1903 / 167 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1

e.

32716] [32490] 8 8 8 8 Mechanische Weberei Aktien⸗Gesellschaft in Sohland a. d. Spree. Rians für die Geschäftgperinde vom 1. Januar 100 bis 1. Januer 909 d r3— sind f ece hre enan ei Aktien⸗Ge⸗ 1 Faft.n * Gesellschaft am 25. 88 1903 Actien 8 Gesellschaft für Dampfschleiferei zu Katternberg. E 1 t 1 I“ nd folgende Be 2 ¹ ——

1)

wecks Beschaffung von Mitteln zur Beseitigung der Unterbilanz, sowie zur Vornahme Aktiva. 8

a üöniglich; Staatsanzeiger weiterer Abschreibungen wird das Grundkapital unserer Gesellschaft im Verhältnis von] An Grundstückkonto, Bestand ö 8 er gawitanen. 15200 2 1 9 anzeiger und König 1 reu 1 en = 1 sanzeiger zwei zu eins von 550 000 auf 275 000 herabgesetzt. am 31. Dezember 1901. 3 393 50 per Hypothekenkonto 31. De⸗

2) Den zusammengelegten Stammaktien, insofern auf dieselben eine Zuzahlung von je 500

1 8 /,20 9 9 zur Stärkung des Betriebskapitals geleistet wird, werden Vorzugsrechte gewährt unter 88 d; 25 400 Per Genber 1 0 t⸗ 31. De⸗ ar N 8 Berlin, Sonnabend, den 18. Juli 1903 gleichzeitiger Ausgabe von verzinslichen und später verlosbaren Gewinnanteilscheinen über 1 ümn

gleiche t ger, Attsonärrecht Ab 2 % Abschreibung 1902‧¹ ⁰u508.— 24 892 zember 1901 G Untersuchungssach 5 In Aubführüng dieser denen der unter Nr. 1 am 7. Juli d. J. ins Handels⸗ An Maschinenkonto, Bestand 9. e 19989 ... —6 ¹ Anforboke, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, am 31. Dezember 1901 .13 080 s

2Q 0 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve Sefh 3 S utl * A 8 g 1““ ihre Aktien nebst dazugehörigen Dividendenleisten und arithmetisch geordnetem Nummern⸗ Ab 5 % Abschreibung 654. 12 426 Abtragung im Jahre 1902.. 4. Verkäufe, Verpachtungen, EE 4 E 1 er 11 el er. 8 eeeee w. von Rechtsanwälten. verzeichnis bis spätestens 15. August 1903 bei 1. An Debitorenkonto . . . 504 06 An Kreditoren 5

Prash einstimmig gefaßt worden:

4

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. der Löbauer Bank in Löbau oder Neugersdorf, An Barbestad . . K“ Meestxens Nat. Trasftxases drcaanrc 22 10. Betschiedene Bekanntmachungen. oder deren Zweigniederlassungen in Bautzen, Zittau und Görlitz Mankovortrag . 1

Von je zwei eingereichten Aktien wird die eine mit dem Stempelaufdruck:

1— 8 1“ 6) Kommanditgesellschaften vewwvh Z utterfabrik Doebell. 1s2911. „Stammaktie laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1903“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 8 8 8 . Verwendung des Gewinnsaldos aus dem ““ 1 1 1 3 auf Aktien u Aktiengesellsch Bilanz am 30. Juni 1903. ] Geschäftsjahr 1902/03. hluß 1 lun 1 9 1 An Saldovortrag. 3 22 8 Miete und Pacht. 7 620 40 1“ * * HeErh e —— Rücklage zum Spezialreservefonds. 29 062,27 dem zurückgegeben, während die andere Aktie behufs Vernichtung An Unkostenkonto: o auf 190 3 .. .5 075, 4¹9¼ uen ₰+₰ 3₰) Rücklage zum Unterstützungsfonds für zurückbehalten wird. 1 1 8 8 A. Kohlenkonto .. 27 322 8 1 8 An Fabrikanlage: V er Aktienkapitalkonto.. . 690 000—- Arbei 8 „Spoweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ B. An diversen Unkosten veiechi“ v1öê Daubedarf esamtkonzen .ℳ 490 964,55 ¹ Parlehndkonto . 8888— Genneiter nde rechntschen Diricenten eichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Zinsenkonto . . . . . . .. 500 ö 1 es v . 3 —+ Abschreibungen. 24 995,45] 465 969/10 Kontokorrentkonto.. 28 487/0 sowie Vergütungen und Gewinn⸗ gestellt werden, wird von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien von je zweien Abschreibungen . . . . . .. 8 Unzer Aufsichterat beßteht aus den Heren: e Reservefondskonto. . 69 000 anteile an die Mitglieder des Vor⸗ ine zurückbehalten und die andere mit dem oben bezeichneten tempelaufdruck versehen. b Stadibaurat a. D. G. Peiffbeven, Düsseldorf, Kautionseffektenkonto .. 80 41155 Gewinn⸗ und Verlustkonto: stands und des Aufsichtsrats Diese abgestempelten Aktien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines Summa. ü und Sirupkonto 86 448,80 Reingewinn. x 106 167 33 Rübennachzahlungskonto solchen durch öffentliche Versteigerung § 383 Abs. 3 H.⸗G.⸗Bs. verkauft. Der Erlös . 8 G. Schmit. Dösselderf, assakonto 88ꝗZ“ „5 659 300 11““ Ueberweisung Verschönerungs⸗ wird g 688 5 n engp. easgepablt. 8 b 5—2 4 * g1 gg verein Dirschau 8 erden Aktien bis zum festgesetzten Termin zum Zwecke der Zusammenlegung nicht tiva. Bilanz per 21. Tezember 1902 . SIrecet, G. egemco.. .. . 32 396/46 .“ 28 f Aktionäre 11 % von oder in einer zur Zusammenlegung nicht hinreichenden Zahl eingereicht, der Feseklschaft ¹ —— Der Liguidator: 8 Vertzebsvorebtckorio .. 2236065 1““ aber nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt, so werden An Grundstückkont 41 8* Zilktezt. d“ 8 896 654, 390 1“ 8ĩ96 654 dieselben nach den Bestimmungen des § 290 für kraftlos erklärt. An die Gebäudekonto . . . . 1 catdfrrt: 2 m 4 8 . 8 68 wi d Verlustkont Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar eine neue für nventarkonto . . . . 8 eeermnichen Gencratverlamnlung amn —— imn. und Persanls; 137 883,50 je we⸗ alte . 18s Rechaung r- degeh zer 12 8 ,q Mezasag. den 10. Uagun 19023. VormitteaU 2 Dirschau, den 16. Juli 3 verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ rkzeug 5 8 21 10 Uhbr. in brr 7, zbenkont 107 1 b 8 dirs fügung zu stellen. Zur Herstellung der neuen Aktien können die alten Aüer rdnaden ZFPferd⸗ A üernahuaf e 1 haden wir .*⸗ 2 98 * 1045 78478 Per vehedeng preig. 17 605 78 Zuckerfabrik Dirschau. verwendet werden. odellkonto .. 2 aerh elag veügten eües. een engehenkt eiba.] * eschinege... 5 Sohland a. d. Spree, den 15. Juli 1903. inhh . .. . b n

einzureichen.

Vortrag auf neue Rechnung 1“ 459,19

1 bre Der Aufsichtsrat. zakestenkeuto inkl. Zinsen. 346 609,57] 1 372 3643 Zucker⸗ und Sirupkonto 1 460 819 20 R. Heine. G. Linck. Franz Allert. Mechanische Weberei Aktien⸗Gesellschaft in Sohland a. d. Spree. esuAe Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

8 1 2 8 IU-4 HeHbungen dben 72 Melassefutter⸗ und M. Brandt. A. H. Claassen. H. 17. ¹ 1821 . π2 1““ 128]110278 Schnißelkonto. .. 24 492 91 D 8 Arthur Geißler, Vorsitzender. Zwanzig. Reitz. II1 11 . 3

el . er Vorstand.

annnn She he. Grundstücksertragkonto 609 24 Hähne. Leopold Raabe. Dr. Scheffler. 8s 15eh. 8 1 Fes ssells 182312cb ige Generalversamml wählt Mit Die h 8 ve ung wählte zu Mit⸗ 1.—„ 16. 2* 1908 8 v 8 Aufsichtsrato auf die Dauer von INn 1n“ L é ahren die Herren: ““ 1ülas. lnenHe. Bansbr. . Jorvag. H. pe⸗ bönbersg. Rittergutsvesitzer N Heine, Narkau, . 8 Rentier Franz Allert, Dirschau.

Bilantkonto. Passiva. Dirschau, den 16. Juli 1903.

u“ Zuckerfabrik Dirschau.

50 000 Aienk hnuhs. Sh 90 00 Hähne. Leopold Raabe. Dr. Scheffler.

5— 9. Iaals 8 b

1 zia fondskonto i heutiger Sitzung wurden für das laufende Ge⸗

3 10 Unterstüßungsfonds für schäftsjahr

1 400 —1 Arbeiter und Beamte Herr Rittergutsbesitzer R. Heine, Narkau, Dellrederckonto.. 3 mm Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Dididendenkonto: Herr Rittergutsbesitzer G. Linck, Stenzlau,

zu dessen Stellvertreter erwählt.

[32717

7] Mechanische Weberei Aktien⸗Gesellschaft in Sohland a. d. Spree. Im Anschluß an die bereits erlassene ee und in Ausführung der in der 4—27 Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 25. Juni 1903 einstimmig Bet fordern wir die Inhaber der mit dem Stempelaufdruck „Stammaktie laut Beschluß der lung vom 25. Juni 1903“ versehenen Stammaktien auf, bis zum 15. August 1903 unter Einreichung der bezeichneten Aktien bei der Löbauer Bank in Löbau, oder Neugersdorf, oder deren Zweigniederlassungen in Baugen, Jittau und Görlitz.. sich zur Zahlung von je 500,— abzüglich 4 % Zinsen vom Tage der Einzahlung ban zum 31. Dezember 1903 auf eine Stammaktie im Nennwerte von 1000,— bereit erklären und gleichzeitig die Einzahlung in bar zu leisten.

Jeder Inhaber einer solchen Stammaktie, welcher die Zuzahlung von e *ℳ 500,— leistet, erbält 99 g, —— an einem noch bekanntzugebenden Termine diese Aktie mit dem Aufdruck:

„Vorzugsaktie Nr.. . . in Gemäßheit des ,öö. 2 Sen. * 2 ferner wird ihm bei Aushändigung der Vorzugsaktie für jede Zusablung den 30.— a. er ZZB amen lautender, durch Indossament übertragbarer innanteilschein über 500,— üder

Dirschau, den 16. Juli 1903. Diese Gewinnanteilscheine verleihen keinerlei Aktionärrechte, insbesondere auch krin Sttanmtrche in den Generalversammlungen der Gesellschaft.

2 .3 8 Zluckerfabrik Dirschau. Auf die Gewinnanteilscheine werden aus dem bilanz Reingewinne, intdescadere Ale nach 1 2 e .— b . Der Aufsichtsrat. den von der Generalversammlung etwa zu genehmigenden Extn 8— Scuderröflaorn 9 8 2 8 88 alse

9 9181

-——

22 29 gSh

88

5

* 9„ * -2 . % 9 9 EqE»-“—

9 9 99 6 888 9

2

. R. Heine. G. Linck. Franz Allext. Verpflichtung der Gesellschaft zur Nachzahlung in späteren Jabre v 9 v *

41 2,, Sitzung wurden auf die Dauer von insscheine. Der fünfte Teil des alsdann verbleibenden lährlichen Reingewinns werd pur G b b 1 d* 8 Jabren 8 8 ung von Gewinnanteilscheinen durch Rückzahlung ven e 500,— vermwendet. 8 „7 3 Heit Dirschau, und Bruchteile fallen dem Reingewinn zu. 4 2 2— ,8 S 88 Die Gesellschaft bat jederzeit das Recht, die Gewinnanteilscheine ganz ctct trdnenr ꝗJ212⸗ . 2 u Beigeordneten des Vorstauß des Nennwertes auch im Laufe eines Geschäftsjahret zu Die Auslosung von Gewinnanteilscheinen findet

——öö 1 8 . Dirschau, den 16. Juli ich in oder nach per Eber der 2 2 Zluckerfabrik Dirschau. Generalversammlung unter Aufnahme —13— ne. .. 3 —— · Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der L. . . 8 8 8 1 R. Heine Linck Franz Alle bleibende Teil, des Gesellschaftsvermögens vorerst hur TIHlgan, der tn 46 .— 1 M. Brandt. A. H. Claassen. Gewinnanteilscheine bis zum Nennwerte verwendet. 2 öGüö6 E ie Vorzugsaktien haben aus dem —.— . ⸗. 8 I 12241 scheine bezahlt sind und ein Fünftel des verbleidenden 2 4 b einzulöͤsenden Gewinnanteilscheine aut ü

% Vo idende, ohne 5 vwneenn der 1 88. b 1 1 4 . 1b 8 ellr und wird 9028 Die ammakrien erhalten, und zwat 11“ b in ; b b— —— Dividende bis zu 4 % erst, nachdem auf die 5 , 8 4 92 b . t 2— —— 8 8

* 4 —2 e† S8U. d0 M. Brandt. A. 9. Elaassen. H. Göp. jährlich vor jeder Dividendenzahlung an die Aktionäre bis zu 4 % Zinsen p a. 8 1“ 8 .8 bren * 1 [32414] anteilschein bis zu 8 20 Die Auszablung erfolgt gegen Einlieferung der dem 8 5 ““ 8 .

Grxma

Gewmnanteil An dem dand verbleibenden rett B9 Iurr t Srerper und Leercienen 12 2 L u 8 8 8,. 8 h eet L. 1. 1ℳ 1 b Zucke w e neigLr n Lae ezecnes - ——=ö E] 1 * Renchthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft enell iesee bbb —2 ee. we Tohland a. d. 24— bcn 2 8 2 ein i

Ter AufKchterat 122..— Arthur Geitzler,

v—“

Aktiva

a b BVV 19 2 9p „“ 9 9 9 9