1903 / 175 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Bewilligung der öffentlichen Zustellung der Klage in]/ Zum Zwecke derköffentlichen Zustellung wird di önigli 8 die öffentliche Sitzung des 2. neten Prozeß⸗ Auszug aus der Klage . eeeeeeene Kol

gerichts auf Donnerstag, den 17. September S des K. An gemacht. Wei auf 18 Jahre, bis Ende Juni 1921, öffentlich ver

Zwickauer Kohlenzehnten Actien Verein 1“ ce, g pachtet werden. Nachweis eines Vermögens von Die diesjähri find 11““ 11“ * nnc 8⸗ 8 8 251 Sufti palast. Erd⸗ 1 Unterschrift) etwa 80 000 und der landwirtschaftlichen Be⸗ 1’ . ,— 1 2 2 31944

Elon „4 7 xeacte 8 2 hlage eil wird [34898] EI1“ fähigung erforderlich und vor dem Termine erwünscht. ½4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses um Deut en lei san el er un onig 1 - Weklagter Teil t schuldig 8 den Klageteil Die e, 8 8 88 enngue de Zanenn, EI den emneifter hier statt. Anmeldung von 8 u5 W B 7 . robel, in 2 n . * 7 1 1 r, im r ab. 9 4 827 2 198 5 8 vubundertfünfundneunzig Mark Haupt⸗ hausen, A. Oberamt Stuttgart, vertreten 5 kleinen Sitzungssͤäal der Regierung hierselbst an⸗ Tagesordnung: 9 125 Berlin Dienstag den 28. Juli nebst 5 8. 402 g— sia hihius⸗ * E 1 . b.ns dlbger,n. e⸗ begacht⸗ di li h 1) Bericht des Vorstands. 8 12 . 8 2 e;-- pevs H-

24 ung —, klagt gegen ihren Ehemann Karl Kögler, früher Pachtbedingungen liegen hier zur Einsicht aus. 2) Bericht des Auffichtsrats, Bilanz betr. 8 . 1 ditgesellschaf f† Akti d Aktiengesellsch. 5 28 1 8. Uüßstgakaken⸗ zum Hirsch in Scharnhausen., jetzt be Auf Verlangen Köschriff gegen Schreibgebühr ꝛc. 5 Erflcstans des ermnz e Untersuchungssachen. 22 4 3 —55 tagsegf hafägn gufnenschafibn. Sxeg E 9 ziehungs⸗ unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, wegen Auf⸗ „Danzig, den 23. Juli 1903. 4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 * 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

““ für vorläufig vollstredbar erklärt hebung der Verwaltung und Nutznießung, mit dem Königliche Regierung. Abteilung für direkte ewinns. 3 29. und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. 8 en 1 er nzeiger 4 8 Vernkausspeise 1 München, den 23. Juli 1908 ar erklart. Antrage, zu erkennen, die dem Beklagten an dem Steuern, Domänen und Forsten. 5) Neuwahl des Aussichtsrats. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 Der Kal. Gerichtss 88 Sede üeeftr zustebens⸗ S ve eHHxHcSm2s n o mARvEc AFNRHISxNA Zwickau, . 58 F 1903. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 7 Seatss. 8. Heilingbrunner, Assistent. üiche Kosten des Rechtöftreits a at sämt⸗ as Direktorium. eekts g e⸗ 134896] che Kos echtsstreits zu tragen, und ladet den

s i 1 [3458 „Aufforderung. ündlichen M 8 Emil Freytag. . [34102] . [34943] Maadeburger [34588] I1 In Sachen S. Merzbacher & Co., Zigarrenfabrik, die Zugtglichen 8 de. Rechts⸗ 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ [3505⁵] ) Kommanditgesellschaften Mit Rücksicht auf die in das Handelsregister ein⸗ g G

77 G 2 * 2 I Fe „Bergbräu“ Aktiengesellschaft i. Lig. es Königli 3 12 8 88 3 8 werden die⸗ 2 86865. 4 2 Sesterten Feraag we e ich, geht. Ze. Lrcg eeherszusos üre dc e 8⸗ papierem. Gas. und Elektricuütsmerne Coueda f Aktien u. Aktiengesellsch. 1egcae Geäcvigeredeften, wcsge sch, eie C aIa.s vdsiehh 2. Metg, Zi⸗ ober 3, Vormittags r, mit der Auf⸗ Die Bekanntmach üb 6 ktiengesellschaft Breme icht gemeldet hatten, gemäß § 297 des Handels⸗ t ist infolge Todesfall s unf Ver. Nachdem vom Königl. Amtsgericht Dresden die garrenhändlerseheleute hier, ersterer früher Hohen⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte . . e eceer Fescss egen e rlst Hon Loert. 1 8. 5 Bekanntmachung vefths dert Ansprüche anzumelden Neustet iit bsolge Podesfalle aus uaserem idati serer Gesellschaft beschlossen worden ollernstr. 6a., nun unbekannten Aufenthalts, Be⸗ lassenen Anwalt zu bestellen zuge⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ M Moritz Izebr Essen, ist durck gesetzbuchs aufgefordert, ihre nsprü zu swaltungsrat ausgeschieden. Liquidation un erer G. sel delggeseybuchs 3 nthalts, 2 1 G 3 v“ versammlun s felcschaft . G err Kommerzienrat Moritz Beer, en, ist durch Brandenburg a. H., den 22. Juli 1903. 1 24. Juli 1903. ist, fordern wir gemäß § 297 des Handelsgesetzbu na keüan 8 . Den 23. Juli 1903. 8 8 EEEEEE111232 g82 ss. abefall aus dem Aufsichtsrat unser Aktien⸗ B d b raer Mühlen⸗Gesellschaft vIeee.g a-ae wesenschan. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf ihre An⸗ lung der Klage bewilligt, und ist zur Verhand⸗ Neudoerffer, 1134966] Bekanntmachunng. irn Bromen Mefe 8 9 hr. aft ausgeschieden. . randenburg g 1— 8 Ive e Sen über diese Klage die öffentliche Sitzung der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Bei der am 16. d. Mts. stattgefundenen Ver 1“ äö 1.1 den 25. Juli 1903 Au Ludw Knönagel & Co in Liqu Fe See ne 8 23. Juli 1903 888 V. Kammer für Handels 8 1 wr Afene en 8 agesordnung: ““ . . . Vatke. 23. * 8 Madgeeme 8 2 8 ““ ö -“”“] lesne enle . [ 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Essener Credit⸗Anstalt. g. Carl Weinstein. F. Richter. EA1.““ 1903, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Be⸗ 3 U ll⸗ d 8 v lidita ts 1877 sind die nachbezeichneten vee Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902,03. I““ dn. ——— Frankfurter Gasgesellschaf I“ H. Angermann. Naater Vnt der Aufforderung geladen wird, rebhtzettio ) ufa ⸗- Un In alidita A. Fer 2 gezog 9 Feetlestang de⸗ .. und Vorstands. 1,44) Köülnische Maschinenbau⸗ 1eg, Taxameter, eehr a. nhnee u Die Aktionäre unserer Gelchast werden beeee Zaniis Brauhaus zu Dresden⸗Plauen einen bei diesseitigem K. Landgerichte zue 1) Stü 3) W im Aufsichtsrat. 15 8 nladung zur außerorden Ge der 47. ordentlichen Generalversammlung anrisch-Brauhau 1 . Rechtsanwalt 1 WFellen Dergeischrei agelassenen Versicherung. 31 50 57 v.st ete Ateh Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Artien Gesellschast der versammlung am Donnerstag, den 20. August 6 -h welche vüchensh⸗ den 19. August nrisch J . wird beantragen, zu erkennen: 2) Stücke zu 5000 spätestens am 14. August 1908 bei den Herren di, der heute stattgefundenen aleesunspnen 1908, Vormittags 10 Uhr, zu Berlin, Char. 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfisvokal e undzwanzigste ordentliche General⸗ 1. Die Beklagten seien samtverbindlich schuldig geinec. 186 158 178 174 289 241 244 261. F. Schultze & Wolde, Bremen, oder auf dem as Jahr hoa tgendeng . fSar Snde ndie lottenstraße 9, I1. der Gesellschaft, Schillerstraße 16, zu Frankfurt a. M. versammlung unsere⸗ Attionäre soll Fonnabend, 498 10 Hauptsache nebst 5 % Zinsen aus vee; 3) Stücke zu 1000 % Bürgermeisteramt in Kölleda hinterlegt werden. irr, aee rct 8 vorden: Tagesordnung: tla der ftattfinden wird. den 15. August 1903, Nachm. 4 Uhr, im 525 4 8 F“ 4) Verkäuf e V erp a chtun gen 39913 b998 495051 1 51 4 816 528 545 560 568 697 27580 Der Vorstand. 8 10 15 17 41 54 73 112 149 320 F 856 Fehehang hen,s Uedlaptsal⸗ Hestseßun ktien ) Berlegung 90s Befhetsbes chts, der Bilanz SFllheer⸗ 88 Ne. . X. Dresden, 1 Juni 1903 sofort und weitere 2 8 700 707 724 726 745 757 758 771 772 803 12438 8 13 7 412 416 443 462 467 477 5 504 1s g de Z Schloßstraße abgehalten werden. 64 40 nebst 5 % Zinsen hieraus seit 3. Juli .2een So; 812 814 817,858 989 1024 1025 1068 11938 Gasfabrik Grünstadt A. G 19s 17991521919114932 580 562 568 572 8811 üund de Ausgabe von neuen Genußscheinen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Tagesordnung: 1903 an Klägerin zu bezahlen. er ingungen A. 1213 1303 1304 1325 1382 1391 1397 1479 1491 . 8 9 604 610 616 621 635 662 682 683 684 685 sowie Abänderung des § 3 des Feleleicgafes Geschäftsjahr 1902/03. 1) Vorlage der Schlußliquidationsbilanz sowie II. Beklagte haben samtverbindlich die Kosten des 1494 1496 1501 1623. in Liquidati in Grü istadt 238 740 751 753 787 789 827 828 832 vertrages durch Einfügung des künftigen Grund⸗ 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des A [34968] Bekanntmachung. 8 8. Sma. whr unstadt. 7s 708 738 740 751 753 787 789 827 8 kapitals und der künftigen Zahl der Genuß⸗ 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz jerüb fahrens zu tragen e8 zu Aarlen v1 Brennholzverkauf in Eberswalde, 1627 162 08 1894 1800,⸗9 1691 1694 8 de dünn 1 88 18 710099 1971 N0 8841935 cheine. ) wepallnggder Entlastung an Aufsichtsrat Vefscchtgratendieechr eendigung der Liqui⸗ 1 1“ Pots b ““ 68 694 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen, 106 10 5 7 6 - 1b 5 11 . . Frc 85 G —— ö önesheöfat. gegen Im 6C Ebers⸗ 1697 227 1 1706 1 43 1747 1749 1751 1806 und fordert der vnterichnete Fescgatt escädesler. 10 1171 1172 1174 1179. 2) §§ 12 und 29 des Gesell und Vorftand, sowie über die Verteilung des dation und Löschung gr ssirxma. RKearh o Mn hn, 1S. 2₰ 85 ar erklärt. walde werden am Donnerstag, den 13. August Sn Pens 88 I 8. 82 1988 1989 biger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche die Auszahlung des Rofn eeogt 10979 veser 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 9 wahl zum Aufsichtsrat. 2 E 8 4 8 Gerichtsschreiberei des N. Landgerichts Mi 1 1903, von 10 Uhr Vormittags ab, aus 85 2288 u11.“ 0. 5 1 2075 2186 ei ihm anzumelden. 88 88 bligationen von je 1000,— zuzüglich 0o Auf⸗ Stimmberechtigt sind nur diejenigen Herren Br b Astionöre, welche an der Gemerut. önigl. —ö7 Kammern für Handelssachen fünchen I. laufenden Wirtschaftslahre nach Raummetern zum 2560 2555 8 Se 2295 2838 2365 2554 Grünstadt, den 25. Juni 190b9. 8 also mit 1020, erfolgt vom L. Januar Aretionäre, welche gemaß §8 der Statuten spätestens v ö wollen, werden nach den 1 I1A“ 3 Der Kgl. Obersekretär: En gelmaver. . . en gelangen: 1 27 2785 2743 2905 220b 2919 7 es Jac Kircher. 904 In. bii e. 279 bis zum 17. August 1903 5⁄½ Snn 88 gaumee 2 Statuts ersucht, ein die . 4) ö Aufsichtsrat. stelli örsterei Freienwalde: Buchen⸗ 2978 3001 3013 3021 3183 3189 3194 3330. 1343. E vr B & Eo. zu Berlin W., Eichhornstraße 11, JFaummern ihrer Akti thaltendes Verzeichnis mit 2 ist berechtigt, der des die 34906] Oeffentliche Zustellung. C. 1134/03. 122. 23S 8 2888 e 8 3001 3013 3021 3183 3189 3194 3350. [34339] Bekanntmachung. B d den Bankhäusern Sal. Oppen⸗ raun 1 Nummern ihrer Aktien enthalten z Zur Teilnahme ist jeder berechtigt, der elas Stern in Frankfurt a. M., neue Zeil 47, w. Kesthel 10, Kießern⸗Klohe s. 3526 3536 82, Sske zu 200 1. Zwei Aktionäre haben den Beschluß der Co. 1nh 3. 8, Stein in Cöln vK I““ e; nas.gg. reee. 2 Präsenzliste führenden 6— b-424A7 Peohe Rechtsanwalt A. Marx, aus der Oberförsterei Eberswalde: Eichenkloben 32 K.. Fer 12 8 1 3743 3774 3799 vom 18. Juni 1903, be⸗ gen Aushändigung der vorbezeichneten Obligationen Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die 8 bercsgete ewese in Empfang zu nehmen. P* bderder Geseuf chaft, bei g-wnn Rnbn Frch Vögt, gegen 5 hrger Pea. Buchen⸗Kloben 300, ⸗Knüppel 80, Birken⸗Kloben 65, 4012 4018 4020 4021 8889 vn. ., . n8 EEEE * 1902, st Talons. Die Werzin(ung Obligationen Aktien binterlegen und den Nachweis darüber durch 99 8 d dagegen, Bers Vhen vene⸗ ber beh der, selischaft, deg emer 1 K . 2 8 n 5 &2 d1r 8 22 7 C 2 2 2 1 8 5 / 4. n 8 2 * 1 - uf. * . ¹ 4 8 8 4 1 1 bekanntem Aufenthaltsort, abwesend, aus am 22. Ok⸗ nepher 5 Peisig 5 88 . e. 750, 4124 4220 4278 4293 4316 4334 4339 4341 4350 tember 1903 anberaumt. 8 erent ein Eeen wiederholt darauf auf⸗ erteilte 2 L“ füb, ur Einsicht der Aktionäre im Bureau der Gesell⸗ oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nach⸗ tober 1902 oder um diese Zeit erfolgter verkäuflicher aus der Oberförfterei Biefenthal: Kiefern⸗Kloben 4357 4401 4413 4415 4422 4453 4476 4491 4511 „Hohenlimburg, 23. Juli 190b93. eüeen Berlin, den 28. Juli des Auffichtsratsz: schaft aufgelegt. Formulare für die Anmeldung der folger i Lig. in Dresden niedergelegten Aktien Lieferung einer Nähmaschine zu 135 ℳ, abzahlbar 1438, ⸗Knüpvel 200. Reisig 1. K1 1500 ben 4515 4518 4523 4529 4611 4646 4696 4706 4708 Hohenlimburger Kleinbahn⸗Gesellschaft daß, aus der Verlosung per 2. Januar 1897 egeez eer vaeeieaentt; Aktien sind ebenda in Empfang zu nehmen. berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt 3 * * derpestalt, daß bei Michtzahlung aus der Iüeosee Cherise ehe globen 9 4721. 4878 4879 4882 4957 4977 4981 4885 5043. Der Vorstand 82 zas 8 77n E Frankfurt a. M., den 28. Juli 190i93. sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ zweier Raten der Rest sofort fällig werde welche Tyi. 1 g -

G . Die Inhaber dieser Anleihescheine d . . . 2 . Nr. 257 . [35016] Der Vorstand. lung. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die 1 b B 8 S eine werden auf b - r 2. Januar 1898 Nr. 9, - g

Tatsache eingetreten sei mit dem Antrage auf Hucbenllohen S1cs ergaseteno „⸗aelenfloben g5 E deren Nennwert am 31. Oktober d. J. Funke. Gust. Kritzler. J. von der Hevyde. aus der Verlosung pe [34946]

kostenpflichtige veeigag vollstreckbare Verurteilung Kauf gfor.

u

826 ; C. Kohn. Ludwig Schiele. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen

ide b 6 268, Act sellschast Bliesenbachk +☛ —————— rvr- 8 se Eduard

ir es 1114“*“ 2 ei der Stadtkasse hierselbst, bei der Deutschen [35056] 3 Ne zer 2. Januar 1899 Nr. 258 Bergwerks 1 iengese 1 1 34948 1 vom 25. August a. cr. bei dem Bankhause Eduar

1 .* 22 Zah ng des von 219, Shnfte ist sofort im Termin Bank zu Berlin oder bei der Bergisch Mär⸗ F. W. de Fries Aktien⸗Gesellschaft a. ner, Ferl dunge per 8 Die Zuzahlungen auf die Aktien unserer Gesell⸗ Beslbeingen hierdurch unseren Herren Aktionären Rocksch NRaßfglger iLig. in Dresden zu Einsicht . neb % Zinsen seit dem Klagetage. Der b

ungelb B 1 kischen Bank zu Elberfeld, Aachen, Cöln und 8 1 G 4 Noeelo er 2. 1900 Nr. 261 661, schaft sind während der abgelaufenen Frist in solchem Kenntnis, daß die zweite Serie der Dividenden⸗ der Aktionäre aus. 1 b Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ , 5 —— h.=eexeaeiagancs werden im hierfelbst gegen Rückgabe der Anleihescheine 8 1I1“ &. Eesma. 2 - 8 1901 Nr. 248. Mafs erfolgt, daß die vorgeschriebene Mindestzahl .5 unserer Aktien vom 28. Juli ab, gegen Dresden⸗Plauen, den 22. Juli 1903. llung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ Potsdam, den 20. Juli 1903 des nicht verfallenen Zinsscheins 10 der Reihe IV Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre 6 270 272, überschritten ist und die Beschlüsse der außerordent⸗ Ersabuun des Talons der ersten Serie, bei unserer Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden⸗Plauen i Lia G FHericht in Offenbach a. M. auf Dienstag, den Köni liche Regierung Abteilung für direkte und der Anweisung zur Erhebung der V. Zinsschein⸗ unserer Gesellschaft zur vierten ordentlichen us der Verlosung per 2. Januar 1902 Nr. 1037 lichen Generalversammlung vom 29. Juni a. c. Gesellschaftskasse in Nürnberg sowie bei den nach⸗ H. Angermann. Arno Schurig. 20. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr, teuern, Domänen und Forsten B reihe in Empfang zu nehmen. Vom 1. November Generalversammlung auf Sonnabend, den 8 nunmehr zur Durchführung gelangen. zaligh stehenden Firmen: 1t Bruno Brabandt.

12. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen 12 67] ————— . d. J. ab findet eine weitere Verzinsung nicht mehr 22. August 1903, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach nus der Verlosung per 2. Januar 1903 Nr. 170% Um den noch 7. —— in Nürnberg: bei dem Bankhause Anton 8214ö.8 2 m Pöstellung Das vom Fiskus angekaufte Gut Gohra 10 nn e 2,.n-X.2 xes Zinsscheine Hemer i. W. in das Geschäftslokal der Gesellschaft 7535 553 629 648 651 811 887 1058 188 e Eeenbeh. in 3 vehlung - e. : e. EEE“ b GHffenbach a. M.ö ven 82. Jult 1903, 90 Grl vagsde eee Nerzadt ebesch en) wüfseiworf. den 28. Junl 1903. veeumea Tagesordnung: fꝰ I— W 12ℳ 11“ festgesetzte in welcher bei den digenden Skeülg. 8 8 —ℳ 8 A 7 ) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

22 1 ohnes, it ei en EE Die 1) Vorlage der Wilanz, der Gewinn⸗ und Ver. öln⸗Bayenthal, den 25. Juli 1903. in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. bel der Bayer. Hypotheken⸗ echsel⸗ g . Genchtbscener ve Geajberlanihen ntsgecta. nihtene esnns der gad, eit, besöi —Seazefeneiger anwnhnng.. Uäsfcaeng nts läce sönchres berchtaht leednne dee Bersenn d4 .. BExpeamgas e T, . * xAMhae hefaru genossenschaften. 1[34905 Oeffentliche 8 Il 2 Wei 394 8 2 4. g ommission. Vorstands und des Aufsichtsrats und Fest⸗ b 917 ge; 5 i de 2 in Berlin: bei der Com . BgBII Abenn. dace gfems 8. 1—229.37 Ee.n Branntwein⸗ 268 68* ee“ Munsold. ““ Frn ö 2) ns und Grezgeatn de 8 1 Generalversammlung der 1 in be der Bergisch⸗Märkischen beHank. x viia —2 802 ne m brennerei in Straßburg, 8528 vertreten durch 8 X eberg. Entlastung orstands und des Auf⸗ Juli 1903 ist beschlossen worden, das Grund⸗ 8,„ utiin isch⸗Märki Bank, un A. Echaafftzanfen orstgenossenschaft e. G. m. b. H. 6 Geschäftsagent Welte in Straßburg, klagt gegen den [18243] : Bekanntmachung. 8 sichtsrats. wital der Gesellschaft von 650 000,— auf in EEEEEE -— ,1,2 verein. vafs h 4—ö— 2.Aprii 150 9 bis zum früheren Wirt Bauer, zuletzt in T sschheig wohn⸗ Bei der nach Maßgabe der §§ 4—6 des Gesetzes vom 20. August 1867 Nr. 72, die Reform 3) Redukrion des Aktienkapitals durch Ver⸗ 22 500,— herabzusetzen und auf 500 000,—, zchrchvh Erlanger & Söhne, 5 99G, Pank ie. 8 1. Juli 1903. 8 üööe 2— ihene,agolt betreffend somie des Gesches vom 24. Degember 1878 Nr. 89 hücfacgg e⸗ E +——q greteilt in 500 auf den Inbaber lautende, unter in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ M.: bei der Commerz. 4] Einnahme 400 68 Eii. ens BWarenüg efung in, den Jatten 1801 und ehn ügang ier Leihhes dedenschid deir, deeen eee ne 1-89,ca u da, a eee hseneeg-ngsrgecter gthen leichberechtigte Aktien, wieder zu erhöhen. in Berkig dier a Co 5 U.rch er vmbEEEE

„mit dem Antrag auf kostenfällige, vorläufig igen Tage stattgehabten Auslosung sind nachfolgend bezeichnet uttion des alsdann noch ver⸗

Stücke ü eträö 1 de! der bevorrechtigten Aktien im Betrage 82 Disconto Bank, coefiand: 235 21 ₰. 1““ en Vlbehbdes Feslagen zur JZahlun von 55 000 ℳ, 50 000 und 55 000 gezogen worden: EE hleibenden Grundkapitals um drei Fönftel 62 000,— der nicht bevorrechtigten 2 blungen auf die Stammaktien unter den bis bei dem Bankhause E. Ladenburg, Mithin Kafs von 62 nhundert sechsunddrei

8 . 2— g * Mitglie ist nicht vorg ü 1,22 , urch Vernichtung der betreffenden Aktien ten im Betrage von 250 000,— werden hier⸗ herigen dingungen nachträglich geleistet werden in Cöln a. Rh.: bei dem A. Schaaffhaufen⸗ M. derbewegung 62 ₰) nebst 4 % Zinsen seit dem Klagezu Kllungs. 8 . a. Nr. 97, 98, 99, 592, 593 und 594 über je 5000 . bezw. Zusammenlegung von 5 zu 2.

1 Branderup, den 25. Juli 1903. fordert, ihre Aktien nebst sämtlichen können. ; die Be⸗ schen Bankverein, 4 Borsi und Kafsierer: 1 —,— c. 2— zur mündlichen Ver⸗ * 8 8 —;52 lich über je 2000 ℳ, 9 9 E 545 Se⸗. Ae . den „2 2— Aus⸗ 1. L2 7— die Be in 2 82 von der Der —— Ir. Hansen. hbandlun Rechtss v 8 3 . . . h je E ur ¹ ga 21 apite s 1 mmerz⸗ 8 8 H 3 8 ——V— un 4 8 acezrace zu *.bn auf be d. ngeenner Lit. e. Nr. 1501 bis 1525 r 8 224 1 den Leess 4ean . Vebsser Lausene 1öêo— 4 7 82 Neß 3 öEeEe 44 Frist wird unter in 84 8 Banthause W. H. Vormittags 9 Uhr. Zum . e der Serie VII. ien über je rtpapierabteilung, spätestens s zum . 8 dentlichen General⸗ 4 . b tl stell ird di Lit. a. Nr. 5 6) Aenderung der §§ 5 und 31 des Statuts wi 8 2 li Die Beschlüsse der außeror ene in Empfang genommen werden kann. 21 2— Zust ung wird dieser Auszug der Klage 6343 82% 2 r 2 9 2e . ehr 88 uts wie n1. L— neicisen lich 1— versammlung vom 29. Junt a⸗ 8 A Rürnberg, den 27. Juli 1903U. 8) Niederlassung ꝛc. von eaeEeeeeee am e. er 198 166 158 978, 878 1 Lhh e 8 rr . de dirtoegennabme den neaich 2. 2838 öIvö— 8 8 Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Rechtsanwälten. 8 Lit. r. 154, 155, 73, 374 und 37 5000 ℳ, eilt in Vormiltags; ein arithmetisch geordnete 1 1903. . nn 2 [34901] gS52 Lit. d. Nr. 961 bis 965 einschließlich 2000 ℳ, * Stück Stammaktien und Stück —ö5— ist mit Von je 8. 2. V.nba. vormals Schuckert K Co. 9 eenamchn. Oessenttichse esenrng W11 . r. 2 8 A 87 n eeacgese 62 1000 ℳ, ,S den Inhaber und 4 5000,— der eingelieferten erg 8 Gust. W. Roetzel. Der Vorstand. 42 12 614. In die diste der bei dem Groß⸗ Der Fabrikant Gustay Schoder i hach, ver . Iöü, n 500 1b 5 20 000,— der eingelieferten Stamma * ——— G 81 hog schen Land zu Freihurg zuge. Er. 8 Uezcenmal Sceis „anhsa r.., Berait ied zen deg d, Seun 3ete,,ee dleesg sagbindig anoekuft de vüASrINIngIeen a. e enaeae Saesdecge, m Stuttgarter Vächermühle Eßlingen A.⸗G. Fder 8er Necebamalr üan ah pere⸗r er. früber Inhaber der Leon. (v vwerden daher die Inb . 1) fünf Prozent zur Bildung des ge ö 1 nch be. Schluhbilanz pro 20. Junt 1903. 92-ee.. I„rmmo Fritschi. wohnhaft in Freibum. cingeiragen hards⸗Droquerie in Stuttgart, jetzt mit unbekannt werden daher die Inhaher der oben ausgelosten Schuldverschreibungen auf⸗ ung gesetzlichen zung 1903 angemeldet“ ver ehen, sofort zurück⸗ Toll. chlu 3 8 Afgfenttalzzert abnesend, wegen Zocherumg eus Fauf, fmvahlen Lelhmnn deen 8e2. ⸗eal, dsasans, 2C n e, Eem zug Fieanmerte dei der 1.d e ea snei, Agt süe gncehee eöee * Freiburg, den 22. Julz 1898. —ö 8 822 üüehene eeseim und —P2. —⸗ Cerze üichen” ttel. Helmstedt, Blankenburg a. H., 2) sodann erhalten die B. 5. 3227 voraussichtlich En . Der Präsident des Großd. Landgerichts 59 r agten kosten⸗ vE . g

1 Amtskaffe Theding 1. Br. 1 gorzugsaktionäre aber bis zum 31. März 1904, statt. Die Immobilienkonto.. . v 53 Antenkapital⸗ Iünn geser. Fälg m⸗ Zahtung von 648 10 1 mse e. 11 bei der Bank fur Handel und Industrie sowie bei deren —— in r. oder Dividende. widende für 19023 Hopothekenkonto 4 Dr. Fies

3 Darm⸗ wen Akten nehmen an der 2 Maschinenkonto.. .. s Uund Frankfurt a. M., in Hambur ter Nord 3) darnach erhalten die Stammaktionäre bis zu 1 eichte Akrien, welche 34 Kreritorenkonto. 1 1u *,8 n an den v 2 Bankhaufe Fphruim Mever 4& Sohm g rddeutschen Bank und in Hannover bei dem 4 % Tt d1. Zur Herab * 8—2 2— 4. G.

gv558285 288885885

einzureichen vidende, 8 7. n. vzc kammer ie nicht ei sten Stücke f bleiben Ersatz d neue Altien erfor aft⸗ u Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil II e nicht eingeloͤsten Stücke fallen nach Ablauf dieses Termins aut der Verzinsung. 8 9 von dem übrig den Betrage wird dem N- + 8e Zerken

S tig wir bek die bereite früher desschuld und hen Beamten der pertrags. Ges nhchne 85 eawer G Phecnetemn *

des Königlichen Landgerichts t an eitt ausgelosten Leihbaus⸗Lan *, Aktien. Gesellschaft. n erdekonto 8 4.

S.n0o. 808 Shober 1969. Bermnaaage p 826 Ae e 200 noch nicht eingeltefert worden 88 bn 8 —— der Beteiligten zur 1 ung gestellt tenkonto Delkrederekontöo dachten Gerichte zu —2q2n dürn da ¹½. Mei 1908. 4 8

KEII11139818.

. . Pie an 1 inil. Bankguthaben. Hebeosentosaio . . . ... . .. .. euehs. -R. Sechas Bask Sexeenraae,en dbvungg (äeee

8 Neudgerffer, g. vegereses best ird, Superdividende zmgelung eines u 1u Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag. Gerichtsschreiber des Könialichen rnrsce nnlanase verant aleich. verkauft: der Erlos wird den Beteiligten aus b inn. und Verlu⸗ .-A9g 6) K ommanditgesellschaften bis spätestens 1. September 1. J.

d; oder, leser.. die dperoserchen inter⸗

&ꝑ

sanwalt 8 erabbune i. 1— 25. b Z. B.: Weber. Landgerichtssckrrtär. 34963] —;—n; 4 der bis. Soll. dem dear⸗ Fee

don en beheme seheen über den Berlust von Wert⸗ 2 . 9 deren F un Ftemahperte dankalich 4 % lrlichm Stöchinsen Unkostenkonto inkl. Reparatur vapieren ausschließlich in Unterabteilung 2. E n Br ö b 8. 4 ö gevie ...

5 b

8 24; 8 Tnddeutschen Bank in Mannheim einzurrichen. telle in Hamburg binterlegt. auf Aktien u. Aktiengesellsch. „Beeh, eer e, sen ce 3 enae dhe Kenechlgt pen

nach Maßgabe seines bisheri

necht ist spätestens bio zum 15. August 1902 8 hder Commerz- und Pieoconto⸗Bank, Ham. 1 Ii vier dens. aaspadben rucxe die geleistete Zahlung wird ervesondd = 5 % Zind . 24¶

b tung ü 8 Th. Neigert & Co. Fabrik feuerfester balb 8 IöIJIn noch shrer 2.nê ke sggeee —2 2 —e bff. X 42 —— erfläri 9 werde an deren ) - vti ausgeübt ist, werden zur e, 8

wird gsbease a.r. de. 00e sen ,— der Ge⸗ und zwar vier neue für fünf alte, n auf . auch von 2 sonären,

.ad Fttlehzecsewefonde

Lepiember 1908 bel der 8 * 22 E1np 4 9% Akrien werden für der Be⸗ 3— Tieconto- Bank, Hamburg. 22* 22 19ℳ 0 0,† Poshe cines 8 Meise beschlossen. den Vorstand in öffent lEmreengenommen. *ℳ n 8 e Saldo auf neue Rechnung! 19 926,65 0n ns vrs e Da dwgenden r 16. g4lanat (199t 2ℳ1, 8,99 dei der Me1e⸗ renae. bat sämtliche Kosten des Rechtsstreite 2 Reertch, den 22. Jall 1908 den Herren G. d. Nüer * eiuhgart, und der Ehlinger Aetthen⸗Bauk in Ghhitngen ar 7 8 bummi⸗Werhe„Elbe“ Actien⸗Gesellschaft. Aaaahi wird fär vocläufig vollstreckbar 8† , 8 elhngen. den 29. Jall 1908.

Der Vorstand. ö 8 8 8 Keppe. 8. -d. Rottebohm. 8