1903 / 166 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 Godfrin, Barbara

1 onsdorf. Bekauntmachung. 1832258] Bei der unter Nr. 15 des Handelsregisters A. ein⸗ etragenen Firma „Wittwe Wilhelm Thöing

Ronsdorf“ ist heute vermerkt worden: Die Firma

autet jetzt Ronsdorfer Eisengießerei W.

Inhaber der ist der Former

nton Wilhelm Thöing zu Ronsdorf. G Ronsdorf, den 7. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Rostock. [32259] In das diesige Handelsregister ist heute bei der Firma „Ludwig Berringer“ in Papendorf ein⸗ etragen: Gelöscht. Rostock, den 14. Juli 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. Saarbrücken. [32260] Unter Nr. 466 des Firmenregisters wurde heute

eingetragen die Firma Max Haut zu St. Johann.

Ihr Inhaber ist der Kaufmann Max Haut daselbst

Geschäftszweig: Zuckerwarengeschäft. Saarbrücken, den 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 1. Saarbrücken. [32261] Unter Nr. 5 des Handelsregisters B. wurde heute bei der Firma Dudweiler Eisenbauanstalt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dud weiler, eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1903 abgeändert. Geschäftsführer sind jetzt: 1) Guthörl, Wilhelm, Ingenieur, früher in Sulzbach, jetzt in Dudweiler, 2) Wunn⸗Zeitz, Johann, Unternehmer in Dud⸗

weiler, 1

3) Wunn, Christian, Unternehmer in St. Johann. Jeder von ihnen ist selbständig zur Vertretung der

Gesellschaft und zur Zeichnung der m befugt. Saarbrücken, den 11. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. 1. Saargemünd. Handelsregister. [32262]) Am 11. Juli 1903 wurde im Firmenregister Band II eingetragen:

a. bei Nr. 904 für die Firma Ch. Godfrin mit dem Sitz in Forbach: Die Firma ist erloschen: bbd. unter Nr. 1007 die Firma Charles Godfrin Wittwe mit dem Sitz in Forbach und als deren Inhaberin die Witwe des verstorbenen Charles

ara Marie geborene Crolbois in

Forbach. 5— : Kohlenhandlang.

K. Amtsgericht Saargemünd. Schöningen.

Im Aktiengesellschaftsregister des bezirks Band 1 Blatt 14 ist heute bei der gesellschaft „Aktienzuckerfabrik Jerxheim.ed za

erxheim folgendes:

An Stelle des verstorhenen Landwirts Lohl Beierstedt ist für die Zeit vom 1. 1903 bis 30. Juni 1907 der Landwirt Frth mann in Beierstedt als Vorstandemitglied nen aad

der Amtsrat Köchy in Jerrxheim in den Borttand für dieselbe Zeit wiedergewählt.

eingetragen. öesbenen. den 2. Juli 1903. Reinbecd.

„In unser Handeleregister B. Firma:

32393]

Hardelsgssenichaft seit 24. Juni 1903. Teilhaber: ulius Kaufmann hier, Felix Fischer, Apotheker, hier. S. Einzelfirmenregister.

Zu der Firma Hch. Reinmöller in Stuttgart: Der Gesellschafter Otto Glaser ist am 27. Januar 1903 infolge Todes aus der offenen Handelsgesell schaft ausgeschieden, am gleichen Tag ist in dieselbe als Gesellschafter neu eingetreten: Otto Reinmöller, Kaufmann hier. Die Prokura des Otto Reinmöller ist erloschen. Zu der Firma Carl Frank in Stuttgart: Den seitherigen Gesamtprokuristen René Verrier und Gottlieb Schrenk, beide Kaufleute hier, ist nun Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Philipp

Metz, Kaufmanns hier, ist erloschen.

Zu der Firma Bart & Cie. in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöft, das Geschäft ist mit der Firma auf den Teilhaber Kuno Bart allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.

Zu der Firma Berg & Eie. in Stuttgart: Am 1. Juli 1903 ist der seitherige Prokurist Alber Schoeffel, Kaufmann hier, als weiterer Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten.

Die Firma Stuttgarter Wach⸗ und Schiietz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Stuttgart. Handelsgesellschaft . d. R⸗ 1b vom 20 April 1892, 20. Mal 1898 aaf * Gesellschaftsvertrags vom 10. Juli 1901 des Unternehmens ist die lude n Müchücheer Häuser in Stuttgark vaß den Peoes⸗ orten von Stuttgart. Das 20 000 Zu Gesche Benjamin Koßmann und leute in Cöln. Jeder der die Gesellschaft allein za verten

Die Firma Tuüddeuesscher 2 Gesellschaft mönt beschränkver Stuttgart. Pandeise en 8

stand des I1““

zeigen aller Art

Wermelskirchen. [31973] In dem Handelsregister Abteilung A. Nr. 34 ist

heute bei der Firma Otto Voß & Cie. einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist erloschen. Wermelskirchen, den 13. Juli 1903. G Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. [32272] Bekanntmachung. Handelsregister B. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. G. Buchner: Der Gesellschaftevertrag ist nach Maß⸗ gabe der notariellen Urkunde vom 27. Juni 190 abgeändert. 8 Wiesbaden, den 9. Jult 1

Königliches Amtzgericht

ng Zenn 9 vn biegbnmn 82

Rauschen zu Frohngau, zugleich als Direktor, 2) Jo⸗ hann Grons zu Frohngau, zugleich als Stellvertreter des Dixektors, 3) Wilhelm Meyer zu Buir, 4) Jo⸗ hann Hilberath zu Buir, 5) Heinrich Crump in Frohngau. 1“ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverdindlichkeit haben soll, durch den Genossen⸗ oder dessen Stellvertreter und min⸗ destens ein weiteres Mitglied des Vorstande. Zeichnung

Die geschie

der Fuma der G

Kaiserslautern. Bekanntmachung. [32289] In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Jettenbach vom 24. Mai 1903 wurde der Ackerer Fbilivp Pfeifer in Jettenbach an Stelle des aus⸗ chiedenen Vorstandsmitgliedes Philipp Rhein⸗ 2 V. gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht. Kaiserslautern, den 10. Juli 1903.

Karlsruhe, haden. 1ß32400] Bekanntmachung. 1 In senf ist zu Band 1

das sensch 023, 2 Seie 11112 m Verein der Wagen⸗ baucr. Genossfenschaft mit be⸗ b 81 ar a Parhsest 2uar . uad an seine Stelle I4vawean XIöeS

11“ Kta“

stand ausgeschieden und an seine Stelle der Nikolaus Biwer in Longuich getreten. Trier, den 11. Juli 1903. G 8

Königliches Amtsgericht. 7. 8

Uslar. [32297]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 8, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schönhagen, folgendes eingetragen:

Der Ackermann Friedrich Ahlborn zu Schönhagen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackermann Heinrich Otte I. zu Schön⸗ hagen getreten. G

Uslar, den 14. Juli 1903. 8

Königliches Amtsgericht. 1 Weiden. Bekanntmachung.

„Darlehenskassenverein Umgeb., c. G. m. u. H.“ 8

Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 5. Juli curr. wurde an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieder: Kraus, Michael, u. Hamann, Joh. Bapt., in den Vorstand gewählt: Sölch, Christian, Weber, Konmersreutb, und Weiß. Max, Oekonom dort.

Weiden, 9. Juli 1903. 1“

Kal. Amtsgericht.

Musterregister.

era avfiHabischen Mufter, werden unter keirzig verdFentlicht.)

4

[32299] Konnersreuth u.

mnieiefetH. [32174]

ntes 242—— - Biele⸗

Damen⸗

26. Junt r. 1 das Konkurs⸗

4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Bankdirektor Friedrich Sparschuh in Bischofswerda. Anmeldefrist bis zum 5. August 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 14. August 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1903. Königliches Amtsgericht Bischofswerda.

Bitterfeld. Konkurseröffnung. [32132]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Max Uhlig in Brehna, Besitzers des Hotels zum Kron⸗ prinzen in Brehna, ist heute, am 13. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stumpf in Bitterfeld. Anmeldefrist bis 13. September 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. August 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Prüfungs⸗ termin am 29. September 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. August 1903.f

Bitterfeld, den 13. Juli 1903.

Große, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bremen. [32172]

Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Her⸗ mann Carl Friedrich Hachmann, in Firma Herm. Hachmann, hierselbst, Gösselstraße Nr. 58 wohnhaft, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Danziger hierselbst. Offener Arrest mit egee bis zum 15. August 1903 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. August 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 7. August 1903, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 11. September 1903, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertors⸗ straße). 1

Dremen, den 15. Juli 1903.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

1832155] Vermögen des Schankwirts und

Qgauebeütters Franz Albert Hochmuth in K sse 3, wird heute, am 14. Juli 2* 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Isen Neatuartverwalter Herr Rechtsanwalt Schlechte a Dmäben. Watsenhausstraße 32. Anmeldefrist bis am 6. Auggast 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin 19 Augun 1902, Vormittags 9 Uhr.

n Arrxelt mit Anpeigepflicht bis zum 6. August

DPeeeben, Den 14. Jult 1903 Rlawlüudes Amtzgericht. 1903 in

Neuticre Gontfrien Tols-

mittagg

8 190 4 ½ A-I um 21. Tcp

,— 1212— 112 28

*⸗ *2

evhvwn

das Berxmögen des

Anzeigefrist bis 12. August 1903 einschl. Anmeldefris⸗ bis 1. September 1903 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung 12. Auguft 1903, Vorm. 11 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin 19. September 1 Vorm. 11 Uhr. 8 Hildesheim, 14. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. I.

Kempten, Schwaben. [32380 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Vor mittags 11¼ Uhr, auf gemeinschuldnerischen Antrag den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Woydt, Inhabers der Firma F. Woydt dahier, wegen dessen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heß dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. August d. Js. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 13. August d. Is., Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit An zeigefrist bis 31. Juli d. Is.

Kempten, den 15. Juli 1903.

Schuppert, Sektr.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [32124])

Ueber das Vermögen des Nutzholzhändlers Franz Thiel hier, Landhofmeisterstraße 5/6, ist am 14. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist Herr Kaufmann Pangritz hier, Rhesastraße 19. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis zum 8. 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 17. August 1903, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Gericht, Zimmer 19. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. August 1903, Vorm. 9 ¾ Uhr, im Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1903.

Königsberg Pr., den 14. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Konstanz. Konkursverfahren. [32384]

Nr. 14 293. Ueber das Vermögen des Fuhr⸗ halters Karl Liebhart in Konstanz wird auf dessen Antrag wegen Zahlungsunfähigkeit heute, am 14. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Konrad Kleiner, Waisenrat in Konstanz. Anmeldetermin: 5. August 1903. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üͤber die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen: Freitag, den 14. August 1903, Vormittags ½9 Uhr. Offener Arrest mit

unterzeichneten

Anzeigefrist bis zum 1. August 1903.

Konstanz, den 14. Jult 1903. Gr. Amtsgericht. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Kumpf, Großh. Sekretär. Leipzig.

Ueber das Vermögen der Minna verehel. Oirschfeld, geb. Moses, Inhaberin eines Schuh⸗ warengeschäͤfte in Leipzig, Nordstr. 22, Wohnung: Nordftr. 24, ist heute, am 15. Juli 1903, Mittags

1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 1 Kaufmann Johs. Müller in

: König Johann⸗Straße 22. Wahltermin am 90. August 1902, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldetrist bis zum 20. August 1903. Prüfungs⸗

ir am 21. August 1902, Vormittags 11 Uhr. ObFener Arrest mit A bis zum

10 3.-2n1 .eniht 2⸗9dg. Alt. n. IIA.Ä asse 5, I, den 15. Juli 1903.

[32159]

*

2 ——-2 [32167] 1 vLevy.

8 dler ö—- Ratbaus⸗

1 4— am 882 1eeeeFase

9 26 abhren relersevrmwalter