“
„8 8 1 bs. „itin. 1e“ Auuj 8 31057T 1 111.““ Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. “ III Julier., Bormitta er. — der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge⸗ 88 a. r
1“ soerde ich ⸗Wassertorstr. 42 im Geschäftslok Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenbriefe sind Güter⸗Transport Act. Ges. freiwillig 13 Vorzugs⸗ ℳ 11 340 000 3 % Schuldverschrei⸗
stellt worden, . 2 “ verlost worden: aktien Nr. 367 — 379 und 3 Stammaktien Nr. 1 bungen der Stadt Nürnberg vom Jahre 8 148 S 21 g E
Verlosungsanzeige. 8
11“
1— Regel täglich. — Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
i 1 b 8 . 8 „ Tilgung bis 1. Januar 1908 ausge⸗ 8 1 111“; A. 5 % Hypothekenbriefe I./II. Serie, rückzahlbar à 110 %. bis 3 der Güter⸗Trausport Actien Gesellschaft 1903, Ti 1“ 4 8 1623 719 877 2417 993 4925 5300 393 537 983 0255 291 479 883 8036 423 öffentlich meistbietend gegen sofortige Barzahlung schlossen, ₰ * 177„F „ 473 990 987 10,878 182 à1161 L2179 22910 788 70082 18111 648 9 121 0 287 445 18293 versteigern. — mum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. en en el san el er un ont li reu 1 en St 672 19153 21935 22320 410 23467 24309 8. 150 ℳ 107 559 1670. 2197 199 221 348 44618 .“ “ VBerlin, den 10. Juli 1903. . 780 813 903 5346 355 435 963 6525 à 75 ℳ 1132 2607 3184 720 5177 6282 293 404. Gerichtsvollzieher, Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. t B. 5 % Hypothekenbriefe III. Serie, rückzahlbar à 100 %. . . Bärwaldstr. 44a. Kopetzky. B erlin Montag den 13 Juli 8 à 3000 ℳ 286 537 550 588 1506 514 8 2 ü 11.““ . 227 2 S [31058] v11““ „ , ’ 8 “ — 3965 76 à 600 ℳ 35 170 299 364 368 374 423 687 706 764 272 27 3 2 112111““ 8 ——————ꝛ—ꝛ—ꝛ—˖OO⏑O⏑⏑n:’.’.-:— — 602 ℳ 250 251 254 266 268 281 920 1123 313 499 533 624 2031 254 267 273 279 M; —ꝑVon der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank hier ist er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts,, Vereins. Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der UUrheberecht3ede srolle, über Waren⸗ 892 654 8 “ Ir. 4740 948 5346 636 656 18493 589 598 8 1250 .2 2473 299 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ der Antrag gestellt worden, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 1 213 219 427 à 75 ℳ 218 389 428 658 739 808 858 1016 à 100 ℳ 25 30 197 216 379 471. sch 1 F1“ ℳ 500 000 vollgezahlte Inhaberaktien, 8 en 8 111“”“ genossenschaften. Seenas 8e gchn atchn i aecseimn Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche à 3000 ℳ 349 510 574 à 1500 ℳ 123 130 362 431 461 469 522 646 751 909 [30 95] 8 1. Januar 1903 den alten Aktien gleichberechtigt, - 1 4 (Nr. 162 A.) 329 437 598 863 1011 281 382 515 2017 88 146 160 164 192 199 384 473 507 700 3210 364 446 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter vereinigter Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer in Rvarr Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der 480 490 507 866 943 944 4004 91 98 175 194 à 100 ℳ 224 227 229 265 654 757 1011 114 150 Haftpflicht zu Paderborn. Dresden 8 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — 165 462 557 770 2055 289. 1u Berichtigung. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. D. 4 ½ % Hypothekenbriefe X. Serie, rückzahlbar à 110 %. Bei der Veröffentlichung unserer Bilanz vom Berlin, den 10. Juli 1903. 2 ——————— H. Wen 80800 ℳ 86 389 390 391 401 404 406 408 409 426 443 446 447 448 449 450 451 452] 1. Januar 1903 am 26. Juni c. ist die Haftkumme, Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 162 A., 162 B., 162 C. und 162 D. ausgegeben. 680 687 718 721 726 734 737 739 750 756 762 764 850 880 932 943 945 972 973 974 976 978 979 üt,e irrtümlich mit ℳ 9900,00 angegeben worden. eesgagenahe [30778] Bekanntmachung. Compann, Washington, B. St. A. Bertr. M. meter Harr Vaughan u. James W. Arrow. Saa. m 20872. Secfhe shnheh. 980 981 997 1006 24 30 46 47 74 104 106 107 108 111 112 115 118 119 121 125 126 127 154 Die Gesamthaftsumme beträgt jedoch ℳ 10 800,00 [31055] Bekanntmachung. C Der Patentanwalt Albert IFunßehn, Berlin, hat Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 1.11 smith, Morristown; Vertr.: Selmar Reitzenbaum, für Maschinen zum Annähen von Oesenknöpfen. 155 255 274 294 300 361 362 422 441 446 478 492 558 590 594 615 655 659 660 669 682 736, 779 gegen ℳ 9900,00 Anfang 1902, hat sich im Jahre Die Bankfirma Friedr. Schmid & Co. hier hat den Famtliennamen Elliot angenbmmen. 20a. D. 13 602. Von Laufrollen getragenes, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 17. 7. 02. Joseph Mathison, Boston; Vertr.: F. C. Glaser 781 782 783 794 800 802 803 809 827 828 829 923 924 929 934 9368 938 953 954 969 2051 66 70] 1902 also um ℳ 900,00 vermehrt. -ii Auftrag der Süddeutschen Bodencreditbank, Berlin, den 9. Juli 1903. ausrückbares 1 e 08, für Kettenförderungen. 30c. C. 10 991. Zusammenlegbare Tragbahre. 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, 94 138 156 157 167 168 169 267 338 348 370 371 373 408 409 415 421 422 481 507 566 572 584 Paderborn, den 8. Juli 1903. München, bei uns den Antrag gestellt: b. 4 Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts: Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ u. Mary W. M. Crawford, geb. Mac⸗Dermot, Chelsea, Berlin SW. 68. 13. 1. 02. 604 607 608 612 614 628 635 650 651 652 681 685 686 688 774 781 784 785 787 804 894 905 935 Heinr. Tillmann. Paul Lüty ℳ 20 000 000,— 3 ½ % unverlosb. Hypo⸗ In Vertretung: Delbrück. Kohlenwerke Akt.⸗Ges., Zabrze O.⸗S. 6. 5. 03. Mass. V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 52 b. B. 32 425. Bohr⸗ und Stüpfeleinrichtung 950 971 988 3005 28 29 117 120 121 128 129 130 205 377 378 379 401 403 418 422 477 485 488 eate han üaraübi thekenpfandbriefe des genannten Instituts 130777212 ‧Bekauntmachung S2of. G. 16 701. Anstellvorrichtung für Hand⸗ Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6, an Stickmaschinen, bei welchen die Wagenanschlag⸗ 491 492 493 496 825 869 881 882 883 885 887 892 894 895 896 897 898 900 902 907 908 909 90 ——--n—x — Serie 56 Infolge Ablebens ist der Patentanwalt Friedrich bremsen. G. D. Galphin u. F. H. Brown, 23. 7. 02. und Wagenfeststellvorrichtung beider Wagenseiten 914 915 916 923 924 935 938 942 943 945 946 947 948 949 950 4000 5 6 17 22 23 24 30 43 46 zum Börsenhandel zuzulassen. — 1 Wllbelm Klaus in Berlin, Kochstraße 4, gemäß §6 Syracuse, V. St. A., u. E. D. Scofield, New 30f. K. 24 869. Massiervorrichtung. Lorraine vom Sitz des Stickers aus gleichzeitig geschieht. 55 92 115 116 160 168 169 209 221 237 240 243 252 254 344 382 386 395 396 397 398 453 455 8) Niederlassung Augsburg, 10. Juli 1903.. Nr. 2 des Gesetzes betreffend 8b Patentanwäkte BYVork; Vertr.: G. H. Fude, Pat.⸗Anw., Berlin King, Knebworth, Herts, Engl.; Vertr.: C. Gronert Georg Baum, Rorschach, Schweiz; Vertr.: C. 459 460 461 492 494 500 515 516 519 521 527 561 562 616 625 674 675 5120 125 248 252 232 8 8g Die Bulassungsstelle für Wertpapiere vom 21. Mai 1900 in der Liste der Patentanwälte NW. 6. 15. 3. 02. 1 u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. Heser H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, 282 299 313 314 320 à 100 ℳ 179 180 184 260 261 431 486 491 750 778 780 800 846 857 922 Rechtsanwälten. qqq18181818111 G 20f. S. 17 030. Luftaus⸗ oder Einlaßventil 9. 3. 05. erlin NW. 40. 25. 8. 02. . 940 943 945 982 1009 30 103 107 109 114 118 130 138 139 209 287 334 401 467 491 520 521 I n. 3 g 1.“.“ “ der 9 Juli 1903 zum selbsttätigen Anstellen von Luftbremsen bei un⸗ 30f. K. 24 955. Induktionsapparat; Zus. z. 53i. L. 16 044. Herstellung eines Eiweiß⸗ 522 525 527 528 529 572 576 645 646 682 684 686 687 688 704 705 710 716 717 721 797 869 902 [31064).. Bekanntmachung⸗ MNarx Schwarz, Vorsibzender. .“ der Präsident des Kaiserlichen Patentamts: beabsichtigten Drukänderungen in der Hauptleitung Anm. K. 23 916. Josef Koller; Nürnberg, Siemens⸗ präparats aus Vogeleiern. Dr. E. Laves, Hannover 993 996 997 2096 133 139 143 144 146 147 148 149 151 152 153 154 155 156 157 171 174 230 ꝙFIn die Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗ 56] 1111“ . In Vertretung! Delbrück oder in den Hilfsluftbehältern; Zus. z. Anm. straße 10. 23. 3. 03. Städt. Krankenhaus I. 28. 10. 01. 234 334 335 340 341 638 755 759 799 807 809 810 811 812 827 829 3822 4419, lassenen Rechtsanwälte ist beute unter Nr. 63 der Pon der Pfältischen Bank hier wurde der Antrag ig: . S. 15391. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 31c. A. 9577. Verfahren zum Gießen von F4b, J. 6984. Falzvorrichtung für Düten⸗ welche am 2. Januar 1904 zur Ruͤckzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Rechtsanwalt Dr. Friedrich Möller in Kiel ein⸗ gestellt, Berlin. 10. 10. 02. “ „Stahlgußgegenständen, insbesondere Panzerplatten mit maschinen mit Falzwalzen und Falzklingen. Bern⸗ Berlin, 25. Juni 1903. Die Direktion. getragen. b ℳ 1 600 000,— Aktien der Aetiengesell⸗ 9 20t. W. 20 570. Isolierter Schienenstoß mit verschieden harten Schichten innerhalb des Quer⸗ bardt Johan Jensen, Kopenhagen; Vertr.: Paul NB. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls. Kiel, den 9. Juli 1903. 8 schaft für Seilindustrie vorm. Ferdinand Patente. sinkelförmigen Schienenstühlen und den Schienensteg schnitts; Zus. z. Pat. 134 580. Bruno Aschheim, Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 18. 9. 02. Der Landgerichtspräsident. Wolff in Mannheim (Die Ziffern Uaks bezeichnen die Klasse. 18 feazden öö. 8 für Doppel⸗ - EI t 922. 12. 02. 54g. St. 7822. Klammer für Papier, Karten 31062 “ d ur Notieru r hiesigen “ opfschienen. he Weber ailway Joint 31c. .9578. Verfahren zum Gießen von u. dgl. mit nicht rostend inden Kle acken. 112eenn Lanbtirthschaftliche Central⸗Darlahnskasse fur Deutschland. 1182 . Regen e hen ssanwaltschaft bei E8 11 1) Anmeldungen. Manufacturing Company, New York; Vertr.: enkaebgenen ginden 1as Fehenre na bhten mit Mrattin Chepich “ 8 S Aktiva. Bilauz vpro 22. Dezember 1902. . dem K. Oberlandesgerichte München zugelassenen Mannheim, den 10. Juli 1903. Far bis nna ebe 8 Sen b sb b Fr. Mesfert 8. 5 L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin beeschieden. Feten Schichten innerhalb des Quer⸗ Teschke, Rosentaler Str. 40, Berlin. 18. 10 02. * 8 8. 8g FJ; c dii2 8 ; 8 ür d r ner enstände haben die Na 1 8 schnittes; Zus. z. Pat. 134 580. 1 s i 55d. .24 Me 313 Sw nag Kassakonto 924 134 Aktienkapitalkoniitito .7 672 2⁰⁷ meet . Nrftirats ES] 8 6s. Zulassungsstelle für Wertpapiere genannten an Kaeg- bezeichneten Tage die Erteilung 20Il. C. 11 355. Stromabnehmervorrichtung für Berlin, Bürbmfir ,88 22.12. 9½u bisthesh ⸗ üünah 8 Rünnn Artrocken⸗ Kontokorrentkonto 47 020 294 87Kontokorrentkonto 45 253 452 Rächtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofs gelöscht. an der Mannheimer Börse. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der einen oder mehrere Fahrdrähte. Eugenio Cantono, 31c. K. 23 419. Verfahren zur Herstellung stelle. Ferdinand Krüger, Stolpen i. S. 18. 12.02. Warenkonto 2 294 319 86]% Konto pro Diverse . . 189 Mü den 9. Juli 1903 Se-Sg. eesgs Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Nom; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. von Gußformen für Piano⸗, Flügel⸗ und andere . M. 21 951. Geweberaster. Dr. Ludwi ventarkonto 141 206 18/0 Hvpothekenkonto 25 000 1e p, en deJuh⸗ Oberlandesgerichts: [30834] Bekanntmachung. geschützt. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 27. 12. 02. mit Saften zu bespannende Platten mit schräg „Wien; Vertr.: Fr. Meffert u. Sr. L. Sell, nhen 1297 698 6 281. 80 888 nnt desr Herer 88 ESEEEEe 1 Ia. 88. 888n. ehense Aum Entwässern Zla. C. 10 260. Signalvorrichtung an solchen stehenden Anhängestiften. G. Kuhn G. m. b. H., Pat.⸗Anwälte, Berlin NM. 7 g91. 7, 92 Sel, mmobilienkonto 3 .24 ———— en b 8 von Erzen, Kohlen, Kies u. dgl. ilhelm Lange, Fernsprechsystemen mi albatterie, bei denen ei art⸗Berg. 6. 02. . E. 8915 ässe svorrich fü Maschinenkonto 92 344 I . [31063] Bekanntmachung. sichtsrat an Stelle des ausgeschiedenen Oekonomierals 3 9 8 08 üuge, Fernsprechsystemen mit Zentralbatterie, bei denen ein Stuttgart.⸗T erg. 20. 6. 02 E. 8915. Entwässerungsvorrichtung für
1 4 1— 1 . rc Immekeppel b. Bensberg. 1. 4. 03. in die Teilnehmerleitung dauernd eingeschaltetes 34 g. W. 20 108. Als Anri te⸗, Spiel⸗ Sumpen. Uwe Jens Esmar Moskau; Vertr.: Wechselkonto 542 058 Se ee. “ ,5 büür “ bei achmeister⸗Niendorf der Rittergutsbesitzer Rittmeister 3 b. W. 19 491. Krawattenhalter. Franz Walden⸗ Linienrelais (11) beim Abheben des Hörers vom Speise⸗, Luxus⸗ und Arbeitstisch da B. Alerxander⸗Katz, Park⸗rch, Gieftanz, erte. Prfuß⸗ Zentral⸗Gen.⸗Kasse 1 376 659 B Fm - An ee 1 un yen 22 a vv 8 eißner. Sukow gewählt worden. maier, Schwäb. Gmünd. 11. 8 02. b Haken stromführend wird. Henrik Thore Cedergren, ziehtisch. Charlotte von Walther⸗Süersen, geb. 59a. H. 25 082. Drehkolbenpumpe mit radial ee eeaevhn * 28 ““ 282— uf Nesle, inan 8 anne; Zuckerfabrik Teterow 3d. K. n “ Feberbaͤgel Gebr. Katzen⸗ Stockholm; b zn 3 C. Fehlert, G. Foubier, Fr. Fel⸗ Berlin, Lessingstr. 9. 13. 1. 03. bewegbaren Kolbenflügeln. Carl Georg Vogel, I“ 53 622 521 1 8. 8 -een in 8s Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofs 5 Fesellscheft 891 bescheekters IU. 1a“ o 19. Aufsatz auf Gasglühlichtbrenner. 559 “ Pat.⸗Anwälte, Berlin “ Ribfovlgwprefse Clphonse V 8 resden. K. vosgst. 2 19 21. 2. 90,=2 Soll konto pro 190Z2. Haben. gessscht. den 9. Juli 1903 “ P. Troll EE R. Fiedler, Berlin, Kronprinzenufer 3. 18. 12.01. 21a. D. 12 932. Schaltungsanordnung für Paris; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin laufenden Bechern. Joseph Vogt, Niederbruck 8 N ehe. 8 b g Sbs:landes ichts: . 44224 fg. H. 29 921. Glimmerzylinder mit im unteren Fernsprechanlagen mit in Gruppen geteilten Aemtern SW. 12. 18. 8. 00. b. Masmünster, Ob.⸗Els. 29. 4. 01.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag er Präsi 8. Eh 1 eerlandesgerichts: [30835] Bekanntmachung. Teile der Zylinderwandung angeordneten Luftzutritts⸗ und mit zur Speisung der Haupt⸗ und Nebenstellen 341. D. 12 857. Röstvorrichtung. Frangois 61a. S. 17 361. Zusammenklappbare Rettungs⸗ . aus 1901 4 122 on elemann. An Stelle des als Aufsichtsratmitglied eingetretenen fnungen. Hamburger Glimmerwerke Wolters dienender Zentralbatterie, welche mit dem einen Pole Dessaignes, Rennes, Frankr.; Vertr.: R. Gail, leiter. Friedrich Sorg, Straßburg i. E., Metzger⸗ Maschinenkonto 3 Zinsenkonto 337 615 mumʒm— égBgnVnGeerrnn Freiherrn von Adelebsen zu Adelebsen ist in & Sager, Hamburg. 14. 2. 03. an Erde und mit dem anderen Pole über die Pat.⸗Anw., Hannover. 23. 9. 02. (gießen 25. 27. 12. 02.
Neaschin ekonto 19 921 21]¶ Provisionskonto 132 181 2 der E1“ unserer Gesellschafter vom 1b. M. 23 089. Lampenglocke oder Lampen⸗ Wickelungen zweier Relais an die beiden Zweige 36b. H. 27 365. Armatur für Gasbadeöfen 63 c. F. 16 012. Bremsvorrichtung, besonders Unkostenkonto 744 622/90]% ꝙWarenkonto 717 461 9) Bankausweise. 11. Juni a. c. der Herr Domänenpächter Karl Stroh⸗ schirm, namentlich für elektrisches Glühlicht. Metall⸗ einer T oppelleitung angeschlossen ist. Deutsche mit drebbarem Brennerrost. J. G. Houben Sohn für Motorfahrzeuge. Frl. Hedwig Fischer, Berlin, Generalverband: Zuschuß 73 337 98 Isiosr) neberfich 1“ 12. 01.
L2 3 e t —
mever zu Hardegsen als Ersatzmann in unseren Auf⸗ industrie⸗Akt.⸗Ges. vorm. J. Weidner, Berlin. Telephonwerke R. Stock & Co. G. m. b. H. Carl, Aachen. 16. 1. 02. Meineckestr. 24. 16. Warenkonto: Warenrückvergütung .. )
ͤ11n1X.X“; 114““ sichtsrat gewählt. 8 3. 03. “ Berlin. 22. 10. 02. 8 37b. D. 13 237. Tür o. dgl. mit in diagonaler 64b. P. 13 963. sobarometrische Flaschen⸗ Reservekapitalkonto 18 920 82 16“*“ 11““ Nörten, den 9. Juli 1903. 1 1db. B. 28 562. Gasselbstzünder mit am oberen 21a. D. 13 383. Schaltungsanordnung für Richtung geteilten und seinich ausschwingbaren füllvorrichtung. Georg 81— ö : Reingewinn 248 981 37 * E1“ S ₰ isch B 1 Die Geschäftsführer (Vorstand) nde des Fugglases drehbar gelagerter, an ihrem Fernsprechanlagen mit Zentralbatterie zur Strom⸗ Flügeln. Joseph Dierickg, Uecle, Brüssel; Vertr.: Ost b. Verlin. 27. 8. 02. be öD 88—* . — 2⸗ der Zuckerfabrik zu Nörten, öeee Nrer.srlevke. belsorgmg von Haupf. nace tebenstellen für nraf. H. Neuhart, Pat⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NV. 6. V 64e. Sch. 19 526. Eischraubfeund mit unte 1 1903 1“ 3 ö“; b Sdorf „ Frankfurt a. M., Werftstr. 16. und Sprechzwecke. eutsche Telephon⸗Werke 24. 1. 03. dem Schlüsselloch verdeckt liegenden Schlüsselwider⸗ Reuwied a. Rh.- den 10. Juli 1903. eFrscer e“ resden “ G. m. b. H. 2. 01. R. Stock & Co. G. m 81⁄ Berlin. 22. 10. 02. 37 d. Sch. 19 061. Verfahren ellen lage Jri Heller Bpgrce⸗ ceerene daena Peeeae aie har debectang. alattenbofs. 1. en, 90 s. e 1111—— eefsehentegealene Aalte Kaeszeneagen he dgen Acüice erser düengmnegeennh Fse ke, e za-, N. 1r. Tnne vees 8 les. gere 1t trau — 1 1 LEI1q.“ JA - Telephonanlage n astischer Spitze Jacob Schneider, Ueckingen a. 29. 7. 02. 65a. E. 8325. v. Kries. v. Mengershausen. Dr. Nolden. Rexerodt. Dr. jur. Strauven. v. Werdeck. Kursfähiges deutsches Geldd ℳ . [31059.] „Valensia e htigen, flüssigen Brennstoff. Ferdinand Krieger, versehenen Stöpsel. Franz Josef heras. 28h. H. 29 115. 1 “ zur Re elung des Wasserballastes zwecks Ausspähens. s zu Halle a. S. * . HPalsenlöscher für Pe im⸗ . 98. Menge Teeröl. Ottokar Heise, Berlin, inger⸗ Vertr: G. Dedreux u. A. Wei „Pat.⸗ gv. Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft. fben. .ns.füng. 2 16 K In der Oencnatseraumhuns vom 20. Juni d. J. wen jeder. Art. Oito Röseke, Stuttgart, 21a. H. 27 787. Vorrichtung zur Uebertragung straße 14. 18. 10. 02. 9 6 rens. Pes.-Ahasblle Aktiva. Bilanz ver 31. Mär Passiva. 1 32 668. 86 — elbestände.
üeer,, 1 II 4 1 München. 7. 4. 02. 55 973 998 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Guts⸗ zeselsenost. 37. 12. 3. 02. von Stromintensitätsschwankungen in direkt oder 40 b. V. 4971. Aluminiumbronze zur Her⸗ 68a. S. 17 122. Einrichtung an Schlüsseln
r LLEWTEE1111 besitzers Andreas Adolf Carl, Großgarnstedt, der „W. 18 121. Antriebsvorrichtung für mit umgekehrt proportionale Lichtintensitätsschwankungen. stellung von Rakeln. Bogt & Cie., Niederbruck zur Verhinderung des Herausfallens derselben aus ℳ .Vx x4. :168 292 705. 8 b t d G 826 Wilhelm kreisförmig angeordneten Triebstöcken besetzte und Chr. Hülsmeyer, Düsseldorf, Bilker Allee 98. b. Masmünster, Oberelsaß. 2. 2. 03. dem Schlosse. Elif Str & 5 Aktienkapitalkonto. Effektenbestände. „ 15 879 686. * Hemeindevorsteber und Gutsbesitzer Wilh 8 . Däss G san⸗ em osse. Elisabeth Saeftel, St. Ingbert,
Unterseeboot mit Vorrichtung
Dampfkf hat Rohrleitungsanlagekonto 2) Acceptenkonto Debitoren und sonstige Aktiva. 17 162 960 eil. Radefeld, in den Auffichtsrat, wie ebenso in eine gegabelte Schubstange bewegte Drebschieber 19. 3.02 42. Sch. 19 651. derm⸗ essel⸗ rleitungsanlage 1 1
* 1 x. Ffstab. Bernhard Pfalz. 31. 10. 02. 1 der daran anschließenden Sitzung des Aufsichtsrats Gasfernzündern. Eduard Worringen, Kalk 21b. H. 29 952. Taschenbatterie, deren Elemente Schlag, Wenigenjena b. Jena. 16. 12. 02. 68b. B. 33 130. N und Dynamomaschinenanlagekonto ziger Privat⸗
G Am Pedal angreifende Vor⸗ b 3 Passiva. der Herr Landwirt und Leutnant Fritz Braemer, b. Cöln. 7. 9. 01. 8 aus zwei einzelnen gleichzeitig als Elektrodenträger 132a. E. 8919. Kontrollkasse, bei welcher die richtung zum Anschliehen v üdern. Oen Accumulatorenanlagekonto Aktienbank (Aval⸗ Eingezahltes Artienkapaal ..ℳ 30 000 000. — i⸗ um I. Vorsitzenden und 2— 5 b. B. 22 410. Verlschabvorrichte für die dienenden Behälterteilen zusammengesetzt sind. Wil⸗ Kontrolle der eingezahlten Beträge durch Zäblkugeln — 8. — A. qP Schaltanlagekonto e8 Reserdefonos.„ „ 6131 702. — 8 Hemand, Lauchstädt, zum stellvertretenden Schneidscheibe von Steinsägen mit endlose *
Leitungsanlagekonto 2 3 Kreditoren.. Banknoten im
— n Säge⸗ helm Heym, Berlin, Schiffbauerdamm 15. 18. 2.03. erfolgt. Ehrlich & Riegelmann, Hamburg. 2. 1.03. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte Berlin NW. 6. 3. 12.02. . 43 817 300. — — ewählt. bten. C. Blauchard. Paris; Vertr.: B. Brockhues, 21c. ES. 16 406. Hitzdrahtmeßgerät. Hans 43g. . 17 744. Kontrollkasse mit Ziffer⸗ 685. . 18 426. Vorrichtung zur Sicher Streckenausrüstungskonto .„ 211 457 773 5 —. to 206 ich fällige ndlich · 8. 2 ollkaf 3 1 orrichtung zur Sicherung ten. 8 „
Die Direktion. C. Lange. Cöln a. Rh. 26. 8. 02. Sievers, Berlin, Usedomstr. 13 a. 6. 5. 02. scheiben zum Einstellen und Drucken der Betrage. von Türen mittels eines auf d ite e schinenkonto . 1“ 30 710 82 6 5 .„„ m„„ 390018 496. — Ber — 8 1b. H. 27 282. Befestigung von Rohren in 21 e. S. 17 222. Galvanoskop. Siemens E. Sasse, Dresden⸗Blasewitz. 13. 3. 03. 3 elagerten, mit dem Sckogrieg —,.,S E Przels . An Kündig gebundene 1*2966] —ö27 nschen. Fa. C. Heckmann, Duisburg⸗Hochfeld.] * Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 1I. 02. 15 e. K. 24 713. Körnersammelvorrichtung an — durch Handgri 2. 271 501, 87 Erneu Verbindl ... 28 797 614. — Die AntogydinGesellschaft für Rostschutz 02. b [21f. dP. 20 425. GElektrische Glühlampe. H. W. Strohpressen. Fa. E. A. Klinger, Altstadt⸗ zu bewegenden S 5 126 Sonstige Saik. .4 . 938 701. — und Seewasser beständige Farben G. m. b. 9. b. A. 9088. Walzenmangel mit zwei repolver⸗ Hagen, Kiel, Feidstr. 29. 30. 4. 03. Stolpen i. S. 18. 2. 03. 1 Nacales Merxiko; . .... 47⁵2² Resewefon . Von im hlbaren, noch nicht fälligen in Berlin ist e. De Gläubiger werden sen, Wickewaltenträͤgern. org Apel, Grünau 829 2. 15 822. Beogenlichtkohle. Gebr. 15g. H. 29 514. Sclendermaschine mit Heiz⸗ Berlin NXW. 6. 3. IEuue . 9) Spezialresewefonds⸗-] Wechseln sind weiter — worden: auffefordert, sich zu me n 1. 7. 02. . 8. Siemens 4&. Co.⸗ Charlottenburg. 27. 12. 01. bzw. Kühlvorrichtung. Gebr. Heine. Virrses. 208. H. 28 271 Tintenlöͤscher. 14 materialienkontöo . 3 1 E88 ℳ 1 504 452. 03. ilmersdorf, Düsseldorfer Str. 100. ö M. 21 412. Verfahren um Stoffe oder 21f. B. 4942. Vorrichtun fur Umwandlung 16. 12. 02. (Udo Haafe. Caßfel. 23. 6. 02 15) Lager⸗ und Reservematerialjenkonto .. 10) Gewinn⸗ und Ver =-02 Die Direktion. Der Liquidator: genstände us. 1
S825892239222be
16 1 wasserfest und zugleich luftdicht zu von Kohlefäden in Karbidfäden; Zus. z. Pat. 130 710. 4 O. 2829. Milchschleuder, deren Einsätze 71c. U. 168 ⅞. c intrei
18) Uniform. und Auorü o. .. . I EET“ Ed. Schnepder. 11I hen. Dr. Eduard Mertens, — e Lan⸗Fese Soether. Sng .10 E. ö oder annähernd flache 22 Hacken⸗ und ne. eahe⸗ 2 Egen. 2. 17) Ereattanftalt 8 Ind u. Handel in Dresde ““ 8 I.. dntch 24 . u. Fritz Dannert, Berlin, Spenerstr. I. .— -. — C. E2 * 5. 02. 2 B 1Ol0 SOhrhee. ——— wcd. Vertr. — Shoe Machinery Compand, Boston; 88qqö 8 8 88 1,24 Verwertun⸗ m. 02. b. G. . Berfahren zur Darstellung von C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bättner: Vertr: F. & Glaser u. laser, 2
18) ealitrasendan, ewiefe denis Gotne 3 8 10) Verschiedene Bekannt⸗ Eugen u. Kossorben n aaunan und st. E. 825 7. Verfahren zur Herstell halt⸗ 2v-Oxvmonoazofarbstoffen aus 1.72 Diorpnaphkalden Prf. Aempälte. Berlin NW. 7. 23. 1. 02. „ Berlin SW. 68. 29. 9. J⸗. eeenen 19) EEöäöF1ö 325828A v“ feefindet in Liquidation. unterzeichnete er Pigmentfarbendru Englische on. üerr vorm. Friedr. Bayer & ECo., i. K. 22 50 4. Nagelloser it 72a. F. 17 227. Zusatzverschluß für Kipplauf⸗ uuuhh. . . . . 4 „ .. . B’im * 8 machungen. 111““ Liquidator fordert etwaige Gläubiger auf, ihre An⸗ ren⸗Manufaktur Oldroyd & Elberfeld. 2. 8. 02. einem die Huffapsel allseitig u Be⸗ wehre. Gustav Fükert. 5— 2 210 561 1—¹ [31060 e essprüche geltend zu machen. “ akelev), Grünberg i. 10. 3. 02. 22 b. B. 24, 880. Verfahren zur Herstellung kestigung des Hufeisens dienenden Bügel. - st v. Niehen u. Kurt A.v Fer-aen.
Gewinn⸗ und Verluftkonto ars Der Schlosser Emil Beyer, Sohn des Loko⸗ Eugen Lutz. Stuttgart, Dorotheenplatz 4. E. 8518. ahren Herstellung halt⸗ leicht und haltbar emulgierender, wasserlöslicher, Anieper, Berlin, Anhaltstr 16 17. 7. 7. 02. Berlin NW. 7. 28. 2 03.
motivführers Siegfried Beyer aus Bresl wird — r und bügelechter Pigment druckc. Englische ätherischer Dele. Ges. zur Verwertung der 451. T. 8261. Verstellbarer Hrefeinlagendalter. 72 c. G. 16 191. Rent Geel⸗ als Erbe nach seinem Vater von dem wnevrearaen u
[24260] 8 ollwaren⸗Manufaktur (vorm. Oldroyd & Boleg schen w löelichen Mineralöle u. Ed Theisen, Düsseldorf, Fürstenwall 82. 1. 7. 02. ar, Winterthur, S⸗ 1 2 * Nachlaßpftcger gesucht. Wer uͤber seinen A Hee ekeeeahecle ensceh . ve Seee. Feteievz, rzabenn Sch. 1sen. e. 8szienaserhese. C.n.. d.. Bal. 8.6. 998, 476,. 17 2u8. Zessrens 1ee Shesa9e geae hemee Rer W☛— ctwas weiß. dies dem neten —— versam vom dn, 1 12. .8228. Glektrolptischer Apparat. 225. G. 17 206. Verfahren zum von und Muttern. Albert Lespagnol. 8 Vertr.: 72 b. P. 12 28 2. Zänder mit ein⸗ aus. Breslau, den 10. Juli 1908. gelöst worden g A 2* d0s dward — —— Staubkohble, Koblenklein und üͤhnlichem rennstoff. Wilbelm Dochtn Pat. Anw., Lipgig. 2. 12. 02. ltbarer vensere Carl Puf, — Der Rechteanwalt: Nathan. 2 rfens Fein Eltend . machen bei Hiaui⸗ — Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 6. b. Gabelmann, Berlin, Kochstr. 544. W. 7. 02. 77 b. S. 10 knp. Kraftausgleichungs⸗ und Lindenufer 32. 2I. 1. 52 1 r Sch r. 13. ꝙ
W. 18 129. Rostloser Schachtofen zur Zapfenentlastungsvorrt G we Akt.“ 76 c. CG. 11129. Mascht b F“ 1 . 0 ülhausen i. Elsatz⸗ 19v. RN. 62782. Verfahren zur A Verbrennung von Abfallstoffen, Müll a. Ges., Pilsen: eee Pieyper. 15 . . von Kammz. Ican —2 ₰ Die Direktion der Aetien⸗Gefellschaft für lum Dialkvlbarbitursäuren; Zus. 3. Anm. N. 6274. C. A. Schuppmann, Verlin. 9. 9. 01. u. Tb. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 9,6. 02. Vertr. A. da Bois.Repmond u. agncr. 2 Trockendestillation und Chemische Industrie Straßburg, den 15. Junt 1903. — br. v. Nießen, Verlin. 20. 8. 02. 20 c. P. 13 79 8⁄. Vorricht zur Herstellung 47c. Sch. 19 5329. Stell. und Befestigungs. Pat⸗Anmwäͤlte, Berlin NW. G6. 23. 9. . bringt 12.— 8r8 52 der Statuten zur Erzbergwerke Masmünster b. n. 6318. Verfahren zur Darste der 235— Vrehga9⸗Gef. „Merkur“ zu ring. Cal Schmidt, Tegel. 18. 11. 02. 7s. B. 22 294. Fns. Herten 1I—,N A.᷑. in N. 8 Dialkolbarbitursäuren; Zus. z. Anm. 74. Berlin, G. m. b. H., Berlin. 1. 7. 02. 47 b. D. 13 042. Mehrteiliges Rundketten⸗ —, OQuerschnitts und brliche Generalversammlung der Aktionäre zum b Malbation. Pebr. b. Nießen, Berlin. 23. 12. 02. 20c. G. 9128. Retortenlademaschine, bei welcher verbindungsglied. Heinrich d’'Hone, Duisburg⸗ colf Ackermann, D. b. 1 2. 02. 20. Juli 1902 alten Stils um ein Uhr Nach⸗ 8 118 12. R. 6692. fahren zur die Beschickung durch eine Schleuder 1 erfolgt. Neudorf. A. 11. 02 7 7h. M. 22 81b. Ball st. Antoime Charles mittage t it. a Dialkvlharbiturst b 841 Anm. 74. Christian Eitle, tigart, Rosenbergstr. 29 38. 47hb. 8. 25 20 8. Zahnräder⸗Wechsel⸗ und Wiaryn. Neuicl Frankr.; G. Geonert g. 6,65 des 2 vom 20. April 1892 Prbr. v. Niecßen, lin. 12. 02. 4.4. 03. A Albert Koechlin, Mülhausen i. G. W. +— Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. wir e Ges t 21 29ꝗ 2 11 496. röbrenkessel mit 27a. N. 18 140. Druck⸗ oder rrichtung. 2. 5. 2I. II. 02. Mohr, e teren Oberkesseln, deren mpfräume in un⸗ Eugen Roth, Schöneberg b. Berlin, rigstr. 12. 48 b. D. 12 19 . VPorrichtung b Tuc. L. 10 917. - aufgelöst ift. eibarer Verbindung unter cinander stehen; Zus. 7. 5. 03. ven Blechen. John DPriwin 1e. ciner Fullmasse für ordern wir Unm. 10 185. John Cowan, Gdinbu St. 7819. Bentil mit Bufferraum pur] Vertr. Canl Patalv, Emil Wolf u. Pulverfabriken G. Krau 0.. der Geselllschaft auf, sich bei derselben 1 c⸗. Heimann, Pat.⸗Anm., Verlin . — Sirnad,. Vasen⸗ Pat.⸗Anmälte, Berlin S8. 42. §. 1. 03. 15 —ö 1. B., 1. Jult 1903.
19a. G. 8024 1“ 1.2 —9 29 408.
1 . mit 29 lung von] Peinr. Ehrhardt, Duß R. .22. 3.9. von Zementrohren g. b
Heinrich Mohr, 848 Fero ver ras Ber Feeraecs er oIIE111““
Gesellsch. m. heschr. Haftung in Liguidatton. 12. pS. 10 691. Aaw, Berlin NW. 7. 8*½ 03. 1 — el. Chemmitz Schiüerstr. 3. 20. . 50a n. 94 990, Geßferm für Iaxene beinrih N. * Sohmacher. —F— 4 .— 2—2 sonfti Pene egnn 228. * 28,589. 3cr 3 Stam Kapfenberger.
alzer.
aus in, tessern 1 nigkeiten.] Aufsig. Wöhmen; Vertr. R. at.Anm., b. Hälle 2. 03. 16. 1. 2. 02. N⁴ Rärnben. Feendac. Nele gI 10. 12.02. 9 £☛ 8 161297. A 10 9 7 8. Markier . 2 Sic. 2ü. 8140. — Gustag Tteinert, str sen Schlickevien. ’ Columbia Spectaltn B. für ärztliche Thermo⸗ Freikurg 1. Schl. N. J3. 03. 26. 6. 00. .“