[32072] Bei der heute stattgefundenen Auslosung von ℳ 7000,— uns. Hypothekarobligationen vom Jahre 1892 wurden gezogen: Lit. B. Nr. 163 212 215 243 à ℳ 1000,—
= ℳ 4000,— Lit. C. Nr. 289 293 300 302 312 352 à ℳ 500,— . .. = „ 3000,—
ℳ 7000,— Die Stücke treten am 1. Dezember 1903
außer Verzinsung und werden von da ab zu 103 % bei: der Bayer. Handelsbank in München und deren Filiale in Kempten,
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Am 9 Mai 1903 ist hierselbst der Schlosser
Femsen Fligßr mit Hinterlassung eines kleinen ermögens verstorben.
Als gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger fordere ich diejenigen, welche über den Aufenthalt seiner Ehefrau Luise Fligge, geb. Mueller, etwas wissen, auf, sich bei mir zu melden.
Königsberg, den 13. Juli 1903.
[32302] Justizrat Ellendt.
[3110
5 loccen die Auflösung des Clarawerks G. m. beschr. Haftg. zu Eberedor von den Inhabern pro 1. Juli beschloßen ist, werden die Gläubiger dieser Gesellschaft in Gemäßheit des § 297 des Reichs⸗ handelsgesetzbuchs hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Ebersdorf b. Cobg., d. 10. Juli 1903. Ofen⸗ u. Thonwaarenfabrik Clarawerk Ebersdorf bei Coburg Rungius, Bischoff & Hampe Ges. mit beschr. Haftung i. Liqu.
Rungius. Hampe.
[32303] Bekanntmachun
Von der Bankfirma Gebrüder Koopfer, hier, ft bei uns den Antrag gestellt worden,
ℳ 500 000,— Aktien der Actienbrauerem Augsburg (vorm. J. M. Vogtherr) in
Aruugsburg, VI. und VII. Emission Nr. 90l bis 1400
zum Börsenhandel zuzulassen. Augsburg, 15. Juli 1903.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg.
eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 17. Jul)) 8
— ———
1““
zeiger. 1903.
“ 8
ü aren· when aas der Hangelse, Sfleregog. Beretszhennesen destan n! Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W ee aus den Handels⸗, - Herren Bernstein & Fränkel in München und
nan enda ge 2he Der Inhalt dieser Beilage, in r-ere gh; rplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter der Gesellschaftskasse in Kempten
brauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa 8* 1 166 4A selschaft. 11 Hand ist -das D. eich. Gr. 1664. .“ Liverpool & London & Globe Versicherungs⸗Gesellschaft. 2½ entral⸗Hand elsregi er fur 71 en 2 ““ Eöö “ AImrrakmmre. aee— äE R — — . — 1 A E Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Kempten, 14. Juli 1903. ng 3 — en ne 2 veee 1
Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — been 8 Die Direktion der 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahr: 1) ber eerlcene. .e.
Aktienbrauerei Kempten. [32311] 1
Duisburger Kupferhütte
in Duisburg.
Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der am 15. Juli 1903 stattgefundenen Auslosung folgende Nummern unserer 4 %igen Anleihescheine aus⸗ gelost worden sind:
Nr. 17 59 93 102 129 159 174 200 208 239 299 317 391 407 433 435 452 456 471 482 488 490 501 507 510 514 516 554 557 582 585 586 628 633 710 745 780 786 826 835 862 863 866 884 885 899 918 921 935 940 958 961 980 984 994 1002 1036 1038 1053 1055 1072 1079 1104 1118 1120 1125 1147 1148 1149 1150 1169 1174 1180 1194 1197 1200 1214 1218 1220 1247 1272 1298 1300 1323 1325 1341 1371 1407 1413 1423 e. 1510 1537 1542 1543 1582 1641 1642 1691 707,
welche vom 2. Januar 1904 ab mit je ℳ 1020,— gegen Rückgabe der Scheine mit An⸗ weisung (Talon) und den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei
1) unserer Gesellschaftskasse in Duisburg, 2 Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duis⸗
8 urg,
3) der Niederrheinischen Bank, Zweig⸗ anstalt der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Düsseldorf,
4) der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt
a. Main eingelöst werden und für welche eine Verzinsung mit dem 31. Dezember 1903 aufhört.
Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zins⸗
cheine wird an dem Betrage in Abzug gebracht
r Einreichung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis
beizufügen
is; den 15. Juli 1903.
u
isburger Kupferhütte Der Vorstand.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
[32308] Bekanntma b 8 Darlehenskassenverein Ullstadt, einge⸗
— Genossenschaft mit unbeschränkter An
Stelle des verstorbenen Vorstandemitgli Georg Baßler wurde durch Beschluß der dieren.
versammlung vom 7. Juli 1903 Ullstadt in den Vorstand äblt.
Fürth, den 15. Jult 1
Kgl. gericht als Registergericht.
[31818]
Nachtrag zu der am .=N Z. veröcent⸗ lcteh 898 vee semie die .
t
Genossen hat sich in diesem vermehrt oder vermindert.
Berlin, den 1. Januar 1903 VPianofortesabrik Mercur Gingetragene
Genossenschaft mit beschränkt. Hat
8) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten.
Na. für noch nicht verdiente Prämien 8 (Prämienüberträge) bH** e. sonstige Ueberträge (getrennt nach . Gattungen und Summen):
b ö“ Vortrag, Gewinn⸗ u. Verlust⸗ “
2 000 000 20 039 038
2) ““ en
tragend
den Vorjahren, Rückv rer: a. gezahlt ... 5. zurückgestellt
(Etwaige Nachschußprämien sind hier besonders aufzuführen) 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder (Sicherheitsleistungen). b. Eintrittsgelder.. . .. &. Holleecebüheem . . . . .. d. anderweit: Uebertragungskosten.
2) Prämieneinnahme, abzüglich der isern
4) Kapitalerträge: 6¹“*“ b. Mietserträge ...
5) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter.. 1 5. buchmäßiger bb. sonstiger Gewinn .
1“
2 656 966 42 684 708 67
89
6) Sonstige Einnahmen (getrennt tungen und Summen) ..
Anlage Fluktuationsfondes —— auf Rimess
7) Verlust..
“] 8¼⸗ “
— — —e — — —0—
nschließlich der — ℳ be⸗ Schadenermitte
8
.
“*“ 1.“*“
vatsanheigers, SW. Wilhelmftraße
8 1 Deutf ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für — eee I. echern Reichacnteigers und Königlich Heahgagchen
oler auch du 12 Peoen werden.
—— ——
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das
Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 166 1.
Bezugspreis
eträgt 1 ℳ In ertionspreis für den
50 ₰ für das Vierteljahr. — Raum einer Druckzeile 30 ₰.
166 B. und 166 C. ausgegeben.
—
ALSATYIA 2v8
Oelen und Essenzen, Liqueuren und
Getränke aus frischen Früchten, gebörige Essenzen und Extrakte.
Rr. 61 217. K. 7870.
den Be
M. 6227 Rlaße 2.
ceiin Merck
71 6 . —
9 2272
1b 5250 ,21. Teandhermnaas un
, 22 98 b. 1. 2002.
1 42 μ. 4 C. ant
9 24 ,3h0 g, 2 4290 g12 ——2—
sen sowie Fruchtsaftpresserei. W.: Li büöve. Spirituosen, Limonaden sowie sonstige alkohol⸗
anderen Spiri⸗ Liqueure und
Fruchtsäfte und
Klasse 16 b.
Kramer's 8 Ingostura-Sect.
112 u19n. 82 8223227, — are e, 24 8 19 1. —
Rlaße 10c.
Nr. 61 225.
H. 8172.
ATLAS
Hoffmann, Frankfurt a. M., 288 8 G.: Vertrieb von Bau⸗, und Wasserleitungsartikeln.
Klasse 23.
13/12 1902. Kaiserstr. 39. Kanalbau⸗, Gas⸗ Klosetts.
ützeler, Mülheim a. Rh., 2.“ r⸗ eS.; Bauklempnerei,
Gas- Wasserinstallation und Handlung . Sarga. * Klosettspülvorrichtungen.
Klasse 26 b.
M. 6235.
B☛—
S
bmüm *1.
4
ge. 91 22— „2. 7793
Nr. 61 230. Sch. 5669.
heemmaass.
3 1903. Paul Herm. Schneider, Zeitz, Weber⸗ c1912— b“ G.: Vertrieb von Drogen, Material⸗ und Kolonialwaren. W.: Kaffee; Kaffee⸗ surrogate, r.2e2sree enaksger. [ ekaffee
e, Zichorien; Zucker, . 5 EE Schokoladen, Backwaren, * besondere Biskuits, Cakes, Waffeln; Backmeh . Backpulver, Hefe; Zuckerwaren, 11“ Bonbons, -Fen, 1 Sent⸗ -2 —
Kunstbutter; Spe ; Mehl, 1 “ Suppenmehl, Kindermehl, Kinderzwiebackmehl, Reismehl; Quetschhafer, Kinder⸗ zwieback, Puddingpulver; Suppenwürze; , ⸗ waren, wie Nudeln, Maccaroni; Garen F- — kuchen, Honigkuchen, Pfefferkuchen. Hunde uchen; Gemüse⸗, Früchte⸗, Fisch⸗ und Fleischkonserven beg Präserven; Pflanzennahrungs⸗ und e, diätetische Präparate; Käse, Fleisch⸗ und Wurst Fe Liqueure, Kognak, Branntwein und andere Sp 5 tuosen; Zigarren, Zigaretten, Rauch . Kau⸗ und Schnupftabake, nndiseische pbee eeiich Per⸗
rzneimittel, insbesonde itte een Fehertai⸗ Verbandstoffe, Mittel gegen
hweiß; Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, 8 Insektenpulver, Rattengift, Mastpulver, Freßpulver,
infektionsmittel; Wasch und Tolletteseifen, ins⸗ besondere — medizinische Seifen, 2—222 seisen, Rastercreme: Seifenpulver, Waschpulver, Fett. Haarwasser, Kopfwasser, kosmetische Haut, der Haare, der Zähne,
ahnpulver. Zabhnvasta⸗
Zahncreme. Parfümerien, Fene und Haarpuder, Vasel ine e Lesßer Sede leichsoda. Waschblau, anzstärke, Stärte, Borax; Kerzen, Schuhcreme, Seeltas Lederappretur, Iüderkonservierungemittel.
—
Klasse 26 c.
laugenmebl; ittel ege der 2 2Iö
Nr. 61 222. Sch. 5570. Klaßse 26 c.