Berlin. Konkursverfahren. 132423]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Rehwinkel zu Berlin, Münzstr. 16 (Privatwohnung: Alexanderstr. 59 bei Zieger), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den P Juli 1903.
Der ööuöeu
des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81.
Berlin. Konkursverfahren. [32424] Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1ax. L1“ Rudzewski & Treff “ Roßstr. 7, I, ist infolge Ebnc nach bhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 10. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81.
Berlin. Konkursverfahren. [32425] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Colonial⸗Ausstellung 1896, com⸗ mercieller Theil, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, zu Berlin, Geschäfts⸗ lokal: Waterloo⸗Ufer 9, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 5 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. August 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht I hierselbst, Klosterstr. “ III “ immer 6/7, bestimmt. Berlin, den 14. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.
Bielefeld. Konkursverfahren. [32438] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Weber 4* Co. in Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen vom 28. Mai 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgeho en. Beielefeld, den 9. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Bielefeld. Konkursverfahren. [32439] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Weitlaufer in Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni Güüts bhcaghes ist, hierdurch aufgehoben. 1t 8 Bielefeld, den 13. Juli 1903. Ktaicliches Lsetag.
Konkursverfahren. 81 8 [32479] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Katharina Teichgräber, geb. Kuhn, in Bonn, in Gütern getrennten Ehefrau des Paul Teichgräber, handelnd unter der Firma Katharina Teichgräber, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bonn, den 9. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. [32480]
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Heinrich Winkel, Agnes geb. Roden⸗ 8. bisher 22— nach erfolgter tung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Bonn, den 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
honn.
8
Lcuhmocdermeibere Ernst Teernatde e
wird nach d. des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dt.⸗Eylau, den 1. Juli 1903. 8 Königliches Amtsgericht. Dresden. 1,2455) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Theodor Heukeshoven, in Firma: Ed. A. Trapp, früher in Kötzschenbroda, jetzt
in Dresden, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 16. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Dresden. 11832456] Das Konkursverfahren über das Derah. des Uhrmachers Hermann Reinhold Beeger in Dresden wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 16. Juni 1903 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch. aufgehobe Dresden, den 16. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 1 Dresden. [32457] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Agnes Pröschold, Inhaberin eines
Möbel⸗ und Teediecg sähis. in Dresden, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben. Dresden, den 16. Iaen 1903. es Amtsgericht.
Königli Eisenberg, S.-A. Konkursverfahren. 132481] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Otto Gustav Franz Becher in Buchheim wird nach erfolgter Abhaltung des S termins hierdurch aufgehoben. Eisenberg, den 16. Juli 1903. “ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3Z. Veröffentlicht: Anw. Voigt, als Gerichtsschreiber. Elbing. Konkursverfahren. [32432] Das Konkursverfahren über das V der Handelsgesellschaft A. Bloedhorn 4A Go. en Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1903 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß von bestätigt ist, hierdurch e. Elbing, den 14. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Eschwege. 2478] 9258 Keo —ö — das Bermb 1— 24₰
aßfabrikanten lmeden zu Hitzerade Sclrbirrn 0
wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.
Eschmee⸗ den 13. Juli 1903 önigliches Amts. xeri dt
berg (Elster) hat der Gemeinschuldner einen An⸗ trag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei
niedergelegt. Herzberg (Elster), den 15. Juli 1903. 8 önigliches Amtsgericht. Iserlohn. Konkursverfahren. [32443] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Louis Klöpper zu Iserlohn
wird nach Sener Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. 8 Iserlohn, den 14. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Johanngeorgenstadt. [32462] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwarenhändlerin Elisabeth Marga⸗ rethe verehel. Edelmann, geb. Klemm, alleinigen In aberin der im Han delsregister nicht eingetragenen Firma Ernst Edelmann in Johanngeorgeun⸗ stadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Johaungeorgenstadt, den 15. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden.
Konkureversa Nr. 33 242. urch Bes 8 1—
hier vom e. wurde das Teer
das Vermögen des Aaufmanne Alber Ker.
vogl hier Abdalt eng ee⸗
termins und durch aufgeboben.
1903.
9
Karlsru 14.
ert
The. mI. ö— oberschl. Zonkuroversahren. erfahren über das
IEn4a. In dem Korn
t
berg O.⸗C. ist zur Ahnahme der
Verwaltertz, zur der ußvwergeichnts der bei der
— P
eressen e.e2 ke aul dan 8.
me Ruüd der Sc4 greieem 1902, Frat; emer. 9 Uhr, ver dem NX 1
Amtsge buriel Fal 82 2 8
122 3 44
Babette Nemmert, in Nürnberg, Tucherstraße verteilung beendet aufgehoben. Nürnberg, den 15. Juli 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
Ranis. Konkursverfahren. [3 2428] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hüttenarbeiters und Flaschenbierhändlers Ernst Arnold in Kleinkamsdorf ist infolge eines dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juli 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Der leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Bergäce der Betefn gten niedergelegt. ee den 13. Juli 1903. 8 Suckow, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Thorn. Konkursverfahren. [2429) In dem Konkurzversahren über de en
Kaufmanns Wenzeolaus Urzeeti in —
S. B. Nemmert in
20, als durch Schluß⸗
Kbeing lov. XVIII
„XI u. XIV
Sl H. Prv.⸗Anl. 98 ¾
do. do. 1902 Westf. Prov.⸗A. 1II „IV
do. do. 1Vukp. 998½
Amtlich festgestellte Kurs
gerliner Börse vom 18. Juli 1903.
Bernt. 1 2in⸗ 1 9 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. „ 2,00 ℳ 821 88 österr. 8 1, 280 2 — 112 4. gr. u 5 ℳ 7 Gld. füdd 9 o.
8 de bah 1W. 1,70 1 Mark Banco Westpr. Pr.⸗Anl. VI Krone — 1282. 4ℳ PE — do. do. Iu. M.
4₰ 1— 2 44+% ₰ Unflamcr. 1901 ukv 15
lensb. Kr. 01 ukv. 06
ö. onderb. Kr. 90 ukv. 08
eltower Kreis unk 81
d8. d8. Cvammrn
2 ba IWn
2.8—22 — „. 1 82 1.⸗4 v1¾““ „ “ 22 1.““ “ 8 Uhe ünnaxh *ꝙ
90 % „ F.a⸗ 2
2*
“ E6““
** 8* 8 88
18 cl 3 2
22*
v““
—. — EEEE
I.. æœꝝ — 22 ..23223222
meaen-
—
890 3ʃ
S
ene
— —
5000 — 500 96,10bz 5000 — 200 91,10 bz
5000-
200 [100,60 G
5000 — 200 100,60 G
5000 — 5000 —
200 103,60 bz 200 ⁄¼+,—
5000 — 2hic 00 bz G
5000 — 3000 —
3000 — 200
5000 — 200 2000
200 [91,50 G 500—- 50,50 b;
103,79G 103,25 G
410 2001103,60 G 10 5000 - 100 khtgsge8
1000 u. 50
100,25 B
—
585
—
—* —nönnnö
—— — ,
vosͤe
—,—2 Süw.
——484
4
8. Sns Me, Ha emn „.—.———
28 s v u29 —
vnsnn
—
103,00 B 103,50 B 100 00 G 103,70 bz G 99 7. 2¶
Landsbg. a. W. 90 Lauban Leer
Liegnitz
do.
2
rn
unkr
do. —
SieEss
2
Krotosch. 19001ä8o. 10 6
1897 i. O. 1902 Lichtenberg Gem. es
1902 Lübeck 1895 Magdeb. 1891 uk. 1910 1875 /1902 13, 2 1900 unk. 1910/4 1888, 1891 3
Mannb. 99,00 uk 04/05/4 1901 uk. 06,4 88, 97, 98 M.seburgisGlutb. 104 1895
88.s e. 94 I 1900ʃ4
1892
3 ½ 3 ½
19023;
Masc. Rh. 99 utr. 98 4
Mlbeim, Ruhr 8rss 8 19 5 do. do. 1885, 1897 3⁄
99,3;
1892/4
München do. 1900,01 1. 10,1114 1886/94 1897,993⁄
'EKR Rs
3 ½ 1908 8
M⸗larb. 99, ukv. 04/4 do. 1900 ukv. 05/08,14
Süg
1
— — —4. — S
—
8 300,
3991—29
2000 —
1000 — 299
5000 — 200
2000 — 200
2000 — 200 2000 — 200 — 200
5000 — 100
ersch. 5000 — 100
2000 — 500 2000 — 200 8 5000 — 200 5000 — 100 2000 — 100 1000 — 300 2000 — .
5000 — 500 5000 — 200 5000 — 200/⁄1 5000 — 200 2000 — 100 5000 — 200
5000 — 200
290 90— 200 %
2ö2öög2öv2ög2 v —
8—”
— --ö-—— ,—- —8S S8s8 S
——
—22
eet e
e-e-“
2000 — 200 2000 — 200—
103 20G
99, 40 G 00 99,40 G 102. 40 G 99,100G 88, 2898
2000 — 500
192,50 5 G
103,502 99, 75G
10 8 00 G
vxhs; 99, 98. 104,80 G 99,50 bz 99 50 bz
—
99, An 102,50 G 99,59 bs G
999,60 G
99,70 G
8 do. do. 8 do. do.
do.
Cögprens rittersch 13 ½ 8 do. 198
II 11
ggx 8 3 ½
5000 — 100 99,6053 5000—1
5000—1 103, 905z 5000 — 100¹99 60 bz 5000 — 100,— 5000 — 200 100,75 G 5000 — 200[99 70G 5000 — 200[89 70 G 5000 — 200 99, 70 B 5000 — 200 89, 70 G 5000 — 60 99, 70 B 5000 — 20089, 70 bz8
3
3 ½ 3
bef do.
Ld.⸗ — „Pfdbr. 3 ½ Komm.⸗Oblig. 3 ½
2000 — 100]109,70 G 5000 — 100199,80 G
11 11 1.1. 1.1. 11 L 11 1.1. 1.1 1.1. 1.1. 11 2 41
113* 1
S-veSv Pfandbriefe.
Landw. S.
do. ukv. Sn XIIIA 8 do. Kl. 1A, Ser. 1A- XA, XI, XII, XIV-XVIT u. XViB, XVII, XIX 1 XXI, XXIED7,XXV. IIA-IVA
Kreditbriefe *.
eeern 8
XVIXVII,
XIX, XXIII-XXV 3 ¼] verschieden 9
Hannoversche.
do. 88 dessen⸗ Nassau ne. . m. Brdb. 54
do. Lauenburger Pommerf o.
* und Westfäl. 4 gcüische
do. vö
egicewis Haiftir 4 3 ⅞ versch.
do.
dr I
- Rentenbriefe. 4. 1.4.10 3000 — 30
4
. 5 versch.
4 1.45 ..*1 14 10
117
103,75 bz G 1.4.10
99,80 bz B
99,80 bz B
103,60 G 99,80 bz B
4 3 ½ verschieden
4 117 117
3 ½ vi
3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30
3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30
3 ½ 125 1.4.10 3 ⁄ versch. ISESxx. 4 1410 88 versch.
1.4.10
1 4.10 3 versch. 1.4.10 3 ⁄ versch.
3 ⅛ versch. 1.4.1
— Gunz. Pr.⸗Anl. 67.
tämien⸗Anl I11“ d. Pr.⸗Ant. 31 14.10 a. 30 T. ⸗2£ 3 2 Trh 8. —1
7 fl-2. — p. Stck. Augsburger 7 f⸗-L.
4 r1
12 12 300 4 300
— p. Stck.
1.3 2
Falkenstein, Vvostti.
orken, Westr. Beschluß. 3132431] verzaheen.
„ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nolde zu Borken 1. 2. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Borken i. 13. Juli 1903. hliches Amtsgericht.
1 8
8 52
132
*xhehgeng
:
miymn 57
5 11114“*
12
* II s vh ch e . .
iches A heiten aeie. k. 13
[424831 * ——2
d89
mmmmunmynuumn 1„2
—22222⸗2
932s4
und 2* eb
—
A„- 1—hbn ☛⁷*—s
888 4 1 ½12 265 8 ih e
1
Fvenzeen
rnes
„ „ h ————
Nachstehender Beschluß: Konkurs. Das Konkurzverfahren über das de8
Kaufmanns William Strube, Jal der
beiden Firmen „William STtrube, Schuhwaaren⸗
handlung“ und 1 uliue Strube, Galanterte⸗ waarengeschäft“ h „A₰ n8n. — dem
Vergleichstermine vom 23.
2—* 9. Jult 1 m
Lesgenb
2222
—— ks
9
58888
S, hn. . was we emn ve we bn ves n ]
E1114,u.·₰·“
1 12
rf
g. 1 1
7
2. 1
nr 2 ½
2 23—27
11 * 5
18
tC- noien
rgleich durch * Tage ist, Braunschwei
Herzog
—,—— —2— 4*☛
S
— 8
8* 4 ag 2½ 58*
E ggExx
2
27
.
—
„9 *2-*24“
’
—
1.— — Tmodlibowmekn wird nach erfolgter Abhaltung der bierdurch aut
xbeben Breslau, den 10. 198. g ver- g
nreslau. g- Konkursvderkadren aber 19. Ohhober 190 1 in Greolam Perthgrhehen Theoboer Apat
a üiümnnn! 2202 . ammlM
8
8
aseee 22ᷣ ——
2
Cannstatt.
Ronigl. Wurm. — T 26 Eeen; 1 — 24 Iriedrich Kerter. 1 wmurde
vin⸗
AörIE „——