auf die wesentlicheren Bestimmungsländer, wie folgt: Frankreich 7 041 272, sereinigte Staaten 4 371 137, England 2 026 165, Deutschland 1 852 586, Spanien 1 341 390, Italien 213 763, Niederlande 172 437 Sucres.

Unter den Ausfuhrartikeln ragen insbesondere durch die Heb⸗ ihrer Ausfuhrwerte hervor: Kakao 13 230 561, Steinnüsse

83 176, Kaffee 900 867, Kautschuk 695 690, Panamahüte 680 108, Häute 380 471 Sucres.

Die Kakaoernte ergab im Jahre 1902 24 665 Tonnen gegen 22 695 Tonnen im Vorjahre. Die Ausfuhr belief sich auf 24 398 Tonnen, wovon 11 897 nach Frankreich, 3724 nach den Vereinigten Staaten, 3475 nach England, 2264 nach Deutschland und 2171 Tonnen nach Spanien verschifft wurden. Ein großer Teil der nach Havre und Southampton auf Ordre verschifften Kakaomengen, die in der Statistik unter den Bestimmungsländern rankreich und Eng⸗ land erscheinen, wird Niederlanden, lgien und Beaus land weiter befördert. Preis schwankte im Jahre 1902 für Aribakakao zwischen 18 und 25 Sucres, während die übrigen Sorten ent unßend billiger gehandelt wurden.

ßer als im Vorjahre, so

Die Kaffeeernte war bedeutend daß 3453 Tonnen 2267 Tornen im Vorjahre ausgeführt werden

konnten. Den Absatz sand der Kaffee in Chile, wohin 1297 Tonnen t wurden rend die Vereiaigten Staaten 810, ranfreich 441, England 409, Deutschland 26 4 und Columbien Prabeen Die Entwertung des Artikels nahm

echten des Weltmarkts ihren es wurden durchschnittlich 9 bis 10 Sucres in den beFöfe zhäsen bezahlt, ein der den Pflanzern keinen Gewinn r läßt.

hr von Kautschuk hat gegen das Vorzahr etwas zu⸗ K-⸗dz 42 384 1 en 88 Der fas ausschli⸗ (334

Vorjahre. Artikel nahm reesc .⸗ . e b ig

37 Tonnen Kaffee infolge der s

Tonnen) nach den Vereinigten Kautschuk in

schwankt; betrugen 40 50 60 und in dsüe 70 bis b Fares e Die Ernte an Steinnüssen im Ja 902 bedeutend kleiner als im Laslle: wurden nur 18 241 Tonnen 8 3,b,eb.äS von abnahm. den e

Frankreich 2416 und nach Italien

Preise der ungeschälten Nüsse daben der geschälten

eschwankt.

ntrag

——

vde

u *gealatags in verschicdenen

Absatzgelegenheit für Eisenbahnmaterialien ꝛc. nach Spanien. Der britische Konsul in Gijon berichtet unterm 9. Mal folgendes: Die Compania de Ferrocarriles de San Martin—Lieres Gijon Musel in Gijon ersucht um Abgabe von Angeboten auf Liefe⸗ rung von Schienenmaterialien und auf Bau zweier ydraulischer Lade⸗ vorrichtungen (loading tips) im Hafen von Musel.

Ferner beabsichtigt as Sindicato Asturiano des Puerto del Musel in Gijon, die Lieferung von elektrischen Kränen und von drei elektrischen Ladevorrichtungen 18 zu vergeben.

Die Compahnia de Ferrocarriles Vasco⸗Asturiano in Oviedo hat aus Anlaß des projektierten Baues einer Verbindungsbahn zwischen Gijon und der Linie Ujo— San Esteban de Pravia zwischen Lugones und Gijon Vermessungsarbeiten vornehmen lassen.

Die Compañia de Tranvias de Gijon plant die Einführung des elektrischen Betriebes und nimmt Angebote auf Lieferung von elektri⸗ schen Wagen entgegen.

Die Compastia Hepular Ovetense de Gas y Electricidad in Oviedo will einen Wasserfall in Cangas de Onis zur Erzeugung von elektrischer Energie für das Kraftwerk in Oviedo ausnutzen.

(Commercial Intelligence.)

Die Konzession für die elektrische Beleuchtun Stadt Dos Hermanas (Provinz Sevilla) soll auf die Pau von 21 ½ Jahren vergeben werden. Für die öffentliche Beleuchtung der Stadt (3000 Kerzenstärken) wird eine Jahresvergütung von 10 950 Pesetas gewährt. Die Vergebung erfolgt am 30. Juli 1903 im Rathause. Vorläufige Kaution: Madrid.)

„Projektierte Eisenbahn in der Schweiz. Der Stadt⸗ präsident C. Stauffer und der Notar Kunz in Biel sowie der Am⸗ mann R. Luterbacher und der Ingenieur Th. Schild in Grenche haben die Konzession für den Bau und Betrieb einer vos eeer Eisenbahn von Münster durch den Jura nach Grenchen, event. mit Abzweigungen nach Biel und Solothurn erhalten. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist Grenchen. (Schweizerisches Bundesblatt.)

Verdingung von Hafenbauarbeiten in Braila. U. a ist der Umbau des Piers projektiert. Anschlag: 1 904 000 Fr 2 Angebote nimmt das rumänische Ministerium der öffentlichen Arbeiten (Direktion für Wasserbau) in Bukarest bis zum 6./19. August 1903 etehw. (Bulletin Commercial.)

der

572,50 Pesetas. (Gaceta de

8— Konkurse im Auslande. Rumänien.

7 Str. Tecuciũ. 903.

I1“”“ Anmeldung der Forde Termin für die erifikation:

Leon Bayer in Gala rungen bis: 7./20. Juli 15./28. Juli 1903.

Tagliche Wagengestellung für Kohlen und Kok an der Ruhr und in Oberschlesien. 8 An der Ruhr sind am 11. d. M. gestellt 18 908, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen. 1 In Sher,Elesten sind am 10. d. M. gestellt 6070, nicht recht⸗

zeitig efestell keine Wagen; am 11. d. M. sind gestellt 5150 bezw. 379 Wagen.

Nachweisung über keftelkt⸗ und nicht gestellte Wagen für die in de Eisenbahndirektionsbezirken Magdeburg, Halle und Erfurt belegenen Kohlengruben.

Es wurden Wagen auf 10 t 190³ berechnet

gestellt

3735 3606 3620

nicht gestellt

29 30

n r 1902 des Rhei⸗

In der 5 Zechenbesi ammlung isch⸗Westfälischen Kohlensyndikats in Essen wurde nach einem icht der „Rbeinisch⸗We⸗ äl. Ztg.“ nochmals der Hauptvertrags⸗

entwurf besprochen und, abgesehen von unwesentl ngen, so, wie er in der Sitzung vom Montag formuliert war, angenommen. Erwähnt sei t der § 12 des Haupt⸗ vertrage? eine dabin hr, daß der neue bis zum Fl. Dezember 1915 gelten soll unter der außenstehenden

218 12900059.

mit bis 11““ so der bis 31. 1915 der nicht nehiern 0 und * ;— -— des 3 weeftand m Ieübresse der Fhale der noch au benden 31. —— 905 ür. dne genazohe⸗ mit ihrem durch einen besonderen Betrat die usw. zu überlassen, wurde 888 FAFS 8882 ein n War 000 2—

1 940 000 Doll. in der der

12ENIIIIIIIILeAIIIIOS!

old

Kursberichte von den Fondesmärkten.

üöehtbNESNEn

2 Wien, 13.