1903 / 175 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

141,00 bz G 167,75 G 133,75 bz f

142,50 G do. Chem. Fa 192,00 bz G do. Elektr. Ges. 172,60 G Und Lind. Baup. B

88658 Varinen Feplerf 1⁄ 9, et. G zentz i, N asch... G Venörl⸗⸗ Fr⸗ Gum. 7

ρα 2

E

SS nn Inowrazl., Salz (100,,4 —,— Kaliw., Aschersl. (100) 4

800 115,30 G Kattow. Bergb. (100) 3 ½ 143,00 bz G Köln. Gas u. El. (103) 4 ½ 118,250 König Ludwig (102) 4 121,75 bz G König Wilhelm (102 198,10 G König. Marienh. (105) ,4 ½ 98,60 G Königsborn (102) 4 1 148,50 G Fried. Krupp. (100) 4 146,75 G Kullmann u. Ko. 103)4 1.1. 1 8 1 in 8 169,50 bz G Laurahütte uk. 05 (100) 3 ½ 1.3. 750

140,00 G Louise Tiefbau (100) 4 ½ 1.1. b 8 840

184,00 bz Ludw.Löwe u. Ko(100) 4 1.4. 1— 8 8 Ran 8

193,50 bz Mannesmröhr. (105 8 500 101,75 G 1 . 8 4

s 0 1 1000 96,00 bz b Mir und Genest. 9 Behentsrench 7 1000/750 110,50 bz MühlbSecDred. 8 do. Stamm⸗Pr. 1500 /300 8 Mülh. Bergwerk. 8

8

2,— 0o.

.1: 174 Müller, Gummi. Fefr ehnSla. 1 n,sdeh, BMäler Spelhe Giesel, Zement .. 110,00 bz G Nähmaschin. Koch 9 Gladb. Baumw. 0 ji. 8.* ö Nauh. säuref. Prd. do. Spinn. abg. . 8 147,50 G Neptun Schiffsw. 9 do. Woll⸗Ind. 1 88 .

ig.; cfb. 2 odenges.. -

Glauzig. Zuckerfb. 8 00 bz Neue g 9C Ver. Ie Möentenre ct

8 8 G Neue Gasges⸗abg. 6 1 1 eg. 7] 1000 G Neue Phot Ges 10 1000 166,00 G Ver Hnfschl Gotb. 10 Görl Eenbahnb. 12 1 00 1 Neues Hansav. T. J pr. St. 1980,00 bz G Ver. Köln⸗Rottw. Görl. Maschfb. k. 9 . Neurod. Kunst⸗A. 1¹“ Ver Knst. Troitzsch Gothaer Waggon 000 —-,— jetzt B.⸗N. K.⸗A. 6 1000 8S6,75 G Ver. Met. 8 Greppiner Werke 7 ½ 1 1500/300]115,50 G Neuß, Wag. i. Lig. . pr. St.435,00 B Verein. Pinselfab. 8 Grevenbr. Masch. 8. 1] 1000 [93,90 B Neußer Eisenwerk 1000 Se do Smyrna⸗Tep. 7 b Mend. u. Schw. Gritzner Malchin. 19 JEEII“ E“ 50-,Sch,e Vikwrias äbrnn, 60,75 G Mont Cenis. 888% Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. ] 1 8e eee Nordd. Rewarks ¹ Vikt.⸗Speich.⸗G. 4 1. c Müld, B ut 9e 102)4, 1.1. b111n““ Ale postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer S85 Insertionsprris fuͤr den Naum riner Uruckzeile 20 . do. Terr.⸗Ges. 27 1 400 [463,00 G do. V.⸗A. Vogel, Tele raph. 8 1G. * zodenge 88 10099bg 1 den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Helbstabholer 89 S Inserate nimmt an: die Königliche Expeditlon Aüfr Cutmann M. 12 1Bgh Crcoh, e, we nt⸗gese ne 8 Böaülügd. Mes⸗ M s1s22he ee n eae. 19a)4. 1,41 100500 500,195 1 auch die Espedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. N[7 S, des Hentschen Reichsanzeigers Baieiceache 85* 33. 1000,900 +, Voßi n. 1111“ 215598 8 2200 97,75 G 6“ Einzelne Nummern kosten 25 ₰. und Königlich Preußischen Ktaatsanzrigers aschinfbr. 28 15 4 1.1 1200/600,—2 do. Lagerh. Berl. Voigt u. Winde. 1 04,10 G Nordd. Eisw⸗ 3) 8 4. 101,800 8 . 1 4 17] 1000 [145,75 do. Lederpappen Volpi u. Schl. abg. 1 62,80 bz G Vordstern Kohle 3 4.1 % 8n 8 7

——öB SScSPmn aE“

22 *g

g

OUSA

S S.

9 8

1000/200 148,25 bz G Ver. B. Mörtelw. 7

00 b0 0

bor-

0

88

1O098, 8380

—,— Mass. Bergbau (104 8 101,10 G 103 —,—

E 8 8

——IIoe

——

db. 5 160,00 bz G do. Wollkämm.. Vorw., Biel. Sp. 1. , 18,75 G Oberschles i 1 88 8 2. 8 b- 113,25 G Nordhauser Tapet. TI ). 793 Vorwohler Mer 8 11 11 e 8 Femerte 374 11. 1 N. ann Bau St Pr. 8 300 [80,00 bz G Nordstern Kohle. 300. Wasserw. Gelsenk. 11 264, 8

do. Immobilien —,— Nürnbg. Herk.⸗W. b Wegelin & Hübn. 12 9 4 1. 141,25 G Patzenh. Braufr. 1 88 1. 6 lin Dienstag, den 28. Juli, Abends. 1 1903 do. Masch. Pr. 7 500,300 298,25 b; G berschl. Chamot. 7 . [139,00 bz Wenderoth .... . 83,00 G Pfefterberg Br. 8 105,50, G. . ——— 1 60

Brü B 098,50 G . E.⸗J. Car. H. 7,75 bz Westeregeln Alk.. b 215,00 bz ommersch. Zuck. . 1 8 Köni 5 1 Feüe BCepr. 9. 1 129cn1 00 d. Keierie de. V.Akt 8 EHeen⸗ 1 E greich Prezusten. vom Sophien⸗Realgymnasium in Berlin, Dr. Rudolf Heer⸗ ha9a Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: müeym won⸗ Friedrichs⸗Gymnasium in Cassel, Dr. Alfred

99. 2 d 106,75 G ein. Metallw. (105) 4] 14. 84,50 bz Ord lei

St.⸗Pr. 8 ½ 6 ,4 1.1 400, 123,00 G do. Kokswerke 123,00 gt. bz G 1I . 29, Be 5 rdensverleihungen ꝛc.

8, 8 G 179769 60c— B So. Portl. Zegtern 11 G Westhacs Cenehnt 8 0 8 - 18925 9, G R b Westf Kllw. 885 8 1

.Brgb.⸗Ges. 10 7 J[1200%¼ 90 bz Odenw. Hartst... 808 est 1 begen b h“ isheri b ;2,98 isop von der 2. in. Dr. J 1—

Hrro. Besr Penl. 181,50,30b,80 bz Oldenb Eisenh.kv. C 95,60G do. Kuvser0 L12,25 bz G Romb. d. vn 91 108), Z.“ v Deutsches Reich. 3 den bisherigen Seminardirektor Dr. Bernhard Berge⸗ vom v“ ““ Dr. Joseph Schneider

vrtm. Maschfbr. 2 ½ 4 1.7 12007001121,30 B Opp. Portl. Zem. 123,75 bz G do. Stahlwer 2,25 bz0 . do. uk. 100,90G gen ꝛc. Ctnae. W⸗Pr. zum Regierungs⸗ und Schulrat zu vom Wilhelms Cyninafium 6 18 8. h dr E

101,90 G : 1 ernennen, sowie u Emden, Anton Rohr

100,70 Königreich Preuszen. ddder Wahl des Direktors der hisherigen Gymnasium zu Strasburg Wer, Dr. Hermann Friedrich 103,50 et. b; Ernen C 3 Graudenz Maximili ors der bisherigen Realschule in vom städtischen Gymnasium in Danzi “] 1ö11.““ nungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und enz Maximilian Grott zum Direktor der nunmehrigen r

. 1 eCub. (100 zußß 1000 s80,90 G Orenft. u. Koppel 142,40 bz G Westl. Bodenges. 1b 2 131,50 bz G S Schalter Grub. 100 we. 8 114¼ 17 200 64,50 5 Zonabrück Kupfer 81,35b Wicking Portl... 92,00 B do. 1898 (102 1 Ernst Gudopp v 8 2 8 8 ; . 2 om 98 80 G sonstige Personalveränderungen. Oberrealschule daselbst die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen Leibniz⸗Gymnasium in Berlin, Augußß Christoph vom Gym⸗ 105,50 G 8

asper, Eisen .. 1 1000 1500*b;G Ottensen, Eisenw. 89,10 G Wickrath Leder.. 169,00 G 8 Mo 1n jss 9 5 4 . . 89 85, 9,9. Bekanntmachung, betreffend den Festakt der Universität Berlin nasium in Neisse, Alfred Döhring vom Friedrichs⸗Kollegium

0 9 o. ü 20 % 236,50 er 62,00 G Wiede, M. Lit. A 0 3 60,50 G Schl. El. u 89 hntt abs. 19 3 1000 11759b G Hesage. Zesxkonv. 85,25 G Wieler u. Hardtm. 3 8 1000 s128,20 bz SchuckertElek 1 1q.“ zur Erinnerung an ihren Stifter König Friedrich Wilhelm III. II zu Königsberg i. Pr., Rudolf Steneberg vom Gymnasium 9 105,00 Bekanntmachung, betreffend Zurücklieferung der aus der König⸗

in, ge⸗ 6,6 libeimi . —,— do. do. 1901 (102 emmoor Prtl.⸗Z. d †. 1000/500104,25bz;6 Peniger Maschin. 51,† ilhelmsbütte.. 63,75 G . zu Dortmund, Konrad Dunk 1 ee 8 . er vom G 102,50B lichen Bibliothek zu Berlin entliehenen Bü⸗ 1“ stät der König haben Allergnädigst geruht: leben, Hermann Bochröder vom nühehnasnn zu. Fade 1 101258 8 vekanven vrhung. betresfend dis EE Wilden eeifen —ebshh Fan * 8⸗ und gase 18. vom Gymnasium 81 Schwweidnitz, 8 er Niederschlesisch⸗Märki F A. Frt Liltzing, Inhabern der Firn rban vom mnasium z v.e hereds sgederhe Alenkechimsberg⸗Stiftun Prcdcfeners aegfarhin Martin und Pilting, zu Vern das Priese vom Gymnastum in 82 ancen, 66,08 Sef 4. 105,00 ct. bz G Maler und Bildhauer. 3 8 4 g ädikat als Königliche Hofbildgieße. verleihen. 1“ berg vom Gymnasium in Konitz, Hugo Hoffmann vom

2 03),4½) 171. 103,40 G Bekanntmachungen, betreffend den kommun ichti Sürinaaun. 5. 4 1 1 alabgabepfli t. dn. 8, . . mun chulze vom öchst. Farbwerke 20 1. 373,70 B Ravensbg. Spinn. 1 117,00 bz Zuckerfb. Kruschw. 10 500 195,00 Unter d. dese. gh4 101,50 bz G b gabepflichtigen Febrich Werderschen Gymnasium in Berlin, 6 1

1 . 199) Reinertra fpreußi bie s Ministeri 1 sost Aarbwerte 20, Dg. rZ. 8 8738 b; G Reichet, Metall⸗ 1 129,00 bz G Westf. Draht (103),1 g der auf preußischem Gebiete gelegenen Strecken kinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Michel vom Realprogymnasium nebst Progymnasium zu

8 1 22 8 550 der Nordbrabant⸗ 2 ühoc⸗ü N 1 o. konv. alte o. Db. ffr. Z. 16,25 bz G Reiß u. Martin. 1 900ieH SobreG Obligationen industrieller Gesellschaften. eeprih 8% 8 bahn⸗ t⸗Deutschen und der Lübeck⸗Büchener Eisen⸗ d Medisinalange!ßeiten. Limburg a. L., Dr. Richard Müller vom Kaiser 8 St.⸗Pr Lene 2 V . d 19990bG bchen Aegan:. 7 G 123,00 b, G Dtsch.⸗Atl. Tel. (100),741 1.17, 1. 1000 1101,10 bz G FZeitzer Masch. 4 ½ 1.4.10 8 Personalveränderungen in der Armem. ARegi ns Regierungs⸗ und Schulrat Pe. Bergemann ist der Wilhelms ⸗Realgymnasium in Berlin, Ernst Siebert vesch, Eistu. St. 0 164,10 bz G Bergbau . 110,50 bzz G Acc. Boese u. Ko (105)4 ½ 14.10 1000 500 2öCbne Zellstoff Waldb. 805 F8 1 1 8 8 De 8 2r Posen überwiesen worden. vom Realgymnasium in Cassel, Johann Becker vom rter⸗Godelh.. 0 1. 31,75 bz G Chamotte.. 409 Aqx. A.G. f. Aniüa 1937½ 14.10 89)00 N. Zoolog. Gartn- .—1410 810 ——— dem Lehrer an der Unterrichtzanstalt des Königlichen Gymnasium in Saarbrücken, Dr. Ernst Fiebiger vffmann Gärken, 1 . 8.e6 2 10 1199,g de . 102 111100 1000 —95.,990, Elh. 8 8 899)7 eee Kunstgewerbemuseums in Berlin, Bildhauer Wilhelm vom Gymnasium in Brieg, Dr. Oswald Siemt von der naa Saac 1311 4 1. diggs Jdo. Mnbehh⸗. Tin,2s NLe T.r 10074] 1410 1009 SSoo 16 20, Hadan ed. (109),4 141 Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruͤht: wvrrceean ist der P1Ch,8h hehhn-hsmn Bormaf Wilhmsschule (Reallchule) in giegatt. dr. Paul Sehuser otelbetrieb⸗Ges. 12 G 865 s185,20G Soleseleae 1 1oce ; a. 8.; 899 4. 19029 109,900 Heir d Meant. 109) 14 10 b dem Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Wirklichen Ge⸗ zu Neustadt 8 brern ee 1ega 24 2 vom Gymnasium en Petthige⸗ Sees in Breslau, Dr. Richard Pieper s⸗Werke. . 20,50 G 8 1 ablwerke. 50, 8 en r 2 88 425G Zellst. W 2 . I 8 8 hei 9 72 8 1 obinz, 2 b S. w. 8 na j 8 Waldes⸗Gefte. 5, 8 ¼ 112 1208,9 Jbo. F. Industrie 1 2*1900 [113900 b; G Anbhalt⸗ Kohlen. 10074, 1.1. 99,25G Gvring⸗Xanen 097 128b1 8 1 eimen Rat Nasse zu Koblenz die Königliche Krone zum G mitht vom Gymnasium zu asium in Gumbinnen, Alwin Hannesen von d

28 do. Weste 2 Aen 8 8 en 215. Demmin i. P., Dr. August Eimelvom 9 Realschule in Dülken ich ar er in * . 887¾ W161A“* 8 4v N 1 807. 1 8 D. S 2 . 8 5 2 25 ‿☛& 94 4 2 9⸗5 1 2 saügiat Resa, * 000 88750 b,G Rolagdche Hüörien 1 18199518 Be. See 198 1.17 2 198898 Versicherungsaktien. n Graudenz, den Roten Adlerorden vinde ghe. & Nahagaeum fu 2 AShnes stenburg 888 ga 82 ner dhnng Hräner eeehtt su 8.eee-eGa.- 108.30 übechbrnk.Ae 7 6001997 00)/ 4 ½ 1.17 2 500 104.20 b Vaterl. Feuer 5200 bz3 B. 1I1““ Schleife 8 nep, erhehhreuding vom Gym⸗ nnover, Paul Röhrig vom Gymnasium Joh owrazlaw Salz 6 108,500 Rositzer Brnk.⸗W. 1 1— b do. uk, 08 (100) 4 ½ 1.1.7 2 500 104,20 bz Elberfeld. Vaterl. Feuer 5200 bz B. . 3 nasium Johanneum zu Lüͤ 1 8 Hegni g. 1 hanneum in Pan e0,. 33³8 203,75G do;. Zuckerfabr. 1 1000/500 1459 Beri. H. Kaiserh. 1.1.7, 500 u. 200 6.— Victoria zu Berlin 6700 G. v1“ S⸗ Superintendenten und Pfarrer Nelle zu Hamm i. W., Gymnasium z Oppele ünea. J anes Franzke vom dn ung. o. 8 tto Hirt vom Gymnasium in Sorau ist eserich, Asphalt. 4 ½ 89,29 Fite Cee,Drm. 7 ¹209963 ee. Mr 109 4. 3500 105,30G Wilhelma Magdeb. Allg. 1889 B. em Pastor emer. Klingner zu Oranienburg im Kreise zu Boppard, Hugo Kekl phcgs m Progymnasium rofessor beigelegt worden. 8

Elextr. . 7 Bie 8 16175 G 8b . 1 2 eni 8† . I Sus Fü1 108 898 S1c Gus Döhl. 1200/6001205,10 et. bz G. Bochum Bergw. (100 1. 1 94,90 G 1 9 liederbarnim, dem Regierungsbaumeister und Eisenbahn⸗ - L en 8 2 ddilahn „h 38,00/ G do. gmg.d.. 1000/300 96,75 do. Gußstahl (103) 4 ale 8. ittas.Enn Uhaddttnn hhenn i= b

onv.

1

—,—22ͤö2EN

eEggg SS

SSSSecch=Sno-eneee

—SDI =S=S

ner-

engstenb. Masch. 8 108,00 bz G Petersb. elektr. Bel.

(H51,00 bz G Wilke, Dampfk. 55,75 G Siem. El. Betr. erbrand Wagg. . . Petrol.⸗W. V.⸗A.

22,60 bz G Wiss. Bgw. St Pr. 12 ½ 3 000 [170,60 bz 6 Siemens Glash. 7103),4 de Hesselle u. Co.. 10 4 1. 123,75 bz G Phön. Bergwerkà 134,00 bz G Witt. Glashütte. 6 100,900. Halske 81039 Hißhern. Bgw. Ges. 13 8 180,20 bz ongs, Spinnerei 79,75 bz Witt. Gußstahlw. 7 . 156,00 bz B 81193 2 i. fr. Verk. 179,75 180 bz orz. Schönwald 1 000 [134,50 G Wrede, Mälzerei. 4 9 1000 11,25 G 8” Teut⸗Mis u. 1987

Hildebrand Mühl. 4 1 150,75 B Hos. Sprit⸗A.⸗G. 12 (1. 10 1: Wurmrevier ... 8 ½ 7 1200/600]133,50 bz Thale Eisenh. 8 -

—2,—=2ö2

₰½ —₰½

1

1

4 ½ 1.1. 0 s102,30 B .

ilvert, Maschin. —,— Preßspanf. Unters. 8 1000 [44,50 bz B ei er Maschinen 7 7 1200/300716 760 bz G Thiederha .. ochd. V.⸗Akt. kv. 10 8 1 166,10 bz G Rauchw. Walter. 8 128,75 bz ellst.Fb. Wldh. 15 1 . 1 1000 [234,50 Union, El.⸗Ges.

4

iser⸗

Kaliwerk Ascherel. 10 Kannengießer 9

zeües 9* ttow rgw. ula IMenbäbe. 3

Kevyling u. Thom. 3 Kirchner u. Ko. . 0 Klauser Spinner. 0 Köhlmann, Stärke 17

Köln. Bergwerke 30 do. Elektr.⸗Anl. 0 do. Gas⸗ u. El. 7

Köln⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch, eeng. 5 König Wilhelm kv. 15 2. do. St.⸗Pr. 20 öͤnigin Marienb. St.⸗A. abg... do. Vorzg.“A... Königsb. Kornsp. Kgeb. VU.-⸗A. do. Walzmühle Königeborn Baw Königszelt Porzll. 12 Körb f. Zucker Ko ourd. 1 Aro Metall 1 ebr. Arlaer &G. . 1b

1. 8 irektor a. D. Schirmer zu Stettin und dem Bürgermeister 8 w ere 8 ub- viins beüt —. 52 9* 3 8 05,6 8 8 5 8 4 8 1 arger⸗ . na in S 5 8 nui an 8* ns 8 181 25bG nee 8s Brann nao 19 9 5* 000 1858898 22 vrg gn nger bisher zu Illingen im Kreise Ott⸗ Laskowski vom Chemnaffmc zu u ncsen⸗ in- e Withelms⸗Unizversit 11200 bz G FSe. Sie.en. do. eeenioh 17 1000 u. 509101,40 Alöffe, Weißenburg i. E., den Roten Adlerorden en von der Realschule zu Potsdam Hermann Bekanntmachung. 205,90 B Sächs. Wbft⸗Fbr. . †. üm 81 250 8 858 1 8 1 arge vom Realprogymnasium zu S Die hiesige Universität wir 8 Pücger Srer 18874 4 178 gsgponds- und Aktienbörse. 1 b0aeen, ebefeen. 2. 88,98 Ballhorn zu Nölle vom eee “. an ihren hcsenenerifstn, g c. dcsee hesasc Baca eheve 48, Herltn, de N. Dal 1903. —v Elen c. 17, 10 . 0 Sgen 870ng 1- 5 der Realschule zu Dirschau, Hugo te vi Fö. 9 ust d. J., Miktags 12 Uhr, d. 9 . 1 8 . * 2 8 . 8 8 8 ¹ 2 9 1 2 2 e

11 9 G ¼ —, Die Tendenz der Börse war heute ruhi mann Pfiömer, dem (isenbahnstationsvorsteher ealgymnasium zu Brandenburg a. H., Dr. ula der Universität einen Festakt veranstalten.

e T. · n 1— 1 b weiter Berthold Freier vom L 3 Die Eingeladen s 2

106,90 bz benl. gen; lebtere Eisenschaßt trat * B dass 8 ve. K bisher u 1 88819b t höͤber -* 8. emfmn afü vr- 1 ndr. Einlaßkarten ,— 1.2 1 ihnen zugestellten

0. 8,25 Börse noch etw berv wr e enbahnstationsassist 8 ; 9. 2 .ehü . 1“

1ee 1 108,23 bͤz streckte onders auf das s Emil Lemmel zu Folberg Fenione . 1 Paul Hoene vom Realgymnasium zu Forst, Adolf Deht⸗ Berlin, den 25. Juli 1903. 8

8c 8 8 827 4 werte. Die Meldung, wonach ars - ¹ b vom Lessing⸗Gymnasium in Verlin, A st V Rektor und Senat

s.00b9 do, unk. 1 an einetz einzelnen. Werkes zu stande gekommen Eisenbahnhaltestellenaufseher a. D. Albert Staebe gust Voges vom Stadt- 4 1 1

*

—- —-

121 90 b; G Saline Salzungen 108,75 G Sangerb. Masch. 100,60 bz G Saronia Zement. 59,50 B Schäffer u. Walker chalter Gruben?

chering Chm. F. 10

do. V.⸗A. 4 ½

imischow Cm. 5 limmel, Masch. 1 les. Bab. Zink 16

St.⸗Prior. 16 —90

—,yO— —ö'öA--

S. 2 Æm. In A n I 2 2 d

—½

—,————— —-O—

8501—

——2

—2,—,,ö

—,——,—— ———— 222

112

-—28 —,—2=

do.

do. Kohlenwerk. 0 do. Fein Kramsta 7 122,00 G Fers Samue. 100,00 bz G Hugo neider 4 188,00 bz G Sch

115.78 b 9

204,750

183,50 G

125,00 G

00, 1

—2,2 2—

—, —,—

86 schläger vom Lyceum II zu Hannover, Dr. Hermann Lübke

8 8 Roheisensondikat vordehaltlich dnas Rechemne. 7 Ceehe en ee esleelee, 22. 80. gymnasium in Stettin, Dr. Emil Kraetsch vom Askanischen eaht. nstant d. Gr. (1087 4 fei, übte nicht allzu viel ruck auf ene Kreu Allgemeinen Gymnasium in Berlin, Dr. Johann ne. ö.““

818¾ deen cns 09 bn Markt aus; auch die zwischen den oberschl ischen Ehrenzeichens, Joh es Kreutzer vom Friedrich

163,00 bz G * 116,25 do. 1898 5) 118 2 5: Aiph⸗Gel. 105) ,4 118,10 bz G 105,00 G 88,10 bz G 90,0 143,50,9

SSS0

- —- ———

Soceee =— F

—,—2ö=2=n2ö=n2=

—öy———

üeSaFce —e⸗ 2222— ————

—— 85

———

g

—, —-

18 8 3 Wilhelms⸗Gymnasium in Föln, Dr. Ed R; n 8 . 8 5. Integesenten 1 Sesterneschischeng Ei 5 2rein 2 easindeceehen geiheric Ewers zu Wahn im Gymnasium in Duisburg, Dr. Jakob Holly 4.eeeöe Königliche Bibliothek. P 107,71 hse großen aece die Haltung. Von Seeba zu Weißzensels, dem Elorbahnzugfühker . Uünnde bööS Sr. Johannfs thoff vom Reall Bekanntmachung.

1„ 104.204% 82 88 Aℳo n -,g2 s eneh eomt füger a. D. zu Elberfeld, Dr. Alfons bneneaonconnaganczu öese der E“ 1 bne 8a Tngns —₰ P

Aktien des. A. Schaaffhausenschen Bankvereins bisher in Neubrandenburg Eisen Kreise Neumarkt, 1. W., Rudolf Imme vom Gymnasium zu Groß⸗Lichterfe aus der Köͤnigliche . Hurtellefernzg sümtis har g, bahnlokomotivk 21 r Köͤniglichen Bibliothek entliehenen B.

büger Feült. „ace sen, Prlas Fentennen ur acepcent 8 er üng, se .Aea brnes-eeneehem e. ernee ünnecn gesi, uer Eenineeaene,, e Hen c, dce, den, n eee werden Echwäche; der Uericht über den Verlauf der General⸗ weichenstellern a. D. Rudolf Jahnke zu Eberswalde, nasium zu Frankfurt a. M een biermit aufgefordert, sie in den Geschäftöstunden (9 dis 3 Uhr versammlu der Prince Henribahn machte wenig Karl Utecht zu Stettin, dem Eisenbahnbrückenwärter a. D. z M., Bernhard Heidhues vom zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Buͤcher erfolgt 82

881 Ven 2

1973 bz

82,00 b;

188,00 bz]

60 Pl 1650 b; 219,00% wggsewn. ng8

—— 82

——— —-—— ge. .

e * Friedri ilhelms⸗G. 8 8 eeeee“]

9 2 8 e 8 4 Si 8 5 aen —24 Holzhauermeister August 2 4eroß⸗ deraün von der Realschule in Altong. Ottensen, R am Mittwoch und D N g,

Der für Induft war überwieg Stepenitz im Kreise Kammin Baege vom Gymnasium in Schweidnit, 8— 2 am Freita S sest. Prwwatdiskont 3 %. Lukas, dem Fabrikarbeiter AAwE Dr. Max Korten vom Gymnasium nebst O schule in Freetes büb Cesnaheunbd.

1 1e Bonn, Dr. Johannes lkenholl si Berlin, den T. Juli 1908. zu Werden im Landkreise Essen und dem minialwäͤ ter Josephinum in 8 0 vom Gymnasium . 1 1 2 . 8 ldesheim, Dr. Die Generalve 4 TJAn im Kreise Groß⸗Strehlitz das Lessi 18. in ne 888,22 in 82⸗ Wilmanns. dem Stabenten der heclogie Leo Wiczanowski zu eehen 8 üeee 1hag I Pr.⸗Stargard die Rettungsmedaille am Wilhelms⸗Gymnasium eenn n S. vom 1 Hauptverwaltung der Staatsschulden. ] 1 V— Hüesgehn, He A . Breitkreuz Bekanntmachung. 6 1 ““ 8 Realgymnasium in lin, 8 28 1ee der Kaiser und König haben Aller⸗ aabhe eancsene sn Lrezend. Ne hegsh bewer .EE; 2.— Notars 8 t ca ule 2 . tilgenden 8 dem Korvettenkapitän Schmidt von Schwind, ön⸗ 4—. S. Dr Julius Schiff S. S dg as in

lichem Adjutanten Seiner Königl 1 reslau, Ur. Konrad Gorges vom Wühel sind die in der aufg gliche Hoheit des de Wilheim Vaßchfeld ——ö 28 den Vesban mat dar Kasseze

nnersmar 8 uk.

——'—V— . ———

—e

112ö28* —5

—29 & ——

—S

v116X“ 1u

-—8S

.. SeIIlels

—nnn

Leon —‚2

nrich von Preußen, und dem Korvettenkapitä 85 1 a,s ottok, Vorstand des -E. Realschule in Schleswig, Georg Brötz vom Gymnasiumzu Hẽ rung gekündigt,

die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen ni a. M., Dr. Otto Krug vom Gymnasium zu Kattowi Kapitalbetrag zugleich mit den Zinsen für das gung be. nicht⸗ Meinecke 8 ben owitz, Mar 2. Halbjahr 1908 vom 15. Dezember d. J. ab Ses,n Se zwar ersterem: .— vom Gymna 4—8 annes Josephson Ruückgade der Aktien sowie der von der

Schwerins vom Gymnasium zu Kleve,] S —₰ 1 neone, ületierem dar acenec zacfchen Si Amncnorhen. in 2 1“ engöeS chane Reihe r. 13 und 14

vee 8 —N

HMe11eI!

2

2 020S⸗ 2,2ö2ö2

Quitt kasse hierselbst W. 8, Taubenstra 28** Wilmersdorf bei Berlin, Dr. Gottfried K 1d dung Hormittags Serden enmoshem 8 Eens. Fernern dac 25,. mi 2. luß 8— und * bies der 88 Posen, aul Wünther 8889b Nüebrich Wil⸗ hene n 84 den

4 vm u Verlin, Tr. Walter Schmidt pom 1 88 Fean Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: um in Breslau, Karl Spamer vom Gym⸗ a v- der Kreiskasse. dicsem Zwocke können

Kassen 42 vom 16. November d.

den Mitgliedern des Patentamts, Hint Wllbelms iegf 321. ahlmann eeeeih ab cingereicht —2 welche sie der n

und Schaefer den Charakter als G i von der Rea ve ü 8-gnae dcahtn E““ 1Haee „Karl Seyfarth vom nan

bisa nn Landabern 2 b Dr. Georg Wa der .ke⸗ —X 8* 1 I

Mün88nö2g—

2 252—

,——2ö2ö2gn2

AS

eegvnneee