IqͤhqqͤSͤe1ea4*
Kalk. Dem Handlungsgehilfen Willy Zweifel zu Cöln ist Prokura erteilt.
— * “ “ 28 111“ “ 8EEE113“ e1 E1 * eeeeeeee]; 1 eegeen; aft hat am 1. Juli 190 Geestemünde. [350881] Kempen, Rhein. . 185113] & Apparatebau vorm. F. J. Bergmann“ in beute eingetragen: Der Kaufmann Paul Wilhelm] Neu⸗Scheibe als⸗ Vorstandsmitglied an Stelle des] lokalrichter Stadtrat Herbst in Grsßenhahes An 1 — ie Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister A. Nr. 32 ist die Firma Neheim ist eingetragen, daß die Prokura des Kauf⸗] Camphausen zu Stettin und der Kaufmann Horst ausgeschiedenen Kretschambesitzers Adolf Scholz in meldung der Forderungen (unter Angabe des Betrags unter Kr. 1080 bei der Firma — A. & L. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis. Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 258 ist] „Central Molkerei Kempen Rhein Tillier & manns Friedrich Brand erloschen und der Kaufmann Johannes Camphausen in Breslau sind in die Alt⸗Scheibe eingetragen worden. und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts) Camphausen — Cöln. Die Prokura des Franz herigen Inhabers. 21 heute eingetragen die Firma Jakob Gerlach mit Erfurth“ zu Kempen gelöscht. Ludwig Hahnefeld zu Neheim an dessen Stelle zum Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter Königliches Amtsgericht Marklissa. beim unterzeichneten Amtsgericht bis zum 17. August Paver Nöcker ist erloschen. . 2) auf Blatt 10 303: Die Firma Deutsche Niederlassungsort Geestemünde und als deren In⸗ sempen, Rh., den 22. Juli 190o9. Prokuristen bestellt ist. efeeingetreten. 1“ Neuhaus, Oste. — [35181] 1903. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen
unter Nr. 1184 bei der Fermae — Gebrüder Ciroleum Industrie Otto Lohse in Dresden. haber Eisengießereibesitzer Jacob Gerlach in Geeste⸗ Königliches Amtsgericht. Neheim, den 24. Juli 1903. 2 tettin, den 18. Juli 1903. 3 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Verwalters und eines Gläubigerausschusses, ferner 2— Cols aln. 1ch rokura des Wilhelm ist der Fabrikant Carl Otto Lohse in mügde, .. d. Jun 1906 Kiel. Söee eee en 134782] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Nr. 2 zu der Firma „Molkerei⸗Genossenschaft nach § 132 der Konk.⸗O. der 27. August 1903,
randt zu Cöln ist erloschen. resden. eestemünde, 24. 1 3 1 AUiches Amtsge
unter Nr. 1638 bei der Firma — Wilh. Jos. 3) auf Blatt 4, betr. die offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Handelsregister. Neuwied. [35124] Stettin. [35139]
„ gr 91 Szpitter, Kiel: Die Firma ist erloschen. Das Ge⸗ 1 P. H. Schrauth in Neuwied eingetragen: Die Nr. 1605 der Kaufmann Emil de Lemos in Stettin. Der Hofbesitzer J. N. Hüll in O.⸗Steinau ist an (Konk.⸗O. § 118) Anzeigefrist bis zum 17. Angust 1903. I Carl Schmidt & Co. in Dresden: Der Sitz Unter Nr. 221 Abt. A. des Handelsregisters für sümht ist mit der 112 auf die n. Hes,de⸗ Gesamtprokura des Clemens Leo Nohl und des mit der Firma Emil de Lemos und dem Orte der Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes B. Königliches Amtsgericht Großenhain. Mohr, zu Can st Sbtrß BrfailteDie 1 bi nn veipzig berlegt worden. Gera, die, ofen HHandelsgefell chaft S⸗ Fiilz. Nachrichten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heinrich Henker, beide zu Neuwied, ist ekloschen. Niederlassung „Ftettine, eingetragen. H. Schmeelk in O.⸗Steinau als Vorstandsmitglied Jülich. Konkursverfahren. [35038] unter Nr. 3125 bei der Firma — Engel & Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesell⸗ Richard Paul Mehlhorn in Gera in die Gesellschaft Nachrichten acg ensch nmit vei Eueste zn euwieb, den 22 Juli 1903. Stetti 1 35136 Königliches Amtsgericht. N24. Juli 1003, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Ubelhoven — Cölm⸗Deutz. .ichaft in Nadebeul. Die bisherige Bestimmung als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Haftun eugn keseg chaft dodes U Königliches Amtsgericht. See delsregister B. ist bei 94 129 Pitsch AAAEere bö1z5 183] verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Froitzheim Das Handelsgeschäft ist infolge Todes des bis⸗ über die Vertretungsbefugnis der Prokuristen Carl!] Gera, den 27. Juli 1903. Fabtus hent Bet:i 5 Ffer Zeit 8 ei Fen mnens⸗ 8e 11“ 135126 “ f. Seern m. 8r ei der unter ar.⸗ tsregister ist bei 83 in Jülich wird zum Konkursverwalter ernannt. herigen Firmeninhabers, Dampfkesselfabrikant Peter Theodor Otto Schiele, Christian Gotthold Schilling Das Fürstliche Amtsgericht. .Nachrichten in Kier 1he⸗ 1 1g. er deae e 2 ““ v 8 16 26] 8 “ 8 “ See unser Genossenschaf Fr er ist bei * Fwasees ebe t den sird he . Udelcsvxgen Celagarga “ bn “ seeigs. dins ie aufg Hefen 1 gen) Werther. 8 vnterrehmen in Varbmdung ersiehenden Feshs 8 8 v11“ meederkah Eö “ “ xge- bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Nikolaus Udelhoven, 8 8 in jeder dieser Prokuristen darf die Gesellschaft nur “ v11 es Sürß I 4 . 2 b- etragen: gend, 88 ie eiße er⸗ 2) Niesdor nrelgenen. eeae neüschaß mitvenrem Mäütclttd des Wocsandz werz deeheneist znasa ersftentlicht e11111““ ““ atakalafan e etetan ii hr Be⸗ dessseshaeterr Hesegfälch, n Szallf den aus, maciltasssserchi, hahl enes aßeten erwaltes riedrich Udelhoven, “ vertreten. 8 8 ürstli 11““ 8 rg. gche 8 8* En 8.- e S e- alle 2 * Fabrikanten zu Kalk, übergegangen, welche Dresden, am 23. Juli 1903. Der As Fürpffichen Amtsgerichts: 3788 88 92 V“ Rerdingnd e Wirkung von heute aufgelöst. Liquidatoren s ch schluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1903 von Treu auf Rosen 88 “ orstandsmitglied J ö Sgtages . 8 das Geschäft unter der bisherigen Firma als offene Königliches Amtsgericht. Abt. III sdiessen Bekannimachmn [35090 Gef lischaft mit b schra Kang 88 eh vgeFäc. “ in 2 E11 eingetregenn whgn 19038 21aor Amtsgericht. ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung Handelsgesellschaft fortführen. Die Gesellschaft hat Dresd —— 35079 Handel e nifter machung. te bezü 6 cd 1 Ge ft d. mf. e ah ter Haftung. Der 5 Kern. Jeder allein kann für die Firma in Liqui⸗ Stettin, den 22. Juli 1903. “ Pitschen, 18. Juli 1903. gl. Amtsgericht. deeh ae, eexö um 1. Juli 1903 begonnen. Die Geschäftsführung en. “ t 97 In das Hande 25 wurde heute bezüglich er schaf Sver rag ist am 20. Juli 1903 abgeschlossen. dation zeichnen. Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Stromberg, Hunsrück. [35198] 269 Sas Vormittags 10 Uhr, vor “ steht nur dem Nikolaus Udelhoven zu. Die Prokura In das Hande sregis er e einge racen worden: „Eisenwerke Lollar ktiengesellschaft zu Lollar”“ Die Vertretung der Gesellschaft steht den Geschaͤfts⸗ Unter Q.⸗Z. 205. Adlerapotheke von Dr Karl vesterstece. — [35141]] ꝙIn das Genossenschaftsregister wurde bei dem 22 chneten Gericht 1 Nr. 18, Termin anberaumt. des Nikolaus Udelhoven ist erloschen. 1) auf Blatt 10 052, betr. die Gesellschaft Ge⸗ eingetragen: Die Herabsetzung des Aktienkapitals in gemeinschaftlich oder je einem Geschäfts⸗ Epp in I Inhaber ist Apotheker Dr. Ins Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 116 under Nr. 16 eingetragenen Münsterer Winzer⸗ vn neten e, “ Se 1 g II. Abteilung B. schäfts⸗Doktorei Dresden, Geschäftsorgani⸗ Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses vom fü rer gemeinschaftlich mit je einem Prokuristen zu. 1 Karl Epp in Offenburg. - 1 EEEbb1u““ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ A. en er. 8 helne v on * geff e⸗ unter Nr. 4 bei der Aktiengesellschaft unter der EE11“ init egfesgfhrter Haftung 28. April 1903 ist durchgeführt. Das Aktienkapital In folgenden Angelegenheiten dürfen die Geschäfts⸗ Offenburg, den 22. Juli 1903. 8 Heinrich Ribken, Augustfehn. schränkter Hastpflicht in Münster bei Bingen, börige Sache 8 esits 88 8 42 zur⸗ “ se rma — Rheinischer Actien⸗Verein für Zucker⸗ 8. x 288,1962 16 er 8 ” sches vre 8 vom “ 8 b e.; 8 dreas 88 geteilt in 1 vor “ der Gesellschafter Gr. Amtsgericht. “X Inhaber: Kaufmann Heinrich Ribken, Augustfehn. eingetragen: Durch eschluß der Generalversamm⸗ eminschuldner 2 8 b8. a-. 8 fabrikation — Cöln. vlisch 88 1 B 8 8— 4 u icher e⸗ 289 ück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 8 9 verfügen: Kepen Lüee. Veräußerung von Grund⸗ Ostrowo. Bekauntmachung. J35127] ꝙWesterstede, 1903, Juli 24. lung vom 12. Juli 1903 ist die Haftsumme auf die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 8289 Die Prokura des Walter Sarenberger ist erloschen. e hef 5 “ eide 18 8 vec e .Se. 8. stücken; Pacht⸗ 6⸗ 5 ietverträge, wel he länger als 8 In das Handelsregister Abteilung A. ist unter] Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abt. I. 1000 ℳ (Eintausend Mark) erhöht worder Sache und v la2 den Forverungen, für welche sie unter Nr. 315 bei der Geselsschaft mit beschränkter 8. 8 oll von demselben üs⸗ 8 geüih G 8* orden. ießen, am 21. Se 38 suf ein Jahr bgeschlossen werden; Dienstverträge, G Nr. 214 die offene Handelsgesellschaft Special⸗ wettin ve püraansesnüne. 135142] Stromberg, den 24. Juli 1903. CE1“ Ffenberie Befrdigun inAhoru aftung unter der Firma — Patent⸗Ver. Der Ingenieur Hermann Wiegan nicht mehr Großherzogliches Amtsgericht. sbei denen eine von mehr als 2000 ℳ geschäft für Gas⸗ und Wasserleitungsgegen⸗ 5 Königliches Amtsgericht. he abg gung — werthungs⸗ und Indusftrie⸗Gefellschaft mit Geschäftsführer. Die Bestimmung, nach welcher die Gollub. hrlich versprochen wird; Rechts⸗
8* 2 4 8 . aftsfü 8 1 1 Bekanntmachung. 35091]] Gweitausend Mark) j 3 9e b In das Handelsregister A. ist bei Nr. 21, Firma beschränkter Haftung — Cöln. Geschäftsführer die Gesellschaft nur in Gemeinschaft. In das Handelsregister A. Nr. ges ist Ma ae geschäfte, bei denen es sich um einen Wert von mehr E “
G in 1 Iöaveövevebedre Sen nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Augu EEb“ Prokuristen verkeet 1. 210 000 1 9 persönlich haftende ehean. “ 1Se MWebthe en gaul übgter wird ech 8 gng AüFenossenschaftsregister ist helae 92 18 Anzeig ne machen,, t zu Jülich 0 S äüma i seite, in erwerthunge. 88 LCE“ rokuristen vertreten die Bg 1“ a Gefersgehntaufend 1“ Susanne 8 1 Pepoln 2 sät 1 Geschaft durch seine Witwe und alleinige Erbin nr 4, Spar⸗ und E. Sirgeern⸗ Limbach, Sachsen. 8 35003] esellschaft, Gesellschaft mit beschränkter 2) auf Blatt 9603, betr. die Sächs. Oestreich.⸗ . 8 Leonhardt, geb. Tölle, und Gisela.L “ Antonie geb. Boltze, zu Wettin fortgeführt. Benassenschaft mit undeschränkter Hasthsti Ueber das Vermögen des K 8 Gust Haftung.“ u 2) au Gas⸗Glühlicht⸗Gesell Fegre als Inhaber: der Kaufmann Alexander Conitzer in Lconhardt, geb. Tolle, un Hiselg eonhardt, geb. 8 beide zu Ostrowo, eingetragen worden. Wettin, den Ie, JZun⸗ 1903 lju Mollingen, eingetragen worden: Der Lehrer eber das Vermögen de Kaufmann ustav Gegenstand des Unternehmens ist die Besorgung, Ungar.⸗Gas⸗ ühlicht⸗Gese schaf mit be⸗ Gollub. Sarfert, beide zu Krossen an der Mulde, haben als Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1903 begonnen. . 20. is in Caden ist infolge Todes aus dem Vorstand Papenfuß in Limbach, Inhabers der Firma Anmeldung und Einbolung von Patenten. Gebrauchs. schrähcttir Hgtuac son erfaschen. Zirma ist Gollub, den 20 Fult 100 dere Fimagen gier Neuese Kofhrahften Wehuner Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- —. Königücbes Amisgercht. 8—.Zebesgieben un, seins Sisll de Sreswiesen. Aübs Srcies6s, dachinn g h vbds Fäane mustern, Warenzeichen und Schutzrechten, die Finan⸗ Dr 8ͤd 1 897 48 li 11903 Königliches Amtsgericht. 8 tri jeler Neueste Nachrichten Waldemar schafter ermächtigt. Wiesbaden. Bekanntmachung. (835143] haumeister Chr. Schuy in Häartlingen getreten. am 27. Juli 1903, Vormittags 7 ör, das Kon⸗ jerung, der An⸗ und Verkauf und Verwertung dieser re Ln ches 8 9. 298. gbt. HI. etha. 11“ [35092] pit er“ betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktivis Ostrowo, den 18. Juli 1903. 8 Handelsregister K. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ sowie ähnlicher Geschäfte gegen Kommission oger für dnsg mtsgericht. Abt. II. In das Handelsregister ist bei der Firma Her⸗ und Passivis eingebracht, Diese Einlagen sind für
1 Wallmerod, den 23. Juli 190b z. rene. 8b
it ei 3 1 Königliches Amtsgericht. 7 Schleif, Biebrich. Königliches Amtsgericht. sanwalt Dr. Jäßing in Limbach. Anmeldefrist bis zum
gene Rechnung, insbesondere auch die Vermittelung E di 8 1 0871 mann Spintler in Ohrdruf eingetragen worden: jede von ibnen mit einem Geldwerte von je 180 000 ℳ — . Hem Kaufmann Heinrich Vier und dem Kaufmann 8 25. August 1903. Wahltermin am 20. August 8 An⸗ und Verkäufers von Buchdruckereien, Ein⸗ In das Se datzreassen a ns Die dem Faufgann übden fadenh in Hbrdruf er. auf ihre Stammeinlagen angenommen. EI“ [35130]] Louis Kaiser, beide zu Biebrich, ist Gesamtprokura
en von solchen und ähnlichen Unternehmungen, 5
1903, Vormittags ½9 Uhr. rüfungstermin O.3. 4 — Firma Joseph Keller Kunstmühle teilte Prokura ist infolge Zurückziehung erloschen Kiel, den 22. Juli 1903. Anf Blatt 1938 des Handelsregisters ist heute die Lowict sceiee an 46. ferner Vermittelung des An⸗ und Verkaufs, Ver⸗ 25 2 3
Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Firma Eugen Kühnel in Plauen und als In Wiesbad den 21 li 1903 K 1 se nc. Eeeptemaher dhnht i ems h vache. 1 1 1 1 97 ; 2 nigliche mtsgericht. 1 11 2 8 In⸗ esbaden, den 21. Juli . 1“ ener Arrest mit Anzeigepfli is zum 15. August 1903. wertung und Beleihung von Immobilien. Durch at vh. E “ 11& ” d cht Abt. 3 Leipzig. 1 [35114] 8 haber der Kaufmann Anton Eugen Kühnel daselbst Königliches Amtsgericht. onkurse. Limbach, den 278 Lene 1903. Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juni 1903 sind Emmendingen, n. Juli 190a 9. xEEE 8 In das Fandelsregister ist heute eingetragen eingetragen worden. in Wiesbaden. Bekanntmachung. [35144] Augustusburg, Erzgeb. 1835007] Königliches Amtsgericht. die § 1, betreffend die Firma, und § 2, betreffend Gr. Amtsgericht. sgsgSotha. ““ [35093]] worden: Angegebener Geschäftszweig: Spitzenfabrikation. Handelsregister A. Ueber das Vermögen des Glasermeisters Paul Lübbecke. Konkursverfahren. [34989] n Gegenstand des Unternehmens des Gesellschafts. Emmendingen. Bekanntmachung. [35086] In das Handelsregister ist bei der Firma: „An⸗ 1) auf Blatt 1369, betr. die Firma G. C. Plauen, den 25. Juli 1903. Dampf⸗Wäscherei⸗„Edelweiß“ Hellmuth Emil Feig in Flöha wird heute, am 25. Juli] Ueber den Nachlaß der am 16. Juli 1903 ver⸗ vertrages, geändert. In das Handelsregister A. wurde unter O.⸗Z. 113 schütz & Co.“ in Waltershausen eingetragen Schulze in Leipzig: Der Hha Fhmnate “ Das Königliche Amtsgericht. Büttner. 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ storbenen Witwe Kolons Gottlieb Wilking unter Nr. 330 bei der Gesellschaft mit beschränkter eingetragen: Firma: Emil Brümmer, Vörsteiten. worden, daß die Niederlassung nach Eisenach ver⸗ Günther Ernst Schulze in Leipzig ist als Gesell⸗ 8 Posen. eea eig. [351311] Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hell⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Donat Nr. 22 Blasheim ist am 25. Juli 1903, Vor⸗ Haftung unter der Firma — Chemische Fabrik Inhaber ist: Emil Brümmer, Müller und Kauf⸗ legt ist. Die Firma ist demzufolge im diesseitigen schafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute muth Büttner zu Rambach ein Handelsgewerbe als in Leubsdorf. Anmeldefrist bis zum 17. August mittags 11 Uhr 50 Minuten, der Konkurs eröffnet. alk Gesellschaft mit beschränkter Haftung — mann in Vörstetten. Angegebener Geschäftszweig: Handelsregister gesctnacden. SDSDie Gesellschaft ist am 1. Jult 1903 errichtet worden. 8 unter Nr. 226 bei der daselbst eingetragenen Firma Einzelkaufmann. 11 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 31. August Verwalter: Kaufmann Fritz Hunke in Lübbecke. stk „Handels. und Kundenmüllerei“. msse 11 19095: Abt. 3Z. „ 2) auf Blatt 4391, detr. die Firma Rosen⸗ 11 G. Fritsch &. Co, folgendes eingetragen worden: Wiesbaden, den 21. Juli 1903.
c 2 b 121903, Vormittags 11. Uhr. Offener Arrest Anmeldefrist bis 9. September 1903. Erste 18 thal'sche Verlagsbuchhandlung M. E. Rosen⸗ — Dem Kaufmann Jakob Jakob ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. suit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1903. Gläubigerversammlung den 19. August 1903, Urmetzer ist Gesamtprokura auch in der Weise erteilt, Gr. Amtsgericht. (sESr.-Salze. 1 [35 thal in Leip 11e Hen⸗ August Christian Ludolf Posen, den 22. Juli 1903. nha
1 8Seka Königl. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.). Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ aß jeder derselben befugt ist, zusammen mit einem 8 —ñ In das Handelsregister Abt. A. ist heute bei wenst ist als er ausgeschieden. Der Verlags⸗ Königliches Amtsgericht. Dessau. Konkursverfahren. 1935009] termin den 23. September 1903, Vormittags er übrigen Prokuristen Anton Krusius, Adolf Klaus Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [34764] Nr. 38 das Erlöschen der Firma Elmen⸗Par⸗ buchhändler Herr Johann Friedrich Wilhelm Rein⸗ Posen. Bekanntmachung. 35132] G ossensch aftsr e ist er Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nd Wilhelm Picht die Firma der Gesellschaft per- Heute wurde eingetragen im Handelsregister für fümerie Gr. Salze, Inhaberin 27 Bertha hold Fröbel in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter en g s . jhändlers Hermann Baumgarten in Dessau, 8. August 1903. rocura zu zeichnen. I. Gesellschaftsfirmen: Felguth, Gr.⸗Salze, und der e2 zra des Kauf⸗ für die im Betriebe des Gelchafte begründeten Ver⸗ Nr. 525 bei der dort vermerkten Handelsgesellschaft Bromberg. Bekanntmachun [35170] Fruzgasse 1, ist am 27. Juli 1903, Vormittags Lübbecke, den 25. Juli 1903. 11” unter Nr. 500 die Gesellschaft mit beschränkter bei der Firma 12 Dax & Cie. vorm. manns Heinrich Felguth daselbst eingetragen worden. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch Placzek & Lipschitz Posen folgendes eingetragen]—In das Genossenschaftsregister ir heute bei der 10 ½,Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Königliches Amtsgericht. aftung unter der Firma — Johanna Janssen 5— Nagel in Eßlingen: Der Gesellschafter Gr.⸗Salze, den 16. Juli 1903. nnicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ & 2 U- Peürlehnskasse eingetragene Ge⸗ Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Cohn in Oberhausen, Khein. [35045] ud Geuossen. Gesellschaft mit beschränkter Johenn (Feorg Dat ist ausgetreten und die Firme Königliches Amtsgeric„ht. sauf ihn über. berige Gesellschafter Wolf Lipschitz ist alleiniger In⸗ hffenschafe mit nbeschränkter Hafloflicht zu. Dessau. Anmeldefrist bis 22. August 1903 ein⸗ Konkursverfahren. 8 aftung — Cöln⸗Raderberg. als Einzelfirma mit dem Geschäft auf den Gesell⸗ Irann.-Münden. Bekanntmachung. [35101] Leipzig, den 25. Juli 1903. 8 haber der Firma. eFFeeeeueen Aingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen schließlich. Erste Gläubigerversammlung am] Ueber das Vermögen des Fabrikarbeiters Otto Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung iaeee Storz übergegangen. Auf Blatt 357 des hiesigen Handelsregisters ist önigliches Amtsgericht. Abt. II B. 8 Posen, den 22. Juli 1903. k. . — —— Witr i tto Gollnik in Zielonke in den 14. August 1903 . Vormittags 9 ¼ Uhr. Voshege zu Oberhausen (Rhld.) wird heute, am nd Verwertung der gemäß Artikel 5 der Urkunde II. Einzelfirmen: heute zu der Firma von der Horst & Spielmann Liegnitz. [35115] Königliches Amtsgericht. Vorstand gewählt — Eee Allgemeiner Prüfungstermin am 4. September 25. Juli 1. 3, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ om 28. November 1902 in die Gesellschaft ein⸗ 1nn de. ness. 8., G. Dax K Cie. vorm. zu Hann.⸗Münden eingetragen: In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 437 ist Ratingen. [35133]]1* —— den 24. Juli 1903. 1 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. ggebrachten Immobilien, Mobilien und Kapitalien. Mlingen. 388 E Fühedrich „Die Firma ist erloschen“. 8 sbeute die 482 Georg Kleiber, Liegnitz, und als In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Königliches Amtsgericht. Anzeigepflicht bis zum * 1903. FHSHoecking in Oberhausen (Rhld.). Anmeldefrist für Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Präparate; Plingen, Fabrikation hygien. Hann.⸗Münden, den 15. Juli 190e9. sderen Inhaber der Kaufmann Georg Kleiber in unter Nr. 87 folgende Firma eingetragen worden: — Dessau, den Enn 1903. A. icht. die Gläubiger bis zum 12. August 1903. Erste 460000 ℳ% vd die Firma Gotthold Haas in Eßlt⸗ Königliches Amtsgericht. LLiegnitz eingetragen worden. 8 „Rheinische Marmor⸗, Granit und Hart⸗ Cöln. 8 135171] Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Zu ersetvefebemn sind bestellt: Inhaber Gottbold ⸗ in — mattingen, Ruhr. Bekanutmachung. [35102] ꝙLiegnitz, den 23. Juli 1908. b stein⸗Industrie „Harzheim & Hagen“ zu Rath.] In das Genossenschaftsregister ist am 24. Juli]/ Errurt. 349811 [18. August 19032, Vormittags 10 ¼ Uhr, 1) aria, Snp, mit dem Klosternamen E.“ e eüvver in Eßlingen, In das Handelsregister A. ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. Persönlich haftende Fefelschafter sind: 1903 unter Nr. 5 bei der Genossenschaft — Deut⸗ Ueber den Nachlaß des am 3. März 1903 ver. Zimmer 16, im Hause des Metzgers Rhiem. 2) Schpfste Clara⸗ it dem Klost c. die Firnc Adolf Haas zur alten Slmühle Fosef Schierenberg Altendorf a. d. Ruhr Ludwigshafen, Rhein. 4 1) Conrad Harzheim, Steinmetzmeister zu Düssel⸗ scher “ een. storbenen Kausmanns und Handelsgärtners Schuldner der Konkursmasse dürfen — 7 an 8 4, 2* Feee* Eßlingen, Inhaber Adolf Haas, Kaufmann in r. 3 des Registers) eingetragen: . Handelsregister. dorf, nossenschaft mit beschränkter 2 zu Constantin Ziegler zu Erfurt ist heute vormittag, den Gemeinschuldner leisten und h bis zum 41— — Genossenschaft der Bene⸗ Eßlingen göMcbr- und Oeihandlung; 1 w Die Firma jst erloschen. 8 Erloschen sind die Firmen: 8 ₰ Pefian ͤpen⸗ Kaufmann daselbst. Cöln eingetragen: 11 % Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 10. August 1903 dem Konkursverwalter Anzeige zu 1 dEk „2*—* n; ttingen, den 25. Juli 190 3. “ 1) Jakob Becker II. in Neustadt a. Hdt. ie ellschaft i dietinerinnen in Cöln⸗Raderberg. d. bei der Firma 8 Shegaegs Rahmen⸗ Da —
alk. Den Prokuristen Christian Renner und Jean Emmendingen, den 23. Juli 1903.
8
5* ist eine offene Handelsgesellschaft Durch Beschluß der Generalversammlung vom Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. Konkursforderungen erstatten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. November £ Spiegelgeschäft in Eßzlingen; Die Firma Königliches Amtsgericht. 2) Wilhelm Uhler in Neustadt a. Hdi. und hat am 1. Juli 1903 begonnen. 1. April 19803 ist die Genossenschaft aufgeloöͤst. Die 190:
bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren nd., e 8 — 11998 Frg n 4 3— Königliches Amtsgericht Oberhausen. 8 8 ¹ f — Eirschberg, Schiez. 351061 3) „Daniel Sauerbrunn’s Erben“, Haßloch. Ratingen, den 6. Juli 1993. erigen and mitgli in ub . Arrest mit Anzeigepfli 8 12. September 6. posen. Konkursverfahren. [34987]1 e gei.canis eS 91 1908 89 Plt. — ö der 1üch Aeschatt ss wn Im Hererereoifiee Abteilung A. ist bei Nr. 207 Lubwigshafen a. Rh., 24. Juli 1903. 2 Königli bes Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III. 4 Erste eseneseretmac, F August Ueber das Vermögen des ench⸗ Hedwig bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Ernst Seiffer, Glasermeister hier, ü⸗ ngen. 8n Erloͤschen der Firma „F. E. Wendler“ in Kgl. Amtsgericht. „Fgg qeä bei 1. 87527 1 2ööss Un 2— EEEg 4—2 — r,öI 5222 8 3 Ges sch. Prij b likemni hen worden. 4 Meilsenheim. Bekanntmac 1 m Handelsregister A. ist heute unter Betreff: (S. e. ter ꝛm . 3, . Inhaberin d rer 8 . A ““ vie vef”ri de Geene Feülch; vegen e gler ·. vüeschttrg 8 3 l., den 21. n 1903. In das Prokurenregister ist 8 16 Nr. 74 eingetragenen offenen Hendele Fenschaf W. G. m. beschr. H. In der Generalversammlung 9 Uhr, Zimmer 80. Jaenicke, Viktoriastraße 14, ist heute, nha reens 1 zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlagen Bauschreinerei mit Dampfbetrieb, Spiegel⸗ u. Bilder⸗ K Amtsgericht. die seitens der Firma Louis David in Meisen⸗ Klein delSgen eingetragen worden: ringen ein die Gefellschafterin Anna Liessem die in rahmengeschäft.
aufmann! vom 18. Juli 1903 wurde an Stelle des aus dem Erfurt, den 24. Juli 1903. 1 5 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet e ee Bekanntmachung [34779] Ir Kaufmann Adolf David daselbst erteilte Wilhelm Klein zu Ronsdorf ist Aen.,Kss Vorstande ausgeschiedenen Geschäftsführers Hermann Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 4. worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill in dder bei den Regist dli Anl Den 24. Juli 1903. E“ g 8 uf⸗ aene voe 8 Rrren befsgche dfeed den Stv. Amtsrichter Bunz. aus dem Handelsregifter.
osen 9 jeden. bisheri Uschaft Schmidt der rige Beisitzer Albert Pfister, Draht⸗ Esasen, Ruhr. Kontursverfahren. [35039) Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 1 * 3 en.elhrnoen e Junm 1903. , ilbe * de 2.. , ist Ueher in Weißenburg, und als Beisitzer der Büttner: Ueber das Vermögen des Maurermeisters zum 19. August 1903. Erste Gläubigewersammlung Ferg ru. eruuharr „a weegens serer Pärrch eraeane. eres Freches satara. T.e. Thee e hene. u Bg.,ener, Fäesse gan haece serea Pigeewrhser Serre. eesvesesess, de .e.ne ber 132 ℳ, . Ffsenchegen — —— Veröffentlichungen aus dem danberorcacger. 2) F. W. ehb 54 2 : e. 8-8.—-Nneng. . [89207] eenn I uli 1seeig chstätt, . 2 6 ½ Gruhn) ist durch luß vom 3— age der Prüfungstermin am .Aug . Mobilargegenstände im e von und die A 2 Fir 2 i Igna e, 8 t 1 —2 E 122—1=Fgü 4 „Bietze & Helfrich.“ Unter dieser Firmag 3) Leonhardt B in 8 nialwaren ie 32 gua restele, Han 8,e in
V 4 F. Konkurs „ — —, ——— ven 2 1— —5 38 des Amtsgerichts. 8 1— ne Schönau, Wiesenth Gotha. 3517 zum Konkurtverwalter ernannt. gebäudes, iehap . 9. 28. November 1902 aufgeführten Hvpotbekenforde⸗ t mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene agentur des Kaufmanns Leonhardt
u Essen Schusi .- aull 180 ’JS Bek In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Wöl⸗ b eener Arrest und Anzeigefrist bis 16. August 1903.] Posen, den 24. Juli 1903. rungen im Gesamt von 9000 ℳ, die sell vvelsgesellschaft errichtet worden, wel am 09 2. Batzer in 8 Stelle des enesg⸗n. e—. dn 06. 9 Nr. 7319. In ee H. hà 991 nsae arlehuelkassen⸗Bebein eingetragene Ge⸗ Süenft s 808. Seplenber 1903. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 8 sam 1*; r* Crn bah n. :[I. Juli 1903 begonnen hat: Gesellschafter sind der am 31. Dezember 1902 verst Kaufmanns a“ vnde 8 gen: ür nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in versammlung 21. August 1902, Vormittags Schneidemühl. Konkursverfahren. [34982] Raeiea g2n⸗ee 1e sech vairs og der Bekchn Safcgen en eher Ferncchen dene deaceceseeSfenaes Fiee deesee veen dgeneeeebahene .ee PrJrd gena Jofef vween ganen üehs ece Jenpen d geher Bheerher, 2enneee e 2o rn dr de enn den ndaen e,gecn Soeemeh e de 8 . . urt a. M. wohn „ 8 a . Der Ap 1 8 28 7 C. 9 t t sind aus . ittags r, vor dem König ki id . f te, e aensegs, den Gele.henfer hendz 02) „Benderce Vernharsten de oeichet Lr g Heinlerrenterceshestrnüelgceldat tars, dfec sagr ie, Neb-9crbetbese in Fehsvae i, Giapelfummn edlaschm Cheaso äee Beüce d-en d, oen de en ez. eh. en en. es . Sne e he, Keds 1ye e M. üöüüöEüEÜAö’gmnbnüeeeeüöee de dem Wülbehg Cduard Faller, Raafmann sn gund Araest Herda chendaselbst in den Vocstand 9e Cssen, dam 28. P 698, 3–=„93Y BHASRaFAillic, denacech d Scüeedemchi sas Herden. 8 b Zieg „ . — 2 äblt. 1 orst, aur öffnet. Kaufman tav Dreier zu 1882n. — — 122 gr 4 — am, Frankfurt a. 8 übhevangen. der es unter unver⸗ Fosef Linhardt in Rehau: Dampfgerb⸗ Kgl. Amtsgericht. *1 1neeS Se a Josef Eduard Faller ¹Golha, am N7. Jolt 1903. 1 Gerichtsschreiber Kenigllchen Amtsgerichts. N. ven Fonsemrbpermalter ervannt. Acker, groß 3 1eaen gieen ca SnFt Der a. M Hof, den x 2elc; ö mehsm ö— — Mergentheim h . ven erseen E. Aenczericr 81 6 ön 31* — 8120 * bnie — 2— 5 een 4 g. 4 „4 Rün. en 8 1 misgerich E.““ . . b 1 3517 Zigarrenhäng Eee mlu . 9 fühe 32 82. Rüi aster K mohensteln Ln. 2c — 1a8208.] 2— rer esn⸗ — —,— 2₰ 1 b I dIea tesere⸗ Ges sind: 8 unser Genossenschaftsregifter ist venage 89 Auhn 8 ie vie. 5 —. — 2 — - ve Aenne Fesas 8⁸ * * ½ 8 2 * 1 8 . 268 romw’“ lchver⸗ Mittags 12* 3 ur ne 5 ember 1903. rüfr rmin den . 8,1 1Uräbler Straße, Acker, groß 1 ha . Die hierdurch begründete offene . In das Handelböregister A. 43 ist folgende die Firma Jette Sinsheimer in Creglingen, — 8 Fabrikanten in — 1. Pe. —N Der emen Fischer — Gotha wird zum tober 1902, “ vor dem 27½ 85 1 825 eh. * eie v 89 8. de F ette Feeeee 8. üin b den 122 Todtnau. schaft m chränkter Henßbet t“ zu Buberow —,—* — ‿— — —— Amtögericht in 2 —V—K— — —e vHeman eeeeaeeee 1345 Straße, 26 gm, un Oekar Volkel, beibe zu trt a. M. H denfeein den 24. 1 1903. Den uli 1 3 A8 agebzeitung und, wenn e Sormittage „ offener ri r des Köͤniali b mit im amtwerte wohnbaft, ist Gesamtprokuta erteilt 2 oͤntaliches — Abt. 1. . 1903. 8— “ Deutschen Anmeldefrist bis 1. 2ö2 1903. Siegen. Konkuroverfahren. ,22 von unter Ueber Schuld Ihn g mlnches. 2 ¼ Landgerichtsrat Schmieg. . Gis auuu Gotha, den 24. 1903. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ut⸗ 89 veriercsaen Snebes 22 „Seange’ Brernere Ge. Jarotschin. Bekan g9. — 145107] inden. Handeloregister e ,maqn Feg e —, Am .“ 22 1 .Aee.
* Gransee, den 20. Jull 1903. in Weidenau am 24. Juli 1903, Mittags Ferdinand . lerem adel „ist die 9 A 8 S.edn daher — 8 —— Cöln durch die * 821☛* ciederike 89 8 8 A. unt e, enen, eee . . K. A Schorndo iche t. G Grimma. 1835010]1 1 12 Uhr, das verfahren eröffnet
- chaft ge⸗ aus . 2¹ nter der
worden.
irma 6 1 Uebe Vermögen d warenhändlerin — 12 Jacob Stähler in
a. Th. gelöͤscht woreen. bat für seine m Minden 5 8 21. 8* b In das Genossenschaftsregister 291 Lina ö Frauen⸗ — bis 23. September 1903.
Jarotschin, den 21. Juli 1503. Nr. 50 des Handelsregisters A. mit der 8 8 133. Die a. Geo in] 10. Jult 1903. betreffend den Alt⸗Drewiter⸗Par⸗ F heute, am 2. 1903, rste Gläubigerversammlung am 18. September 1eealss Aesrrce Füc⸗ eee . b1e Ein Arserk. 10s Bescan
8 ieder⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ 10 „ das K 8— 1902, Vormittags 11 Uhr. iner Prü⸗ anter der Firma — von Autmb 4 der in Jena. 35108] lassung dem Kaufmann Marx Schütte jun. zu Minden r E.2 Satbllche⸗, shiblldes verwalter: Rechtzanwalt eesa t. Grimma. fungstermin am 8 September —2 übn deten de vem Aaf Fel. 252 Band 1 unseres alten Prokuta erteilt. 8 ellschaft ist aufgelöst und die erloschen. Die de*
Nr. 225. M. Seyfried hier. Geschaft ist einget worden: zum 21. August 1903. Wahl⸗ und mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit ist ci worden,. die Gingetragen am 22. 1903. den Tod der Wilbel 2* auf den! Der Carl nf und Max gen erloschen. 1 B . Kes 1 eeeb es eercsteieridevers eErer m
— m aus dem Vorstand Pruf lermin am 29. August 1909, Vormit⸗ frist bie zum 20. st 1903. b 4 3431332 del d an ber 1ags 110 . 2 mit Anzeigepflicht, Ciegen, den 24. Juli 1903. 1 gregister Abt. A. ist 82 82 S. gegan 8 H7ac⸗ 82 den Vorstand bis zum e *. Dee gbricee craber IöSeüeu 88* als baber weiterführt. Der neue .ö-ae. Scheffer, ¹ dat dem Kaufmann Max Sevytried in it i onberg.
b * mit
MUnskan. eies 8 EI. ——— Maz r 2 1 35077]1]deren der A Prokura erteilt. Abt. 4. epeenvnes 35000 aus Nr. 168 vom 20. Juli 190 Inserat Nr. 31 unserem 2 . e worden 1 . —+ 8. 8 2
Frankfurt, Main. Berichtigung [24708
Ueber das Vermögen der ü. Ueber den Nachlaß der am 81. Mal 15078 — Ehristiane Marie vermw. geb. Marke ö wird
bel der unter Nr. 71 e sin verstorbenen Tlisch chäfts. Der neu beißt Nosl beute worden: 22. Amtsaericht. Stettin. [35 kafse“, ein- Marie Sophie Otto vrersbrer . Juli 1 da8 Heilbronn (nicht Karl 2 üeAsann febveim. Bekaummachung. 34807] In 2ö,éF unbes le, geborenen 8 —2— Konkurzverwalter: Herr Hokal. üime Ln ees 18 - 22 ö ktien⸗ Nr. 455 g. 4 M in 2½ e⸗
1 e wesenen emme 1 . 3, 1 10 . 52 bier. Anmeldefrift bis zum 21. August für na-bepenen Seoe hausen, Berlin, mit JZweign I1J.7. Uessart ’e 19 in am 22. A2nh 1865. Gen.
zu 1: Vollralh 1l z2 Horn a den 18. 8 Letgus. 998880“