. in elsby wird eingest Ut. weil 88 N. 1— de. ae t 9 in 1
8 1 . estellt, weil eine den Kosten Neurode. onkursverfahren. 34178 hmetarife 11 die Berichti
Württ. Amtsgericht Balingen. des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren Er das 8 zebntlscee EE“X“
Das Konkursperfahren über das S gen des Flensburg, den 30. Juni 1903. Konditors Carl Anlauf in Neurode wird na im Tarifhefte 3:
8 EE“ 89 ütrn L. 6 Amtsgericht. Abt. 3. Ffhlgter Abhaltung des Schlußtermins Uüenach durch die Aenderung des Ausnahmetarifs 2, die Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen era, Keuss.]j. . Konkursverfahren. [34176] aufgehoben. 11“
Tage aufgehoben worden. 8
* 8 7 77 9 7 . Beschränkung des Ausnahmetarifs 9 A./a. 64 8 d K Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neurode, den 21. Juli 1903. 8 “ 89 — eiger un onn - r Den 21. Juli 1903. Firma J. C. G. Neumerkel in Gera Königliches Amtsgericht. u“ im Tarifhefte 4: “ 8 3 “ 3
ssit, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 durch die Aend Stv. Gerichtsschreiber Rapps. 22. Juni 1903 angenommene Zwangsvergleich durch Ah ,F 289 5 EEEEe.
8 8 1 d, den 25. Juli 8 8 8 ni — vergleich dur Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu Ausnahmetarife Nr. 11 und Nr. 15. 3 8 . Ver lin, Sonna end, na⸗ 8 — “ Amtsgericht Balin ieell BEEEö vom gleichen Tage bestätigt vom 22. d. Mts. das Konkursverfahren ieschluß Ferner wird hervorgehoben, daß laut der für das 2 gp New Sggegoggeg enveFfrenvexverhees äli 5000 — 1001104,20 bz Des eennersabeen dbern das Behnszen des ö vom 15. Juli 1903 Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuh⸗ 11b. öb1“ vern Rheinprov. XVIII 31] 1.1.7 5000 — 500 96,20 5; Krotosch. 1900 1ukv. 10(4. 1.1,7, 3000 — 200103,00B Westfälische 99a9489 Karl Binder, Wirt z. goldenen Adler in Ebingen, Gera, den 21. Juli 1903. warenhändlers Heinrich Gmöhling in Nürn⸗ (immung die in den Seehafenplätzen zum Versand 0 b
in de m . XIV 5000 — 200 [91,00 bz Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 ½ 1.4.10 2000 — 200⁄— 5000 — 1008+ -— ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: berg, Landgrabenstraße Nr. 47, als durch Schluß⸗ gelangenden Stückgüter — mit Ausnahme der un⸗ Amtlich festgestellte Kurse. 5000 — 100 99,30 bz
do. IX, XI u. XIV3 1.1. 1897,3 ½ 1.4.10 1000 — 200 99,30 G do. . „Anl. 98 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 ,— Lauban 500199“ d II. Folge 3 ⅛ 8 1 1b vE ꝛttel ie E 1 Schl.⸗H. Prv.⸗Anl 58 2 —2009 — Leer i. O. 1902 3½ 1.4.10 5000 — 200 99 30 G o. Folge I. Hs der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom Farl, A⸗G.⸗Sekr. verteilung beendet aufgehoben. mittelbar auf die Eisenbahnwagen übergeladenen 19023 144. 5000 — 200 eer V 3 8889- 185 1o.206;
igü b ; . do. do. 1900, 4 1.4.10 2000 — 200 102,50 B do. 1 1
. . 3 berg, 23. 1 Konigüter — vom Absender mit der Bestimmungs⸗ Börse vom 25. Juli 1903. esif Prov.⸗A.III.IV 5000 — 200/104,00 B Lichtenberg Gem. 1900 4. . 88 . 4 1
“ e worden. (Söppingen. [34193] Ceüpub ehsb den 8 h ae ichte Nürnberg station bezeichnet werden müssen. Herliner 1 b 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. 8 88 IVukv. 09 5000 — 200 2 e; 94 1 8 e 5 79808 8 . 8⁄ 1. 5000 — 100 99,30 bz ““ 8 K. Amtsgericht Göppingen. 8 11u“ vFrs Die Tarifnachträge können von den bekannte 1 Frgnk, 1 Lirn, 1 Leu, 1 Pesetg. 0*0, b 1,70 ℳ, do. do. II.TfI.IV,31] 14.10 5000 — 200100,00 b; G ee 90. 2000 — 200199,75 B do. do. 3 1 5000 — 1005,—
Stv. Gerichtsschreiber R ““ 6 8 Nürnberg. Bek 9 annten = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. 8 5000 — 200 91,10 b do. 190 1 g. 200 100,30 G v. Gerichtsschreiber Rapp. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das K. Amts 8 vr ginmnhrnate⸗ üt Lraeg Dienststellen bezogen werden. 3 — ung. W. = 0,85 ℳ, 7 Gld südd. W. do. do. Anl 8 4.10 3000 — 500([/— 8 Lübeck 1895,3 2000 — 500 91,50 G Westpreuß. rittersch. I 3 ½ SCeo. —2C89990 Berlin. Konkursverfahren. [33061] 4. Februar 1903 verstorbenen Johanues Jauß, vomm 22. d C . “ Altonga, den 21. Juli 1903. 1fro6h 20 . Gld. holl. W. = 1,70, ℳ 1 Mark Banco Westpr. Pr⸗Unt 81 Magdeb. 1891 uk. 1910,4 5000 — 1001103,203 . do. 18 8 Z In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des gewef. Holzdrehers und Witwers in Göppin⸗ Vermögen des Eöö gel d 8 8 das Königliche Eisenbahndirektion, * 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = . “ — do. 1875/1902 1 3 ⅛ verf 5000 — 100 100,30 B 5000 — 200 99,60 bz am 21. Februar 1902 in Berlin verstorbenen Kauf⸗ gen, wurde 8” Beschluß vom 14. d. Mts. nach; 9 3 ch 2 - bhe⸗ 5000 — 200 89,60 G manns Ernst Milow, Alleininhabers der Firma Abhaltung des 5000 — 60 [99,60 bz
äö 88
—,— — —⸗ — — ——
222ööön2ögöe
1 ve 1 1 1
ι g —₰½
—,— —- ———
35.——q—E8.O— S.A2 -EUN
r
—
— —
———O— —2 2282ö8ö
* rubel — 3,20 ℳ 1 Peio = K 15 5000 — 2000103,750, inz 1900 unk. 1910 4. 1.1,7] 2000 — 5001104,75 B CTET11111“1“n I früher in Nürnberg, Bauerngasse 3 a., früheren gc Deutschen Verbandsverwaltungen. G 216 ℳ 1 b 1“ Sterling = 20,40 ℳ Anklam Kr. 1901 ukvl5 n 18s n 18 1894 3 versch. 2000 — 200 09,80 G do. II 3 1 8 1 na A chlußtermins und Vollzug der Inhabers der Firma Stto Büching Nachf. daselbst, 134229] 1 1“*“*“ Flensb. Kr. 01 ukp. 06 103,60 G do 1891' konv. 3 ½ 1.6.12 . H99 70Oet. bz B . neulandsch. II 3 ½ 1 ; 30 Apel & Leuschow, Charlottenstraße 82 pt. ist Schlußverteilung aufgehoben. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Seehafenausnahmetarife E. und E⸗ 8 Wechsel. EE“ 50001000105,758 Mannb. 99,00 ut 04,05,4 versch. 5000 — 200[102,00 G dvo. do. I13] 111.7 5000 200189,505, 22 ““ 88 Ceclas cegea des Bercagten, Den “ Sh Nürnberg, den 23. Juli 1903 — Mit Gültigkeit vom 1. September d. Js. erhält I amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 189, 809 Teltower Kreis un. 6 591000 8.500199,50 G do. 1901 ut. 88 “ “ e S. Hop. Maͤhr. 38 1 V I“ 89230 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ v. Gerichtsschreiber: Schmid. icts 1 8 8 3. 8 G b . 8 . b 8 100 fl. 67,890 . . 900[99, do. 88, 97, 98 3 ⅛ versch. n 9. Komm.⸗ ig. 3 ½ I. I. 1 8 Fökerenis den begeger(ugktenine 9 herücfichtden E’“ [34181] Hetanremachung ““ Rerie deuner 8. han bas des Seessse “ ““ 100 Ftz. Aachen St.⸗Anl. 1898,4] 14.10/ 5000 — 00103,00 % ““ 89 14,10 199920) 19 9) Sächsische Pfandbriefe. erung b ermin auf den 7. Augu as Konkursverfahren über das Vermögen des 1 G J j ausnahmetarifs Ee in der Klasse II a (Klasse 7² d do. b 8 82 do. 1902,4 1.4.10 5000 — 200 103,50 Buö 902 2000 — 300 99,40 G dl. IA ’ 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Maurermeisters Friedri 11 2 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rheini JI1“ asse 4 udapest 100 Kr. 8 d. 1893, 3 1 4.10 5000 — 500 100 00G do. 1902 34 1.1.7 3 Landw. Pfdb. Kl. 1I, 103,75 G schen Amtsxechts 1 bseflbie, diosterr. fisig, ftadt wid isters Friehrich ilhelm in Lalber. Schmieds Otto Krivpendorf in Orauiensaum hennisch Mestfälisch —zordwestdentschen, Serdafen. 8 169 Fr. Siahes Ao. 1801 tr 11— 14.19 2999—299,108,89G,. Mälb,Nö. 9o us 99 3 14,10,1000 u.800 03 “ 8., I10 oe 8 Treppen, Zimmer 5, bestimmt. 1 do. 1887
8 is do. 5 8* . 101000 u. 500]99,60 G kv. 05 XBA,XIIIA 3 ½ 1.4110 99,90 et. bz B “ 3 wird der auf den 28. Juli 1903 angesetzte Termin tarifs) im Binnenverkehr der Preußisch⸗Hessischen Italienische Plätze... 100 Lire Ssben 889 3 5000 — 500 99,60 bz G Se 3 ⁄ 1 dc. S 8 Berlin, den 16. Juli 1903. C “ Bnn 1903. aufgehoben und anderweiter Termin auf den 30. Juli und Oldenburgischen Staatsbahnen sowie im Wechsel⸗ 8 EE11“ 112,20 bz do. 86 1888 3 110 5000 —50099,60 bz G Mülheim, Nuhr Srn 10 do. Kl 18. SerslA Xà, 1 1
Edo œ do O0œ bo 0 ShShSh
œ S ASH
do. 2 25 G
. 1 jesee . — . 100 Kr. 3 unkv. 1905/4 102,25 G XI, XII, XIV-XVIu. Der Gerichtsschreiber zniglli 9 er. 1903, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. verkehr dieser Bahnen unter einander und mit der Kopenhagen ’ re Seoeglccas id 1895,3 ½ 1.1,7 1000 — 100 99,50 B
des Königlich d. Aatchasth ts I. Abt. 8. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Oranienbaum, den 23. Juli 1903. Königlichen Militäreisenbahn hinter „Springfedern“ Lissabon und Fferte. 1 MWitreis .
Heinrichswalde, Ostpr. [34177 erzogliches 8 folgenden Zusatz: do. . 1 Milreis Berlin. Konkursverfahren. [34171] Konkursverfahren. Herzogliches Amtsgericht. — 8
1 8 . „sowie folgende Pochwerkteile: Pochschuhe, Poch⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8b 184489 nöne 8g.
8 h. v- sohlen. Pochhämmer mit Unterlagen, Hebedaumen, Kaufmanus Oskar Tiedmann in Berlin, Kaufmanns Max Fischer von Heinrichswalde 1. Weeeeen Hhlenso und Beschwerer, sämtlich von weniger do. Pes. “ Straße 137, 1Se.,Swer d . 2e.;gne. 18, 88 188 8ö der Schlußrechnung des Rhinow wird auf den 5. August 1903, Vor⸗ e 5 Einzelgewicht.⸗ 8 8 1 T““ ers der chlußtermin auf den 1. August mittags 11 Uhr, an Gerichtstelle, Zimmer Nr.8, v1ö“ Abbaltung des Schl t e. zvbe eilung nach lichen Amtsgerichte Hierselbst hr, vor dem König⸗ eine allgemeine Gläubigerversammlung derufen zwecks Abferti⸗ t ür ou*“
Heans des öglaheea gat ausgehohen wotden.—schen Amtagerschte terselbst, Zimmer Nr. 4, be. Beschlußfassung über den Antrag des Konkurs. Verlin den 20. Juli 1903
1 — crai— Heinrichswald⸗ „ carz 19 0h9g9 sbperwalters auf Genehmigung des freihändigen. Ver⸗ Königlich 1 ti ich i do. “ Der Gerichtsschreiber Heinrichswalde, den 22. Juli 1903. rwa nerenng gen. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich im Namen 1 a 18 3000 —2
des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. des Kö „Kelch, Gerichtsschreiber L en⸗ 1“ 88 der übrigen beteiligten Verwaltungen. b G“ 88 1885/98,3 ½ versch. 5000 — 100100,30 et. bz G Naumburg 00 88 oOO- 100 89,7068 4 8 399 9 Bernburg. Konkursverfahren. 134186] 1 *. Königlichen Amtsgerichte. Abteilung 3. Rathenow, den 22. Juli 1903. [34230] Bekanntmachung 8 C6“ . 1- b
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrenberg. [34192] Kgl. Amtsgericht. Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güter⸗ und 85,10 bz
8 do.. Ea do. Stadtson. 19001 5000 200 abs,31 1. 7820 öö“ 30 100,400 1 8 do. do. 02 Buchbinders Friedrich Heinze in Bernburg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tierverkehr. —,— Bielefeld D 8.
2
1 1 1 1.4. 14. h
1419 99,30 G XVIB, XVII.
5 — . 1889, 1897 G XI,
20,37 b b. 1901 ukv. 1908,4 5 2009⁄,— 11] ersch. 50. 200 104,80 G Kreditbri IIA-IVA, 1 Ansss.1901 uth. 19096, doe 20e 80G de 1900/01 u .10/1114 versch. 5000 — Argpitbrisfs düs 4 117 N108 400
2
20,255 G 8 1 1886/94 3 ⅛ versch. 2000 — 100 99,90 B 8 1 103
-— Beaden⸗Baden 1898,3 ½ 1.4.10 3069— F. 189/99 31 eversch. 5000 — 200 99,908 do Uko. 05 XBA, XBA 3 11.7 929 JOet. bz B
, Bamberg 1900 unk, 11(4. 1.6.12 2000 — 100104, do. 1903/3 ½ 5000 — 200 99,90 B EA, VX, VIA, VII. VIII,
4,185 bz do. 1903 31]1.6.12 2000 - 100 , M.⸗Gladb. 99, ukv. 04,4 5000 — 200 101,60 G INAXEXVIXVIII-
ser Barmer St.⸗A. 1880(44 1.1,7 do. 1900 ukv. 06/08/4 2000 — 200 103,25 G XINX. XXIII-XXV 3 verschieden
8G do. 1899 uto 190708, à 1.58 9009S do. 1880, 8831 1,1.5 39h—20
829,528G 1 d. 16 8e,87,91,9066 ersch 5000 — 500 09,50 bz G 1899,3 ½
213,70 w 1901 3. 20 Münster 897 3 ½ 0 B Berh 1866, 3 ½ 14.10 5000 — 75 [100,50 G ünster 98
1eee. 1876, 78 3 ½ 1.17 5000 — 100 100,30 et. bz G Nauheim i. Hess. 1
112,25 bz B
,— œ =8 —
80”0⸗ —
dg 2 ,2 — ZgZ2S=V
2000 — 200 99,90G Rentenbriefe. 2000 — 200 102,60 G Hannoversche 4] 1.4.10 xr. 5000 — 200ʃ99,50 G do. 3 ½ versch. 1000 — 200 99,40 G Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 —
to œ 0O bd0œ
1 EE1“ 9
1
1
1
1
do. 8 899 1
5000 — 500 99,75 B Münden (Hann.) 1 1 1
1
v
₰
0 0 S 2 Shanse
do. 8 9001[4 1.1. FSegh sr - 10/12 esch. 5000 — 200 104,00 G do. t W eüeee “ d 19081 14 0 3909 —299 199798 Nürn 997 un 89134 9 5000 — 200 165,G0c 103,90 G b erich — 4. — 500/103,70 E 1896, 97, 98 3 ½ 1. 99, ommersche 99,80 B F b 1 Kaufr iedri 2 St. Wendel. Kontkursverfahren. [34205] jierverkehr . - . 1 E 19004 14.10 2000 — 500 103,75 bz do. 91903 89,600 99,802 hen 888 “ lan enee ene dgs Shehiernaas nezyzih emn— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Mit sofortiger Gültigkeit wird die zwischen den iskont Ilae. P, G 1902,03 4, 14.10 2900 — 290 104,50 899, 8 den 20 Juli 1903 des Zwangsvergleichs heute aufgehoben worden zug Handelsmanns Abraham Sender zuSt. Wendel Stationen Lichtenberg Friedrichsfelde und Marzahn “ .. 1902 3⁄ eeS F. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 7. Herrenberg, 22. Juli 1903.
d0*
do. 1 9 70768 2 41 14.10 3000 — 30 [103,80 G 8 Offenbach a. M. 1900 4 102,70 G Posensche 4. Fnde- — — d * 1 8 9 Bochum . . 8 s 8 do. 1902 3 ½ 1.4. 99,20 G 17b 3000 — 30 [103,70 G 8. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten an der Strecke Lichtenberg —Werneuchen gelegene Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 3. Bonn 1900/ 3 ¾ 5000 — 1000 101,00 bz B Offenb 1898 3 ½ 1.4. 200 *9,10G Preußische 0; 126 3 8 Veor ine verglei 9 tion oj F tisch. Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 3. 1901 3 5000 — 500]99,75 B enburg 298]¾ 23000 — 200 91,10 do. b 100,00 G Veröffenilicht durh: Schmidt, Sekretär, Gericigchreidere K. Amtsgerichtt. Vorschlagg an Ln men Zmanssedegleche, Veralesche, Slar , ndogpecaeghe enepesenc. cgetzchceoa, Peann 80. Pens,. Et pese9 , n, warscan 3F. de⸗ dö. 1r;, 38—28173 71 b6 a, , 98871 1410 199 3ehahth, Rein. und Weitätstz 110 39 Tg scnos Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. A.⸗G.⸗Sekretär: Sturm. 110 uhr, vor dem Königlichen A mtsgericht hierselbst rung von lebenden Tieren ist keiner Beschränkun Schwed. Pl. 11. Norweg. P. 5 ¼. Schweiz 3 ½. Wien 33. Borh.⸗Rummelshug 3 4. e. 18egehh Pforzheim 1901uk1906 4 1.5.11] 200 102,40 G Sohsi 18 do. 4 14 16 3000 103,70 G E1“ MarFnsnsmet . 1 [34161] anberaumt. Auf Antrag des Gemeinschuldners ist unterworfen. Der Güterverkehr ist dagegen au Geldsorten, Bankuoren und Coupons. Brandenb. a. H. 1891 81 14. 5000 — 100 09,60 G do. 1 1895,3¼ 15. 102,10G Schkestsche 4 14 10 3000 — 30 103,50 B In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des durch Beschluß hiesiger Stelle vom 11. dss. Mts. solche Eil⸗ und Frachtgüter beschränkt, die an die Münz⸗Dukg pr. 9,73et.bz B rz. Bku. 100 Fr. 81,10 b 1880, 189131 venc, 3900 —200795007 1899 n 083 1 7] 5000 — 500⁄100,30 G 33 versch, 3000 — 30 s100,10 G Handelsmanns Aron van Pels wird nach er⸗ verstorbenen Schmiedemeisters Rudolf Hilse zu der Termin zur Abstimmung über den Vergleichs⸗ Zentrale für Viehverwertung oder an Interessenten, 8 üm Dur. Er 1e Holl. Bkn. 100 fl. 168805b; Bromb. 1902 ukv. 190774. 14.10 5000 — 200 103,90 bz8 Hegnen 0unkv 1905 4 111. 000 bz G 4 1.410 3000 — 30 vüöbe folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Herrnlauersitz soll mit Genehmigung des König⸗ vorschlag mit dem allgemeinen Prüfungstermin ver⸗ denen die Beförderung auf den Anschlußgleisen ge⸗ Sovereigns 20,34 G Ftal. Bkn. 100 L. —2 do. 1895, 1899 3½] 1.4.10] 5000 — 10099,60 G 9 ½ ¹—1894 3 — b 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,10 G böben. lichen Amtsgerichts Guhrau die Schlußverteilung bunden worden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der stattet ist, gerichtet oder von diesen aufgegeben 290 Frs.⸗Stücke 16,23bz Nord Ben. 100 Kr. 112,40 b;z G Burg 1900 untv. 191074] 1.1,7 2000 — 100 108,75G 8 12903 3 ½ 25 FInsb⸗Gunz 7 fl-d. — p. Sta. —— znialt 8 11“ F 1 2 1 — ffo is s 8 2 2 ö 88 8 Z198 8 . . * . 7 EA 973 ½ 7 X4 064 Brake 0rnnefes Amsgoerict santbenrag ven 298996 1ℳ welche durch den ver. 8 8 Wendel, den 22. Juli 1903 Lener vnce ö egsc⸗ sün 5e von Fnperfals Sf. —— Russ. do. v. 100 R. 316,05 8 Cbarlottenbura 188974 1.4.10 2000 — 100 8 ake, enb. 1 ügbaren Massebestan eckt werden, ist auf ’ mebis 1 1 Greßh. Amtsgericht. Abt. I. Brake i. O., 1903, Juli 20. Bebegen Meslebe 8 9ezect meärcden, nt eanficht
6,05 1089 33 versch. 50099. Baver. Prämien⸗Anl.4 16 Hen. . 2 . 11u“ do. do. 500 R. 216,05 bz 9 unkv. 05/064 1.1.7 5000 — 1001103,90 B . Feilhe 1 - 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. LETarifnachträgen die Entfernungen von Lichte. berg⸗ do. alte vr. 5006 16,19 bz 9 do. 99 unkv. 052 09 — 1884 - Peeaeseh r,eg. vscass 180,30 b 2 —,— 2 8 32 5 8 8 00,202 .1. 8 . . b 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Guhrau zur Einsicht niedergelegt. do. do. pr. 500 g ult. Juli 8 do. 1885 konv. 1889,3 ½ ve 2000 — 100 0100,20 B 3
O W en d 9 D sverfahren üb 1ö Grunde zu legen. Auß arifmäßigen 1 N 4,1725, G [ult. August . N. 95, 99, 02 1. 3 ½ ve 100,20 ct. bz B 2 1 Babar.) *2. 3 ⅛ 1. 150 “ g bierd 4 m. b. H., wird nach erfolgter Abhaltun ‧ [schlußgleisen der Zentrale für Viehverwertung noch o. Ep ac * 8 23,80 bz G 8898 5000 — 100][99,70 G do d cbseluhtmi,s bücbesc enesee gensch aktuaroh. Kattowitz. Konkursverfahren. [34234] 22 bierdurch —,F I1“ Ueberfuhrgebühr von 6 50 ℳ für jeden Wagen 5 “ 1 8 9194 3hnn,
3 ½ versch. 3000 — 30 100,10 G
Bersenbrück. Konkursverfahren. 1[34206] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
300 3 V 10390 38 G e 20 lr-E vSih, 38 140,90 5; . iedri it ei do. neue p. St. do. do. 5,3 u. 1R. —,— do. 1895 unkv. 1174. 1.4.,10 5000 — 100 104,90 bz do. 8893 1.2. Braunschmw 1 chandau. — e mit einem Zuschlage von m 50 Schandau. Konkursverfahren. [34194] Friedrichsfeld t Zuschlag 3 km zu — 500 1
8 3 5 2
Coburg 28 Saarbrücken 1896,3 . 1 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. S “
g —,— zpe 2000 — 200 104,25 G . 22
1 . dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schandau, den 21. Juli 1903. EE.““ 8 9 Enal-Bankn. 14 —, 1 Cepenc 1809 88 10 4. 7. -8 Johann 18988 17 200⁄91, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.
ö n ö zu ö 89 nfeloe Königliches Amtsgericht. Sb à.582 . 3 Uünere 8 Fübsecligae en Deutsche Fonds und Staatspapiere. 8. 1889,3 1. zueherg Gem 983t% 86 Deutsch⸗Ostafr. 3⸗O. 5 11.7 1000 — 3001105,60 G b erfahren über das Vermögen der on dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags wsengseemäamn 8 8 owie da unftsbureau Bahnho a 250001100,25 G 1 795 G 100199 70G —
eeEEET de Kneestes n 8. 88 Strehlen, Schles. [34163] 8 8 hnh lex atz — D.⸗R. Schatz1900 rz. 04,4 versch. 10000-9, 5C 897 ,3 ½ 3000 —
8 do. 3 1410 Schwerin . M. 1 V eee 1 hierselbst. 05, 4 versch. 10000-5000 1101,30 G eld 1900 ukv. 05,74 1.1.7 5000— b 1899 ukv. 10,4 1000 u. 500 103,75 G Bremerhaven, Mühlenstraße 22, ist nach erfolgter 7. August 1903, Vormittage 11 Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 22. 8 DheReiche Anl. 9b 8e8 8900022010220 bz G es 1901 untv. 1911 A 8 S8eom. u
6
v l Floßpe. V Königliche Eisenbahndirektion, Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage wieder anberaumt. 6 N. 35 d. 02. “ —— einzige und Schlußverteilung erfolgen, — meattaen ög auf Kattowitz, den 11. Juli 190b9. 8 hcnn * verfügbar sind. Zu berück⸗ 34228 85 ₰ ult. Juli- remerhaven, den 23. Juli 1903. 8. b. qüTö 3 vrrnß. tomol. A. kv.3 ven ) 50092 18053 3000 —590710025 G [d. do Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichttz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bie Toh der ⸗ versffentlicht mit Beug auf 88 151 miederschlesischer Cteinkohlenverkehr nach ei— 14 ,8009—18931i02 Dr.⸗Bilmer181, 98 ,38 verich, 3000 — 5007100, Spettin Lit N., O, †. 34 1,17, 3900 — 20009,40,9 do. äußere 1888 20409 ℳ Lindemann, Sekretär. FELabischin. Konkureverfahren. [34203] ꝙStre 1en (9 den 22. Juli 1903 “ “ SEeeJhen 1n. Juli — Dresden 1900 unk. 28 7 8 389 198408 Sruttzart sasun1082 i⸗ AX 8 13894 munzlan. Konkuvoöversahren. [341741 1„ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des] Der onkursverwaltet: Theovdor Gaertne Mit dem 1. August 8“Ss treten an Stelle der Basn St⸗Anl 011098, 11,17% 8909—109J100 0bb—g 8 888 110 8R Jns; d0 ea 119, 89 68,8 28 8 18 Senheee Ferndarevesaren. saa n AIeeeee ter: Theo r. 1* —— Sa8e S2 e 22 kv. ukv. 07 3 ½ versch 89090- 10 1097867 do. . 81 28* 1.10 bSee109 10423, Thorn 1900 ukv. 1911 4 4. 4—22 18,s E —₰ 1907 982 Zidag eharsreahr 0 ech sit infolge eines von dem Gemeinschuldner achten Thorn. Konkursverfahreu. 4 [34173]]45 000 kg a 4—11* b 1 — . 102 8½ 888 38 8= de. Sg 2* S2 2 11„ 5000 — 200ʃ102,20 G do. 1928¾ 8 r7 6e Sn. Kant⸗Aünleibe 87 konv. wird nach erfolgter Abhaltung des Esglußterxmins Verschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. . ,s, Konkursverfahren über das Vermögen des Alt⸗Hamm (ausschl) — Gollnow — Treptow a. d. T. ⸗ do. 1802 urv. 1031 1410 3000 — 200. do Grundrentenbr. 14 14.10 3000.—100108,50 G 1888 31 1.1. SZSeoznische dandet, Anleihe, Bunzlau, den 22. Juli 1903. 12 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amisgericht in nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juni - — 1 5 *
2 .* ätze in Kraft. Ueber die Höhe derselben 80. Staate⸗Anl. 4, 155,11 5000— do. 1901 14 1.1. 1“ Ss 14.,10 60G 8 8 — 188 1e9. 11
Rercleni baltenan ,,.] .e.n 8 s stt;, 83, Pnges a1 s eger.⸗ Aehs in e “
Desanu. Konkursverfahren. 34185 8 — hierdurch aufge a. - Breslau, den 23. Juli 1908. bn do. etnhednemc.. 31 1.8,12 1000 — 1009.— do. 1876,3 1.5. 99. x89. 5 ör Nr. 121 581— 136 50
2—ö Verm b 2 g5 erichis zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Thgorn, den 20. Juli 1903. Königliche Eisenbahndirektion, „ do. Edet.⸗Renten 3⸗ 60 99= do. ege 8009 —0e ,zʒ, enm or e800 02,300 r r. 81551—8969 ukv. 1.
kv m 2 8 = si b uli 1903. 0 902 ukv. 1000 u. 500103,75,G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887] 5 Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 14, Stellenbesihers Carl glowersa von Töppen⸗ 8 E 102,25 bz G do. 1876, 82, 88,3¼ 8 8 do. 2⁴ 2
— a90,90 G à 91 bz do.
ng. Stargard i. Pom. 953 0 3 T“ do. abg. ersch. 5000 — 1501102,10 bz G - 31 1.1.7 5000 — 200 endal190 1 “ do. innere 4 ½ 1 desan Deeumergd. ukn la 4. 3, Ste [ubv. 1911,4 do 4⁄
5000— 8 4. 200 102,50 bz G do. do. kleine 5 8 eea 183 91,10 B Daemstadt 8973 Seagcben 3 ½ 80 do. a 1
kleine
8 Li bv. VII 3 ½ 9 · — Wilhelm Hoppe in Dessau BLabischin, den 18. Juli 1903. Königliches Amtsgerict. im Namen der beteiligten Verwaltungen. 9ü- n 1 isbur 86 81 do.
1 1 do. V 4 de,g” nrflcter Abbaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. welnsenpeln. Konkursversahren. (34182] 1hel aietender Gältigkeit 4. Maà . . .S 182 Eih elnen 0n01088 ¹ d Desshu, den 28. Juli 1903. . Laupheim. [34187) DOas Konkursverfahren über das Vermögen der d. J. ab Irait für die Zeit ö See . 7)9.r=IZoG 1.IV antv. 8 . 11. 8993209,6,aA Chkhesiiche Aneibe beneslee Bataenst. . thüru. denegeriche vendbeiwm. BRZalhe,ncs e üen vezednee nbensce de er2ers h⸗d. Weerh, . Kecheb het b. 8e.Z.—.eob8 8.8 [aeeü:Ja p en ——— “ 2112 0 erko 9 — s — . 6 I — — 99 . 8 .„. —. 25* 2 ; KFe über das - In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des htermins hierdurch aufgeb 2 g. in Kraft für die Beförderung der Baustoffe (Dache. S8 6 88— 1 10o09 699 111. —
8 senach
res Wiehlhäudiers Johann Georg Fischer ssenfelg, den 18. Juli 1903. öeeeeEeeebbb 1199 , 2e 2————2— —,— Laupheim ist zur Abnahme * 8c. Nncenchte. ö—SI ‿2 8 ier denn en Seash 19n 10 a n 22 2eheeni” Ee e elt— s dar rsebren ven Eerehaegen abene. Beschluß. 18ao, Bee werben daee derense werben ür.. a. emou. 9004 1,1⸗] e n. 3 oegescheioenbr —— 12, 2 Seelee Das Konkursverfahren über das Vexmögen des Er gilt nur für Sendungen von den vee 3 — 2 n — bövTSöE beustock, den 18. Juli 1903. auf Diengtag. den 18 st 1503. — Buchhändlers Karl Lahmann in Kl. Zabrze] Türen, Eschweiler und Weisweiler nach der bbo. St⸗Anl. 1 EE auftadt Königliches Amtsaericht. 1n e 9 Uhr. vor dem Kaalalichen Amispertäne vfdehedch. -, dn Schlaßzermins Uiermtt] 1810000,,d n seonpeineen en hraSl 5 deamori.] 2 S,,-SlIe, 18.1900 , 88. Eisleben. Konkursverfahren. [34179]] bierlelbst bestimmt. I den 16. Jult 1908 tttttttttilzh EI bablm .e, 1.. 1901 nt. 10 % Das Konkursverfahren über das Den 22 Zuli 1903. X. 1“ Fiachtzablung dieseh Geeriss. 8 1on gans Haudelsmanng Wilhelm Purrschmidt 5 Gerichtsschreiterei des K. Amtzgerichts. b—“ öüerT 88 — e seld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ kretär Fick 3000 100 101323 nn 1901 ukv. 1911 14 Berüs 1900 und 17998
rmin . t. usnahmetarifs im örEn e—˙2 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . nre ecn nnhe⸗, b
maufmanns Ehristian Rap 35 e Frist von 3 Monaten, innexhalb welcher die es 101 wehrsellin. Moutuvgpersahren. .34179] acsen der in der Eisenbahnen. ttungkanträge bei der neien Eisenbahn⸗ Pran 8 89
1 1908 angenommene [34231] direktion racht werden en, läͤuft für die — 186 m58 9o. Korfergverfahree, über den Nachlaß, des, am keäftigen Weschlaß vos 8. 8 Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer tiaten Sendungen vom Tage dieser¹.— .1.nne 29 meistere . 0. 8 wird — g2 ₰ — nins Ceehafenverband. zull 190b9. 8 Me- ,2 2 u at⸗ b gumkloster, den 21. Juli 1903. 3 * “ 11“ .An1. 5: 2 -X, Seee 2— auf du (ces immts erccht. vee bes Königliche⸗ Slfendabebirene.. — 8.ens ven⸗ Köntaliches Amt t. nsterberz., Schles. [34162] 11 8. 1.
In dem Hutmacher Paul Theinertschen Kon⸗ F— 1 vom Binnenverkehr der Tarifgrup
Flenaburg. Konfurover 66 1. Heltiaken Säe 2 53 Münsterberg 92 2½ ⁸ 1, „S ½2 vom 1. 1901, „Mit Gültigkeit vom 1. August de.
2
„ Hest 3 vom 1. Auauft Eisenroth für den dstere Alcolaf, Pensen in, Flensbueg ies sm . ehe ih Fecfehrigm —d and Pent vom 1. Necemter 1cho, zue Gie⸗ fentehm Frarkfurs,g 1-'eKiswans Fen es . Löe aescperch
ng. den 20. Jull 1903. ℳ 2367,81. Dies 68. 8 saceeee Nachträge enthalten u. a. Aenderun
— —
4 Staats⸗-Anl.! do.
S2ö2ög
88 22
— --2- ꝓ
———————— —— 2.
4
Sas
22ö2ö2ö2ö2ö2
üaie 5—
85
18838838—
——— 2—
———-:——
00ʃ89,40 108 ℳ 99,75
-A-⸗ —2—2
—
2
222ö2ͤ2ͤö2ͤög2ög2
2 8 128
—=PIgZ. 27⁷ 2
des Vorwortes, der — —
b Munsterberg. „ den Flensburg — 8. ale. 2. 34187 Hermann Wuttig, Konkurkverwalter. und die Aufhebung Iner t⸗ 8 * Kenkutsperfobren über 5 , A dnc eüch⸗ [34188] * und Beschränkungen treten ein Fravieen a. M., den 19. Jult 1903. — * b srie ben Keekeredeeadreh, ee den Kelsh des bbemnn gliche Gisenbahndtreknon.
des edeges e vrand srnsern Friedrich Karl Schweikart, gew.
———— —— 22½
geveeeee —
Sis⸗⸗
—
22ö22ö2ö2—2
—— —— —,— — + S———
22 E. we 8
Fie .. 2) Jen 8, 8 —8 JN Veramtwortlicher Redakteur
J. B.: von Bojanowoski in Berlin. Flienaburg. Beschlutz. 12810 üöIö 1 8
Verlag der Expedition (J. B.: Heldrich) h Benlia 2eae Moritz Heug’ 9190 . —1 E.
vüeeün II ae grse renezeg-
—— 8822*
e
rrzvrzxzz⸗
Dossoge „g-Sg-eene’n
—
8 rxrvzrS-z7 9 8., . ue
— — —- — — - —