Betrag in Mark
b 2 8 8 8 9 Ser⸗ 2 8 1 * 3 8 b — . 8 8 S 28 im einzelnen im ganzen SNeaesiand Betrag in Mark . b V ier 1 LE B e 2 a g 8 9
—
IV. Zahlungen für Sneh w ahesehkäfn⸗ I “ — — 1. n eingelnen im ganzen
Versicherungen Giügken 8 216 18001 A. Aktiva. 1* 8 1 chen Rei sanzeiger . eeiens Preußise E an Versicherte: .“ - “ 8. L Fessce ger 2. Eemoütre 8 T1e“ “ 2 777 142 6 “ ““ 1 nir vpotheken. F. 11 15 99980 — 1 b. nicht abgehoben ... — 88 F. Berlehen auf Wertpapiere . . . .. “ . 870 897 “ Vereins⸗, G schafts⸗, Zeichen⸗, Must d Börsenregistern, d 8— berrechtsei tragsrolle, über Waren⸗ 2) aus dem Geschäftsjahre: 8 ertpapiere 8 u“ 1“ b 7 e ilage, in welcher d kannt 8 d aandels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossen „, Zeichen⸗, er⸗ un enregistern, der Ur ibe * eintr . 8 8 8 “ 241 97 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Pollcen 2¹57 88 nüchen . krne same⸗ — der Eisenbahnen eee nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem E 8. ö 978 VII. Reichsbankmäßige; Wechsel 1111“ ¹ 1b b. gehoben.. 8 — 241 978,01 VIII. Guthaben: G F Rückversicherungsprämien für: 8
bei Bankhäusern.. . . 8 228 1 8 2 l⸗ H d Is g ist 8e d 5 D tsche Reich. (Nr. 164 A.) 11 Feettethereeregen auf den Todesfall.. . b 209 282 40o0 ) bei Perneeen gserdernae 1 “ . 1 26 1 Zen ra 8 an e re 1 er ur ah en 8 8 “ eeeen “ öö 1 52888 IX. Gestundete Prämien .. I“ ertral⸗Handelsregister fiir das Deutsch, Reich erscheint in der Regel fäglich. — Der
. . 348 al. lten, in Berlin E“ 8 . 1 149 87572 X. Rückständige Zinsen und Mieten . ....... E“ 1 164 289 88 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich — durch alle Postanstalten 9⸗ fegeveens Fnih 2ee , bb“
3 . 4 durch die Königliche E
18 XI. Ausständ 1 . . “ Selbstabholer auch nsertions reis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
VII. Steuern und Verwaltungskosten sabzüglich der vertrags⸗ ö E11.“ een kam. Aceaten Staatsanteigers, SW. Wilhelmstraße 32, Peenen werden. si mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
“ 2) aus früheren abren 8 1 b 064 % Bom „Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 164A. und 164B. ausgegeben.
b XII. Barer Kassenbestand. 6 7 8 b ; 1) Steuern ... v . 8oo2666 Monat Juni 1. Halbjahr 86 Monat Juni 1. Halbjahr 2) Verwaltungskosten: M . n e; p- ochen 2 . . . Das —2 im Monat Juni Muster davon ““ Muster davon ¹a. Abschlußprovisionen .. .. .. 8852 9224—0 83 — an versicherte Beamie. 1 19 und 1. Halbjahr 1903. Amtsgericht Uj x083 plast. Flächen⸗ lmige. Muster Amtsgericht 1 und 8 12 Muster b. Inkassoprovisionen .. 8 138 58347 1 XVI. Verlust. * 111“ Zuni 190 ⅞ haben die nachstehend angeführten Gerichte Modelle Muster hc dess ter c. sonstige 11“* 1 1 . 537 090 05- 595 99] 1 039 489 8 ö“ über neu geschützte Muster p 38 VIII. Abschreibungen. “ 88 R
neiger“ ulsni 6“ 2 IX. Verlust aus Kapitalanl 8 18 397 I“ 148 1 2. Modelle versFentli die Jahl der von denselben Ge⸗ nicheichach, Schl. 1 Reutore b 404 erlust auf⸗ apitalan agen: “ LI1164“*“ “
n. Pa nüten Haltsahr 1903 cingetragenen Urheber und Muster Reichen V 1. Neusalza.. 58 ““ B 57 I. Aktien⸗ oder 1ög Se-ee 1 6 1 — 1.224 sa! üccenbach, 1 9 100 Neustadt, Schwarzw.. K4. 2) Sonstiger Verlust E““ C. 2 II. Reservefonds (§ 37 n § 282 6—. 6y 8 3 . 1. Halbi Saarbrücken.. Riederwüstegiersdorf. 82 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für — 9 — — . des Bertjabrrs “ 8 Saargemünd. . Pen 21“ 8 ¹) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 14 440 08061 1 Steinach.. . . “ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. . .. 1 1 772 538 7 Villingen.. . Dehrih .
Rentenversicherungen ... 8—
EE1“ 7916 Paldemburg. Schl 4) Sonstige Versicherungen.... 6 388 52988 — . Phtems erg XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschf jahres für: 1“ — akibor
1) Lepchasbefscheren een auf den Todesfall: Riesa. . . a. selbst abgeschlossene . . . . . . . . .. . . 1 004 581,15 Ronneburg b. in Rückdeckung übernommene .. . . . 4 446 22⁄ 1 009 027,37 Rottweil
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 11uX“ Rudolstadt
a. selbst abgeschlossene. 8 8 38 42 V 2 eibenberg. b. in Rückdeckung übernommene . gn malkalden
3) Rentenversicherungen: 8 mölln: a. selbst abgeschlossene.. 8 20 297 69 önebeck. b. in Rückdeckung übernommene — E 4) v Sz Versicherungen: S 8 a. selbst abgeschlossene . . . .. b. in Rückdeckung übernommene XII. Gewinnreserve der Versicherten. XIII. Sonstige Reserven und v 8 Sonstige Ausgaben ...
9 28
—
8 S0
n 4
2 œE oOUCSNeSe
Fr
82882551
8 †
— —
2.
8.2
2
888882 2 8 ——
egwenbwn ene gmanceneeeemeöSeneenemnöemenbebeedeeeee
FEA8ng ᷣ8—
UIIIIallle
2429
v v eneeeg n— 8.
82 S25I25852
—
&œ 9
————
w.
—SenEe —,2
E—
Easunteen.
86——— 28 alrn
8
*
88*8*
Spandau..
Stoll berg. „
— 1 Els.
6 2 -
“ 2 „ „ „ „ „
ullluilltzitzt eerechx eeH» 18 b 9 2— 8
ͤeee“]; 4 . 543 2117 enwnon nneüöönnne Ueberschuß der — bö. b 11116“* D. Verwendung des Ueberf 8
I. An den Reservefonds (§ 37 des 262 A üc Psebcch. 8 II. An die sonstigen Res III. An die Aktionäre oder 3 BN IV. an: Aufsichtsrat.. . Vorstand .. . S Feahsbeedezchüshen. .. g⸗ onftige Personen . — an die Verficenen und wmer 8 9 zur Auszahlung . 2) an die Gewinnreserve. VI. Sonstige Verwendungen VII. Vortrag auf neue
s
1“*“ 11—““
SaIEgs.
8 8 u““ EE 5
.
gE-e-eEnan. —
22 9 9 1288998-89bb.beöe—] x ns9„ 898
188*
Funaekns
—
J—Jx9 —snö—U—U—neesn
.Ehaes e her R.n A
S.r er e ee 3248eschc
O1164141
a164583
—,,-8.2 22
üvna-
ocaeoebeö.bö.bö.
908,822 112.Ua-Füvuün-anaü- IE
81XX
8 8 ,8 1, 8 8 . 1434*“*
[28807 11772 E.“ nmn ette
Gesells 9 aufgelöbst und in oe. 2
treten. ———JLaer biermit aufgefordert. N— 94—242422
lhre Heeeb weamäe
aupert &᷑ Co. Hefenfchate 2 Magdeburg. 8 — Fl,
Carl Rauperk. Dite Gattel.
sind nun seit der Eröffnung 1. Laer eeees2sez — neu 82 8 c
der Av. er, —* aus dem 22522 9 52
111A64*
EET5“ EWWEE1u““] “*“*“—
nder,
v 18 470 4a
„rür Hese-etüs1e Hgekklagithalzzzzvügöetlzssgsns
,.,.
WWillier-e.*
[31484]
1* 2ö— 1— Wir 1LA cvent.
d 2 sgebr
Emil Schmudt 8 . 0.
e Geß Emil 84868 sr. wibt 9 Jo — 8.— 4.
e [228343— Internatlonaler
qh ge
—.
weneravene-n e Zt. 5g. a. n.
—
“