1 ochschule in Aachen verhindert war, die geometrischen Nivell 2 8 84 Statistik und 8 b Italien ee⸗ und es an einer anderen Arbeitskraft dafür fehlte. 28 bik und Vollkswirtsahaft sordern einen Stunde von 34 ₰ gegen 30 bis 32 *
1 — — „ 8. 30 bis 8 Der Holzhandel in Bulgari ““ 1 i ürer ligen b b 1“ s Bunzlau streiken die Maurer. Zugereiste italienische Arbeite Har der Staatsminister und Minister des Der Empfang der Mitglieder des bei dem Hei Erdbebenbeobachtungen wurden im Erdbebenhäuschen dur Die Binnenwanderungen im preußischen Staat r eldite e 8 b icht p . . v1“ Innern Hammerst ein, auf Urlaub; 18211 - 58„ 282 — e dehe ie. Fbeegoeechesget photographischer hefüsüte n nach Kreisen 1895 1achrss 2* ] vaanr 82 — “ 8 Seh — ardinalskollegium fand vorgester 2 alten und von Professor Dr. Hecker weiter verarbeitet. 1 3 ⸗ ü 8 der Ministerialdirektor im Ministerium der öffentlichen wie „W. T. B.“ gberichsen im Monsistorialsaale statt. Die felbe stellte außerdem 4 der 25 m tief gelegenen ——0 . vv Binnenwanderungen, welche für V In A. dem „W. T. B.“ zufolge, in einer Bulgarien ist zwar an sich ein holzreiches Land, aber die äußerst — irkliche Geheime Oberregierungsrat Wehrmann, . B na- D jesische 8 ngedämbft ae e 8 unser S irtschaftsleben von größter Bedeutung ist, ver⸗ ersammlung, an welcher der größte Teil der dortigen Arbeiter⸗ mangelhafte Waldwirtschaft, die hi 1 Arbeiten, Wirkliche Geh g g Mitglieder wurden in corpore empfangen. Der portugiesische zwei ungedän 9f e Horizontalpe A. ichtung der sacht im Gegensatze zu der überseeischen Wanderbewegung erbebl vereinigungen teilnahm, unter Androhung eines all A ng 1 „die hier herrscht und in den kulturellen, mit mehrwöchigem Urlaub. Botschafter, der Doyen des diplomatischen Korps, stellte die langsamen gegen 28 Bewegung von Lotlinie und Erdscholle. Da gch wierigkeiten, da die Matsenhaftigieit und Umtändki S standes beschlossen. bie E— 8 2- n us⸗ politischen und rechtlichen Zuständen begründet ist, legt die Forstwirt⸗ 8 1 übrigen Mitglieder vor und sprach in deren Namen den enenn, Fen eege aest Turm sich nicht be der Ermittelung der Wege des einzelnen sowie deren wviel⸗ Ausstandsvergehen verhafteten Landarbeiter vor Ende des Monats schaftxhiet volkiwirtsch felich ea v 1 377 ee“ 11““ Kardinälen ihr Beileid aus, wofür der Kardinal Oreglia un Die Wasserstandsbeobachtungen g. Ostseepegeln und an de Fetaltigfen “ 88 “ d Cöfafsang 11““ 41970 Shr Berhg 8h . gr berefenden Cinür- ve⸗ naefusr — der Ministerialdirektor im Ministerium der öffentlichen .“ St. Peterskirch de vorgestern mitzag geräumt Nordseepegel in Bremerhaven nahmen ihren Fortgang mit einig. bertersuchun 5), welche 82 2 merner⸗ . 6 be Mebehss ümner 1“ 8 8 8 8. ist so gerin. daß im Holz⸗ und Holzindustrie⸗ Arbeiten, Wägtliche Geheime Rat Schroeder, vom Urlaub. während Bersaglieri 8* Eintrit anderer Personen in die Eyy3552 88 veaisheh Zehite ng 8 faggt. 5 8 8 Acker⸗ Land⸗ und Forstwirtschaft. 1630 enag dis gesam terofe ha atkeibk (r Efah .ng 09) weliger 1 L e g. 8 4 2 1 . . u⸗ und J rie,, deuts und gemi rachigen sowie dünn⸗ 2s ür “ Kirche hinderten. Während der zwei Tage währenden Aus⸗ Kühnen aus. öu 88 vichtbesiedelten Kreisen während des Jahrfünfts 18gs1odie düncg und Stand der Kulturen in der Schweiz. 5 n Herkunfteleh e für Holz⸗ und Holzwaren nimmt Oesterreich⸗ stellung der Leiche des Papstes hat sich kein Zwischenfall Schnauder erteilte auch in diesem Jahre Unterricht stande hat. Die Hauptergebnisse derselben, durch welche die allgemeine Die „Basler Nachrichten“ 19 über de Türke ersten Plats ein, unte; den Bestimmungsländern pie ereignet. — Abends um 7 Uhr begann die der vor⸗ 8 ee vöe. des b e“ ö an zwei Bedeutung der inneren Wanderungen, ihre großen Heerstraßen und Stand der Kulturen dchäfchtenr von. “ brgrtig⸗ h Peutschland 1“ läufigen Beisetzung des Papstes in der St. Peters⸗ ffiziere, die nach 1— dea. waren. ““ war Hauptziele klargelegt werden, werden in der „Erxs Korr.“ kurz dahin Die Hevernir warde Feeban eolge ungftnftiger Wirt geftört, har rsachti Ho 1 im Werte von nur 5419 Leva aus⸗ kirche, der mehr als 2000 Geladene beiwohnten. Nachdem auch mit seiner Zeni amera eschäftigt, sowie mit Nachforschungen zusammengefaßt: v1I ge ungünstiger Witterung 0 3 ptsächlich hartes Bauholz, roh bearbeitete Holzwaren 86 b über einen systematischen Instrumentalfehler, der sich bei den Azimut⸗ 1) Räumlich w I“ 8 8 8 iten und oben im Lande unangenehm verzögert. Während sie im und Sumach. Dagegen wurden aus Deutschland für 66 282 Leva unter Vorantritt der kerzentragenden Pönitentiare der St. messungen auf dem Turm gezeigt hat 2) Räum war während des Jahrfünfts 1895/1900 im unteren und mittleren Kantonsteil nun allerdings beendet ist, sind die Holzwaren u. dergl. nach Bulgari ingeführt “ 1.“ Peterskirche das vatikanische Kapitel in der Sakramentskapelle Ie Bearbeitung der Beobachtungen nahm ihren stetigen Fort⸗ preußischen eh rg mehmanderung die 2ea die 1“ die Landwirte vom oberen Kantonsteil immer noch an der Arbeit. deutschen Statistik kamen nach Begtfäsland agencerl, .“““ Preußen. Berlin, 27. Juli. erschienen war, segnete der Dekan des Kapitels die Leiche ein gang, und es konnten mehrere Veröffentlichungen erscheinen, insbesondere dusg apbaltigkeit ve känmliche usdehnung der ersteren ‚ꝗ— Es wäre jedoch möglich, daß der Bergheuet einen weitaus Schnitzstoffen, sowie Waren daraus“ 1959 dz im Werte von “ “ 8 und stimmte das Miserere an, in das der Sängerchor einfiel. außer einem Sammelband von den Professoren Galle, Borraß 6 2) Die beiden großen ö“ sgebiete P ßens sind di günstigeren Verlauf nehmen und rasch und gut unter Dach gebracht 13 000 ℳ aus Bulgarien, und gingen dorthin 315 dz im Werte von Seine Majestä der Kaiser und König sind gestern Sodann murde die Leiche in feierlichem Zuge aus der Satra⸗ und Schumann, dielenige von Professor Dr. Hecker, über 114“ gsg 6 38 kenheng. 8 mie werden könnte. Die Quantität des Futters befriedigt vollauf. Die 40 000 ℳ Dies ist zwar wenig, bedeutet aber den 4 Vorjahren W. T. B.“ meldet, in Mo eingetroffen. mentskapelle durch das Mittelschiff der Kirche um den päpst⸗ seine Schwerkraftsbestimmungen auf dem Atlantischen Ozean. vhs. 3 vung und der industrielle Westen, BHeustöcke sind entschieden größer als im letzten Jahr, doch läßt die gegenüber bei der Einfuhr nach Deu
11 insbesondere das Rheinland und Westfalen. Qualität, da das Gras ü sf n G 1 Deutschland eine Steigerung und bei
iche 2 rt, Weitere Veröffentlichungen der Professoren Borraß, Schnauder insbes n2 Ftas. F zů85 ; 8 alität, da das Gras überreif und bei dem dichten Stande teilweise der Ausfuhr nach Bulgarien eine wesentliche Abnahme;
8 1 r. getsgelk. und 8 und Haasemänn sind nahezu druckreif, Setretär Auel bearbeitet 1 Llesgere Zaligenfelnh nneift 11144“ vige ett ss 1 zu vanlche 88 1] werden die etwas 1 8c 5. B. e für 102 000 ℳ Holz unche glhnchene 8 Oasg⸗ 18 1““ 1“ (Chorkapelle waren die Mitglieder des heiligen Kollegiums, die in recp mäig sveseheitender Weise die pe v “ 8 finden sih, gä 6” allen Provinzen; hierher gehört auch das ober⸗ mittel zum Nutzen 1 Biehstandes 88 bEöö“ Nach Artikel 3 des am . Mai 1903 abgeschlossenen, in zur Zeit in Rom anwesend waren, bereits vollzählig ver⸗ im Harz und seiner weiteren Umgebung abzuleiten, als Vorarbeit sälesischs. Indu bG 8 nach den Groß⸗ und Mittelstädten hat Eine ergiebige Emdernte steht ebenfalls in Aussicht. Der
Nummer 110 des „Reichsanzeigers“ abgedruckten Ab⸗ ünec Daselbst nahmen ferner das diplomatische Korps für die Geoidbestimmung daselbst. 2¹ bten hat viele Regen hat den Graswuchs mächtig gefördert, und die Die Landeigentümer und Landarbeiter
. 1 — „ 98 z po 8 8 5/1900 ein Abströmen aus zehn Stadtkreisen, darunter Crefeld, Wi ersorat j sf kommens zwischen Deutschland und Venezuela über sowie Vertreter des römischen Adels auf besonderen Bänken Die Berechnungen für den internationalen Breitendienst besorgten 189 1s 1 ; 8 ee. Lrefeld, iesen stehen außerordentlich schön. Gut versorgt ist infolgedessen 88 88 1““ die zur Feststellung der deutschen Reklamationen berufene ge⸗ Platz, die übrigen Teilnehmer des Zuges stellten sich rechts Geheimrat Albrecht und Wanach mit Hilfe einiger Rechner. Die satigefunden, welches sich insgesamt auf einen Bevölkerungsverlust von das Jungvieh auf den Juraweiden, das in ungleich stärkerer Zahl als Einem eingehenden Bericht des landwirtschaftlichen Sachverstän⸗
1 G 8 G 1 b 8 1“ bei 12 000 Köpfen belief. zbnli S-n 6. 218 82 digen bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Kai sschte F de . . 1 . K ⸗ Ergebnisse für die Polbewegung wurden in den Astr. Nachr. Nr. 380 mhe aEr ene.W — sonst gewöhnlich auf den „Baselbieter Alpen“ in der Sommerfrische 8 ie8 — i Kairo, Professors gS Kommission sind die Reklamationen bei der Kom⸗ und links von der Bahre auf; die Vereine und Körper gebnisse f P gung str. Nachr. Nr. 3808 5) In 416 ländlichen Kreisen von zusammen 489, d. h. 85 v. H., weilt. Korporations⸗ und Privatweiden erfahren fortgesetzt fwische Dr. Kaerger, über die Landwirtschaft Aegyptens entnehmen wir die
882: em Kaiserlich deutschen Gesandten in Caraͤcas sf en blieben außer Kapelle, deren Gitter darau im Auszug veröffentlicht. Außerdem wurde eine umfangreiche Dar⸗ — 1 ö. Z 6 lgend 12 EEEEEAITAT1ö1“X 1og g 8 86 düge Frist is bis zum schaften bl be cer 9 vretkanischen Kapitels 2 stellung üͤber die Einrichtung der Stationen und über die Be. hegde ““ nicht weniger als über eine ö 892* Folge hat, 8 v mehr Jungvieh auch aus über die Landeigentümer, die Landarbeiter und 9. August 1903 einschließlich verlängert worden. teilte der Leiche, die er mit Weihwasser besprengte, die Abso⸗ 8. ch ungen SIee . E1““ 6) Die allgemeine Landflucht fand in einer teilweise nachhaltigen Die Fruchtfelder stehen ebenfale schoͤn und versprechen an 3 F. zum Jahre 1871 konnte in Aegypten kein Privateigentum an 8 8 8 lution. Darauf trat der Majordomus an die Leiche des Papstes Breitendienstes“ herausgegeben. 3 Besiedelung des platten Landes ein Gegengewicht. Es ergaben sichl im Körnern und Stroh eine befriedigende Ernte. Allerdings hat der Fasen erworben werden, sondern nur ein allerdings sehr weitgehendes heran und bedeckte deren Antlitz mit einem weißen Schleier. Die Verechnungen fur das System der Lotabweschungen in letzten Vordes ranseece hee 73 ländliche Kreise mit einem Wander⸗ Hagel bei den Gewittern der letzten Wochen da und dort geubumgsrecht. 3 d 6 bestimmte ein Gesetz, daß, wer auf . 8 Der Präfekt der Zeremonien deckte den Körper mit einem rotseidenen Europa, welche das Zentralbureau seit Jahren im Anschluß an die emihe Ien 8 1e. gs. .“ als Grundsatz hinstellen: J bedeutenden Schaden angerichtet; immerhin sind nicht ganze o8ooI “ Nutzungsrecht besessenen Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Schleier zu und schlug die Enden des Beahe a dde dhetirepe en . e-; vete ven pen Kescn miüthäen “ endegeeile Fe geadict, neh chlhe öh Haelversccherung dieses Gesetz nach 1876 auf kurze Jer uns 1880 enhatng uges ben
11 11 8 ; zusammen. Nobelgarden nahmen darauf die Leiche von der langten durch die Professoren Dr. Börsch und Dr. Krüger zum stadt nach dem Osten, desto stärker die Abwander ser⸗ eb en haben. Schön präsentieren sich wurde, so hatten doch bis dahin vi Fs⸗ gehober b Zu der heute in Coburg stattfindenden Trauerfeier B . ’ 5 1 9. Teil zur Veröffentlichung in dem Heft 11 der „Lotabwei 71. haupistadt nach dem Osten, desto stärker die Abwanderung, und je auch die Kartoffelpflanzungen. Frühkartoffeln werden d — n doch bis dahin viele Fellahin von jener Möglichkeit fü d Sachse 1 ahre auf und betteten sie in einen ganz mit karmesinfarbigem Keil zur Beroffengechung et. N der „Lotabweichungen; weiter nach dem Westen, desto nachhaltiger die Zuwanderung, das nächst 1 1— wersen dem⸗ Gebrauch gemacht und sind Eigentümer ihres Landes für den Prinzen August von Sachsen⸗Coburg und 8 8 8 mnehe Soarga sie umfassen die Meridianbogen Bonn bis Nizza —Genua und Schnee⸗ 1 1v en 1 znhsr — anderung, das nächst auch aus Baselland in den Handel kommen. Die Gemüse⸗ beträchtli andes geworden. Ein Gotha sind Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessin 8 Anamnet ansg ha8 . dis ehesi he .Ne gatbesc koppe — Wien—Sicilien, sowie den Parallelbogen Solitude —Straß⸗ 1e 1een Ant gewissen ischränkungen . der Bevolie pflanzungen gediehen bei der feuchten Witterung außerordentlich, betechtlater Terg des dauveschen Feftnrleane⸗⸗ befinder sich aber nicht Clementine von Sachsen⸗Coburg und Gotha und der Fürst 85 füüberne und bra.. . hallen enibielten als das Pcntifttat burg — Brest. 5” 11 im höchsten. Insbesondere stente sich im Osten die Ahr “ beherit der See 2 Anfangs Juli — auf von 1889 von den 27 688 8 nche e: w Fe rdinand v an Häͤlgarien Järe Fasserichen Hoaheite di Erz⸗ bez Nüeichenen Snsgg gert han e.19; Eö“ Uonskeren hch dr, gesncnhe der shc gr 1 85 iser um so höher, je mehr die Landwirtschaft treibende Bevölkerung haben 1e speziel dir Zeünene 3 öö’ 1000 Der hühn⸗ nenc das ist der unter europäischer Kontrolle herzoginnen Klothilde und Elisabeth von Oesterreich, sowie s 8 Fe. vee h. een 1 e er b . überwog. EEste Wen⸗ en zu leiden. se enden Verwaltung ehemaliger Güter des Khedive Ismael und Seine Hoheit der Prinz August von Sachsen Coburg und geschlossene Glasröhre mit Wem Perger natlbha 88 8* r rufung nc ““ Gehei Regie 9) In den Industriekreisen war trotz des glänzenden Aufschwungs Kirschenernte nst Fglechten ,Eeeee Hle dag. Die einer Verwandten, die dieser auf Betreiben der Großmächte zwecks Gotha d ingetroffe Lebenslauf und die Verdienste des Papstes geschie ert sind. Sodann Der Dire tor des Instituts, eimer Regierungsrat Helmert 1895/1900 die Wanderbewegung ungleichmäßig und schwankte zwische beträchtli - z, ärschen sind bereits vorbei und Gesundung der ägyptischen Finanzen an den Staat bt t otha dort eingetroffen. wurde der Deckel des Sarges geschlossen und mit den Siegeln vle bersdie Fatigkeñ ds Sentralhaceans ür 1902 den üblichen * 34,0 und — 8,8 v. H. der Zahl der Kreisinsassen. In einem Ra a In F ler ee ee. 825 1800 qem umfagten die Staatsdomänen, die 1877 ““ des Kardinalkämmerers Oreglia, des Kardinals Rampolla, Jahresbericht zusammen und veröffenilichte ihn. Vi ie ise übe Ee Reayen ven 1 Eʒr 9 3 Bäume aber ein geringer, da die Hause Rothschi f d. g w. .
. . 8] 2 8 8 „ 5„ 8 8 8 84 9 w 2 anel 0 4 -. 24 F. 8 * 90297 4 A4 . 1 8 8 2 8 A —.₰ 1 „ 2
An Stelle des verstorbenen Reichsfinanzministers von sarg gestellt und dieser verlötet; auf dem Deckel des letzteren Der Mechaniker Fechner unterzog die Schneidenbesestigung an 8 L.⸗Je. Abfu Sr Am höchsten sind die Kirschbaum so stark verbreitet wie in Baselland. Für fehr viete ees vder, Sneffanalgeselischaft dem Crédit foncier, den Mit⸗ Kallay ist der bisherige österreichisch⸗ungarische Gesandte in Athen bezeichnet eine Inschrift Lebensalter, Pontifikatsjahre und verschiedenen auswärtigen Apparaten einer Revision und verbesserte sie. eebee en Felnüsch mesgrilchen Geccnden. 5 Landwirte ist der Eclös aus den Kirschen eine der Haupteinnahme⸗ “ 162v 2 8 Paschas oder war Freiherr von Burian zum Reichsfinanzminister ernannt Todestag des Verfsts 81n 9 ee els. “ — Zum — g;. Eimrichtungen un en ee- und Pallonen wohnen. Baß mit der Zunahme der Fremdsprachigen Eöe 8 sertrag dieser öre be einer Eigentum oder I1I14“X“
de itelnotar eine auf den Tod und die Beisetzung des eendelbeobachtungen hielten sich im Institut längere Zeit auf der D en ; eea Fg 4 4˙8 en Ernte f ele auf eine ganz bedeutende Summe. jese Statistik jst zerdes 88 2
ungarische Finanzminister Dr. von Lukacs und der ver les depüüalicht lakeneüschf Urkunde verlas, wurde g. der Ingenieur der 65 en Gecdͤtischen Kommmssion gasr anh c awecheran nn nie “ Ir 84 g 8 der, dgebehch⸗ beiegrocht irt empfundfn au en sa Tofesan beäidlchen Nrir en stieh. sehn b 5 ichis inis 5 52 ei e Ch ati di bPE1““ 1 licht . rnen u w f tansa ößtentei b L 8 österreichische Finanzminister Dr. Boöͤhm von Bawerk hatten Bleisarg versiegelt und in einen dritten Sarg aus Ulmen⸗ ünmer⸗ 824,, 23 1 Pfhangulgtlon “ Meigs Finfiuß besonderer Rasseneigentümlichkeiten. Vielmehr sind anscheinend fallen gelassen, 1- e. Fflee Ferchtansahe ge entehl⸗ die Privaten oder fürstlichen er eandegg,10 und Privatgesell⸗ vorgestern, wie „W. T. B.“ berichtet, in Budapest eine Be⸗ holz, mit dem Wappen des Papstes auf dem Deckel, gestellt. — für die Wanderungen aller Volksstämme in erster Linie wirtschaftliche
- dlich ist no varn. F, nd — mme⸗ sein. Man hatte n offnung auf die Spätsorten, schaften gehören. Weit ö ist eine Statistik der Grund⸗ sprechung über die Zuckerfrage. Die Verhandlungen haben Nach einer nochmaligen, letzten Einsegnung wurde nun der ae g Ir. A.Kren. 4 35. Eb Ürsachen bestimmend, die sich allerdings in den einzelnen Landesteilen dürfte ee sich getäu 89 — pätsorten, allein auch da steuerverwaltung für das Jahr 1901, die aber das gesamte Kulturland
b ülu nd werden daher s Sarg aus der Kapelle zu dem Sarkophage getragen, in dem ach i pril 190. üve 8 ss derschieden äußern. 1 Die Wein 8 ie Witte. auf nur 26 180 qkm (6 234 600 Feddans), also auf 1500 qkm fah gebracht und werden daher schriftlich 8 Porlauf ge Fgee n stattfand. phag 5. üas be bar 2 27ö;9b 1902 relative Pendelmessungen in den 11) Während im allgemeinen die Wanderungen dem Zwecke dienen, rung günstig UR u-T. E u. weniger angibt als die damalige, und noch dazu mitteilt, da lsich . äcia v sLSLiara überragten Whältnis, über der Türe, die zur Nachstehende Druckwerke und Abhandlungen sind im Laufe vinn dueglesc⸗ svilchen Zünn. und dichtbesiedelten Gebieten herbei⸗ trifft man die ge- an der Arbeit, ihre Rebgelände besanden., Bnce 6061 qrm dh Frssächech ün. .. Großbritannien und Irland. linken Empore der Chorkapelle führt, wird die Leiche des des Berichtsjahres erschienen. . Bec S. Zarfen⸗ Uvöe. i vesilschen Staate der Bespritzung mit upfervitriollösung zu uuterziehen, um —s waren: 4 — Der König und die Königin haben sich am Sonnabend Papstes ruhen, bis das Grabmal an der in seinem Testamente a. Veröffentlichungen des Instituts: 1) Jahresbericht des Direktors gen satz ntvölkerung und Uebervölkerung. gegen den falschen Mehltau, der wiederum aufgetreten ist, u 3 Der Koͤnig. Koönigin h 8 — 2 1 b ,: — des Königlichen Geodätischen Instituts für die Zeit von April 1901 webeaanergisch anzukämpfen. Uebrigens ist der Weinbau in den meisten 8 8 Davon unkultiviert nachmittag, wie „W. T. B.“ meldet, von Dublin zu einem bestimmten Stätte in der Kirche San Giovanni in Laterano bis Aprat 1902. (Von ³8 elmert.) (Neue Folge Nr. 8.) — ae 1eees B em Besuch des Lord Londonderry nach Newtownards begeben. vollendet ist. 2) Bestimmung der Polhöhe und der Intensität der Schwer⸗ Zur Arbeiterbewegung. “ gang wurde durch die Krankheiten der Reben, wie falschen und HSühate gndercien 1— 1277 Allerhöchstdieselben wurden auf dem Wege zum Bahnhofe von Spanien. traft in der Naähe des Berliner Meridians von Arkona bis Elster⸗ Der Ausstand in der Schöningschen Eisengießerei in echten Mehltaun, durch mangelhafte Behandlung der Reben und uöIö“ bbo der Volksmenge lebhaft begrüßt. Vor seiner Abreise befahl der Die Ernennung Sanchez Guerras zum Gouver⸗ werda sowie auf einigen anderen Stationen nebst Azimutmessungen Pieicesderf bei Berlin (vgl. Nr. 166 d. Bl.) dauert fort. des Bodens, durch Spätfröste und vor allem aber durch die Kon⸗ Wakf, Schufen, Bibliotheken! “ I König, daß dem Volke sein und der Königin tiefgefühlter dank neur der Bank von Spanien ist amtlich bekannt gegeben auf drei Stationen. Mit 2 Tafeln. (Sammelband von A. Galle, sind, nach der Warte“, gegenwärtig 219 Ausständige Bkurrenz der fremden Weine beschleunigt. Wie ein Referent in der im Privat si 1 A. nII 1 ausgespro een werde fuͤr die Loyalität und Zuneigung, von d “] 8 E. Borraß, R. Schumann; Vorwort von F. R. Helmert.) Druck un verzeichnen. Eine zahlreich besuchte Versammlung der ausständigen Versammlung des Schweiz. Obst, und Weinbauvereins im letzten ehsezn 2163 denen sie während ihres Aufenthalts in Dublin umgeben ge⸗ Ie*“ und Verlag von P. Stankiewich’ Buchdruckerei. (Neue Folge Nr. 9.) Fießereiarbeiter und Former beschloß, von einer vollständigen Frühjahr in Liestal ausführte, hatte der Weinbau in Baselland in Zusammen . . . 1 060. e 1 Der König spendete für die Armen der Stadt 1111114141“*“ — 3) Lolabweichungen. Heft II. odätische Linien füdlich der Perweigerung der Streikarbeit abzusehen. — Der bei den hiesigen den früheren Jahren eine viel größere Ausdehnung, als dies heute der Der Umfang aller drei Arten von Staatsländereien ist wWeson 85* Par 1 Sng she Armen der S 84 zerreidtit=ats 8b Bot⸗ eurohzischen Längengradmessung in 52 Grad Breite, Von A. Börsch Steinmetzen „gültige Tarif hat mit dem 1. September all ist. So waren z. B. tl Re se am Fuße der —2— geworden, und zwar durch Verkauf an Private, der also Dub 8 ,8. Farf 9. (Grasschaft Durham) ist der schafter haben, dem „W. T. B.“ zufolge, vorgestern in und L. Krüger. Mit 3 lUithographierten Tafeln. Druck und Verlag erreicht. Die Arbeiter wollen, wie die „Nat.⸗Ztg.“ omburg, bei Rümlingen, Tecknau, Rothenfluh, Hölstein, au oß den kontrollierenden Instanzen der Domänen und Daira Sanieh-Ver⸗
1 b 2 V — von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei. (Neue Folge Nr. 10.) — 4) Be⸗ art, ihre Forderungen jetzt erhöhen und eine 8 ⅞ stündige ildenstein, nördlich von Giebenach, in der Ebene des Ergolztales waltungen in manchen Fällen vorteilhafter erschienen sein muß als Arbesterkandidat Henderson mit 3370 Stimmen zum Mit⸗ identischen Noten die Aufmerksamkeit der Pforte auf die stetig stimmung der S 142—5 auf dem Aikantischen Omean sowie i rbeitszeit statt bisher 9 Stunden durchsetzen. Der Minmdstündege von Liestal abwärts bis Basel⸗Augft und bis Pratteln sowi die eigene Bewirtschaftung oder die B lied des da dfes gewählt worden. Vane (uUnionist) er⸗ wachsende Auswanderung von Bulgaren aus dem Bezirk Rio Lissabon und Madrid. 9 Lnenn Von lohn soll auf 70 bezw. 75 ₰ erhöht werden, ebenso soll die Mittags⸗ Ebene von Muttenz gegen St. cob. en(An Seite vermindert sich 88., Wechtung. Anf der andem
achse 8 — 4 Sei den selbstwirtschaftenden Landwirten ge⸗ h 32 d Beauniont (liberal) 2800 Stimmen. Kirkilisse nach Bulgarien gerichtet und empfohlen, Mittel zu b — Druck und Verlag von P. Stankiewiez Buchdruckerei. danse statt 1 Stunde 1 ½ Stunde betragen. Auch die Abschaffun Den Imkern sieht ein ben mittelmäßiges Honigjahr i hörige Land stetig dadurch, daß der Crédit fonci kelt, ane entschiedener Gegner der von der Regierung finden, um dieser Auswanderung zu steuern. 1 (Neue Folge Nr. 11.) 8 p — 8 er Accordarbeit und eine Erhöhung der Löhne für Schleifer — sicht. Die kalte, nasse Witterung im Mai — 82 ghs ia gne. versteigerungen gezr ngen des die vesabans Fahee san —— eabsichtigten Untersuchung in der Frage einer Aenderung der b. EE des Zentralburcaus der J. E. (auf inter⸗ 88 her wird gefordert. — Die in eine Lohnbewegung eingetretenen den wisch nur — Fec. und die Arb der fleißigen nehmen, da die Mohammedaner es vermeiden, af solchem e die absiche gün G g nationale Kosten): 9) Ergebnisse der Polböbenbestimmungen in Berlin, Scmiede, eilenhauer und Arbeiter verwandter Be⸗ Tierchen blieb ohne wesenilichen Erfolg. Daß eenenzüchter auf Güter ihrer Nachbarn an sich n bringen. Solche Verst ngen Die Mitglieder der französischen Schiedsgerichts⸗ 5 verch bencenS X 3nn eh dr ⸗Hestscen ₰ Ab 8ene ü der reer Ueesng, beeen dee üben sare 2 — 2 g-deege en, gs 10 1 on ern ¹ r. Adolf Marcuse. Verlag v — . ni A n en. Hervy ’ b gruppen des Senats und der Dep utiertenkamme r sind venr — —2 — Georg Reimer. (Nene Folge der Veröffentlichungen Nr. 6 2. 8; e mnt des begerichts angerufen. — Eine Warnung d. ie Ueber den Stand der Kulturen im Gaster wird, wie das „Tag⸗ die schlechten Preise ihrer land irtschaftllchen .eh⸗ +¶% 2 Paris abgereist bis auf einige, die aus Privatgründen April 1083. 2— die Tätigkeit des Zentralbureaus der J. E. im Jahre 1902 e Arbeitgeber des Baugewerbes erlassen die P blatt der Stadt St. Gallen“ vom 18. Juli berichtet, aus Schänis die hoben, bis zu 5 % monatlich gehenden Zinsen, die sie für die noch in London zurückgeblieben sind. Baron 8' Estournelles 4 . dem Arbeitsplan für 1903. (Von F. R. Helmert.) (Neue amer zegewerksgeifer Es beißt darin nach der „Nat..⸗ Erfreuliches gemeldet: Karto Mals, Erbsen und Gemüscarten nicht velesceic, ee be 88 haben, und durch
1 ulden zu zahlen 1 i dieses Jahres schweben zwischen dem hiesigen stehen schön und üppig da. t es massenha „ weni die ierigkeit, selbst hopot estellt in der es heißt, der König schließe sich von Herzen den von dem Tirektor 28. sef eenden Herren: ——— eendienstes. Band I. Von Th. Albrecht. Mit 12 Tafeln die — der .. Verhandlungen zum Baehs es n dem . ustig sind die b gien auf ge X„ℳ EEEI“ shetc ce ellten Kredit von den d'Estournelles ausgedrückten Wünschen an, daß die guten Be⸗ Regierungsrat, Professor Dr. Th. Albrecht, Professor Dr. A. bal Verlag — — Reimer. r 242 2— Nr. 8.) — 2 dae nnehs. ot — , 12— ist eine orden stertrag; Aepfel gibt es mehr als Birnen. — 2 Der größere Teil der n —2,— ziehungen, die die französischen Parlamentsmitglieder soeben söfunlaebt), vrosesef e 8. eee Prr e Hr. 8 die Reduktion 8 auf der phosischen c Nülnen 2—2 der mit neuen Einwendungen 8ee möglichen Berenken — des —2 r u.* 82 mit den Mitgliedern des englischen BHbvüvbnnn rofessor M. eeee 2. nn, Pre chleunigungen ein gemeinsamcs Niocau. (Sitzungsberichte der Zeit bestebt hier etwas mehr Bedarf an Arbcitekräften, und cs Zuckererzeu in ben Nleberl ivatl in Händen von kleinen L zur Befestigung des Weltfriedens beitragen ten. . Käbnen, Professor Dr. R. 3 28 a Err er der pne 82 -Ser⸗ — 89 1— ₰½ * 2vö — übr lause 221 1v 8. . dercesdes llt ekbanben PÄegTU Frankreich. er 9 12ꝙ — neres 115255 abdruck aus EEE— — seheenc schen iiteinstellung die Annahme des von ibr aufgestellten entracs. Monat Juni d. J. belief sich die 3.e F.eenene der nieder⸗ ibren chen Forts 5 — die R. Bei der gestern in Grenoble vorgenommenen Ersatz⸗ tember 1902, um einem Rufe an die Technische 8ss le in Aachen Konserenz. Leipzig, 1902, S. 170 u. 171.) — 10) Th. t. urfs 22 Aus 2— Th. schon jetzt an I Rübentuckerfabriken auf l51 t: die Fechie⸗ beträgt nach Chölu im h Hene aeeene S., T. B.⸗ zrsoige, der de herese, „s de⸗eh Iheec ime eisien wrüe hne dieedan 8.s (PfercJgeslen 8ea en 30, 899 21b.1888) 2 äööbemeeeee vernae zuener. . 8 8.e. o -Se 19 5b ministerie eputierte Gustave vei gegen nti⸗ au m 2.. b . I. inisteri be T. innerbalb des Instituts Sekretär Auel — 11) L. Aröger A. Börsch. Bericht über die Bearbeitung er Fbewe ollegen belfen, Raffinerien fährt: im Monat rohrk III8 705 gegen 408 Stimmen I Feerssinen He aegerben de. Ptt Hereceeen Sem Nachtasen don 8 Snns eener gü gen en. IHeeaeege⸗sollen hetreen . e. Ferendes ensenden Jedre 66 246 8, (Keleriendendns Sren 8 . “ 8 e Berechnungen des in ation böhendien waren tscout 5 1 “ Rußland. 8 “ 1 8 8 Heese — tud. K. Rietdorf sewie eebeer he,Lser 10- 5* 12.— 1.n. 1 22 8 Ze. — Speske. 8 b — 5 Der Großherzog von Mectenburg⸗Schwerin ist, und G. Hecht. Gegen Ende de Jahres wurde kurze Zeit auch Dr. 99 8* 122 9514ꝙ — — 8 — “ se. 8411 * Sonnabend 22. gelegentlich zu Hilfsleiftungen hera ser ist vom )— 2) den Zusammendang de ssfion der ruteaussichten in Serblen. den „Meckl. Rachr.“ zufolge, am Sonnabend von Moskau 1. Aviil 1998 ab als wissenschaftlicher Hilfsarkeiter berufen) , ferner] Obiekg und si Cffckt beim Seben durch Dopvel⸗ ste auf Grund eines Beschlusses der Milgliederversamm⸗ nins 8 wieder in St. veserde eng , sertigie in den letzten Monaten des Jahrcs der Geometer Fenfelau t für enenkande, 1902, S. 772 bs de Accorptarifs in Punkten E 198en, berichtet unterm 20. d. M.: Wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet einige Berochnungen. ᷓ Hacher. ö2 uchs Pepreg cichend eyachtet wunt. Die 42— 4 2◻α. Feümscte andalic-e⸗ . 12— 527 Schalschif „Stein“ 1s * 2,— Dee r 82½ Instituts rechen 8 — 2 fernrohren. r. 22ꝙX S. 60 18 1 31ꝙ 1 88. dir * E I —— 8. 8— r Nikolaibrücke vor Anker gegangen. Der Kommandant, Jahres 1 au estimmung der . e Ere. . 8 — . regattenkapitän von Dambrowski stattete alsbald die 14 Stationen und der Intensttät der Schwakralt auf 20 Stationen Stationen . .28e *
itattd qgualita Mittelernte 1 blichen ö sowie ₰ Scsuc bee AEn. 9. 8*4 6 dieser A 1. — des —5--g eae. b vepese en 1 nut 27 dem de otschafter von vensleben — ab. Abends fand auf der Botschaft ein Diner sat, zu dem 2— 41 Felte ler; 1. allen liedern der Botschaft der Kommandant und „ Schnand d 81 Stationen in Schmere, in der Schulschi der Generalkonsul Maron mit e I* or Haasemann. 8 liedern des Konsulats, der bayerische Geschäftsträger Die absoluße Bestimmung nc det Sewerkraft von Tucher, der Marincattache, Fregattenkapitkän durch or Dr. Kühnen und Pr. Furtwängler gelangte durch fecber von Schimmelman und hervorragende Mitglieder an den Reversionkvendeln V * Kolonie geladen waren. — 28 6 en nnne 06 de , b Heae Sene der engngen an b ☚ ie tlichkeit an⸗ 1 dee . in der Kirche ducch Pre und außerhalb der⸗ „ an der g- — Irr. rs 1 — sum
22 die Bevölkerung ein⸗ —ö. 81. Haß —2 Juden scbinbe.
“ 8
ne erhielt eine Depesche von dem Sekretär des Königs Lord Knollns, Das wissenschaftliche Personal des Instituts bestand außer hel; der Veröffentlichungen Nr. 7.) — 7) Resultate des internationalen ;
1 —2 818
—
8
2 k
5
22 *— 5