Hanau. 8 Handelsregister. [34294] Inhaber: Brauereibesitzer aak Wei in! Nürnberg. Handelsregi i . B. Nr. 5: Firma The Dunlop Pneumatic Laurahütte. N. 8n n EIö
Die unter oöbiger Firma bestandene offene; beschränkter zu Geschwenda ver⸗] Oldenburg, Holstein. 8 [34219] 8 88 eböö1za Sa] C. Riffel in Neustadt a. H. als Konkursverwalter Staebler &. Ri in Nürnberg. Handel. 1 Tyre Company, Gesellschaft mit beschränkter Am 18. Juli 1903: 8 Fat sich an rörs eselschaft hat sich ansgelost. H
ichnet steht, heute eingetragen worden: Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Manu⸗ ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefri * 8 Nr. 594 die Firma: Die Gesellschaft hat snn am 19. Juli 1903 durch Weiden, den 20. Juli 1903. 1 8 11““” Stecklum 18 nans dem Vorstand aus. In das hier geführte Genossenschaftsregister ist beis fakturwarengeschäft) Louis Cohn hier, alleinigen auf 29. August 1903, die Anmeldefrist auf 22. 89 Haftung, Hanau: 8 . r. ie Firma: Julius Marecus Fourage⸗ den Austritt des Gesellschafters Ernst Riemann auf⸗ Kgl. Amtsgericht. . geschieden, und an seine Stelle ist der Schuhm Die Prokura des Kaufmanns August Seiffert in Import⸗Geschäft, Kattowitz. gelöst; das Geschäft ist in den 1n. des Ge⸗ weiden. p.“*“ dübeim⸗ .Eees pebsbit warhen 88* i 1.-2 Jull 1903 * “ 8 “ Ielans in „ lcaten — Staebler, b. in Nürnberg, Zu Nr. 13 Bd. 1 des Fürmenegisters d189n Arnstadt, den 22. Juli 1903 8 . . 8. v“ . ma: okola .üu. 8 8 J. d. 8 . 8 . 8 Königliches Amtsgericht. 5. thilde Lewin, Kattowitz enhaus Ma 2 “ unter der Firma Hans Amtsgerichts Weiden 2 ·
acher der Genossenschaft Dampfdreschgenossenschaft Inhabers der Firma: „Louis Cohn“ in Dresden⸗ 1903, der Wahltermin auf 18. August 1903, 8 Oldenburg i/H. eingetragene Genossenschaft Löbtau, Wilsdruffer Straße 4. wird heute, am Vormittags 11 Uhr, und der Prüfungstermin 4 1 mit unbeschränkter Haftpflicht in Oldenburg 23. Juli 1903, “ 10 Uhr, das Konkurs⸗ auf Samstag, den 12. September 1903, Vor⸗ 1b Fürstliches Amtsgericht. I. Abbt. i. 8 heute ses en: Prieß 5 Fc. 88 2 Herr 889 Hinage 85* ube. stin 8* E s 1 8 W1] ’ Christoph Adam ing.“ 8 8 37 eer Landmann Theodor Prieß ist aus dem Vor⸗ auktionator Canzler hier, Pirnaische Str. 33. n⸗ hier, Sitzungssaal, festgese orden. 1 1“ uu“ .82e. “ “ Lewin, geborene Sak⸗⸗ T“ 8 Unter Ebx v e- 81 ee-en Genossenschaftsregister ist berte a 19 5 Cusgeschieden 8 88 . FS⸗ . s Pecrefris. bis zum ust Neustadt r aeesench dfg 2½ 2 1 ; . 3 v 1 8 ee e⸗ 8 ering i it. . 3 mi übin 8 8 8 in F† u astwirt ristian Witt i enburg i. H. Prüfungstermin am .Augu „ Vor⸗ gl. Amtsg ei. L6 Herschberg ung als deren vntene. hüsast Ffüehenne Firmen im Handelsregister Kgl. Amtsgericht. — Heee n, 2 “ e8en — S⸗ -e Ze e. w. Neserhege. —h — 2 den Vorstand gewählt. b mittags 9 Uhr. Offener Arges mit Anzeigepflicht (L. S.) Kaufmann, K. Sekretär. e 2 A. : 8 2 ; 8 F. 3 g⸗ 1 8 28 8 ards TMaccsdrerra ⸗ 8 eingetragen. Am 16. Juli 1903. oSne asenem andelsrezistr Abt. A. it blate der Wele,e, dn e dend sgüssbender en gra⸗ 8 Leed. S-.ee,dchh, de 1““; 9eene nee Sers . Zit shessrh irschberg i. Schl., 18. Juli 1903. Seests Nets - Richard Kustosch, Bau⸗ vuter Ne. 8 Figeüters Fione A. Foldhaus in Kgl. Amtsgericht. uneiciedenas Marstanvamütiltde “ d (8220 Königliches Amtsgericht. ne.-. T. -Fea T2 v9 1de Sene28 e Inhaber: Baumeister Ri K f itz. Weiden. des Johann Eckermann, Landwirt in Barmen, der In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Geislingen, Steige. 34239]) heute, am 23. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, das “ . 9 ,18 [34296] 1 vmeiften Feöeord Fustosch eit “ den 18. Juli 1908. Zu Rer⸗ 14 des Fchang. iste 8 [34392] Lagerverwalter Christian Rödder daselbst in den unter Nr. 4 eingetragenen, hierorts domizilierten 9 Kgl. Württ. Amtsgericht S. g 1— ““ eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Auf Grund des §1” Mocchung. G.⸗B. soll die Nr. 548 die Firma: Breslauer⸗Special⸗ Kaffee⸗ ches Amtsgericht. Abt. 3. Amtsgerichts Weiden: gisters des Kgl. Vorstand gewählt worden ist. Genossenschaft in Firma „Vorschußbank Pr. Ueber das Vermögen des Norbert Lang, Rothschild zu Offenbach a. M. wird zum Konkurs⸗ Eintragung des Erlöschens nachfolgender, in dem .g. Delikatessen⸗Geschäft Max Stiebler, Plauen. [34318] „Carl Sonna.“ Bearmen, den 11. Juli 1903. Stargard, Eingetragene Genossenschaft mit Handelsregister A. eingetragener Firmen von Amts attowitz.
8 1 Schlossermeisters in Böhmenkirch, ist am verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist at 1 Auf dem die Firma Conrad Rammig in Plauen Unter dieser Firma mit dem Sitze in Weid Königl. Amtsgericht. 8 a. unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen wegen erfolgen, nachdem die Anmeldung durch die, Inhaber: Kaufmann Mar Stiebler in Kattowitz. betreffenden Blatt 1936 des Handelsregisters ist fn
. 22. Juli 1903, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren bis zum 4. September 1903. Erste Gläubigerver⸗ Känigliches Amt cr “ 1 “ SS der Kaufmann Carl Sonna daselbst seit 8 I“ e en. Bescluß der Generaldersamnth.... Füde 1Seenhe 1 . n. . gr. 158 ö f v eigefü önigliches Amtsgericht Kattowitz. eute eingetragen worden: er aurer go 1. Juli 1903 ein 2 8 u eschluß der Generalversammlung der — esch! 1 ischer in Donzdorf u. in dessen Verhinderung Not.⸗ orm. r, Saal 12. gemeiner Prüfungs⸗ EE Cö werden konnte: “ itz „ Edwin Prager in Leubnitz ist als Gefellschaften s geschäft. 18 88 Kolonialwara, — N.urh ed ehhe und Berwertanas⸗herofenschaf 4. Juni 1903 ist der § 4 des Statuts dahin 8 Ass. Mößinger daselbst. Termin zur “ der termin: Freitag, den 18. September 1903,
irma L Gerspach Karlsruhe Unt 8 9 efanntmnanchensh. [34297]] das Handelsgeschäft eingetreten; Die Gesellschaft ist Weiden, 20. Juli 1903 für Deutschland, eingetragenen Genossenschaft mit geändert: Konkursforderungen: 15. August 1903. Termin zur Vormittags 10 Uhr, Saal 12.
Ferma,8. Friedrich Adolf Gerspach, Kaufmann “ — 8 Snde Abt. A. am 5. Juni 1903 errichtet worden; die Firma K. Amtsgericht. 18 beschränkter Haftpflichk zu Berlin, vom 12. Juni 1903 Der Vorstand besteht “ Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ GroßherzoglichHessisches Amtsaericht Offenbach a. M. Ehefrau Luise geb. Fluhr, Karlsruhe. vmiaspeisaee “ I - lautet künftig „Rammig & Co.“ Weissenrels. — — 134333 ist die Haftsumme auf 150 ℳ erhöht. Berlin, den 9) 8e . walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Recklinghausen. [34208] “ Friedrich Adolf Gerspach, Kaufmann, tung“ mit dem Sitze zu Kreuznach und als deren Plauen, den 23. Juli 1903. In unser Handelsregister Abteilung A. 333 13. Juli 1903. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ ) dem Rendanten,
Das Königliche Amtsgericht it an S 8 1vJe eintretenden Falts üben . den 88 132, 131, 187 Ueber das Konkursverfahren.
1 1““ 23. Juli 1903 et :Nr. 346, Firma: Annn 1“ 1““ K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jo Band 11 O.⸗Z. 295 Seite 599/600: mühäber der Zeitungsverleger Arnold Cappallo da⸗ “ de 1“ She. eche 1 V. t, Ficner. Anna Berlin. [34210] Derselbe wird in der Generalversammlung usw. Prüfungstermin: 22. August 1903, Nachm. g f Josef Firma: Lithographische Anstalt A& Stein⸗ Kreuznach, den 22. Juli 1903. Thefrau des 9.
¹Pr. Stargard, den 13. Juli 1903 Pe sange ergeiener Arreit mit Antesgestist bis en iee. see eeeee, 4 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Schuh abrikanten Emil Schreyer, Anna geborene M-., In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 18 Königliches Amtsgericht. deet Sehe .Juli 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ G& 2 1 * 2 8 „ 4 3 4 wä 8 8 7 5 111 . 4 5 31 . 15 Au ust 1903. 8 et. e 9 Inhaber: Gustav Adolf Lehmann, Kaufmann, Landshut. Bekanntmachung. [34288 Lübcke in Rostocz eingetragen wordet. lrich kura erkeilt beSema Pi ingetragen worden: Hugo Koenig zu Charlottenburg Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Gerichtsschreiber: Dinkelacker. forderungen sind bis zum 1. September 1903 bei dem Karlsruhe. “ 1 „Einträge im Handelsregister. Angegebener Gescheftszcweig; iteriehau tkollekt Königliches Amtsgericht Weißenfels 68 ist in den Vorstand gewählt worden. Berlin, den Nr. 17 eingetragenen Molkereigenossenschaft Kattowitz. Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder „ Eyrkaver Balk“, Sitz: Vilsbiburg, ist seit Hauptkollekte An
Braak einget Genossenschaft mit be des Gtast wmerereed „ D “ d Assekura äft. 5 n 8- 15. Juli 1903. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ raak eingetragene Genossenschaft m 2 Ueber das Vermögen des Glasers Robert Wojeie! über die Beibehaltung des ernannten oher die Wa deren Rechtsnachfolger werden hiermit gemäß § 141 . März 1903 in eine offene Handelsgesellschaft tter 5. 8. geschäst 1öch Wiesbaden. Bekanntmachung. [34334. glich g
G. F. G. benachrichtigt mit der Aufforderung, einen der Ffhn „Aaver Balk u. Co“ umgewandelt.
8 änkter Haftpflicht ist heute vermerkt, daß an chowski in Antonienhütte ist am 21. Juli 1903, eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Das unter der Firma C. F. W. Schw rtteilung 88. “ Fhehen b eschiedene 1 1 K Pffnet. äubi
h V “ Z8 anke Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Landwirts ttags 5 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls
etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Er⸗ Gese schafter sind die Söhne des bisherigen In⸗ 11““ 8 111““ st “ “ im hiesigen Genofs 82121 Wilhelm Grebe der Halbineier Karl Deppe zu Braak Nachmittege 7. 1st asr Phat gebhilchen Keraffnet über die in 8 Lneeschrsen ncso dnten en Falc
85 8 8828 8 “ ebkbegeroe Bene und Josef Balk, beide Kunst⸗ In das Handelsregister Abteilung A. ist bla 2* übergegangen, der es unter der Firma C 88 1“ Drückenhofer Spar⸗ unb zue EE1öö1“ 1“; Septenber I ZHZ“
re onaten ri i 0 1 8 . - 2 8 8 8 * W 7 . „ 9⸗ b 8 ei de 8 2 d 2 „ 1 8
Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. „. Sägewerk Achdorf, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 8 81, 1* Fung 8 Lorch und als ö gfs “ Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsen⸗ “ Herzogliche⸗ Amtsgericht. versammlung und Termin zur Beschlußfassung über gemeldeten Forderung auf den 21. September
Großherzogliches Amtsgericht, III, Karlsruhe. schränkter Haftung.“ An Stelle des zurück⸗ Inhaber 5 9 en der Kaufmann Dr. rer. pol. Carl benr⸗ ris 5 ult 1903. 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Drücken⸗ Dedekind. 8. dden Verkauf des Geschäfts oder des Warenlagers des 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
I—28., S getretenen Heinrich Schubert wurde durch Gessell⸗ Jung ig For eingetragen. Königliches Amtsgericht. 12. hof ist heute im Genossenschaftsregister eingetragen, Stendal. v11“; 734222] Kridars am 18. August 1903, Vormittags zeichneten Gerichte, Martinistr. 20, Zimmer 12,
Karlsruhe, Baden. [34134] schaftsbeschluß vom 15. lfd. Mts. Heinrich Hinter⸗ „„Für diese Firma ist der Chefrau des Carl Jung, Winsen, Luhe. [34059, daß der Gutsverwalter Johannes Kober in Drücken⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Sep⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine
Bekanntmachung. holzner, Schreinermeister und Fabrikbesitzer in Ach⸗ Maria geb. Alt in Lorch, Prokura erteilt. In das hiesige Handelsregister Abteilung A. jst hof aus dem Vorstand ausgetreten und der Ansiedler Nr. 27 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und tember 1903, Vormittags 11 Uhr, Zimmer zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben
In das Handelsregister A. ist eingetragen: dorf, als Geschäftsführer neu bestellt. 9 Rüdesheim, den 21. Juli 1903. 8 heute unter Nr. 71 eingetragen: 8 Gocttlieb Dether in Drückenhof an seine Stelle in To leh k Eie e Hersen und Umge 88 Ein⸗ Nr. 14 Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗
1) zu Band 1 O. Z. 61 Seite 141/2 zur Firma Landshut, 22. Juli 1903. 3 Königliches Amtsgericht. Die Firma Friedrich Behr in Garstedt und den Vorstand gewählt ist. 1 rngene Genofsenschaft mit beschrünkter 1. September 1902. 6 M. 232,,03 G 1
.J. Ettlinger, Karlsruhe: Kgl. Amtsgericht. sSchwelm. Bekanntmachung. [343231 als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Joha Briesen, den 13. Juli 1903. 8 .“ Ag;
Nr. 2e Kaufmann Bernhard Neumann ist aus der Lennep. Bekanntmachung. 34300] „„In unser Handelsregister Abt. A. ist bei Nr. 85 Friedrich Behr in Garstedt. “ 1
Gesellschaft ausgeschieden. 1 In unserm Handelsregister Abteilung A. Nr. 48 eingetragen: Winsen a. L., den 21. Juli 1903. b
228 vern 1 O.⸗Z. 124 Seite 291/2 zur Firma ist heute die Firma Carl Isken Ir. zu Lennep — Die Firma der Kommanditgesellschaft „Märkische Königliches Amtsgerichlht.
ß 22 8 nheimer, Karlsruhe: ze und als deren Inhaber der Uniformmützenfabrikant Seifenindustrie Fries, vom Hagen . Ciete in witten. W 1 Ir ist al 5 fte after 3 ändert. 9
in das Geschäft eingetreten; dieses wird als unterm Hemese den 19. Jen 1908. Schwel E“
8 2 gegeben, nichte an 8en Segetesäjacdner zu Ferehlode
ver; aftpflicht“ folgendes eingetragen: Durch Beschlu Königliches Amtsgericht zu Kattowitz. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von
8 Königliches Amtsgericht. 2 EE vom 21. Juni 1903 16 Koblenz. Konkursverfahren. [34201] dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für
Grevenbroich. [33563] bestimmt, daß das Geschäftsjahr am 1. April be⸗ Ueber das Vermögen des Peter Jungbluth, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
8 Beei der unter Nr. 30 des Genossenschaftsregisters ginnt und am 31. März endet. Ziegeleibesitzer in Metternich, wird heute, am in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum [34335] . eingetragenen Genossenschaft in Firma „Garz. Stendal, den 18. Juli 1903. 1 23. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 20. August 1903 Anzeige zu machen. .
Bei der unter Nr. 47 des Handelsregisters A weilerer Kraut⸗ und Geleefabrik, eingetragene 11
9 . Recklinghausen, den 22. Juli 1903. dS. — Hagen aus Schwelm ist aus der Gesellschaft al unter der Firma Wittener⸗Eisengießerei, Cordes Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu verden. ““ 12. Juli 1903 von Julius Weinheimer Wtb. und Königliches Amtsgericht. sönlie er Gesellschaft als und Pie
Seshn ac ehwehn, si aue der Gesah 2 penbring in Witzen eincetragenen Hanee d.-h. ist heute 2. veeherh — — Bei dem Landwirtschaftlichen L”ea hhet ö mfnn Kdinnreesc⸗ 1e. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Maier Weinheimer errichtete offene Handelsgesell⸗ Liegnitz. 8 [34301] neuer Kommanditist ist eingetreten. 1“ ceseneaft is heute folgendes eingetragen: h schluß 11uö““ vom 29 Juni 1903. eingetragene Genossenschaft m. u. H. zu 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Rennerod. Konkursverfahren. [34158] schaft unter der seitherigen Firma weitergefühn. „In unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 435 Schwelm, den 10. Juli 1903 a “ 812 Prokura des Maier Weinheimer ist erloschen. ist heute die Firma Kaiser Friedrich Apotheke
3) zu
₰q Kirchlinteln ist heute in das Genossenschaftsregister Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten. Ueber das Vermögen des Stuckateurs Philipp Königliches Amtsgerichl. Liquidatoren sind der Kaufmann Ludwig Fuchs in ““ digh e. 1808. eingetragen: oder die Wahl eines anderen Verwaßters sowie über Seck in z. Zt. in Essen, wird heute, Band I O.⸗Z. 371 Seite 799/800 zur in Liegnitz und als deren Inhaber der Apotheker Schwet W ü 1 ege Rath und der Kaufmann Carl Tellering in Witten. .“ bübehee ererree en as Vorstandsmitglied Kaufmann Johannes Plate die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ am 21. Juli 1903, ahesnithaa 7 Uhr, das Kon⸗ Firma Aretz & Cie in Karlsruhe: Friedrich ven in Liegnitz eingetragen worden. 8 Wetss, Weiensel.. [34324] Beide können nur gemeinschaftlich die Gesellschaft Hof. Bekanntmachung [34214] zu Kirchlinteln ist von seinen Geschäften vorläusig tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Nr. 2. Karl Heinrich Aretz Chefrau, Emma geb. Liegnitz, den 20. Juli 1903. 5 m ist die Firma Wilhelm vertreten; im Falle der Meinungsverschiedenheit der . aus dem Genossenschaftsregister. enthoben. Als Stellvertreter ist der Hofbesitzer Her⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. August Menk in Rennerod wird zum Konkursverwalter Stoffel, ist gestorben; das Geschäft ist über egangen Königliches Amtsgericht. F 252 in g 858 t. C1“ beiden Liquidatoren soll ein von der Handelskammer ’ Consumverein Markt⸗Redwitz und Um⸗ mann Cordes in Kirchlinteln bestellt. 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August auf die von den Kaufleuten Wilhelm Schma und eeg.ed, Kwe.. 8* chwetz, 2 82 1903. “ 8 in Bochum zu ernennender Obmann entscheiden. ggebung e. G. m. b. H.: Fabrikarbeiter Georg Verden, den 18. Juli 1903. der angemeldeten Forderungen auf den 30. Sep⸗ 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Arthur Fackler dahier als persönlich haftenden Ge⸗ In — „ 414 834302] önigliches Amtsgericht. Witten, den 20. Juli 1903. Klier in Markt⸗Redwitz nun Schriftführer statt Königliches Amtsgericht. I. stember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ sellschaftern unterm 1. Juli 1903 errichtete offene ü 2 e Hesdelehiser Abteilung A. Nr. 436 Soltngen. [34325] Königliches Amtsgericht. ZJohann Schlicht. wegberg. Bekanntmachung. [34223] unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin an⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Handelsgesellschaft und wird von diesen unter der und als b Fisme b 8— Rippich, Liegnitz Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A. Zabern. Bekanntmachung [34336] Sof, den 20. Juli 1903. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter beraumt. Allen Prlane. welche eine zur Konkurs⸗ seitherigen Firma weiterbetrieben. Rippich i E.Se Kaufmann Dswald —Nr. 71. Firma Ulrich Kürschner zu Steinbach, 1. Bei den nachstehenden in 4) zu Band II O.⸗Z. 79 Seite 163/4 zur Firma 8 egnih eingetragen worden. 1
2 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Kr. M Handelsregister 1u K. Amtsgericht. Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Wegberger masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ . . „ I r. Meiningen mit Zweigniederlassungi 1 8 i abe .
August Sauerwein, Karlsruhe: Liegnitz, den 20. Juli 1903. 2 — sungin Solingen. (Firmenregister) Zabern
“ Die Zweigniederlassung ist aufgehoben vemernheger) . Le eingetragenen Firmen: mannheim. Genossenschaftsregister. [34216]2 Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung 1 4 — d v en. . . . Lu 4 4 Nr. 2. Der Ehefrau des Firmeninhabers, Marie Königliches Amtsgericht. 1 8 Bachshe Mer.
Nr. 336. F S Jabern (In⸗ Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. 4 Firma u. H. zu Wegberg“ folgendes eingetragen worden: nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den Uiches ümtsge Nr. 336. irma reiber & Tilmes, haber: Delphine geb. Barbi ebank geb. Köhne, dahier ist Prokura erteilt. vn, „Cr Ludwigshafen. Mhein. 4 1u
1 Soli⸗ Der S G gen Schaeffer Miannheimer Gewerbebank eingetragene Ge. „An Stelle der vom Vorstand abgetretenen Wilhelm, n leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 26. August 1903, Vormittags 9 Uhr, . olingen. r Sitz der Gesellschaft ist daselbst 5) zu Band III O.⸗Z. 129 Seite 259/60 zur Handelsregister. Steinbach verlegt undase 18 A
1 9 ), 8 in Jansen, Ackerer hier, und Friedrich Wilhelm Scheeres, Besitze der Sache und von den Forderungen, für vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 3 Gelö 8 Firma hier erloschen. b. 9 244. Ch. Strohl, Ingweiler (In⸗ AüEe 2 E in Väͤcker hier, wurde durch Beschluß der General⸗ welche sie aus der Sache nbarserdene Befesgiamnd Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Firma Gebrüder Söhner, Karlsruhe: 5* elöͤscht wurden folgende Firmen: Solingen, den 21. Juli 1903. khaber: Charles Strohl, Apotbeker dcselsft) Das Aufsichtsratsmitglied Heinrich Kern. Kauf, versammlung vom 11. Juni 1903 der Wirt und in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Nr. 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ¹) C. Lichtenberger in Hambach. Königliches Amtsgericht. 6. sc. Nr. 306. G. Mengus, Labroque (In⸗ mann, Mannbeim, wurde für die Zeit bis 1. April Metzger Franz Eckers zu Weg und der Ackerer 10. September 1903 , zu machen. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Kaufmann Georg Karl Winnewisser in Karlsruhe] 2 „ouis Brande“ in Ludwigshafen a. Rh. sonneberg. [34326] baber: Georg Mengus, Handelsmüller daselbst) 190990¹ als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Jakob Nießen zu Krikum als Mitglieder des Vor⸗ Königliches Amtsgericht, 4, in Koblenz. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch —8 d.eeSeg. bestelt . b2 2 6 LJ1 vormals C. J. Weylaud] Unter Nr. 287 H.⸗R. A. ist heute die Firma Dch Nr. 316. D. Brassel, Mutzig (Inhbaber⸗ 48 Mannheim 18. Juli 1903. — 2 gleichtettig — v 2 5— 22 I 810. 8 “ —, 8. xe ö 3. 187 Seite 377/8 Nr. 1 —* 6 Brassel, Kauf se 1 u Gr. ger. neider hier, zum Vereinsvorsteher und Franz. Das K. Amtsgericht Kulmba au und von den Forderungen, für Firma Louis mmn * Karlsruhe. verenn 4) Gebrüder Lieberich in Neustadt a. H. und mit dem Sitz F n 2n. worden 8 1 898 enad el c) Wasselnheim 5 Ge. Aabegerigt. 1 34356] Eckers zum stellvertretenden Vorsitzenden erwählt.: des Plüschfabrikanten Georg Türk dahier als Nach. aus der Sache abgesonderte Vefriedigung in Anfpru 21S. ouis Emsheimer, Kaufmann, 95. mogenheimer in Meußtadt a. 0 48— Eee en sind: 3 8½ 838 ₰ öa. Braun, Kaufmann daselbst), “ 9.3* Genossenschaftsregister ist heute 88 dem Wegberg⸗ , e. ü. 4 58 Jult SN. nez, eanf 32— L-,ö. Ione⸗ bis zum 15. Auguf 1 4 18 h a. Kaufmann ei . Nr. 8 ltz, S. . 1 8 3 ¹ nigl. Amtsgericht. Min 2 20. * EEö - C““ ee Weeerbe. se rFir. e Gesellschaft hat am 1. Juli d. Js. begonnen. . Nr. 471. L. Hirsch, Dettweiler (In⸗ 1u“ sitze b Gierl 8 onik In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. Jo d g — eene Handelsgesellschaft. II. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Geschäftszwelg: Fabrik von gekleivel haber: Leon Hirsch, Kaufmann daselbst Der Stellenbesitzer Jacob Gierlotka aus Panewni S2n eleen 1cüe neednm ggcnossenschaft, von dier den Konkurs erdffnet. Provisorischer Kon. gehlettatadt. hren. (34169] rsönlich haftende Gesellschafter Marx Kahn „Füchsle & Cic.“ in Speyer hat sich aufgelöst, und Spielwarenexvort 8 Aeean h. Nr. 489. K. Kahn, öasselnheim (Ir⸗ it aus dem Vorstand auegetreten und an seine in —— ene Genossenschaft mit beschränkter kursverwalter: Rechtsanwalt Müller in Kulmbach. Ueber das Vermögen des Weinstichers und lbändler, Karlsruhe, und Ferdinand Kahn, die Firma ist erloschen. Sonneberg, den 22. Juli 1903 haber: Abraham Kahn, Fruchthändl 8 Ibst Stelle der Lehrer Rudolf Abamcz aus Petrowitz, — spülche ingetragen worden: Beschlußfassun die Wahl eines etwaigen anderen Weinhändlers Carl Muhr, früher in Colmar, Kaufmann daselbst. b III. Dem Kaufmann Jakob Drumm in S 82. — 1 a 2 ändler daselbst), in den Vorstand — und zwar zum Stellvertreter Da — Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ hnha t 22. Juli b zall ertei b zogl. Amtsgericht. Abt. I. i. Nr. 170. Frecant⸗Gibert, Lörchingen es Verei — gewählt ür die untmachungen ist an Stelle der üb jet in Fenente, wohnhaft, wird heute, am erdinand Kahn ist als persönlich haftender Ge⸗ wurde Prokura erteilt für die Firma 5 nhaber: Art — . des Vereinsvorstehers . 8 ten“ di bigerausschusses und über die in den 8§ 132, 134 —8 Vormittags 10 ¾ Uhr, das K ren I111 abeaee 1h eh e1 nn a. ö11“ getreten. — b e. II. Bei der stehenden i 1 zliches Amtsgericht. 24 ick, 17. Juli 1 1e“ 2egs T. . imn. 12. Uhr. stadt zum ursverwalter ernannt. ö CysNNͤ114341314114 8 Gr. Amtsgericht. III. Marggrabowa. — [34309] — Frhcene nht des Cit in Cheistian⸗ Rr. 30. 8.2 fréeres, Mutzi 1— 3 B sgen n Statut de Er -. unn veriehatane S““ EEEEEE1““ sleblich — — die 171227v 8**☛ . ndelsregister A. b 8 1 941 „S P ene Genossenschaft mit unbeschränkter 1I“ ungstermin: . . anderen vre eeeee ecan eeeewen. Fefer gagreeeern e REren esnee,n- e. . Lac n Lr. Eeezäris es + une TinaeFrsa: Konkuse. Eü.gegasceseeZZö“ getragenen nicht mehr bestehenden Handelsfirmen: 2 . ute gelöscht worden. Eckartswalde, Sagan daselbst)) kagen. Alreld, Leine. 34202 ahier. 23. Jull 1908. r Konkur 2* 8 neten 2. Nr. 8. Peter Berg I1. in 1 arzgrabowa, den 18. Juli 1903. der Tis obert — wurde eingetragen: „Die Firma ist von Amtz senstand des Unternehmens ist der Betrieb einer- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kulmbach, den 23. Ju ¹ stände auf Donnerstag, den 20. August 1903, ber 8 5,9,190 . in Mlbestts (I⸗ 2,„ IAaense Amtsgericht. Abteilung 8 Die Grchehareee L 752ö2— wegen 248, Fsee. 8. „ — 8. ——; 8 B2. für die Ulselder v. —-—9,2I I 2 — a Sm Tn K. Amtsgerichts. Dormittags 10 Uhr, und zur der an⸗ Nr. Anton Jo Korb i reh. 8 34310] zur Vertretung d . e mts t Zabern. 8 en rrung und r sschrünkter Hastung in Alf au 8 K. Sekretär. (Inhaber Anton Joseph enb aeisare Kisselbach In das Handelsregister Abt. A. Band 1. zu saSorr berrcstigt. er Gesellschaft sind beide Gesell Sgencdet
n Forderungen auf D den t. 2 naossenschaft muß durch Vorstandsmitgli 1. Juli 1908 angesetzte all e Prüfungstermin Mülhausen. Konkursversahren. —— 1903, Vormittags 10 vor 8. Nr. 15. 9. A. Hec e Katenaun (In⸗ 0.8. 28,—,Fiema Heinrich Hogg. Metzkirch Zorau, den 1 . Joli 1909 EEEE —— A6 *.
— 1 Dritten über Rechteverbind⸗ verlegt itag, den 18. September 1902, Ueber das des Leo Uhammer, dem unterzeichneten Gerichte Termin 8 vee hen ver Le cath vise zercmneghn eS8hige. Sn0seh, . e. dree he greee hee seeee beechem veee,6,er. en. weiener, Feberie, reeee dr es en nscmnc en N des eeee. henen DMaFeches. 1e ,en, enen en züeseerseessesrgearepbe eg,seseese pen-pgi Fücrsezae r ““ . Amtsgericht. En Großb. 1 1 nPfürsces ins Gesell 8aee ee en 1.-. 2— 6. “ 6 Sr hn. — c — — Altenstadt, Messen. 8 [34197] 8 hren eröffnet. BVeröffentlicht: (1. 8.) Urünn A. In unse „In das ter Abteil A. d Duval⸗veroy u. Co. Kaiserl A t. 8 Ueber das des Handelsmanns — ginen sen, Heceledüsger Abe. A. sind nachstehende giawe 131.1* 1hgng, ., —h ff mit dem Stpe , vemeld. Fa S rF
15. Juli 1903: Kreis Neisse (Nr. 238 des Registers), am 21. Juli Offene delsgesellschaft. .“ — n das bekannten „ am seeen e. Feres neshen swiant”— ö “ vesgea vweraer 1n 8Xdnn aos Ersnse 8— Fa Fersge veerns ce. Jafch 1 r in Kattowit. 1.“ b 2 olgen ngetragen: 1 jedem gestat
587 die Firma: Emil Rowal, Kattowitz. — tns (Mang, Frankreich), und Georg 3: Fabrikant Dito Metge in Laut RNorburg, den 22. Jult 190ö99t.ͤ 37,0 Kaufmann Emil Nowak in Kattowit. Amtzegericht Neisffe. Restaurateur in Brumath. b „ 8 ö“ ung, allgemeiner Prüfungs⸗ Jall 1903. Nr. 588 die Firma: Max Arlan. —2 I ve Feee bat am 15. Juni 1903 begonnen. Otto 1 F Hrn a 8n r Fesgans Khateltchen Aatsaeriäzt. 1 b. — -Eeeeme J. B: Christ. Frns. en 8 — Lammers „Nen- hehe. 2. ea, ae; durch ima ellschaft 8” deschelelten Haftpflicht in Mürn⸗ be enübeene e aecechat mit tem Zeüerfeid. Snn 1808 beae Gehenschaft bat sich am 15. Jali 1903 dg-2=8, (9-eD. —8, 22, en enn siven, von dem Großb. Huber, [21
in
irma
Meustrelitz, den 18. Juli 1 Stratzburg.
Amtisgericht. B loersam dst und Die Gerichtsschreiterei 222 ennorgnena. . er Genera mlung — S;.
20. In das Nr. stalieder Altenatadt, — —2 12. Grotberzogliches Amtsgericht Abteilung 1. 8.Fenlaes dnn, zur Fmemma e n Lbebe.. sannns Üüat Aeerbern. 18 Sne 9* * — . 134 1903. Vorm 0 Uhr. Pecssen⸗ Nohfelden. 1243152 Wanfried. deghroger 2 “
3 Ueber das Vermögen der lente Taglöhner 14. Sse 1902, Vormittags 10
34329 8 Offener mit Anmeldefrist: 1. September 1 die S Eintragung ins Handelsregister. Im Pandeltregister A. ist heute unter Ie. 31 2 9 424œ☛ “ 27 12 ees das 1 RNeuhaues a. G., den 22. i 1903. Firma alomon STimsohn. ah —y ’ /— in ₰ und als¹¹ * I. Amtsgericht 8 Sres — verfahren eréffnet. ter: Uhr Jakob 2
er Abt A. Ban keren ohann Paul Wagner . unter? 2 8 8 — 1u“ Dart kassenverein meldefrist bib zum 12.
— Kaufmann Salomon Simsohn in A in Wa 4.ö 1 n Deimerdtagsen S0— uen K v assen z sum — 2 8 8g
Am 18. Juli 1903 Robfelden xn 5 8 — n 4 Uhr.
— 8 2 22 n b 1 2 —₰ “ — atto . untma 8 Volmerdingsen gs, e —— 80s. Feselschaftoneatsters e. „
0 A 1903. In hiesigen Gamessserseesam 2211tb 8 de. 2e eee 1 190. Chrinoph Ad „L u1u6 8 aes. denes-ne ee beae 8 vn . Adam Hering.“ Fverein, eingetragene Geuossenschafte * . 8 b ““
8
8 “
8 Dahmer.
2