ne Ih — — ☛—
B 1 ics. 132793] “
1 tädten, Dörfern, Gemeinden sehr zu empfehlen.] Ges 2- schaft in Gemäßheit des § 297 des Reichs 1l
8 Feuersgefahr, für Garten, u. Obstbauzwecke Füüdten “ banzaesegbus hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche n*“ eune g. H ) f 1s8 Jahre gut bewährte Spritz⸗ Quermann, Fabrik in Heißen, Rheinlan anzume -x 8
nnger⸗ . Sen san Messing 12 ℳ Ebersdorf b. Cobg., d. 10. Juli 1903. Schwerin 1
E“; Puch 1, 18119 die Auflösung des Clarawerks G. m. 581.S Uedsbeedetansare Bisceg nonesenen, e gen azra “ en Reichs anzeiger und Kö niglich Preußischen Staatsanzeiger.
ů 9 it beschr. Haftung i. Liau. Am Mittwoch, den 29. Juli d. J., Abends 8 8 8 Stuatsminister des Innern, Berlin 1901, für her⸗ beschr. Haftg. zu Ebersdorf von den Inhabern pro & Hampe Ge. m Am Mit Riche General⸗ 0 vorragende Leistung zur Seite. 1 1. Jult beschlossen ist, werden die Gläubiger dieser Rungius. Ham 2. Uüe. sade 1b 8* benacss b Berli n, Sonnabend, den 18. Juli
Mitglieder — 32407] “ 1t Aktien e ell c aft Sveag. Straße 31 1 att, wozu unsere glie Der Inhalt dieser Beil in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt ts⸗, Vereins⸗, Gen 1 Fsner⸗ 8b das Jahr an 8 einetlabes F, „nggr — heichen, Sq scwie die Tarif⸗ und 2 der E isen nes. Penofseks
5 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ic
E“
eschaft. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, sber; Waren⸗ d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 .“
— — Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 1674) Vortrag aus dem Vorjahre.. —1) Räückversicherungsprämien: 88 *l 1 üiic
R b tral- 18 er für das Deutsche 9 Reich ₰ durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. S 1 Aüh die den See — — 8. — 6 - * darch die na. Gwedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen g ezugspreis beträgt 1 %ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. 8. Einzelne Num ö ₰. e 8g vüh “ dimn e 974 133 33]= V 1 G g 1 8 * ½ SW lastraße 2 bezogen werden Inser Ftionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Feuerversicherung 8 8 8 1n 2 be
2777 1 ☛‿ — S BrxemHmene2emex; ö hee Vom „Zeutral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 167 A. und 167B. ausgegeben. adenreserve
Feuerversicheruug ℳ 588 888,89 1 “ 1ne-h.bshee hen 122 16 1 Nr. 21 088 10 August Rittig, Berlin, Frau Bebie Rosenblum, geb. Frank, die bisherige, führer) bestellt. Der Dechant E.g in E“ ö 4184 800,27 773 689 16 5. en ’ 8 Auguftin) Rittig, Kaufmann, Mitgesellschafterin, ist aus der Gesellschaft aus⸗ brück ist verstorben.“ c. Sonstige Ueberträge: 42 bb F bd 1 8 Ain. geschieden. Alleiniger Firmeninhaber ist der Kauf⸗ Bersenbrück, 13. Juli 1903. Lebensversicherungsfonds 22 118 201 40 — vreiom güma August Ströhmann, Lichten⸗ mann Fritz Rosenblum zu Berlin. Königliches Amtsgericht. EE1u1.“* vriem & 3 1 2 2. “ 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: ugust Strohmann, Kaufmann, Bei 8. 10. (Th. Lepthien. Inh. Felix nielefeld. [32503] Feuerversicherung ... 9 536 71072 — 2 1 1 9 ☚ nesn.) In unserem Handelsregister Abteilung B. ist bei 9 895,95,7 959 N mn Guma A. Wunderl 4* Nach ie Firma ist geändert in: Leb sich 2 895 257/ 9 Nr. 16 (Aktiengesellschaft unter d Werk ebensversicherugH . K.bH4.Fö. „SHeelin, Die Prokura des Ludn ꝛun Th. Lepthien Inh. Heinrich Beckemeier. eugmaschin af brit Gilden g 8 erk⸗ 4) NüHerefdengen der “ ih mtetichen. Dem Kaukmann Mar Kerr zu] Firmeninhaber jetzt: Heinrich Beckemeier, Fabrikant, En 89 llsch jrn Bi vn; Comp., a. 1 in mi — Proluristen Hehls Per Ue e. wen in ge üeneae. 868 S.veras ha zu elefeld) heute folgendes b. Eintrittsgelder . . Ghelamtrrekarta erteilt. ts begründeten Forderungen un erbindli 3 8 8 Paltcegehühren 1 8. 10 — br* -7 * des den EEETE“ zu Bielefeld ist anderweii.. 1 , * vassber Schmidt. abrikanten Heinri eckemeier ausgeschlossen 3 3 4 2 rn 9 F. 3 Dem Louis Carlé in Bielefeld ist Kollektiv⸗ t b mr . bn 8 . Ff(waubelmn N. Kirgmang Bei Nr. 6702. (Ferd. Dümmler’s Verlags⸗ 8 h I1“ 1 344 015 27 1 ““ EEETTT11.“”“ 9a-, much buchhandlung. Berlin.) hrcczen 2 geft eis 8 ” nnd anacftägt n 2 Mltne räge I“ 8469 m — üüürüäüäuärueeeeen Firmeninbaber jet: Frau Recha Bexnstein, geb. 1 6 emeins g5 ver peinem, * zmitglied de. 6) Gewinn au Kapitalanlagen: E11“ 4 le. 1n 182 2 bL1“ „ Futz — 8 4 „ bbaeerceeeee, Teaen wete der Liehert, Berlin. Geschäft und Firma ist durch Tod ” r. vi e rokuristen die Gesellschaft zu 8 2—eg 8 1— - , .4— 223 . ffwuöu — —— r, e, Cn 1438 84,57 2* mn bur Amwarican] beh Vernstein auf Frau Recha Bernstein als Bielefeld 2 13, G,. 1903 * zu zeichnen. 2 E 8 2. 4*“ 8 2 , 98 u * erichabt wut † . E, Schliom Königliches Amtsgericht. 8 Sönstiger Gewinn b 2 1 “ 1. ieen e — . ganbdomtrokn. Berlin.) Bleicherode. [32505]
ns
448 9 p
—
dwea 1 -; W“ * 14 1 1 Due Firma ist in In das Handelsregister A. ist unter Nr. 68 ein⸗ 7) Sonstige Einnahmen s — ⸗ 2121 Germanta⸗Drogerie Albert Weltzel getragen die Firma Gustav Fromme mit dem 8) Verlust... 5 ⸗ ’. TTTZ““ 38 „ „ or⸗e Sitze zu Bleicherode und als Inhaber der Kauf⸗ 1 8 (Dito Drescher. Charlotten⸗ mann Gustay Fromme hier. beg.) Du Fuma ist Bleicherode, den 11. Juli 1903. —— Waarenhaus Cito Drescher Königl. Amtsgericht.
za hmhileicherode. [32504] 8— 8.2 ** 512. 1— 22— 4 47 125— i der im Handelsregister A. unter Nr. 23 ein⸗
Sen getragenen offenen Handelsgesellschaft Hermann ew. 4 verge zeen Fromme 4 Co. Bleicherode ist heute eingetragen: 22 Zer. Der bisherige Gesellschafter Hermann Fromme bier r ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Die Gesells 2*4 ist aufgelöst. Gaufes enter. Berlin.) Bleicherode, den 11. 1903.
3 — Königl. Amtsgericht. Ten — 1— honn. Bekanntmachung. [32508] ten 2—— be In unser Handelsregister Abteilung A. ist am a frirut 11. 2. 203 unter Nr. 689 die Firma: „Hohen⸗
ich Laurentz“ zu Bonn
deren Inhaber der Apotheker ds h
Lautentz ebenda agen worden.
den 11. Juli 1903. 8 an. Aumtsgericht. Abt. 9.
Betanntmachung. [32509] 3 222,21b1* Abteilung A. ist am 11 190 3 unter Nr. 690 die Firma „Nudolf
— und als deren Inhaber — ebenda eingetragen 1. 1
Ses Nebench, ane 0.
2ꝗy— ergester Abe
19, Kr. „214— Chriftian chenda
„ ⸗ —— 88*