S 1b 8 “ 8 * 8 1“ 1— S “ I“ 8 2 “ 8 8 e= “ 1“ 1“ v11““ 8 “
““ .““ öö EE114““ u“ . 8
zum Auflösen von Chemikalien für die 38: 96 611. 8 b: 116 774. 38c: 132 900.] und a s deren Inhaber der Kaufmann Bernburg. 1 3. it beschr. § ili 5 be⸗ Antwerpen mit Zweigniederlassung in Duis⸗ 8 2* Juli 24. Hildesheim. Bekanntmachung. [35105]
reinigung mit Hilfe von Druckluft. Eduard Krause, 29a: 119 118. 42: 67 183 109 960 111 005. Samuel 3 efensn “ nrler Nree unseres Handelsregisters Abteln5c 2- EE ung Füabas 85 be. burg ingenzogen gne z 1 8 I. Ferma 908 is — 22 ꝙ1 Paes⸗.
Düsseldorf, 0 In. 27. 30. 7. 02. 12a: 141 708. 42 b: 140 233. 42g: 129 513. Angege enere E—“ Verkauf von Kolonial⸗ ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschafter sind: 1 1. F. Soee Fügrte G ist am 1n. san 8 4 Hild —n. vis ae erSalich haftenb⸗
Sc. G. 17 664. Siebs haufelrad zur mechanischen 42h : 112 319 115 668. 428u: 118 257. 43 b; waren und Delikatessen. estillation auf kaltem unter der Firma: „Chemische Fabrik Friedrichs⸗ 20. April 8 Kaufmann Constantin Bodewig und John Otto Brandes,. aufmann, jerselbft, Eealschafter de rbaͤndler Eduard Fischer und
Reinigung von Abwasser. Geigersche Fabrik für 114 583 115 741 131 784 141 638 44a: 129 937 Wege en gros. “ hütte mit beschränkter Haftung“ mit dem Si 15. Juni 1903 festgestellt worden. Die Geschäfts⸗ Kaufmann Alex M. Petersen, 1 Gesellschafter eingetreten; die an dem ge⸗ C esellschafter die 5 ndle
Straßen⸗ und Hausentwässerungsartikel G. m. 130 108. 45: 77 862. 45c: 132 289 135 208. Auerbach, den 27. Juli 1903. in Leopoldshall eingetragen. 8 führer sind auch einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ beide zu Antwerpen. . nannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft ur.I.ene baseltst . seit 15. Juli 1903
b. H.⸗ Karlsruhe. 26. 11. 02. 88 45c: 134 206. 45g: 141 768. 45h: 131 488 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. i 190: aft bef Die Gesellschaft ist durch Vertrag vom 9. Juni setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. ene Handelsgesellschaf 8
S5c. Sch. 18 901. Vorrichtung zur periodischen 131 489. 46: 105 753. 46: 134 723 139 654. Auerbach, Vogtsi. [35286 festgestellt 9 bjellschafter: 1903 auf 10 Jahre, beginnend mit dem 1. Juli 1903, Die an E. Blitz erteilte Prokura bleibt aufrecht Hich9 Szaeelh Hrra2 icht. 1
b 8 2 . „ 2 „ * 2 1 8 8 ’ 8 2 8* 8 5 b 8 2 . .
—— 20Co eecdsenes9 8—⸗ gasag. 128: 199 712. 459: 189 ee 8du 1Lr; h bae 8 ö andelsregisters se 11 Istr dih CC ve ducsgurg den 22. Juli 1903. Wilheten Bürger. Der Gesellschafter F. Bürger Igerlohn Pefsas eas eer faarng-
mechniku Kieinbahznen, Groß Lichterf.le.20,6. 02.) 102959 103 028 103 120. 49b; 109,251. 498: heutte die am 1. April 1908 errichtete offene Handels⸗ mirtteln und einschlägigen Artikeln aller Art, dee ““ 1 3'Königliches Amtsgericht. ist am 24. Juli 1903 aus dieser offenen Handels. —1En unser Handelsregister Abt. A. Nr. 21 ist heute
89°. B. 33 491. Versabren und Vorrichtung] 127 672 141 839. 49f: 120 854. 49h: 120 709, 50: gesellschaft unter der Firma Meisel Schäfer, Herstell “ 2) Algrd Scheck, Königl. preuß. Forstassessor, 1X“ gesellschaft ausgetreten; die Gesellschaft wird von ae een. lohn eingetragen, daß FSM 111“.““ 36 Sg vS2 3 8 : Bobinspulerei Rodewi Herste Sung und der Erwerb der zu diesem Zweck .Zt. in Washington, Ehrenbreitstein. 35316] 3 57, I 5 zur Firma L. Voi t zu Iserlo in eingetragen,
vrMaterZraang der, Füfafiontan dücse, 7rons n98,9, 9c: 191,09 196 946 141 871. Bäv. ls berespes chee Nodenglohprizuttendeneile Fern dienenden Gegenstände sowie die Vornahme Säle Hhen Sece Regier.⸗Bauführer a. D. in] Die im Handelsregister A. Nr. 66 enaftraken 8 E11“ die Prokura des Luhwic Volgk zu Iserlohn er⸗
8ͤc. Sc. 12 180. Verfahren zur Ertrattion 129192 141,872. 52a: 140,586. 58: 72 887 Luustr deisel zund b. der Kausmann Ernst Emil hieraf Etlglichen Gesghsth, ; TE in. Sinsg Mtachias Monreal. Wemender, ie aaf fortgesetze. loschen isth , den 20. Juli 1903
von Zucker mittels Elektrizität; Zus. z. Pat. 124 430. 99 259. 54a: 119244. 59c: 137 997. 61-c: 125 160 Schäfer, beide in Rodewisch, eingetragen worden. Die G fellsch api 8 eträgt 88 000 ℳ Frau Regierungs⸗ und Forstrat Berta Berlin, den Kaufmann Emil Müller daselbst übergegangen. C. H. J. Bürger & Sohn. Gesellschafter: Carl „ 8 liches Nns ericht
Graf Botho Schwerin, Wildenhoff. 15. 4. 01. 93: 108 116. 635: 118 194 129 459 137177.) Angegebener Geschäftszweig. Bobinenspulerei 1“ geb. Scheck, in Arnsberg i. Westt, Ehrenbreitstein, den 25. Juli 1903. Heinrich Johann Bürger senr. und Friedrich vnigricher ver rrrhr
2) 3 urü cknahme von Anmeldungen 137 541. 63e: 117779 124 308 135 991. 63e: Auerbach, den 27. Juli 1903. er Firma „Ascania, chemische Fabrik zu Leo⸗ Fräulein Clara Scheck in Cassel, Königliches Amtsgericht. Bürger, Schuhwarenhändler, hierselbst. Iserlohn. Bekanntmachung. [35109]
4 8 8 *
53 c; ze I 3 poldshall, Actiengesellschaft vorm. F. R 8 räulein Else Scheck in Cassel ““ G f 2 b 6 Lsregi Abt. Nr. 222 „ 114 094 126 285. 64: 107 199. 64a: 141 803. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Kiesel⸗* . F. R. 18 äu ein Cassel, „(Enrenbreitstein. [35315] Die offene Handelsgesellscheft hat begonnen am⸗ In das hiesige Handelsregister A. Nr. 22 a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 64b: 118 830 124 358 128 169. 65: 101 518. Ballenstedt. [35291] 2) 11“ Wüstenhagen dencgS “X““ Bei der im Handelsregister B. Nr. 4 eingetragenen 24. Juli 1903. 8 ist heute zu der Firma Schulte & Kamp einge⸗ fucher zurückgenommen. 68a: 118 388. 68 b: 141 877. 68: 136 609. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Hecklingen als alleinigem Inhaber 8 Fe Helholan Scheck, Ingenieur in Cassel Firma Fabrik feuerfester und säurefester Eduard Wieg. Inhaber: Eduard Adolph John tragen⸗ Die b“ ist aufgelést E“ hee 88 8* ge 89. 8 “ 1“ : 8 89 “ ö Abt. B. ist bei der unter Wüstenhagen & Co. zu Hecklingen 9) Friedrich Scheck, Rechtskandidat in Cassel Aktiengesellschaft zu Vallendar ist vaug Hersegdlt. des Inhabers C. H. D 22e Julj 1903 1 8 rz au olle mittels eines Azofarb⸗ a: 39. : 134 240. 2: 100 277 r. ührte lktie Bern . p ik Kal es 8 schaft ei in Oberkau ün ingetragen: e“ .eeevnag 11““ vr wekas
stoffs aus Nitroamidophenolsulfosäure. 30. 5. 01. 102 743. 72a: 123 204. 72 c: 136 076. 72f: 1“ b 87 8E nbeebwbelö. “ Chemiker Dr. Dralle zu Wirges ist aus dem Höppner ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ Königliches Amtsgericht.
arzgeroder Eisenbal s Harz⸗ ft mit beschränkter § 35 b. Sch. 19 419. Elektrisch betriebener Lauf⸗ 141 846. 76: 75 022. 76b: 137 419. 77: senbahngefellschaft zu Harz schaft mit beschränkter Haftung“ zu Cöln,
. 1 erode eingetragen worden: 4 ikbesi il. Mü 8 it Pa Gebrauchs⸗ Vorstand ausgeschieden. “ register eingetragen worden. Iserlohn. Bekauntmachung. [35112 kran zum Durchfahren von Kurven und geraden 118 381. 77;: 141 688. 795: 126 101. 77: 8 Der Hberbaegetmelseer „Dr. Brecht ist aus ) Fabrikbesitzer Dr. phil. Hans Müller zu betriebene Fabrikgeschäft mit Patenten, Ge brauchs Chrenbreitstein, den 27. Juli 1903 E. Th. Lind. Georg Ludwig Hermann Keunecke] In unser Handelsregister 39 58 Nr. 20 ist 8112] Strecken. 5. 1. 03. 130 400. 80: 62 847 80 529 86 653. SOa: Vorstande usgeschleden w“ Fopold hach e 6 mustern und Warenzeichen sowie bestehend ins⸗ Königliches Amtsgericht ist zum Gesamtprokuristen für diese Firma mit zur Firma 8 Voigt Iserlohn eingetragen, daß 8 8 8 . * — 8 9 5 . 8 9 e . “ 5 er , 9 in⸗ 8 1 . 8 . ; — 3 83 7 4 b 2 b eßen Püctssblung, “ 8 8 . 88 . 88 bCbCäe— Ballenstedt, den 27. Juli 1903. denr. in Anrechnung auf die von Vnen a leistenden 8 den Gemarkungen Oberkaufungen und Elberfeld. 611“ [35083] der S Se de das Geschäft unter unveränderter Firma auf den . vSe 8. r gelten folgende Anmeldungen 1S 6 “ k-. 8 3 Herzogliches Amtsgericht. 1.]¶2. ⸗ E 7 es Vermögen einer von ihnen, ein⸗ Helsa gelegenen Grundvermögen..— Unter Nr. 44 des Handelsregisters A. — Firma Firma zu zeichnen. 8 Keaafwann Fonis Beigtsa 819092, übergegangen ist. Z21b. R. 17 686. Einrichtung zur geräuschlosen 100 787. 89c: 115 175. 89e: 12479. Berdsadort. 135292] führt, sondern “ ööö 88 det iu Betriebe des Geschäfts begründeten e11 Fricttzinget haine Das Amtsgericht 68 „Könsgliches Amtsgericht. Kuü I. 9f Fascine Fns Eintragung in da . En a der Fporderungen, b 8 Jetzige Zaber h. Abtei ür das 3 v schnelllaufender elektrischer Maschinen. “ 6 Infolge Verzichts. 3 8 g281 Juli 08 “ Heffeaenn Feöbhir 8 eschränkter c. den Waren 1n Mrtesistpocsetante 1 Moͤcheleit, Mathind geb. Knzzosag, ä9, üüerfa. Ntnh E“ er 1vPö8. 34: 18 5-he 4 (Chemische Fabri 1 g“ zu Cöln betrieben wird, aktiv und passiv d. 2 inen, Werkzeuge und Geschäftsinventar, Bisheriger Inhaber Friedri ilhelm Machelett is⸗ 8 s. ser iger. 8 ist bt. A. Nr. 224 j 188. r. 1Sn.n Selsstattge Metalk. e. Jafolge vlaufs der geset ichet, Dener, man d. e ie Vergedvefaedorf 0n. Linde⸗ zu dem gemgh der für den 15 Beemüs 1, neade ac. Ferls gan eh 824698 720 80 2. Fes a e . ..8 Versffetliht: Krafft:Bericisschrter. e din sirnde anebest a, Schesder mü den 8 11“ “ “ 1““ ½⅔ 79 6 894. Die Gesellschaft ist infolge gegenseitiger Ueber⸗ gemachten Bilanz festgestellten Werte von 218 708,24 ℳ 9 gleiche Teile auf die Stammeinlage der Gesell⸗ Elberfeld, den 21. Juli 1903. 80 Hannover. Bekanntmachung. [35099] Sitz zu Iserlohn eingetragen. Gesellschafter sind Alc. T. 8398. Reisemütze mit Luftkammer. 47 396 48 615 88. 61 025 61 029 09 - einkunft aufgelöst. “ 9 “ schster angesche inh tsgericht. Abt. 13 “ 11“1“ tesnim EE6 “ der Fabrikant Diedrich Hanebeck junior zu Jerlohn 23. 4. 03. ““ Das Geschäft wird von dem früheren Gesell⸗ EEEEqTqqEETEööö155 v“ Königliches Amtsgericht. 111“” 1d. “ 35084] teilung A. Nr Vir . hund der Kaufmann Gerhard Schröder zu Crefeld. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 7) Nichtigkeitserklärungen. schafter Dr. phil. Simon Loewenthal als alleinigem 8 100 870,24 ℳ, 1. SCassel. Handelsregister Cassel. [35301] 575 des Handelsregisters ditorei u. Marsivanfabrig, “ eseer; Offene Handelsgesellschaft seit 23. Juli 1903. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen — Das der Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. Inhaber unter der Firma Chemische Fabrik 8 Müller; st 378 78 öö“ u J. Rosenmeyer, Cassel ist eingetrqgen⸗ Elberfeld — sind der bisherige Inhaber Joseph e regeist erloschen Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. es einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. H. C Hehörige “ 132 237, “ aßg. Feöice eehet de Die Gesellschaft des 6 on folgenden Gesell 8 em “ Arthur Rosenmeyer in Cassel ist, Kunz, Fabrikant in Elberfeld, und die der Frau Eean vS i 1903. Iserlohn, 29 n SSalh 89 ““ , 88. „Ve zur He as Amtsgeri ergedorf. .“ - b Prokura erteilt. Joseph Kunz, Bertha geb. Schmidt, und der Frau snialiches icht königliches Am “ 3) Versagungen 2—2525256. schaftern in Anrechnung auf die von ih zuiali Fsh Joseph Kunz, Vertha g hmidt, und Königliches Amtsgericht. 4 ÄA. 1b n. sgepreßtem Band aus geschnittenen Gewebestreifen . (ges.) Seebohm, Dr. Fienbe 8 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Joseph Kunz, Margaretha geb. Kraus, erteilten Pro⸗ 8 Kenitnz. 135327 e, Rdee eeeeeeca ge. Cnel e dang de⸗ Kaiserlichen Veröffentlicht: Beacobsen,wüls Gerichsschreiber, Stemnpinlagen Demmin. · [353030 8b gelöscht. Inhaber der Firmg sind, jett: Hannover. (d Abteilung B. Nr. 97 weSn, unser Handelsregister ist zu der ghann. — a⸗le has E“ Pmacene 8 8 8 vern; 17 8 Kes gß mgts, Berlin. “ Handelsregister [35293] a. 9000 ℳ 3 ½ % ige alte preußische Konsols zum 8 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute 1) Witwe Joseph Kunz, Margaretha Franziska geb. In das E6“ b üt Uetien esellschaft Elektricitäts⸗ und Wasserwerks⸗Aktien esell⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eee Patent 134 715 Kr. 8 85b, betreffe Perlcg e Fesnialichen Amtsgerichts X Verlin. Kurse von 102,20 abzüglich Zinsen für drei Monate under Nr. 14 die Ftrma Frans Ritter eefthn Ftests Fercütsteilbabegin, 8 Jofef “ Fem ö“ ein . Die schaft Konitz eingetragen, daß unter entsprechender 12i. R. 14 285. Verfahren zur Darstellung zur Verhinderung des Zurücktretens von ha nn Am 2 weezf⸗ tumg 4. — b. 600 ℳ 4 % ige Hypothekenpfandbriefe der und als hen Inhaber 88 We ..““ mana⸗ 891* veeeet. Les ohne Feh 88 eteassge stie des Kaufmanns Hermann Schwabe Aenderung der 88 1 und 8eder Sabun die Firma von Schwefelsäureanhydrid. 23. 5. 01. das Wasserleitungsrohr bei Verstopfung des Abtritt⸗ Am 25, Juli 1903 ist in das Handelsregister ein⸗ Preußischen. Bodeneredit⸗Actienbank von 1892. -ein Farmen etngetragensun cs . Elbericlh, s 818 5 v 8 rrcos be, früher in Hannover, jetzt in Berlin, ist erloschen. I 12“. F. 12 805. Verfahren zur Darstellung beckens“, ist durch rechtskräftige Entscheidung des geeesce a ts us chruß, der Braüche. Berlin.) serhe 8* Kurse von 100,75 abzüglich insen dn elia8e Amtsgericht T.eee. Prrgefe eseshafs fortiübnn Zur Hannover den 25. Juli 1903. 11 111“ 2 . 8 roze 2. 7 8 88 84 8 8 84 .I . Pea L 4. o. 1 erlin. ür drei Mona e, liches . der. 8 8 22 9* 1 . 8 ö 8 2 1 uf 5 6 8 2 8 ü=-he a Fhe. .s S deeebta Keisergf. atentamte vom 18 18 02, 156. Durch einstweilige Verfügung des Königlichen Amts⸗. c. 7000 ℳ 3 ½ % ige Pfandbriefe der Anhalt⸗ 8 Dillenburg. Bekanntmachung. [35304] Vertretung der Gesellschaft sind nur Witwe Joseph Königliches Amtsgericht. 4A 8 Konitz, den 24. Juli 190oa93. fäͤr Funkentelearaphie; Zus . Pat. 130 723. 14. 7 02. für nichtig Leklärs eichsgerichts vom 68b8, gerichts I, Abteilung 76, zu Berlin vom 22. Juli 1903 Dessauischen Landesbank Serie I zum Kurse von 95,00, 3 In das Handelsregister B. ist heute zu Nummer 7 Kunz und Josef Kunz ö Hannover. Bekauntmachung. 35098] Königliches Amtsgericht. 8 21c. L. 16 395. Verfahren zur Verlegung: — Berlin, den 30. Juli 1903 8 iin Sachen Coehn gegen Hinkel 76. G. 517. 03. ist d. 15 400 ℳ 3 ½ % ige Hypothekenpfandbriefe der (Gasactiengesellschaft zu Dillenburg in Liqui⸗ Elberfeld, den b icht. 13 In das hiesige Handelsregister Abteilung B. Nr. 126 Kreuznach. Bekanntmachung. 1 [35438] von Kabeln bei kalter Witterung unter Verhütung 8 Kaiserliches Patentamt h1 dem Gesellschafter Kaufmann Christian Hinkel zu Preußischen Bodencredit⸗Actienbank von 1884 dation) eingetragen worden: 8 Königl. Amtsgericht. 1 ist heute bei der Firma Hannoversche Passagen⸗ Bei Nr. 342 unseres Handelsregisters Abt. A., des Brüchigwerdens. 13. 10. 02. ce etais . 135432] Berlin bis zur Entscheidung des Hauptprozesses die Serie IX zum Kurse von 95,25, „Die Liquidation ist beendet.“ 8 Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [35318] Gefellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ woselbst die Firma „Zimon & Cie“ mit dem 6 47f. A. 8779. Schlauch mit einer Schutz⸗ Meece Feschistoführung und Vertretung der Firma Peartree . 29,000 4 ige Hovothekenbank, und An. Dillenburg, den 23. Juli 19039. In unser Handelsregister Abteilung A. ist bet tung, Hannover, eingetragen: Durch Beschluß der Sitze zu Kreuznach und als deren Inhaber der einlage aus Asbest. 2. 10. 02. — 1. untersagt worden. 8 lehnsscheine der Leipziger Hypothekenbank Serie VIII Königliches Amtsgericht. . Nr. 108, betreffend die Firma Otto Schilling in Gesellschafter vom 24. Juni 1903 ist die Gesellschaft Kaufmann Emanuel Simon daselbst eingetragen ist, ö80e. M. 21 940. Staubsammelbehälter für Handelsregister. öe (H. Zander & Co. Berlin.) ar; Kurse von 102,40; Duisburg. 1 [35080] Frankfurt a. O., heute eingetragen: Das Handels⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann wurde vermerkt: Das Handelsgeschäft ist nach dem . 6. 10. 02. SSes Rüdef . 3 82 Hepre elfchatt Der Techniker 2) von Müller: . In das Handelsregister B. ist bei Nr. 8, die geschäft ist mit Firmenrecht dur Erbgang auf die Wilhelm Lorentzen in Honnover⸗ 9 Liquidator. Tode des Inhabers auf dessen Heihhon⸗ Mathilde geb. 63. 29 462. Frreilaufeinrichtung mit 28 en. 1“] [35435] 2* fiZ”n 8 8 Fee ist in das Geschäft als 30 000 ℳ 3 ½ % ige Konsols zum Kurse von 102,20; Firma „Elektrizitäts⸗Actiengesellschaft vorm. verwitwete Kaufmann Schilling, Emilie ge „Heinke, Hannover, den 25. Juli 1903. 8 Abraham zu Kreuznach übergegangen, welche das⸗ KRlücktrittsbremse für Fahrräder mit Zahnantrieb. 5 „e Firma „J. Schleipen“ in Aachen und die Gesellsch ft 8 „ 8 Kels schafter eingetreten. Die 3) von Kalt; W. Lahmeyer & Coe.“* zu Frankfurt a. Main zu Frankfurt a. O. übergegangen. Dieselbe setzt Königliches Amtsgericht. 4 A. selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. 24. 3. 02. für dieselbe der Elise Marie Schleipen daselbst er⸗ 2—2 aaft hat am 24. Juli 1903 begonnen. Der folgende im Grundbuche von Leopoldshall Band VIII mit Zweigniederlassung in Duisburg betreffend, das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Hannover. Bekanntmachung. 35100] Kreuznach, den 27. Juli 1903. 28 K. 24 375. Bottich zum Brühen von teilt gewesene Prokura 8 erloschen. (F.⸗R. 4571.) Uebergang der in dem Betriebe, des Geschäfts be. Blatt 57 eingetragene Grundstücke: eingetragen: Frankfurt a. O., 25. Juli 1903. In das hiesige Handelsregister Abteilung B. Nr. 205 Königliches Amtsgericht. 8 2. 3. 03. Aachen, den 27. Juli 1903. Pindeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die, a. chemische Fabrik mit Garten Bernburger Straße Die Bestimmung des Gesellschaftsvertrages über Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ist heute die Hannoversche Kupferschmiederei — 4) Aenderungen in der Person des Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Gesellschaft K veescten. — der Hee.gr e. 80 von 3 ha 345 qm, Hiäbe und Einteilung des Grundkapitals ist ent⸗ Srnx ur. 2 Aachen. [35436] st nur der Kaufmann Hermann Zander . erstü interm Bodegarten f
8 brik Gesellschaft mit be⸗ Landau, Pfalz. b. . ] nent. Gehren. Bekanntmachung. 35319] und. Metallwarenfabr Sischafe i. Blech⸗ u. Emaillirwaarenfabrik Kirrweiler Inhabers. Dem Max Bücken in Aachen ist für die Firma zu Berlin ermächtigt. von 153 gm, Fansen⸗ Eöe ga desce 1A.““ Firxma Fufius Fchindler n eüses dgshen, it ee n etehmndas ü be Aktiengesellschaft. Sit Kirrweiler. Als weiteres Indaber pheie sud „Monheim’s Apotheke W. Bücken“ daselbst 1089b er 7879. (Gilowy & Schultze. Char⸗ c. chemische Fabrik mit Zubehör Bernburger Die außerordentliche Generalversammlung der H.R. A. Nr. 2N 8 ert auf Witwe Minna Wasriehoeiner Kupferschmiederet und Metallwaren⸗ Vorstandsmitglicd ist bestellt das feütherige ss ver⸗ 1 8 . g nte sind Einzelprok t H.⸗R; lottenburg. Straße Haus⸗Nr. 28/29, Karten⸗Nr. 75 u” 5 1903 bat beschlossen: Schindler, geb. Pinckau, übergegangen. fabri Abschl ller Geschäfte, welche zur tretende Vorstandsmitglied Friedrich Eiche, Kaufmann ———1 Machen, den 27 Z S 95⸗9. 466.) Aeide Gesellschafter wohnen jetzt zu Charlotten⸗ 1 ha 213 am 11u1“*“ I11“A“ 9 vschen der Attiengefell Gehren, 28. Juli 1903. 4 1 febrth und g- di 2 üir bes exsorderlich sind vder is Eexweüler 8b. 144 695. Kalander zur Erzeugung von * Karl Aüminge icht. Abt. 5. blurg. Jeder der beiden Gesellschafter ist selbständig d. Planstück K.⸗Nr. 75 alac von 61 a, die Gfnehme n isstättAckten esellschaft Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. . ⸗ b Fen lbar wit ihm zusammenhängen.] Landau Gfalo⸗ den 15. Juli 1903. Saenalanz auf Geweben. Joseph Eck & Söhne, alt — nüiüi 88 390901 (ur Vertretung der Gesellschaft befugt. 0. Trennstück vom Plane Nr. Wa 1a 1b, Karten⸗ IHeste iexpes Ce und der Ak engesellschaft in Glauchau [35320] Des Siammtapital beträgt 25 000 ℳ Zu Geschäfts⸗ Amtsgericht. S — * 40b. Mahelhangenkffver für Stuis . e Me Sbeiees n. 8 Nr. 13 854. (Lettau & Co. Kunstanstalt. Nr. 75 a labg von 380 qm, 5 G Firma Bensf e Gesellschaft für elektrische Unter⸗ Auf Blatt 702 des Handelsregisters für die Stadt führern sind tellt Kaufmann Carl Keichert und Langenselbold. Bekauntmachung. [35329] maschinen. Sander & Graff (Juhaber Ferd. b 24. Juli 1903. x8 122 lautet jetzt: Wmil „ FHven ünerüht Sert ane 81 — — weeeanhch. wx. — g b bgate — Fernaan — Karl vefersch eieeesie Bettfen ens 27 16 Fen. t re— chteamreher⸗ 8 8 „Chemnitz Abt. B. Nr. 72. 8. 8 8 ** . 2 Werte von 137 500. 4 “ 30. Januar 3, und demgemäß 8 und als deren Inhaber der mar nover. r Gesellsc rtra . üumng e 1 Kn Se2.. Ie t. vlenent wickler mit Wasser⸗ schaft mit Ee n8ee ö n. hese Thaͤt Co. Kunstanstalt Inhaber Balt⸗ Frbastesabres ist Oscar Kästner zu Leopoldshall. 1 bö die Vereinigung (Fufion) der Aktiengesellschaft Heinrich Herrmann in Glauchau eingetragen worden. 1903 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft Baumann in Rückingen.“ Der Kaufmann Heinri Friedrich Piltz & Sohn, Heidenheim Jochim Hinrich Eckhoff und Salomon Wohlgenannt 8 effentliche Bekanntmachungen
e ee . . der Gesellschaft „Deutsche Gesellschaft für elektrische Unternehmungen⸗ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wäsche, erfolgt durch die beiden Geschä sführer gemein⸗ Schönmeyer ist in die Gesellschaft als per barch sind aus der Gesellschaft ausgetreten, ihre Ver⸗ 8 ₰ Alleininhaber: Balthasar Wüst, Kauf. sind im Deutschen Reichsanzeiger zu erlassen. ant der Aktiengesellschaft „Elekrrizitäts⸗Actiengesell⸗ Leinen⸗ 8 Baumwollwaren. schaftlich oder durch einen der Sesgstger zu⸗] haftender Gesellschafter eingetreten. Die bisherigen 142 019. Hundela it elastisch tretungsbefugnis ist erloschen. Alleini er Geschäfts mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe, Bernburg, den 25. Juli 1908. 8 schaft vorm. W. Lahmever & Ce“ in Gemäßheit. Glauchau, den 25. Juli 190bb9. sammen mit einem Prokuristen. egenstand der Gesellschafter Karoline Baumann (Ehefrau Nieden⸗ 8.8. As. dcaan Osat ager mit (Pllischem ihne it heodor Fricbrsch Lemburd, Der gehrer dladliclnen h8 da dren, Ferdenncen, un Vei⸗ bernonlicjes Aecsgercht. lnn“*¹“] de ss * Konigiches Amisgeicbct. EFclage det Gebellchesterz Raufemangs hüolh Plbn, ehil de net Banmanm, na⸗ dn en. Cberiaan Scter, Cöln⸗Lindenthal. Friearich Alexander Krohn in Hamburg ist als durch den Kaufmann Balth „ee de neuthen, Oberschl. [35294] esamten Vermögens (Aktiva und Passiva) der (noien u11“ 1835321] u Johannesburg sind außer einer. Bareinlage von Grautich, geb 2 ö . 3 esetzte Stopfbüchse Gesellsch 1 8 1 Balthasar Wüst ausgeschlossen. In unser Handelsre ⸗ tiengesellschaft „Deutsche Gesellschaft für elektrische * 8r ;i 12 8067. ℳ 64 ₰ die Kupfer⸗, Messing⸗, Gußwaren ꝛc., und Kinder: S -58,898,, Here, gehe denscaftgh ciggegretan, . & Sander, Altona ₰ Nr. 11 193. (Bruno Bacr. Berlin.) [Nr. 8540 die 8e.dele ü 4.. bIe , üsezassns. auf die eitengcsel cent .„Elek. — 1 2— kce g E.. ꝓ in der Anlage zum Refelhegfcbncsman auf⸗ Heinrich Wilhelm, Ernestine Luise, Wilhelm und Gef. m. b. H.. Berlin. Dnh Beschist st auf die Wüme Aan Fhareeeese alZelge Zöbeber d. eafte deiecene dtt in Beuthen .⸗Z., und als Inhaber 22,— truitäts⸗Actiengeselsschaft vorm. W. Eohmener Wiegnehe in oer vat nachträͤglich erklärt, daß er seinen efüͤhrt sind, zum Warte von 11,982 ℳ 36 ₰. Zig Geralich ges 80g. 142 32232. Vorrichtung zur tellung Elisabeih Möller, geb. Bestmann, in Rosdorf über⸗ aufgelöst. esellschaft ist Wilbelm Blumenreich daselbst eingetragen worden. Ce., und ohne Liquidation, mit Wirkung vom 8 il von Röhren aus Zement, Ton, Lehm u. dgl. sell- gegangen.
Zur
8 S Hannover, den 25. Juli 1903. ad ausgeschieden. 8 . 21 160. Firma: Rud. Ernst Niede. Berlin. Amtsgericht Beuthen O.⸗S. den 22. Juli 1903. Pehennen zer 903, dab gegen Gewährugg von Stand nicht als Händler, sondern als beeüche Königliches Amtsgericht. 4 A. Langenselbold, den 13. Juli 1903. ft für Kabelschutzanlagen, G. m. b. H., Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa., Altona. ⸗ 8 : ede. Berlin.
8 bu 10: Millionen Mark auf den Inhaber] bereichne. 3 1 0.⸗. 8 . 35324 Königliches Amtsgericht. N. Feblendorf. 4ö.E Inhaber: Rudolf Ernst Riede, Kaufmann, Berlin. Beuthen, Oberschl. [35295] ——4. der Elektrizitäts⸗Actiengesellschaft Gnoien, den 2. Juli 1903. Hattingen emofser Nerlene 4. r. 2 9 Liegnitz. [35831] in⸗Jehlendor Annaberg, Erzzeb. [35288]] ꝙNr. 21 161. Offene H 1 F Ce* 5 fü Großberzogl. Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregisger —2xF 5 80u. 112 4023. Mörtelmisch⸗ und Förde Auf Blatt 873 des hi loregi 1 1 Handelsgesellschaft. Tietz 3 Bekanntmachung. vorm. W. Lahmever & Co⸗ dergestalt, daß für drei ist beute eingetragen: die Firma Dampf⸗Ziegelei In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 438 ist mit während des Fahrens sich drehendem Mis⸗ Fim Geb üd 2 1⸗ —— die 8ꝙ˙μ.☚ Berlin. „In unser —r— A. ist heute bei Nr. 11, Aktien der „Deutsche Gesellschaft für elektrische Gotha. 1 35323]] Alendorf a. d. Ruhr, mit dem Site in Pahl⸗ beute die Firmad iegeleiverwaltung Weißenhof, üApP 8.nenaer Kane 2 EE . 2 8 e 4* er Sto 5. un S. Ieig. ellschafter: 4 fsfuma Rawack und Grünfeld in Beuthen O.⸗S., Nnnternehmungen“ je zwei Aktien der „Elektrizitäts. In das Oemmdeleeegister ist atexe Frma: hausen a. d. Ruhr, und als derselben] Emil Grosßzer. ersewchof⸗ und als deren In⸗ nbaöaöö — gllen A 9 r-4ö—ö. iben⸗ 9 8n 139„ö 1 —2 1) Felir Gattel, Actiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Ce.“ in „Emil — 2— au Jn nec Frtsnhe. Angust Schul Inhadec bibaansen, baber der Ritkergutsbesitzer Gmil Großer in Wei 1 - w. 1 21. 5 4gn : 1 Schmidt, 2 . rren: elix e 11“ 4 it Zw assung in Ilmenau. abe 1 L 1 .* — . emm usw. Gustav’ Die logesellschaft ist aufgelöst, die Zweig.] Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1903 begonnen. 2) Ferdinand Gatteelkt, 1— 9 Juli 190b99. — —j in Gotha. . — 8 , 8 5 e,ü 7.. uli 1903. üegut. wrg 48ℳ niederlassung in nach Huchholz verlegt worden. Rr. 21 162. Offene Handeltgesellschaft. Richter 3 Martin Fränkel, Königliches Amtsgericht. Gotha, am 28. Juli 1908. Samaxun en 5) zhendesxaef in der Person des der Kaufmann Christof Stolle in ist als¹⸗ & Schmidt. Berlin. 8 Norbert 1t 2 e
4 sssEesellschaft seit 1. Aprul 1902. eichen ist daselbst Kön n rünf hDuisburg. [35081] Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3Z3. Ä.—. daß dem Kaufmann Heinrich schubh u.-Gladbach. [35119 rtreters. BSThe. eeee., 1908. eETITu““ —ö3ö5ö1’ Prokura erteilt odag Fandelbregister N. ist unter Nr. 43 die Getne. 665,22! 1 Pndm Prohers atelt 8 . In das Handelöregister, . Nr. 364 ist heute ga. 1992 142. Vorrichtung zum Behandeln von Königliches Amtegericht. b. Hand 58 Architekt. Weciin. Norbert rnn 145—7 —. vügeficgh Firma „Institute für Elektrotherapie und In das Handelsregister ist bei der Firma: „Ch. Dattingen, den 25. Juli 1903. der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma 8 Aeder usm. mit Flüssichelten u. dal, in sich Anmaberg. Erageb- saaesn Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen. zu berechtigt ist Firma Heul. — ens0. esen 8. 22— öb — —, Königlichcd Amtsgericht. 5. 88 1 2 1 um * henden 8 ’ 54 des bi. ters is dr. 83. Off chaft — 8 1u““ 1 en Konra e nkter 1 Thür.“ in lters getrage merne. Bekanntmachung. 1 se Gesellschaft is öft. ..37 e Achse — 4₰18 1; 2ö 4 8, ½ 142 h 81 89n “ Ae r en , Srnen .Zeae. 8 Hestengs. Bert mit Zw erlassung zu Duis⸗ Die ee, 1. 22 Faen Pee S—je —5— 8” A. Nr. vne Hi drnsn — i B 2 56 sit 1 — . ngetragen. . rit“ bebin Warng us der 8 üdike heute folgendes 105 ee Ke⸗xts. srdes Feeda. rches das EantrdceghnhngwRwvkeeexeereaerr, eeeeeeeeeee eEö11“]; 8 1— H Amteoge 8 b Instituten 1 V e 6) Löschungen. „ * Pewenebemer Gesch Scidenfärberei. 4* -1 ee. SeiEeee 2 Ekaaapie im In. und Anslande Ensclae tiscen ersnch Gesell. in Perme it Gefangpreeera ertell. ST11“ 2. Infolge Nicht der Gebühren. Annaberg, den 27. Juli 1908 Nr. 21 161. Offene Handelsgesellschaft. Lewin Bei der Firma Emil Puhl in Bochum: Der ö — ber., 8202 4ℳ sind: a. de. Fabrikant August ann—FPerne, den 20. Jult 1903. sches Amtsgericht. 3.
62: Nhi. 25: I10 19 128 021 186,167. 4a: Köonigliches Amtsgericht. 4 Giückmann. Berlin. Sit der Firma ist nach Weltmar verlegt worden. Der Gencraldirektor in An. La und b. de se kant Albin Klärig, beide Königliches Amtsgericht. n.-Gladbach. 135120]
140 192. 4 b: 137 737. 4e: 126 080 135 232. Ba: — ells : H.⸗R. A. Nr. 487. hechnung auf seine Stammeinlage von 299 000 ℳ in tershausen. Gesellschaft hat am 1. Jult Bekanntmachung. [35326]]¹ ßVIn das Handelbregister B. ist heute bei der 119 169. Se: 131 417. 60: 107 500 198 151. ü b: 2.e*. Bekauntmachung. [3472211 n Berlin, nmnmsfmoechum. Eintragun [35298] 1 die im § 5 des Gesellschaftsvertrages 85 bezeich. 190 ¾ begonnen. 8 Uerratster Abil. A. Nr. 192 ist unter Nr. 10 eingetragenen Akkien schaft unter 181 F7 102 102. 78: 143 532. 265: 114 587 „ᷣ Durh 2 u. I Versammlung der Gesell⸗ snn dao NR smer des Agl. Uashgert chts Bochum. aeten Rechte und von ihm betrisbenen In zum 8-8—e pe. Juli 1903. ½△ Se: 127 011. 9: 112 07b. 9: 131 045 135 303. * c8 — 8. Haan 8 voems] Fr. 1—
1836 288. 8: 108 288. 8 6: 128181. 8„: 131 473. schafter der aufsvereinigung Thüringer Ber
und Kausmann, lin. Eel & t. Abt. 3. uli ubert, Import⸗ der Vereins-Haus.Aktiec ellschaft in ellf 15. 2.— Am 25. Juli 1903. v .sen Wert in 8 — Sr. Adrian 5. Amtsgericht. b0n. cingetragen. orts M.⸗Gladbach eingetragen: Gduard Koenigs ist 10: 101 774. 116: 142244. 12: 101 345 1¹5. Jult1 8— — bser Haense. 3ö2ö2ö— Pollac dfesere.ne vgn 1e.S.ee.ehen in ha 62baegn- — unveränderzer aecer —2-— e. 88 108 983. 19 9: 141 89b. 14 5: 125 023. 148: — 2 ist in das Handelsregister Abtcilung B. unter — . Curt Harnisch, Maurer⸗ .“ mit beschränkter 1t Die schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 1 — mto e Hamburg. —— n zun Verstandemätalied sewüdl
117 210 183: 111 882 127 818. 188: 124 716 20, b 2af 60 000 Nr. 21 166. Oßene Handelsgesellschaft. Ovdens⸗ 5 ist beendet. An “ 1905. Jult 22. erteilt. M. ⸗Gladdach, den 14. Jult 1903. 3 158 689 139,9738. 188: 141 672. 156: 122 622] 1 — 1 00 ., zett. imanach von 8 . — XIöN 2 Der Gesell Weyde 4 Jaecobsen. Aaguft. Paul — n 11 5 . ..ei iI11 , 11½,158b sCatteblent Müad. iomenburg. fübrer getreten. — H.R. H. Nr. 45 E a a, „ Prokuristen für diese 828 8 . Fnmneemabach. . 1851181 — 189b. 11884,29; 95 843 1.2. Jult 1903. 9 Tlasther: Caasel. Handeisregister Caffel. (35076] ieaat ves. eacliches Amtsgericht.“ Jhestellt worden.
17., 15 1„119 80, 580: 8384 1eeh, n . s9h⸗he,echen ven Resn, 8ah 1. d. de1ns 2. negnn. e e. Jgwenn ene sin 8ee a dene. e.”“s⸗ 132 421 125,550. 20: 191 571. 20f: 194 273.] Aschaffenburu. Bekanntmachung. 1[35285]
Duisburz. 88089] 2) v. Sporken B. ist bei Nr. e die d ald * 191714 188 918 141.589b. 21 99 0798 lz 2* Metallwareufabrit Ascha Fenn de f. Agnee.. „1.8. 8. 8* 1 Ie do, Kea⸗Lereniae bIee r 11
88% 8
8) Gwald M 8 2 4) Frau A. Gottschalk; 108 682 108 437. 212: 112 187 141 742 Oüo Rereoheimer & Comp. 1e besagen Uschaft zu mit . 128 102 188 340. 214: 114 319 117 839 burg. 8 Ep. Monkac. Berlin.) Die
Jali 1903 2. iberg. Maschinen⸗ und Feld. del t und 8 8 8 78 Anna Vellad i erloschen. Per B in —.X aller ung eburg d, einge⸗ an F. F. Ciffe und R. A. Tihck erteilten 8 8 Ben A Ters ; 2 150 131 106. D1f: 130 657 130 946 1„ Das Otto Neresheimer unter Firma — — „I7 — Art. 8 Prekuten rle 215, 1198881179, 2285108. 22 rees aecn; ist 1 4121— bees Inh Söüee v 88 6 ver⸗ 2 Ala; in über.] Die des det
9—
52888
— 1““ ) Joh. Lenzen. Giadbacher Cordfabrik. benen ofk ist dem Go. ster Willlam Aron, A Köntaliches Amtzgericht. X 118718 388: 5 1 2 1 1ö 8 in 884,4 82 e n nnaesbeim. Bekanntmach Dich M. heute in daß 2⸗8 cingetragen. 221: 1Whi. 2 8c: Aschaffenburg. 27. Juli 1903. aum
8 Jir 12 952. (U. Kunge 4& Go. Berlin.) 2 risten Wildelm Kröger zu Rostock off eme am . ung A. Nr. 189 msers üeeh 8¾ 3. 20 . 3 m 18. des Ernst Kunte ist erloschen. . 8 erteilt. 7 .-Gladbach. 391222 ¹ 8 ist: Dutsburg, den 14. 1 1903. ven der Ver⸗ 2n — 9. bier ist 1.—— 89: 110 640. 222: 120 890 129 317. K. An I1 ung A. Nr. 19 490, die Firma Davld 1 8 Hans e 8 —
1 128 321. 24 : 121231 129968.2 4 : 131107. [Auerbach, Vogtl. vLowenstein. Wil Duiabur en ossen. — beute in b 2 841: 141 800. 24rn 2124₰ 28a 125 382 131 375] 1‧, Auf Blatt 506 des biesigen Berlin. 25. Jull 8 In das 1s A. ist unter Nr. di 4 Co. * Alfred Wichers 18 . E“ 124 150. 20: 60 666 85 093. 2 75b: 117 590. heute die Firma Paul Franzke in R kranz enhes 1. Abteilung 90. offene 8 „Bodewig 2à Petersend! zum Prokuristen Firma bestellt w. 1
“ “ v 8 1 v “ “ 8 2 11 11 “ 1 .
2α — ◻ ·
— . —
— h ͤbb¾X¾qp“ u“