1903 / 162 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1 ¹“ 8 * . 1 . Berlin. Konkursverfahren. [30807] / Herne. Konkursverfahren. [30852] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ziesar. Konkursverfahren. [30814] Areheer s. AüSexees aücsbehs dir ress ve-s 8 8 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. Sse Das Konkursverfahren über das Vermögen des B ör en⸗B e il a 8 Akriengesellschaft „Neue Deutsche Stahlwerke“ Spezereiwarenhändlers Heinrich Köster 5 Amtsgericht Oppeln, 8. Juli 1903. Kaufmanns Hermann Christ jun. in Görzke .“ 8 8 2 ge

zu Reinickendorf ist nach erfolgter Abhaltung des Herne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗] pPenig. Konkursverfahren. 130803] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schlußtermins aufgehoben.

gehol termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ 8 E 2 2 2 Berlin, den 9. Juli 190b9. Herne, den 8. Juli 1903. .“ verschollenen Gutsbesitzers Johann Julius gehoben. ; v1““ e6“ zum eu el er und Loöni li 8 Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Naumann in Wernsdorf wird nach Abhaltung Ziesar, den 3. Juli 1903. 8 G K ae⸗ gan. MMxMxMxnaman—— HMEN. Mxbs SrlseeraKüv Krxx; xAx SeRseFwxA'c.

erlin. Konkursverfahren. [30808] / Mit Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs. Penig, den 9. Juli 1903. Nh 162. 5000 900 96.255; Krotosch.1900 1ur.1074, 117, 3090 2007103,0 6 Westfäͤlsche 11. Zo19⸗ 2000 2 do. In 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verfahren über das Vermögen des früheren Königliches Amtsgericht. if⸗ 3 ch verwitweten Frau Kaufmann Clara Wein⸗ Restaurgteurs Wilhelm Sachs in Hof nach er⸗ Tarif 8 Bekanntma Bagen 5000 200 91,10 bz Landsbg. a. W. 90 u. 96 Egs he ge 5000 200 100,60 G Lauban 1897 1000 200 99,20 G do. do 5000 200 99,50 bz 1

; 1 4 Reichenbach, Vogtl. . 6. 8 enk, geb. B „i kow, k 20, folgter Schlußverteilung gemäß § 163 K.⸗O. auf⸗ 1 Ei n ; Rheinprov. XVIII 3 ½ -eee Fhes hbeke. d.. Serfshree 10, gehoben. Konkursverfahren. der senbahne Amtlich festgestellte Kurse. do. E u. XIV3 V 3 ½ 5000 200 100,60 G Leer i. O. 1902,3 d 8 5000 200103,90 b Lichtenberg Gem. 1900 1 2000 2008102,3 8 E“ 5000 200 ◻ß 20 5 erg ver- 88. b b 30 G Westyreuß. rittersch.

1““

5000 100⁄—,— 5000 100 103,90G 5000 100 99,75 bz G 5000 10075.— 5000 200[100,40 G 5000 200 99,75 bz 5000 200 89,80 bz 5000 20099,60 G 5000 200 89,60 G 5000 60 99,60 bz 5000 200 89,60 bz 2000 10099,70 G 5000 100199,80 G

ö Hof, den 9. Juli 1903 88 eee 5 d des [30864] G 3 S 11 BüSveeens S,tss e; . 3 uhmacher ranz erdinan eber in Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verk üb j ; o. o. 7 Verlin, den .2 oececreiber 111“ Bnco ech Reichenbach wied nach Abhaltung des Schluß⸗ wett Uhassee Feltaear üee Eke Fernhnrg. 2 1. 1““” C Wene es ISre h

1“ 5 EE11““ . 8 2 n rr.* W. = . . 28 3 8 3 ningen, Rhein. Konkursverfahren. (30795) 18 Peng, öb 12 52. 85 önigliches Amtsgericht. ureau der unterzeichneten Verwaltung. 8 8 1200 1 Gl8. holl. W. =170 1 1. ü2 1. Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thum gegghe⸗. 88öe gee. 4s - 88 Srhb. Sonneberg. Konkursverfahren. [308000]% Altong, den 8. Juli 1903. 8 ⸗2 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = do. do. Vu. VI 3 ½ Heinrich Frank, Restaurateur in Bingen, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehe en. —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, 216 11 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Pesoy ——— Ebb 1“ 8 Itzehoe, den 6. Jal 1903 gehoben! Buch⸗ und Steindruckers Mar Hetel in Sonne⸗ namens der Verbandsverwaltungen. Mai angenommene Zwangsverg ur Wu“ 8 1 5 sel. rb8e rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1903 bestätigt Königliches Amtsgericht. 4. berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine [30863] Wechsel

een . 8* Sonderb. Kr. 99 ukv. 08

ist, hierdurch aufgehoben. Klingenthal. Konkursverfahren. (30796] bon 19. Zun 1904 Be oe 1“ 8 ““ 988 89 T nn Bingen, den 8. Juli 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Versand 8 1 sti g 3 b rschl sisch 9Stagn din Brüssel und Antwerpen 100 Frs.

Großherzogliches Amtsgericht. Manufakturwarenhändlers Abraham Meyer, Sonneberg, den 9. Juli 1903 erande Se ammten 9 S K 8 en Skationen do. do. Frs. Aachen St.⸗Anl. 1893

Se e hn Seearünehar alleinigen Inhabers der Firma Adolf Meyer in 8 nach den Seehafenstationen Stettin „und Swine⸗ Budapest dan. 190

Bischofswerda. 3 [30786] Klingenthal, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. münde ein Seehafenausnahmetarif V für zu Gruben⸗ 8 . 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. Sonneberg. Konkursverfahren. [30801] zwecken des Bergbaus bestimmte Hölzer, wie im Ftalienische Plätze ... Altona 1901 unkv. 11

Handelsfrau Cäcilie Salinger in Bischofs⸗ Klingenthal, den 8. Juli 1903. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezialtarif III 6 der Position Holz do do. .. . 1 1887, 1889

werda wird nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. sKScchneidermeisters August Eckardt in Sonneberg genannt, zur Ausfuhr ü⸗

DSS

8 Liegnitz 892 3 ½ 5000 2000100,00G Ludwigsh. 94 I 1900,1 5000 200 91,320 G 8 190231

vꝓ 5 B 2000 200/102,10G do. . 500 —,— Lübeck 1895/3

8 6 1 bas 7 8 . . II. 3000 200.,— Magdeb. 1891 uk. 1910,4 5000 100 104,90 bz G neulandsch. 14 8 do. 1875/,19029 13* . 5000 100 100,30 G do. I173 1 3990 —200106 g0 6 Mainz 1900 unk. 191074 1.1.7 2000 500 104,60 G Hess. Sd.⸗Hyp.⸗Pfdbr. 5000 2001103,350. do. —1888, 1894 3 ) versch. 2000 200 99,700G EET111“ 2000 —200110379 G Mannh. 99,00 uk.01/05 5000 200 do. Komm.Oblig./3 , 1. 5000 100010580G do. 1901 uk. 064 1.28 5000 100 1000 u. 500 100,40 B do. 88, 97, 98 3 versch. 2000 100/99,9 Sächsische Pfandbriefe. Merseburg190 1utv. 10 1000 200 5 Landw. Pfdb. Kl. IA, 5000 500 103,10 B Minden 1895 3 ½ 1000 300 [99, 40 XXII LI 4 117 5000 200 103,50 B 623 1.

do. 190. 2000 300 do. ukv. 05 XBA, XIIIA 3 1.4.10 5000 500 100,00 cet. bzG Mülh., Rh. 99 ukv. 06,4 1000 u. 500. do. Kl. IA, Ser. 1A-XA 1 5000 500 103,80 G 1899,3 ½⅞ 1.

do. 8 1000 u. 500 99,60 G XI, XII, XIV-XVIu. 99,75 G Mülheim, Ruhr 1 V 8 XVIB, XVI, NI2.

500 99,75 G unkv. 1905 5000 500 102,30 G XXI, XXIV,XXV. 3 verschieden 99,80 bz2 1000 100 29,90G do. do. 1889. 1897732 3000 200 89,60G Kevbieben e Sobr 2000 200 Munchen 1892 5000 200 102,40 G 11148“* 1.1.7 103,20 G 5000 200 do. 1900/01 uk. 10/11 5000 200 104,90 B do. ukv. 05 IXBA, XBA] 3 ½ 1.17 99,80 bz B 5000 200 99,75 G do. 1886/94: 2000 10058,— IA, VA, VIA,VII, VIII,

. ,20 B o. 5000 200—,— . —-XXV3 1299—19—e= M.⸗Gladb.99, ufo 01 3000 200 109106 8 1114“* 5000 2005,— do. 1900 ukv. 06/08 2000 200 103,10 G. 5000 500 103,10 bz G

2000 200 99,90 G 5000 500103,60 2 2000 200 99,90 G Hannoversch 1.4.10 3000 30 5000 500[99,75 bz

2000 200 102,60 G do. 31 versch. 5000 500 99,90 9 1 er. b 5000 200799,75 G Hessen⸗Nassau c⸗4 1.4.10 5000 75 [100,80 bz Nauheim i. Hess. 1902 2

18g.i Kurr und em. Brdb. 5000 100 100,80 b Naumburg 1897,3 2000 100 99,70 Kur⸗und Nm. (Brdb. 5000 100 100,8063 Nürnb. 99 h1utk. 10,12 8 :.73

99 5000 200 104,00 bz G do. do. 5000 200 104,10 B do. 1902 unk. 1913 5000 200 105,30 G Lauenburger 1. 30 —,— 5000 200 100,25 bz G do. 1896,97, 98 2000 200[09,60 G Pommersche 410 30 103,50 bz G 2000 5007103,25 G Offenbach a. M. 1900 2000 200 102,75 G 100,20 B 2000 500103,30 G d 190.

do. o. 2000 200 Posensche 2000 500 104,50 G Offenburg 5000 200 90 5000 200/ 99,50 B do.

5000 1000 100,90 G Oppeln 1902 1 3 5000 500]100 00 bz G Pforzheim 1901uk 1906]% 5000 500 91,50 G do. 1895,3 ½ 1000 200 99,30 G Pirmasens 1899 uk. 0674 5000 100 103,25 G Plauen 1908 21 5000 100[99,60 G Posen 1900 unkv. 1905/4 5000 200 100,16 B do. 1894 3 ½ 5000 200 103,80 G do. 1903 3 ½ 5000 100 109,40 G otsdam 1902 3 ½ 2000 100 103,60 G gensburg 1897 3 ½ 3000 200 100,00 bz G do. 901, 1903 3 ½ ve 5000 200 100,30 G W 1889,3 2000 100 103,25 B Remscheid 190074 5000 100 [103,90 B Rhevdt IV 99 ukv. 05/74 5000 1001104,90 bz do. 1891 ,3

2000 - 100 100,10 bz G Rostock 1881, 1884 3

5000 - 100 100,10 0 1895,3

SSSEEEö1 88ög5ggögSögEgg. -=IS.öêAAnn;

—₰½ &

““ 22222NSNnnnnnnes

A2

—,— —- —,— —- ——-—- —- —- —- —,— - 2 —6 —,— O-—-,— ——--

DSSS SDSSS

gn;

S8

52 S==

.——EEWEEE

hierdurch aufgehob Cingere Giseighes erge gache gftda Fseöhce eb vnn 1893 ierdurch aufgehoben. 1 sereesFrxnn 25] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ländern zur Einführung. sie Fracht wird zu den 8 an9 A 1895 Mesch. 1998. cse eer Forferane ageen lher das ver 1“ um 40 % ermäßigten Frachtsätzen des Rohstofftarifs eunbon ö1“ Nichefengh1901 ue g- Königlich es Amtsgericht. frrüheren Gutsbesitzers Freiherrn von der Sonneberg, den 10. Juli 1903. See. den 7. Juli 1903 d 1“ 189

Bremen. 8 J[30856] Goltz, früher zu Gussow, jetzt in Eberswalde, Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. er güc igli 68 Eisenbahndirektion b 199 pe Baden⸗Baden 1898 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vertreten durch seinen Pfleger, Rechtsanwalt Dr. Steele. Konkursverfahren. [30847] . 8 1 Bamberg 1900 unk. 11 4 Gärtners Rudolph Louis J. Graventhein, Deus hier N. 2. 02 d. ist zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Vermögen des [30858] 1905

b do. 3 3 ½ „0n. 1 5 1 1 8 A. 18804 hierselbst, ist durch heutigen Beschluß des Amts⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 7 8 A. va Steele wir Vom 15. Juli d. J. ab werden für Braun⸗ Pari. ......100 Frs. Barmer St.⸗A. gerichts auf Grund § 204 K.O. eingestellt. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei e nnch. ne eeee ve8 nach kohlen⸗ und Braunkohlenbrikettsendungen im do. 100 Frs. . W“ men, den 10. Juli 1903. sdder Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Vollzug der Verteilung hierdurch aufgehoben. Uebergangsverkehr von den Stationen der Berg⸗ St. Petersburg . .. do. 76,82, 87,91, 96,3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Schlußtermin auf den 8. August 1903, Vor. Steele, den 8. Juli 1903 heimer Kreisbahnen und der Kleinbahn Mödrath— JW“ 8s 1907 32 Fürhölter, Sekretär. mügas⸗ deetnhr; er dem Königlichen Amts⸗ Köniagliches Amtsgericht. Sscct 8 von den 8 8 öe wveiter 88 Berlin ü .

ge ierse estimmt. b— 8 ationen Bedburg, Horrem un ar unter Be⸗ EE“ do. 76, 78 2 .-. über das Vermö0,en Königs⸗Wusterhausen, den 3. Juli 1903. 8te e e .. 189860 nutzung der Kleinbahnen mit Vollspurgleis ange⸗ E“ do. edtsor 27950” Tapeziers und Dekorateurs Gerd Apels hier⸗ Königliches Amtsgericht. naufmanns Jarobd Leininger in Königs ofen schlossenen Braunkohlengruben und Brikettwerken die 55 1 9 selbst ist durch heuti en Beschluß es Amtsgerichts Leipzig. 8 88 130785] wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8 en. arifsätze für die drei Stationen im Ausnahme⸗ . 8 1 Bielefeld D 1898/4 auf Grund § 204 K.⸗S. eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Straßburg, den 10. Juli 1903. tarif 6 für den rheinisch⸗westfälisch olden⸗ do⸗ E 1900,4 Bremen, den 10. Juli 1909. um Betriebe einer Buntvapierfabrik unter der Kaiserliches Amtsgericht. burgischen Kohlenverkehr vom 1. Mai 1900 und Bankdiskonto. ddo. F, G 1902/,03/4 b väs 8 irma: N & Co. in Leipzig⸗Lind im Kohlenausnahmetarif mit der Luxemburgi⸗ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam? ü Bochum . 1902

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: irma: Neuer & Co. in Leipzig⸗Lindenau, - sna - Lom nsterdam 3 ½. Brüssel 3. 1995 8 8 Fürhölter, Sekretär. Lützener Str. 186, bestehenden Kommanditgesellschaft Stromberg, Hunsrück. (31092]) schen Prinz Heinrichbahn vom 1. Oktober 1901 ztalien. Pl. 5. Kovenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 3. B 19008 G —— wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des um 0,02 für 100 kg oder 0,2 für 1000 kg ge⸗ Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 . . 901 3 * . weg nve ren. 68 aufgehoben. Ackerers und remee. Sinß V. zu beh Aaskunft geb 1 6 Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. P!. 5 ½. Schweiz 3 ½. Wien 3 ⅛. B. d0⸗ Näuni 9e08 as Konkursverfahren über ermögen ig, den 8. Juli 1903. Schweppenhausen wird, nachdem der in dem Ver⸗ ähere Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ Geldsorten, B Brandenb. a. H. 1901 Mühlenbesitzers Gustav Köhler in Leislau Ten 8. r Abt. II A. ¹, Johannisgasse 5. Pernsseri vom 18. Mai 1903 angenommene abfertigungsstellen. s anknoren und Coupons. Brandenb. a. H. 1901/4

Aseees —,— 2—

Ddeo

S=S ==öS=S

S’. SES 22 d0-

92 8 8

s= 1 —SOSESO—

Rentenbriese.

SE'SeAn

—⸗,;5

S 2 SügeEEEgEggSe.SGSGö

IEeSgESUnne 82SSS. SSS 8 —xS VSę Vęæ gVęgVWX=VS;ESSES

8

to œœ SboO 0O bO0G d0 Z. to CœCgOD do SZ do oœl do vdo œ

Süe

SDSSSSS

do. 2000 200 ⁄% eh vs t 3900 200 102,65, Regein. und Westkäͤl. 1 3 o. o. Sächsische Schlesische

do. Schleswig⸗Holstein.. do. o.

—S SS .

—-—22IN—-——-—-—-

——

V zl. ün⸗Duk r. —,— sFrz. Bkn. 100 Fr. 81,155 do. 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Cöln, den 7. Juli 1903.- Nün Dun Et. ns Holl. Bkn. 100 fl. 164 95⁄ Breslau 1880 1891,31 hiermit aufgehoben. 8 [30779] 18. Mai 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. I Gopereians .20,96bz G Aent B 100 5 1 Bromb. 1902 ufb 19074

Camburg a. S., 7. Juli 1903. —6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stromberg, den e Juli 1903. ch aufg mühhrt-leeeeeen Hovereigns 20,36bz G Ftal. Bkn. 100 . 81,00G.

2222EgS2SSIgSSSgneeessS.

.1.

99,25 bz G 33⁄ Ansb.⸗Gunz., 7 fl⸗L. p. Stck. hAugsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. . 9(098 Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 128 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 3 140,00 B Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 136,25 bz 9, damburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 141,10 bz 3000 200 909, 88 4 übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 1.4 148,75 bz 3000 500 Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 31,25 b 0 ,5000 u. 1000 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 12 130,50 1 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. .

a

o

—- —- —- —-

—,—V;—E —, —O —- —- —-—- —- b02ö—

—.

s

200 —2

& S8SS252SE

D

. =22g=:

1 3086 PFrs.⸗Stücke. 16,23bz Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35 G do. 1895, 1899,3 zogl. Amtsgericht. Hoteliers Jürgen Dietrich Markmann in önigli .2 [30860] 29 ld.Stuͤcke. —— st. Bk. p. 100 Cr. 859 Burg 1900 unkv. 1910,4 EE Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt Seesggces Patscericht. Nachdem die Verkehrsstockung in Plauen⸗Neun. Pold⸗Pollars 41856 6 Hstohenr2100r 8920 bz Cafel 1868.12 29,67,39 Danzig. Konkursverfahren. [30826] ist, hiermit aufgehoben. 1.“ Thiersheim. Bekanntmachung. [30780]] dorf i. V. beseitigt ist, werden die in der Bekannt⸗ Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,10z o. 1 1901 3 ½ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Lübeck, den 8. Juli 1903. 1“ Das Kgl. Amtsgericht Thiersheim hat mit Be⸗ —. 16. Juni d. J. getroffenen Meßeegrels do. alte pr. 500 g —,— do. do. 500 N. 216,10 bz Charlottenburg 1889/4 Kladau am 14. Juni 1902 verstorbenen Pfarr⸗ Das Amtsgericht. Abt. I. schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das wegen Verlängerung der Leeferfrist und Erhöhung do. neue p. St. 16,19bz do. do. 5,3 u. 1R. 216,10 c.b B do. 52 ita administrators Wladislaw Szafrauski wird Eünnein elüat.. —— 30821]]Vermögen der Firma J. Tröger & A. Frister, des Wagenstandgeldes wieder außer Kraft gesetzt. do. do. pr. 500 —,—. ult. Juli —,— do. 18 enth 88 .4. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 9 3 5 d (Granit⸗ und Cyenitindustrie in Seussen, auf. Dresden, den 10. Juli 1903. Amer. Not. gr. 4,1675 bz G ult. August —, de. 1e. e. eb t ver g g. Das Konkursverfahren über das Vermögen des anit⸗ und Syenitindustrie in Seussen, au Ahen. do. kl 4,155 G sS Fr. 81,25 bz⸗ do. 1895, 99, 02 I. 3 ½ ve durch aufgehoben. 2 äuleins 2 v ffrnög gehoben, nachdem die Verwertung der Masse beendet, Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. v. leine 4,155 Schweiz. N. 100 Fr. 81,25 bz B b „99, 02 I. 3 ½ Danzig, den 3. Juli 1903 8 Fräuleins Ida Ottlitz in Kotzenau ist, nachdem die Schlußrechnung abgenommen und der Schluß⸗ ö— do. Cp. z. N. B. —,— 1 1897,3 Pönigliches Amtsgericht. Abt. 11. 58 des Schlußtermins erfolgt ist, auf⸗ vernn abgebalten 8. vorden ist uß- [30859) Bekanntmachung. Helg. N. 100 Fr. 81,05 bz do. 1885 konv. 1897 3 ver gehoben.

—* -qön

5000 200[99,90 G St. Johann 1902 3 ¼ 1.1. 3000 100 99,70 G do. 18963 2000 200 104,25 G Schöneherg Gem, 96,3 ½ 103,00 bz Schwerin i. M. 1897,3 ½ —,— Solingen 1899 ukv. 10,4 91,90 G do. 1902 ukv. 12714 102,50 G Spandau 18914 104,00 bz G do. 3 1895 3 ½ 5000 200 99,25 bz G Stargard i. Pom. 95 3 ½ 2000 200¼—,— Stendall 90 ukv. 1911 ,4 2000 200 09,70 B do. . 1903 3 ½ 5000 200 100,50 bz G Stettin Lit. N., O., P. 3 ⅛½

do. kleine 323,80 bz

4 Engl. Bankn. 14 20,38 b Coburg 1902/ 3 ½ Danzig. Konkursverfahren. [30827] / Lüben, den 8. Juli 1903 Thiersheim, den 10. Juli 1903. 8 Sene28eens eze, zes 15 x e. Peer 8 Copenic 19) unfo. 10 4 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei 1 Vund v, VI, Magdeburg⸗Halle Sächsischer, Deutsche Fonds und Staatspapiere. (Cottbus 1900 un 19% am 3. Juli 1902 zu Danzig verstorbenen Kauf⸗ b ög. ;’hd 8. B. Amtsgerichts Thiersheim. 1I Ma deb all 8 lsch d Mitt 1. D⸗R. Schatz 1900 rz.04/4 versch. 10000 5000 100,30G do. 1889 91 manns Arthur Schulemann aus Danzig, In⸗ . gh MVän - (. 8) Haack, K Sekretäͤr. 18 1en, den Privabahmperlehr. Fxr de. do. 1.05 4 versch. 10000-5000101,40G Ge9eld 1900 un 09,8 faders, der Firmg Frahꝛer Schulemamn in Schuhmachermeigers Robert Frince in, Worvis. Konkursverfahren. 130851]) —Vom 15. Jüll d. Is ab wied Vergmit als Ver 1. Reiche Anl konn 31 1,8, 10 8009 —schs10525 bz. vdo. 10l natv. 15114 aencig- wird zur Beschlußfassung über den Verkauf Magdeburg⸗Buckau, Feldstraße Nr. 8, wird na Das Konkursverfahren über das Vermögen des sandstation in den —— Ausnahmetarif 8. do. . 3 versch. 10000 200701, bb G do. Lag 89, 89 85* der 2 estände an Waren und Utensilien im ganzen rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Kaufmanns Albert Schilling in Deuna wird Brennstoffe einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die do. ult. Juli 21,209 ven . eine Gläubigerversammlung auf den 23. Juli auf ehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ beteiligten Abfertigungsstellen Preuß. konsol. A. kv. 3 versch. 5000 1501102,2 bz Dessau 531†

1 aufgehoben. 91 5 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11/ 4 1 1000 500 103,25 Stuttgart 1895 unk. 05 1 Gericht, Pfefferstadt Hofgebäude be⸗ Königl Amtsgericht A. Abt. 8. orbss, den 6. Juli 1903. Königliche Eisenbahndirektion. 2 g— Juli 14-10110000 10091, L z Dortmund 1891, 98 3 versch 3000 500 99,75 G 80231 rufen. —,— 1 1r

do. 1902 3

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5]1 1.1.7 1000 3001105,60 ct. bz B

—,V—--=InS-2Iönönng

28S888835

Ausländische Fon Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 d kleine 5 V

&

802222 8

abg. kl.

innere kleine

1

bz G 592. 2 Zollep. 100 G. R. 323,80 bz G Coblenz I 1900 ukv. 0574 1.1.7 5000 200 103,00G Saarbrücken 1896 38 7 9 6 8

1 1 41 4 4 4† 1 1 rs 1 1 1 41

]—2 —₰½

—2ö,n— SSSIE

——-——-—————-—— n—I ——

ÜSSSesss=Se=Sgg

Seeeges’nn

—SSS

—- —- —- —- —- —- —- —- —-

See=eeeeessssss

—2,-Æ 2,————

. do. 93: 8 82 .äußere 1888 20400 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zehden. [30822 Anderweite Benennung des Haltepunktes do. kv. ukv. 073 versch. 3000 1007,— —₰ 188889 82 5000 100 109409% So. deb d 822 9 . 82 10200 Königl. Amtsgericht. Abt. 11. Kaufmanns Ernst Schatz zu Magdeburg, Alte In dem Konkursverfahren über das Vermögen Woinowitz. 1o. 92 u. 94 31 1.5.11 3000 2007101,00 G da Prd 1 1 1,70 89001691100,890 Weindabe 1888 8 4 893089 Dresden. [30783]] Ulrichstraße Nr. 3, in Firma „Anna Rirsg berg Kahnbauers Wilhelm Spiegelbergzu Belllinchen Der an der Strecke Ratibor —Troppau gelegene 1892 . 288½ 1n ö.22q 9090‿ do. vrr unk. 1912, 31. 102,20 G Wiesbaden 1900/1 do. 408 ℳℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inh. Ernst Schatz“, wird nach erfolgter 8 ist Gläubigerversammlung zur Genehmigung der Haltepunkt Woinowitz führt zur Unterscheidung von do. 1896 . 2—— do. Grundrentenbr. 14 14.10 30 ukv. 056 4 1.410 2000 200 10,40 et. bz G (Cigarreufabrikation) A. verteilung hierdurch aufgeboben. freihändigen Veräußerung des Grundstücks Bellinchen der an der Strecke Ratibor —Leobschütz baver. Staats⸗Anl. 1 1,5,11 5000 2007104,90 bz G Daren H 1809 h gs. 82 n 3h veisch 3000 200,0975 b; Feeifee Barne e deilnnd. Masaltzi 4& Co., vertreten durch Kaufmann Magdeburg, den 7. Juli 1903. Band I Blatt Nr. 17 auf den 24. Juli 1903 testelle Woinowitz die Bezeichnung „Woinowitz do. do. 32 versch. 10000 2007101 do. 4 11. b 1 1410 2000 200199,75 b do. do. 1898 unk. 1905 A 8. 1 8 do. Fisenhahn⸗Obl. 3. 1.2.8. 91,60 bz do. G 1891 konp. 31) 1.1. Witt 4 1000 99, van der Kaufmann in Dre wird n. 1 3. 1 8 9183 ümn 5 . vrrich⸗Zün. Sch.LI3 8 869 8ℳ,125 o09,666 "0 1808 31] 1,1.7 12000—2001100,25G Nr. A11 581—2 den 9. Juli 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Konigliche senbahndirektion. do. b ers VI 8 do. 1888,90,94,1900 3 verf r 88 Königliches Amtsgericht. Gastwirts Emil Clemens Kühn in Ober⸗

dbr. L u. II 4 do. 2040

14. o·. do. 1897 408

8967[13 1.2.8 rn. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

Masaltzi in Meisgen und Carel Ott igli b rmitt eg 1 ver 6 de. de. 18ss unt c

—2 1ene 8 mae8 . erme. ¹Zeben 9— 8Sa9, JKattowitz, den 8. Juli 1903. 8* do. Ldek⸗Rentenzch 3 1,612 1000 100 Dafseldorf. 29 uih 96 , 14.9 . 3999—965 2848 vußg Gec.po Fan

Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Melnsem. [30788] ö 1110 099—2. 5000 —9009G9, . ddr t. 181 281— 188389 bremer Anl. 87, 88,90/ 1. 5,25 b; Dmisburg . 31 1.. 2* Preußische Pfandbriefe.

02☛ & ☚α ☚œ —.—

1 r Nr. 61 551 85 650 9 Eisenach ukv. 09/ 4 1. . 8 d0. do. 92,99 35 2 1 Ir Nr. 1 20 000 v Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband. do. 98,99,3⁄ 38 Elberfelder von 1899 20113,50 bz G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. öSh57 —— d [30820] hierdurch 28,7 1 (Gütertarif, Teil II, Heft C. [Gemeinschaftli Heft] vom 1. Januar 18914.) 8 2 1838 % ve 5000 500 I-IV unkv. 04,05,4 8 150 106,00, G v 2 ibe —*2 IaZedaeene ereheren, über, dan Verabo eeissen, den 1 Fan 120o39.. nb 1. Auguft 1903 werden nachbenannte Stationen der K. K. priv. Außig⸗Tepliber Eisen . 8. 8383 de. aes'ok- r” ne8016 ,5 eänn dn⸗ des Ackerbürgers August Höhne zu Drossen ist Königliches Amtsgericht. en ir bance ab=I- 2n „e.en ee alens er dess. St⸗A. 1899,1 Erfuart1, 01 5990 - 1091105 49 G Cbinesische Anleihe 1 ein Termin zur Anhörüng der Gläubigerversamm⸗ egn Ges 8 mit den beigesetzten Entfernungen in die Schnitttafel A. des Kilometerzeigers (Seite 8.e. St.a 1888 do. 1898 35 89888 do do uͤber Einstell Nonke Helneen. [30789 8) einbezogen. 1. b Essen 1901 unkv. 1907,1 . lung über des rsverfahrens auf den 4 do. do. 1896,1903,3 89. 1 91. 4 do. do. ss⸗dace geenen 8127 ,.ner 4. bamburger St⸗Rnt. 36 güen⸗ heen 89 -Ke 0 dler ug eider, amort. 1900, 1 1. 2 1 3 do. do. in Gustav Schneider in Meißen, wird Schnittpunkt Nr. 1 do. —— 8. Aöbalfung des Scluzterins dierzurch auf 8 1 88,99 39e ee N. Hanug⸗ Staate-Ank 1897 Das über das Vermögen des bemkeihen, den 1. 8 4 8. A ver⸗ deo. 8e 1812 2e=eee, Sac ee 900 18985 Ziegelei seEemeen⸗ enweier Köni 88 ittpunkte mit den ten E“ . b b 1903,35% eschluß erichte Nler dom meissen. 8 ür. 788 deutschen Gruppen

wptische Anleihe gar.... do. Fürth i. B. 1901 uk. 10 ¼ Juli 1903. 28* über daß des GCattegen i s Naaerictösetr -1 e” -.. geeß⸗

902

2222222 —2

e“ 1 9, lenbg. Fuk. 05 2000 00[102 70, 353 8g 8 8 2000 200 [100,00 /h6h D. E kündb. 0500 200 [100,00 ⁹H Kur⸗- u. Reum. 5000 200 [1100,00 B do. 5000 200 09, 25 do. 2000 200 103 00 ct. bz B] deo. ene; . 1 ,77 Landschaftl. 2090-—1007102 10 8, —, 000 u. 500 1100,00 bz G 000 u. 500 9. bz G

vaesger

—=g

48

bestimmt.

2

——

2—2

212282

₰½

—,—--

EEZ1“” Gießen 1901 unkv. 06, 4 alleinigen In W. Große,

b-n 34 80 (208s)] Ih.s .*. Gmejen 1901 ukv. Das Konkursverfahren über das 2 des der 2 227

8 †. Görlitz 1900 unk 1908 ,4 .. Gruppen 1900 31 Fflgenr.-Aernhn 87 Aaerrane, ieae E Reseles vear 8. Jen 1 , nenc 8 serah Ir V 88 senee.3. en. Jen 19. üs Köatgliches Amtsgericht.

—1—

S8S

do. St.⸗Eis.⸗Anl.. Areib 15 Frcs. Lose. (Balizische Landes⸗Anleihe. in Anleihe (AUrriechische Anl. 1881.84 8 F. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 %.

8

2gqög=Sg=Semn 5*g-=gg-

5

do. ½ 1

Lichterf. 2 ArüsAe I“ d auf Eeite b des VII. Nachtrages die füͤr die Station *.r.en meidelberg. Kon [20843]2 Sennkirchen, fin. Trier. 2., üsn vorgesehenen a. Nr. 24 526. Das Kor über das Ver⸗ d9 2 .2enn 2,* n von 219 auf 247 Kil -e eic a 7 öö 27 0- Teenn Mebitärdlers Hermann semepf. Jebele, dernnes—Lerereslbieektion der Kgl. Baver. Zeaatcelsenbahnen⸗ 1“ Landestgedit u vegsc. was biermit ver⸗ a 8 Kempf zu Neunkirchen, wird Bekanntmachung. 2 red. uk. 10 2 AH 5 er ltung des Schlußterming garischer Anzeigen. 4 ue n. , 1a.dd. 1 8”c 1ee n e chts. Reuatzechen, den 4. Juli 190b3 „Hehn Itr. 2 vom 1. Femat 1899. 58hen c8 8 18999 Fabian, Gr. Amtsgerichtssekretär. 2,— Amtsgericht. Abt. 1YIVIV. 85 6—2 wird die Sennon⸗ b unf 07 32 97 Opladen. kursversfahren. 20848] rmershe fälzis 2. 11X —, —— Dehsc. e. Fereneeder 1. 8e gos2n aeeadecheen e be sat Edilf en⸗ evIns 8-1e. 109 ne. 195,1 In eines

Konkurzperfahren über das Verm —2— Fasel zu sätze find bei den beteiligten Statlonen 1 8 b 8 8 2 b 85 non 8.* Abhaltung des in grfahren. 8 ele EEIEIEI1ö1“ den 7. Juli 1903. I 9 den 9. Jall 190b99. 5 Spladen, den 7. R 8 ööb8an der K. B. Ttaatseisenbahnen. n. SHeis Blerantwortlicher Redakteur J. B.: von Bojanowski in Berlin.

1 sc. Bucher⸗ cerrt 1 1 8. laosanfsta 808. 4

-— —2*

SSA 2—9be⸗ SöÖSSngn;

5000 100 109 g06 100 1100,10

26öö2ö2ö2ö2ö=eeeeeeeneneeen

2

22 —,=ö=: öö6ö,ö—

2——

do. do. kleine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. Ital. R. alte 20000 u. 1 do. do. 4000 100 Fr do. do. ult. Jull , bd, do. b. ecrik. A do. do.

neue *.*. .

SFg

8

22—

Sq

AmeenAnn ——2ögö—2— 0H 2 —₰ł

SS

———--— ——-—-—— ————— —,—----——-— ——-———---öööN

gIgggggags.

22222ö222ͦ222ͦ2ö2222ͦö2ö2ͦö22ͦö2ͤööö2ö22ö832ö32332ö2ö

29 2 FSeesceeechen* 8

ꝙ& 2 2*+½8 5eüngeg

inke. 6z50

—- —-

—- 2ö2ö2ö2önnög2ögg.

2 Fr