—
— “ Winke für die Ausfuhr von Zement.
ualita 8 Iaber mehr als die Hälfte, nämlich 16 354 Einwanderer amerikanischer] Mitteilungen über den Veredelun ehr Oesterreich⸗Ungarns, P Durchschnitts⸗ I veügen 85525 b Einfuhr von Zement nach Cadig hat in den jetzten Jahren Nationalität. (Nach Tho Journal of Commerce and Commereial] Deutschen Reichs, der Schredeln Frankreichs and LHenng mittel Verkaufte Verkaufs⸗ 5 . Kae e (Spalte ge EEEE Eö dieselbe 1. Durch. Bulletin.l) 8 Fabr 8 21897 bis gür 8 3 88 dvpensia schen aheNealte m Feden ü Menge ür naach überschlägli 3 öe t betrug, erreichte sie im 8 8 b 3 8 „ Bremens Ein⸗ un usfuhr im Jahre 1902, d 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 8 wert 1 Doppel⸗ Hucch. 1“ Scheberdalaalübe Seh 19- ee:, . e n. Frene dehe eine e“ 8 v Fgafunglönde 8 Fehr 1901/02, 8 Ferrkanehndse he zentner Doppelze Ferftt⸗ einsuhrmenge etztgenannten Jahres Zollrückvergütung bei Wiederausfuhr von Bi⸗ uruguayischen Außenhandels im Jahre 1902, die Beteiligung Deutsch⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Prai - 2 ees. aus Frankreich, 295 größtenteils aus England. jouteriewaren. 9 Nach 88 Bestimmungen 9” .. lands an dem russischen Außenhandel im Jahre 1902, den (ang, dentch. ℳ ℳ 4— ℳ * ℳ ℳ die shreer ene . üi in der Nähe von Cadix er⸗ eine Rückvergütung des Eingangszolls bei der Wiederausfuhr von Hend eherce nach den Vertrehever ltnaser und nach Erdteilen ꝛc. “ Z“ 1 Sßßri h re bereits 4922 t produzierte Waren nur dann gestattet, wenn die Zeichen und Nummern der Der Gesetzgebungsteil bringt neben einer großen Reihe von Zolltarif⸗ Noch: Gerste. “ “ “ 8 Bis vor kur 9 gerbielt das Wil, ngerichtet ist. . wiederauszuführenden Kolli unverändert gerlieben sind. Diese Be⸗ änderungen und Entscheidungen sowie anderer Maßnahmen auf dem bbbeee“] 11X““ 14,00 14,25 14 25 15,00 15,00 . 1 ““ 2 8 8 Reah. Beͦenf nn Mcxhilgiet Adrianopel seinen ge⸗ stimmung hat mit Bezug auf die Bijouteriewaren insofern eine Gebiete der. Handels⸗, Schiffahrts⸗ und Abgaben⸗ ꝛc. Gesetzgebung Erfurt. 11“ 378 14.99 1475 14,765 15,50 l . 8 — nur noch ein Drittek der Verbrauchemen⸗ Fan liefert dieser Platz Aenderung erfahren, als in Zukunft die Zollrückvergütung auch für den norwegischen Zolltarif nach dem Stande vom 1. April 1903. e“ 13,00 14 00 14,00 14,50 14,50 8 “ 1 8 . von it ns Belgien, vetht. hn Fenge 8 000 kg); der Rest die mit der Post oder auf andere Weise eingeführten Seweer werden Der Tarif ist auch als Sonderabdruck zum Preise von 80 ₰ er⸗ “¹]; “ 1 14,00 14,10 15,00 15,10 16,00 . “ 8 eö 8 5* 8 e regelmäßige Dampfer⸗ soll, sofern die Idendität der Waren mit den bei der Einfuhr ver⸗ hältlich. 4 Handelsberichte der Kaiserlichen Konsulate liegen ö1114“4“ 14,00 15,00 15,00 16,00 1600 1 1.“ 8 Der Preis für die fran Bfüsche Pög⸗ De EEmat ch in Vorteil ist. zollten vorschriftsmäßig festgestellt ist. (The Board of Trade vor aus Ahus, Calamata, Genf, Gloucester, Gothenburg, Athen, Helsing⸗ ö1111A1XA1X“X“X“ ““ 8 13,00 13,25 13,25 13,75 “ “ 8 1000 zösisch ovenienz beträgt 41 Franken pro Journal.) 1““ 8 borg, Färkskrona, Losckil Hdessa Plömöufh, Ronneby, St. Nazaire Fenaen 1“ g. 168 es 188 v “ 3 Das Jahr 1902 war für den Absatz von Zement in den Ver⸗ 6 römstad, Sundsvall, Triest, Uddevalla, Warberg, Haifa, Nikola⸗
“ 1430 1540 16,00 16,00) 1 einigten Staaten von Amerika infolge der regen Bautätigkeit, Transvaal. jewsk, Wladiwostok, Montreal, Ceara, Valparaiso, Mazatlan, ͤb111.““ 13,10 8 185,10 15,10 . b
. . 8 8 „ R 1 S 2 2 — — 8 besonders im Tief⸗ und Wasserbau, sowie infolge vermehrter Ver⸗ Neue Bestimmungen für den Diamantenhandel. 8g Tepic EE1“ (Fentlaso, ehled E La. 2 11,50 12,00 12,00 14,00 14,00 “ G wendung von Zement und Zementmischungen überhaupt außerordentlich Nach einer Zeitungsmeldung hat der Ausschluß des transvaalschen richte aus Triest, Genf, Grlechenland, Odessa Wladiwostok und 116626* 18“ 8 88 1520 1520 1 W“ günstig Auch im laufenden Jahre dürfte die Bautätigkeit hinter der Legislative Council ein neues Gesetz, betreffend den Diamantenhandel, Nikolajewsk Haifa und Canada Chile sind auch in Sonderaus 8 Arnstadt 3 “ 85 V 18 n 8 1902 üicht 1“ Mit dem Konsum nahm auch Beget nanen,s pelches dem in der Kapkolonie geltenden gleichartigen erschienen. onderausgaben 8 e r. ie Herstellung von Zement im Lande selbst beträchtlich zu. en nachgebildet ist. 8 b 11,25 11,75 11,75 12,30 8 8 Die Produktion der sogenannten zwar eine I Nm eeIbs —a nersbesgfe 11,75 11,75 12,10 12,10 . 8 8 8 hen s 2. indem 8 von 7,08 Millionen Faß (à 300 1bs) Australischer Bund. — 1. 88) nog he fernie inr Manfahr 3 12,80 13,20 1882* 1929 1 “ . Feeh a Lel. anf hoh 8 Nen. Faß üis Jahre 7gs Einfuhrverbote. Durch eine auf Grund des Zollgesetzes vom (— 684) abgesetzt wurden Die Gesamtbelegschaft betrug 39 (wie büee 88 15,75 15,75 zemenk von 12,71 Millionen has (à 100 1b8e iwonher 81 11“ e fag ft Nn erlasgene 8 * ba.xe 85 Peang,Sanes fongtegoin densethe Aerniehzar . 1 53 Milli 9 500 Milli 8 b Hopfenwürzstoffen (aromas, flavoursbouquets), b 62 (— nkohlenwerke 7 t i ei 13,90 39 190 129⁷ - 2292 Millonen Hollar. 88 een Meltonen Faß 8 von Hopfenertrakt, sowohl eilsagh Iedd elnet bE1 Selbstverbrauch von 1554 570 ‧. (½. 92445) und Ehnen Abfa 15,20 1580 15,40 15,40 6 hierbe i besonders beachtenswert. Nöch Fei b Wertese sst um. B 8 186 8 Kusatz, zum Fier 1“ Stoffen ver⸗ x8 11911,gec,,t. 214 399); ihre Gesamtbelegschaft Het 8 6 14,30 14,30 “ kation von Schlackenzement, was dara rückzufü is W ebiet des Australischen Bundes verboten worden. (— 143, Personen. 8 14 13,50 13,60 1 “ 1 1 alle neuen Hochofenanlagen der Udesnuf atrgchausghten is. “ (The Board of Trade Journal.) verb 1e üan Aenang erfücrt ist der Halbzeng⸗ Stargard i Pomm b 13,20 13,20 13,80 14,00 “ . 1 arbeitung der Hochofenschlacke zu Zement versehen sind. Die Er⸗ Jahres b je. bich worden, für das letzte Viertel des laufenden Schibelbein 8 “ 13,60 13,60 — — 1“ V zeugung dieser Zementart ist von 272 689 Faß (à 400 11“ .“ . 8 ütun i er vertansen w die . 8feeh Kolberg. ͤ“ 12,60 12,80 13,20 128 188 8 “ . — i 8 88 —“ 88 e 1e-i. 8 768 8en Faß im Werte von “ Ausschreibungen. ““ 8 8. De I obe fetter )u “ en Kösli v1ee6.* 14,00 — — 14 4,60 3 . 3 8 1 eillionen Dollar im Jahre 2 gewachsen. u“ 8 8 8 Fände 8 2n⸗ Beln. “ “ 13,00 13,80 13,80 14,00 14,00 1 8 Die in den letzten Jahren rückgängige Zementeinfuhr der Ver⸗ Council ist auf A 8 in Faudpn. Das London County s uu“ Rersdung d B.“ aus Rüdesheim, Frotoscht 1 12,50 12,80 1280 13,00 13,00 1“ einigten Staaten hat eine beträchtliche Zunahme erfahren, sie stieg früheren Beschtufse egung, des. „Bridges Committe von seinem 3ꝗ I. verrn cheimn abpebaltenen Bersammlung auf Krotoschin . . . .“ 18 12,90 1 80 1900 186 1“ nämlich von 377,96 Millionen 158 dn Phere vor eeeen g früheren Beschlusse, daß beim Bau der Vaurhallbrücke nur britisches 3, Jahre verlängert, vorbehaltlich der Genehmigung der v1111X“A“ 12,10 2,50 12,80 1300 5 Dollar im Jahre 1901 auf 797,92 Millionen 1us in Werte ven Material zur Verwendung kommen dürfe, abgegangen und will nun. Generalversammlung der Gewerkschaft Apfelbaumer Zug⸗ öII1I11A“X“X“ 1720 12,50 120 13,00 1320 “ “ 16 258 Millionen Dollar im Jahre 1902. An dieser Einfun te von mehr auch kontinentale Firmen zum Wetthewerh zulassen, sofern von (eines Eisenhüttenwerkes unweit Siegen) 1 S ““ 1888 n- 8 iüs. 1ns . ““ 1“ 8 Heutschland mit ca. 504 Millonen 1bs*) betelligt: Auch * diesen die üblichen (fair) Löhne und Arbeitsstunden zuͤgestanden b gi In der. vorgestrigen Generalversammlung der Luxem⸗ Ohlan 111“ . 1220 12,0 18 60 1380 I 1u18 1“ von belgischem Zement hat sich stark vermehrt. Für das laufende 9 VN eell sch. dist. üeh 82 vrs ilchen. EEEEEb” . en 2 v111114224“*““ 882 1 1 1 21 1“ “ . 8 ird ein 2 00 Millione 8 ·d Sterl. Angebote werden bis zur ersten hig des R115 missar offiziell, daß die Gro Foldberg i. 111.4“” . 88 1380 1380 1899 1995 1 Les — “ Sesenhencr von 373 934 Faß im Jahre 1901 dafsnng 81l Sa länis che n 8 . * 5 21 bwenn dn nieder⸗ Bischrae Hebetneihen glsag Latg gözifchrn Effen lön. “ 1.“ . . 2, 3, 3, 3, “ ““ “ 1 . m Jahre 1902. neverwaltung. Der schout⸗ bij⸗na irecteur en 5* b KHers e v1616“] 14,20 14,20 14,70 14,70 15,20 ü L“ 1 . . v11616“ Trotz der voraussichtlich weiteren Zunahme der inländischen commandant der Marine in Amsterdam, wird am 5. Auguft 1908, Vor⸗ bacten daß fie v. Ferentestenaschlosen sei, auch in Zukunft jed ee“ 11,80 12,00 12,20 12,40 12,60 ““ 8 z ö“ Produktion von Portland⸗ und Schlackenzement steht nach fach. mittags 11 Uhr, folgende Lieferungen vergeben: 1) weiße und geteerte dem Cahier d88 Sharges vnd c dem Ge⸗ 11“ b1“*“] * vr 8 11,80 12,20 e“ “ männischer Ansicht wenigstens für die nächste Zukunft ein weiteres Leinen, ²2) Logg⸗, Meß⸗ und andere Leinen, 3) Flaggenleinen (eng. 1879 zustehe. Die Fremnle senndalnes 29 B ͤaeö11ö1ö1ö1X1A1.“ 13,60 13,60 13,80 13,80 14,00 1“ “ b 8 “ Steigen des Verbrauchs üͤber das Ausmaß der Erzeugung zu er. lisches Fabrikat), 4) geteertes Liek, 5) geteerte Trosse, 6) desgl., 7) weißes waltungsrat vorgeschlagene Abänderung des Art 16 des Statuts und Eilenbuurrgxgn. - 188 1n 8 888 e v5. vV“ 6 . 1A““ 82 e8⸗ “ die besseren Qualitätsmarken nach wie n 8) desgl. 9) 8 10) 1 11) Eisen⸗ ernannte Paul Wuerth zum Administrateur. öGIg e1II““*“ “ 3, 1s . 1 . “ 1 168 1.“ or eine Einfuhr möglich sein wird. ttaue. Verdingungsunterlagen können im Departement van — Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Konstantinopel Kiel Z1“ EE11“ 3 S. 18½ 88 188 e 8ö 4 1 14““ Die besonderen Marktverhältnisse Californiens, das innerhalb Tecbenbage, e 8 E. der Marine in besagt die Entscheidung des engli chen Schiedsrichters in dem Streite bö.. EE111u“X“ 4, 81* 99 510 5,0 . 1“ Han ’ 11.“ der Union infolge seiner geographischen Lage stets ein eigenartiges, 0.20”- 82 2 vetsluis eingesehen oder egen zwischen der Pforte und der Administration de la Dette publique, EE111“”“ v. “ 13,00 13,2 13, 13,5 13, — “ 2 25 87. 1““ auf das Ausland besonders angewiesenes Zementverbrauchsgebiet Linsendung von 0,20 f. pro 5 ar vom „hoofd van het Va van betreffend den Plan der Unifizierung der türkischen Staats⸗ leve.. ““ 14 50 14,75 14,75 15 00 15.,00 18 14,80 15,00 .7. . blieb, gehen aus folgenden Ziffern hervor, welche die Fveeene. füa. Rijks werf de Amsterdam“ bezogen werden. (Neder- papiere: Die Administration de la dette publique muß den In⸗ Wesel... b x “ 14,20 14,70 14,70 vüen. I EI1“ 8 12.,67 12,60 . “ nach San Francisco in den beiden letzten Jahren darstellen: Belgien ö1———— habern der Schuldtitres, vom 14. September 1903 angefangen, Neuß * 1ö“ 1 3 220 14.,00 15,40 1810 19,10 15,80 15,89 “ lieferte 81,65 (1901: 63,20), Deutschland 75,07 (42,20), Großbritannien Die Konzession für den Bau verschiedener Eisenbahn⸗ 11 % betragende Zinsen so 3 zahlen, als die jährlichen Ein⸗ München “ 1b — — b 84 5,4 1480 14,80 14,77 14,29 1*½ v1“ 4,40 (0 02) Millionen 1bs; als neue Lieferanten trafen im Jahre 1902 linien in Baja California, Sonora und Chihuahua nahmen und der , der Reserven der Administration hierzu — ö1“X“ V 1850 1990 14,50 1430 V 12 .7. “ auf: Ecuador (1 Million 1bs) und Japan (1400 1bs). Der gesamte (Mexiko), welche der Eisenbahngesellschaft „Rio Grande, Sierra ausreichen. — Zu derselben Angelegenheit wird der „Frankfurter
in im Jahre 1902 Madre y Pactifico“ s. Z. verliehen worden war, ist auf weitere fü eitung“ aus Konstantinopel berichtet: Ein Irade des Sultans 1 1“ 0,61 Millionen Faß. Die Preise notierten 2,20 is n.98 Doll. und Jahre verlängert worden. — — 8 5 lauen i. V. 14,00 14,00 14,50 14,50 . .
1 Bisher ist von der Gesellschaft die Eisen⸗ sanktioniert die beiden Aenderungen in dem Unifflations. 8 228 14 00 14 40 14,14 14.15 18.7 ö schlossen Ende 1902 mit 2,20 bis 2,50 Doll. pro Faß (à 380 lbs.). bahn von Ciudad Juäërez nach Terrazas im Staate Cbihuchua in plan, betreffend den Reservefonds sowie die Verlängerung der Faußen 2 E 13,40 13,80 13,80 14,20 14,20 13,52 13,35 EEIIII11“ — Die Tätigkeit zweier neuer, in Kalifornien errichteter Zement. Betrieb gesetzt worden. (El Economista Mexicano.) Verjährungsfrist von 8 auf 15 Jahre. Daeselbe Blatt E““ 13,40 13,60 13,60 13,80 13,80 14,00 13,85 13,85 Eö1. anünte übrigens den dortigen Zementimport bald wesentlich Bau einer Eisenbahn in Salvador (Zentralamerika). Veichie, 12 N sehe —2, ——22 —
idenheim .. — — 1320 1320 13,80 14,60 14,10 14,04 18.7. 1I““ Die lebbafte Bautätigkeit in Canada hatte E Die Komession für den Bau und Berseb einer denrfüahn rwischen für, die Serie O bestehe, — Wie sermer „8. A. . a26 hem Feeen 1 . EöVVEöö 12,00 13,00 13,40 13,69 13,80 14,50 13,70 13,85 18. 7. vv Jahres die dortigen Preise fim t Portka d — 2* Mai dieses der Hafenstadt La Libertad und Santa Tecla ist für die Dauer von meldet, sprach sich eine Versammlun allenischer Jahaber ¶ oen Grulgau. . . . . . . . . . .. 138¹9 1980 188 18 1459 1499 88 o% 11 ½ 5½ . 109 dis 106 Dell. und te Momtval anflsntun 3 Pallo das 80, hctgegen ehe vonen ceacserng hesden eme BVetdihe gieln der sütnschen Schald die vaseiecn deüges ashe Feden
8 88» 111“ “ 3,2 3, . „ ¹ 3, 32 . “ 2 . 8 gee 81212428* 2 2 ür jede dem erkehr ü⸗ e t 3 2 N 5 8. 8
Uhce barg 1““ — 1450 14,50 15,00 1525 19 15,00 15,05 18.7. Faß gesteigert. (dcesterreichisches Handelsmuseum) (Monthly Bulletin ofTe Intornatiohal 1eneen ef Neneterstrecke. kammer msam x.8 , e . ,22 Uniftatfonsplan ““] — 11IITEETöö.“ 15 13,53 13,46 18.7 8 111““ Ropublios ea0 Dlario del hat adoe.) — Laut Meldung des E. x röE vhmmte. 1 10 50 0 8 b g 8 1 vg. 1 1 2 G Absatz von Eisenbahnmaterial ꝛc. na aiti. Die Oesterreichisch⸗Ungarischen Staatsbahn (österreichisches N. Altenburg . . . E““ 48 88 8 1s 1 . . rüsn ü919 3 Außenhandel der Philippinen im Jahre 1902. New Porker Zeitschrift The Iron Age“ weist 84 in, da kv 1 20. Juli 1 606 012 Kronen (75966 — 2 . q1I1I1111161““ — 1 . 1 b e. — — . „Der Außenhandel der Pbilipvinen im Jahre 1902 läßt im Ver⸗ Haiti aus Anlaß des Haucs einer Fsenbahn von Porte au Princc [1258 2. De Einnahmen der Oesterreichischen Südhahn vom Bemerkungen. Die verkaufte Venpe wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. gleich zum Vorjahre nach der vom Kriegsdepartement der Ver⸗ nach Santo Domingo, von der erst 60 (englische) Meilen fertiggestellt : bis 20. Juli hetrugen 3 028 543 Kronen (55 390 K Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 8
— ronen weniger einigten Staaten von Amerika veröffentlichten. Jahrebstatistik eine sind, genwärtig wieder Nachfrage besteht nach senen und als i. B.). — Die Einnahmen der Italienischen M
ittelmeer⸗ Zunahme erkennen. Die Einfuhr war im Jahre 1902 größer als uͤnderem Eisenbahnmaterial, wie Wagen, Lokomotiven, Einrichtungen bahn betrugen in der zweiten Julidekade im Haup * — je in früheren 2 Wert belief sich 9.
33 342 166 Doll. gegen für Stationen ꝛc. — im Ergänzungsnetz mehr 10 805 Lire, zusammen Handel und Gewerbe. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten aus Schmiedeeisen oder Stahl 8693 (6156) — Zement 9246 (7201 2018 471 Doll. im Vorjahre. Diese Summe enthält indessen nict Das genannte Blatt macht weiter darauf aufmerksam, daß so⸗ Breslau, 27. Juli. Der „Breslauer Nach der Wochenübersicht der Reichs ban 8 „Nachrichten für Handel und Industrie“.) — Werg 5555 (4681) — Wolle 39 293 (39 192) — 57 10 Werte für importiertes Gold und Silber sowie für die in
betrugen (+ und — im Vergleich zur Vorwoche): Außenhandel Belgiens im ersten Halbjahr 1903. (52 575) — Stabll 88e C0⸗ — Ro
—,—
—— 10 0 Gr
Eö1“ Insterburg. Elbing.. Luckenwalde. .Z8Z Brandenburg a. H. . Frabrt a. D. ... Anklam. 1 Greifenhagen
—
— — S SSPE D+
I I
8 „ 2 ½2 2 2 22 2 11 2*2 a2 &
8
. für 1114“ 14,10 14,10 14.30 14,3 14,0 . — , . 14“ Konsum von Nord⸗ und Zentralcalifornien betru * 8 9 8 8 8 89 2 8 2 * 8 wgne. *
8 Generalan meldet: 2—— —2 wie auch in Port 2 der neuer 8 äEI 122 ensyndikats Nidd den Vereinigten Staaten für Zwecke der Zwil- und Militärverwal⸗ ener ngend noͤtig wäre und daß die Land vor. Rerzerchelcse enkartell haben zu einem önn. 92181ebr 1908. Ha11 e c) te e8e Aci (8e) 8obes gdc Ziun — g. e. eae, vn alg —,ö— FVocfüdrien - sein würde, Untemebmerm die Konzes n vereigen . bat das — nnc⸗ Rod. 1 8 nfuhr bewertete sit en b Brs. 8 542 8 mittel wurden gefü terte vo es 8 Oester. üktiva: s 8 Monaten des laufenden Jahres auf 1 221 192 000 Franken 8b Nene. ehe 21981,7998) dPandapfer 228 88 nabenu 14 000 c00 Pealkeen etwa * (1901 nur %¼) des ’1
di21 8 C00 Franten im eichen Abscnitt des vechangenen 8 17 UEI Enfuhrwerzes, Hierpon Fleben gach dein imn Jabre1900 dr Fen 8 8 . .1e,, nehe . Menen
2 en im in ni 8 — 7 — . e m Jahre n
Die bel eten erreichte einen Wert von 952 7 4— 18 11808) — — 8*8, 848) ☛ Men getretenen Zolltarff fast 10 % zollfrei, im übrigen hatten die Zoll⸗ Honkurse im Unskanh schlesis ensvndikats vollft aufzugeben.
egen 000 Franken im 41 1 1 1902. Die Einfuhr du Commerce Spécial de la Belgique.) ermäßigungen auch eine erhöhte Einfuhr von Mehl, Obst⸗ 8 b 8 .“
dekanis dem Wegen zoh um 16 1009 Franken oder rund 9 %, und Fleischkonserven usw. zur Fesß⸗ In jast allen Nahrungsmitteln, Bukowina.
die Ausfuhr um 69 679 000 Franken, d. i. beinabe 8 %, zugenommen. Maschinenhandel Dänemarks. Beteiligung mit Ausnahme von Reis, t der Bezug aus den Bereinigten Konkurg ist eröffnet über das des Lederhändlers
e— A kreich und diederlande 22 Deutschlands. Staaten weit densenigen aus jedem anderen Lande. 5bb von Mendel Morgenstern in Sadagura (Bukowina) mittels Be⸗ eEe Die dänlsche Maschineninduftrfe ist nicht sehr entwickelt;, mne i hecge feregen; ööö25 Hlafses des . N. Landascerict, btelang svʒan vom
Absag h einfuhr u — 8 äI —
82 — —
8 Asiens um bedeutende verwalter at Dr. in Sadagura. haupts ciereimas die nach Ruß⸗ beefen , bri werden, und Hc Ma⸗ hai kürzlich in Moeka Vorjabhr d fuhrwertsteigerung von 10 % (Tehmig der Wahl def destaitiven . 131 215 125 105 184 186 327 2 höhung de 5⁶ 903, B 9 Uhr. Die : 189 888 154 28 18 289 148122 eme Jweigzsederlössene deraniger Maf eInööVVFII ormittags 9 Uhr. Die Forderungen find bis
1903 bei dem genannten t oder bei dem K. K. gründet. dan w nicht wenn man es dem † . 167 585b 161 058 183 801 174 989 Fgründet 5 —
8 HF5 man nimmt Sadagura melden; in der 2.,we. .. 188:8. 7881 10802 98128. T. 92, en neees geeeeei üeen N. enz ae 5 Bagis ben ee weees ““ —G. 1908 (und 1902) noch dem Werte in taus 62214-244-2 vt denen sil Lechmat sind ve men zur Folge haben wird. nenehenn Ginfuhr: Kühe 5206 (4804) — 7118 Hoe ser 2₰ 4
Die Ausfuhr aus den 6566 (4844) — und Nußbaumbolz 10 226 — b 82 (31 478) —
Tg 82 23 858
8S
8 ½ 4½
4 Tg2. 3 88 3 88 8888
eend w — zist re 8— 000 000 oder 4 000 000 aan 599 im uf anderen Gebieten scheint es der —2ö 1öbf. Dieser xr — Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks deer eit der amerikanischen 8 h2 Went b in 8c dem 8 an der Ruhr und in b 24 264 (22 702) — 12 18 8 2 dem Jahresberich Ae A — 2 aller Vorjabre mopen
8 82 6629 ““ üme des 1 den hrartike An der Ruhr sind am 25. d. M. gestellt 19 010, nicht recht⸗ 1“ de⸗ de Felcrwen de. dhen verr AIr.435ö IIAEIn Ferenn, be⸗ 2 8 vn e Bepssrhene am 24. 8. M. gestellt 5871, nicht racht⸗ boe 21 116 979) — ee 21 ,e2 — Mais 26 112 4 babe ein Angebct — jahre. gestellt ke
— Maschinen 10 2,9, — Debaleichen gaten 1.— 12— —
da 2 149) — 161 des d 187 vI; d-61ann. 38 079 (25 350) — : ge — br fte des m
Im Reichsamt des
„Deutschen Handelsarchivs“*, Zeit nd 1 2 (29 879) — — 57 370 3 werhe ( der bandlung don Kursberichte von den Fondemärkten.
ung Rickel. 12 412 (14 187) — — b Sobe. 8WÄ 12 8 1) es üder die dambur 1ae Perh. IEE“ 8 d— n den aljahren — „ dem roleum 14 018 (15 072), — Oels ien 48 427 (37 387) — Oel⸗ naneü der einzelnen und der — 17 501 (15 . Weine 14 049 (13 29
8ʃ 8³⁸
Pcatr
28 Füeic bfuhr. 15 939 (15 141) — Koher Kaukschuk 17 183 1d 18489 121 foblenbriketts drhi0) 229 en —
2 2 den Schiffeverkehr mit den P. 817 2138 8 Ib FE üeizen 8 1 Ferg.*2a de,n, n enen cingefuͤbrten 8 vese
en 0 (10 715) — % der ö ausgeführten Waren auf unter fremder
— 48 997) — b Ausweis wagen S 81e-.enh E vb rhgeveee ntre „ SeFFarae 88