1903 / 172 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Wie d

schließen sich dem Ensemble wieder an. Als weiblichen Gast

die Direktion Kren und Schönfeld diesmal Frau Lina Pegst brin die hier in Berlin wohlbekannte Künstlerin, die in Wien bisher mit außergewöhnlichem Erfolge gastierte und jetzt zu den Festvor⸗ stellungen in Ischl vor Seiner Majestät dem Kaiser Franz Joseph ein⸗ geladen worden ist. Debütieren werden ferner die Damen Ballot und Gertrud Berry. Von den hier bekannten Künstlerinnen des Thalia⸗ theaters kehren die Damen Marie Manci, Josephine Dora und Gertrud Wehling ebenfalls hierher zurück. Der Chor ist durch viele Neuengagements ergänzt. Vor Sesn⸗ der Tbe. hat Herr William Loewe von der Direktion Kren und Schönfeld das Theater noch auf 14 Tage gepachtet; das ständige Ensemble des Thaliatheaters

ist indessen erst in der Eröffnungsvorstellung am 29. August wieder vereinigt.

*8 1

chsanzeiger und Königlich Preußischen nzeiger.

Berlin, Freitag, den 24. Jul) 1903.

Gleiwitz, 23. Juli. (W. T. B.) eer „Oberschlesische Wanderer“ meldet, sind bei einem Häuer der Grube „Kon kordia⸗ heute echte schwarze Pocken festgestellt worden. Der Erkrankte ist in der Seuchenbaracke isoliert, ebenso seine Frau und zwei Kinder.

ür die Arbeitsgenossen und alle anderen Personen, die mit dem

rkrankten in engere Berührung gekommen sind, ist die Schutzimpfung angeordnet worden. Alle Maßregeln zur Verhinderung der Aus⸗

breitung der Seuche . che sind getroffen (W. T. B.) In Tripolis

Konstantinopel, 23. Juli. (Syrien) ist ein Todesfall unter Choler asymptomen vorgekommen. Der Sanitätsrat ordnete gegen von dort kommende Personen und

Waren eine fünftägige Quarantäne an.

gelaufenen Wochen 952 und 1215 Erkrankungen sowie 704 und 786 Todesfälle an der Pest zur Anzeige gelangt. In der Stadt Bombay wurden in den 3 Wochen vom 7. bis 27. Juni 237, 138 und 100 Pesterkrankungen (und 226, 122 und 91 Todesfälle) ge⸗ meldet, in der Stadt und dem Hafen von Karachi 17, 9 und 4 15, 8 und 3), im Belgaum⸗Distrikt 227, 294 und 412 (149, 1. 248), im Dharwar⸗Distrikt 70, 167 und 195 (44, 107 n ).

Straits Settlements. Auf einem von Amoy am 6. Juli n Singapore eingetroffenen englischen Schiffe sind unter den darauf efindlichen 856 Kulis etwa 100 Pestfälle festgestellt worden. Sämt⸗ che Kulis sind auf der Quarantäneinsel gelandet; Stadt und Insel

Singapore sind pestfrei.

Hongkong. In der Zeit vom 24. Mai bis 6. Juni sind 59 Pesterkrankungen mit 197 Todesfällen zur Anzeige gelangt. hinesen wurden in 230, Europäer in 8 Fällen betroffen.

Philippinen. In Manila sind im Mai 35 Erkrankungen nd 29 Todesfälle an der Pest zur Anzeige gelangt.

Mauritius. In der Zeit vom 8. Mai bis 4. Juni sind auf ber Insel 4 Erkrankungen und 3 Todesfälle an der Pest zur amtlichen enntnis gelangt.

8 Britisch⸗Südafrika. In der Kapkolonie sind in der Woche vom 14. bis 20. Juni 2 Erkrankungsfälle in Port Elizabeth. ur Anzeige gelangt.

In Natal sind in der Zeit vom 24. Mai bis 6. Juni 6 Pest⸗ 8 ranke in Hospitalbehandlung gekommen und 3 gestorben, ferner wurde 1 Pestkranker tot aufgefunden.

Mexiko. Zufolge einer Mitteilung vom 18. Juni sind in Mazatlan seit dem 17. März keine Pesterkrankungen mehr auf⸗ getreten, abgesehen von einem am 13. Mai festgestellten Falle, welcher

nachweislich aus einem 30 km entfernt gelegenen Dorfe eingeschleppt war. Insgesamt sind etwa 325 Personen oder 60 % der Erkrankten

er Pest erlegen. Mazatlan ist am 16. Juni für pestfrei erklärt;

1 82. 8

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Verkehrsanstalten.

Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat die König⸗ lichen Eisenbahndirektionen ermächtigt, freiwillige Gaben an Lebensmitteln, Kleidern, Decken, Betten, Hausgeräten ꝛc., die zur Unterstützung der durch Ueberflutungen getroffenen Be⸗ völkerung im Stromgebiet der Oder bestimmt und von Privatpersonen, Unterstützungskomitees oder staatlichen und Kommunal⸗ behörden an die mit der Verteilung der Liebesgaben betrauten Komitees oder Behörden gerichtet sind, auf den Staatsbahnen bis zum 30. Sep⸗ tember d. J. frachtfrei zu befördern. Ebenso werden die Eisenbahnkommissare ermächtigt, den ihrer Aufsicht unterstellten

Privatbahnverwaltungen die Gewährung der gleichen Fracht⸗ fre eit zu gestatten.

Mannigfaltiges. Berlin, den 24. Juli 1903. 8

Der Hauptvorstand des Vaterländischen Frauen⸗

denee 8 n. Herbin⸗ bn e von Itzenplitz

en Vorsitz führt, hat auf Antrag des Provinzialverbandes öchster Breslau die ersten außerordentlichen Beihilfen süe dh ö“ g durch Hochwasser Geschädigten nach Oppeln (4000 ℳ) und 8 . Landeck (600 ℳ) gesandt. Es ist zu hoffen, daß die beim Provinzial⸗ 1 verband in Breslau auf Grund des Aufrufs der Vorsitzenden, Ihrer Königlichen Hoheit der Erbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen, ein⸗ Landsberg a. W.. . 16,00 16,00 b gehenden Spenden den ersten dringendsten Bedarf decken werden. Zu⸗ egbbbö68. 13,90 14,30 schüsse seitens der Zentralstelle in Berlin werden auf Meldung der irschberg i. Schl. 14,40 14,90 Zweigvereine in Grenzen der vorhandenen Mittel unverzüglich zur Felcho⸗ gs 8-

Verfügung gestellt werden.

Qualität gering mittel Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Seecung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner

Verkaufte Menge

gut Verkaufs⸗

wert

dem

höchster

niedrigster Doppelzentner

niedrigster

W

15,10 15,70 14.60 15,20 16,70 15,80 15,20 17,60 16,55 18,00

ei zen. 17,00 15,20 15,70 14 85 15,40 16,70 16,80 15,40

17,00

17,00 15,60 16,20 14,95 15,40 16,90 16,80 15,60

17,00

Der russisch⸗chinesische Personenverkehr. .

Für den direkten russisch⸗chinesischen Personenverkehr ist jetzt ein genauer Tarif aufgestellt worden. er direkte Verkehr findet statt von den Städten St. Petersburg, Riga, Warschau, Lodz, Moskau, Kiew, Charkow, Odessa, Rostow am Don, Saratow, Samara, Perm, Omsk, Tomsk und Irkutsk nach den wichtigsten Stationen der chinesischen Ostbahn Chailar, Tsitsikar, Charbin, Kuantschentsy, Telin, Mukden, Inkoy, Dalny und Port⸗Arthur sowie nach den Stationen der Ussuri⸗Bahn Wladiwostok, Nikolskoje und Chaborowsk und um⸗

Göttingen ..

Geldern. 111“ Döbeln. 1 Langenau i. Wrttbg. Ueberlingen. Chateau⸗Salins .

16,40 14,60

16,10 14,60

1 Die Zentralstelle für Arbeiterwohlfahrtseinrich⸗ tungen hat jetzt die Einladungen zu ihrer XII. Konferenz ver⸗ sandt, die am 21. und 22 September d. J. in Mannheim stattfinden soll. Auf der Tagesordnung steht das Thema: „Die Museen als Volksbildungsstätten“. In der Einladung heißt es, die Zentral⸗

Der Hafen von ämtlichen Schiffen werden nunmehr reine 16“ gegeben, jedoch werden einstweilen noch gewisse, durch den obersten Gesundheits⸗ rat verordnete öö“ beobachtet, wie Ausräuchern der zur Verschiffung Fe Waren, welche durch ihre Beschaffenheit

8 Ratten oder Mäuse aufnehmen könnten, Desinfektion des Gepäcks der

16,00 16,00

stelle glaubt, da

sich einschiffenden Passagiere, und zwar mit besonderer Strenge des⸗ enigen der Zwischendecker.

Pest und Cholera.

gekehrt. Außerdem besteht jetzt ein direkter Verkehr nach den Hafen⸗ plätzen Schanghai und Nagasaki über Dalny; die Ueberfahrt über das Meer zwischen Dalny und den genannten Hafenplätzen erfolgt auf

es ersprießlich sein möchte, eine Uebersicht über die i In⸗ und Auslande angestellten Versuche zu gewinnen, wie die Schätze 8n Museen weiteren Schichten des Volkes nutzbar gemacht werden können, und

88 16,90 17,40

Kaufbeuren. Langenau i. Wrttbg.

16,90 17,40

(enthülster 17,00 17,04

17,70 17,80

17,04 17,80

Spelz, Dinkel, Fesen).

Dampfschiffen der Ostchinesischen Eisenbahn.

Ueber die Entfernung und die Fahrpreise in dem russisch⸗chinesischen Passagierverkehr von St. Petersburg und Moskau aus gibt nachstehende Tabelle Aufschlu:

Cholera. b Entfernung

Türkei. Zufolge dem Ausweise Nr. 17 über die Cholera in Werst Spyrien vom 13. Juli sind 207 weitere Erkrankungen (und 1 u6u“ 216 Todesfälle) zur Meldung gelangt, und zwar in Der⸗ali, einer Nach den S 11) Von St. Petersburg: im Süden von Damaskus gelegenen Ortschaft, in der Zeit vom ach v8 Stationhen . Jont zs 8. Jalt 108 CS8), in Hamöm von 3. bis 10. Juli derchinesischen Ostbahn 11 S83), in Kefsoue vom 20. Juni bis 4. Juli 15 (—), (oder umgekehrt): in Boida vom 17. Juni bis 4. Juli und in idjani vom 851 6. Juli je 10 (9),“ in Tel Mescas vom 25. Juni bis 6. Juli 9 (9), in Damaskus vom 5. bis 12. Juli 8 (7), in Hamidie vom 8. bis 10. Juli 2 (1), in Pabroud vom 2. bis 4. Juli 1 (2), in Kara vom 29. Juni bis 3. Juli, in Deir⸗Chemil und in Larmie zufolge Meldung vom 11. une 1 (1). Pbilippinen. Im Mai sind in Manila 241 Erkrankungen (und 315 Todesfälle) an der Cholera gemeldet worden, in den Pro⸗ vinzen 2498 (1940). In einigen Provinzen ist die Krankheit neu⸗

aufgetreten. Gelbfieber.

Es gelangten zur Anzeige in Limon vom 5. bis 11. Juni 1 Er⸗ krankung (und 2 Todesfälle), in Tampico vom 7. bis 13. Juni 1 11 (8), in Vera Cruz vom 7. bis 13. Juni 40 (10); ferner wurden in Coatzacoalcos vom 31. Mai bis 6. Juni 1 Erkrankung und in

Rio de Janeiro vom 11. bis 17. Mai 7 Todesfälle gemeldet.

Pocken.

Hongkong. In der Zeit vom 24. Mai bis 6. Juni sind 2 tödlich verlaufene Pockenfälle bei Chinesen vorgekommen. Philiph nen. In Manila sind im Mai 26 Erkrankungen und 2 Todesfälle an den Pocken festgestellt worden. 8 Verschiedene Krankheiten. 81 ocken: Brüssel 2, Liverpool, Warschau (Krankenhäuser) je 3⸗ Meehe 4 Todesfälle; London (Krankenhäuser) 31, Paris 5, St. Petersburg 14, Warschau (Krankenhäuser) 2 Erkrankungen; Varizellen: New PYork 54, Wien 36 Erkrankungen; Fleckfieber: 8 St. tersburg 4, Warschau (Krankenhäuser) 7 Erkrankungenz Rückfallfieber: St. Petersburg 12 Erkrankungen; Brechdurch.. fall: Nürnberg 37 Erkrankungen; Rotlauf: Wien 32 Erkrankungen; epidemische O. rspeicheldrüsenentzündung: Wien 39 Er⸗ krankungen; Inf vr. London (Krankenhäuser) 7, Paris 3. St. tersburg 5 Todesfälle, Kopenhagen 11, Warschau (Krankenhäuser) 13 Erkrankungen; Keuchhusten: Reg.⸗⸗ leswig 53, Wien 74 Erkrankungen; Lungenentzündung: „Bez. leswig 50, —q (Krankenhäͤuser) 34 Exrkrankungen; Krebs: Altona 6, Berlin 42 Todesfälle; Ankvlostomiasis: Reg.⸗Bez. Arnsber 110 Erkrankungen. Mehr afs ein Zehntel aller Gestorbenen star

über die mögliche und tunliche Förderung dieser Bestrebungen

beraten. Namentlich für die weitere Ausgestaltung oder Neubegründung von Provinzial⸗ und kleineren Museen, die in erster Linie berufen sind, Volksbildungsstätten im weiteren Sinne zu sein, ließen sich vielleicht Gesichtspunkte aufstellen, welche bis zu einem gewissen Grade auch bei größeren, wissenschaftlichen Zwecken dienenden Sammlungen zur Anwendung gebracht werden könnten, soweit sie diese nicht in der Verfolgung ihrer Hauptaufgabe behindern. Referate werden erstattet am 21. September von Professor Licht⸗ wark⸗Hamburg über die Museen als Bildungsstätten, von Direktor Jessen⸗Berlin und Oberstudienrat Lampert⸗Stuttgart über die Ge⸗ schichte der Kunst⸗ und naturhistorischen Museen im 19. Jahrhundert. Es folgen dann 9 Referate, in denen die bemerkenswertesten Museen im In⸗ und Auslande geschildert werden sollen. Besonderes Interesse dürfte hierbei das Ruskin⸗Museum in Sheffield finden, über das Kurator Gill Parker⸗Sheffield berichten wird. Am 22. September werden über die Einrichtung der Museen (Museumebau, Aufstellung und Bezeichnung der Obiekte) referieren Professor Lichtwark Hamburg, Professor Grosse⸗Freiburg i. B. und Direktor Dr. Lehmann⸗Altona, ferner über die Bildungs⸗ mittel der Museen (schriftliche und mündliche Belehrung) Professor Dr. Kautzsch⸗Halle a. S. und Professor Fraas⸗Stuttgart und endlich über wechselnde Ausstellungen in Museen Direktor Dr. eneken⸗Crefeld. Mit der Konferenz wird eine Ausstellung verbunden sein, in der u. a. Darstellungen aus dem mustergültigen Altonaer Provinzial⸗ museum vorgeführt werden sollen. Zur Unterstützung der Konferenz hat sich eine große Zahl von Fachleuten bereit erklärt und die Ein⸗ ladung mitunterzeichnet. Wir 8m u. a. dort die Namen: General⸗ direktor der Königlichen Museen, Wirklicher Geheimer Rat Dr. Schöne, Geheimer Regierungsrat Dr. Bode, Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Engler, Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Lessing Geheimer Regierungsrat, Peofessor r. Möbius, Geheimer Bergrat, Professor Dr. Branco, Geheimer Bergrat Schmeiße in Berlin, Geheimer Rat, Professor Dr. von Reber in München Geheimer Regierungsrat Dr. von Seydlitz, Geheimer Hofrat, Pro

fessor Dr. Treu und Geheimer rat Dr. Meyer in Dresden Staatsrat Dr. von Ga He

N und Professor Dr. von Lange in Stutt aart, Ministerialrat Dr. Böhm und Geheimer Rat Dr. Wagner in arlsrube. Professor Dr. Brinckmann in Hamburg, Oberregierungsra Freiherr von der Heydte in München u.

16,50 16,50 16,83 17,30 17,30

Roggen. ¹12,60 13,20 12,70 13,10 13,05 14,20 15,50 14,30 13,10 14,10 14,00

Ueberlingen. Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta se⸗ während der

Woche vom 7. bis 13. Juni 15 Personen an der Pest und 45 an der

Cholera gestorben. 8 8 12,20

11,00 11,90 12.20

12,20 11,50 12,20 12,70

12,60 13,20 12,00 13,00 13,50 13,05 14 20 15,80 14,30 13,15 14,10 14,00

Landsberg a. W.. Ettbus. . Wongrowitz.. Breslau . . . . Fir berg i. Schl. Ratibor . .. Göttingen Geldern.

Neuß.

Döbeln 3 Ueberlingen... Naftüutt. . Chateau⸗Salins.

Fahrpreis I. Klasse II. 85e Rbl. Kop Rbl. Kop.

12,95 11,70 12,60 13,00

13,80 15,50 13,00 13,00 13,85

14,40

Sesgstg.

13,50 12,40 13,50 13,80

15,10 14,30

14,90 15,20

13,50

13,50 12,50 13,80 14,30

15,10 1470

12,60 11,00 11,60 12,10

Landsberg a. W.. Ostrowo i. P.. . ve .. Hirschberg i. Schl. Ratibor . 1 Göttingen 8. Langenau i. Wrttbg.. Chäateau⸗Salins w

Port⸗Arthur Nach den Hafenplätzen (oder umgekehrt):

Nagasaki Nach den Stationen der Ussuribahn (oder dhe 22. got MWMladiwosto I Nikolskoje

88

ʒChaborowsk

11,10 14,10 3 14,00 14,00 14,40 3

14,00

8- ö 1199] 14 14,40 14,60 4, 12,00 12,30 12,50

3

. 14,60

2 2 88 12,00 b 13,75

1-

—2x

Landsberg a. W.. Kottbus.. . Ostrowo i. P.. Wongrowitz. Breslau.. Hirschberg i. Schl. Ratibor . 15 Göttingen 19 . bb““ 18 15,30 Döbeln. . 1 2 8 13,00 14 00 heissaincen. 1“ 121,50 14,50 14,75 Chateau⸗Saliins . b 14,40 14,80

1 14,75 1 voll lentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. 9*ner 2sne 12 Ven 1b sd Plege —2 daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs

14,80 12,20 14,05 12,70 14,70 13,00

13,78 15,15

2) Von

Nach den Stationen

derchinesischen Ostbahn

(oder umgekehrt): I1 Chailar

Moskau:

—RxæR

12,10 12,70 13,80

13,60 14.50

11,70 11,80 12,20 1 12,20 158 158 8—9 2* 12,40 1

13,60 1

14,20 14,00

14,50 1

2 12,10 1

13,70 1 13,57

—,—O 388388

612 3 125 1 040

250

764 148

4 12,50 4

14,86 12,50

13,56 14,75

1

5

0 3,10 9 ¹ 5

S 8

14,00

ö 11I16““ Der Austausch von Einwohnern der im verflossenen Jah⸗ wischen den beiden Schwesterstädten Hamburg und Altona stat and, fiel mit einem Plus von 1041 Personen zu Gunsten Altone aus: es zogen von Altona nach Henbarng 15 634, von Hamburg nac Altona 16 678 onen. Diese derung bildet zugleich die Hälf * b eee eetung überhaupt, da 29 797 Personen for un onen zuzogen. 89

der Ussuri⸗Eisenbahn 15 S sir 8 8 (oder umgekehrt)) 1“ n

8

20 60 20 00 00

1380 13,57

245 255 269 2722

88

00 00

ny Port⸗Arthur . Nach den Hafenplätzen (oder umgekehrt): Schanghalk. a

I

ittspreis wird aus den unabgerundeten EAs Spalten, daß encprechender 299 299

genauer kriti Abwägung der einzelnen Fälle hat er nun⸗ * Eitte gebildet die keinen Zweifel mehr uch der amülichen Orthograpbie gan

en

heraus⸗ mehr eine te rk 2l stattlicher Band von 376 ent b a an on 37 8 örter

3 „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, 1 Rikerat des Innenn, vom 17. Juli, hat folgenden Wlabiwostck.. 6738 242 f1. 1) gonsulsoesenen Eemschtigungen an A 21 11 in, 23. Jull. tandsakten; Exequatu 11““ Snnhehn,. .. AQt 2. vüree, hee eisrserhachte Fesg Se.ve,ee,e Farerebercen Feasernszgen üten Faamdear aeege. na gen in Breslau 77, Der Tarif für deg direkten russisch chinesischen eil dreier Hauser eingestürzt, die äußeren Mauern Ebö.“ G

u 578 vom Westen nach dem Osten. d. h. nach den Stationen ECvinesi⸗ 5 erhalten. Der 12 unter den sern 8 ganz unterminier heugwisse „821 ; L Fösge.

Bewohner Haͤuser 1A“

Reg.⸗Bezirken Arnsberg 105, 2 zeugen in kleiner un⸗ arienwerder 122, Posen 129, in Nürnberg 145, 130, & Ostbahn und der Ussuribahn, sowie nach den Hafenplätzen eichnisses der Zwwilvorsitzenden der im 157, 28, New Pork 403, Enn 8 Li Perg. i und Nagasaki sollte am 1. Jult d. J. (a. St.) in r6”g a 8. 6, Prag 26, Wien 121; an Scharlach (1886/95: treten. Für die Fahrt Westen 1

G : ti V . Brtom veen vom 8 E len Bechngnzog de den Crsatz ommissionen. 5) Post⸗ und in berg. Gleiwitz 1 gemel d rif erst 1 d. Geltung erlangen. Rom, 48 (W. T. B.) Die „Tribuna“ meldet aus 1 n nheng8g- in n acsehan b -h e Praw. en Neapel: Der 2. des 2.12* Faners ö starke

raphenwesen: Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zur 8, Sh. Fe Er . Frplos. beezedibrengeegeee w.ghaeena, Fernedecsenn Rööednnan berg 36, burg 70, B 57, K. 34, Lond rplosionen und Auswurf von Explosivstoffen fort. Ein Lar eebenan se. . 1 8* 2. verce 89. 13% Et. eng 28. be und Breite von einem Meter 88 uf an Unterleibstyphu

14“ 1 Jollregulativs für die Unterweser; Uung von Stations⸗ 195: 928 9. in Mülheim Theater und Musik. Pompeli führenden Straße abmwärts. kontkolleuren. Seeeeen Pn Din New Pork 56. ibeater

LE88 Au ung von Ausländern aus 1“ Rebibege e.o,ce venn 11u1“ m Christiania ““ Krank 222 299, Paris 106, Aüee.

Nr. 57 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“ gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 18. Juli erschien mit folgendem Inhalt: Amtliches: Dien 22 Nichtamtl in altes Denkmal der Holzbaukunst; Der he. Die Eisenbahnneubauten in Oesterreich (Schluß). Vermis 3

ter Wett b um den Bau eines Dresdner Rathauses; Wett⸗ b für Entwurfsskizzen

zu einem Empfan vende n e 9. ; u 1 Cö“ Nr. som 22. Juli hat den Inhalt: Die neue evangelische Kicch. in Lehberg . Ieli hat solgfaden Facag zar Theorte des rum⸗ lichen 8 (Schluß): Ueber Versuche mit gemauerten Vermischtes: Kommerz zu Ehren des Ober S Technische Hochschule in Welin. Büächerscha

nlüst und 58 0o Wörter, darunter natürlich sehr viel Fremdw d circa ör arun aber in den deuts 1 Shrrcseeba übergegangen fen und teilweise in der Schreibweise der deutschen Sprache accommo jert worden sind. Genau wurde auch der Flexion, ination, ] und Kon on Rechnung getragen an den Stellen, die einen weifel zulassen koͤnnten, während im allgemeinen und darin liegt ein Hauptunterschied des „Buchdrucker⸗Duden“ von Dudens bo⸗ dischem Wörterbuch“ derartige Vermerke unterbliehen sind, wo sem erhen möglich ist. Auch die lschreibungen soweit es überhaupt angängig ist, beseitigt. ntaktische Erklärungen und Regeln sind Röcsahe in kurzer, bestimmter Form worden. Das hat entschieden einen großen für die ugt, 5 nicht nur der technische

Uiteratur, und wir sind übe 2 x de znsvebeses der Drucker, sondern auch der Arbeiter, der riftsteller der Beamte und Lehrer ꝛc., der mit lemescham rbeiten irgend welcher Art befaßt, es sehr U⸗ kommen wird

d—n ie neueste Nummer (42) der Wochenschrift „Von zu Haus“ (Arolf Mahns 2* in dne Abonnem

i it d [ wa er vee hen 0 tschlüsse von A. 1 i mmer 12 1 die Preisausschreiden se 8 gest * 8—

b 8

Polizeiwesen:

ale d der Volkskrankheiten. 2. n,ns eavn Lscieoregn

Fereirare gser Ee. ne

und Trichinenschauer. verständige ꝛc. .— flicht bei bekervermerke auf Rezepten 8 ) Kommerzienrat

Rechtschreihung der Buchdruckereien Sprache. Auf b2 und unter irku ibliographischen Institut, bearbeitet vom

8 Sourg; g2* tuts ei . der —,— ragendsten M

Theater des Westens. Kantstraße 12. Sonn⸗

abend: 1“ Berliner Theaters. A berg. evcr⸗Förster uf

Sehtzttthhlh .. Alt⸗Heidelberg. *l. vsvh. 6

I EEEE1

Theater.

Neues igliches O. heater. Nater dc⸗ ors Jos cw.

Sahnn dee. r R. Gen e. 1—2 2 al0 Anfang 7 ½ Uhr.

9,28,,2,—0 ö5*

teuchen. 1 sen.) Kommt sen. a (Mecklenbu und Ruhr⸗Merkblätter. 8ℳ en⸗Coburg au. (An 2

(Frankreich.) Leenas * der rseu im 1. Viertelja ige

leischbeschau⸗

Belg beit, die Familiennachrichten.

Bert obt: Frl. lcutpant

rdi

Verantwortlicher Redakteur J. B.: von Bojanowoski in Berlin. Verlag der Expedition (J. B.: Heidrich) in Berlin⸗

vas Eer cs Errmezen-

Beilagen Böͤrsen⸗