1903 / 171 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

haus nzucht, Arbeitsscheu sind die vornehmlichsten Fragen Referate erstattet werden: am 15.: Die Bedeutung früh⸗] konsumiert, alles beste Schlachttiere. Salzfleisch und Speck wurden 8 11“ 8 3 Heheeekraft Snenne 3 Feeen sen Der Trunksucht Fn einstöcke bewährter Rebsorten für den praktischen Wein⸗ 397 319 Pfund, konserviertes Fleisch 238 438 sn und 26 206 Dosen u“ 1 14 1 allein oder in Verbindung mit Unzucht bezw. der Arbeitsscheu waren bau; Das Bitterwerden der Rotweine und die Verhütung resp. verbrauchk. Von den vielerlei ergänzenden Artikeln nennen wir 5797 8 u“ W“ e 1483 Väter und 562 Mütter ergeben, der Unzucht allein oder in Heilung dieser Krankheit; Die Ergebnisse der in den Domanialwein⸗ Pfund Schildkröten, 27 276 Pfund Wild (400 Rehe, 20 Renntiere, . d 1— 1 18 Verbindung mit der Trunksucht und Arbeitsscheü 681 Mütter; in der bergen im Rheingau durchgeführten Versuche zur Bekämpfung des Heu⸗ 750 Stück Damwild usw.), 351 412 Pfund und 50 284 Stück frische . 8 8 1—

Regel sind diese Mütter auch wegen Gewerbsunzucht bestraft. In und Sauerwurms; am 16.: Die Düngung der Reben; Das Wurzel⸗] Fische, 58 013 Dosen und 23 250 Pfund konservierte Fische,

2 23 250 1113 8 8 v 2 7 2 8 240 d amilien aiWind au Geschwister der leben der Rebe; Neuere Erfahrungen bei Bekämpfung der Peronospora Tonnen eringe, 34 346 Pfund Krebse und Hummer, 282 869 Auste 8 8 8 uU d K U Heofß eine s. Anzahl mehr⸗ und des Oidiums; am 17- Welche Maßnahmen empfehlen sich zur Be⸗- 311 354 Pfund und 59 154 Stück Geflügel (3950 Puter, 4700 Gänse⸗ 8 en ei an ei er 1 omn 1 re 1 122 einzelne 5 bis 10 mal. In 152 Familien waren eine oder förderung frostempfindlicher Güter, namentlich des Weins, auf den Eisen⸗ 20 700 Enten, 3830 Kapaunen, 17 580

114“

1 Poularden, 74 700 Hühner mehrere Schwestern der gewerbsmäßigen Unzucht ergeben. In bahnen während der Wintermonate?; Neuere Erfahrungen auf dem und Küken, 30 900 Tauben), 159 256 Fie daan Frcc, ghe nigte

4833 Familien (77,8 %) hatten die Eltern ein Einkommen bis zu Gebiete der Weinbehandlung und Kellerwirtschaft; Die modernen An⸗ 81 144 Pfund Wurst, 248 842 Pfund Käse, dazu aviar, Fleischextrakt b 8 Berlin, Donnerstag, den 23 Juli 900 ℳ, in 552 (8,9 %) ein solches von 900 bis 3000 und in 7 forderungen an die Qualität des Weines. Die Berichterstattung (11 620 Dosen), Konserven ꝛc. 2 von 3000 bis 6000 ℳ; bei 324 fehlten Angaben über die Höhe des darüber haben übernommen Professor Dr. Noll⸗Bonn, Professor Dr. Aus früheren Zeiten hat sich vereinzelt noch die Meinung er⸗ Einkommens; in 493 Familien hatten die Eltern kein Einkommen. Wortmann⸗Geisenheim, Landesökonomierat Czéh⸗Wiesbaden, Professor halten, das Fehlen von Obst und Gemüse sei ein notwendiger 911 Familien werden als orts⸗ oder landarme bezeichnet. „In diesen J. Wagner⸗Ettelbruck. Dr. Kroemer⸗Geisenheim, Dr. Lüstner⸗ Mangel der Schiffskost. Bei der Hamburg⸗Amerika⸗Linie ist ällen hat offenbar die Armenverwaltung ihre Verpflichtung zur Geisenheim, Dr. J. B. Kittel⸗ Würzburg, Professor Dr. Kulisch⸗ von einem solchen Mangel nichts zu bemerken. Man findet für die Kinder auf die und den Staat abgewälzt.“ Colmar und Karl Heinrich Koch⸗Mainz. Am 17. August wird im Jahresbedarf 125 994 Dosen Gemüse, 24 575 Dosen „Nicht ohne schmerzliche Bewegung legt man,“ so schließt der eine Kostprobe von Weinen aus den verschiedenen Gebieten Spargel, 11 286 Dosen Pilze, 1173 Anker und 8054 Dosen amtliche Bericht, die fast 8000 Personalbogen aus der Hand; ihre Hessens stattfinden, zu der 140 Proben angemeldet sind, und Gurken, 289 423 Pfund Zwiebeln, 407 343 Zitronen, 805 849 8 8 1 8 8 Durchforschung läßt Blicke in die Tiefe S und särgicher 5 8 n2egsht gegeben sord/ Bsich. 8 egssebser nheeg 1n 8. dqenfrüchte 188 422 spfund Snuerkohl Deutsches Reich. 8 Verkommenheit tun, wie es in diesem Umfange selten möglich ist. eise über die Produkte des rheinhessischen Weinbaue zu informieren. und neidebohnen, 58 271 un rockengemüse, 33 Pfun 1 1 8 1 8 Da findet man einen 15 jährigen Jungen, der zehnmal mit Gefängnis An Ausflügen 8— vorgesehen: am 16. August, Nachmittags 3 ½ Uhr, Nüsse und Mandeln, 9571 Pfund und 13 262 Glas Gewürze, 2Pund 1 1 ärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl bestraft ist, einen 17 jährigen, der zehn Gefängnisstrafen, im ganzen fast eine Fahrt auf dem Rhein nach St. Goar und zurück nach Mainz, Pfund getrocknete Früchte, 41 514 Pfund Marmelade, 57 824 Dofen nt 116“ wei Jahre verbüßt hat wegen Diebstahls, gefährlicher Körperverletzung, wozu besondere Einladungen durch die Firma Chr. Adalbert Kupfer⸗ und 11 927 Pfund Kompott u. s. f. b b ..“ 1) Ein⸗ und Ausfuhr. Anstistung zum Betruge. Mädchen von 14, 15, ja von 11 Jahren mit berg u. Co. in Mainz ergehen; am 18. August ein Ausflug mittels Aus der langen Liste der übrigen Nahrungsmittel seien hier nur 8 G .“ b erworbener, andere mit ererbter Syphilis, geistig beschränkte in großer Sonderzugs nach Bodenheim Nierstein, Oppenheim mit Begang von genannt: 483 609 1 Milch und Rahm, 2 316 243 Eier, 608 893 Pfund b t Ult oder zollfrei Zahl, daneben Idioten und Epileptiker. Da gibt es Familien, in Weinbergen, Besichtigung der Großherzoglichen Wein⸗ und Obstbau⸗ Butter, Schmalz ꝛc., 70 747 Stück Eiscreme, 2 708 268 Pfund Mehl, 1 Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt oder 3 denen 14, auch 22 Kinder gestorben sind, der Fürsorgezögling ist allein schule, gemeinsamem Mittagsmahl auf der Landskrone ꝛc. und Rück⸗ 1 759 313 Pfund Brot, 43 808 Pfund Zwieback, 443 025 Pfund Reis, 2 16 G j Juli übrig geblieben; in einer anderen Familie sind von 21 Geschwistern kehr nach Mainz. Grütze und Sago, 6 747 569 Pfund Karkoffeln, 90 641 Pfu 1.“ Juli Juli

. b nd Nudeln, 1 1 8 B is 15. Juli 8 Januar bis 15. Juli des Zöglings 16 gestorben. Hier ist der Vater des Zöglings trunk⸗ 309 783 Pfund Salz, 187 393 Pfund Zucker, 361 834 Pfund Farin, 1 1 Juli Januar bis 15. Juli 1. Hälfte Januar bis 15. Juli 1. Hälfte S I 1. Hälfte sächte, 15 mal mit Haft, Gefängnis, Zuchthaus, Arbeitshaus be⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 126 5421 Essig, 278 647 Pfund Kaffee, 16 946 Pfund Thee, 12 935 G 1. Hälfte 2 n traft, die Mutter ebenfalls trunksüchtig und mit Haft ö“ 3 maßregeln. FPfund Schokolade und Kakao. 1902 . U 1902 1903 1902 1903 1 und Gefängnis bestraft, beide Eltern ziehen als Schirm⸗ x 1 Auch von den Getränken wird ein stattliches Quantum an Bord 1903 5 umher bis nach Rußland und schleppen den zehnjährigen . Italien. 8 kfkfconsumiert. Für die Mannschaft (und für das in gleicher Weise dz = 100 kg naben mit. Dort ist der Stiefvater mit Gefängnis bestraft, Durch seesanitätspolizeiliche Verordnung vom 17. d. M. h verpflegte Militär) wurden 345 669 1. Rotwein und 10 715 1 Rum be⸗ 135 988 1 661 937 1 023 418 858 032 die Mutter beherbergt Dirnen. Die uneheliche Mutter eines italienische Regierung Herkünfte aus Valparaiso und Jquique schafft, außerdem 192 851 1 andere Getränke. Für die Reisenden wurde 1 212 478 10 113 499 10 725 508 764 335 7 724 716 48 382 1 045 460 421 523 944 122 17 jährigen Mädchens ist 57 mal mit Haft, 14mal mit Gefängnis be. (Chile) den ves seesanitätspolizeiliche Verordnung vom 23. Februar gesorgt mit 26 307 Flaschen Champagner, 65 252 Flaschen Rotwein, 8 495 212 4 994 909 3 951 138 336 989 2 945 579 u8 1 055 188 1 373 181 1 418 848 straft und ist der Gewerbsunzucht ergeben, das Mädchen mit 15 Jahren v. J erlassenen Bestimmungen unterworfen. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 92 630 Flaschen Rhein⸗ und Moselwein, 16 406 Flaschen Portwein ¹ 180 919 3 262 973 1 563 038 140 061 1 159 589 1 517 140 698 224 985 83 654 wegen Uebertretung sittenpolizeilicher Vorschriften mit Haft bestraft. 27. März v. J., Nr. 74.) und Sherry, 42 109 Flaschen Kognak, Rum und Liqueur. Gleichzeitig 3 - 402 166 6 349 764 3 967 6328 348 703 8 3 416 845 88 93 227 225 Der Vater eines 10 jährigen Knaben ist 16mal mit Haft, . Türkei. wurden getrunken 348 935 l1 Münchener Bier, 322 054 M1.“ 332 336 4 853 011 5 349 908 254 121 4 591 650 Se 116 857 93 366 Gefängnis, Zuchthaus, Arbeitshaus, die Mutter mit Haft und Ge⸗ Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die für und außerdem 809 477 Flaschen Lagerbier, sowie 18 074 Flaschen Porter Mais. t⸗ 1 ““ 176 089 145 621 13 563 121 529 8 171 002 294 987 fängnis bestraft, beide sind dem Trunke ergeben. Eine andere Mutter hat Herkünfte von Djebeil (Libanon) angeordneten Quarantäne⸗ und Ale. Endlich wurden 310 434 Flaschen Mineralwasser verbraucht. Weizenm . ““ 8 11 782 52 675 471 hʒe 42 Freibeitsstrafen verbüßt (Haft, Gefängnis, Zuchthaus, Arbeitshaus). maßregeln (vergl. „R⸗Anz⸗ vom 14. d. M., Nr. 163) wieder auf⸗ 161“ ““ Roggenme 1 x B . . einer ö Cn 18, 222 bb Seviek an deren Stelle eine ärztliche Untersuchung nebst strenger 8 Theater und Musik. ö 1 6 8 1.“ 8 anderen sin western der Gewerbsunzu eben. esinfeklion verfügt. 1. 8 ersees v114XX“ 131““ Personalbogen, so viel zerrüttete Familien. Zu den meisten Fürsorge⸗ Das Fhenfefägt über die Vernichtung der Ratten und Mäuse „Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen, 4 2,) Mehlausfuhr. 11““ 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. zöglingen gehört noch eine Anzahl Geschwister, die ebenfalls verwahr⸗ auf Schiffen bleibt für Herkünfte von Djebeil in Kraft. Freitag, „Orpheus in der Unterwelt wiederholt. Am Sonnabend ETETeEEö1 ——ᷓᷓᷓ’’;— 8 X*“ lost sind oder der Verwahrlosung entgegengehen. Wenn noch irgend b wird zum ersten Male in dieser Saison „Der Bettelstudent gegeben. 1 ein Zweifel über die Notwendigkeit des Gesetzes bestanden haben Dänische Antillen. Die Damen Aurelie Revy, Henny Wildner, Luise Albes und die 3 8 g setz s b 1 1 b 8 Sieafried 9 S h. 8 Aus dem freien 3 follte, diese Statistik wird ihn beseitigt haben.“ 88 Die Regierung der dänischen Antillen hat die gegen Herkünfte Herren Siegfried Adler, Carl Schulz, Rudolf Ander, Theo Sieg⸗ 88 Gegen Zollnachlaß Gesamte verzollte Menge †) beim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von e Kene . von der Insel Barbados angeordneten Quarantänemaßregeln mund und Robert Leonhardt sind mit den Hauptrollen betraut. Verkehr 3 1 ib 88 freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken ꝛc.*) wieder aufgehoben (vgl. „Reichsanz.“ vom 1. September v. J, Nr. 205). 1116“ 111X“X“ 8 Zur Arbeiterbewegung. Die von dieser Insel kommenden Schiffe unterliegen jedoch bis auf Mannigfaltiges. 8 Die städtischen Arbeiter des Berliner Schlacht⸗ und weiteres einer ärztlichen Untersuchung. Außerdem ist die Einfuhr von 8 u“ 2* 8 Viehhofes (Stall“, Fourage⸗, Dungarbeiter, Wagenwäscher, Hand⸗ nicht desinfizierten Kleidern und Wäschestücken aus Barbados, außer Berlin, den 23. Juli 1903. G 3 8 8 1. Hälfte 11“ werker Hilfsarbeiter usw.) sind, der „Deutschen Warte“ zufolge, in wenn sie als Gepäck mitgeführt werden, vorläufig verboten. Die Bestrebungen, eine Universalsprache zu schaffen, die 11“ 8 Hälfte 15. Juli Hälfte 15. Juli 8— 8 1. Hälfte 15. Juli G 15. Juli 8 Lohabenegeng een. --aeen. 2 in ö Fkeiner einzelnen Nation als besonderes Eigentum fugebörig überall *† 11“ 1903 In einer am Dienstagabend abgehaltenen Versammlung wurde ins⸗ y . 1 sdKsda, wo eine Mitteilung zwischen Angehörigen verschiedener Länder er⸗ 1“ 8 . 3 1902 besondere über die bogienischen Verhältnisse geklagt. Da die 5 bshepeweaangen b wünscht ist, in gleicher nh gesprochen, zeschaschih und verstanden 1903 1902 1903 V 1902 190 Arbeiten eine große ÜUnreinlichkeit mit sich bringen, fordern Die Verpflegung auf den Schiffen der Hamburg⸗Amerika⸗ wird, scheinen nach den Mißerfolgen des Volapük in Deutschland so dz = 100 kg die Angestellten für jeden Mann regelmäßige Lieferung von Linie. ziemlich wie ein unausführbares Projekt ad acta gelegt zu sein; nicht so in 88 2 665 454 andtüchern und Badegelegenheit. Für Arbeiter, die besonders im Zu den größten überhaupt bestehenden Haushaltungen gehören die Frankreich, Rußland, England. Dort hat die im Jahre 1887 von dem Weizenmehl: 934 657 9 231 327 10 450 671] 764 335 24 170 322 288 2 1 024 487 Schmutz zu tun haben, wird Lieferung von Schuhzeug verlangt. Nach transozeanischen Rhedereien, die für die Mannschaften und die Reisenden Warschauer Arzt Dr. Zamenhof erfundene Weltsprache, die nach ihres 1. Kl daers0 2%) 1 768 21676 16027 15 Roggen 434 764 4 575 231 4 105 7611 336 989 97 775 988 8 88 lebhafter Debatte wurde der Arbeiterausschuß beauftragt, der Direktion ihrer Schiffe den Bedarf an Speise und Trank einheitlich beschaffen. Auf Erfinders pseudonyomem Namen Esperanto genannt worden ist, 2 Fla über 30270 5%0) 9811 964 besg. er 188 565 2 567 233,] 1 277 991 140 061 48 504 435 621 914 507 bezw. im weiteren Verlauf dem Kuratorium, Magistrat und Ober⸗ diesem Gebiete hat sich, wie bekannt, der Großbetrieb, der zentralisierte Ein-⸗ langsam, aber doch stetig an Ausdehnung gewonnen und zählt, wie Pale über 70 75 %) 6 055 51875 61792 99 3 289 5 . 535 069 6 609 867 4 353 348 703 186 366 1 097 572 845 - bürgermeister neben den obigen Wünschen nech folgende kauf durch besondere Proviantabteilungen der Rhedereien vortrefflich die „Hamb. Beiträge“ einem Bericht von Constant Heymans in der 4 K 1 70 %) 841] 18481] 146966 465 9 798 6 42 8* 317 001 4 599 621 5 224 416 254 121 186 358 zu unterbreiten: für Arbeiter ein Mindesttagelohn von bewährt. Er hat es dahin gebracht, daß namentlich auf den großen belgischen Schiffahriszeitung „Le Mouvement Maritime“ entnehmen, A ) b 99 99 12 192 125 685 103 11 344 ee 4 ℳ, nach einem Jahre 4,25 ℳ. nach 5 Jahren Passagierschiffen die Verpflegung, der vor Jahrzehnten auch genügsame zur Zeit etwa 100 000 Anhänger, die gerade gegenwärtig wieder bartweiz ö 8 12 255 12 8 4,50 ℳ, für Handwerker dementsprechend 5 ℳ, 5,50 Reisende mit Besorgnis entgegensahen, zu hoher Vollkommenheit ge⸗ eine besonders lebhafte Werbekatsgkeit entfalten. Heymans führt mehl: ei V Si a. in und 5,80 Gegen 600 Kürschner Berlins und der Um⸗ diehen ist und heute derjenigen in Hotels und Restaurants vielfach des näheren aus, daß das übrigens sehr wohlklingende 1. Klasse 8260900) 16 271[145838 102794] 6 940 83 910 1 ; üe * gegend (vgl. Nr. 168 d. Bl.) waren gestern abend versammelt, um als überlegen gepriesen wird. Die beiden großen deutschen Rhedereien Esperanto infolge einer äußerst einfachen Formenlehre und 9 Kla e (lbe⸗ 600*q 65 %) 5 960 25924 3671 594 9 318 Mengen sind hier mit ihrem Reingewicht nachgewiesen. zu der Frage der Aufhebung des bis in die sechste Woche währenden haben wegen ihrer Betriebsausdehnung einen weit größeren Konsum Grammatik in unvergleichlich viel kürzerer Zeit als irgend eine Ro chrotmehl ¹) 8 112 121659 122] 14 784 82 819 8 Ausstandes Stellung zu nehmen. Es gelangte, wie die „Voss. Ztg.“ als irgend eine ausländische Rbhederei, und ihre Verpflegung wird auch lebende Sprache zum Gebrauch erkernt werden könne. Außerdem ggen S v111“““ 1“ mitreilt, folgender Antrag zur Annahme: „Die Versammlung qualitativ von vielen ausländischen wie deutschen Beurteilern als] unterscheire es sich aber sehr wesentlich von dem unglücklichen ¹) Besondere Festsetzung. erklärt sich mit dem abgeschlossenen Vertrag mit der Kürschner. Uberlegen anerkannt. Volapük dadurch, daß sein Wortschatz nicht frei erfunden, sondern 8 5 1 EEET1“ innung und dem erein der Pelzwarenfabrikanten vor Die Hamburg⸗Amerika Linie hat im Jahre 1902 allein für die aus den in den modernen Sprachen vörhandenen Wortstämmen unter 18 1 4,) Riederlageverkehr. dem Einigungsamt des Gewerbegerichts einverstanden und die Sperre 107 von Hamburg aus ausgerüsteten Dampfer für über 6 Millionen Bevorzugung der im internationalen Sprachenleben die weiteste Geltung 3 111“ 1 v1ö“ veiücai *) über die Werkstätten der in Beinacht kommenden Mitglieder beider Mark Proviant und Getränke im Werte von 1 Millionen Mark besitzenden Formen zusammengestellt sei, so daß Romanen und Engländer 1 Verzollt von Niederlagen und Freibezirken ꝛc. *²) Ausfuhr von Niederlagen und Freibezirken ꝛc. Vereinigungen für aufgehoben. Die Versammlung erklaͤrt, daß der die Schiffe eingekauft. Wohl wirkt einerseits die Einstellung von vornherein 800 % bekannter Wortstämme, Deutsche 50 % vorfänden. 4 . * Kampf nunmehr mit aller Energie gegenüber der Hausindustrie der immer schnellerer Schiffe nach der Richtung, die Reisedauer ab- Mit alleini Hüfe eines Wörterbuchs soll es schon am ersten Studien⸗ 8 1 8 8 Juli 5. Pelz und Mützenbranche weitergeführt wird, bis auch hier die Forde⸗ zutürzen und damit den Verpflegungsbedarf pro Reisenden zu ver⸗ tage möglich fein, Briefe zu schreiben und zu verstehen. Es ist klar, 1“ Juli Januar bis 15. Juli te Januar bis 15. Juli rungen durch Unterschrift anertannt sincdh.⸗. mindern. Andererseits aber hat im abgelaufenen Jahre die Zunahme daß eine so bequeme Sprache, wenn es gelänge. sie über die ganze Warengattung 8 1. Häl Zum Lohnkampf im Baugewerbe Hannovers (vgl. Nr. 166 der Reisenden (von 212 000 auf 252 000 bei der Hamburg Amerika. Welt zu verbreiten, für den Gelehrten, den Weltreisenden und den 2 I 1902 d. Bl.) wird dem „Hann. Cour. gemeldet, daß der Stadtdirektor am Linie) eine diesen Ausfall ausgleichende Zunahme des Proviant. Großkaufmann von größtem Nutzen sein könnte. „Loe Mouve- 8 1903 1902 Dienstag im Beisein des Regierungspräsidenten nochmals mit Ver⸗ derarfs zur Folge gehabt. Allerdings sind die außerordentlich reichlich ment Maritime“ fordert denn auch die belgische Handelswelt tretern der Arbeitnehmer und später auch mit solchen der Arbeltgeber verpflegten ostasiatischen Truppentransporte im 22 1902 gegen⸗ energisch auf, die Ausbreitung dieser Universalsprache zu fördern, da 111“*“ mEn auf Grund der nachfolgenden neuen Vorschläͤge verbandelt hat; Vom über 1901 sehr viel Leringer gewesen, was sich im Haushalt der dies mit in erster Reihe zu den Aufzaben zähle, durch deren Lösung

Oktober d. J. ab 52 Stundenlohn, vom Januar nächsten Jahres ab sell Im g bleibt die 1 üb b111“ 2 135 283 53 ₰, mit einer Steigerung auf 54 Im Jahre 1905 und auf Gesellschaft stark hemerkbar macht. Im ganzen bleibt die Rhederei der überseeische Handel erst ausgiebige, unbeschränkte Freiheit und

4 55 215 2 1 1 8 2 1 2 2 2 2 4 4 84 9 8 988 081 8 als Abnehmer für die Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie Ausdehnun gewinnen könne. Ob dieser starke Appell einen wesent⸗ . 8 . . . 55 im Jahre 1906. Ein bestimmtes Ergebnis wurde auch diesmal von wesentlicher , Die 107 großen Schiffe der lichen Erfolg zeitigen oder sich der Fluch der —26b— .SZ *8 18⁷ 8n nicht erzielt. Dem Vernehmen nach wird die Unterbreitung der neuen Hamburg⸗Amerika⸗Liniec, die von Hamburg aus verpreviantiert verwirrung, der, abgesehen von den Dialekten, ungesähr 900 ver⸗ . SF 748 725 Vorschläge von der zur Vermittelung angerufenen Stelle als letzter werden, im 822 1902 durchschnittlich je 318 Tage schiedene Sprachen zuwege gebracht hat, auch weiterhin als stärker . —¹2899 588 Emügrexcvenssch angesehen 8 4 im Dienst gewesen; auf ihnen wurden 4 849 935 Tagerrationen aus⸗ erweisen wird? W1“ 8

oem ur ur schnittlich? 8

In Baku sst, wie „W. T. B.“ erfährt, ein Ausstand aus⸗ benten wurden durchschnittlich 2215 Rationen in der

p 8. fch zn alle Arbeiksget ere erffras. 40 000 Pfane⸗ m Zw deck, 1029 in den Offiztersmessen, 6345 an t. Petersburg, 22. Juli. (W. T. B.) Das Städtchen

.“ ““ eeaeen ue

Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

Davon verzollt

8

Juli Januar Juli Januar . Januar BI““ Januar 8 8 Jul ZFanuar 1 bis 1 bis Juli bis X““ 1. SI. 18

9

1“X OL1“ Mannschaften und ur, dazu 308 Mannschaftsrationen für Michranow im Ur et wurde von einer Feuersbrunst heim⸗ v Ar⸗ eingestellt; nur wenige Bäcker arbeiten. Die Militaärpersonen, 124 für Sän ausgegeben. Dang ucht, durch die 161 Häufer t 5) Veredelungsverkehr (Mühlenlager ꝛc.). tungen erscheinen nicht. 235 täglich 888 KFeber⸗ 209 r7 .2, 8 8 218 8 ree , 8 —ö— Sb8 8 iffen zu verpflegen. Neape u ortdauernd Aus⸗ Niederlagen u. irken zc.*) Baub⸗ und Forstwirtschaft. Die Liste der Hunderte von verschiedenen Nahrun teln und brüche des Vesuve, perbunden 99 b Brausen, statt. Ein IA 8 Uanitgesbane Cinfuhe ——— S (Getränken, die jeder —— mitbekommt, jedeszmal Krater hat Lava nach Pompeji hin a Der Ausbruch I Juli Vom 14. bis 18. August 1 J. wird in Mainz der 21. Deutsche ein emlich umf tenstück für sich. Wir wollen aus der erinnert an dies welche den gr. Aue vom Jabre 1878 Januar bis 15. Juli Januar bis 15. Juli eee eisegen. derselbe wird mit einer Apsstellung Proviantstatittek des abzelaufenen Jahres zusammenfassend nur die gingen. besteht keine Gefadr, weil die Lava sich 1. Hälfte von Geräten un darsegegenständen für Weinbau, Weinbebandlung, wichtigsten Zablen wiedergeben. t. 8 eircheft. Weinversand ꝛc. verbunden sein, die weit umfassender Von frischem Fleisch aller Sorten wurden 3 743 287 Pfund .

schickt wird als diejen des dortigen K im Jabre 1894. braucht; die Ei lra f den jerschi 1 üSbbvvbbvbb 2 mi⸗ e . 1 e ntret 1 milichen un a. n ven werden die fachlichen Veratungen stattfinden und dabel Aber sorhemne 818, 510 20e Kanen en delale, wea Seere

und Zweiten lage.)

1902 1908 4 da = 100 2 00 8 6088 8 1 082 9 Theater 8 8 100 000 Taler. Posse mit Gestorhen: Hr. Major a. D. Georg Selke .. es 8⁸ 8 b u1I1I“ 8 von Kalisch Ansfang 7 ½ t. 1 2 b 6 rankfurt a. 5). . Geh 2 Renes Aönigliches Operntheater. Uater Fennabond düls Hehveibers. Berlobt: Frl. Ilse von ug mit Hin. Leut⸗ dersch 2 Freze

a: 1 8 S n Stettin, Neufahrwaser sowic das Zolaafs Hlaßgedtet Bremesn * o . G c 1 dienenden Häfen zu Emden, Brake, Altona. 2 2.g, 270.8Lernh. geaas. Renas 1058en Terrx¶‧.. [NAee eh sgcesa Bacg wi de eeeie en gün hen cen””“ 2299’nen 4

Butlebke in 3. Allen und 4 1 EeäS. g- 2 2* Dhenhrasidam Iir. Snaihe von Müech. BPBeellu, den 22. b aijerliches Statistisches Amt. ,— CTvhaltatheater. Drewene Strate efra. grai. inl,hen egern P. Frrat, eng. wd see Fe. nn ene u b I Vertretung: l Aurelie Rerv, als tag: Zum erszen Male in Beri M. f. M.). e von Reichenbach 8 8 1 Herzog. 1 Utr. re⸗ . Füeg benm Sn. 22 ser und ( 1 * Gra 1 (Beugaeaege e Berantwortlicher Nedakleur . 1 n). D¶lefelbe Berstellung. Anfang 8 Uhr. Aiae von J. W.: von Bosanowoki in Berlin. —õ 9 u Berlag der Expedition (J. B.: Heldrich) in Berlin. gellealliancethegter. Gafttpiel des Haver⸗ Fbeb F.Te.Sn ne.

Walter Druck der N. 7 ruckeret Berlags- t .P* ler“ üerervbee se re en heeen . .s. .⸗ats Tene Bens . Kraenäe-Zek.

burg leutnant 2 Sechs 1 Im bherrlichen mergarten: bert. Ver Hrn. Leutnant von Beilagen 8 epesattege nvorsteflung. kans 2— b (cinschliczlich Böene e)

am 85