8
Deutsches Reich. Uulesnbälan ceres⸗ 1. hh 9 aubensraße 29, er 82. 5 88 1 Parlamentarische Nachrichten. . jesta derBahlung gx.. Vormittags bis “ Seine Excellenz der tsminister u i 1 Die Herbstmanöver des IX. Armeekorps werden, “ 8 3 Homborimarmor. Das Innere des Hügels zeigte daun große, unregel⸗ “ der 1e veehee mittags mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der eistlichen Unterei ts⸗ EEöö 8 der 1hn- zufolge, in der Gegend Son oitiers . Bei der am 109. d. M. im 6. Wahlkreise des Re⸗ maßige Hohlräume, wie durch Cbtger⸗ verursacht. Am Grunde 111“ dtierarg hrle letten drei Geschäfisiage jedes Monats. Die Einlösung ge⸗ Studt nach der Provinz Schleswi Holstein sin der Richtung auf Neuville und Mirebeau stattfinden, und gierungsbezirks Marienwerder ECEu vor⸗ lagen messenhaft zerbrochene glasierte. Gefäße, Lampen u. dergl. zum Kaiserlichen und Mitglied des Gesundheits⸗ schich auch bei den Regierungshauptkassen und in Frank⸗ - Frovinz g⸗ 8 in erden am 9. und 10. September die Brigaden, am genommenen Nachwahl zum Reichstag ist, wie „W. T. B.“ Neben einer Anzahl Knochen, Pferdezähnen und Fischgaräten, amts zu ernennen, sowie 1 urt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zwecke können die zwar ve ZI “ meldet, Kulerski (Pole) mit 6024 Stimmen Fret worden. mit Scherben gemischt, entdeckte man in diesem Mittelpunkt des ddem als Richter am gemischten Gerichtshofe erster Instanz ⸗ einer dieser Kassen schon vom 16. November d. J. —— 13. un ⸗ “ g 82* ch die 80 000 Es erhielt ferner von Sikorski (Pole) 2959, Aly (Kons. Hügels einen verwickelten Haufen von Weiber⸗ und Kinderskeletten in in Kairo tätigen Regierungsassessor Ernst Otto von Bülow a eingereicht werden, welche sie der Staatsschuldentilgungs⸗ 1 8 Lö“ mißbilligende 2670, Bönig (Zentr.) 110 und Schlichtholz (Soz.) allen Tagen wirr durcheinander. Die meisten dieser 25 oder 30 Stelette den Titel eines Kaiserlichen Regierungsrats zu verleihen kasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Fest . Tageslöhnung p en, 1
1 1 1 ⁷ zerfielen, und nur wenige große Knochen und viele Zähne bliebe — stellung di szahl 15. Dezember d. J. ab b b . Aeußerungen in der militärischen Presse hervor, die durch die 91 Stimmen. Zersplittert waren 66 Stimmen. halten. Dabei fand man zahlreiche FenböPnde .a in verschiedenken 8 nshahehs 2964 ab Ieees. ““ 8 geringe Zahl der bei der Fahne anwesenden Mannschaften Formen von Kupfer, alle stark oxydiert, ferner: eiserne oxydierte,
1 8 1 — G 5 einträrhtiat 8 8 Inadelartige Spitzen, schlecht abgerundete Glasperlen (weiß, gelb Dem Generalkonsul der Französischen Republik Méroux der gekündigten Dokumente au Deutsches Reich. deren Ausbildung in größeren Verbänden beeinträchtigt sieht. blau und grün), Halsbandperl 1“ de Valois in Leipzig ist namens des Reichs das Exequatur Zugleich 8988 die bereits füter ausgelosten, auf der 8 28 Die „permissionaires forces“, Urlaubsgänger wider. 6 Statistik und Volkswirtschaft. nalin von ves sen⸗ am und⸗ eäesgee nacat er. erteilt worden. Anlage verzeichneten, noch rückständigen Dokumente wiederholt de werden, nach dem „Echo de l'armée“, abteilungsweise durch 8 1 zackige Kupfersterre. Dazu kommen kleine Figuren von Ibis und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren Verzinsung Seine Majestät der Kaiser und Köni sind gestern Abjutanten nach den Bahnhöfen geführt. . 8 M telk Zur Arbest “ 8 8 1 enfebc Geee Hdand F.g Tieren aus Kupfer und Bei dem Kaiserlichen Patentamt sind der Ingenieur bereits mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verlosung wie „W. T. B.“ meldet, nach sehr guter Fahrk vor ergen Rußland. b Deuischen Ftuts . SaCrgNes. I 11— wirtel; auch Kaurs uncd ansdere Ierelchnshe Bes . Fbing. Heinrich Albrecht und der Chemiker Dr. Alfred Wendler aufgehürt hat. eingetroffen. Wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet wecke soll die Organisation gestärkt werden. — werden deshalb die Vier Münzen von Bronze verschiedener Größe waren leder 78 slich zu technischen Hilfsarbeitern ernannt worden. 1 liefe hen Für Me . vbgceic, eh Ihre Majestät die Kaiserin und Königin traß 22 51½ vwen in —gn Maschkow zum Generalkonsul aüscher 8* 2n eö Menxx nach e 1 8 Uepriert, daf 529 1 Prsgung 1 nicht mehr erkennen e n pital⸗ 8 8 8 1 in¹ ernannt worden. 116““ v“ estern rganisierten ausgestellt wurden, gefragt. Die ohn⸗ eß. rtgesetzte Grabung ließ noch eine Menge gl t betrage zuruͤckbehalten. gestern abend an Bord der Jacht „Iduna“ in Kiel ein. 8 ewegung richtet sich gegen eine Maßregelung urd sull Amphoren, Vasen, Flaschen, Töpfe aus Ton zum Versteler Befüge Sekannkmachuanng. Formulare zu den Quittungen werden von den oben- ““ 114“ Uhen. Shge. bnn 8 kücgerer. 1“ “ Sug welcher Asche und werden: ] “ 3 . was 6. ens x 8 “ ““ w Aene — 2 der Kürschnerinnung zu Berlin und des Vereins der elz⸗ robegrabungen in den größeren benachbarten Grabhü 1 . im Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion Stettin von Hauptverwaltung der Staatsschulden. “ Im Monat Mai d. J. sind auf deutschen Ersen⸗ Der Papst blieb während 2. gestrigen 1205 9 warenfabrikanten in Deutschland in 1“ gaben, daß diese von der gleichen Beschaffenheit eeeean.. der im Bau ee vollspurigen Nebeneisenbahn Falkene von Hoffmann. Feie os Lröe der Rgn —. 16 Eni⸗ —8 eer Schreibens der Lohnkommission der seit mehreren 875 ausständigen E waren i. P. — Polzin —Gramenz die 33,68 km lange Teilstreccke 3 — Bahn S 1 k voll
(davon 10 bei mlassu Gesellen laut Versammlungsbeschluß neue Vergleichsverhandlungen schon bemerkt, tragen die Hügel Bezeichnungen, di Falkenburg i. P.— Polzin mit den Stationen Teschendorfrf - 1— 8 Entgleisungen in Stationen (davon 3 bei in die fast ändige Versagung der Mierentätigkeit. Im akgelehnt haben. In der Antwort wird darauf bingewiesen, daß die sagenhafte Personen knüpfen, mit denen die Eingeborenen sie (Kr. Dramburg), Klebow, Gersdorf, Bramstädt, Alt⸗Hütten 1 1 Zusammenstoh auf freier Bahn Pe
Laufe des Tages traten von Zein zu Zeit Anfälle von Schwäche Meister bel ihrem früheren Beschluß, den Neunstundentag und 334 % sammenhang bringen. Die allgemeine Bezeichnung in der Spräöche und Alt⸗Sanskow: öE11*“X“ 15 Z in Statzonen — und U auf. Um 8 Uhr Abends wurde der nachstehende Lesersene 5 Ueberstunden zu 852 „,2 Die Ver⸗ E“ — Hohlhüget he. eve- die Fulbe sie “ e““ 2 “ “ 8 1 . t ü ü gomare, künstli Zerg, 1 im Bezirk der Königlichen drr we.wnvrden Danzig die gen und praktischen Uebungen an der Tier⸗ vö—— tromdbde — — . eE 8 Fabung — F1
Ringen an Armen und Füßen; zur Seite lagen kleine aus
18 2. S ]7 4 ½ 98 aufrecht erhalten. Der Streikleitung wirz anheimgestellt, die Forde⸗ Inhalt, wie ihn die Ausgrabung ergab, stimmen völlig mit dem
24,62 km lange vollspurige ebeneisenbahn Bublitz — ärztlichen Hochschule zu Berlin bedienpenn, 9 2* 1— h. — . †. rungen zurückzuziehen und auf der Basis obiger Bewilligungen auf Bericht El⸗Bekris. Ist es auch nicht der Haupthügel des Königs
Fan. mit den Stationen Oberfier, Drawehn, Gerfin, im Wintersemester 1903104 “ eeächehe. frezde g 86 Der der erbabenen Kranken ist immer noch einen Vergleich und langjährigen Vertrag erheff den Mit den gewesen, den man öffnete, so darf man doch annehmen, daß es der
utzmin und Pollnow. 1 11“ e De⸗. 1908. 8 8 Zwischenmeistern der Srezialbranche für Mützenfabrikation pflegt der Tumulus der geopferten Frauen und Sklaven ist, zusammengescharrt
Berlin, den 14. Juli 1903. d 2 eee 88 8 8 Mauzeni. Lapponk. —ö— 88 — 48 275. S Rei. hen Meen bder 2 dnee e. v. Scherben auf
Der Präside 1 dr. S n 8 1t 1 ige derlangten von den Großfabrikanten zur Deckung der entstehenden r* Oberfläche rühren von Libationen her, welche Verwandte d
Der v Jhnathoj vnlsche 1.;⸗ Sn —öö ☛ Der heute vermittag um 9 Uhr ausgegebene Krankheits⸗ Differenz 10 % Lohnauff f 8 Freunde der Geopferten diesen darbrachten. rn
Kraefft. “ spetitor Dr. Trolldenier Acgwruma 191 In 2 macht sich, wie die „Frkf. Ztg.“ erfährt, schon seit . Zur Zeit El-Bekris gehörte die Gegend, in welcher die Grab⸗
ft. I“ Dr. Dieckerhoff, Geheimer eingetreten, cinigen n eine große Bewegung bei den Maurern wegen der hügel sich befinden, zum Reiche Ghanata. Ueber die ethnische Stellung
ielle Pathologie und 2* 1: 4.-9. 92 Anwendung des Tarbis bemerksar. Da die Meister keine Ant⸗ der Bestatteten und deren Kulturzusammenhang mit den Mittelmeer⸗
““ bteilung für tten und Bermeitant ber utrfwe Snrarr Larvout wert gaben, versammelten sich am Sonntag die Maurer und Hand⸗ ländern werden noch Vermutungen unterlassen, bis weiteres bekannt Bekanntmachuüng. a mediztnischen Klinik her Kreupberg Weman.
8
191 * dauerte ctwa ast alle Italiener, und beschlossen den Streik mit 474 geworden sein wird. — Entschlief 8 Köniali E Dr. Munk, Gehamer imn Umeln. — 10 ITreyru um 9 —2 Stimmen. Nach dem Votum ergriff hes der Anwesenden 8 1b Durch tschließung des Königlich württembergischen Dr. Pinner, Beheimer e 1- fur 7 U 1 Wen und ersuchte die Maurer, noch einmal an die Meister zu 8 Land⸗ und Forstwirtschaft. Ministeriums des Innern vom heutigen Tage ist der Württem⸗ Cbemie, Edemische Uetungen in emeia chet wet dem 19 Tr 122½ 2.972 — wenn sie keine hefriedigende Antwort erbielten, an eem 4 pden. Bierätts bergischen Vereinsbank in Stuttgart die staatliche Ge⸗ e Feoan vrerees „ * Hg;m Dem Erf wurde zugestimmt. Man be.. Zur Ausführung des Fleischbeschaugesetzes. nehmigung erteilt worden, dreieinhalbpro eentige, bis zum 8 6. GebantedAr fürchteet. auf Botum die Meister mit der Aussperrung ant⸗ Zur Beseitigung von Verschiedenheiten, die bei der Durchführung Jahre 1910 unkündbare Hypothekenpfandbriefe auf den lae, deaieien d 8 17 ½ * Saaht as n vften dann wären etwa 5000 Mann arbeirslos. des Fleischbeschaugesetzes in Bezug auf die Einfuhr und Untersuchung Inhaber im Gesamtnennwerte von vier Millionen Mark, EI r 8- shaeh, e Keaflanes. der Feastand der Bauarbeiter in New Pork hat, wie ausländischen Flelches hervorgetreten sind, haben die Minister der und zwar: Haustiere, Uung für anbem — — I be. anc pen — 1 8.“* meldet, nach langer Dauer mit einem ge der Arbeit⸗ ens ꝛc 1—2 für Landwirtschast ꝛc., der Finanzen und Serie 25 Lit. A Nr. 50 101 — 50 300 — 200 Stück zu 100 ℳ Gemeinschaft — öꝗq — V meba, 2e gelernte Arbeiter nahmen gestern die Arbeit für Handel und Gewerbe im
— 2— — in gee8. 1— ““ Einverständnisse mit dem Reichskanzler 700 ⸗ der 2 8901vmn,n und man erwartet, bittwo 000 9 rdnet: 2 8 5 8 8 l. à. — Dr a1t. 8 . — 2 ne (Bel Nr. 111 1) Frisches Blut von Tieren gält nach § 1 B. B. D. als Fleisch
50 7 7 8 des Prerdes s 2229 8* im Sinne des § 4 des Fleischbeschaugesetzes und kann demzufolge. D „ 51 701 — 52 700 = 1000 1000 dem Prosckter Friedriche . n aa, —9h 892 . “ Nunst und Wissenschaft. nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 R.⸗G nur „in ganzen Tierkörpern“ vfolg⸗ 8 2009 22 „„ **„ 90 8 9 9b hen wea * sühca m eingeführt werden. Ob gesalzenes Blut als zubereitetes
„ 52 701 — 52 900 = 200 „ 52 901 — 53 100 = 200 — 1“ Takgtabung alter Grabhögel bei Timbuktu Fleisch im Sinne des § 12 Abs. 2 Nr. 2 R.⸗G. ange
53 101 — 53 500 = 400 200 — 24 24 0001.*15ꝓ r-1— . “ 8 . Zeitschr b. für Länder, und kann, ist zweifelhaft. Die 428.X. 1 dt be⸗ ——
„ 53 501 — 54 500 = 1000 500 De. Cberkehns er a e düea the eüütt.s ahh lehne“ ie Hefte einen interessanten gebt indes dahbin, a! auch stark gesalzenes Blut die Eigen⸗
„ 54 501 — 55 500 — 1000 1000* 1 b 8 entnehmen Es handelt] schaften des frischen Blutes im we eentlichen nicht verloren hat
„ 85 801 700 A2 — 8 1 alten Grabhägeln im und deshalb den Grundsätzen für die Einfuhr frischen Fleisches
E . — 55 700 = 200 2000 unterliegt. Selbst wenn jedech gesalzenes Blut dem zubereiteten
in den Verkehr zu bringen. Saste 8 vb“ 2 — geachtet wird, ergibt sich die Unzulässigkeit der Einfuhr
Stuttgart, den 10. Juli 1903. e “ 1 aß die nach § 12 Abs. 2 Ziffer 2 R G. erforderte zuver⸗
Königlich württembergisches Ministerium des . —y..—
-„ 8 Feststellung der Unschädlichkeit für die schliche Lishie. eit für e d von Pischek. „ 9-224 28 bem nicht in Verbindung mit ganzen rrihchern Ae 2 —
u2A22I 22 2 2
e
2— 199⸗ 2 4 — Blut unmöglich ist. Eine Untersuchung von Blut ist zwar theoretis 4 AAnnn 8— denkbar, aber ₰ undurchführbar. Auch starkes gan 8 ssfanne⸗
3 meeethet wb astteth, bh . gh we 4.⸗ nicht Tieren die rlichkeit für Königreich Preußen. —₰ 1 8, 2„ 9„ ,2u. bb 8à1. nb⸗ 1.ꝗ 85528 8 nehmen. Aus diesen
. aange., NRamemtnanes de weüeahachen. hma — - . G 2 vnes abgeseben von
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht —— 5b eeenn .—,— ¼ 2. 2 *¶ es
: — vrichi zugelassen werden. die Eisenbahnbau⸗ und Betrieboinspektoren Seeert. t wirz barauf dingewiesen, daß nicht nur
girrhe unggn 2.— EEIIV 4 * 1
jtoli n Tunf — 2— “ . e von warmblütigen Tieren, so⸗ Mitglied der Königlichen Eisenbahndirektton in — ne:r 8 , G — in frif Labes, Mitglied, der Koöͤnlglichen Eisenbahnderetnion 811— 4¾ 1, 11“ 8 17 Kattowitz, Janensch, Mitglied der Königlr Erjendadn⸗ — 40— 8 ;a direktion in Cöln, Graec ger, Mitglied der ichen Ersen⸗ I12 . ☚ ½ bahndirekrion in Halle a. S., und die Eisenhahnbauimspefteren T2. 4½ Wüstnei, Vorstand der Werkstätteninspektion à bei der bahnhauptwerkstätte in 2n 2&gf Voruand Eisenbahnwerkstätteninspektion 4 in u, Kuchertt, Doar⸗ stand der Eisenbahnwerkstätteninspektion in Arnäderg, hu Re⸗ gierungs⸗ und Bauräten, sowie
den Eisenbahnbau⸗ und Betriebe kror Lund, der Eisenbahnbetriebsinspektion 2 in ungen, und den bahnmaschineninspektor Kosins ki, Vorstand der werkstätteninspektion h dei der Eisenbahnhauptwerksechth:e 1 in Breslau, zu Eisenbahndirektoren mit dem Nange der Rlte vierter Klasse zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädegt geruhe: den biesherigen Oberlehrer am Lehrerinnensemnmar dar
ic. Emanuel Albers zum a a.⸗ ₰
. von der Stadtverordnenervderemmiueg * ‚ 8 — . Bergisch⸗Gladda offen den — — 8n.n Sac 2 — n — 42* „ “
2—2 der Stadt und 8 — infolge der von der ordncicnverhammliang — lim roßenen den Ummnnaha ranz Joseph Funke 22 a16 dar Lane “ r die gesetzliüche Ammadauet von ablt hathenn
limburg
ätigen. eeee D en, eeae 2 ⁄
edizinalangelegenbetten. * 1
— 9 14 0-ereu a0⸗
des Schullehrersemmare in l 2 peh,, . 2 —
Hauptverwaltung der Graatstchalbden8 eeee eeeee
1 Bekannine 4ung 8 4 — 3 n lo 6ꝙf — g,e t2 n 1 — 4—
n dne. 8* Nieberschlettch⸗ 68.
der Anlage milt