[3410313 — Elektrizitätswerke der Argen Akt.⸗Ges.
Wangen i. A. 8
In der am 8. Juli d. J. stattgefundenen General⸗ versammlung wurde für das ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglied 8
Herrn J. Walchner, Buchdruckereibesitzer in Wangen, an dessen Stelle “
Herr Martin Heimpel, Bankier in Lindau i. B., ewählt, was hiermit gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. V1 lugust 1 kannt gegeben wird. Halberstadt, den 20. Julit 1903. “ Wangen i. A., den 9. Juli 1903. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. J. Walchner. J. A.: C. NRewy. 1“ . 1 vom 24. Juli bis 6. NAugust 1903 bei g 5 “ 1 bdei der Berliner Bank in K u n st m ü h 1 e Ro s enheim. unter Einreschung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Negnsa aselchang versehenen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit unter Bezugnahme auf § 7 der Anmeldescheinen, welche bei der Bezugsstelle in Empfang genommen werden können, in den üͤblichen Ge⸗ Statuten zur 24. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den schäftsstunden erfolgen. 8 Ab⸗
— r 31. August 1903 1 Vormittags 10 Uhr, im Direktionsgebäude der Mühle in Rosenheim eingeladen. 8 9. Je Nom. ℳ 4000,— ohne Dipidendenbogen einzureichende alte Aktien, welche nach
stempelung sofort zurücckgegeben werden, berechtigen zum Bezuge einer neuen Aktie über ℳ 1000,— mit
von 106 %, zuzüglich 4 % Stückzinsen ab
Tagesordnung: b 1) Perden der en eb Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie des Geschäftsberichts LSeenaeeh etgg 2 1 sa⸗ 1 2 ner aele irektion und des Aufsichtsrats. „Januar 1909 zum Zahlungstage; dutch ℳ 4000, — nicht teilbare Betraͤge werden nicht berzehiiechtt 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Der Bezugspreis ist in voller Höhe bei der Einreichung der Aeien in r va s , neuen Aktien werden alsbald nach erfolgter Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ 8
¶[33752 8 Halberstädter Bierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft zu Halberstadt.
In Gemäßheit des § 8 des Gesellschaftsvertrages werden unsere Aktionäre hierdurch aufgefordert, dü erste Rate in Höhe von 25 % des Betrages gezeichneten Aktien bei Herrn Carl Fensch in Halberstadt, Bakenstraße 71, innerhalb 4 Wochen also bis zum 20. August 1903, einzuzahlen.
. 11A“ - % Goldanleihe der Naphta⸗Productions⸗Gesellschaft Gebrüder Nobel in St. Petersburg.
“ Bei der am 1.714. Juli 1903 in St. Petersburg stattgehabten Verlosung der am 1./14. Oktober 1903 gemäß den 11A“ zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ % Obligationen obiger Anleihe sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 1 086 000 ℳ gezogen worden: a. 544 Obligationen Lit. A. über 1000 Mark:
8. 9 47 79 81 89 118 156 158 164 170 226 227 241 266 300 311 327 489 494 501 505 508 519 523 543 581 595 655 676 679 689 698 713 761 764 853 888 913 924 947 956 971 1025 1027 1055 1087 1094 1119 1144 1177 1205 1313 1339 1341 1348 1353 1381 1382 1427 1428 1435 1470 1514 1537 1545 1729 1730 1734 1755 1802 1822 1833 1859 1871 1886 1910 1931 1949 1951 2032 2033 2040 2063 2242 2303 2322 2335 2351 2356 2382 2402 2403 2425 2492 2499 2526 2533 2542 2633 2669 2686 2689 2693 2713 2720 2763 2766 2840 2841 2856 2862 2866 2912 2930 2934 2997 3003 3021 3027 3032 3038 3102 3105 3111 3191 3197 3223 3243 3288 3304 3309 3323 3383 3431 3435 3527 3547 3558 3566 3573 3582 3634 3666 3679 3686 3769 3776 3803 3832 3932 3979 3985 3998 4008 4074 4105 4137 4161 4163 4176 4191 4201 4214 4304 4313 4317 4334 4345 4352 4361 4365 4394 4399 4414 4466 4470 4508 4572 4587 4658 4724 4732 4748 4751 4760 4804 4809 4811 4824 4830 4835 4910 4923 4968 4976 5026 5058 5074 5091 5118 5121 5176 5198 5225 5233 5379 5388 5406 5415 5467 5485 5529 5539 5567 5576 5624 5644 5646 5657 5824 5866 5895 5955 6072 6075 6089 6107 6137 6150 6189 6195 6230 6255 6302 6322 6372 6388 6418 6429 6448 6451 6470 6482 6522 6548 6567 6626 6721 6724 6751 6770 6772 6773 6784 6806 6831 6843 6875 6910 6917 6919 7015 7077 7097 7100 7137 7149 7166 7227 7262 7267 7316 7319 7333 7388 7468 7476 7487 7536 7544 7553 7554 7556 7566 7567 7614 7637 7686 7689 7843 7880 7887 7891 7899 7903 7928 7943 7969 7972 7987 7988 7995 8013 8100 8145 8161 8167 8220 8304 8316 8322 8324 8336 8353 8365 8407 8420 8548 8551 8552 8556 8565 8587 8589 8594 8597 8617 8627 8639 8653 8654 8727 8780 8838 8846 8861 8862 8868 8869 8902 8927 8934 8938 8939 8958 9049 9083 9121 9123 9142 9150 9184 9197 9201 9238 9251 9254 9298 9308
9347 9358 9366 9378 9393 9421 9431 9441 9473 9475 9476 9480 9482 9497 9505 9567 9568 9579 9594 9638 9648 9709 9726 9731 9746 9782 9790 9810 9874 9878 9905 9911 9914 9919 9933 9965 9983 9994 10009 10020 10083 10086 10148 10168 10186 10242 10262 10283 10286 10288 10292 10298 10300 10312 10317 10340 10366 10402 10409 10436 10437 10485 10505 10524 10559 10563. 10576 10595 10596 10602 10649 10659 10683 10723 10725 10726 10727 10729 10731 10758 10762
b. 166 Obligationen Lit. B. über 2000 Mark:
10763 10765.
10851 10859 10872 10921 10944 10947 10972 10986 11010 11017 11142 11182 11191 11204 11261 11270 11317 11318 11327 11333 11402 11468 11470 11512 11520 11536 11541 11567 11572 11579 11599 11605 11608 11626 11636 11646 11656 11685 11709 11712 11748 11774 11792 11812 11843 11917 11965 11995 12030 12032 12038 12057 12073 12120 12157 12179 12210 12260 12277 12279 12283 12302 12316 12320 12329 12362 12370 12387 12399 12461 12472 12480 12495 12506 12510 12549 12582 12594 12628 12642 12646 12755 12807 12818 12819 12825 12856 12859 12895 12916 13027 13122 13137 13233 13235 13236 13255 13272 13275 13309 13352 13391 13393 13405 13410 13520 13539 13598 13642 13651 13663 13672 13707 13718 13746 13763 13851 13890 13899 13916 13945 13961 13963 13994 14007 14013 14014 14018 14022
14058 14064 14065. c. 42 Obligationen Lit. C. über 5000 Mark:
14123 14144 14160 14190 14195 14219 14240 14251 14258 14282 14414 14423 14485 14501 14509 14528 14530 14543 14583 14593 14597 14614 14626 14657 14695 14711 14721 14732 14737 14774 14792 14793 14803 14872 14898 14922.
Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1./14. Oktober 1903 ab außer bei der Kasse der Gesellschaft in St. Petersburg
in Mark bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 5 Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin gegen 3ö. der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Tage 9 e
5 Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.
[34110 [33896]
Aktiva.
Maschinenfabrik für Mühlenbau
8 vormals C. G. W. Kapler Atti f
Die Generalversammlung unseret Gefenscas vom 2Sh chet. beschlossen, das Grund⸗ kapital von ℳ 1 000 000,— 2 ℳℳ 1 300 000,— durch Ausgabe von 300 a den Iseer 1aetenss Aktien
à ℳ 1000, u erhöhen. ß b Inie. , ½ . hen. Dieset Beschluß ist unter dem 7. Juli 1900 in das Handelstegister ein⸗
Die neuen Aktien sind von der Berliner Bank in Berlin mit fli worden, hiervon den alten Aktionären Nom. ℳ 250 000,— Aktien A Sebesterzernclang“ vom
1. Januar 1903 zum Kurse von 106 %, zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar er, zum Bezuge an⸗
zubteten. „. L fordern hierdurch die Aktionäte auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend
7 und Wertpavpiere (im Depot). 2 E11“X“ Rübensamen, Zuckerfutterinterimskonto erbrauchskonten u. Inventurbestände Diverse Debitoren
Gewinn⸗ und Verlustkonio.
2 750 000 388 23077 142 500/60
1 413 854,19 173 942,24
44 891 57
2 893 419/37
Aktjenkapitalkonto. b.öEöu“] Reservefonds I und II Konto Amortisationskonten Räbenlieferantenkonto. Diverse Kreditoren
42 237 65 182 757 93 119 792 88
2211071
2 893 419 37 Gewinn⸗ und Verl
ℳ 4₰4₰ 4. 350 694 28] Vortrag aus 1901/02 399 961 82] Zucker, und Sirupkonto . . 5 790 35 Rückständekonti. 11“ 3 43 357 98 Fge abe 1ö1“
1 Bilanzkonto (Verlust)
364 434 471 477 484 790 811 821 832 839 1216 1220 1234 1264 1575 1642 1705 1724 1992 2019 2027 2028 2427 2433 2443 2486 2777 2793 2798 2831 3040 3083 3097 3099 3486 3487 3498 3507 3833 3844 3860 3878 4279 4294 4299 4302 4509 4524 4546 4570 4836 4848 4859 4884 5285 5328 5351 5352 5764 5776 5794 5808 6273 6287 6289 6290 6684 6705 6709 6719 6925 6953 6958 7013 7434 7435 7454 7460 7700 7750 7758 7801 8027 8067 8073 8084 8437 8440 8476 8478 8711 8715 8718 8720 8962 8977 9036 9044 9320 9327 9328 9346
1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses Soll.
Sen konto.
Ruüben⸗ und Rühenfrachtenkonto Verarbeitungsunkostenkonti.
Betriebsfteuerkonto Amortisationen.
₰ 34,27 1 262 800 42 11 621 48 237 55
25 11071
der
Festsetzung der Dividende.
8 Vorstet 1 299 2522 1 299 904/43 „Vorftehender Verlust ist in Gemäßheit der Bestimmun een des Statuts: 1 Süe darch enffprechende Räbenpreisherabsetzung zu decken und verminben sich vee SA. Iülag⸗ eingestellte Reftguthaben der Rübenlieferanten um die betr. Preistebuldion g 3
Wabern, 31. Mai 1903.
3) Erholung der Decharge für Aufsichtsrat und Direktion. de ¹ un 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. register ausgehändigt werden. Der Schlußnotenstempel fällt dem Einreicher zur Laft.” Bilanz und Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats stehen vom 16. August J. an im Kontor der Mühle zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme und Abstimmung revidierten Statuten. 88 Rosenheim, den 20. Juli 1903.
Berlin, den 22. Juli 1903.
Maschinenfabrik für Mühlenbau pormals C. G. W. Kapler Aktien Herm. Reichelt. ppa. Ernst geter esgesetzschafs⸗
& J.
verweisen 11““ 31““
Aetienzuckerfabrik Wabern. C. Sinning, Vorsitzender des Vorstands.
—
33894] Aftivg.
— —
Der Vorstand. Weller.
Schieferbau Actien Gesellschaft „Nuttlar“.
Bilance pro 1992/1962.
[33895 Aktiva.
An
Bilanzkonto am 1. April 1903.
ℳ ₰ 130 000 9 200 8 300
1 500
1 300
500
400
Bilanzkonto am 30. April 1903 Passiva ‚ͤne
Bergwerkskonto abz. Abschr. Baukonto abz. Abschrt. .. Maschinenkonty abz. Abschr.. .. Grubeninventarkonko dbz Abschr.. Brückenbaukonto abz. Abschr. 8 Kto. für eigenes Fuhrwerk abz. Abschr
Hapitalkonto .„ .. .. . .-0o,hcbb Grändhesis⸗ xb“ Reserbefondskonto a. ee in Delkrederekonto „ℳ Forst, Bendorf, Neuwied Unfallgenossenschaftskto. und Sinzig inkl. vor⸗ Dividendenkonto handener? 12½ν ö1“] A und 8 Knappschaftskassenkonto infl. Ländereien in Forst, a. Bankgut⸗ Remunerationskonto. Hitfeld, Büsbach, Ben⸗ 8 N 798,12 79 55 6079: Arbeiterunterstützungskto. dorf, Vallendar, Neu⸗ “ 1“ b. Efes⸗ Materialienbestände 9n 22 889 . Gewinn⸗ und Verlufsfonso⸗: wied und Sinzig.. 9 73 ranten Kassa und Wechsel 8 11 915,48 Gewinn pr. 1902/1 33 ℳ 33: 8 Gebäude: b 3 8 c. sonstige e deee : 161 bas 2 8 vebebtilkmm waltungs⸗ und Wohn. toren. 1 29 440, ebäude ꝛc. in Forst, Tantiemen pro 1305
Hehg „ „ Bankierkonto. 34 Bendorf, Neuwied und “ 008,51] Sigig .. 39
Diverse Pebitoren
447 993 ,50 1164“ 447 993,50 b. Oekonomiegebäude in . E vorstehend die Bilance pr. 1902/1903 unter dem Anfügen, daß in der . und Büsbach. 29 88085 421 637 81 Jult ecr. die Verteilung einer Dividende von K 0, oder ℳ 30— pro Sämtliche Stein⸗ und Cha⸗ — beschlossen ist, welche vom 10. August er. ab bei unserer Kasse Nuttlar erhoben mottebrennöfen, Trocken⸗ werden kann.
An Stelle des verstorbenen Mital Auffich nie Noncven ang Fnahe An Stelle des verstorbenen Mitglieds des Aufsichtgrats, Herrn Direktor Bü mit Faminen und Kanälen Amtmann 4. ransfeld einstimmig gemwaͤhlt Mitglieber des Alufficht rats sind die — 2. in Forst. Bendorf, Meu⸗ Vorsitzender, Otto Sauerwald, Stellvertreter, Th. Kellermann und Amtmang Dransfelde — : wied und Sinzig 1 600 000 Als Worstand fungtert Direktor 19 Schröder in Nuttlar. Maschinen: 939 389 60 Der Vorstand. „ Sämtliche Dampffefsel, 29 068 08 Betriebs⸗ und Arbeitsma⸗ 81 600 89 schinen, elektrische Lichtan⸗ 93 6279 95 lagen in Forst, Bendorf, 1 Neuwied und Sinzig... Werkstätten⸗ und Frocken⸗ etnrichtungen mit sämtlichen Utensilien. Geräten, Werk⸗ zeugen. Mobtlien, Pferden und W. ꝛc. in Forst, Bendorf, Neumwted, Sinzug und den Grutbenbetriteben ünde in sämtlichen Betrieben an Rodmatertatien, Ganz⸗ und Halbfabrikaten, Br erial. Referve⸗ teilen, Betrie Holz, Säcke und Föässer. Kassa. Wechsel und Ffrtten Debitorenkonto
Anlagekonten
Kassekonto
Hucettonto .
Betetbekhns re
Dünger⸗, Rübensamen⸗ und Me⸗ lassefulterkonto 11616“”
Debitoren .
946 342 68
5 220/15 23 178
23 507,75
Aktienkapitalkonto Anleihekonto. 6 Anleibezinsenkonto Kreditoren . . .
750 000 287 500— 429 95 66 S41 11
Aktienkapital.. II. Obligatlonen IFweig⸗ fabrik Bendorf.. III. Obligationszinsen, pr. 1. April 1903 fällig Kreditoren ℳ
937,29 2 400, 7 554,95 998,60 3 000, 370,66
11039 11426 11612 11858 12223 12409 12666
3149 13436 13852 14033
11061
11439 11619 11859 12246 12415 12674 13155 13496 13870 14041
11091 11449 11620 11861 12254 12424 12729 13160 13498 13886 14048
Grunderwerbskonto öE1686X““ Schieferkonto, Lagerbestand * 25 %
72 235 62 . 1 104 771 066 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1903. —
mnmnmnng
11108
.
881111—
1 104 771 06 Kredit.
16 743
Debet.
An
22 380 42
378 005 08 201 509,59 42 631 84 Weeetzen, den 30. April 1903. 1“ Actien⸗Zuckerfabrik Weetzen. Der Vorstand. O. Remme. Fr. Narten sen. A. von Heimburg.
Rübenkonto Betriebskonten . Abschreibungen.
1“
183 68 9908298
592 298 28 29 660 55 I A2b.ö8
622 142 51
Per Gewinnvortrag. 8 Zucker⸗, Melasse zc.
13 750 Trockenschnitzel
165656 18 182 95 „Vorraͤte 18182,2
3 746,60
296 792ʃ50
Wir veröffentlichen
14296 14372 14397 Heneralversammlung vom 21.
14641 Der Aufsichtsrat.
14398 O. von Reden.
14652
[34136]
Aktiva. Bilanz am 31. März 19029.
Kassenbestand.. Wechselbestand .. DVI“ Immobilien u. Maschinen . Abschreibungen .. . Warenkonto
1 265 28 3 100 1 314 195/88
Aktienkapital⸗ Kreditoren Reservefondskonto 8 Arbeiterunterstützungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
J “
— 8 111“ 2 743 731,52 “
Gewinn. und Verlustkonto am 21. März 1909. — —————⏑⏑⏑—
824 —
283 773¹40
11.“
Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 1./14. Oktober 1903 auf. 747 209 48
—.
677 960/˙88
utsche Seidenwarenfabrik Neumühle A.⸗G. Offenbach bei Landau (Pfalzz.
Bilanzkonto per 31 März 1902
[33591]
Königlich Rumünisches Finanzministerium. Direktion der Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld. Bekanntmachung.
Die 14. Verlosung der Obligationen der 4 % Rumänischen amortisierbaren Rente von 1896 — Anleihe von 90 000 000 Francs — wird am 19. Juli 1. August 1903 um 10 Uhr Bm. im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke besonders hergerichteten Saale, in Gemäßheit der im Moniteur Officiel Nr. 15 vom 19. April 1903 ver⸗ öffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungs⸗ reglements, stattfinden.
dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 494 000 Francs gezogen, und
war: 149 Obligationen zu 500 Francs 74 500 147 81 147 000
—— 125 000 ☛ Dbligationen
[33651] Kursk⸗Kiew Eisenbahn⸗Actien. Wir sind beauftragt, die am 1. August dieses Jahres fälligen Coupons oben genannter Aktien sowie die zur Amortisation gelosten Aktien vom Verfalltage ab werktäglich in den Vormittags⸗ X g. Sa einzulösen. 677 960 88Il erlin, im Juli 1903. 8 — 8 . 1 6 Robert Warschauer 4& Co. 2. Bleichrsder. Blech froͤres & Cie Kommanditgesellschaft auf
34122 . [33890]
üdenscheider Stadtanleihe vom Jahre 1885. „Altiva. in Bilanz pr. 20. Juni 19023. Passiva. Bei der diesjährigen Auslosung sind folgendet
Nummern gezogen worden: ℳ 4 ℳ 1 Lit. A. Nr. 32 128 144 167 173 204 à 200 ℳ An 36 100 Per Aktienkapitalkonto . 315 000 —
Lit. B. Nr. 52 85 126 154 165 256 270 281 81 164,609% Reservefondskonto.. 31 500
296 303 355 432 437 à 500 ℳ 16 605, 500% „ Spezialreservefonds⸗ Lit. C. Nr. 39 74 88 115 197 228 236 267 322 882 80 “ 55 252 88
449 531 554 564 à 1000 ℳ 481/75 Herogliches Leihhaus
Lit. D. Nr. 89 134 à 2000 ℳ 2 282 50 v 16 005 — 1⁰⁵1— Die Rückzahlung erfolgt am 2. Januar 1904 48 201/99 Anleihe zu 4 % Zinsen 42 000 — 8
bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der 204 073 02 Diverse Kreditoren . 46 738 10 Stand am 1. April 1902 5 000 —
31 338 40 Zugang 1902/,00 .. 40 229 — mr; wer⸗
Anleihbescheine und der ni t fälligen Zinsschein f 19 09 946 Ru t IEA 1 28 8 8 8 2 1 onto . SE 884 22 Extrareparaturenkonto 5769 35
Haben.
———J’—. n ℳ ₰+ 1 677 960 88 1) Immobilienkonto: 8 w aenesncfess I 8 ) nkapitalkonto Stand am 1. April 1902 243 285 73 2) Kreditorenkonto
8 “ s Zugang 1902/09 9 153538 3) Trattenkonto ...
. 67796088 2 % Abschreib E G 28 0 -8 2882 Aktien. 2) Maschinenkonto:
b Stand am 1. April 1902 190 000 — Zugang 1902/03.. 19 393 33
25
8 10 % Abschreibung.. 20 939 33
) Mcbilienkonto: *
Stand am 1. April 1902 7 000 — Zugang 1902/700 .
3 510 24 10 510 041
10 % Abschreibung.. 8 ¹) Remisenkonto:
550 926 05 33 361, 88 93 672 951
Fabrikationskonto. Abschreibungen .. . . wEe“
ℳ
28 400 000,—- 414 647 26 27 974486
Warenkonto
Warenkonto Düngerkonto „ Rübensamenkonto .. Schlammleinenkonto . ntltluu ½ „ Kalksteinekonto . Grundstückkonto . Maschinen⸗ und Apparatekonto Neubau⸗ (Gebäude⸗) Konto ..
einem Ge. samt von Francs 494 000. Es steht dem Publikum frei, der Verlosung bei⸗
Die 10. Verlosung der Obligationen der 40
Furst h. Nachem, den 12 Arru 1909. b
Lüdenscheid, den 18. Juli 1903. Der Magistrat. . 906,16 Konventionalstrafen⸗ tenkonto: — 868
Rumänischen amortisierbaren Rente von 1898 Anleihe vden 180 000 000 Franch — wird am 19. Juli 1. August 1902 um 10 Uhr Bm. im Finanzministerkum in einem zu diese besonders Saale, in 15 vom 19. des
Der Finanzminister.
[33650] Klrursk⸗Kiew Eisenbahn 1 1 % Prioritätsanleihe. Die am 1. August d. J. fälligen somie die verlosten Obligattonen Aalenbe vom Verfalltage ab in den Geschäftsstunden an den 55 N der — Mendelsfohn 4& Go., der Berliner Handels⸗Gefell⸗
1 7—
ber Pirection der Tiegconto⸗Ge⸗ sehlschaft,.
ber Tireecttkon der Dieconto⸗Gefellschaßt. Jraunkfurt a. M.,
1,hee. g
ee˙‧
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
den Verlust von Wert⸗ Unterabteilung 2.
Die über
25 — 2 8 Gasfabrik Grünstadt A. G. in Liauldation in Grünstadt.
In der Generald vom 15. Juni 1903 murde die Auflösung der Gesellschaft deschl und fordert der un Liquidator die Gl biger der Gesellschaft it auf, ihre Ansprüche
den 25. 1903. Jac. Kircher.
124106] Senstenberger Rohlenwerke
zution b. d. Landesbahn ℳ 5 100,— 8 b. Stadtmagistrat „ 400,— Anteil b. Zuckersyndikat „. 4 Stück Aktien unserer Fabrik
abrikkrankenkasse . hiverse Außenstände Braunschweigische Bank
12 380 — 21 300 —
612 576 46 Braunschweig, den 30. Juni 1903. Direktion der Actien-Zucherfabrik
Eichthal.
ppermann. Sonnenbera.
Revidiert und richtig be⸗ Revidiert und Braunschweig. den 3. Juli 1903 Der Revisor:
M. Bösche.
richtig befunden.
e oren:
Hugo Denecke. H. Oppermann 67. ppermann 14.
ne 1902 09. Kredit
An Rüben⸗, Rübensamen⸗ und Betriebskosten. „ Erxtrareparaturen
8. — und Gratifikalton⸗ 1
„„„ocLN595.
Ahtiengesellschaft zu Herlin. . Eeoebe. Ar or. Vorstand unserer Gesellschaft eingetreten ist.
1281 41 *7. Zmweite Prioritäts-Anleihe der Hamburg⸗Amerikanischen Pachetfahrt⸗ Actien-Gesellschaft. Du am 1. Augußt 1902 fülligen Zimeschelne
in Berlin bei der Direction der Pigeouto⸗ FGesellschaft.
Hamburg bei der Norddeutschen Mauk
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
in Hamburg K
dandfiskonto ℳ 49 185,69:2 %. ückständekonko ¹
Neubau⸗ (Gebäude⸗) Konto ngerkonto „
c 12 ℳ 168 001,48:2 86 &☚ , 396102 LrfeJar, aschinen⸗ u. 5 sech ℳ t
8Ei4516718 % = . 10700ℳ (C W ijenkonto 1
8 Gewinn der Campagne 1902,0b0 847 912 58 Braunschmweig, den 30 Junt 1903. Direktion
der Artien⸗Zuckersabrik 8 Eichthal.
547 912 53
t ab vpichbtg 8 vrewaeg.aen 22 2
92 a vifgeen; 990 enege 9
Revidiert und richtig be⸗ funden. rram or: Upyetmann 67. pvermann. ppetwmane 14 onnenberg. “
am 1. April 1902 Zugang 1902/03
10 % Abschreibung . Naßakonto: tand . selkonto: stand. Warenkonto: Vorräte laut Inventur
11 J““
1902/03 * — b 98 * *
9)
1
Mit den Ummend unden umthle,
2 500 — 101 60 I; 9
1
280
erdnungsmaͤßtg geführten Bucher 1aà. Kpett In08. 1)
bkar Konig, gerich
wewian und Werlüunto
Unkostenkonto 8n Imsenkente lärfento
8 9
9 9 . öbe 9 9. 85 9 „ .e-8 9 9 „ .ee 9 „9 9 9 9 9 8.
nenkoato
Hiet 8
1 % au eehlhhenbnahe
10 % 4 8 M. aloato
* au E 4 4 8 asiealoate
192 2
vü Lx UBöchenn einer auh *
be, ech
99 9 99 90
9 99 8.
99 99 „9 9 89bR9 99 8890
—5
unani.
,,.
Eoe ,,,
Ner Galdo .
n einer genauen Revifion
1ö16A“”
dh 1 aa. waichu. Hacheneeiser 238 9
—⁴ñ — 242 822712
Thonwerte Altien⸗Gefellschaft.
.
Soll. Bewinn. und Beriugrechnung ver 211 9on. dnn ℳ
* 2₰ An ans 1pot119,e.. 2 38801 per
8 sebmwatergalten . . . .. Brenamatenalten . rial: Faßer Benebemaleral and Ne⸗
Jerh . achun, den 11. Ptzer 1lht
Aacheuer Idenwerkr
Ter Deon — Gohran Bes EEI1—“