1903 / 163 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö“

*

1 S

““ Bö“ 8 eschluß vom 8. Juni 19. Schweidmnitz. Bekanntmachun [313691 bahnen in Kraft. Der Personen⸗ und Gepäcktarif v“ 1 1 . 85 B

wetzendorf wird nach efolgter Abhaltung d . Beschluß vom 8. Juni 1903 Konkursverfahren . das Teil II. für den Verkehr der S üüschen 8. 5. . 8 orfen⸗ eilage

Schlußtermins Fedunc⸗. aufgebe 0 .““ Meißen, den 1. Juli 1903. 1 8 der Handelsgesellschaft Carl Oscar Galle soll schen Privatbahnen mit gabi r un üchschen 8 B eeʒseeeIEeeee Amtsgericht. . Königliches Amtsgerichh. mit Genehmigung des 12 Amtsgerichts hier. Staatsbahnen vom 1. Februar 1900 wird gle⸗

6 8 8 8b 1 8 8 b . 1 8ꝙ E 9 81 Sa. 1 1“ 24 E 8,8 8 Ibst die zweite bezw. Sch verteilung erfolgen. zeitig aufgehoben. 8 um . eut e (gez.) Dr. Gleißner. hMeissen. [31202] se ichtsschreiberei 1 des Die zusätzlichen Bestimmungen zur Eisenbahn⸗ g benl PHedanger nc he 8 * 8 1—2 1“ Leec Feche ¹. v ütderdie c S Ver⸗ decähcechcun sind gemäß den Vorschriften vnker; W 11' el er un omn 1 reu 1 en 1 g an ei er. ohenleuben, 11. Juli 1903. 3 8 astwirts m emen n in er⸗ n. 6 d 1 g 1 er Gerichtsschreiber des See neeich wird nach Abhaltung des Schlußt 8 ö veäesenigt Bortent. ernilt auf Befragen vnser Be 163. L“ hes⸗ . E8 —— 8 8 31172] bb W“ 8 Massenbestand 6007,17. Eine nb gl HRsaenat Ed es e Pe 8 dean 1r erli hreeee 9s eitzen, des. h Seean. von 25 % ist schon gezahlt worden. es wird mi züge des Tari 9 1 1 1. Rheinprov. XV 33 —500096 25 b Das über das Vermögen des Johann Fuchs, Königliches Amtsgericht. laf § 151 8 R.⸗K.⸗O. hiermit zur öffent⸗ durch die Stationskasse in Breslau, Oberschlesischer Amtli ch festgestell le Kurse. beinp be EJ üur 9; 29 —9 g Leeihe g Peifassergemes feer Ferkiegebden nwc gveoen b de m8a 2l densenanig, gen bt. Jan 1902 B.3,8 dernen 1. Ba 1908 3 111X.“ nucche Beschut des . ürs dabier, 8. weidnith, hen 11. Jnm⸗ e 5 e* 1 8 3 8 o. 1902 4.10 5000 2 6 eer i. O. 2 % vnrch Beschtuß deg, g. Aagsgerihts, dägien von eJaattaehs Frlebrie Bn gaunz in Meißen 8 8. Heinrich Weife, Königliche Berliner Börse vom 14. Juli 1903. „Zeßte Pror

„⸗A. III,IV4 1.4.10 5000 200 103,90 bz Lichtenberg Gem. 1900/42 1— 1 1“ gleich namens der mitdeteilig Frank. 1 Lira, 1 L6u. 1 Peseta = 0,80 1 . do. do. IYukv. 09 3 ] 1.4.10 5000 200⁄2,— Liegnitz 1892

Heutigen mangels einer den Kosten des Verfahrens wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverwalter. zugleich namens der mitdeteiligten 1 Frank, 1 Lira a 8l 931 14.10, 5 200, gni

entsprechenden Konkursmasse eingestellt. 1 vefe asch. h g Sge 181190]] 1314191] Sg.-Fn 10o 8 1 1 88 bsterr, 8* 81 7. 8 ho. n.Il 88 ¼ 5 Ludwigsb. 94 I 1800

Kaiserslautern, den 10. Juli 1909. Meißen, den 9. Juli 1903. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den . 1.221 1,30 902

. 0 1 Mark Banco Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 1 4.10 3000 500+, Lübeck 1895 1“] . Konditors Hugo Drehmaunn in Stettin wird Stiationen der Eisenbahndirekrionsbezirke 1 * 1.125 1, Rubel do. do. Vu. VI3¼ 14.10 3000 200,— Magdeb. 1891 uk. 1910 Kr. eer.. Merseburg. Konkursverfahren. 31120] gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten Berlin und Ttettin. *2n 320 1 peo vwcu. 8r2 ob1875/1902 13%

8 4 8 3 8 2 2 2 8 1 2 8 Kalkberge Rüdersdorf. 1311451] Das Konkursverfahren über das Vermögen des] des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor. Mit Seühenn 8⸗ ¼ 42 8 3 * I ewre 90,40 4 Anklam Kr. 1901 ukvl5,4 5000 2001103,60 G Mainz 190) unk. 1910

88

3000 200 1103,10 G Westfälische II. Folges] 1.1.7] 5000 100—,— 2000 200 —. do 8 IIf Folge 111.7 5000 100 103,80 bz B 1000 200[99,25 G 1 do. 38 1.7 5000 100[99,75 G 5000 200[99,50 b 8 3 5000 100 —-,— 2000 200 102,40 2 4 5000 200 100,50 G 2000 200,— d 5000 200 99,75 bz

—,—,—-—

8.2. 8 8.82888S

S8 SS SS

1928

2000 200 102,25 B 200 89,80 bz 2000 200 99,75 G 5000 200 99,60 G 2000 500 91,40 B 5000 200 89,70 bz 5000 100 104,90 bz G . neulan 5000 60 [99,60 bz 1ü.Sean 8. IaSs do. 5000 200/89,70 bz 5000 200 102,30 bz G - 5000 - 100]103,400 8 2000 100 99,90 G Sächsische Pfandbriefe. 1000 200 1104,75 G Landw. Piob⸗ Kl. IA, 1000 300 99,40 G , 8S 2000 300 99,40 G do. ukv. 05 XBA, XIIIA 3 1000 u. 500 102,20 B do. Kl. 1A, Ser. IA-XA, 1000 u. 500 99,60 G XI, XII, XIV- XVIu. XVIB, XVII, XIX,

1

28qSES'S'

8

222ö2öNNE

1

06 „8 50 S20 8 815 Konkursverfahren. Leimsieders Adolf Dietrich zu Merseburg, handen ist. tier 8 5 8 89 70 8880 29 169 0g 1öe 188 2189 3% In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fischerstraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Stettin, den 8. Juli 1903. Inh J9 2.9 18891987550 8eSSe.0,09 Schuhmachermeisters Richard Sendel zu Herz- Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. H. Stetttn den 2₰ 130*1820. 99195239 2 a. felde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Merseburg, den 10. Juli 1903. Wiedemann. als Gerichtzschreiher Urter neh ne 828 ia. 2s Mnsebura1901a79 104 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Kön iches Amisgericht. Abt. 1 sacrasburg. Westör.

2000 100[99,70 G 5000 100199,80 G

& &x üe

0. 2.

8 8

9900—500 103,10B Minden 1895,3 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ es eebersebeen Ütber dos 1 8 f Minden. [31114] 2 Vermöcen de 88 In der Konkurssache des Kaufmanns Felix —246ö 6155 Cohn in &r heesseches verteilung erfolgen. Dazu sind 11 301 57 28 ven dem bAis 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 3603 95 be urch aure⸗

Landan, Efalz. (31178] bevorrechtigte Forderungen und 153 517 98 4 84α 8

5000 200 [103, do. 1902 3 ½ 20 —500 18808 Mülh., Rh. 99 ukv. 06/4 bSeees anüükee Reabr 18838

89 Se o; unkv. 19054 5000 500 102,20 G XXI, XXIV,XXV. 32

12,- 10 %09, do. do. 1889, 1897 3 1.4.10 5000 200 99,60 G Kreditbriefe IIA-IVA, 2220)bT—221106,90,9 München 1892 4 14.10 5000 200 102,10 bz X, XXXI 4

Nvn = 1003,90 bz do. 1900/01 uk. 10/11,14 versch. 5000 200 104,80 bz G do. ukv. 05 XBA, XBA 3

2,eä-2 75 9 1886/94, 3 ½ versch. IA, VA, VIA, VII, VIII

örö 8 1 1897, 99,3¾ 3 b IXAXI-XVIXVIII

2279b—19 [104,208 169028 31 1.6.12 5000 200 98 XIX, XXII-—XXV 33

220 10244-.— 3,

103,10 G

920 2 2242.— ar, 241 99,90 G 28 : 99,90 G Hannoversche

do 02,5 . 99,70 b Kur⸗und Nm. (Brdb. s do. do.. Lauenburger

SS

gS ———

,— S

85

—,— —,—

42

—2 **

3 . 34 s icht bevorrechtigte Forderungen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ga: 118 Funi 1803.

ohann Ludwig Lutz, Schneidermeister und 8 8 nn. sendenisschastonehaber in Landau, Der Konkursverwalter Amegencht Teungern, Seene

wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier manmn, Thür. [31158] 142 8

von heute 821 des und 888 R Sgg, 9, geu

Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Das kursr 1 S 6 2—2— 8 . i 1903. Tischlers August Tschörtner in b asta NEEbbe 8 S =2,— Abhaltung des 3 8 7 ine aufgehoben. Dhen d.

Landau, Pfalz. Iöng ierdur 3 6ns Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mühlhausen i. Th., den 9. Jult 1808 v22 deier

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. D bm Katharina Mügel, geb. Nikolaus, Ehefrau 8 1 Ehraa. pern. Fathens Mugel. Licerer und Krämer in ——ö—N— —— 288—— in Möriheim, wurde durch Beschluß des K. Amts⸗ In dem Konkursverfabren üd⸗ Rermboe* A eN 22 In.

85

Sütuttgart.

22— 94

—nn

——— *

—,.———— —— ¼

Ohxgaaeaeneeneööngöö2

—2

2—

4 =g. 2—2222ö2ͤ2ͤ”2

½ . 8*

8 9 2* 11 S SG

erichts dahier von heute nach Abhaltung des Schluß⸗ Polsterers und Dekorateure und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. früher zu Mülbeim Abete. 1G Landau, Pfalz, den 11. Juli 1903. E schollen, ist zur der TETö† DTasee Fea. geabgnter..: seesczes mscheerecssherreeeen Leipzig. [31181] Prücksichtigenden Ford und —ü—— 81 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubiger über ee —2 1 - —y, Kaufmanns Carl Friedrich Teuscher in Leipzig⸗ stücke der Schlußtermin auf der 21. Lavermhe 8 qᷣ᷑ʒ. Inhaber eines Zigarrengeschäfts unter der Firma ’1 1 x1] Fritz Teuscher in Leipzig, Blücherstr. 43, wird lichen Amtsgerichte deseise. : vxre des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Winlheim. Atein. den 7. eehoben. bnigliches 8 Leipzig, den 6. Juli 1903. Neumagen. Konfurfvertahren. Königliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgasse d.= ¶ẽn demm Konkureverkabere 1hrt deh hs Leipzig. Konkursverfahren. [31189]] Cheleute Rikohaues Burt. ah, whch Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Ackerer. und LTusanna Kaufmanns Oskar Clemens August Jäckel. Inhabers der Firma Oskar Jäckel, Bijouterie⸗ und Luxuswarengeschäft in Leipzig, Nen⸗ markt 3, Wohnung Grassistraße 28 1V, wird, nach · dem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mat 1903 angenommene Svanceeregleich durch rechts⸗ em Köatzali kräftigen Beschluß vom 25. Mai 1903 bestätigt ist. Nr. 5, bestimmt den hierdurch aufgehoben. Reumagen, den 94 24 : Leipzig, den 8. Juli 1903. P eenen König 82 Amtsgerscht, Abt. 11 A.¹, Johannisgasse .]) Gerichenchreiber 2 2ν21αη ½ .. n—24 22727 sverfahren über das , 3. as Konkur a 8 . 2 gohlenhändlers Friedrich Albin Undeutsch reineeeneennneen „4—— Möckern. Kirschbergstr. 70, Geschäftslekal das. am 1u edern e ——— Bahnhof, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge

boben. Leipzig, den 9. Juli 1903. Königli 1 t. Abt. II A., Johannihgaßse 5

Leipzi mninen! Hente msverfahren über das Vermhzgen der einer Tapetendruck- Maschinen⸗

brik unter der Firma: Rangzsch 4A Cohn be⸗ denden Kommanditgesellschaft in 1.—

Reudmnith. Gabelsbergerstr. 3, wird nach des Füsermims bierdurch aufgedoben

den 9. Jult 1908. Amtsgerscht. Abt. 11 A., Johanmttzgaßte 9.

mnmn

arurn ühns

EsggervSgeegggs“g-5-Seggeg’eegss

88

Sn 1

- 2

S

9 9 89

Wx W.e Ss. we, Me. Hen Bah era ra nun Fnnsn

s .——————————

8*

1-e 9g- 5b

1.8

———,—— —, ,

AIm

82

.2*, 9 11288

8 A 1 222385—

9*

serii

8

,* 2 2242v2 ,, 2 Et hb 44* as. * 2 us &. Seex. ame ,; —6 M. a 22*— Ane eAn⸗

2 42. 6 *½2* vuuuttttutzzzzztzhhheeeeeeee

veeeb ——l,.e

1

98 hwh.

mimn

—e 4228

2

ee

naegeeaeniemessn 222en 53

imn unmnnn

niezes

—vönb2uaen.n s8eeseeegenee

Trar;r

4 ——V—Wq—q—'ö—⸗ öq⸗——öqz53"q*⁶*—F 24—285— ahh h 28 28285856

8

3. ’. gr

1

7

88.

1* 5 g

—q—

——. „5— vv

umnII

Bekanntmachung

üUmmmmm

a. h. wohn Firma voute B

„½ *

88 öäh b

* b 8 „—— fue.