1903 / 169 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

wermelskirchen.

nielerela.

(Bauecrliche schat Brackwede. mit beschrünkzer mracewmehe,;

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist auf den bisherigen Teilhaber Franz Kar Jechle, Kaufmann in Ulm, als Einzelkaufmann übergegangen.

b. in das Einzelfirmenregister Band IV. Blatt 59 die Firma Jechle u. Dröll, E in Ulm, Inhaber Franz Karl Jechle, Kaufmann in Im

Den 17. Juli 1903.

Stv. Amtsrichter Walther. Wennigsen. Bekanntmachung. [33250]

In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist unker Nr. 65 heute die offene Handelsgesellschaft: Mechanische Bau⸗ und Möbel⸗Tischlerei Barsinghausen mit dem Niederlassungsorte Bar⸗ singhausen und als deren Inhaber: Tischlermeister Friedrich Borcherding und Anbauer Wilhelm Borcher⸗ ding in Barsinghausen mit dem Bemerken einge⸗ tragen, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1903 be⸗ onnen hat.

Wennigsen, den 14. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. I.

[33251]

Bei der unter Nr. 51 des Handelsregisters Abt. A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Schumacher & Schmidt“ in Wermelskirchen ist heute eingetragen worden:

Die Fabrikanten Karl Schumacher, Johann Konrad Schumacher und Friedrich Schumacher sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Fabrikant Dr. jur. Oskar Schumacher ist in die Gesellschaft als persön. lich haftender 18 eingetreten.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Johannes Adolf Schumacher, Georg Schumacher und Dr. jur. Oskar Schumacher sind zur Vertretung der Gesell schaft ermächtigt.

Wermelskirchen, den 17. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. seden

Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 54 ist heute

eingetragen die Firma: „Konrad Schumacher & Co.“

mit dem Sitze zu Wermelskirchen und als deren Inhaber die Fabrikanten Johannes Adolf Schu⸗ macher und Johann Konrad Schumacher daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit 17. Juli 1903.

Wermelskirchen, den 17. Juli 19093.

Königliches Amtsgericht. .““

Wermelskirchen. 33253]

Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 55 ist heute eingetragen die Firma:

„C. & F. Schumacher“ 8 mit dem Sitze zu Wermelskirchen und als deren Inhaber die Fabrikanten Carl Schumacher und Friedrich Schumacher daselbst.

Offene Handelsgesellschaft seit 17. Juli 1903.

Wermelskirchen, den 17. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. [33254] Handelsregister A.

Die Firma G. Maisch, Nachf. Filiale Wies⸗

baden ist den Kaufmann Heinrich Feubel zu

2, * auf d Wiesbaden übergegangen, der das Geschäft unter Fried⸗

8 8

der Firma „G. Maisch Nachf., Inhaber rich Feubel“ weiterbetreibt. 8 Wiesbaden, den 8. Juli 1903. Königl. Amtsgericht. 1 8 Bekanntmachung. [33255] Die Firma Eberhard Mees in Worms wurde im Handelsregister gelöscht. Wormé, den 17. Juli 1903. Großberzogl. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. [33256] Die Susanne geborene Seibel, Ehefrau von Karl Beth, hat als Inhaberin der Firma: „Gärtnerei Beth. Karl Beth EFhefrau“ diese Firma da⸗ hin ergänzt, daß sie derselben noch ihren Vor. und Mädchennamen dinzugesetzt hat, so daß die Firma jetzt lautet: „Gärtnerci Beth, Karl Beth Ehe⸗ au. Eusanne geborene Scibel“.

Worms.

DHen

b Zellerfeld. zur

Abtcilung William Tönnies in Grund

cingetragen: Firma ist erlof Ienerser. den 17. Iuft 1903. Königliches Amtsgericht. Zinten. Bckanntmachun In unser Handeler Ab

-2 33258] unter Nr. 14 die Firma Hirsch Eeupel mit dem

naswemr des nm Io deren Inhaber der aufmann udel cingetragen worden. Zinten, den 18b Juli 1203.

Genossenschaftsregister.

Itenkirchen. Westermw ald.

und Darlehnekaße Flammerekeld G. G. m.

111“

235

Irn

clle des irr

Genpfenschar

Seilgberg, der 14. 1902 Selce be

aus dem

Coes feld.

In das Genossenschaftsregister in heute eingetragen,

b ermann Wiedau genannt Fels

zu Kirchspiels Coesfeld der Josef Wiedau zu Brink

bei Coesfeld als Vorstandsmitglied des Amt Coes⸗

felder Spar⸗ und Darlehnskassen Coesfeld gewählt ist.

Coesfeld, den 16. Juli 1903.

daß an Stelle von

getragene

Direktors

Geldern. Bei dem Eyller Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Eyll ist folgendes ein⸗ getragen: Franz Baumanns ist aus dem Vorstand Wilhelm Beunen, Ackerer in Eyll, ist in der Hauptversammlung vom 3. Mai 1903 in den Vorstand neu gewählt. Geldern, den 17. Juli 1903.

ausgeschieden.

Genossenschaft

nossenschaft

getragen

versammlung bisberigen V

. 1

stedt, —,— getr : Die Vollmacht der Liquida

Braunschweig. Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band 1 Seite 146 kaufs⸗Genossenschaft der Colonial⸗ Material⸗ warenhändler und verw. Branchen E. G. m. b. H. ist heute vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Gustav Nolte hierselbst durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juni d. JIs. der Kaufmann Theodor Schwerdtfeger hierselbst in den Vors⸗ gewählt ist. 8 Braunschweig, den 17. Juli 1903.

eingetragenen Firma:

Vorstande

[33275]

„Waren⸗E

Herzogliches Amtsgericht, Registeramt.

R. Wegmann.

[33290]

Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. Bekanntmachung. Der Vorstand des Verbandes der Pferde⸗ züchter in den Holsteinischen Marschen Ein⸗ 1 beschränkter Haftpflicht in Elmshorn besteht nach Eintritt des e des ausgeschiedenen Direktors Fehrs laut Genossenschaftsregister Nr. 5 aus den Direktoren Sickel und Clüver und dem Hof⸗ besitzer Hinrich Thormählen, alle in Elmshorn. Elmshorn, 7. Juli 1903.

Genossenschaft mit

Sickel an

Stelle

[33276]

Königliches Amtsgericht.

Geisa. In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft: Geismarer Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Geismar eingetragen worden: „Aloysius Fischer ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und Franz Josef Birkenbach in denselben eingetreten.“ Geisa, den 16. Juli 1903.

Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht.

Göttingen. Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 15 ist zur Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. unbesch. H. zu Grone“, heute eingetragen: Für das verstorbene Vorstandsmitglied Tischler Carl Hampe ist der Grone in den Vorstand Göttingen, den 15.

Kaufmann Heinrich

ewählt. Fans 1903. Konigliches Amtsgericht.

SGransee. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Sonnenberger Milch verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ ein⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen nur noch in der Deutschen Tageszeitung.

Statuten ist entsprechend geändert. 28 Gransec, den 14. Juli 1903.

19 12

Nr.

worden:

Königliches Amtsgericht

Sreifenberg, Pomm.

Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist zu 9 tre Fend die Greifenberger Pferdezuchtg schaft, c. G. m. b. H. in Streckentin eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ vom 20. Juni 1903 aufgelöst. orstandsmitglieder sind die Liqu

e i. P., den 11. Zuli⸗ bniglichen 1

Gröningen. [33282] biesige Genossenschaftsregister ist bei der Ernkliche Tpat“ und Darlelmäatasse Croppbin Genpsßenschafr

at

eingetragene

e ist erloschen.

Gröntngen, den 16. Juli 190 u.

iu Eronyppenstedt

[33278]

Siegmann in

3.

8

1905.

mit b.

torprn loten

znialt Anmitta

er

2

hechet Ocenvanle.

Zo unbe .nesen

E“

iCbrevener

c. G. m. u. H.

Ner waende bente ela⸗

bat am 17 52. n“”

mnenlaberg. Bekanntmachung. 29289] unser Genof EA eingc:ragen

enschaftsregifter jist bei dem unter h „Noggenhausener und Tarlehnekaßen⸗Verein

n eingetragene unbeschrankter Haftpflicht in

82, bnh 2⸗ 8 Spar vund Tarlchnotaffe

eun

tecer

in⸗

orstand

vereins zu

33277] bei der Ge⸗

[33279]

[33280]

26 der

133281] 2 be- enossen⸗

Die

ndatoren.

ein⸗ Böttcher

Svar⸗ Ghe⸗

2 Bec⸗

11“ 8

Ibbenbüren. Bekanntmachung.

standsmitglied Kaufmann Bernard Möller Hopsten als Vereinsvorsteher und der

wählt ist. Ibbenbüren, den 6. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Jarotschin. Bekanntmachung.

Darlehnskasse, eingetragene

der Landwirt August Handke in den Vorstand wählt ist. 8 Jarotschin, den 16. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Kalkberge Rüdersdorf. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7,

getragene Genossenschaft mit Haftpflicht“ zu Kalkberge Rüdersdorf, fol⸗

gendes eingetragen:

ist verstorben. Laut Beschluß der Generalversamm⸗

Lübke in Schulzenhöbe in den Vorstand August Würzburg hierselbst für das verstorbene Vor⸗ standsmitglied auf.

Kalkberge Rüdersdorf, den 11. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Kirchheim u. Teck. [33289] K. Amtsgericht Kirchheim.

In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 44, betr. die Molkerei Hepsisau, e. G. m. u. H., wurde eingetragen:

In der Generalversammlung vom 25. März 1903 wurde für den zum Rechner gewählten bisherigen Vorsteher Karl Hummel zum Vorsteher gewählt: Wilhelm Fischer, Bauer in Hepsisau. Das frühere Vorstandsmitglied Christian Kauderer, Schreiner in Hepsisau, ist infolge Todes ausgeschieden.

Den 15. Juli 1903.

Oberamtsrichter Mohr.

Kottbus. Bekanntmachung. [33291]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Cottbus⸗Spremberg⸗ Sorauer Dampfpfluggenossenschaft veeneah. daß die Rittergutsbesitzer von Heynitz und von Berndt aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle die Rittergutsbesitzer Wühlisch und von Treskow zu Lieskau bezw. Weißagk in den Vorstand gewählt sind.

Kottbus, den 16. Juli 1903. S8

Königliches Amtsgericht. Mehlsack. [33292]

Bekanntmachung, betreffend Molkereigenossen⸗ schaft Mehlsack.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1903 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Stange⸗Mehlsack der Majorats⸗ besitzer Fritz v. Steegen⸗Wilknitt in den Vorstand gewählt

Mehlsack, den 13. Juli 1903. X“

Königl. Amtsgericht. offenbach. Main. Bekanntmachung. [3329 )

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen das Statut des „Konsumverein für Rumpenheim und Umgegend“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rumpenheim, datiert vom 11. Mai 1903

Gegenstand des Unternehmens ist:

der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.

Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in genen Betriehen, Annahme von Spateklagen unk ließlich H lung von Wobnungen erfolg

Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder bergestellten stände können auch an Nicht⸗

mitglieder abgegeben werden.

Ule Bekanntma und Erlasse in Angelegen⸗ beiten der Genossenschaft sowie die dieselbe ver⸗ pflichtenden Schriftstücke deren und werden mindestens von tandem un 8en ee seiner Bekanntmachungen

ich der Verein Abendblattes. ́eeö ehr t ü Genossen simnd nicht

2) —2 Strohl II.,

3) Heinrich Gmil Habicht,

4 Katl Wilbelm A.

5) Gbristian Franz Lurwig Seibel, ueeö

Ossenbach a. M., vden 17. Juli 1909. prornheim. Genpssenschaftorentfrer [38290] ZBum Genossenschaftsregifter ant 1 O.⸗B8. 1 mwurbe bei dem landlichen Nrebitvenein Miesel⸗ bronn. Genossenschaft nitt unde⸗ schrunkter flich eingetragen ist ausgeschterer Ghellacbelter 1

in Kieselbronn in den Wasstant ornghetm, den 10 Juli 1ühn Gr. Amtebgericht 11.

niranaburmg., Fehn. [38297] In das Genossenschaftoregttter ist eingetrogen worten

nater Art 1 hur u bhe hwüeim wweitbeucher Spae⸗

nnb Tarlehnokassenverein, eingetragene Gee-⸗ mit unbeschraumtter

chin. 2 [33287] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Niederdorf eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Emil Bach

ge⸗

[33288]. „Vorschuß⸗Verein Kalkberge Rüdersdorf, ein⸗ beschränkter

Das Vorstandsmitglied Kaufmann Hugo Schulze lung vom 8. Juli 1903 ist der Kaufmann Rudolf

ulzenhöh gewählt worden. Damit hört die Stellvertretung des Rentiers

8

[33286]

Bei dem Hopstener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. zu Hopsten ist in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Gastwirts Joseph Holling das Vor⸗ von Rentner Heinrich Droste von dort als Vorstandsmitglied und zugleich als stellvertretender Vereinsvorsteher ge⸗

EE“

1““ 88

und an des letzteren Stelle der Ackerer Karl in Weitbruch in den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 27. Juni 1903.

Nr. 75 bei dem Betschdorfer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Ober⸗Betschdorf:

In der Generalversammlung vom 31. Mai 1903 wurde an Stelle des verstorbenen Thadeus Schmitter der Steingutfabrikant Karl Krummeich aus Ober⸗ Betschdorf in den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 26. Juni 1903.

Nr. 34 wurde heute bei dem Neeweilerer Dar⸗ lehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Nee⸗ weiler, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1903 wurde infolge Ausscheidens des Vereinsvorstehers Pfarrer Specht der bisherige Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers Bürgermeister Philip Saum in Neeweiler zum Bereinsvorsteher, der bis⸗ herige Beisitzer Kaspar Braun in Neeweiler zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und der Ackerer Alexander Müller in Neeweiler als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt. h

Straßburg, den 13. Juli 1903.

Kaiserliches Amtsgericht. Tarnowitz. Bekanntmachung. [33298]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Alt Repten eingetragen worden, daß der Hauptlehrer Adrian Wollny aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stele der Lehrer Altaner aus Alt⸗Repten getreten is

Tarnowitz, den 14. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung.

Panger Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Pang, A.⸗G. Rosenheim.

An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Beisitzer Josef Wagner und Johann Wechselberger wurden Josef Hauser, Wagnermeister in Pang, und Franz Kaffl, Bauer in Pang, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Traunstein, 15. Juli 1903.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Trier. [32301

Heute wurde in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 51, wo der Ralinger Spar⸗ und Darlehns kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht zu Ralingen eingetragen ist, vermerkt:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Theodor Barthelmes zu Ralingen wurde Henri Werdel zu Rosport gewählt.

Trier, den 11. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. 7. Wetter, Messen-Nass. [33300]

An Stelle des verstorbenen Hermann Koch ist der Schreiner Philipp Wagner von Niederasphe zum Vorstandsmitglied des Niederaspher Darlehns⸗ u* Fwählt 8 u““ 8

etter, den 15. Juli 3. 8 Königliches Amtsgericht. wittlich. 1883

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Niederöfflinger Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Niederöfflingen eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Jakob Zens Jakob Konrad zu Hasborn zum Vorstandsmitglied

Siß

bestellt worden ist. 8 Wittlich, den 17. Juli 1903. 8 * Königliches Amtsgericht. Wöllstein. Bekanntmachung. [33302 In unser Genossenschaftsregister wurde heute der Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sprendlingen (Rheinhessen) eingetragen: Geometer Lorenz Weidmann zweiter in Sprend⸗ lingen ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Ludwig Haas daselbft ge⸗ wählt worden. LWe“ Wöllsrein, den 17. Juli 1903. ZII

Grofsh Amtsgercht. Zabern. [33303]

Genpfsenschaftsregister Babern. vurte PFeute unter Nr. 50 bei dem Birken⸗ walder Darlehngkassen Verein e. G. m. u. H.

S⸗

in Birkenwald eingetragen:

Josef Renckel ist aus dem Vorstande schieden. An seine Stelle ist Karl Cickan, Hasgere in Birkenwalt, durch Beschluß der versamm⸗ lung vom 28. ZJuni 1903 zum Vorstandomitglied gewählt worden. M“ Zabern, den 18. Jull 1908. Katzerliches Amtegericht.

TZueibrbhchen. „Confum Verein Oberbegbach, ringe⸗ tragenr Genossenschaft mit beschränkter pflicm in Ligutbdation“ mit dem Siße in ist beendet een chaft ist Zweibrücken, 17 i 1908 Kal cht

Konkurse.

nngreuth. —75ö—] [33100 Tase Kgl. gricht Bavteut bat beute, Per mittage 10 „Uber bten Nachlaß der am 14. Jun Uhh, werhebhee hühewerkobefthhere Geiearp Nape von Bayreuth bas Konkurobe n erb

Ale Konkutsverwalter ist der Rechteanwalt Freiber, von Uhibra in Mhayreuth ernannt. Ossener Aervest ua Anmeldefrtst bud 2 ten 1. Aagust 190 8 em schließlich. Termin zat 1 ohr bn einck angeren Vermwalterg bie Bejtehaem eines Ghlaubigerausschufses somihr ur Prüsung der 0

522— Hotbera aun abag, , ba 0ö. Anguht 4909, 801,9, 3 Uhe, . aal

vaege. in 18. Juli 1908 agre vnlewe tichte 8.) ei, Kgl tctär.

I.

Uerantwortlicher J. d. von Uoesanewoki in Verlin. Vetlag ber Grpevbitton (3. B. Heibrich) in Berlis

.n Eena . e.evnn.

133299]

Selbst

zum „NMo) 169.

Fünfte Beilage

anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 21. Juli

er.

Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ alee. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

geichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und v

Zentral⸗Handelsregister

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Das Zentral⸗H holer auch dur

a aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werd

Fa

en.

mw nn

Konkurse. Bergedorf. Konkursverfahren. [33130]

Ueber das Vermögen der ISI Sn in Firma Vierländer Conservenfahr †. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kirchwärder, ist heute, am 18. Juli 1903, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kellinghusen in Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1903. Anmeldefrist bis zum 20. August 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. August 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr. Prüfungstermin: 25. September 1903, Nachmittags 12 ¼ Uhr.

Das Amtsgericht Bergedorf. Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichtsschreiber.

Berlin. Konkursverfahren. [33063 Ueber das Vermögen der Kauffrau J. Franke in Berlin, Potsdamerstraße 48, ist heute, am 11. Juli 1903, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Guilletmot in Berlin, Friedrichstraße 235, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 13. August 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. September 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I hier, Klosterstraße 77/78, 2 Treppen, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Penhs in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu Leften auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1903 An⸗ jeige iu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. in Berlin. Abteilung 83. Berlin. Konkursverfahren. [33382] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wlodarezak in Schöneberg, Motzstr. 28, ist beute, am 16. Juli 1903, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. September 1903 bei dem Gecict anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über Weilehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. August 1903, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 28, immer 22, Termin —vaumn Arrest mit zeigepflicht bis 13. August 1903. F Der Gerichtssch des Königlichen Amtsgerichts 11, Abt. 26, in Berlin.

Colmar. Konkursverfahren. [33108] „Ueber das pechönliche Vermögen der Bertha. Schoellhammer, ohne Gewerbe in Winzenheini. Teilkaberin der in Konkurs befindlichen Firma Gießerei Schoellhammer in Winzenheim, wird deute, am 14. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Geschäftzsagent Meid in Colmar wind zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden. wird zur Beschluß⸗ sassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie üder die Bestellung eines Gläubigerausschusses und cintreten⸗ den Falls über die in 132 der Konkurzoerdnung

termin den 16. Oktober 1903, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 103. 1

Düsseldorf.

pla

Dortmund, den 16. Juli 1903.

Billau, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [33082] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Joh. Wilh. Sander zu Düsseldorf, Carls⸗ 16, wird heute, am 17. Juli 1903, 32

5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Re⸗ anwalt, Justizrat Wirtz zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und. Anmeldefrist bis zum 1. September 1903. Erste Gläubigerversammlung am 14. August 1903, Vorm. 11 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 11. September 1903, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelm⸗ Straße 12, Zimmer 7. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Flensburg. Konkursverfahren. [33095] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Weinknecht in Flensburg ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Buchhalter J. H. Jacobsen in Flensburg ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. September 1903. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. September 1903 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. August 1903, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. September 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 32. Flensburg, den 17. Juli 1903.

Der Gerichtsschreiber

Der des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. [33096]

Gehren, Thür. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen

1) der Witwe Marie Frank, geb. von Hopff⸗ garten, in Großbreitenbach, 11 2) des Kaufmanns Arno Frank, alleinigen Inhabers der Firma A. Frank 4& Co., daselbst. ist am 18. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Oskar Enders in Gehren. Anmeldefrist bis 31. August 1903. Erste Gläubigerversammlung: 14. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pruü⸗ fungstermin: 17. September 1903, ——u 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. August 1903. 8

Gehren, Thür., den 18. Juli 1903.

Rückert, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

Grossenhain. [33131]

Ueber den Nachlaß des am 14. Juli 1903 in

katessenhändlers Hugo Geipel wird beute, am 17. Juli 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗

Großenhain verstorbenen Kaufmanns und Deli⸗

Febeeeng.

in

meldun

rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. r. 1890)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eträgt 1 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

an-

Das Bezugspreis

rd aufgegeben,

T-en⸗ in der Regel täglich. Der linzelne Nummern kosten 20 ₰.

haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den * welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. August 1903 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz. München. 3 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. für hat über das Vermögen des Kaufmanns arl Fuhrhans in München, Maffeistr. 3, am 16. Juli 1903, Vormittags ½12 Uhr, den Konkurs resgr Konkursverwalter: Rechtsanwalt Josef Popp ünchen, Frauenstr. 12/II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ der Konkursforderungen bis 1903 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen walters, Bestellung eines Gläubigerausschu es, dann über die in §§ 132, 134 und 13 neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, 14. August 1903, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justiz⸗

7 der K.⸗O.

palast, Erdgeschoß, bestimmt. München, den 16. Juli 1903.

Gerichtsschreiber (L. S.) Sittig, Sekr.⸗Assistent. München.

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtei für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am 20. April 1903 in München im Hause 3 an der Schrenk⸗ straße verstorbenen Krämers Michael Schlagen⸗ am 17. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, den

onkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Leo Weil, München, Promenadeplatz Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Ri⸗ zum 3. August 1903 einschließlich festgesetzt. zur Anmeldung der Konkursforderungen 5. August 1903 einschließlich bestimmt. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 3 eichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin auf: Donnerstag, 13. August 1903. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. gescos bestimmt. Jun 1903

ünchen, den 17. Juli 3.

Gerichtsschreiber (L. S.) Sittig, Sekr.⸗Assistent. Nürnberz. Bekanntmachung. .

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Juli 1903, Nachmittags 5 ¼ Uhr, über das Vermögen des Mengermeisters Max Fleischhauer in Nürn⸗ berg. Färberstraße 4, das Konkursverfahren

Kontursverwalter Kaufmann

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Bernhard Bräuer in Großenhain. Anmeldefrist bis

im 20. August 1903. Wahltermin am 1 7. August 1903, Vormittags ½10 Uhr. Pruüf am 11. September 1902,. Vormittags 10 Uhr. Oßener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Angust

1903 Königliches Amtsgericht Großenhain. Halle, Saale. Konfurseröffnung. .33128 Ueber den Nachlaß des am 4. Juli 1903 in

mwestermnin ungstermm

zurger Strahe⸗ Nr. 33) ist he Nachmittags 1 Uhr, don de königlichen An gericht, 7. zu Halle a. S. das Konkursverfahren er Unct. Verwalter: Kaufmann Otto Lndemann in Halle a. S., Merseburger Straße Nr. 7. OfFener Arrest mit Anzeigefrist bies . Auguft 1903 und

zur rsforderungen dis 28. August

dung der 1903. Erste Gläudigerversammlung den 10

uft

1903. Vormittags 10 ½ Uhr⸗ allzememer nü-

üungsgtermin den v. September 1903. 18. mittage 10 ½ Udr. Zimmer Nr. 31 8

Halle a. S., den 18. i 1903.

Blochwitz (T8

beweichneten Gegenstände auf Mitnooch, den 12. August 1909, Vormittage 11 Uhr. vnd zun Prüfung der angemeldeten Forderungen aut Müut⸗ woch, den 12. August 1902. Vormittages 11 sihr, vor dem unkerzeichneten Gerichte Termin anderaumt. Ossener Arrest mit d8.sdseen dis ham 1. August 1903 Kaiserliches Amtesgericht in GColmar t. Eis. Crereld. montureverfahren [338104⁴] Ueber das Vermögen der in Guten gettennten Ghefrau des Uhemachers und Buchbandler« Anton vaumann, Gertpüud geb. Wermardse. Uhren- und WMuchhaudlerin, in Gresfeld. Wreue⸗ 6, wohnenb. t beute. Ponnerotag. am 6. Halt 1908. Nachmlttags 5. Uhr, das Konkune⸗ 1e Phs 2—ö , eld ist Konkuntvoe b rij 10. Sepiember 1008 wi. ee 8. Augußt 190 9u, Pormeittagoe Ai Uhr.

mamber 0. P sotermin amm 2G. 8* Aber enet 1-..

90h, Worultttage 11 Uhr., Jnmmar Arnht weü Seengn, h wwm 4. Aagust Greselbd, den 16 Jalt Iün 8 Königl. Amtegericht bortauand. Monktureverfabhren Uechee, dae Meimdb deh Petitatetzwgren⸗ imund. Saal

alol!

9 erttmant BVne Arneht mit Ae⸗ 16. Aaguft hh. Kukare⸗

amzumenten süuh

inben vnn ilun

M

banbteve AWilgelm 28* n Poß Sat⸗ brücher Sirahe Nr. 19 ute., N 48 Uhr, usd, erene dnt der Re⸗ 4 srammhung den 19. Huagu b b .

. 10 ¼ Ubr. ehn vere oncws wrlche cinc hat

Große, II““ 8 dis'chrrider des Köntalichen Amtsperichts. Adt. 7. mMoamburn. Konkureverkuahren. [33128] ürder de Wermögen des Wein⸗ und Tyüri⸗ uofcnhbandtere Cart Friedrich nton DNarmo. in Fr Carl Harme zu Hamburg, St wegrn. Seeindamm 12 17. wind heute, Nachmltnage 2† Ude. Konkurd cröcnct. lter: Buchdalter an rle, Gönsemarkt 3. Ostener Aanrest zit Anzetge⸗ Frist die ham 11. August d. X Anschlbelich. Anmelde. frut 8 am 22. August d. I. canscht FIrite Glaubegerversammlung d. 19. Je., Dorm. 10 % Uhr. Allgemeimer Pru vienn 8. 9. Leptember d. e*., Borm. 10 Amlehericht Hambelrg, den 17. Junlt 108. Zur Acglaudtgung: Helse, Gert-htoc—hteidet. matne- büNö 8 Ueber d 1 Gr. org Nubde, in Maing Aonkvtever üshnct. Der Nechbzanmwelt Dr. Haberlung in nz wind zam nannt wlerttundgen wnuam IlI. richte Ce wind zan

—2222 and cnktehguden heedgga. ea 12. Mugu 10 muhe., und me paeteme

innmen a9 Montag, den 1 1189,89 190 F

1

e.

ern Amesen, wuad

vet Iaurman taumt.

. Axe d

lung:

tembe Nr.

25 dabt

Nuürnberg

LSchimpe zu Oruntenburg. 8 Aufenthalts, ist deute, am 17. Jult 1903.

frist bis 31. August 1903. Montag, mittags 9 ¼ Uhr. im Zimmer Nr. 60, gemeiner Prüfungstermin: Samostag, 19. Sep r 1902. Vormittage Uhr. im 19 des Justizgebäudes an

Halle a. S. verstorbenen Kaufmanng Wilhelm oranienburg.

Uerten das⸗Vermsge

mrttags 5

eröffnet.

frift

und

818

§ 132, 134 und 137 der K.⸗O.

(Auszug.)

228

der

den 17.

—y—

Uhr 30 Minuten. das

ernannt. August 1903.

18 Vormittageg 11

weuer 190. Bormittage 1 Uhr.

m den

2* und

Helnde, erner ar

EV68

9

dxr

cinc?

cinecs A

.

Berwalter don dem Besitz xchoriger Sachen bdis zuam 10. Auguft SOrantenburg, den ’1 richtsschreider Pinnebers. Nonkureverfahren. Ueder dae Kerm Dinruich Nameke amn 18. JKali 1903. Vormittage 10 Ubr 15 Kvukuteverfadten

21 *

Errerene

ut

17. Jult 1808.

892 K

*n Theodorf wid

crüsnek, da der

lters

in

d

Prutung der

omac sch nd ninaad 10 nmha, der dems

[33136]

August Ver⸗

bezeich⸗

. ung A.

6. Offener Richtung bis Frist bis zum Wahltermin

be⸗

Zimmer

38108]

52, Justizpalast, Erd⸗

Karl Kublan in Nürn⸗ Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ manm 10. August 1903. Vor⸗

all⸗-

1

Tenn, hmn nne.

[33065]

t unbekannten

Konkursgverfabren

Der Bankier Eugen Schaad iu Dranien⸗ burg ist zum Konkursverwalter

. in.

verfatren

besitzers L. A. Enzinger in Prien den Konkurs eröffnet.

Baier 8 Mittwoch, den 5. August 1903.

schlußfassung über die eventuele Wahl eines anderen Konkursverwalters

Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt in Rosenheim ernannt. Anmeldefrist bis Termin zur Be⸗

s sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der ange⸗

meldeten Forderungen wurde bestimmt auf Mon⸗

tag, den 17. August 1903, ——3— 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Mittwoch, den 5. August 1903, einschließlich. Prien, den 17. Juli 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Schmidtill, K. Sekretär. Rosenheim. [33350] Oeffentliche Bekanutmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rosenheim vom 17. Juli 1903 wurde an diesem Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Nikolaus Fellner in Rosen⸗ heim der Konkurs eröffnet. Zum provisorischen Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Kollmann in Rosenheim ernannt. Als äußerster Termin zur An⸗ meldung von Konkursforderungen wurde Freitag, 7. August 1903, bestimmt. Der offene Arrest wurde erlassen und Anzeigefrist Richt binnen 3 Wochen vom 17. Juli 1903 ab festgesetzt. Wahl⸗ und Prüfungstermin wurde auf Dienstag, 18. August 1902, Vormittags 10 Uhr, im

Geschäftszimmer 3/0 des K. Amtsgerichts Rosenheim

anberaumt. Rosenheim, den 17. Juli 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Schmidhuber, K. Sekretär.

Sohrau, 0.-S. Konkursverfahren.

[33068] Ueber das

in dieser Richtung

Vermögen des Kaufmanns Franz

Kwoka in Sohrau O.⸗S. wird heute, am 16. Jult 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet.

Der Kaufmann Florian Fizia in Sohrau

O⸗S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. August 1903 bei dem

Gerichte anzumelden.

eines anderen Verwalters, sowie über die

eines Gläubigerausschusses und —+₰— Bor

—-—— (33089] mittags 10 Uhr. vor dem cneren Ser⸗ 7 mberaumt

über die in § 132 der Konkurs

Hegenstände auf den 10. August 1. mittags 10 Uhr. und zur Prüfung der Forderungen auf d

Termin Siuttgart. emmn Konkurseröffnung über

2 *

ist am 24. verf ung den 10. Bormittage 9 ½ Uhr. Saal 58 ungstermin am Montag. 3 19023. —— 9 Uhr. Saal 55. Stuntgart, en Juli 1903. Herichtsschrrider 2u.

82

,—

ö Toftiund.

4 —*

Jogauncv in

ZqFEn2—

kRͤ K. Irlte I1n2. Rugust 199024. 11 Algememer Pru den

runsstermin 1903. Bormlttage r.

Nuis Schmidt mn

grpper meder

Fenect

mit cht bis 7. Angaest 1208. EE Amiegcrudt.

Wügemerner 7. Sertember

Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wakl