1903 / 166 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

kakao, Kakaopulver, Schokoladen, besondere Biskuits, Kakes, Waffeln; ulver, Hefe; Zuckerwaren, Konditoreiwaren, Bon⸗ ons, Dragees, Konfituren; Butter sowie Margarine und Kunstbutter; Speisefett; Mehl, insbesondere Hafermehl, Suppenmehl, Kindermehl, Kinderzwieback⸗ mehl, Reismehl; Quetschhafer, Kinderzwieback, Pud⸗ dingpulver; Suppenwürze; Eierteigwaren, wie Nudeln, Maccaroni; Teigwaren, Lebkuchen, Honig⸗ kuchen, Pfefferkuchen, Hundekuchen; Gemüse⸗, Früchte⸗, Fisch⸗ und Fleischkonserven, sowie Präserven; Pflanzen⸗ nahrungs⸗ und Eiwei präparate, diätetische räparate; Käse, Fleisch⸗ und urstwaren; Liqueure, Kognak, Branntwein und andere Spirituosen; Zi⸗ garetten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftada „medizi⸗ nische und pharmazeutische Präparate und Arznei⸗ mittel, insbesondere Mittel gegen Husten und Heiser⸗ keit, Verbandstoffe, Mittel gegen Schweiß; Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, wie Insektenpulver, Ratten⸗ ift, Mastpulver, Freßpulver, Desinfektionsmittel;

asch⸗ und Toiletteseifen, insbesondere seifen, medizinische Seifen, Rasierseifen, Ra erereme; Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugenmehl; wasser, Kopfwasser, kosmetische Mittel zur der Haut, der Haare, der Zähne, der Nägel, ins⸗ besondere Zahnpulver, Zahnpasta, Zahncreme; Par⸗ fümerien, Gesichts⸗ und Haarpuder, Vaseline; Fleck⸗ wasser, Soda, Bleichsoda, Waschblau, Glanzstärke, Stärke, Borax; Kerzen, Schuhereme, Schuhlack, Lederappretur, Lederkonservierungsmittel, Putzpomade.

Nr. 61 231. Sch. 5703. Klasse 26 c.

‚Ver den Pfennig nicht ehrt st des Talers nicht wort.

2/4 1903. Paul Herm. Schneider, Zeitz, Weber⸗ straße 2. 25/6 1903. G: Vertrieb von Drogen, Kolonial⸗ und Materialwaren. W.: Kaffee; Kaffee⸗ öcegic inshbesondere Malzkaffee, Getreidekaffee,

Backwaren, ins⸗ Backmehl, Back⸗

Haar⸗ flege

eigenkaffee, Zichorien; Zucker, Thee, Kakao, Hafer⸗ Schokoladen, Backwaren, ins⸗ Backmehl, Konditoreiwaren,

akao, Kakaopulver, besondere Biscuits, Cakes, Waffeln; Backpulver, Hefe; Zuckerwaren, Bonbons, Dragees, Konfitüren; Butter sowie Mar⸗ —— und Kunstbutter; Speisefett; Mehl, ins⸗ esondere Hafermehl, Suppenmehl, Kindermehl, Kinderzwiebackmehl, Reismehl: Quetschhafer, Kinder⸗ zwieback, Puddingpulver; Suppenwürze; Eierteig⸗ waren, wie Nudeln, Maccaroni; Teigwaren, Le kuchen, Honigkuchen, Pfefferkuchen, Hundekuchen; Gemüse⸗, Früchte, Fisch. und Fleischkonserven sowie Präserven; Pflanzennahrungs⸗ und Eiweißpräparate, diätetische Präparate; Käse, Fleische und Wurst⸗ waren; Liqueure, Kognak, Branntwein und andere Spirituosen; Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, medizinische und pharmaze utische äparate und Armeimittel, insbesondere Mittel gegen Husten und Heiserkeit, Verbandstoffe, Mittel gegen Schweiß; Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, wie Insektenpulver, Rattengift, Maftpulven Freß⸗ ver, Desinfektionsmittel; Wasch⸗ und Tollette⸗ eifen, insbesondere Haushaltseifen, medizinische Seifen, Rasierseifen, Rasierereme; Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugenmehl; Haarwasser, Kopf⸗ wasser, kosmetische Mittel zur he der Haut, der Haare, der Zähne, der Nägel, besondere Zahn⸗ pulver, Zahnpasta, ncreme; ümerien, Ge⸗ decch og Leeschüden. Pee e Tenser oda ärke, zen, Schuhereme, Schublack, Lederappretur, Leder⸗ konservierungsmittel. Putzvomade.

Nr. 61 225. H. 7811. Klasse 20c.

wann⸗*

N SRafr-Eis 2

87 1902. Alfred Heihmann. 282

Frankfum a. M. 137 den Kratteg.

Mr. 01 22 7. 9. 9890.

8 S

Nr. 01 9ann. . 22720 1126, 2 2

Hansa-Goldfeder

Iien h, Peeheg 2. t mh * rmtirbere

Klasse 32.

Nr. 61 240. P. 3400. Klasse 32.

Baldur.

30/3 1903. Präzisions⸗Reißzeug⸗Fabrik Max Simon, Nürnberg. 25/6 1903. G.: Reißzeug⸗ fabrik. W.: Reißzeuge.

Nr. 61 242. K. 7641.

Uk

Klasse 34.

8

10/2 1903. Karl Küpper und Frau Wilhelmine Ebner, Cöln a. Rh., Lindenstr. 6. 25 ,6 1903. G.: Chemisches Laboratorium. W.: Mundwasser und Zahnseife.

Nr. 1 2143. H. 8252. Klasse 34. NI

22/1 1903. Frangois Haby. Berlin, Mittel⸗ straße 7/8. 25/6 1903. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von kosmetischen Mitteln und Geräten. W.: Kosmetische Mittel und Geräte zur Pflege der Haut, der Haare, des Schnurrbartes, der Zahne und der Nägel, Parfümerien, pharmazeutische Präparate. Beschr.

Nr. 61 241. K. 7339. üt

1

22/10 1902. Ferdinand Kraßft. Humboldtstr. 131. 25 6 190⁰⁄09 Iber- Kakaodandlung W.: Kräuterthee.

Nr. 61 213. G6. 327 22

11/19 1902 Ghemische

Fabrik Jaussen meln (Weser) 2

G.: Chemlsche

für mediztnische und

nis ttaten. en⸗Großdandl . are rate

Rattenfanger von Hamneln.

und gewirkter Waren. W.: Gestrickte wollene Strümpfe und Strumpfwaren.

und gewirkte

Nr. 61 217. W. 1699.

8

15/4 1903. Eugen Wallerstein, Offen⸗ bach a. M. 25/6 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Schuh⸗ waren. W.: Schuh⸗ waren.

Nr. 861 2 80

Klasse 3 b.

Nr. 61 256. L. 4721.

17/2 1903. Landeck & Guß⸗ mann, Cannstatt. 25/6 1903. G.: Metallwarenfabrik. W.: La⸗ gerungen für chirurgische Instru⸗ mente; Metalletuis; Dosen, Scha⸗ len, Sterilisierapparate; Spiritus⸗

askocher; Gebläsepumpen für Zer⸗ stäuber; Metalluhrgehäuse; Thee⸗ kannenuntersätze.

Nr. 61 257. B. 9101. Klasse 23. randes Resebbadeanparar

24/3 1903. Hermann Brandes 4 Co., Ham⸗ burg, Obenborgfelde 29. 25,6 1908. G.: Vertriecb von Badeartikeln. W.: Bade⸗ und Brauseapparate und Brausen. b Nr. 61 25v. EL. 4012. Klasse 20 a.

8AUERAANN'8 DELCAIESS SaFTSCHihKEN

lomn. 9. p. gauermann. Aal

22 sIm Sahrdk der

vng W. Setesen S Bte Ar a xeag Nr. 81 99 2. 4417 Riase 294.

„LACTICO“

Nr. 61 266. S. 1627.

llasse 38.

Rupicola

13⁄5 1903. S. Simon & Co., Mannheim. 26/6 1903. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, e Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Bes⸗

.

Klasse 38.

D. TSpethmann, Eckernförde. G.: Herstellung und Vertrieb von fahrikaten. W.: Rauch⸗, Kau., Schnupftabak und Zigarren Nr. 61 267. Er. 2257.

Klafse 28.

Salmonia.

5 1902 EvE;h 4 Wellenstek m. b. H.,

Hhüer. 61 20 8½. J. 19 v0. Nlaßse 2 „.

8248 4

, 1 „gn

1 h.“ Nr. 61 272. M. 6289. Klasse 38.

KIISERSIADT

17/4 1903. Joh. Mispelbaum, Aachen, Adalbert⸗ steinweg. 26/6 1903. G.: Verkauf von Zigarren, ] Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. W.:

Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak.

Nr. 61 273. N. 2206.

Klasse 38.

ataclan

Klasse 38.

9/5 1903. J Neumann, Berlin, Kaiser Wilhelm⸗ W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten. 3 8.* 8 26, Reiß, Mannheim. 26/6 1903. G.: Zigarrenfabrik. garr 1“] Nr. 61 275. H. 8506. Klasse 38. 1hn Ziganr brik. W.: Robtabak, Kauch. Kae. und Schaurftabak, Zigarren, Zigarillos,

Straße 38. 26/6 1903 Zigarrenfabriken. Nr. 61 271. R. 4821. W.: Zigarren. 2.2 lun. Hummel 4& No6, Wiesloch (Baden). 6

varter und ⸗Hälsen. 1 1714

rüüra. 91

mlasse 28.

2I. 4 G h. vewis.

Hr 81 911 499029. Riahe 2 .

12

E anaetggthtbhb.

2

28*

8- e, 2 9 8299383 h b. hh 8

b 822

Verkauf von Schreibpapier. W.: Schreibpapier. Beschr.

Nr. 61 279. H. 8527.

28/4 1903. 26/6 1903. G.: und Schnupftabak,

Dw, Du siegst mir im Herzan

Hanf & Joseph, Mannheim. Zigarrenfabrik. igarren und Zigaretten.

Klasse 38.

W.: Rauch⸗, Kau⸗

3/11 Pat.⸗Anwälte Dr. A. Ohni Gemischtwarenhandel.

us, Berlin NW.

1902. Oskar Blumen, Wien; Vertr.: B. Alexander⸗Katz, Görli

W.: Dichtungsplatten, Dich⸗ enestinge und Dichtungsrahmen aus Gummi und st.

Klasse 7.

un

i. H

S

27/5 1902. Carl Breiding & Sohn, Soltau .26/6 1903 G.: Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft ad Filzfabrik. W.: Farben, Farbstoffe, Farbholz

und Farbholzextrakte.

88 .

7. 26/6 1903. 5,gn.

Nr. 61 283. K. 7863.

7/5 1903. 26/6 1903. Messer,

C. F. Kayser, Gabeln,

Scheren,

und Säbel.

Kormoran

G.: Stahlwarenfabrik.

abschneider, Büchsenöffner, Sägen,

Klasse 9 b.

Nr. 61 294. S. 4587.

Générale de Procédés u. d’'Extraction du Caout⸗ schouc, Paris; Vertr.: Pat.⸗ Anw. Rud. Schmidt, Dresden. 27/6 1903. und Guttaperchafabrik.

guttapercha, pneumatische

Klasse 18.

9/4 1903. Société

G.: Kautschuk⸗ E 8gg. W.: Rohkautschuk, Roh⸗

Reifen.

Solingen, Friedrichstr. W.: Löffel, Korkzieher, Zigarren⸗

Feilen; Dolche

Nr. 61 281. G. 12607.

26 6 misstonsgeschäft.

27/10 1902 Hugo Geck, Barmen. · Imvort⸗ und Kom⸗

W.: Eßlöffel und

Klasse 9 b.

Nr. 61 295. H. Saa2

(Wamthg) 28/7 1903. 9. trieh den Seusen und Sicheln Nr. 91 2 96. 6. 2881.

24,74 15 Erüte babguk v. Mrehler. 9 gembabenk. W.:

SNAXKSr'rFCAnr Ult

ie Haueisen 4 Tohn,

Nurnberger Tägen⸗ Frrbns. 2 2.8 0.

Klasse 9 b.

b. V 8

zur

Erneugung und Ver⸗ Klasse 9 b.

K.⸗

nir. 91 22. 7. 9. 2294 bu

n. 24 298., 2 4422

8 989

BE

9„944 9

MIOWN

Imaclen. uns Schlacht⸗

vERHAHN

KRlasfe 9 b. (8G

2₰74

26 6 1 6.,

*

giase 9 T.

Nr. 61 295. S. 4419 a.

technischer Produkte. flüssigte Gase, Atmun Behälter für verflüssigte und komprimierte Gase, Apparate füssägter Gase, Reduhierventile, infe ti

Kontrollkassen.

teile.

Klasse 22 a.

19,1 1903. Sauerstoff Fabrik Berlin. G. m. H., Berlin. 27/6 1903. G.: Herstellung und ertrieb hpgienisch⸗technischer Apparate und chemisch⸗ W: Komprimierte und ver- gsapparate, Rettungsapparate,

zur Benutzung komprimierter und ver. Druckmesser, Des. onsapparate, Desinfektionsmittel. „.

r. 61 296. DT. 37587. Klasse 22 b

Schutzmeister

27/1 1903. Deutsche G ol⸗Cassen Werke m. b. H., Berlin W., sramer Straße 28. 6 1903 . te und Vertrieb von W.: llkassen, Kontrollkassen⸗

297. G. 4288.

r. 91 Klasse 223.

11u“

h und Waschtiche.

1r. 91 298. 1. 80017.

18, 9 F.