1 1
“ 261] in, Mecklb. [33638] “ .“ ren. Konkursverfahren. [33626] Schwerin, rwitte. ukursverfahren. [33666]/ Karlsha 3 eg ⸗ Konkursverfahren. * “ Arnstadt. Konkursverfahren. LEe. ue. das Vermögen des Das Konkuesverfahren — Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11““ Das Konkursverfahren über den n. 8— Landwirts Johann Schorlemmer zu Auröchte Klempners Dietr 1 der Abhaltun g des Schluß⸗ Putzmacherin Frieda Schulz in Schwerin wird 1 EW11.“ Schneidermeisters Shh e eetans vnd statt⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hausen Z nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
—— Beüeitung bierdurch aufgehoben. beancerfchehee 3. FPZZ“ eRarishafen; den 18. Juli 1903. aufgehoben.
. 3 ö 8 8. 1 8 11u“ 8 6ö önigli 1 f Schwerin (Mecklb.), den 20. Juli 1903. 3 Fenbeee. E“ ö Königliches Amtsgericht 8 önigliches Amtsgericht. ch ürstli⸗ 8g . . .
er und Königlich Preußischen Großherzogliches Amtsgericht. 8 . g b — 11“ önig N.-M. [33602] Beschluß. (33603] “ ücd. Beschluß. 33671] Eschwege. Konkursverfahren. [33669] Königsberg; hren Thorn. luß. I b Barth. 8 Beschluß. Konkursverfabren über das Vermögen des Konkursverfa 8 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der e““ 8 1 8 Sees 8— 8 1 88 n Cahn, g 95 Firma n29 könns Pentderaig ö mhensen EEEEEE 9 Berlin, Donnerstag, den 23. Juli utespinne iermit aufge⸗ Gebrüder Cahn, in Eschwege infolge eines Kaufma Schlußrech des Verwalters Inhaber Kaufmann C Past tskräfti nach Abhaltung des Schlußtermins hierm inschuldner gemachten Vorschlags zu ist zur Abnahme der Schlußrechnung 2(Adolf Casper — in Thorn wird nach rechtskräftig — 8 en. den 14. Juli 1903. EE“ Bergleichalermin, 8 den Schlußtermtg 8.3 882 de eefhn Waaa 8e EE. aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse. “ Sör ep N.z. R gli tsgericht. 3. August 1903, Vormittag Ftimmt. orn, . e — 1⸗H. Prv.⸗Anl. 982 Königliches Amtsgerich [33869) dem Königlichen Amtsgericht in Eschwege, Zimmer hierselbst Fi den 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. gerliner Bürse vom 23. Juli 1903. do. do. 192 8 Berlin. Konkursverfahren. es. 1 t. Der Vergleichsvorschlag und die Königsberg N.⸗M., den Tost. 33599] . 8 Westf. Prov.⸗A. III, IV4 dem Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 15, anberaumt. De d auf der G udwig, Fanne Moritzschen Konkurssache von 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. 1Vukv. 09,3 ⁄ 8 Genoffenschaft in Firma Deutscher Molkerei b 1 Einsicht der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ½ 88 6“ . 31. Juli 1903. Vor⸗ 6g-Gld 2,00 8 1 Ild. Fsterr. Sn. 8 2. bo. do. I.n 34 ⸗„ ri gasg “da Se g . . .N. Id. b vre österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ südd. W. o. 1 Verband 28ee ö “ Beteiligten niedergelegt. 3 Königshofen im Grab feld. [33662] mittags 9 Uhr, anberaumte Termin zwecks Schließung Kregh ve. Eeeg. bol. W. † 170 ℳ Iec E1“ 89 112 chaft mit vühehn 86 Felaan der Schluß⸗ Eschwege, den 13. Juli 1903. Beschluß. Termi eines Zwangsvergleichs ist aufgehoben. 2 150 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1. Rubel = do. do. V u. VI3 ½ Chausseestr. 121, is ft 8 ur Erhebung von Ein⸗ Der Gerichtsschreiber Nachlaßkonkurs Rost Merkershausen. 88 Tost, den 14. Juli 1903. 916 ℳ 1 (alter) Geöldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 8 stung Schlaßverzeichnis der bei der des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. zur Prüfung einer nacheg a anss Mesesen Feg. Königliches Amtsgericht. 400 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Anklam Kr. 1901 ukvl5/4 Verdellüng z8 berücksichtigenden Forderungen sowie Finsterwalde. Konkursverfahren. [33607] rung Samstag, den 8. August 8
—— 147 Flensb. Kr. 01 ukv. 0614 2000 — 200 99,802 1 den. Wernigerode. Konfursverfahren. 133614] Wechsel. Sonderb. Kr. 99 ukv.0874 2000 — 2007103,60 G 2 h. Itn
Anhörung der Glaubiger über die event. Erstattung] Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 9 Uhr, im EET““ 1903. „Das Konkursverfahren über das Perriocen des ümsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,80 bz Teltower Kreis und 15 4 160 G do. 1891 konv. 3 ¾ ber Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Buchbindermeisters Max Kotzschmar zu Finster⸗ Königshofen im Grabfeld, 5 Kaufmanns Friedrich Schreiber, in Firma d
1 6. 99,60 G 4 8 9 100 fl 1779G do. do. 1890,32 51600 n9000100,9063 Männ 9 80r 06 4 àCo 209102,908 11 1 zschreiberei des K. Amtsgerichts. de wird nach er⸗ 1 verpen 100 Frr 095: . b aee 8 gür. EE Hess. Ld.⸗Hyp.⸗ 3 [2000 I zubi es der Schluß⸗ 2 ls an Masse hierdur Gerichtsschreiberei des K. Amt . W. Schreiber, in Hasserode wird no Brüssel und Antwerpen rs. 80,95 B do. 88, 97, 98, 3 ⅛ versch. 2000 — 100 09,90 ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pfdbr. 3 ½ 1.1.7 2000 — 100199,40 G “ EEE“ Tes ac⸗ 5 “ wegen Mange sse h 1 (L. S.) Dr. Käb, K. “ 133670] siger Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. 9 N 16““ Lachen St.vu- 8898 “ PütkersrZa 9 8 18 2999—109 88 9 % üöZ Köntali ier⸗ 1 .Juli 1903. . Konkursverfahren. 3 gehoben. udape Fr. . o. 1902 % 5000 — 200 103,50 B inden 95 3 ½ 1.4.10 1000 — 300 99,40 G ä 11¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗- Finsterwalde, den 17. Juli sulmsee. Kon : 1 100 Kr. 1893- 3000. 1902 s Sächsische Pfandbriefe. sec Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7, Königliches Amtsgericht. Abt. I. Das Konkursverfahren über 98 böe Wernigeroge, den, 18 nenhag 49g8. .. 100 Lire Se. 1-o 189,89 Mülz, Rh. 99 8 18899 8g 785098, Landm. Piob. gl. IIA, 5 1“ bestimmt. SGleiwitz. Konkursverfahren. [33595) uhrmachers Ernst Nasilowski zu termins eenen 1833642] . .. 100 Lire -. 1887, 18 1 5000 — 500 99,90 B do. 1899 3 ⁄ 1000 u. 500799,60 G 116' 1.1.7 103,75 G Berlin, den 18. Juli 1903. 8 Konk fahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung, des Schlußtermins wismar. Konkursverfahren. (:2 Fopenhagen 100 Kr. 112,20 bz do. 1893 3 ½ 5000 — 500 99,90 B Mülheim, Ruhr 1899, do. ukv 05 XBA. XIIIA 3 ½ 1.4.10 [99,90 B Der Gerichtsschreiber E“ srvezgith Im Sezepanski in bhierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des kisabon und Oporto. 1 Milreis ea, ecs Apolda 1895,3 1000 — 100 99,50 bz unkv. 1905 ,4 5000 — 500]102,25 G de fr, Sr Kevrs, Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. Bäckermeisters helm Zepe Kulmsee, den 18. Juli 1903. Häuslers und Händlers J. Baumann zu do. 1 Milreis —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 2000 — 200 103,80 G do. do. 1889, 1897 3 ½ 5000 — 200 99,60 G „XII, XIV-XVIu. üeh. Kogkneovessahrrn 133870) Sstroppa ist infolge “ 8 Eö mses, Königliches Amtsgericht. Hohen⸗Viecheln wird nach erfolgter Abhaltung des 12 20.366 56 Augsb. 1901 ukv. 1908,4 5090 — 99103,7h München „18924 3000 200102,0066 Xrnx. a,, pelscheden 99908 . . 2 8 . 2 8 2 88 97 3 — . 8 2 1 e. g I 8 8 Fnldem Konkursverfahren über das Vermogen der ernent agenngeheeichstermin auf den 1⁄. August Liasa, np. Eosen. 188618] Schlaßterming ierdurch ausgcbohen 3 .59,50 bz 9 Baden⸗Banes”. 1899 34 3900 —20089,40G ”e. 90001 4989,916, versc. 2909—109194588 Argitzmriee 118-1va. “ offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ * Konkursverfahren. Wismar, 3 9 9. eti Schmweriesches 8 Feveee Bamberg 1900 unk. 11/4 2000 — 100 104,2 do. 1897, 99 3 ½ 5000 — 200 99,90 B do vko 05 1XBA. XHA 4 11.7 [103,30 G Legler, Inhaber Curt Müller und Paul Legler lichen Amtsgericht in Gleiwitz — Zimmer Nr. 28 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. A e dchn 8 12 4,185bz do. 1903 3 ⁄ 2000 - 100 1903 3 ½ 5000 — 200 99,80 G AX. IA&. VvrS vrr VIr 3 ¼ 1.1.7 (99,90 B in Berlin, Köpenicker Str. 114, Filialen zu bve Eben — anberaumt. Der Vergleichsvorschlag. und die Er⸗ Kaufmanns Franz een in Lissa wird mtsgericht. b 100 Frs. 81,05 bz Fare St A. 5000 — 200—, Dʒ n . 3000 — 200 101,75 G MXAXIXVI.XVIII'. Köpenicker Str. 126 2,, und zu eehacsat den klärung des Verwalters und Gläͤubigerausschusses nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 100 Frs. 80,706b; 5e 1954 V 5000— 505 8 1 *683. “ 103,25 G XI, XXIII-—XXV 3½ verschieden 199,90 B Kaiser Friedrich⸗Str. 62, ist zur Abnah von sind auf der Gerichts chreiberei des Konkursgerichts durch aufgehoben. b T z8. zc B er anntmachungen nagc do. 70, 82,9.91796 8p 7. . bo. 18993 2099— 200 200 e Schlußrechnung des Verwalterd, zur ian 12 bei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — Lissa i. P., den 17. Juli 1903. b arif⸗ 2 do. . 1100 R. es 1901 5000 — 500]/99, Münden (Hann.) 1901,4 2000 — 2007102,50 ct. bz G Hannoversche 5. .4. 1.4.10 3000 — 30 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis er bei ꝗ22ꝙꝗ² 22 /03. Königliches Amtsgericht. d Ei b nen. Schweizer Plätze ... 100 Frs. 81,00 B ; 2000 — 250 10. Münster 189731 2000— 20010 89 2 s der Verteilung zu berüchsictiginden orho pgeor. Gleiwit, den 14. Jult 1903., meissen. V„1336386] er Eisenbah 8* sagdinavischePlsn“ 109 r⸗ 5000 — 100 100,‚40bz9 Nauheimi. Hess. 19023 % 1000 — 20099,30G Hessen⸗Nassau... 4 1.4,10 — Sehluß g un au “ 8ess deüichen. Amts⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Verm geren 6s [33676] isch⸗Ostdeutscher Gütertarif Faschan .“ R. 80999 —809 Nöumburg 18e 82 es; 8979 gnr . Bri 5. 48 ensch 8 b tta r, vor dem Koöniglichen 2 8. 2 tt äßler Hanseat . eu er ertarif. fvel epe 1 8; * . „,1 ur⸗ und Nm. (Brdb. 4. 8 103,75 bz G Füch 1 . hf. Klosterstr. 77/78, III Treppen, r“ 596] ist Johens Feran b Schluß⸗ e Gültigkeit v die Steteoagn Leigs⸗ Büefeld D 1803 4 AE 199 200 Nürnb, üng 1094 b5,a.. 180 8 do. 1 - 8 190, ,gG immer 6/7, bestimmt. „.ree chnitt zu Gleiwi des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Teschendorf (Kreis Dramburg), Klebow, Gersdorf, .“ E 1900,4 2000 — 500 105 40 . 1896,97,98 3 ½ 20 1 “ Pen o iber BBE“ 8* von Tergeichätermine vom gegen das Schlußverzeichnis der bei der⸗ Bramstädt und Alt⸗Hütten an der Sthene Bankdiskonto. vo. F, G 1902/03/4 2000 — 500 10,30G :-21903 3ℳ 3 990G d--en; 8 4,,1.4. 206008 „ Der Gerichtsschre 4 MMai 1902 wangsvergleich durch Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur burg.— Polzin des Direktionsbezirks Stettin in der Berlin 4 (Lombard 5). Amfterdam 3 ½. b Bochum 1902 3 ⅛ 2000 — 200 102,60G osensche 4 1410 1 8 82 e Zwangsverg Berteilung z M. a ) m 3 ½. Brüssel 3. P des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. 14. Weaet dn Beschluß vom 11. Mai 1903 bestätigt Beschlußfassung der Glaubiger üͤber die nicht ver⸗ Feseense, dshenthes Gütertarif einbezogen, die Nalen. Pl. 5. Kovenhagen 44, Lissabon 4. London 3. B 9200 3 “ 2— neea 88 Feehcraftraen alhoben N. 20 b./02. wert baren Vermoͤgenestücke * Fat Snengen 88 vurch Aactc 58 8 Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. * 1901 31 Das Konkursverfahren über das * Gleiwitz, den 16 Juli 1903. 8G den 17. August 1903, Vormittags r, für Stettin, Zentralgüterbahnhof, “ Malermeisters Friedrich Kleffmann zu Kloster⸗ Bleiwitz,
5000 — 9196 099 Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 3000 — 2001103 vrJE gs 19 2ol ötbz; Jansase.⸗W.Z99981 1419 3099—399e c” hase. ..: wr — 200,—,— auban 3 4.10 1000 — 200 116 5000 — 200 — — Leer i. O. 1902 5000 — 200 89300 3
3 ½
5000 — 200 103,90 b Lichtenberg G 180922 4.
5000 —200 103, 3 ichtenberg 93, 4.10 2000 — 200 102,40 G 4 3 %
1“
8
1u1“ Rheirproh. XVIII 3 ½
sdo. „XIu V müesag böʒae. 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 100
— Liegnitz 92 7 2000 — 200 [99,80 G 3000 — 200 100,10b; 6 L8wi886. 94 1 1900 ꝛN2299—200192 0 3000 2009—2, giührc 18023114. 26000 20099559 de. de. 18 8 1 5 I 1 75 3 1t 3000 — 200G0.,— Masdeb. 189179 19l 4, 1.,1 ¾8 5999— 199 1929% 3 o. 902 Is . 5000 — 1000100,10 G do. 13 5000 — 2001103,75 G Mainz 1900 unk. 19104 1.17 2000 — 7 . 8 5000 — 2007103,25 G d0 5 201389: 1894 31 999—500 16798 8
— —-—-=æé=æq--N SSSSSSss⁸
89,50 G 99,50 G 89,50 G 99,40 G
89,40 bz G
=
eEeeEPEeeeeeeeee
— — — 2- 2=
— 8OSSS—ℳxVgegeegeegegV=VSg ——O'OOOVO
‿- 1
‿ 222öönönönnnnnnneenenenennnn
Agesen —,—
S SSSS
— — —- —
SenSa S8
cooœCo Toœto SbSoœ do 0 do 0
☛
—, — —
—₰½ do
— — — — — — SSS SS
1 2£ 100 Pes. 100 Pes.
1 8
8,9ꝓ8.öüe
—,—-,— SSSS üüSnen Sg
8928 8222222gSSSS
— 88 2
8α
8 — S28 g2
—,—,qqNE —, — — — E — — — —
8 9.
e
,2SSSn
—
1901 3 ½ “ 1688 8 —,— bö 853 112,20 bz 78 1889,883 eee do. Stadtsyn. 19001/4 85,10 B do. do. 1902 3 ½
bo Oœl O0& oœ to 0œl bo aI.·důõ SEeS2
8,—8,—,— —.
ShhSaSaʒSe
— 80 000 S 8.822
58 — D .
gggg — — — — — - 1— —1 — —
SSSSS
do. 5000 — 200 99,20 G Offenbach a. M. 1900 5000 — 1000 100,90 G do. 1 5000 — 500 99,75 B 8 5000 — 500 91,5 d 1
V .60 103,80 G u 888 p dor gisch 3 ersch. 8 100,10 G — 5000 — 1 reußische 1.4.1 103,7. 8 2000 — 200 91,00 G do. 31 versch
r. ZS80 10, und —,—
— 2, do. o. 3 ⅛ versch. 100,00 G
2000 — 100-,— Sächsische 4 1.4.10. 103,75 G 1000 1I102,10 G Schlesische 4 1.4,.10¾ 103,60 bz G
5000 — 500 100,30 G E“ 100,10G
200 103,00 bz G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 103,75 bz G
500—,— do. do. 3 ¾ versch. 100,1 .. — 55 — p. Stct.
9,2 ugsburger L. — p. Stck.
5000 — 200 99,50, G Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 28
Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6
Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck.
Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1,4.10
— 50 Tlr.⸗L. 3 1.3
übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 14
Meininger 7 fl.2. — p. Stck.
Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 129,50 bz
Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. —.—
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafr. 3⸗O. 5. 1.1.7] 1000 — 3001105,75 ct. bz8
Ausländische Fonds Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 do. do. kleine 5
— — 1 2=
.1.
8— . 88. bterb E Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5 ¼. Schweiz 3 ¼. Wien 3 ½. B8c. WE 8 bauerschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. “ vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt Gan 8 . s “ begeten “ BeneRrae 8 580 h Bekanntmach 8 I 9 8 öI11“ 8 30 m, D. mste 8 2 1 38 8 . 8 do. 19 1˙3 Säüteendenxseensah tae de⸗ T111“““ “ Meißzen, den 20. Juli 1903. 1138 km. Alt⸗Hütten dient nur dem 1 r mit hün Dal) — Fr Per. 199 Fr. * Breslau 1880, 1891 38 “ Unigches Am Amnisgercht. In gees,nd. ede ee-. en v 2 Königliches Amtsgericht. sFrachtgut in Wagenladungen, die uͤbrigen Stattkonen aeecuns 20,83b;G0 deal. Bin. 100 8 81,05bz6 Bromb. 1902 n75 1907,4, Bützow Konkursverfahren. 1633639] Pikarsky in Gumbinnen ist ein neuer Termin Mittenwalde, Mark. 1 2. zeugen ist in Teschendorf, Klebow, Bramstädt und Uei gige.—, I de. 19 0 at; 186 Ko⸗ kursverfahren über das Vermöͤgen der zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des Alt⸗Hütten, die Abfertigung von Sprengstoffen auf Gold⸗Dollars 4,185 bz, G do. 1000 u. 2000 Kr. 85,20 B Tassel 1868,72, 78,87 3 ⁄ 8. v schusses verlangten Vergütung auf den setzt in Berlin wohnhaft, ne. b 1 in, den 17. Juli 1903. “ d.alte pr. 500 g —,—. do. do. 500 R. 216,102 9 unkv. 05/06 nebilen de de-n, gleLetange vom 4. Juli I“ Vormittags. 10 Uhr, auf hattung des Schlustermins bierdurtz aufgeloben Berlinanigliche Sisenbahndirektion sI neue p, St1818 bz de⸗ do. 53u.1R. 216,10 B po. 2mntv. 05/094 e er S Zwangsvergleich durch rechts⸗ dem Mesigen Gericht, Zimmer Nr. 25, anberaumt Mittenwalde, Mark, den 14. Juli 1903. es,, G ul. Fuli. — de. 1893 untv 118 8 8 2 Üeneehe. . 7 Eöniclices nntsgenede [33678] 4 5 de. fleine 4. 4,1680 S wein N100 gr. 81,20 bz B do. A. I. I. 3 ½ve hierdurch aufgehoben. Gumbinnen, den 17. Juli 1903. Münchberg. Bekanntmachung. [33625] Am 1. August d. J. werden die Bayperischen 8e. Cp. 3. N. J. 4,175 bwz Zollcp. 100 G. R. 323,80 bz G Coblenz I 1900 ukp. 0574 1. vesnea. Rege ne Bore insches Amtsgericht.] als Gerichtsschr Ree dar Räaianhe, Amtsgerichts. „Das K. B. Amtsgericht Münchberg hat mit Be. Stationen Mlbertsbofen, München⸗Schwabing und d1. 891. 39 96d de. Reine .. g2890 b6 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwer 8 8 - - 8 b
Ses E 8 Sz üsche Gzüter⸗ 2 20,355 bz Coburg 1902 3 ¼] 1.1. 1895 3 luß vom 20. Juli 1903 das Konkursverfahren München⸗Giesing in das Bavyerisch⸗Sächsische Güter 1 8 1901 710 Danzig. 33882] alberstadt. Konkursverfahren. 133616] schluß das Vermögen des Fabrikanten Georg che Ueber die Frachtberech⸗ Cöpenick 1901 unkv. 10 4
1. tarifheft 2 aufgenommen. Ue Deutsche Fonds und Staatspapiere Cottbus 1900 ukv. 10/74 1. St. Johann 1902,3 ½ onkurs-—0 sverfahren ü⸗ ögen des in Haid bei Helmbrechts nach Ab⸗ ilen die Güterabfertigungsstellen Auskunft. FNn . ℳ — do. 1889 3 ) 1. do. 1895,3 sache sof. IEE „.a gen ofeph halühn 2 Fhemn g. . dehcbeer g demzas von 14. Juli 1903 als .g,N n1. Just 1903,1 ee⸗1cce g8 venc. EeEnnh2oc . 1895 8* 1. 500 Schöͤneberg Gem. 98 35 der bei der Fehnesane zu berücksichtigenden Forde⸗ Nickau in Halberstadt wird nach erfolgter durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen 1 10000 b 5000 —
Pforzheim 1901uk190674 do. 1895,3 sch. 5000 — 200 Peütenan 1899 uk. 6 4
eEgEg
½ —O—O—O —
8 ₰
—,—ꝙ
lauen 1903 3 ½ osen 1900 unkv. 1905/4 do. 1894 /3 ½ do. 1903 3 ⅛ a otsdam 1902 3 ¼
1 eenebun 1897 3 ½¼ 1. 5000 - 100 104,00 B do. 901, 1903,3 ⅛ ve i0 5000 — 1007104,70 8 I 1889 3 2000 — 100 100,00 et. bz B Remscheid 1900,4
5000 — 100 100,00 et. bz B Rhevdt IV 99 ukp. 05/4 5000 — 200 103,00 G do. 1891,3 ⁄ do. 1885 konv. 1897,3 ½ versch. 5000 — 200⁄99, Rostock 1881, 1884 3 ½
eSü=gEneEneggenn
22ö2ö2ͤöö'2
—. —
8 —,— —+ —2
—,8E
·Sqê;S gSvgS;5Sgg —2ö21ö8'8öAè
— - —2.,—
namens der beteiligten Verwaltungen.
141,25 bz 136,350 bz
8190 bz
’bE”
ö
SSESeggSLagn
—½
do. Saarbrücken 1896 3 ½
— — 2S
do. 9900.5999 101. Crefeld 1900 ukv. 05,4 Schwerin 1. M. 1897 34 h d. 6 — Anl. konv. 3 ½ 1.4,10 5000 — 200 102,20 bz 8 rungen beträgt ℳ) 50 013,18, der verfügbare Massen⸗] haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Mänchverg. den 2l. Juli 1908i richts als geschäftsfübrente Verwaltung. : 8 versch. 3000 — 20)7102,005 do. 120 ge. 93298, 1. A Snen ⸗ bestand cr. 820 ℳ I1““ Halberstadt, den 17. Juli 1903. Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsg 3 [33680] Bekanntmachung. “ 8,3 lversch. 10000 — 89808 Darmstadt 1897,3 ½ 1.1. 7. Spandau 1891 4 Georg Lorwgin. ¹ Halberstadt. Konkursverfahren. 133617] Prorzheim. Konkursaufhebung. [33631] Nordwestdeutscher und Nordwestdeutsch⸗ do. 3 ½ 8788 5000 — 1 Nelea ersd n8 2 8 0 1000- 500 Heree beesh 8 Darmstadt. Konkursverfahren. [33661] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 33 195. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Mitteldeutscher Güterverkehr. do 5 1.4.10, 10000 — 1 b Hertmund 1851 8g 3 ½ b7. ’ do 3 1903 3]⁄ Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des ver. Schuhmachers Friedrich Kempert in Halber⸗ mögen des Wirts Karl Kohlhammer in Pforzheim Am 1. Auguft d. J. wird die Station Ermelinghof e ult. Dresden 1900 unk 10 4 11 15 * tettin Lit. N., O., P. 31 storbenen Dachdeckermeisters Christian Schaaf stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ist das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Direktionsbezirks Mänster als Versandstation in Zad. 1-An.b1 9½ — n 3 31 1 ½0 5009—2 nace189090756 5 von Darmstadt ist nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die Ausnahmetarife 6 (Brennstoffe) aufgenommen. 1 92 2 9188 do. 1900 31 1.4,10 5000 — 100 1100,30 G do. 1902 3⅛ Schlußtermins aufgehoben woreren. Halberstadt, den 17. Juli 1903. Pforzheim, den 18. Juli 1903. Hannover, den 18. Juli 1903. v 1900 urb. 05,3 ⁄ do. Grerpfpbr. In II 4 versch. 3000 — 100104,25 G Thorn 1900 ukv. 1911,4 Darmstadt, 2 13.12 n Königliches Amtsgericht. Abt. 4. er Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Königliche Eisenbahndirektion. 1902 ukb. 10,32 e. 1 8 11. N5000 — 200 [102 .* 16“ 8 8 Re nontorsverfage DWagner. * 8* 1805 6 4 % . Weim verstadt. Konfursve en. ([33618] e1I1I1q““ 33875] 1. I. 1899 ukv 05 ar 1888: Großberzoglichen Amtsgerichts Hen* *Ronkarzperfahren über Vermögen des necklinghausen. [33663] Staatsbahn⸗Tiertarif und Staatsbahn-. e Staats⸗Anl. 4. 82 ] ne oe,g 1 Wiesbaden 1900” d Dresden. [33633] Schuhwarenhändlers Eduard örulein in Konkursverfahren. Privatbahn. Tiertarif. enbahn⸗Obl 3* do. G 1891 konp. 3¼ 1. ukv. Das Konkursverfahren über das Vermoössen des Dalberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit sofortiger Gültigkeit wird die an der Strecke eeseObl Düsseldorf 99 ukv. 06 4 1. Materialwaren⸗ und Bierhändlers edrich Schlußtermins hierdurch aufgehoben. saufmanns August Binsfeld zu Herten wird, Kandrzin— Neisse zwischen Schnellewalde und Deutsch⸗ Brmich 1 do. ens dn. 8 1. dermann Fasel in Dresden wird nach Abhaltung Halberstadt, den 17. Jon 1903. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Wette gelegene Haltestelle Neuwalde für den ge⸗ 8 do. 1888,90,94,1900 3 ve Dreoden, den d1. Selh 1809. 10. nermsdorf, Kynast. 33600] rechtskräftigen chluß vom 23. 1 be⸗ Kattowitz, den 19. ee.
bö b* — o.“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stätigt ist, bierdurch a gehoben Königliche Eisenbahndir rossen. ekann . — Verwaltungen.
ggᷓxᷓSgE
ÜWüSeeg=zeesesssese — —————ö2i—8ö82
SSS88S8
94,10 bz G 8o5; 86,75 bz 85,25 bz 6 85,0 b, B 1.25 bz 77,80 bz G
5EE —₰½
FEEss * . 582=82 898 1—— 8S8888
do. 1 do. 1897 408 ℳ Kant⸗Anleihe 87 konv. osnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 unk. 1905 0 8½ E ulg. Fü.Hpeet . 2 N. Nr. 581 — 246 560 6 ör Nr. 121 581—136 580 6 2r Nr. 61 88g 6 Ir Nr. 1 Cbilen. Gold⸗Anleihe 1880 gr. 4½
—yyNE—- — —½
Sbnee
—
—
— — — S8
— — — - — — — — —- — —-— —- — — —- — — —- —- —-—-—-—-,—-——
2 Söeggneng.
z7
88*
828 8
SEg=egegezgzsesssss —
2—822-ö=qéö=é=é=qnn22nö
2——ö;—8ö—
7 7 7 9 11
5
25.
—. —
— — 8828
7
22 2
35
von 1899 . 1 „IV unkv. 04/05 ,4 ’ i. R. Recklinghausen, den 10. Juli 1903. zugleich im Namen der beteiligten do. konp. n. 1889 31 In dem Konkursverfahren über das u — 8 re V aus +— ah Königliches Amtsgericht. [336771]. Betanntmachung. eenen- E 01 .“ Fae,. Abnahme von zur * A 2 sSchmiedeberg. 22,— an — bec.ü e. — 7q — afe⸗ 1- Heehf ea bih hade re esglaßzesen erertnen ETTTT 800 ncdem - 10n n Cchmledeberg versor-n, ae ens — Biea b. 160l unt, 1 8 8 1 2„ mmt 8 8 e 0. 5 Blänzige KMe — —2* 21g2 c n 1903. * Seenee, Ferc 8E loe ien in 35 e ücke Königl. Amtsgericht. ire Kahl gewährten Unterstützung eine nchen, SIn 92 en. 1903 eerweaerf, wns. „ — Ferdgeerzshenbens auf den 5. August 1903, “ S-, ,998” 1] ““ In dem Konkurgsverfahren — ags 12 Uhr, einberufen. 33679]0 do. 1903 39 59- nn. e basene wee, weergezs emmdererraesree, weeneeen evede ue seseegberae—e.zeerveeen eeg “ 2 2. ist zar abme schn önigli ehr m. 1 c. 06 des Konkurgverfaheeg üben das Berneden des de denslgert, ser Crkehneg, ven 88 ev. [83856] Im Verkehr mischen Preuße 18888 abrikanten August STandweg, Inb. der Firma das Sch schmledeberg. Riesena stationen und Stationen der do. 1903 eeennsche Buchdruckeret M 3 r. Eaheece rern Termin auf den Bekanntmachung. zoen der isenbahn gelten die vom 12. Juli d. J. ab 190 ut. 1511 4 osten de rfahren g —2g
an daß ihre Gältigkeit um Mitternacht des 45. Tages orhanden ist. 8 8 Schmiedeberg, soll die Schlaße Ot. P
; Feber. in 1 eeoe .a. 8 Fwe Jvens * eeeeöen e,6 n.r, pen 10 In n. 8 eelcc. Gbemgt. bn. 14. nndeshelm. —,,2,ö E“ die bevorrechtigie — Aerden
E. 2se. I.·. Das Konkurtverfabten öber das des — zahlt. Das Schlußverze mölcich nament der atrag unter Zu⸗ 822 der 8 t. rund
1 in Gr. . cs hiefige —— 8 1. 1 Weil. Handelsmann in — & 8 — . — — ’ 8 8 8 es. 8 29 ö 2 den 20. den 1903. 8 1b 1 8* —— S.nns Sen6t. I1. Seldelmann⸗ 8— 2 es 27 10 1808 4 — schneidemühl. B „ f
1880, 1805 3* — ab 51 18 *% Das Konkurzverfahren über dasß
₰ ME. .
schweidnitz. Das sahren über den 18. Junt 1902 Schweidnth
Franz 8 .. IAEREI in Berlin. voen 8 öeee vebes .lan der Gwedtten (30. Heidrich) w Verlis den 20. 1903. .““
☛ 2
— ——— S8=SS=S8
1000 — 200 18880b19 5000 — 1000 103,60 5000 — 00 0, &
200 89,40 G
88
— — — — —
— öööööq — - —- — — —- — — —- — — — — —
ö221ö4ö2s2bs2ög=2
—
2 —yyy—— ’
4 m. 24 ——
eee
———2*
.“. 888==S=gSSSSS
Frrrrgn*.n.
₰
—
—2n
IE Iiimn
— — - —- — — —2229n 29 ö,
q
+
. 2⸗
b b=Z Lu
2.2
92 1- — 19
2*½
8
1 aZZ39* ‚
—
3 8 8 2
vzxzzzz-⸗ 8e . 12.222221
—— S8S8888
22SSS 2 2 2 † 5 2
er. —₰—
s 88 EEN 2229.2.—2——ö———
— - —— 24292⸗
— - - — — —- — — — - — — — — — EF E;;, 8 vER Imr
2
. tttt it utt . euae.
— — 7 — -——————— ——— — - —— — — — — — ————öö
8 5
8 87ʃ
1
5 — 2
52
4
—-— — — —
* .
1009005 2
10.Dü1210 Ao 100 7
—g s.*
2
—
7⁷ 2
— —
Irr⸗
— — ae.“ — ——nö 2——
Jrrr 222—-22 ——
ö
4—4ö-4ö-4ö-4ö-4ö-4ö-4ö-4ö⸗ö-4-4ö-4öö-4bö826ö-4ö-ö-4öö6ö-1ö-1ö4ö-ö-2 52422=525=⸗=⸗ö2ööööögnög=sögn
, 98öö2ö 2299 Z3223⅔
rægrrvar-
— .
„ 8 8 „ „