1903 / 173 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1341411 ““ Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1902. Betrag in Mark e

Sees- raiam 3 8 EE“ 8 8 Aktieneinzahlungskont 789000 2] Attienkapitalkont 10698998 1

im einzel f ieneinzahlungskonto jenkapitalkonto 000 8 Dresdner Bank, Berlin V 239 277 Reservefondskonto 803

6 88 2 8 Konzessionskonto 15 827 60% Reingewinn 4 301 * 8 11 Reichsan 1 005 104 60 . 3 8

1 1 4 511 623,27 1005 10485 I11. Hypotheken 46 734 986 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1902. Gewinn. . IV. Darlehen auf Wertpapiere 1 212 500 .ne 1 V. Wertpapiere: 8 andlungsunkostenkonto Zinsenkonto jeser „in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur 9) ef chen Woqghc Feee, ech deh. Hixssegdiches 9. ese 2 Rengeminn . iichen, ö vge. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 8 Lascg⸗ ut auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ertpapiere im Sinne de iffer t 2 Pr. V.⸗G., nämlich: 8 1 Na. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld den 30. Juni 1903.

1 8 Püaelasen XX““ t 8 Osteuropäische Telegraphengesellschaft. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ( r )

3 8 in Hand 7 Reich erscheint in der Regel täglich. Der b 1 e das D Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 2 s 3) Sonstige mündelsichere Wertpapiere (österreichische, stalienische 34143] t öö“ ndeeregistes, egr 111“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

rumänische, bulgarische und serbische Staatspapiere).. . 57 163 719 79 62 759 330 Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1903 Gelbsta 1G VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 6 563 37 . meam

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. VII. Reichsbankmäßige Wechsel 1 179 88 9 „2₰ VIII. Guthaben:

3 ℳ. 11““ . ili d Unternehmungen des Holz⸗ Die bisherige Gesellschafterin Franziska Berg ist Celle. Bekanntmachung [3427 An Betriebsunkosten 99 51720 er Zucker 242 151 1 Handelsregister. alleinige Inhaberin der Firma. e Gesellschaft ist. In unser Handelsregister A. . 22. iit 8 1) bei Bankhäusern 3 001 420 Abschreibungen 19 318590 Melasse 13 780 b vauktmrach [342711 „bei Nr. 1410: Deutsche Verwertungs⸗Gesell. gufgelöst. Dem Kaufmann Salo Rosenthal zu getragen GG 8 ö 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 103 887 3 105 308 Rübengeld 145 486 30 „Rückstände 83³90 4 eee“ schaft mit beschränkter Haftung. Am 2. Juli ”“ S (vreilt; ander Nfl. Berlin.) S u503 8 Rücttcnekee hasen und Mieten 442 935 Akti kaa e 2 264 322 Die Firma Franz Rückert in Aschaffenburg b 8 kaber jetzt: Frau Agent Jenny Neuländer, II1“ 85 —— ma öscht. S 1“ z5 acn 1 „Nr. , der Halbhöfner Ern 3 XLI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: .“ ele-. I.Etbätnrmnmsas lät. ,11 S. chese -nencex eeenns vurde antragsge näß gelöscht 4608gG. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers geb. Koch, Berlin. jevli . 1 hrr. Hadaselbst und der Zimmermeister 9 1) aus dem Geschäftsjahre 601 696 11“ 1 Aschaffenburg, den 22. Ju 8 8 Otto Frank ist beendet. Der Direktor Emil Fuchs Nr. 21 130. Offene Handelsgesellschaft Sterns⸗ He 8 G 2) aus früheren Jahren 601 696 Febfieenlac⸗ 421 812 25] Aktienkapital . R. Agtezeriche [34272] in Ober⸗Loschwitz und der Apotheker 8 vee Ushnnb. Berlin. 2 d 3 uli 1903. 1 II. Inventar und Drucksochen . . . . v““ 188 1. Beünben 88 89858 e 8 naaf Blatt 391 des Hehbetesectte e is beute die Iöö 13 schgerafüthvern Pktstgrdin⸗ 8 a. Prn Sternsdorff 8. . g Königliches Amtsgericht. II. 1“ CIII. 1 —— girma Erzgeb. Metallwarenfabrik E. Alban vertreten. b. Henry Rump, Malermeister, Berlin. Co Z. 1 134280 8. Feutteasdarlehen an versicherte Beamte 1 J. 8 558 71457 558 714 beidel in Aue und als deren . 8 1 Rr. 2033: Elektrische Industrie Gesell⸗ Die ““ hat am 8 Ihafteeater,, de Hei 888 hiean Hende ge8811,—e; ge XVI. Verlust 2 . b 3 ck f b b t u z 1 und Ernst Alban Seidel daselbst ein⸗ schaft mit descesansez haten . x Mfan ber elsgesellscha nereangeggechn. 8 T.ns. veer . ———— , tragen worden. tretungsbefugnis des Geschäftsführers Paul Roh ter. . W lditz be⸗ 1 1 1 28 936 536 u ckerfabri a r. geane, den 23. Juli 1903. 1“““ d Gesellschafter: G getragen worden, daß der Stadtrat Herr Carl Weise 3 . Palhha. E Preußische Eredi Anstalt G . Au Königliches Amtsgericht. 8 ttt henet Electrical Syrteialus Co. Ge⸗ 1) 1 Wilhelm Gabriel, Brauereibesitzer in 2 deßr ist I. Aktien⸗ oder Garantiekapital 1 700 000 . 2 g 8— en-Baden. 3427 ellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, 8 21. Z 906z. II. Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.): 8 Bilanz per 31. Mai 1903. q 8 v; 980. Zum Handelsregister Abt. A. Bd. I. s 88 stmnit an scbrfugn des Geschäftsführers 2) Alfred Richter, Brauereibesitzer, I b Königliches Amtsgericht. 9 am Schhuss 8s Vorjahres 8 850 000 mümmn——nuͤu—öne“ 9.⸗Z. 287, Firma Rieffel und Dr. Hoffmann Schulz 18 bergeazeraster esche Leo Bernhard 1 Gesellschaft hat am 1. September e⸗ i. . Bekanatmachung. (84281] ⸗2) Zuwachs im Geschäftsjahre 00 n.. v975 F. Ma. 8„ At in Baden, wurde eingetragen: 3 Cohn ist zum Geschäftsführer bestellt. eu. 8 ser Handelsregister Abteilung A. ist heute III. Prämienreserven für: Jungg. T“ 3 % Konsols: neb c 889 e für die Liquida⸗ mDie dem Georg Kleyer erteilte Prokura ist er⸗ bei Nr. 619: F. A. Günther’s Zeitungs⸗ Nr. 21 132. Offene Handelsgesellschaft. A. & 5.e L28 84* offene Handelsgesellschaft in 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 39 573 774 1eS . 8 ½ % Konso 31. oren und Insertions⸗ loschen und ist dem Apotheker Arwed Ulbrich, wohn⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. W. Arendt. Neu⸗Weißensee. Firma „Zamson et Co“ in Danzig, eingetragen: 2) a. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 828 740,55 8 F sccoosten. 863,10 8 haft in Baden, Prokura erteilt. Dem Redakteur Wilhelm Dust in Steglitz ist Gesellschafter: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisberige Gesell⸗ „Benz 1 G v 1 aab in der Vermögensaufstellung Kleine Hand⸗ 9 6. i 1903 Gesamtprok teilt dergestalt, daß er in Ge⸗ 1) Albert Arendt, Maurermeister, Neu⸗Weißensee, Bie Gesell b. S Ii . b. Vermögen der wechselseitigen Ueberlebens⸗ per 31. Mai 1902 berück⸗ lungsunkosten 13,30 Baden, 15. Juli 1 . 1 esamtprokura er gestalt, i. Gesoll 2) Wülbelm Arendt, Mauretmeister, Neu⸗ schafterin Rosa Katz, geb. Schwerin, in Danzig is associationen *69 323, 088,32]70 151 828 1“ sichtigte Rate von 29,15 BGBacteinsen . 18 b0 Gr. Amtsgericht. meinsches⸗ Geschäftsführer die Gesell⸗ ““ alenig Inhaberin e hah. 8 8 6 8 vöö2220 aft vertritt. eebee. anzig, den 2 uli 3. 3) Rentenversicherungen 2 571 488 8,85 Bestand Berlin. igli Amts⸗ Berlin den 17. Juli 1903. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1903 begnnunen. Königliches Amtsgericht. 10. 8 Sonstige Versicherungen eeübü 14 2 112 409 p Zinsen pro 2. Semester. 35,— AAAs g dhe Hagdelgrezister B. des ga-1g0ch alaendes Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Albert Arendt Dömitz. mgtiheeü [34283] IV. für: f den Todesfall Ukaas . V 2 315 b FI wssn. worden: merlin Handelsregister [34274] ermächtigt. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfa 552 335 37 An Bestand U.Fvr. 88 8 8 f 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 835 440 01 8 b g8 8 1“

3) Rentenversicherungen 2 180/62 Die Liquidatoren: 8 11 Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Abteilung B.D) 8. 4) Sonstige Versicherungen LL“ 1 589 955 8 Dr. Alexander⸗Katz. Schweder. 8 Sitz ist: Berlin. V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

(Abteilun tauratenrin, Tempelhof. Die Firma ist erloschen. 8 8 8 Am 20. Juli 1903 ist eingetragen: Ne G 2 Gegenstand des Unternehmens ist: r so b V [34361 [34343] 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt

A. Aktiva. I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten

8

Nr. 21 134. f andelsgesellschaft. „‚Ohne Dömitz, den 23. Juli 1903. Eess der Betrieb des von der Cartonnagen⸗Maschinen unter 88 Nr. k 522 haus Mäã g. terrc ETETbb Großherzogl. Mecklb.⸗ Schwerinsches lügs.2 1) der Betrieb des von der Carfonnagen⸗Maschinen⸗ „Christliches Vereinshaus junger Männer r S nknn 2 8 28. s 8, 98 Aktien esellschaft Passavia Eisenberg⸗Crossener Eisenbahngesellschaft Industrie und Faconschmiede Actiengesellschaft in b 29, s zu veeie 2 schoft. IsHofaee imon & Co erlin g. e. Berscrsegen dr n San; 1030 fi J 1 18 Sanfcegien, Cauidation ausgeüsten Fabrikatianehweiges, Her, Gegenstand des Unternehmensv: 5 F. Simon, Kaufmann, Charlottenburg, Henriette Michelsen mit Dömitz als dem Ort der VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 1 310 390 63 fur Buchdruckerei und Immobilien. Die Frist zum Umtausch der Aktien der Eisen⸗ stellung von Bandstahlklammern, Kartonnagen und der heranwachsenden Jugend ein christliches Gemein⸗ eee egen, Pesenemn Phersattenhan. ereese ben ser de Heihene nehe d VII. Sonstige Reserven, und zwar: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden berg⸗Crossener Eisenbahngesellschaft gegen Empfang⸗ Kartonnagenmaschinen umfassend; b 1 schaftsleben zu bieten. Die Gesellschaft E Jult Demit ssang E2. 1gee „ꝗ 8 2 929 98684 * biermit zur diesjährigen ordentlichen Veverak nahme der vertragsmäßigen Abfindung aus der 2) die Herstellung von Maschinen, maschinellen Vorstand: Nr. 21 135. Firma: Robert Klinke. Berlin. Als Geschäftszweig ist angegeben: Kolonial⸗, ) G w 8 versammlung auf Dienstag den 11. August gienshübauptrase⸗ L. gez läuft 8g 5 22 nnd ü. Sere veesas bns jeder Art 1) Graf Andreas vereen Inhaber: Robert Klinke, Gärtnereibesitzer, Berlin. Material⸗ und Delikatessengeschaft.

7 hr, im S öücö ie alsdann nicht ab⸗ aus jedem beliebigen Material; Oberregierungsrat, Berlin, Vorsitzender, Nr. 21 136. e Handelsgesellschaft: Zeißler it, den 23. Juli 1903. 4 E A 8 102ee hobmengs, hdelbr, im Saale des gehobenen Betrge werden gemaß § 4 nccht ge. ider Erwerb, die Ausnutzung und Verwertung 2) Eberhard von Rothkirch⸗Panthen, Königlicher a dör2b ee endelsgese schaft: Dett Dömritz, den 23. Ju 5) Kriegsversicherungsreserve .. . 342 473/08 Tagesordnun trages, betreffend den Uebergang des Eisenberg⸗ von Patenten, Patentanmeldungen, Wareneichen und 6) Aktiendividendenergänzungsfonds 340 000,

1 1 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8: Crbss Fifenbah vhemuftersch iche sfich auf den vorge Forstmeister a. D., Berlin, stellvertretender & Brod. Berlin Großherzog Zeschäftskeri b rossener Eisenbahnunternehmens auf den Preußischen Gebrauchsmusterschutzen, welche sich au ge⸗ 9 Gewinnanteildividendenergänzungsfonds 8 624 911 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz de

Gesellschafter: Dülken. Bekanntmachung. [34285 S 9 1 Vorsitzender, S 1) Vernhard Zeißler, Blusenfabrikant, Berlin, 8 5 enregister ist heute unter Nr. 8 wir e und der Jahresrechnung. Staat vom 10./26. März 1900 nebst Nachtrag vom nannten Fabrikationsbetrieb beziehen: 8 3) Robert Erwin Kreßner, Königlicher General⸗ 9 Carl 28 516 ege. 14— merif Haci⸗ mienreserveergänzungsfonds . 257 890 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ 12. Juli 1 . ¹) der Erwerb, Betrieb und Verwertung von Ge⸗ major z. D., Friedenau, Schatzmetster, Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1903 begonnen. mann in Dülken für die dahier domizilierte Handels⸗ 7 rsdifferenzenfonds 2* 468 594 36 4 994 699 8 gewinns und Entlastung des Vorstands und 11. Ottober 1901 bei der gesetzlichen Hinterlegungs⸗ äften und Unternehmungen, welche slüiche 4) Ulrich von Hassell, Königlicher Oberstleutnant Nr. 21 137. Firma: August Ferdinand üller. VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 198 968 des Aufsichtsrats. üec eingezahlt. Ihre Auszahlung darf nur gegen liche Zwecke wie die vorstehend aufgeführten ver⸗ IX. Barkautionen —₰ 3

Sch s 8 gesellschaft in Firma „Niederrheinisches Eisen⸗ 3) Ueb i ückgabe der Ak der auf G. i gen, und die Beteiligung an solchen Geschäften a. D., Friedenau. stellvertretender atzmeister, Treptow. Inhaber August Ferdinand Müller, gesellschaft in Firma Uebertragung von Aktien. ückgabe der tien 0 auf Grund eines die - X. Sonstige Passiva, und zwar:

8 5 8 b änkter Haftung, 5) Eugen Wittmer, Generalsekretär, Schöneberg, Gastwirt, Treptow. werk“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 4) Wahl zweier Revisoren. ktien für kraftlos erklärenden rechtskräftigen Aus⸗ d Unternehmungen. .“ Schriftführer, 1) Kautionen . 2 466 31571 2) Unbehobene Gewinnanteildividenden

kura erteilt ist, und zwar mit der Beschränkung,

8 Nr. 21 138. Firma: Franseckistr.“ Kaufhaus Pro in Verbi 3 schäf

3 Der Geschäftsbericht des Vorstands ist von heute schlußurteils erfolgen. Das Stammkapital beträgt: 62 500 ℳ,“ 6) Ernst Jungmann, Schneidermeister, Berlin, Bih 8. er vur in Berbundegg en enee heücgsaheht Se de 18071129290.. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ Erfurt, den 22. Juli 1903. Geschäftsführer ist:

3) 8 Aktienzinsen und Dividenden 6 426,—

4) Anteile von liquiden Versicherungen der wechsel⸗

1 Iese Billig & gut.“ Julius Hammerstein. Berlin. führer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft 8 stellvertretender Schriftführer, Inhaber: Julius Hammerstein, Kaufmann, Berlin. . . ichnen befugt ist

8 b 8 1 ras ber: zu vertreten und die Firma zu zeichnen gt ist.

* t en Königliche Eifenbahndirekti 18 Li Otto Schmidt, Fabrikdirektor in Berlin. 7) Carl Fleck, Königlicher Unterstaatssekretär und Nr. 21 139. Jos. Neuß. Berlin.) 1 i 1903. . 22 Sr kkigatre IaAna der e, n —öööE Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Cerlrle⸗ Gebeimer Rat, Excellenz, Char⸗ + G Dülken, des 20. Pel seitigen Ueberlebensassociationen . 159 634 50 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: vänkter 5) Zinsenüberträge .. b 573 541

Kauf 8 Philipp zu Berlin ist Prokura 6,0 —— Bert c csellschasisvertrag ist am 26. Juni 1903 lottenburg, Beisiter, Königliches Amtsgericht r. X. Straßer. AanaLInEAEEmnngaxrrrrmaran r ellschaftsvertrag 26. 6) Pensionsfonds e. . . 1 253 879 08 8 1115

1 8) Ernst Schwartzkopff, Königlicher Baurat und ertälr a. ist: Düren. [34286] 8 [34360) tgestellt. b 9 vöp; 19 239 96 8

87 b 4 ister Abt. A. wurde äf Dombaumeister. Groß Lichterfelde h Abteilung A. Nr. 10 811 die Firma Deutsche In das biesige Handelsregist w. 7) Erwerbs Virts lischaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ Juristische Pegson. 8 ographenwer 8 beute zu der unter Nr. 106 eingetragenen Firma 8) Diveise Kreditoren. 133 3434 4 625 808s Ferdinand Bendir Söhne 7) Erwerbs⸗ und? zirtschafts⸗ 2. st. anch denc saf Die Anstalt nneg gs 8 Bere nd ans „8. Bosi 4& Co. Com veuagen —15 voeler 2 Söhee 28 ben 2248 ür 1 1 ssens ebrere äftsführer bestellt find, dur .s vertreten, der aus seiner Mitte einen vSr. 20 403 b ogarten folgende . kter C 724 209,66 Wriengese Uschaft für Holz bearbeitung. genossenschaften. den oder durch einen Geschäftsführer und einen Hfllenern räses), einen Schriftführer und einen —, evI Uens .-e zu Düren ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesamtbetrag. V 128 936 536,86 sindet in 28 88 88 2 88i 2— 1 8 gel 1“ Prokuristen 28 128 ree Heen Kassierer nebst Stellvertretern auf 2 Jahre wählt.

Ich bestätige hbiemit, daß die unter III der Passiva eingestellten Prämienreserven gemäß § 56 schaft die dies ährige ordent Buree eeb.. ne. Außerdem wiid bierbei bekannt gemacht:

des näeneden über die privaten bEö“ vom 12. Mai 1901 nach den 9 schaft die diesährige ardeneliche Geweraldersanam

u A. 34 de in das hiesige Prokurenregister unter 1 . Bei Nr. 3357. (Die Firma lautet richtig rg „Ferner wurde 4- 8 üeen s qR“ c in Kaisere lung statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit er.à ☚mmmaamnSSeo ndustrie und Faconschmiede, Aktiengesellschaft in Soht. 8 Grodnick⸗ 8 1b 1a Lenee-e i Pekise.nns weeen boceewenasben geirrenen ses erng dosnnen .5,, —, 8) Niederlassung ꝛc. von e cer Lofn 9e de rlea ca 1g ns,n sagte Eiremaeehenene “veebien 1ene Perrm eche Fenhen, erecin Beöner den s ch,.. Mathematiker des Anker. 1) Vorlage des ts für das Geschäftszahr 18 A. M..⸗ —g „nach der Stimme des 2 heißt mit Vornamen Adelbert, nicht Albert. 8 34850 3 . 8 6 sammern, Kartonnagenmaschinen und Kartonnagen—UÜrkunden, die die Anstalt vermöͤgensrechtlich ver⸗ 8 21 Juli 1903. Ellwangen. 1 ee.-.ö- eenaeeee a ..aererwacrne vn MRechtsanwälte. JLeesegie, vcg Berenen geeen Lem saalehec ards eüeden, vese Ledencs t aöeaes mu—eve erdermen kersgehedeahner Kapitalversicherungen auf den all und auf Ab⸗ 2) Antrag auf Erieil Enkl 34348 . sämm n fivenden un rer ——+ . inzelr und Erleben 233 Verträge über 2 111 976 Kapital v 9 8* 1,2 208b eande belesnans füe Der hr hianwol Georg Schnitzker ist heute 8 22 ee e 58 belltichen 1 Itet die Anstaltskasse. geneee. 1ens I Mebi 8 2 e ie Peftteet-. ae e Fe cein beer ecrage wüese. srgach⸗edcerie. dr zinechn de Fir ger-enüd,nenennt Laegesr echeehes nenes, e. saeg erhet, d,iamee⸗ en n EEZEEbEE“ 8 . 1 e gen. . 8 . 9 Wechselseitige Ueberleen asfocjationen mit des Statuts in 4-1—X Alat 822— 8,15 Ankiam, 92à— 1903. üschaftern durch Namendunterschrift anerkannten garantiertem Minimalergehnisse 8 645 500

8 4 en:

8 -58* hrradwerke A. G. Eugen Volland 4 Ce in Bielefeld) deuke fol⸗ 1.

is aufgeführt sind, sowie Außenstände mit dem zu Reumarkt i. O. bei Nürnberg . 9 in

6—+ 8 üh bei den Kassen der Gesellschaft, in Berlin und Königliches Amtsgericht. 21 850,03 igtausend⸗ . gendes cingetragen: 8 ammen E; 1111, Krm und RRrni Breslau bei dem Bankhause S. L. Landsberger. Betrage von 21 550,0 ———en. und Zweigniederlassung zu Berlin. eine Witwe * ach Abzug der durch Tod und aus anderen ÜUrsachen erloschenen Versicherungen verblieb am, Berlin, 24. Jult 1903. 8

dertfünfzig Mark drei kurist aufmann 1.— 9 —— 1. b 1vH2SJh ee A4“ 8 Na. Ee e Facaenn.; 8 S den Kenmaatiüsgen Süft ist e a b. Da 21. Jand erächgengt Müͤhleeisen. erun au a

1 Richard Dyhrenfurth. I g 1 Fielefeld ü X . und aaf Ab. und Grleten 4426 Verträge über 24 910 778 Kawitel 2— 5 4

Deutgen erteilt gewesene Pro⸗ 88 1 öͤneberg. mine genannt v einbegriffen, beschlußfähig und beschließt 24 —7 8* Sch n kura erloschen i

91 der erforderlichen rungen 8 der eeseeeg nsten Griebmefsi 60ꝗbub. . . 619107 WW Uwc I“ 9. . eledemn . erchapatent Nr. 59 007, betreffend mann Louis Kictratb REFesete Rernbrassfsgzhores . 1 ea 8 28 x

1s persönl 881-3ö— r Klammerst b als mit antierjem Mintmal⸗ 8 8 vih⸗ unserer Ukrien *- ernuennnnn— 2) das deutsche tent I1r19 400, betreffend)] Bei der Firma Nr. 1181: Die dadn Petne nert sse öö.“ bht . 37 004 426 ten wir 2— g § 290 Fepege;

2 am 1. J begonnen. des Emil ½— Ewald Schröder 1 dcs 8 beeeese hee becressend „Buchhandlung der Berliner Stadtmisston!“ Lzumann ist durch den Uebergang des Geschäfts auf Emden, den 20. Jult 1 Xmins. G.B. Igend angegebe unser 1) das deutsche t Nr. 82 526, en it dem Sitze zu Berlin. xr. Peragene, w Senn es rnege TSTeeee,— 10) Verschiedene Bekannt 9

vr Aeenats Amtcerccht. IWWM. Anschlagmaschinen, Die 12 st geündert in den 16. Juli 190rob. Gardelegen 3

2 . N. . t 400 8 G 8 1 cingetragere Doefitum bei der 8- S ehe den Seensaade„⸗: I. s ., . 10 18 2 m. üs M. 2.2“en, Sn, e he. eene 88n cgsche Patent Nr. 112 631, betreffend 8,gscg. Becbladle, Serh. öEööeEe Neom. 3 399 050,— 3 ½ % vorn. 4 8 822 885 336 341 342 381 382 402 406 438 440 die genannte Firma binnen 8 Tagen cinem der Bandstablklam der Firma Nr. 993: 8* Boving, Schmidt in viguidation. 1.n dehene b Ie. 441, 442 449 453 457 457 461 und 500. Uimserzeschnezen dekannt in gehen. 7) das galische Rr. 14 844, betreffend An⸗ 10,.,än— 8.S.e, De Fiens s as beendcier Liaui⸗

-— 1— b München den 23. Jult 19038 Chrdruf, den 18. Juli 1903. 1 2 tien 1enmeee Niaschinenbau⸗Gesellschaft München I8. Ferhe Esnetnögteahr 9, 90 eereemeeeeeeeneIn“] der 0 Fezer. Sernen; ee n Bes 848 Hoyos. bes . Imle Dr Welcker, 9) das che Patent Nr. 1185, betreffend Ver⸗ 82 Sen

mit dem Sitze u DParmstadt und 8. Nummern unserer er J.

und unter under⸗ L(L(Heiawerie Gezellschafe mmhs eearaaer Berlin. —ö;q 8 . eer eeeenene üie He a. Rhein. —g2 2212 wir, Eisen nuntct. Ferhreäene des Udmund Henel zu Frank. Daukel Gaheweerb, Bremen Die Firma ist am mionen auege ver Lu. H. à 500 ℳ: 640 ; 1 Generalversa 8 C. 1000 n e geeen. 8¼ꝙ**ε —— Vänsbatoren kestellt en Werte von 59 b00 untzer A 892 197 188 908 s 212 178 401˙198 372 22 vanes, z2⸗ 22,0 ae err önen 00 242 dideeheimer B .

18. Jult 1903 erleschen. Cis. m. 8 800 ₰, 651 672 608 689 788 673 2nk in Hildebheim

surno Vohat 4 Go., Bremen: K 2E- 8 g Kenntnis Uetragcz shm See cgsc.n Köntaliches Amfsacricht 1 8* ereschtet aas 20. Jal 1909. * vercse . 8.2.2 14 reange. Eezeeegenn. ¹ Verxlia EEö . 8402 88— 4 8 nbenh, den 1 19 1 be 976 „Ghltuder Fatz⸗ E Gefell- EE“ Angegebener Ge. be ., e., , Zuckerfabrik Hasede⸗Förste as. Ferehe ge Feldnt sverkeher 2,2n1e. .2 11, Self 13. â 2An

vom 30. 1903 seud. B 1 August Albert Ehlerz 1225909] x dinden der Ecken von Kartons. „2* 261: 2 erworben und . Jel attgehondemen 9b en e9 298 fna., Producte Actiengesellscheft Bae.e7, 2.encseh, 2960“ veierrn

dert, Anfpruͤch⸗ Uroducte

16. 8 G8 8 mit beschtänkter Hastung. 21—8 in Hoösebe. zereennn 8 . . Kar t ter