11““ ““ “ v1“ 11“ 11“ 85 1u“ 8 vEE1“ 1n. 42 I1“ WW “ — G“ “ 1 1 8 4 und 39 des Gesellschaftsstatuts sind ohne die Passiven und ohne die dazu gehörz 1 desselben, bis für die Veröffentlichung der Bekannt⸗] weitigen Beschlußfassung durch die Generalversamm⸗] zu Busendorf wird zum Konkursverw nt. 1 1902, Vormitte üfungs⸗ Dopothee Garolcge 8 —— 1 ghnb da c2 db ee Beneralversammlungsbeschluß vom 15. Juni] Immobilien, zum vereinbarten Geldwertvon 1500 9a machungen der Genossenschaft durch Beschluß der lung im „Deutschen Reichs, und Königlich reeeeeee sin bis — “ — . „ 88 71 —— Feesenis Tane Genare Martha Leysaht, geb Robert Jacoby ist aufgelöst, die Firma erloschen. 1903 abgeändert. 15. Juli 1908 ,eeen 82 s a gemacht. .e.Iee 67“ o“ bestimmt ist. 9es ren,* Zbei dem -2 anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis — ieseniss, Auguste ecs mdes. w ters v. ddr 8 dt a. Rbge., 15. Juli 1903. weinfurt, den 18. Juli 1903. „den 17. Ju . otsdam, den 9. Juli 1903. fassung über die Beibehalt 2.2* 8 5 1 üelaghne Flgachlethe; gen. Laange. 1 [33523] “ Königliches Amtsgericht. 1. Kgl. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. bdie Wazl eines 2 seh ah e A. 15. Juli 1903. dez Jehenns. Emmy Anna Mary von Oertzen, .ven hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Neustrelitz. [33550] Schweinfurt. Bekanntmachung. 1835 ℳ9] Heidelberg. Genossenschaftsregister. [33556]) Regensburg. Bekanntmachung. [33561] Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Königliches Amtsgericht.
- 8 A r2 — ister i er Nr. 232 ür hoe 6 8 Lingetragen wurde: . In das Genossenschaftsregist de heute bei Falls über die in § 132 der Konkursord be⸗ ——— “ .Zieseniss, Friedrich August Zieseniss und — 8 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 232 Bürgerliches Brauhaus Mellrichstadt Hal Eingetrag 1 ₰ ftsregister wurde heute beim Fe n ersordnung be 8 Fn Ziüsrifs unter unveränderter Firma EE — die Firma „Rudolf Warnke, Goldene Kugel“, & Co.“: Unter dieser Firma mit dem Sihe . 1) Am 1. Jult 1903: „Darlehenskassenverein Langenerling, e. G. zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ LASncs xenen, ß des K. A ichts 8 fortgesetzt worden. Spalte 4: Liessow - Inhaber Gasthofsbesitzer Rudolf Warnke in Neu⸗ Mellrichstadt betreiben der Brauer Ludwig Hahn Zu O.⸗Z. 14: Zur Firmg „Bammenthal⸗Reils⸗ m. u. H.“ in Langenerling eingetragen: In der gemeldeten Forderungen auf ienstag, den heut chmi . Amtsgeri — Am 1. Juli 1903 ist das Geschäft von Carl Spalte 5: Resle⸗ † und Kaufmann Ernst U. strelitz, eingetragen worden. der Metzgermeister Alfens Braun, heide in Mellrich⸗ hheimer Spar⸗ und Darlehenskassenverein, Generalversammlung vom 5. Juli 1903 wurten die 1. Maenss, 19,929, vereel0 10 hhn, vor Ade 8 ,—, 22— Uech mäb =ö⸗ Henmann Zeeseniss, Brauereidirektor, zu Bergedorf, z Sosewe....— aufmann Ernst Zinnall Neustrelitz, den 17. Juli 1993. stadt, und der Oekonom Heinrich Josef Zeißlein in Antetr. G. m. u. H. in Bammenthal“: Wil⸗ Statuten dahin abgeändert, daß an Stelle des dem unterzeichneten Gerichte Termin anberzumt. —beer]⸗ 227 übernommen worden und wird von demselben zu Liessow. M 8 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. Rheinfeldshof seit 1. Mai 1903 in offener Handels helm Klump und Friedrich Glatt sind aus dem Vor⸗ „Regensburger Morgenblattes“ als Publikations⸗ Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. August geb⸗ arhöfer, in Kirchenarnbach wohnhaft, unter unveränderter fortgesetzt. 2 Sr d. 2c F 1 Neswied 8 8 [33532]] gesellschaft eine Bierbrauerei. Zur Zeichnung und b. eegeschishen und . r s. zet⸗ 1eO 889n 4. 8 G die „Verbandskunsgabe des 1903. Kaiserliches Amtsgericht in Busend beseFon Zhegsoforsuleaf Whesrr ig bard ast um 1 .F. - “ 5. elsregister is agen: Vertr Gese b 8 zafte eorg Hetzel. Müller in Bammenthal, als bayerischen Landesverband dwi 1 . gaiserliches Amtsgericht in Busendorf. — -. Wver ☚ — e e 116*“ Iendma Spalte 4: Laage. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen etg 818 66X Besel schafter veaca bebseher und Peter Hebene 78 5 brik⸗ Feherelessenpereine reh 89 2269217 g Di Idi Ersgercht. m Bu⸗ 8 Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist 13. August W. Bauart Ehefrau, ist zur Prokuristin für diese Spalte 5: Kaufmann Enoch Hard L 1) bei der in Abteilung A. eingetragenen Firma] Ludwig Hahn berechtigt. d 1 1 ßenauer, Fabri „in München beftimmt ist. ppoldiswalde. [33430]] 1903. E äubigervers Firma bestellt worden. Fhalte 8. Kaufmant noch Harder zu Lange. (ael Feemp Els zu Neumiede Offene dandelk. Schzovessatrr, den 33 Jult190, 1— mbeiter in Reilsheim, in den Vorstand gewählt. Regensburg, den 13. Juli 1903. lwerer de Verhögen der Podevebgebe62e. 2s. oee h see heeen s 8 as Amtsgericht. ZUrma Carl Jörß zu Liessow. gesellschaft infolge der Aufnahme des Fabrikanten Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Das Vorstandsmitglied Peter Finzer ist Stell⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg I. sinhaberin Anna Amalie verehel. Berger, geb. 17. August 1903; Prüfun — a 712 5. An — r“ 8 Spalte 3: Die Firma ist erloschen. Hermann Winz in Neuwied v Die sovernneim. Bekanntmachung s33541] ven,; E“ 1 sagan. Wö 8 [33562] Flotz, tta rI: gv4, 1 Lov- 2 Juli 08. 1903, Vorm. 9 Uhr “ .“““ Laage, den 20. Juli 1903. bisherige Firma wird fortgeführt. Die im Firmenregister unter Nr. 11g eingetta 1 zu O.⸗3. 39: Zur Fi „ „Im Genossenschaftsregister ist bei der S Fut, we,k. hr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 2 11 “ (gez. 3 8 — d 1u1u6“] 9 age „9. 30: g. 11* 1 ftsregister ist bei der Spar⸗, und - 6 8 ugr. andstuhl, 20. Juli 1903. “ Veröffentlicht; Kraffte Gerichtsschreiber Großherzogliches Amtsgericht. 2) bei der in Abteilung B. eingetragenen Aktien. Firma “ Walter zu Sobernheim f ge 391r,. a12 e Tettt⸗ „8 ”¹ g Spar Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Groß⸗ Konkursverwalter Herr Gerichtsschöppe Maukisch 3 Klein, Sekretär. Heidelberg. Handelsregister. [33515] Laubach, Hessen. Bekanntmach 33524] gesellschaft Concordiahütte vormals Gebrüder iöscht und in unserem Handelsregister Abteilung Gaiberg: Michael Schuhmach . 1* in Dobritsch eingetragen, daß Bekanntmachungen der⸗ Freischend Bemeldefrist, bis um, h. August 1923. Lelipzr 1“ Eiinngetragen wurde a. am 2. Juli 1903: ear.,egi ete regee, in⸗ hung.! 3524] Lossen zu Bendorf: Jean Schnock aus Düsseldorf, unter Nr. 10 neu eingetragen die Firma „Johann d 91 schi S uhmacher ist aus t'vr or⸗ selben nur in der Schlesischen Landwirtschaftlichen Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. August 1903, 2v b 3 133433] Zu Abt. A. Bd. II. O.⸗Z. 182 zur Firma „M. ““ ist heute folgender Eintrag jetzt zu Concordiahütte, ist zum I11“ Leiter Walter Nachfolger“ zu Godernheine Nnd ag and aühelch esen. ne eeesehe Genossenschaftszeitung erfolgen. Fne hgs 10 Arrest mit Anzeige⸗ E A“ gesch. t : die Gesellschaft nögen. zei und zum Vorstandsmitgliede bestellt. deren alleininer Inhaber der Gerber aA 1272 Kling Ga n den 3 Amtsgericht Sagan, 18. 1 1903. is zum 5. August 1903. . Hoffmann, Inhaberin der Kolonial⸗ Kocefsclal *dashcegcgf nts onem dühechen losgin Firma Feist Katz zu Laubach ist er⸗ Neuwied, den 15, Jult de. deccde ehagsch echabte Abn 1s gb- “ 8eneg. Amtsgericht Heidelberg wormaltt FIeeeee dlagsss) abeAn ss äü tantbaser Gohlis 1c Fh,eeb Shs —2 2 5 8 * 8 1 1 s 8 b 8 89 8 -b 1 ”. . G 8 8 3 gger 1 3 . 41 4 8 33588 — 8 G 3 B nstr. i 2 — Gesellschafter Ladwig Kochenburger unter unver⸗ Laubach, 18. Juli 1903. Köͤnigliches Amtsgericht. 8n Sobeknheim, den 16. Juli 1903 . Peraänt gas In das Genossenschaftsregister des Königl. Amts, Frankfurt, Main. 133448] Lindenstr. 35, Wohnung — änderter Firma weitergeführt. Großh. Hess. Amtsgericht. opladen. Bekanntmachung. [33533] Königliches Amtsgericht. e g ekanntmachung. [32060] gerichts zu Wormditt ist heute bei der unter Nr. 7 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin ftraße 7, ist heute, am 20. Juli 1903, Mittags b. am 8. Juli 1903: — 39 ist bei der Firma Stargard. Pomm. 188545] Im 0 enossenschaftsregister wurde heute unter eingetragenen Genossenschaft: Wusener Spar⸗ und Diehl in Firma A. M. Diehl in Frank⸗ 2 . 903, ittag
8 gaß Im Handelsregister A. Nr 9h, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet den. V Zu O.⸗Z. 26 Bd. I Abt. B.: Zur Firma Lübben. Bekanntmachung. [33525] 5 rdrichs zu Kaltenherberg, Gemeinde g ““ . Nr. 69 eingetragen: Molkerei Genossenschaft, Darlehnskaffe „ 5 2furt a. M., Unterlindau 3 III wo äfts⸗* . 1 eröͤff worden. Ver⸗ „Suevia“, Aktiengesellschaft in Heidelberg; In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 32, Firma Ludwig Friedrichs zu Kaltenherberg, Geme⸗ In unser Handelsregister X. unter Nr. 199 ist lehnskassenverein, eingetragene Genossen wohnhaft, Geschäft
1 1 — walter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig 8 8 ma Burscheid, heute eingetragen: es. es Fallfch eingetragene Genossenschaft mit beschränkter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit; lokal Goethestr. 24, ist heute, Mittags 12,30 Uhr, das Kurpri 1 19, Staatsanwalt Doffner und Rechtsanwalt Basser⸗ C. Hoffmann Nachf. H. Gensing heute ein⸗ S ee. venst ergase bei de er Keemmandeegesenschag, Phma. Asphalt⸗ 3 Haftpflicht in Schemerich. Das Statut ist vom g 1 in Wusen eee ee I; Konkursverfahren eröffnet worden. 21exaa F-b in am 10. Aupust 1902, mann sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an getragen: 3 690 Opladen den 16. Juli 1903. G und Steinpahpenfabrik 1 lhelm M eiszner in . 2. Inmni 1903. Gegenstand des Unternehmens ist , Besitzer Ferkinand Hallmann 8 dem Dr. Hans Fester dahier, Bleidenstr. 12, U zum Konkurs⸗ 2 Fe tas . r.
ihrer Stelle Oberamtsrichter a. D. Dr. Adolf Paul / Die Firma ist in C. Hoffmann Nchf. Max „Königl. Amtsgericht. 1V. Stargard s. Pomme. heute eingetragen worden, daß 1 die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Be⸗ verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum ohns in Heidelberg und Bankier Dr. Richard Wehlack geändert. Jetziger Inhaber: Max Wehlack, „ vnkoge Pmergerserh. r. [335341 1) dem ‚Kaufmann Franz de Frenne zu Stras⸗ ünd Gefahr. Der Geschäftsanteil beträgt 50 ℳ sitzer Josef Burchert in Wusen in den Vorstand ₰ 5. August 1903. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ Arrest mit Anzeigevpflicht bi g. denburg in Mannheim zu Vorstandsmitgliedern Kaufmann in Lübben. 8 8 Rej eas Handelsregister ist heute zu Nr. 22 bang S . er. ente zur Veräußerung und Kein Mitglied darf mehr als 50 Geschäftsanteile wählt. 8 rungen bis zum 10. August 1903. Bei schriftlicher deh en 2. Medchche ebumn I. 1908.
8 8 8 1 2 8 He ) zu Nr. 22,Bele 9 Gr ken, 8 8 % g11 86 5 ; 5 8 8 p, een 7 . geri 2 95 2 . 1
bestellt. — 8 “ Lübben, den 16. Juli 1903. Fiüma Gebr. Schenck, * getragen: 99 . 8 8 8 8a lbe e Schranz zu Stargard b erwerben. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil Wormditt, 8. Juli 1903. Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ Nebenstelle Johannisgasse 5, I, 2 20. c. am 7. Juli 1903: 1“ Königliches Amtsgericht. Abteilung . veeer. Segect banc 1b dtgarrenfahrikant i. em Kaufman rt S z zu Stargard ist auf 100 ℳ festgesetzt. Vorstandsmitglieder sind: Königl. Amtsgericht gend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversamm⸗ Sgasse 5, Juli 1903. ¹) Zu Abt. A. Bd. . e 59:8 Zur Föma HMarklissa 9 [33526] Frsehich, Schenck ist as der Geselfchaft aus. Honnen erteilt worden ist W 829 éöe Landwirt in Hoblingen, Vorsitzender; — kung Minwoch, den 12. August 19092, Bor, arlenburg. “ [33421]
. S 4721 idelberg: 2 ie irma ist ohne 2 8 8. 8 vI. d- 8 rokurxa erte. vorde 2 Johann el, La virt in S ich, 9 7 2 3 Prßͤf 2 M. Ueber das Vermögen des Kau anns 8 Uestane 8 de Geschäfts keFünbete For⸗ —* Herdeisseetir Püt. 99 ü ngls⸗ Ei bn. 1. tteden. Al 1908 Stargard i. Pomm., 13. Juli 1903. 8 b Micolaus Wesimand” ingnchernefich 2 bendang, Url. ebe rechts t g ll vien en 27. Nagrg 19098- gemelegs rBre eree .Sen twice ns Weebiolihkelten anf Kaufmaan Auzuft Wegeraborf des Fursen Sheisean Krest ze . ”””eGentaencgüchen Amnsgeric 1 Istah Amtemda.. fellvextretender Vorsitzender, Die Willenserflärung heber eintragsrolle. 284 g. Zennaebante, 1. Stg, IFmmer 76. 0sze itt e 12 Uhr 83, Minanen, das tonke. Ernst Stoll in Heidelberg übergegangen.. . Hohenlohe⸗Oehringen Meffersdorf, Kreis roßherhoglichen tmesgerseht. fTrondern. Bekanntmachung. [33589] und die Zeichnung für die Genossenschaft muß durch Leipzig. Belanntmachung. [33462)] Franffurt a. M., den 17. Juli 1903. ———— 2) Zu Abt. A. Bd. 111 Q.J. 13: Die Firma Lauban“ und als deren Inhaber Seine Durchlaucht Posen. Bekanntmachung. 1[335351 % In das biesige Handelsregister K. ist heute unter ½ zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten. In der hier geführten Eintragsrolle ist heute der Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 17. gis 4——3 r. IeA Teil. der Fürst Christian Kraft zu Hohenlohe⸗Oehringen, In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute Nr. 118 eingetragen die Firma Gustav Hostrup⸗ seenber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Sie ge⸗ nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Gaildorf. eer 33429 10 2— e —2 — — ber der offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Fs Herzog von Ujest, auf Slawentzitz eingetragen worden. unter Nr. 44 bei der dort vermerkten Posener mit dem Sitze in Tondern und als deren Inhaber chieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Nr. 300. Herr Theodor Bernhard Geor 8 Württemb Amtsgericht Gaild 8 832 17 2 2 —27 Sümbigerersammüu⸗ den 1903 begonnen und ihren Sitz in Sandhausen hat, Königliches Amtsgericht Martlissa. Steingutfabrik, Gesellschaft mit beschränkter der Kaufmann Gustav Hostrup in Tondern. V Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Janssen in Hannover, geboren am 21. Aaauß ve e See gericht Gail bs vaganst 908. Vormittags 10 Uhr. sind die Fabrikanten Ernst Schneider und Wilhelm 8 Haftung, eingetragen worden, daß Jan Göbel zum Tondern, den 15. Juli 1903. 6“ b beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden 1883 zu Winschoten in Groningen (Holland), meldet & e Fenes —,—eön—S 2— Megn 1902, Bor⸗ Brunn, ersterer in Sandhausen, letzterer in Heidelberg. Metz. Bekanntmachung. [33527] Geschäftsführer bestellt und zur Geschäftsführung Könialiches Amtsgericht. 8 zffenklichen Bekanntmachungen erfolgen unter der an, daß er Urheber des im Jahre 1903 im Selbst⸗ teinbruchbesitzers in Fichtenberg, ist am mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5.
Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation. Im Firmenregister wurde heute in Band III nur gemeinschaftlich mit einem andern Geschäftsführer “ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei — A 17. Juli 1903, Nachmittags 5 ¼ Uhr, der Konkurs Marienburg, den 18. Juli 1903. ZecZu Abt. A. Bd. 1 O. Z. 129: Zur Firma Nr. 3167 bei der Firma P. Maurer in Metz ein⸗ befugt ist. schaftlich 1 Wwaldahut. Haͤndelsvegister. [33546 fenfich zwei verlage unter dem Pitel
1 8 vM g; Vorstandsmitgliedern, in der Lothringer Volksstimme. 2. önig“ Töffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Königliches Amtsgericgh99695tB. „Jakob Böhm“ in Heidelberg: Das Geschäft getragen: Dem Kaufmann Leopold Rosenthal zu Posen, den 16. Juli 1903. In das diesseitige Handelsregister wurde zur Firma g „Der Schwedenkönig“ von Theodor Bernhard Schaidle in Gschwend.
Ur Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der pseudony schi ischen Gedi — h DOffener Arrest mit An⸗ Michelstadt. Konkursverfahren. (32778 ist' ohne die im Betriebe desselben begründeten Metz ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. „Dennler und Sohn“ in Interlaken und Zürich, Dienststunden des Gerichts hner gestattet. Eö“*“ erschienenen dramatischen Gedichtes set. zeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. Auguft 1903. Erste 9 2
d 2 ertei rsAA AF .-. Tag der Anmeldung: 29. 903. 5 2 Iq1.—.— Ueber das Vermögen des Holzdrahtfabrikanten eeno. und Verbindlichkeiten auf Kaufmann detz, den 20. Juli 12. 88.j Pulsnitz. [33536] Znefonteser assung in Salhganr dno tmngen n Men, den 10, Juli 1903. 1 Lespzig⸗ vůx 12enn 25 1903 —,2—— —— —— Vhilivp chuchmann in ichelstadt am olches unter der rigen Firm Mücheln. 33528 d8 in Puls betreffend, i 2]lequng verleiben nach, f 192 39992 der Ei “ — one erwalter: Kaufmann Wilhe Haag i „Nachf. Benedict Hugle“ weiterbetreibt. In unser Handelsregister A. ist bGere ebveegxee eexannae beute aldshut, den 17. Juli 1909l. egsg. wekanntmachung. [32293] üuat *†reeFhsebeeeee 28420] Mäbelsabt. Anmebeneht bis vum Ana 7 1902. Ab Bd O 293:2 g In unser gif . . eingetragen worden, daß der Lohgerbermeister Herr Gr. Bad. Amtsgericht. I. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 ein⸗ Dr. Dittrich. ö belstadt. b .Au⸗ 4) Zu Abt. A. . II O. Z. 293: Zur Firma a. bei der unter Nr. 6 verzeichneten Handelsgesell⸗ Bernhard Huhle in Pulsnitz als Inhaber aus⸗ erFr “ 1,21 b21 B 5 Ueber das Vermögen des Handelsmanns August Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Emil Roesler vorm. Aug. Gutheil“ in ft 4 4 H in Mi Dfranth Z.“ n.bees arh J. V.: Fromberz. getragen: elpzig. Bekanntmachung. [33461]] Bartsch zu Fellhammer ist durch Beschluß des fungstermin den 12. August 1902, 2 itt 1 reft ifr aufaelsf schaft Zacher Handrock in icheln am geschieden und der Lohgerber Herr Bernhard Richard Gierverkaufsgenossenschaft Oelde - n der hier geführten Eintragsrolle ist heut iesi A 1 d 88 — Vormittags idelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Bahnhof: Huhle in Pulsnitz Inhaber ist. Wormditt. Bekanntmachung. 3 Ide, einge⸗ 2 5 1, Htrag ist heute der hiesigen Amt chts am 18. Juli 1903, Nach⸗ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Beschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Pulsnitz, am 18. Juli 1903 36 Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr.; tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ beesc⸗, Eintrag bewirkt worden: mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 5. August 1903. Heinrich Berner unter unveränderter Firma weiter⸗ loschen. ¹Knigliches Amtsgericht. seingetragene offene Handelsgesellschaft Philipp Fcche zu Heichenn SePeftans des Unternehmens 2 50 .l⸗ Libert Neumsad in Frank⸗ Der Kaufmann Paul Scholtz zu Gottesberg ist um, Michelstadt, am 15. Juli 1903. geführt. Dem Kaufmann Peter Beck in Heidelberg]— b. Nr. 42: Firma Rudolf Handrock in Mücheln „ 6 —— [33537)] Lewinsohn Jun. in Wormditt ist erloschen. 8. 76 gemein chaf Ge Verwertung der von den Raff 2 7 Abohn 2 „am — Oktober 1868 in Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum Broßh. Hess Amtsgericht. ist Prokura erteilt. am Bahnhof. Inhaber: Kaufmann Rudolf Handrock R een. pe ister Abtei Fg Wormditt, den 15. Juli 1903. nossen gelieferten Eier⸗ kesaebefn (eeieeelht erglahe daß er Ur. 14. August 1903. Erste Gläubigerversammlung und un A““ 1 d. am 10. Juli 1903: in Muͤcheln E““ In das hiesige Handelsregister Abteilung 4½. ist Könial. Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ heber des im Jahre 1903 im Verlage von Carl Prüfungstermin den 17. August 1902. Vor⸗ — Zu Abt. A. Bo. 11 O.⸗Z. 130: Zur Firma „Karl]· Mücheln, den 15. Juli 1903. böbeäee Nr. 23 eingetragenen Firma Aug. wrioenem [a351. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Fullriede in Offenhach a M. unter dem Titel mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1——f — Knobloch“ in Heidelberg: Die Firma ist er⸗ *Königliches Amtsgericht 8 Schaper — Inhaber: Zigarrenfabrikant August erenfer⸗Handelsregister Abtellung X. Nr. 65 H” schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die „ Standjournal' bis zum 14. August 1903. b ———— Dans loschen. glt 2 1 3 Schaper zu Neersen — heute folgendes eingetragen. In unses Hande 8 gister 8A düa g 7,5 * 5 8 von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung anonym erschienenen Werkes sei. W“ Königliches Amtsgericht Gottesberg Steidle. Zigarrengeschäftsinhaber. „ München. Gr. Amtsgericht Heidelberg. München. Handelsregister. [33529]worden: bei der Firma „Gustav Nauch“ folgendes ein desselben von dem Vorsitzenden oder dessen Stell Tag der Anmeldung: 9. Juli 1903. 8 8 2
irma — 8. Juli 1903 Dachauer Str. 43. am 18. Juli 1903. Nachmittags I. Neu eingetragene Firmen. Die Firma ist erloschen. 1X““ tragen: Die Firma lautet jetzt: — Rauch vertreter unterteichnet, und zwar in der Oelder Glocke Leipzig, am 14. Juli 1903. 8 den 18. Juli 120 3 ½ Uhr. den Konturs eröffnet. Konkungnermasteik Herne. Bekanntmachung. 133516]] 1) Stuhler 4 Stoeckl. Sit: München. Pyrmont, den 18. Juli 1903. . Nachfolger Ludwiß Behlendorf Annmedric eventl. im Münsterschen Anzeiger. Der Rat der Stadt Lewite mnuinichen. 1 [33440] In unser Handelsregister A. ist bei der unter Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 1. Juli 1903. Fürstliches Amtsgericht. Inhaber ist Buchhändler Ludwig Behlendorf Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen er das Vermögen des Aischlermeisters
Nr. 11 eingetragenen Firma „Gladbacher Fabrik⸗ Her Vertrieb vo Ver⸗ 2590 91]Wriezen. bei Vorste jeder: die Zei — Dr. D. Friedrich Ernst in Berthelsdorf bei Seͤ ä —— worden, Feeraanan eemi Ehrual. vbegceengeschegndeer 1869qsu1 Handelsregister A. e Wriezen, 8 ee. “ fülche sn der hen estsge eich diten shen Riomen. — „ Behe Her wim ”8g2-. 18. Juli 1903, Vorm. v ZZZͤ44 unter unveränderter irma vuerfüher ferner daß Enesor sie. 2 ph g A v* an ert Leichtentritt Rawitsch“ ist gelöscht worden. er Ut. r. Die Haftsumme beträgt fünf Mark. Die höchste hs on urse. “ — —öögN— — Hns af üder dee Wam . 3 c 1 Stuhler, Pho ofraph, und rthur Stoeckl, Kauf⸗ Nawitsch, den 14. Juli 1903. Im Handelsregister K. ist unter Nr. 332 8 zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt zehn. A ist bis 2 aiters. ] eines Glänbigeranse der Ehefrau des Kaufmanns Meier Sü osa geb. mann, beide in München. Könialiches Amtsgericht. sFirma Ida Geschte zu Zeigy und als deren Das Statut ist vom 3. Mai 1903. Arnsberg. Konkurseröffnung 334131 m 6. August 19002. Bormittags 11 Uhr. danes. dann über die in § 132. 134 und 1327 der Marr, zu Herne Prokura erteilt ist. 2) Johanna Beißl. Sitz: München. In⸗ baberin die verehelichte Ida Geschke, geborene Mahl Die Mitglieder des Vorstandes sind: über das Vermögen des Bäckermeisters und Drüfungstermi, am . ember 1002. DB K.D. bae Fragen und allgememer Prütungs⸗ Herne, den 13. Juli 1903. haber: Magaziniersehefrau ohanna Beißl in Ronsdorf. Bekanntmachung. 82 ([33538] daselbst heute eingetragen worden. 1) Joseph Binkhoff zu Ostenfelde, Kaufmanns Josef Bauerdick in Seventroy mittags 11 Uhr. Dfe Anzeige⸗ termin 17. August 1908. Bor, Königliches Amtsgericht. München, Gemischtwarengeschäft, Zweibrückenstr. 1.] In unser Handelsregister K. (Nr. 94) ist beute] BZeitz, den 14. Jult 1903. 2,) Heinrich Bunne zu Kspl. Oelde. erfolgte am 18. Juli 1903, Nachm. 6 Uhr. Konkurs. vflicht dis zum Auauft 1903. mittags 9 Uhr, im Jimmer r. 52, Jufttratatt. Kempen, Rhein. [33517] 3) 8¾ akob Tollinger. 1 ip: ünchen. In⸗ die offene Handelsgesellschaft Gebr. G. & G. Becker, Königliches Amtsgericht. 3) Franz Menninghaus zu Kspl. Oelde. verwalter ist der Aukrionator Emil Köster hicr. Königliches Amtsgericht Hainichen. Erdgechos, V b Im Handelsregister A. Nr. 49 ist die Firma: haber: Molkereimaschinenhändler Jakob Sollinger Mech. Bau & Mobelschreinerei mit dem Sihe zerbat. 3354 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Frift. Anmeldung der Kankursforderungen dis Hnlle. Jaale. Konfurseruffnung. Kempener Holzwarenfabrik Friedrich Gerling in München, Mokkereimaschinengeschäft, Schommer⸗ zu —* freoe worden, die verseeibe Fol. 249 des Handelsregisters Abt. A., woscl der Geschärtsstunden jedermann gestattet. umn 7. Augrft 1803 erste Gläubigerversammlung und] Ueber das Vermögen des Aaufmannd Gustav mit dem Niederlassungtorte Kempen (Rhein) und straße 14 Hnn., büle 1 Rlier. 5⸗192 5— 88 die Firma Norddeutsches Kieseiguhr Werk 2 Oelde, den 10. N 1903. Prüfungstermin am 14. August 1902. Borm. Adoif Mörid — alemugen Jababers der ein
9. 8 manunn TPriebdr 1 h 8 Si Mi . s s- heute e 8 9 1 2 31 . Off 811 8 . 4 2 eeen Lun 34 4 9, in Mscn. Gesellschaft hat am 1. Juli 1 begonnen. Zur Schlüter in Coswig vermerkt steht, ist heut Königliches Amtsgericht 10Uhr, an der Gerichtsstellt. Pmmer 9. Offener ima: Kurgke £
getre nbe⸗ Zur getragen worden, daß der Sitz der Firma von Coëwis g. Arrest erlassen i8 § 118 K.⸗D. mit Anzeigefrist Dalle a. B., Sripziger Straße Nr Den Packalser Cgant van Meaca zu Femven Rh. Altensen. 1 Baumateclhenbendlung, Kohlst. a. Verteeinag der Geselschaft sind beide Gesellscafier nach Pessene versost und die fiima im diefe 0eer ehe. gengstenschattsreaister it Lans 1n e . eaher 8 Nahmättnas i2i Uldr. don dem — 8 8 9n 20. Jult 1903. ¹) Eger 4 Fomp. Efe iünchemn. Offene-— Ronsdorf, Een 15. Juli 1908. 2. 48 Feeen 812 r– 25, Landwirtschaftliche Maschinen Genofsen⸗ Imfogericht u Armsberg. gxicht. en Halle a. S. ₰ 7 . 1 4 „ .J] . 8 Amtsgericht.
goens⸗ sellschaft infolge Ausscheidens des Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. - Anhalt. Amtsgericht. schaft Holsten⸗Mündrup, eingetragene Ge⸗ Berlin. Konkurvver (33408] chafters August ler aufgelöbst; nunmehriger Roastock. [33539]
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ☛ — 2’ Kiel. [33518]] Alleininhaber unter bisheriger Firma: Kaufmann In das bhiesige Handelbregister ist heute bei der Holsten Mündrup eingetragen: Durch Beschluf „
— — — —
1 — ·F 8 b8- e ꝓ 2* „ Berliner Straße 12. ist heute am 17. Jult
Eintragung in das Handelgregister. — Mänchen. 1 68 1. — der Gencralversammlungen vom 5. und 12. Juli dausen, Der „ 8 Firma Fried. Krupp Germaniawerft., Kiel, August Cender in Mänchen. ¹““ ö nna Genossenschaftsregister. 1908 sst die Genossenschaft aufgelost. Zu Lausda. 1nn. he 2b n. e n⸗ E Hrichen,1909. Bormahag 10
Zweigniederlassung: Die Hauptmeverlassung ist. 2 Johann Pensberger. Sit: Kochel, A.⸗G. Rostock eingetragen, worden, daß dieselbe in die- Allstedt. Bekanntmachung. [3³3⁵ toren sind crnannt die bisherigen Vorstandemitglieder Maer. 24½ —öy— -—X — vtermis den 7. Srpermber 1908.
nebst der Firma auf die Akriengesellschaft in Firma: Tölz. Johann Pentberger umcf Ablebens als] Firma „Negel A£4 Maas, Germania, inter⸗ In unser Genossenschaftzregister ist heute un en. 22 dehe der Tischlermeister Uur sord 8 1 ˙* ihe ue hhe. Itnummer Nr. N...
Snr. u ECsen. a. R. See. nunme daber. Främert. ationaie Auskunftei und Inkassobzureau“ Nr. 2 bei der Genossen chaft: Heinrich * — eeegeg 1z— — a. 2.. . 1o. JFan 1908.
unt 2 Iried Aes ee,e 21¹ — EComptoir Tcheuk bö 1 * I ö, 1. ,—— uiasen de. hlahs Amttericht 1! asu die Beide s Brosc, Kantlemat. Ueter den Kachlatß d nter der Ffrma — Fell- 3) Ba 6 Traneport Comptoir Schenker Negel Rostock und Heinrich Maas leben, c. G. m. b. H. in sleben 1 : ““] — 1 — B X —
ee.s. , e Pn di Haster sepen die Gesellschaft fort Been9a., den,18. San e. in Dirielehen it aüs Verstondemitglied e. G. m. d SüüsEEIANbeaes k ebeüme,neüeee
Uhr. Anmeldefrist bis zum Prüfungstermin am 4. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener
IIIIõññ11
als Kurator der Eintragzrolle.
— . ¹ 1*
den Falld üder 12 bezeichneten Gegenstände auf den 6. A. 1904 mwerbütchen Arrikein Belhelm Anae ⁴) Bayeri Reiseburcau Schenker 4& Co. Großberzogliches Amtsgericht. d fü Rittergut Laut Generalverlammlungsbeschluß vom 28. Juni eorden 11 Uhhr. und wr Prn⸗ 2— — — den 13. 71208. 29 München. Fehlschaßter Gotifried Schenker mostock. 8 Bidieleken 8 den BVerstand HZII““ 1903 wurde beschlossen, daß numehr die „Verbands⸗ Vormitbage An . ur Prüfung der ag⸗ barina Nop Hamburg. — — . Amtzgericht. Abt. 4. infclae Ablebens ausgeschieden int beute A
die übrigen Gesell⸗ m das Uiesige Handelsergif 1*+ Angede, den 18, Jeli 1908. 8 dndersde. ag Sietlh der Donauzeicang alb Ber. 82718 AeäöBEVET1 Kirchberz. Sachsen. schafter sehen die Gesellschaft sort. Han ellschaft Hammerich⸗Rostock Großb. S. Amtsgericht. dffentlichungsorgan 299 8. hesches Uker W. 8 28. Temam Aaermaat. 0 4 mit i Aaf Blatt 322 des bhiefigen ! Munchen, am 18. 1903. worden erlin. [³³* Passau. g 0“ 8— 19n gan. Ossemer Arrest mit gep slicht des 14. Anguft! 8† de am 8. 8 X beute die K. Mönchen ellschafter Garl ist 12 In unser eenschaftbregister 8 beute ul. Amteger Pe⸗ ““ der Krnbtndenger des Keae Amtegerichte 1I, xrtammlang und ₰ Neumünster. 33530]]† Die Gesellschaft 5 das ECreditbank für Pandel und Potsdam. [33559] 1. in Berlin. eetermin d. 19. d. Borm. K In unser —ü. heute bei Nr. 17. wird von dem Gesellschafter Palm allein ossenschaft mit beschrünfter Haftges In unser Genossenschaftoregifter ist heute dei miderach a 4. bas. [33579]
Ir. NR. Koch ketriebene E trag auf den Kaufmann Karl Paul Ludwig 2
mitgliedes Otto tellt 2 22 getragene Genoffenscha untt beschräuktera. —ö—I —22g
11Iö1ö1“ „Untersulmetingen uarburg. hibec. busch in Neu ie unter der Firma, Sschwetüanttz. 11 15. Jal 1908. Könsal 1. †. Hatipsticht“ ’ bt, vermerkt worden. en. übe. k. Uber den e Ir. N. Koch ist. 8 „ .— „ — Abteilung A. ist teilung 88. daß füe eeeeetnene Verasd a den General⸗ .1 8 8 ee 4 A-X 2 4₰ JIöräIILEneeeebb,SgS 8 0829 üenIeSI en Föm. ee,“ 8 decshNr. heute eingetragen: i 3 er 1 ber Aggu. in orsitzen 1 vimgen 2 dutch Paul Ludwig Ritterbusch aus⸗ - Nr. 197e, enschaft 2 MMü Kni ner und der Bauergutöbefüter das 2 es —
8 * 2 2₰
2 en. Schweidnitz, den 16. 1903. viertels zu Werkin, e schaft vn August Ueügen aus Neu-vangerwisch gewählt worden 1 Koakurd. ₰
Kaufmann in Wimningen, ift 8n 18. Jen 19005 204.n TI- behte 49 vaag. 8 „ 8
1Amtsgericht. Abt. III. urt. Uermaaa 1 1 1-.n. Zanl 198. —
1 8 2 — nweinf tmachung. mann et ht ha 2 2 10 bau. In Kenk⸗
s m. Alkt. 4. Neustadt a. Rabenberge. [23531] rn- --— —— mit 1e8229 waͤhlt women. de, res 8 1908. Kenig “ Frean 1.1ennen Abtcilung 1 mc 40— — . [22821] 2 2 Handeleregifter B. ist zu der Firma Unter dieser Firma mit dem Site in Uches Aatbgericht 1. Abtesteen b6.
2² unter der ) agen worden: Hans Prahl zu Be Nr. 11, wofelbit die „AUAu. und Reu er⸗ vgcC eschäͤft be g ier Mohoch, gen 20. Juli 1 8 “] tes deiten Vorstantt⸗ wischer 11““ 8. Umegeriche Babenach. Zdat
1à046944 28. t
1 2 Vortland G Attien 9. G. mwurde — merlinehen. aneg da aser Gheuofsent de A gsch 19 mxr 8* —9q u — pesenschaft in rI. ea 2 Duarcch Weschtat ver Genekelwerhammt. untes üg 1” eeheeee Genes A5 4 e. hner Wee eeee. 2 sind 1058 — e — 72 rr A * boerfee 8,4 2 Fqan 8 8 1 tig auercien „ Giaget 88. hast ünkte ’ st der .'. 8 —n ——4— + 1 25 Ir 120 28, S.2⸗heef ee decennten
8 den 16. r-X³.— gedlabtst werben 43 dae sesgentbeh ahen wrüt . natgsbegg. Er. Handete 28 2 -—17 Ernf ℳ 2,ꝙ bG Whes bin lmna 4 1 1 2eeeeeeh . „ —2— ’ bert. aes 1wm 4 2 '
itc,
Jeilang e . Putt Im sa. 8 8 8. 2*q
essolgen die verh. Nren Des Heu