1903 / 164 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

18 u“ ͤ 8 8 510 s Uict zu Königs⸗Wusterhausen, vertreten durch die durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so] losung zur planmäßigen Tilgung für 1903 nach⸗] [16763] Bekanntmachung. 117546] Bekanntmachung. 16938 16974 17041 17096 er I . ürr. 9 ern eee⸗ e. [31510] Allgemeine Gesellschaft

orstandsmitglieder G. Schmidt und Emil Schatte, wird dies unter Angabe des Betrages der an ekauften stehende Nummern gezogen worden: Bei der heute nach Maßgabe des § 6 des Gesetzes Bei der heute nach Maßgabe des § 6 des Gesetzes 25 17244 17259 17282 17302 173 17719 20639 20709 20719 20840 20942 21027 21090 für Dieselmotoren A. G., Augsburg. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Deus zu Schuldverschreibungen alsbald nach dem Ankauf in a. 15 Stück Lit. A. à 2000 Nr. 001 002 vom 7. 85 1891, betreffend die Beförderung vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der 17471 17485 17491 17551 17581 198 21091 21175 21185 21256 21259 21291 21296 aee 88 dentlichen General⸗ Königs⸗Wusterhausen, klagt gegen den Ackerbürger gleicher Weise bekannt gemacht. Geht eins der 067 070 089 103 137 138 144 146 155 168 169 Errichtung von Rentengütern sowie der §§ 39, 41 Errichtung von Rentengütern, sowie der §§ 39, 41 17865 17888 17897 17968 18066 82b 2183 213439 2137 4 91331 Unter Hinweis auf die in der ordentlichen Wilhelm Bredow junior, früher in Mittenwalde, vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle 194 214. und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er⸗ und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850, wegen Er⸗ 18233 18268 18384 18398 18559 1 1 : sest EEEeö’e 8-2 ber ben Bürgermeister mit Genehmigung des König. b. 16 Stück Lit. B. à 1000 Nr. 111 123

3 1 nsen vom lichen Regi d 1 „Januar 1903 bis 30. Juni 1903 für die auf dem sti gierungspräsidenten ein anderes Blatt be⸗

sspversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft 1 de* 7 19145 1 Stück Lit. E. über 30 All ine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G.⸗ Festenb im Beisei von Rentenbanken, im Beisein der Ab⸗ 18917 18971 18977 19078 19099 8 G „Allgemeine Ges b 8 3 6 8 ( en 8 2 n . 60 - 2. 8 . 2 8 4 4 . 9 Grundstück des Hefifle Mittenwalde Band II]/ Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das seü. 48 S89 Lit. C. à 500 Nr. 0009 0014 hereebriese Jree * bar anscher Nre 85 18818 18220 18828 „2i. eu30 298,6 1 Sth n 820 1566 Argie 8 .“ ve Ehgrtegene 9696ee 678, 527,9,080,2 han ger ne atieh dee Pehhsen achsden eehe vüricten ist wird et in faltladelien 90) 6812 2218 0498 0685 771 772 0922 0838 chaise nvefäbttm Jtammemn worden. solgendem Venechatsse I1“ ge. 20249 20298 20280 20855 208411 20851 22298,] 1 Stüg Lit. N. über 300 Nr, 1 11.. kabita e anie is Elaubiger del Gesellschaft auf⸗ , ragene Terminen, am 2. Januar und 1. Juli, von heute 0860 0958 1053 1086 1238 1243 1332. Sie werden den Best mit der zogen wor Sie n e 8 1 3 21495 2 21524 21528 21576 2 Stück Lit. P. à 30 Nr. 7 37. übre 2 d zumeld Ilatenforderung, welche durch Zession auf Klägerin an gerechnet, mit. jährlich verzi 0400 1* nLg8 . ekuͤndigt, den Kapi gegen 21344 21393 21495 21504 21524 21528 5 gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. bergchongen ie im Rbctande ses nütdem Antkage Ie Laecesang 5 Jhfennan de as heg e. 09 la18 808 e 168 ee dan nec dün Pessaen 9 Rücaabe der 21688 21613 21631 31895 2188 2188 2888 rlenlchrte dm g. Ihoher sbes perten de e. hgshur Büena ee viesemvotoren . 1 üu verurteilen, an die folgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins⸗ 1644 1823 1900 1903 1924. Ctiobe griese mit den dazu gehörigen Coupons und Talons 21889 21992 202 55938 55594 22595 22619 haber derselben aufgefordert, den Nennwert gegen ar Klägerin 60 zu zahlen, und zwar bei Vermeidung cheine be 8 . er e in 8 2 . bri N. ttags⸗ 2257 22536 22548 22558 22594 22595 22619 ha er d g' 1 Der Vorstand. 8 181n zw. dieser Schuldverschreibung bei der]/ Diese Anleihescheine werden hiermit 9 bn 1. Oktober 19023 ab in den Vormittags B2 811 22833 22857 22927 icklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu ge⸗ S

der Zwangsvollstreckung zunächst in das zu Mitten⸗ *ℳ 2— 1 pom in unserem Kassen⸗ 22651 22679 22808 22811 22833 22857 22927 Zuri g 8 b A. Johanning m. p. kane,, 59 Feshtnim des Fenglche EE“ 88 van eatrchane E11“ b 8 . —— 2. ä . vder * der König⸗] 23. 2 5737 , rus. . un. W“ öe“ [27631] ree. Gesell

nwalde von Mittenwa 1 eit. Fmpf 48 n 2* 3 1 G nr . Berlin Klester⸗ 278 38 24063 24192 24239 24315 24: jt Anst . erer Gesell⸗ Ee 18 öö“ Grundstück, demnaͤchst —— 2d .X. b Lr. xa in 8e9 nehmen. b 24982 24397 24518 24600 24615 24622 24674 1903 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage,“ Nachdem die Generalversammlung un aber in sein sonstiges Vermögen und das Urteil für bri b n * A S asrn Seh vollstreckbar zu erklären. Der Kläger lcfür gebznaen 1 e 1 die G. en

A sstr Fr. 32 8 il d. J. di bsetzung des pernt e bene;. b Füertg 5 24992 25 25054 25104 entweder bei unserer Kasse, Albrechtsstraße Nr. 32 schaft vom 21. April d. J. die Hera g

zurückzuliefern. Für die fehlenden Ne 8. 9 1 Fzuairweirn lun 4. Der EE eet. g. 252 e. . 8 vre e. 25462 hierselbst, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗ Grundkapitals von 220 000 auf 176 000 zeklagten zur mündlichen Verhandlung des der Betrag vom Kapital 8 eeennen .. —22 8 [Eu ö. beü k. n 898 Talens., den nater 11 255070 Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Der Ancpruch aus dieser ven be . 18 2 vr⸗ . Mittenwalde (Mark) auf den 29. August 1903, n nüchreibwns

25572 25594 25680 25828 25901 26109 1 in, Kloste Nr. 76, in den beschlossen hat und dieser Beschluß ins Handels⸗ . S e ei. een öe. . itta bseve nni hgs ge Uhr bar in Em⸗ beschte eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch b xh: 26257 26266 26335 26410 26477 26491 Vormittagss * A Iden lischt mit dem Ablauf LTIIIIISTIN wrabebaen da 9. . E. 8. 26607 26643 26668 26772 26952 pfang zu nehmen. fgeführten Rentenbriefen Lit. A unsesgs ensetbigren af, Fhne 111““ Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Rück Aebe Jahr den AE“]; . C e ach⸗ v 8 nr hee e u llt e q2ö 311 27188 27191 27424 27606 27767]/ BDen unter I aufgeführten Rentenbriefen Lit. A. B 8 ird di 4 zahlungstermine, wenn die - . 1 g. LHnr 1 ECEhh⸗ 5 b 229 57919 28063 28069 B., C., D. und E. müssen die Coupons Ser. 7 on & Zie elwerke aeer vets gsnc wird dieser Auszug der Klage be⸗ den ,q A*— L„* . 4„ uen eh bihh ih Uheahahchhen Ahn 8 vea 1 798 27822 2788 ns . 28321 Ar. 9 Seen Birkenfelder 8 Ges Zi⸗ ge ꝛeis . ird 8 3 Feru 8 x; 88 8 1 . 8 b 2 wvr- b 5 14 8 3 enRrFr. b 2 —2, 98 768 8 8824 29 entenbriefen I 8 8 un . 1 18 4 8 4 2* G 1öö114.“ 88 . 21 8 verjähr 1/ was gbenchegfben vhher 8— 1,n 8 b-n28 -c, 28037 Reihe 2 Nr. 9 bis icund Anweisungen 18 5 8 Wachenschwanz. 1 üglichen! en de der . b 29 Auswärti abern von ausgelosten und z⸗

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorlegung steht die 29342 29354 29364 ebeoh, abebfen ist es gestattet, letztere un 15. Beua 1908 seit.ahabtn 18 * . e 2.* 1209,4,, a bers echei rdachen negene Zöfanigas sescaßsercrerühe eenisehigetener 4 880 886 927 964 1188 zusenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes .eg. von 1895 sind folgende Stücke gezogen s 124 1885 16 76 5929 l seren Ffen, anh Gefahr und Kosten des Lit. A. Nr. 6, 41, 65 und 83 à 1000,2b zün z1 2438 2 + Oklober 1903 ab findet eine weitere Ver⸗ Lit. B. 14, 116, 52 89n 88 N. 1 300 insung der hiermit gekündigten 8* 1.32 2982 eHae- EEEEE befrten Braunschweig und Herrn Adolph Davidson

[in Hildesheim sowie an unserer Kasse zur Rück⸗ Auszahlung vom Nennwerte der Rentenbriefe in

gebracht. 2 C „„ Iüc, den sraber Bierbrauerei zum Feldschlößchen, ovinz sien, seit deren Fälligkeit zwei Jahre 8 2 2 2 sind folgende zur —— Act.⸗Ges. zu Braunschweig. üeeeee —nese aer barn Ar [20623] Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder 1. 4 % Nemtenbriefe. Eisenbahngefellschaft. a. den 1. April 1896: . Nachdem der Vertrag vom 13. März 1903, be⸗ air 10811 über 75 1 1—— 1.“*“ 2 den 1 2* scheder Eisenbahnunterne auf den 8. A eb 89 das Gesetz vom 18. Mai 1903, be⸗ 29 1. Chober 1897: streffend den weiteren Erwerb von Ei enbahnen für 769 Tber 500 ₰ℳ 8 den Staat 822) . fassun den 11 8 igung erhalten for wir im A 892 892nh,29.35 3000 ℳ. —ö inisters und des Herrn Ministers der 4344 à 1500 ℳ. in Ausführung des § 4 des erwähn⸗ 1 Inhaber der Aktien der Dortmund⸗ 11

1“

.

Is i8.

. *

22 2. *

à2 * *

1125* 18585⁸⁷

82 E 82

2 .

8 —2 223 228

8 8

2

* g⸗

8* 2K 8

ä 288

8 5

en. ü5525

9

1278852898822 552

* 1

Emknininmniumnn

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachu über d Feabea defaben

Mit acxer Feerheend 1 erhöchster aieler auf Grund des §

setzbuchs und des Artikels 8 ordnung zur res

buchs vom 16.

11.

üütiziin

* 1 0

IIIIII

21 mleülütimnen

eengekzzäkhäkkzgsl keüet aüittzaazizzmnmir iesesns

n h 9 ee F

I1iiki29eE51i 88⁸

g. Pever 328

8n8

Iüittistititzsns. g

9 8

0171 10515 11805 14206 X.. onau⸗Enscheder⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, ihre , nh eae Seneeen ie Tigce henichei“s scer des Sahe 1808 b und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. i 1903 ab gegen Empf hme der vertrags. en Abfindung entweder bei unserer Hauptkasse in Essen oder bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in in Beifügung eines den Nummern geordneten, angebenden Verzeich⸗

nach Tunl

Riii 34 8 8 21 98 K8G

* 1

4

2

1

21 n 12

*202*

falag irlaxn 2 2 8& *

18

Füuluhb 18 U 117, 41i222 i2 3

2—

. 21

. 8 e ——

re

Rbeiarternten