8 “ “ “ “ ““
I11“
eilbronn. Bei Punkt 5 wird auch der von Professor J. Wolf in 8 1 Neusalz, 18. Juli. (W. T. B.) Zum Schutz der n Breslau vorgeschlagene Mitteleuropäische Wirtschaftsverein zur Gr⸗ “ 8 “ unterhalb SeeSe elc. . heute ). emuec a ., 8 un örterung kommen. Pioniere aus Glogau hier ein. Neufalz ist vom rechten Oder
111X“X“ Ueber die Witterung im Monat Juni 1903 berichtet das ufer vollständig abgeschnitten. Mehrere Straßen stehen Lagerbestände an Zucker in den Niederlanden Ksonigliche Meteorologische Fnftitut auf Grund der angestellten Beob. Wasser.
NͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤIͤsssI1A““ zum nzeiger und Königlich Preußischen S tsanzeiger.
und ziemlich trübe verlief; nur um den 10. und 20. gab es einige tretern der Staats. und städtischen Behörden und zahlreicher 51 hesaen effteen Fefschöts estände an Zucker glöt die nachstehende wärmere Koge hesondeiz im ordesnn Sie Keicenn 1n n kFlaehmer sand, Feus vormietsa die Gnthgrrcng, es e 168. 1 Berlin, Montag, den 20. Juli 1903. 1 Melis und da diese Landesteile hinsichtlich der Temperaturverhältnisse einen Pädagogen Fr. Wilh. Doerpfeld von der deutschen Lehrerschaßt 2 eFergess b 82 1 8 Rohzucker “ Ueberschuß --v der bis auf 1 ½ 0 anstieg, wogegen es das setzten Denkmals statt. Der Rektor Meis. Barmen hielt die 2 Htase — b Q— —————— — na ees b ausländischer raffinierter Bastard⸗ zu kü “ 8 889 Iiescsgns e 1 11 *. Die 1u“ Leshe das . g2 Ehge 1X“ 11A6““ indische 8 ewölkung war mit Ausnahme des Südwestens überall zu groß ter Stadt übernahm. ertreter von Lehrervereinen legten Kräng 8 28 ₰ Rüben⸗ -8 gens hr san Zucker und demzufolge die Sonnenscheindauer vielfach erheblich 28 -e Denkmal nieder. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. zucker von Kandis) Trotzdem blieb die Regenmenge hinter der normalen allenthal urück, 8 — — — - —— — ——ʒᷓ́Q—— Menge in Kilogramm namentlich aber im Südwesten, wo kaum 20 % des Purchschnitts⸗ Bochum, 19. Juli. (W. T 8% Auf der Zeche „Dan v“ 8 Qualität 8 Amsterdam 41 662 567 880 894 7 109 518 8595 797 68 525 betrages gemessen wurden. Lediglich ein schmaler Streifen von der baum“, Schacht III, gerieten 2 Bergleute unter be “ Durchschnitts. Am vorigen g-r . Rotterdam 200 148 324 252 761 74 048 103 189 unteren Oder bis zur unteren Ems meldete eine zu große Menge; doch fallende Gesteinsmassen; einer von ihnen wurde tot, gering mittel gut Verkaufte Verkaufs ur * 8 Markttage am Markttage chiedam 1 1“ 88 ist es auch hier fatl andauernd zu trocken gewesen und der Ueberschuß andere lebensgefährlich verletzt bervorgebelt. V Menge aufs⸗ vfar (Spalte 1) Dordrecht 8G 9 942 nur durch einen einzigen sehr ergiebigen Regen hervorgerufen worden; eesvaege qseren 1— Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner gsrb wert 1 Doppel⸗ Durch⸗ nach überschläg Middelburg .“ 1 504 allein am 11. Juni fielen in Neustrelit 61 mm und in Lingen 49 mm. Ludwigshafen, 18. Jull ( T1. 9.) Due Emtt härch 2 1 e. schnitts⸗ d Schätzung verkauft Groningen 8 8 8 hües Das schöne Wetter zu Pfingsten endete bereits am „. da eine Teildepresston beute die 50. Wiederkehr des restages ihrer Grt — niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 3 preis em Doppe zentn — rlingen ““ 1“ unter heftigen Gewittern Norddeutschland durchzog und der Wind u einer selbständigen politischen Gemeinde ÜUn 11 8 h. 4₰ 4 ℳ ℳ (Preis unbekannt) osendaal. 779 358 Lie⸗ infolge Herannahens eines Luftdruckgebietes von 1 ber nach Senese sand in Anmwesenbeit den r Ektaatkrege 1 8 IWS 68 884 Siihn — 5s - 8- dag 5 —2Fg der F 1—„ — der 2 9 ei zen wemrüns — normalen und blieb auch weiterhin so nied vom 7. an das Ciner 1 Irterrssenten riifangs der 8 “ e 7 Z 48 1 033 üen eveea 63 2 — vege VI 8 68 , . bedestabe wanderte und im Feis weeser. 89 bilisntgenerbee 8888132,e b 15,10 —— V 8 u waren genannten Tage no 3 kg Kandiszucker Verein mit niedrigem Luftdruck über Mitteleurova vo⸗ d warme Aubfirllung umtaßt Aberklangen uubh hh, ve e 1 4 im Entrepot in Rotterdam vorhanden. (Nederlandsche Staats- östliche Luftströmung bervorrief. Die und] beschtckr. gg 14,25 14,75 14,75 courant.) 8 übertraf um den 10. den Durchschnitt um mehtere abde 15,40 16,40 16,40 Vom 11. an 8 aber infolge zahlreicher Depressionen, welcht bbzer DPallan, 90. ¾ 1 8. WMrhmnd lann Sühemn „ 1⁵,00 g70 Ernte Dänemarks im Jahre 1902 Norddeutschland ostwärts dinmwog⸗ trübes und füdler neane tiezt 4e e Seih sr Pedferee 2 15,20 s Die Ernteergebnisse Da 1 8 ein, wobei meist unternormale everbältniße derr⸗ 3 qꝗꝙ 21½6 120 n⸗ verlepte gtersge 16,80 16,50 8 1961, n gase nisse Dänemarks waren im Jahre 1902, verglichen, um den 20. wurde es den füdlichen Winden ein wenig würmer enen Ierh men Kierg 21 28 19,0 16.20 17980½ mit 1901, die folgenden: “ 21. nahte von England der eine Anticpklone. 1141 s2 Ige Pielgs resrtes 15³5⁰ 1 15,80 15,30 9 .. nach Norden drehie und zunäöchst allenthalben Uigers beerbenhe emehha, ir die 15.20 14.50 14330 1902 1901 1908 boörien jedoch bafd guf, als vom 28 ab sch 922bbe 119 18202 15,80 .“ r 1 9 Skandtnavien - en-n,d2⸗ Agen, d7119 en be 45 e1 onnen 98 3 reiche des hoben Lufrdruchs verhliek. Ghe flarte 827 108 be 176„ 15684bBö33 18.5 14. 18 9h 148 NTqPöb „„ 8„ 888 111“1“ 8 432 16,60 Ferse serbeihx. 1380 688 7691591 11 848 18 148 veahaen — gUöI 8 % 188 Desgl., sechszeilige. 1 263 629 1 206 961 11 954 Gebildete Damen, du Aresferr lesr dh n; a, hh, ee hen v1“ 9 475 630 10 340 1655 68 395 wollen, ohne im übrigen Ir „e Ar Feh, 0 kes
8
*
ö
815 ¹ Lr-E
582 b5
b5595
mn h wedt sh, ben aen ‿—
— 6
eq“““ ü
ans 958
übctth küchaech⸗ h Eükeres
.. 3 320 093 3 394 630 26 484 widmer 7 7 uchweizen . . . . 106 0633 107 886 1 058 Feeg ferks- Eern 2er Hülsenfrüchte . . 120 354 103 858 1 423 1 hs der hhtetehüce 2 “ 5 573 074 6 881 615 13 188
Mohrrüben . . . 2 444 272 2 260 213 2 315 Verrde 8 8 ◻ 1„ 2 x. 8₰ * . — Runkelrüben . . 24 772 737 17 602 283 23 681 dat ein 1 1 ½ 1½ [ 0,0¶bouM0 ꝑ’Jrbb.— „. — Futterrüben 34 687 040
EEI“ -r
22*282 9 2 5 8 8 9 9 8 5 4 . . . .
1 27 268 866 27 468 6 385 3 217 8 Zentner uckerrüben. 8 972055 5 840 210 . 313 838 277 vnns 4 2 829 3 297
8
1 1.
Kleeheu.. 1 ebö““
88 1 331 137 666I“ 5 888 986 . tern ber FFMernn. Gesamtwert der Ernie einschlicklich de? Weries — 1
949 271 2 035 297 385
BVWVWVW8811114656–“*“ 82 8½.
vie
sonstiger Ackerbauerzeugnisse . . . .. .. 3. (UBHesten i Danmark i Aaret 1902. — ——ö—— Statistiske Bureau.
9 8 92241 92689999-89b . —
8 8 8 8 * 8 * † † 8 8 . „ „ „ . „ .. . ... . 9 9 £ ½ 4 9 90 9 9 9 89 9 4 86 a1
Aussichten für die diesjührige Ernte in Merike. Die Ernteaussichten liegen in diesem Jahre für den 18 8 uin
Eüh . 88. 2
2—42v—8—— „.
.——. 8..
— — — — — — — — — —- —-- — — —- — — nX u1
222ö22ö22ö22ö2ö2
22 284992 9 4
521
üFEEzEh. Fp. S. p. . s;
*9 4294ö22424244 —422
222
—2N
N—
b ganun vau 2.—3 2
linterbastuet ber 2*2½2 ½. eftheatermalere 1à ½ 1
irnruüumne
.2 „
8 85 1