1903 / 164 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ueber die diesjährige Flachsernte in Rußland.

8 E’’ *8⸗

Kabelbesitz seit einem Jahre keine Veränderun erfahren hat. Jedoch Ausstellung veranstaltet werden, welche den Namen Di b übr 1 Lein⸗ ist zwischen Greetsiel ünd New VYork ein deutsch,atlantisches Kadel im Kinderwelt“ tragen wird. S Arr bene ssgör 18 Bau; es ist das zweite auf dieser Strecke und führt ebenso wie das 3 lachs bestellte Fläche gegen das V

vrjaht hebentend ütütsednant schon kestehende aber Laufnde ernfe Aeoren. Bis Die Ausstellung, welche ein möglichst vollständiges Bild im Kreise Wolmar beträgt z. B. der Rückgang 25 %,

jetzt stellt si 280 im Kreise die Gesamtlänge der deutschen Kabellinien auf 16 352 km. ch. vom Leben des Kindes von der Geburt rnau 15 %, im Kreise Bauske 20 %, im Kreise Ostrowo 20 bis D

1h bis zum schulp ichtigen ie deutschen Kabel sind zu mehr als ihrer Länge Staats⸗, zu Alter geben will, zumfaßt folgende Gr %, im Kreise Pskow etwa 5 % usw. In anderen Gegenden fast Privateigentum.

uppen: 1 um. An ersteren haben * einem Teil Schweden, ¹) Schul⸗ und Unterrichtswesen. hat dagegen eine Abnahme der Anbaufläche nicht stattgefunden. änemark, Großbritannien und die Schweiz Miteigent

3 9 . u“ 9 2 8 Nei sanzeiger und Königlich Preußischen 1 Staatsanzeiger. um, die letzteren 2) Hygiene des Kindesalters und physische Entwickelung 1I“ 8 8— Die wechselnde Witterung im Frühlahr hat zur Folge gehabt, befinden sich in den Händen der Deutschen See⸗Telegraphen⸗Gesellschaft des Kindes 8 Beße feende üg befelte ngichmhig aasgeganaen nd la degn dkrh deutsch Uflanticcen Telegraphen⸗Gesellschaft, die beide in 3) Sämtliche einschlägigen Industrie⸗ und Ge⸗ 1903 bese stehen die zeitig bestellten Felder während die späteren Aus⸗ öln beheimatet sind. Zieht man die Hülfte der in gemeinsamem

* 2 1E 8 2 werbszwei 1 Berlin, Mittwoch, den 15. Juli weige. hreaag ni 4) Kunstgegenstände (künstlerische Darstellungen von Scenen

aaten weniger befriedigend aufgegangen sind. Vorläufig läßt sich im tz mit fremden Staaten befindlichen Linien (1487 km) von dem eind das man im Hinblick auf die e es crin reichsdeutschen Kabelbesitz ab, so ergibt

esit ab, so sich ein ausschließlich dem aus dem Kinderleben). des Saatkorns keine sehr befriedigenden Resultate erwarten kann. deutschen Staate gehöriger Anteil am K.

abelnetz von 5131 km vnd 5) Geschichte und Ethnographie (berühmte Kinder, ethno⸗ 8 Petersburger Zeitung.) folglich unter Hinzurechnung der deutschen Privatkabel (9734

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. km) ein graphische Eigenheiten des Kinderlebens bei verschiedenen 3 1u] äcsszge . —— absolut deutsche Anteil am Weltkabelnetz von 14 865 km. Völkern).

arr v 8 igen 8 Qualität Durchschnitts⸗ 2 am Markttage it diesen beiden Zahlen seiner staatlichen und gesamten Einschlaͤgige Formulare und Auskünfte sind erhäͤltlich bei eri mittel gut Verkaufte BVerkaufs⸗ 65 3 (Febalhtalkicer 3 Kabellänge nimmt Deutschland gegenüber den auswärtigen dem Kommissariat der Ausstellung in St. Petersburg, Million⸗ Faras Menge sar ch 8 vch⸗ Se. bes in Spanien. Mächten noch immer eine verhältnismäßig untergeordnete Stellung naja 10. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1 Doppel⸗ S . 8v 1 Der jährliche Durchschnittswert des in den letzten zehn Jahren ein; auch steht die Ausdehnung des derilchen abelnetzes hinter 1 eza t zentner is Doppelzentne in Spanien geernteten Getreides beziffert sich auf 1325 ½ Millionen der Verbreitung und Bedeutun des deutschen Ueberseehandels und ntiaaü a 1 1 258 öchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner F. Von dieser Summe entfallen auf Weizen 714 Millionen, Verkehrs zurück. Die staatliche Fürsorge für das Kabelwesen Der 8. KHfsühren. Autschaß far die große branden. I““ herste 256 Millionen, Mais 127 Millionen, Roggen 119 Millionen, ist in Eroßbritannien und Frankreich, wo 24 und 20 000 km staat⸗ burgische O tausstellung im Landezausstel ungepark za Reis 63 Millionen und Hafer 46 Millionen Peseta. licher Kabel zur Verfügun stehen, am weitesten fortgeschritten. Beide Berlin hat nunmehr das Aubstel Der zehnjährige Durchschnittswert des

(Preis unbekannt) ʒ— rogramm im Entwurf fertig⸗ - Ertrages an Bohnen Länder zeigen gegen das 2 orjahr erhebliche Erweiterungen ihres staat-] gestellt. feichnet olge der und Kichererbsen wird auf 156 Millionen Peseta angegeben. lichen Kabelbesitzes. Ungüns⸗ 8

r 1985. 1680 chere ites. nstiger noch stellt sich das Verhältnis für und klaren Aufgahen sebr vorteilbaft don aflen 16,28 Vhnes 15,80 16,00 ie jährliche Produktion von Wein schätzt man auf 360 Millionen, Deutschland bei Einrechnung der Privatkabel, die besonders in Groß · aus. Als Termin die 15,50 15,50 15,80 15,80 von Kartoffeln auf 119 Millionen, von Oelen⸗ auf 189 Millionen britannien (Eastern Telegraph Companp) eine gewaltige Länge 12, Okicher . 17,10 17,10 17,30 17,30 und von Orangen auf 50 Millionen Peseta. repräsentieren; dabei venflent Deutschland erst hinter Dänemark, das auch Kin Ob 14˙40 15/10 15,20 15,60 er durchschnittliche Gesamtwert aller landwirtschaftlichen Pro⸗ über 116 Kabel von ca. 15 000 km gg An der Spitze stebt (ell. und gutrs 14,90 15,10 15,40 15,60 dukte beträgt jährlich 2440 Millionen Peseta. alles in allem England mit nicht wen eer als 490 Kabeln von 2128 4. einbau wurde auf einer Fläche von 1 400 523 ha betrieben. ca. 244 879 km Länge, es 7 die Vereinigten Staaten don Amerika matammer (Der Die Anbaufläche für Oliven bet 863 ha, wovon 2 946 000 hl mit 63 000 km, Frankreich mit ü b eel gewonnen wurden. i

rgebnisse des Landwirtschaftsbetrie

Außerdem wurden

5bbZ1

‚2. —22

Peemaes arr.;

Z.

9 94992 b9 aan a9. 86a 8. 861 6 99 45 5 9 9 bkrknn5 1 568—] X“ —““

Vw8 ‧Ʒ

ö’bn’nn

1815 15 15 1880 b1s8 lassber ig an⸗, ih, zederlesdenens cher 199.. 84 awg Seeset wervernane FI 1 vora den; davon beanspruchten der in- Japan mit fast ebenso piel, Spanien mit über 3000, Italien bm. 88 2 17,52 17,80 17,80 ländische Verbrauch und die Aussaat 26 828 866 dz, N. „TI über die dxs iun 15,80 16,80 16,80 f Kabeln, nämlich 536, die zusammen jer nur ectwah hm Küe- Die für Wein war in dem letzten Dezennium um messen. 18,20 18,30 18,40 305 978 ha kle enthülster 1½. Dinkel, Fesen). B größer geworden. (Informations gehören Deutschland n + 8s 8 89,8 17,80 et Renseignements de 1'Office National du Commerce extérieur.) ü 888 ä L. v. r 92 17,52 17,70 E1II“ e p nismäͤßig . * 5 j 8 hat seit 1901 ca. 27 500 k und Deukschland mur 1820 8 F Jatlantische Kabel 1740 6 Der Kaiserliche Generalkonsul in Christiania berichtet unterm Ige 8. iie deden 17,00 94ꝙ 9. d. M.: Die Saaten stehen g-8 geit in durchschnittlich 1“ 8 12,50 z. B. in Smaalenene, ist der R 1“ 112 2,22 nur spärlich aufgegangen, was auf die geringe Keim abag 5 Bremens Schiffahrt im Jahre 1908. 12.30 1 des verwendeten mens zurückgeführt w Im I im vergangenen von der ndelekammer Monat no Schnee fiel hat der Einflu der It teilun 2 Witterung sch 2 auf das Wachstum vflu 82„

über 42 000, Dänemark mit 15 000 km. auf 3 702 923 ha angebaut, An Deutschland 170⁰ 1⁷00 88 178 worauf 36 339 075 dz geerntet wur ist e emoen-. 2 b während für die Norwegen, Türkei ꝛc. Normwegen verfügt 144q Ausfuhr 9 510 209 dz verblieben. 8 ner als in dem vorher ehenden; dagegen ist die An⸗ Von der Gesamtlänge des Weltkabel baufläche für Oliven um 113 046 ha 8 N.n amu 17,40 Saatenstand in Norwegen. igenen Kabelbesitzes dinzu 89 t 9 g-g gen. gut. In einzelnen Gegenden, amer ird. Amte Romsdal Die Schiffahrt Bremens ütn und in den nördlicheren eezirken, wo eldfrüchte ein⸗ eine weitere Jza ewirkt. Der Ertrag der Aecker wird wef ü. 8

entlich von der Witteru der an eer nächsten Wochen abhän ig sein. In den östlichen La 2†

ndesteil Tonne It man mit dem ersten Schnitt der W desteilen hat onnengehalt don 2

n mi t iesen begonnen. Der Heuertra Hierunter scheint in den verschiedenen Bezirken sehr und

3 1 r ungleich auszufallen, d (2 376 750) 32 man bis jetzt auf eine mittlere Heuernte rechnen zu dürfen. (4136) Schißfe mit ie Kartoffeln entwickeln sich gut. EE..— E11“

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

„Der Generalgesundheitsdirektor in Madrid t im cdet A. 8 auf die Vorschriften des Reglements über die n re Geß

polizei bekannt, daß in Valparaiso die Beulenpest ausgebrochen

Aegypten. internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die kür

ünfte von Fremantle an seordneten Q 758 wieder aufgehoben. (Vergl. „R. ng.“ vom I1. v. M., —1

L 28,n,..e.2

12.10

er

6 9

ükrnkekeeek’

p..*— .““ 69ab 84 2 a8⸗ 1121.“* E..-““ 9 4

““] d.⸗e““

2 4 2 12⸗.

baes

VBerdingungen im A uslande.

Oesterreich⸗Ungarn. Eö— mnb 0. ull 1903, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion BüIIa4. Verkau

in den Materialmagazinen Knittelseld und Amftetzen lagernden Altmetalle und Altmakers 1

alien. 1. August 1903, 12 Uhr. Ehenda⸗ Lief Schmwirdekeble und Stüͤcktoke Zeit 8. 19 12 ¼

8—

222 19092 vheram Fhee

488114ü6 8429868

9892889 EEEEEVVEI 8

.²¹ hb. 82 8 8* b

8

99999 8. 5. 2

Näberes genannten 8. 2 irektion börderungsbutean) beim „Reichsankeiger⸗. IgAn 88 Spanien. 30. Juli 1903. Ayuntamient mangas Provincin 68 elektrischen in

n Rien. ½

8

E 929299229 9 9so ½2 22 22292929229222ꝗ —⸗

99 89,ö

148899990 2 * 8. 8

, 299 88228282—a

auf 21 Jahre 8 15. b2 *

b X. 4 ö 1 3182 , b

9 e

a. [88ö *

““—

141414146 BVÜVVα 9. * * S E