1903 / 166 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 öd“ 16. Kommanditgesellschasten auf Aktien und Aktiengese 1. Untersuchungssachen. 0 1 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. x8 Rüscobe, 115 u. hs O; entli er Anzeiger. 8. Miederlassun ꝛc. e tsanwälten. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 8 .

Seeg zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 18. Berschehene Hetunntmachungen⸗ 1 B erlin, Freitag, den 1 17. Juli ☛☚—— : 1) Untersuchungssachen. Bbeensen ust Hatütershertunten der 11acg

1) der gerichtlichen Obligation vom 12. März [32357] Aufgebot. nh; 1—

1891/92 Lit. E. 1842, aus welcher 600 nehs 3 ½ % Zinsen für das Der Prwvatschulvoriteer Dr. pbil. Fricgrich

Nr. 84 078 und 99 803 über je 200 mit Zins. Herzogliche Leihhaus in Braunschweig, Schaumburg in Cassel hat beantragt, den und Erneuerungsscheinen vom 1. Oktober 1902 bis

8 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengese Sep 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftet. 8 fa 2 5 * , 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ee 358 8 b lese Lcisgeagg ,22bu—eee gg entli er Anzei ger. 9. Bankausweise. 2) der gerichtlichen Obligation vom 2. September Karl Hohmann, gehoren am 7. L.b—- 183 ebct., 1Jawafüdants. . 1 f b 1 . s F d 80 Füd aufgehaben. I 888. 8 215 2— 8 % Zinsen für das Cassel, 1.—— 1 8 2 2 2 in, . G b 8 rauns . laufe, 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Berlin, den 6. alt;⸗ encglice⸗ Lahan 1— . gliches Amtsgericht I. Abteilung 1“X“ auf das Se-sh sachen, Zustellungen u. dergl. gesss.

Bersicherungs 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 88 8 8 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ü 12 Grundt ache zrevenues Sernen. nr d 6) des Rechtsanwalts Hirschberg und des Veästhee. heigen, p Fnbbrtefe. de Fumeche 55 vaelasgen Zuftelung wird dief Fers 8 fge b 2 ls Vertreter der Erben theken⸗ un , 6. 4 Wedtlenshedt Band 1 2 Salte 158 en. Der Werscheches ertert. e e, Verlu u. Fun 2* Uers Paul Zimmermann a 1828631 Zwangsversteigerung. Banerische Hyotheken- und Wechsel⸗Bank e 1.e, ne, ane sew 1 hcbe à 5. 8. beüen d.de. —er n üeüe 1504. Aufgebote, Verlust K Wege b1“ 81 das in F in 88 Bel. 1 27) alt Prvetheken .2 voermunag, Lr. pen erlin, Frankfurter Allee Nr. 33, belegene, im zemäß 67 des Handelsge Frunthac von Lichtenberg Band 37 Blatt Nr. 1175 Handelsgesezbuches geben b2

bekannt gemacht. 8. April 1902 in Breslau verstorbenen zu a. Lit. L. Nr. 54 758 zu 1000 ℳ, b. Lit. L. Auszug der Klage be 98 der am 8. WMx kFhaen. Zustellungen u. dergl. bekannt, daß die als gestohlen dei uns zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Pfandbriefe unseres Instituts: auf den Namen des Maurermeisters Heinrich Dupke

it. L. Cöln, den 8. Juli 1903. h 1 .54 757 und 54 762 zu je 1000 ℳ, c. Li Fep. 8 1 89 TTe.u* Is Gerichtsschreiber Sc heiglichen Landgerichts. Busse, aus Bretlau, des 1000 ℳ, e. Lit. M. Nr. 54 388 zu 500 Fnrsse Paigliceng. E 8 1 81ö“; a ins . les des am 5. 8 3 ½ % igen Pfandbriefe der 393 unds kan esasnbesn Ven.e Mähear . - -e 28 rne larn it 1 manns R Kionka, bank in München Ser. 38 Lit. J. Nr. 162 393 und Bertha geb. Ga⸗ :a. Loic0 üclfachar,, Serie XXIX Lit. F. Nr. 260663 à 4 % dana martzen 9 74⸗ * 2e9 when eee den b echtsanwalts Rogosinski als Pfleger des bank in 2 je b Prozeßbevollmächtigter: Justiz 1 eingetragene Grundstück, bestehend aus: Vorderwohn⸗ Serie XXIII Lit. I. Rr. 63829 und 8 G Te b Ea 1 1 - 2,2 4— 9 2bg 1903 zu 12 ver⸗ Nr. 1ss e 1e 500 3a kirchenstiftun Sulz⸗ wald, klagt gegen den 1“ gebäude mit linkem Settamflägel, Doppelquergebäude Serie 111 Lit. 0. Nr. 42724 à 32 % „. h. tes li E LL18 4. h. aen ledigen Näherin Wanda Rozewicz von „232ö. * deren Namen 88ö dann üschact tember 1903, Vormittags 10 Uhr, durch das München, den 14. Jalt 1903. 1 e 8 2A —,n , 9 dg . ecs des am 5. Mai an Ser. 38 Lit. L. Nr. 191 082 zu 100 ℳ, Ehescheidung. Die Klägerin its vor unterzeichnete Gericht, Jüdenstraße 60, Erdgeschoß, Die Direkrion. . G W bb““ un bien 4 1h eeeen X ver I. Restaurateurs Wilhelm hinge * Nr. 234 436 zu 100 „½ 82-Z. zur ““ Lanb⸗ Feesereseiäha K. enn Vaele 8. 162 . —2— nüh Eeeeee , . g- ö b 2 als Pfleger des Lit. L. Nr. 412 701 sn 100 ℳ, der Bayeris die zweite 1205/270 ꝛc. hat in der Grundsteuermutterrolle die den wir unterm 1. 1897 Fer IgA.n,2 1 8 9„ 8921 12— Artikelnummer 17 980, in der Gebäudesteuerrolle die Dilschneider (schteibt d hea 1n· 21*— 8* —+ 2 2 8 Nummer 31 212 und ist mit 21 200 Nutzungs⸗ 1——1 2äIAII wert zur Gebäudesteuer zu 728,40 veranlagt. 1t *+ Der Versteigerungsvermerk ist am 25. Juni 1885 8,.

32 if ktober 1903, 8 in München: Ser. 32 gerichts in Greifswald auf den 5. O b S 8 pesbekeg, unn he⸗ enc eeaedzeasher W 2 85 8 Efarh Fnczant n alla, N. 8 1 b Ser. II Lit. E. bei dem gedachten Ger G 1 1 , ee 1e Nhacben bayerischen Grund⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun 828 g” etragen. s —— e 3 v . 8 3 3 erlin, den 9. Juli 1903, * b —52ö 8 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 87. [22629] Zahlungssperre. 2

b Nr. 126 284,221 112 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemach enen⸗le, ch pr⸗ Greifswald, den 14. Juli 1903. Dem Regierungssekretär Friedrich Schilski zu nicht 27 1 8 Frankfurt a. O. sind angeblich die folgenden Wert⸗ 15 der 1

224 461 zu 25 Fl., Nr. 126 465/224 462 Rolof papiere gestohlen worden A. die Schuldverschreibung der 3 %

f. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . na fabrikanten Karl 8 hhs ets Ehs Nehsas- 8„ NA nae 5 des K. Hofgewehrfa 8 1 Stiegele san. in 8 1. Juli Oeffe Bibliotheksekretär Johann . uz . Fnen 1. Emission de dato München, den b57 z Nr. 12 929. Der Bidbliotheksekre bevollmäch⸗ 2— . · * * * ; 422* . 1897, Kat⸗Nrn. 72 722, 180 618 und 180 1 Philipp Schleret zu Karlsruhe, Proheß 8 klagt Druts 8 2 1 ““ 12 2 ₰2 ——— 8 2 n haben die Kosten des Ver⸗ tigter: Reb seßalt . HFürfl ia Ker Pracht 1 Reichsanleihe von 1891/92 Lit. R. Ne. 90e d 8— ¹ öb 88⸗ ghb 88 ——4;n * b G 8 vab soweit ausscheidbar, felder zu Karlsruhe bezw. er seßt an ag 9 2— äökE 90n 1825 Mishetz. Manl. 24 . 8e 2 15. Jli 1903. EL1u.“*“ vütrogg eecte zur mündlichen er oigen Preuß. kons. 1s 1 11qp“ ö 1b r 8 1t e b 2 ng. Großherzogli 51 d en es e E 2e. 82 2s ger 8 22 1 8 E— 7eee.n 1003 it dw. T1221019, dennne nhen 1998. vee d. von 1887/88 Lit. F. Nr. 60 448 über 8 8 a hiniiecn 2 b e. von 27 293 8 + ¹ f. von it. E. Nr. 4477 2 1 8 3) der 3 %igen Preuß. konf. Staatsanlcbe den 1892,84 Lit. F. Nr. 21 0-4 über 800

f fforderu be 2 ittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 7 1 * der Ost⸗ edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu —4 + m. Lu h. Ar. 1 eder Ost. dem ged . 7 andse briefes Nr. 172 über 300 ℳ.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir Iflart. —2 8— Klage bekannt eemacht. it ö.. 4 2 nIlu 4 V des Großberzoglichen Landgerichts. D. der 3 ½ % b 2* 8 nu*. . 1 hh ben 1826 e ze Fes gre⸗ 2) von 1878 Lit. 2 Gerichtsschreiber

effentli stellung. 18 22 8 1„ Ebert, in Weißen brunn v. W., Prozeßbevoll er: Rechtsanwalt Ruprecht