erb ü i s ierfür i ü 84 8 ie 1 1 “ 8 8 . ö1e6“ 1““ gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erhalten hat, Bezahlung hierfür in Güte nicht leistet, 5) Verlosun ꝛc v on Wert⸗ zeiger der Papiere gegen Auslieferung der le [31512] [31511 1“ [31537] [31507] u erklären. mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu 2 g . und der zugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine. * a bri Dur eschluß der Generalversammlung der ini ickel⸗ Stei E“ Bellagten zu 1 zur münd. verurkeilen, an kluder 52 1 änt 5 % Zinsen seit papieren Holzminden den 4. Juni 19438. Zen Hoffmann 8 Stärkefabriken 8 , F8v lerapvefsemmlung der Vereinigte Deutsche Nickel-W erke Steingewerkschaft Offenstetten. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer Klagezustellung zu zahlen, und das Urteil für vor⸗ . Der Stadtmagistrat. Aktiengesellschaft. bür Axt, vormals Hatt⸗Ansen⸗Mühleisen & Artien-Gesellschaft vormals Westfülisches Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des ür Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu läufig vollstreckbar azu erklären. Der Kläger ladet Die ö über den Verlust von Wert⸗ Reuter. Einladung zur Verlosung ie Aktiengesellschaft mit Sitz in Schiltigheim Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte & Co. Kgl. Amtsgerichts München I, 1. Kammer für Memel auf den 12. Oktober 1903, Vormittags den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. [31426] Bekanntmachung. Die diesjährige Auslosung unserer 4 % zum Zwecke der Umwandlung in eine Befishrint Iüt; 8 3 *—. Handelssachen, vom 9. Juli 1903, veröffentlicht in 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht in Zabrze auf den — Bei der am 4. Juli cr. stattgefundenen Aus⸗ ntialsbligatkomen v E- Donnerstag, mit beschränkter Haftung aufgelöst und letztere Ge⸗ Schwerte i. Westf. Nr. 320 der „Münchner Neuesten Nachrichten“ vom dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 21. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr. Zum [30476] Bekauntmachung. losung von vierprozentigen Neidenburger An⸗ 16. Juli, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gr. fellschaft am gleichen Tage unter der Firma: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Sonntag, den 12. ds. Mts., wird folgendes bekannt Femn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Kündigungvon Breslauer Stadtanleihescheinen leihescheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten sebaftslokal⸗ der Herren Sal. Oppenheim jr. & Co Brauerei zur Axt, vormals Hatt⸗Ansen⸗ hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. August gegeben: Auszug der Klage bekannt gemacht. der Klage bekannt gemacht. von 1900. Privilegiums vom 23. November 1881 in Höhe von EIin ftmtt . „Mühleisen & Cie Eelenschaft mit beschränkter a. c., Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ Nach Schenkung von ℳ 46 000,— seitens zweier Memel, den 8. In ⸗ er Pe he e Her e Amtsgerichte — der -— Juni dn. Feeeder Aus⸗ 84 200 ℳ ausgegeben worden, sind folgende gv zuslen den 9. Juli 1903 aat — mit Sitz in Schiltigheim “ 8-29. chaft “ strt he “ “ Uhüch berbletbende weer2 3 8 . 1 eiber des Königl. . osung der auf Grund der Allerhöchsten Gene migung Nummern ezogen: , 71'&,33. „ 2 errichtet worden. orden en Generalversammlung hö ichst ein⸗ aktienkapita ur eschlu er ordentlichen der nesae er des Sadichen Landgersct. 12161272 Sestesiliche hunelnman Bn aneh choausceferigten 3 % Breglauer] Vit. 1n. Nr. 30 32 a 34 und 28 aber j1000.,⸗ — [31441] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Oswald Saalber
IEr Nachdem die neue Gesellschaft in das Handels⸗ geladen. Generalversammlung vom 20. Juni 1903 durch Zu⸗ — g.ein Zwickau, Stadtanleihescheine von 1900 sind zur Tilgung = 5000 ℳ, [31535] Der Weinhändler Albert Dreyer in Hattstatt, BerFenzekmige die Rechtsanwälte Justizrat am 2. Januar 1904 folgende N
register Feügtoen worden ist, werden die Gläu⸗ — Tagesordnung: sammenlegung der Aktien von drei auf eine von - ummern gezogen]/ Lit. C. Nr. 85 über 500 ℳ, Gas- und Elektricitäts-Werke St. Avold biger derselben hiermit aufgefordert, sich bei der 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ ℳ 300 000,— auf ℳ 100 000,— herabgesetzt.
Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Stoeber Dr. Hempel und Lehmann in Zwickau, klagt gegen worden: Lit. D. Nr. 21 23 und 16 über je 200 ℳ A.-G. remen neuen Gesellschaft zu melden. tstfstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Zu diesem Zwecke haben die Aktionäre ihre Aktien und Thomas in Mülhausen, klagt gegen Emil Ehny, den auunternehmer Robert Dämmrich, früher in I. Ausgabe. 600 ℳ -Süaene — Schiltigheim, den 10. Juli 190b9. rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr bis am 15. Oktober 1903 beim Vorstande Metzger und Wirt, und dessen Ehefrau, Marie geb. Langenhessen bei Werdau, jetzt unbekannten Aufent⸗ Buchstabe A. über 5000 ℳ Nr. 145 146. Wir kündigen dieselben hiermit lur Rückzahlun⸗ Einladung zur sünften ordentlichen Geueral⸗ Brauerei zur A„t,,,.— 1902/03 sowie Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ der Gesellschaft unmittelbar mit allen Dividenden⸗ Mullithaler, beide früͤher zu Pfastatt, z. Zt. ohne halts, aus einem doef dem Beklagten acceptierten, Buchstabe 1. über 2000,ℳ Nr 1631 be⸗ 1635. zum 2. Januar 1901. Die Auszahlung erfelgt veremelums unserer Gesellschaft auf Dieng:ag, vormals Hatt⸗Ansen⸗Mühleisen & Cie, rats. koupons und Talons einzureichen und erhalten für bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, am 15. April 1903 fällig gewesenen Wechsel über!: Buchstabe C. über 1000 ℳ Nr. 6671 bis gegen bloße Röckgabe der Anleihescheine nehst der den 4. Auguft 1903, Vormittags 10 Uhr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die je drei alte Aktien eine abgestempelte neue ausgefolgt. wegen Forderung, mit dem Antrage: Die Beklagten 1264 ℳ 70 ₰, mit dem Antrag auf Verurteilung 6680 7121 bis 7130 7451 bis 7460 7491 bis 7500. noch nicht fälligen Zinsschreinen und der Anmaisue. n Bremen, Bachstraße 112/116. Der Vorstand. “ Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands Zwischen Aktionären, deren Aktienbesitz zu verurteilen, an Kläger gesamtschuldnerisch den des Beklagten zur Zahlung von 1264 ℳ 70 ₰ Buchstabe D. über 500 ℳ Nr. 19551 bis bei der gen Kreiskommunalkaffe, dem aat 8 Tagesordnung: A. Ehrhard. Dr. Leo Braun. 8 und Aufsichtsrats. ich durch drei nicht ohne Bruch teilen lä t, wird Betrag von 557,75 ℳ Fün hundertfiebenenäbfändsn nebst 6 % Zinsen seit dem 16. April 1903 sowie 19560 20171 bis 20180. haufe S. A. Samter RNachfolger in Konigsberg orlagt und Genehmigung der Bilanz nebst 2 — . — 9) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. ich der Vorstand — ohne aber in dieser2 eziehung Mark 75 Pfg.) nebst Zinsen zu 5 % seit dem Klage⸗ von 13 ℳ 35 ₰ Wechselunkosten. Der Kläger Buchstabe E. über 200 ℳ Nr. 27071 bis und der Aur⸗ und Reumaärkischen Nitterschatt und pre 1902,/03. 131520] 4 % Teilschuldverschreibungen Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung eine bestimmte Verpflichtung zu übernehmen — be⸗ tage zu bezahlen, den Beklagten gesamtschuldnerisch ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 27675 27851 bis 27855. lichen Darlehnskaßfe in Bertin. 1 torats und Vorstands. der Pommerschen Zucher fabrik Anklam. stimmen wollen, müssen: mühen, einen Ausglei die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen ein⸗ Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des II. Ausgabe.
8 1Sgs 8 tnn 4 8 berötteln. 88 die 3 R 1. Die Verüin der gekündigten Nummern der heute stattg dene sj a. ein Verzeichnis der Nummern der tien, für Ig nicht gelingt, wird die entsprechend schließlich derjenigen des Arrestverfahrens und das Königlichen Landgerichts zu Zwickau auf den 7. Sep: Buchstabe A. über 5000 ℳ Nr. 331 332 mil dem 1. — aus* 1* Tclichulbetersandehen Verlosueng sind
Urteil nötigenfalls gegen eine bei dessen Rechtskraft tember 1903, Vormittags 110 Uhr, mit der 339 340.
felgende Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗ welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens ende Zahl von neuen Aktien am ersten Neidenburg, den 11 V 8 am fünften Werktage vor der Generalver⸗ November 1903 in München durch den Vorstand rückzahlbare Sicherheit für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu.] Buchstabe . über 2000 ℳ Nr. 2516 bis 2520] wer — 2 Reidenburg 5, g8 7* ö ze . 21, — bei der Berliner Handelsgesellschaft in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös klären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Buchstabe C. über 1000 ℳℳ Fr 8242 bas Sdoelp bürg. heramt ir Te. Avold d 102 106 113 114 115 120 126 139 156 157 159 in Berlin, dem Barmer Bank⸗Verein in verhältnismäßig unter die betreffenden Aktionäre Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für öffentlichen Zustellung wird dieser 52 der Klage 8251 8682 bis 8691 9102 kis 9111 9422. — — Teir Bortand 8 89 1 280 287 Barmen oder bei den Vereinigten Deutschen verteilt werden. en des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül⸗ bekannt gemacht. 6 Buchstabe D. über 300 ℳ Nr. 20390 bns ausen i. Els. auf den 18. September 1903, Der Gerichtsschreiber 8 20369
3 395 413 419 Aüegperten —, — r — d-g 15 2e vach — — * 1 7 b. die Aktien spätestens an elben e Jufforderung zur Zusammenlegung nicht eingereichten Vormittags d hr, mit der Aufforderung, einen des Könkal Lareheneehe Zwickau. Buchgabe N. gber 200 % Mr. Le162 kes fruscher Hauen Actien-Gefreüschast g8 bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu — ——xI
Perire — 8 n. bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei Aktien verlieren das Recht au Zusammenlegung und 8 28166 1224 bus 28028 29987 k. meh Besnn b L74 8ℳ rmich, Aert i der Sentwirn verde — . 2. 744 einem deutschen Notar bis zum Schluß der Ge⸗ Dividendenbezug und werden für kraftlos erklärt. * gün k2neg. Iftellung mn — 22s 28367 bis 4. . — „e vSernohenischen 889 890 btgterl n., — — b Die 2 ra'ene eae auf 18 ird dieser uszug der klage ekannt gemacht. 264 21492 uchstabe P. r 1900 27704 54 8 — . — — önnen auch von der Reichsbank a estellte epot⸗ iejenigen alten entfallen wür e, die ni is zum üldaasen s Sch., 1ede 16 ntcemae 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. *ebebe . e b “ — Ea. ⁴ᷣ mmme“ vegrstghte Secot. 18429g 8 1 oucon, 11u“ 8 1 2 terlegung und die Einreichung des Nummernver⸗ werden, werden am 1. November 1903 in der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 8 8 Versicherung. “ — — — Vernnf zeichnisses a Uende Bescheinigung dient als Aus. gleichen Weise, wie oben erwähnt, durch den Vor⸗ [314581 Kgl. Amtsgericht München I. 1umq 91 4192 — “ * weis in der 232* T116 —1.—2 85 1 21 e abne —,— Abteilung A. r Zivilsachen. “ 2 “ 1“ Schwerte i. „ den 14. Juli “ e n ge Teil rlöses kann gegen In Sachen der Firma C4.8 Heidsieck in Reims, . mn . 2830 3166 kbzs 8170. a,d e. — 2 45 8 eer. Der Aufsichtsrat. wES“ -. durch Justizrat Eckert hier vertreten, gegen de 1 eehe — 1““ Dr. Fleitmann, Vorsitzender. Talon bei der Gese Restautstene Boamban krnsen hier, — 82 4 6 2 1 21729 b EEE 8 . — Eê Ff Gemäß § 289 Abs. „G.⸗B. werden die kannten Aufenthalts, wegen Forderung, wird J. ) Verkäufe, Verpachtun 1 1 n. 8 Göttinger — der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, hennzeenxnach ersalger Bewiltgung der ihen Verdingungen c. Fiheinlandische Gesellschaft Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. boseJen enass⸗Ne .. lichen Zustellung der Klage zur mündlichen Verhand⸗ ; 1 b De rnteean das ’ Fen. „ den 5— Juli 1903. v des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des [31495] Bekaun er2 mnmf. 1 zu Heidelber + gleinbahn — R. Vorstand. vorbezeichneten Prozeßgerichts vom Donnerstag, den Domänenverpachtung. “ r eee e Seeee üchnn vn — 24— - —4 1—— n or — Eberhard. ——, 2 P; emgÜnenneeeeeee— Mai 1902 Sitzungssaal, Zimmer Nr. 6, Justizpalast, Erdgeschoß, hof, Kreis en, 26 bezw. 30 km von M 1 nh a e-en. engen Ge⸗ * ₰ — 2 hierd . 8 — — — geladen. Der klägerische Vertreter wird beantragen, Paderborn und 19,6 km don der 1. ees elahe.. — Gettingen im Gatthause „zum tter ur 2v I ist schuldig, an die Klägerin * Csenbahn 284 — 1△☛— 10 . 461 991 94 . 9 b k 3 1 2 Ien vebst 5 % Zinsen seit 1. Oktober 1902 zu ver Pugfth unde in en 19 4 an. — n Ber. über -SS 4
n 160 45787 zahlen. d 4 v- en. 224—— 1r . II. Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu von Johannis 25 bis 1. mnn — 2 an b es tragen bezw. zu erstatten. 8 9 3 verpachtet werden und oder 22 4 1 . 2e2 Urteil wird für vorläufig vollstreckbar in Einem Pacht chtael⸗ 8½ — eö 2⸗— De Gercheschebe: Gotner. (Elechot 2318099* * 29 91. 88 emm gFberrsti⸗ 1 Rbnan. An Gexinn. und Verlustkonko. . .s 71 17761 [31457] Kgl. Amtsgericht München I. —, Pachtzins für — — — Gewinn⸗ und Berlustkonto 21 Abteilung A. für Zivilsachen. sammen 19 100 ℳ 8 ¹ — cee — — Sachen ber Fen⸗ Söhnlein & Co. Rheingau⸗ Verpachtungsterm — . ; 2— ——— — Mredit. umweinkell in Schierstein, durch Justizrat 8 „ 2 14221 ’8 Per Fabrikationswarenkonto Karl Eckert hier vertreten, gegen den Restaurakeur Debet. J. Boamban, früher hier, nun unbekannten Auf⸗ „ „ ☛ 3 ben — An ℳ 194 587,14 enthalts, wegen Forderung wird J. Boamban nach Be . ; — p 8 erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung der hedesma!
tober 1903 zur Zusammenlegung eingereicht
„ 9 792,— „ 18 287,07
1 sdeen . P. * 8 . 129 38886 Klage zur münd Verhandlung des Rechtsftreits 1nFrh 1122—8— 17 38589 in die öffentliche ung des vorbezeichneten Prozeß⸗ eb G — — 8.2 — 2 „ n . gerichts vom —ö— den 22. Oktober Wirtschaftsindentarz und baramt 0b,,& . 1—— — 5— — 1 — Per Bülamkante .. FU Sn8eenef⸗ 28,8n 2 — 4— bernahme der Pachenng r üehhans . — 2 . ieerche, den 13. Jult 1808
r 6, Justizpalast, geladen. . c unn I rische Vertreter wird —V zu erkennen: -⸗ für 8 — . uldig, A 8
Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe. 28.2 n 5 16. Seb &4 Tage — Lantelmann O. Sch. b zahlen. ]
.
83 7. „
. 425
t2 82 3
Klagszustellung zu be F;Sne. des Rechtostreits za
tragen bezw. zu erstatten. Eö-2 Das Urteil wird für vorläufig vollstreckhar er Z““ Goßner, K. Sekrctär. 8 31428] Oeffentli ellung. iicütin Der Viehhändler 8 Ieehn zu 21—
Mecklb, pertreten durch den wein 8 —1 2öF—
115**⁸ abh
9751 .151 jmn
9 „ *b
* IIIIIHILE;5.
üimnh, Iüitls.
1
r*
B ister, unbekannten Aufenthaltt, aus Beechsel 1802 1900 *. 298, 8378
“
24 r ö — 1 8 .“ 1— ; — ee 8 2 x. — elin 24. Vormittage
8
89. 4 — den 29. mittago „Uhr,
Cherbefen, 11. Jati lhhg bdaes * arrer. *
Seßeaathahe