1903 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

4

80 —₰½

8 eizen. 38 1 8 1 17,00 17,00 1 reslau öi11““ 14,10 14,50 14,60 15,30 15,40 15,80 bb1“ 14,50 15,00 15,30 15,80 15,80 16,30 E. . .. 14,70 14,80 14,90 15,00 Göttingen v1““ 15,20 15,20 15,40 15,40 11111“““ 16,40 16,40 16,70 16,70 16,90 ͤaa1A1X4X.“ 15,00 15,20 15,40 15,60 Langenau i. Wrttbg.. b11“ 17,60 17,60 Ueberlingen v16 8. 16,50 16,50 16,76 16,76 17,00 17,00 5 18,00 %

. 1 8

alten Säulen Beachtung schenkt und sie in Schutz nimmt: denn wenn tember d. J. in Straßburg im Elsaß einen Anwaltstag ab. 4. vn 5

chnungslegung Budapest, 30. Juli. (W. T. B.) Der ehemalige A . * d R en es Vereins und rgeerteilung. 2) Antrag des Vorstands ienes wird steckbrieflich verfolgt, da er außer wegge a EI’ 8 Erhöbung des 9 20 3) Mitteilung Ene 5 s eflich gt⸗ 1 Felleisen auf dem Rücken durchwanderten und das Handwerk begrüßten. der vom XV. Deutschen Anwaltstage ernannten Kommission über die - V 8 . Vannutel 8 4 d g. Vatikans eine vom Kardinal Serafino Das Projekt der Transsaharabahn der Ztvilprohesse zu erzielen? 6) In welcher Weise sind die Rechte der 5 idli 1 „seine lateinische Ansprache, in der die Kardinäle aufgeforden saient * der vortigen kolonialen Diskussion. Eine der vorgeschlagenen Linien geseblche Bestimmung über Bestrafung uneidlicher Zeugenaussagen an sch sprache, wase bes vasees hünen 1 . m gering mittel V gut Verkaufte arstrivan Bugrara über Rhadames, Rhat und Bilma zum Tschad staden statt, am 10. September ein Festmahl, am 11. September ein Ende. Um 5 Uhr werden die Kardinäle wieder in de 8. De nach ibrrschlä liche 2. 8 8) Moment in die Diskussion geworfen. Während nämlich die Befür⸗ mit Extrazügen der Reichsbahn und der Bergbahn nach dem Kurort 8 bi * Fens düeasnch den Bau erlangt würden, betont Marmier, daß die Bahn die Arbeiter⸗ 1 vrögen 1 1 8 ü 02, als eine höchst segens⸗ 8 sache durch die Italiener gestellt, und deren fortdauernde Ein⸗ herausgegebenen Jahresberi h als eine höchst seg ü t bewilligt worden schwerlichen und weiten Weg durch die Wüste zurückgelegt haben. ersonals in dem Maße von der LEEET1“

Depeschen. 8. 1 1 1 8 1“ 9 & sie auch keine besonderen Kunstdenkmäler sind, so erinnern sie doch in Der Vorstand erhofft eine jahlreiche . Die Tages⸗ 1 4 1 estechung auch wegen Wechselfälschung unter Anklage steg h8g b deutschen Handwerkerinnungen, wo die jungen Gesellen von Meile zu des Vorstands über die zur orbereitung einer etwaigen Re 8 8 Berlin, Freitag, den 31. Juli . inlei der mit dem Konklave in Zusamme A₰ zur Gründung einer Ruhegehalts⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse zu and als Einleitung de 8 ierli Berichte von deutschen Fru ärkten. breich nicht mehr so im Vordergrunde des Interessesn, Berkeidigung im Strofprobesen aun ftäcen le Wir ist die Stellung zelebrierte feierliche Messe, statt, der 61 Kardinäͤle h ch deutschen Fruchtmärkten steht heute in Frankreich nicht mehr so im Vordergrunde des In es, S.eeer 49 2 8 8 Qualität ichen? lt es nicht. Es findet werden, eine fromme, gelehrte und mildtätige Persönlichte G der Verteidiger derselben ist namentlich Paul Bonnard soll, wie die zustreben? An fes 8 Veranstaltungen fehlt es nich fin 2 f geleh In eaäge vhergfn Pard 2 d dies fiehlt auch General Marmier, der frühere Gartenkonzert in dem städtischen Park Orangerie mit Seebeleuchtung, Vatikan kommen und dann in das Konklave eintreten. b vuns. ga derssfahan Bhüretnen ven hgfh il 1 1“ nuiedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster 8 ment in dir Nord ach Suüd durch die Sahara führenden Bahn Drei Aehren bei Colmar, 670 m ü. d. M., Abends 9 Uhr bei der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) worter einer von Nord na ü 1 burg. Die Tätigkeit der ees EMBxrAExNgepescssexikSsErgar 8 frage für Tunesien lösen, dieses Protektorat also entwickeln helfen Wohnun fleg in Hamburg 8 g d scheint den Franzosen nicht unbedenklich; außerdem reiche bezeichnet werden. er Aae wäre allerdings noch größer Wetterbericht vom 31. Juli 1903, 8 Uhr Vormittage wanderung erschein 1 ; ü Die Behörde hielt im Berichts⸗ Diese Neger, so glaubt Marmier, würden in viel größerer Zahl zu⸗ ware, wie es gewünscht wurde. Die Behörde h 8

Wind⸗

stärke,

Wind⸗ richtung

Straßenschm ck bilden. Es ist wünschenswert, daß man überall diesen Der Deutsche Anwaltverein hält am 10. und 11. Sep⸗ Nach Schluß der Redaktion een 8 46 ¾ 85 1“ ihrer Einfachheit und Schlichtheit an die guten und bösen Zeiten der ordnung lautet: 2— über die Meile die deutschen Staaten mit dem Stab in der Hand und dem vision der Gebührenordnung getanen chritte. 4) Bericht Rom, 31. Juli. (W. T. B.) Heute vormittag 10 U ͤͤͤͤ machenden Vorschläge. 5) Was kann geschehen, um eine Beschleunigung ang stehenden Feierlichkeiten in der Paulinischen Kapelle axae8 88 11161616166“ wie zuletzt vor etwa drei Jahren, immerhin verschwindet es nie ganz aus der bei den Amtsgerichten zugelassenen Anwälte zu stärken? 9 Ist eine wohnten. Nach deren Beendigung verlas Monsignore Sard fllustrierte Zeitschrift 1 Läͤnder⸗ und Völkerkunde „Globus“ mit⸗ am 9. September ein rüßungtabend im Zivilkasino am Sturmeck⸗ zum Papst zu wählen. Gegen 12 Uhr war die Zeremonie 8 bnes Rarit. Gouverneur von Biserta, in einem Vortrage. Er hat dabei ein neues veranstaltet von der Stadt Straßburg, am 12. September ein Ausflug hi Ss ghetat auf die strategisch⸗militärischen und Handelsvorteile verwiesen, die durch Rückkehr Beleuchtung des Münsters. 1 würde. Die Arbeitskräfte in Tunesien werden in der Haupt⸗ Behörde 2 9 böasbenth in Hamburg kann, nach dem soeben arbeiten in Tunesien Sudanneger, die mit den Karawanen den be⸗ Fwfsen wenn die notwendige ermehrung des technischen wandern und sich in Tunesien auf zwei oder drei Jahre verdingen, jahre 4 Sitzungen ab, verhandelte in diesen über 52 Sachen Name der Beobachtungs⸗

V Wetter 1 b und faßte 40 Beschlüsse. Hierüber hielten die ehrenamtlichen 1— wenn ihnen durch die Bahn der G dann wieder die Rück⸗ 10sHheschg eäö ab, in denen 187 Be⸗ die über Marmiers Vortrag berichtet, hat gegen dessen Vorschlag macht, 13 462 Eingänge im Journal gebucht, 20 840 Auszüge gesertigt. manche Einwendungen; unter anderem glaubt sie nicht, daß die Sudan⸗ ur Vervollständigung der Pflegerischen Berichte über 905 neue Grund⸗ n. Fbee neger sich in groherer Zahl zur Arbeit in Tunesien verstehen würden, sun Vervorst ag gegichte der techmnichen Assistenten und 64 Cutachten S auch wäre ihnen die Eisenbahnfahrt zu teuer. Diese Bedenken fallen der Stadtärzte, sowie die Aufnahme von 1156 Protokollen über Be⸗ Blacksod y W Zwoltig indessen nicht sehr ins Gewicht; immerhin werden die ..u chtigungen von Neu⸗ und Umbauten nötig. Ferner fanden 674 Ver⸗ B 5 ka Windstille bedech Gründe, die für den Bau einer. Fenec ghen Transsaharabahn im Bureau statt. Von den bei der Behörde eingegangenen Ro 1 Point Windidde bedecht führung des technisch gewiß durchführbaren Projekts ist aber in abseh⸗ zurückgewiesen, 17 anderen Behörden überwiesen, 946 fanden auf güt⸗ 0 3 NRI 5 bededt barer Zeit kaum zu denken. lichem Wege, 86 durch Vermittelung der Kreisversammlungen und 53 1 3 beiter ohne Fanüeeigemn übs 1 gnn Pescn en nüace 1 NRW 4 wolkig ; p zumung oder durch Eingreifen von Polizei un richt, 98

Heft 4 (1909) des „Archivs für Eisenbahnwesen“, heraus⸗ E“ wurden bur baulsce Veränderungen oder durch 5 Aix e A. eh⸗ den gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten (Verlag von Julius sonstige Maßnahmen erledigt, dagegen mußten 52 Wohnungen 8 8 8* ourg 2„1 2S2 Zbedeat Springer, Berlin), erschien mit folgendem Inhalt: „Zur sozialen und 25 Wohnungen gänzlich geschlossen werden. Die Art der Miß⸗ ari 24-Eg bde Lage der Eisenbahnbediensteten in Preußen“, eine Kritik der unter stände war in 207 Fällen Verunreinigung, in 24 Fällen Luftverderbnis, Wiissingen 88 89 dieser Ueberschrift von dem Verein für Sozialpolitik herausgegebenen in 26 Fällen Mangel an Tageslicht, in 124 Fällen Mangel an elder W. Folt 1 Fdn : 13,10 13,115 Abhandlung, von Regierungsrat Loewe; „Ein Antrag auf Abänderun frischer Luft, in 358 Fällen Feuchtigkeit, in 420 Fällen ungeeignete Christiansund SSO 77 enlos ͤ““*“ V 1389 11715 des preußischen Enteignungsgesetzes vom 11. Juni 1874“ von Seyxdel, Ue ncl, in 83 Fällen ungenügende Entwässerungsanlagen, in Bodoe 9 he 8 1.““ F1“ 1 188 88 Eülensagfesrretoesesfafhn; „Verkehrsentwickelung des Eisen⸗ 429 Fällen unzulängliche oder schmutzige Wasserversorgung, in Skudesnaes.. „8 N. 8. g 8 11141A“; 25 7 bahndirektionsbezirks Berlin in der Zeit vom 1. April 222 Fällen mangelhafter baulicher Zustand des Hauses oder der Skagen SW V bs 1896 bis bun 2 v. heges (Schl) s FAett. gte⸗ Wohnung, in 35 Fällen Ungeziefer und in 49 Fällen Ueberfüllung Kerfnhggen 8 88 va ierungs⸗ und aurat; Der innere Personenverkehr de Fi 83 8 1 1 Ftadle und Ringeisenbahn; Die Ere Measen in Dänemark im Be⸗ durch Aftermieter und Einlogi Stockholm . bedeckt 3 5 V1““ 13,50 triebsjahr 1901/1902; Die Eisenbahnen Ungarns im Jahre 1901 (von Wisby. . . halb bedeckt . Nagel, eerteGenieres⸗ Die Eisenbahnen in Spanien; Die japanischen

Barometerst. a. 00 u. Meeres⸗

niveau reduz. Temperatur

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Kaufbeuren.

ö1“ 8 16,60 16,80 16,80 16,94 16,94 Langenau i. Wrttbb... . . 17,40 17,50 17,60 4 C1“““ 16,60 17,20 17,20

8 . 1““ ggen. Landsberg a. W. . Eee1111““ 8 8 12,80 12,80 13,15 13,15 ͤ111141A4AXA“X“; 11,00 11,80 12 00 6* 6 12,70 13,00 Fiirschberg 2 . 13,10 13,50 atibor.. ““ 8 13,00 13,00 Je1ö11ö1“¹]; W“ 14,20 14,20 ͤͤ1ö1ön;“; 15,50 15,80 eöö.

22sà2 2

e“ EIVEIWS;p]

bo bo PongSteoeen

12,90 13,50 . 1u Regen 12 irschberg i. Schl . . . .6 13,40 13,80 1 osen, 30. Juli. (W. T. B.) Seine Majestät der Haparanda .“ 11X1X4X“”“; Eisenbahnen. Kleinere Mitteilungen: Die Lulea ⸗Ofotenbahn; Kai dele. 8 Snli 888 folgendes Telegramm an den Ober⸗ Vorkum —. 7Regen hütore 111“ g. 84*⁸ 180 Die Ugandgeisenbahn; Erweiterung des Eisenbahnnetzes in den präsidenten der Provinz Sasen gerichtet: Keitum .. b 4 bedeckt b 1.A*“] 8 1420 12 70 neuen englischen südafrikanischen Kolonien; Südamerikanische „Ich freue Mich, aus den Meldungen zu ersehen, daß schwere ambur 4 Regen 88 111“”“; . 188 88 Ueberlandbahnen; Förderung der An v in wenig be⸗ Schäden nicht erfolgten. Für die durch Nässe betroffene Bevölkerung winemünde 4 h Cbatean⸗Salinz . . . 28 8. e. 14,40 84 wohnten Vororten von Melbourne; Die Großherzoglich mecklen⸗ habe Ich den Finanzminister angewiesen, 270 000 zur Verfügung Rügenwaldermünde... 3 wolkenlos ]* E111 burgische Friedrich Franz ⸗Eisenbahn im Jahre 1901/1902; zu stellen. Ebenfalls werde Ich persönlich Ihnen eine Summe zu- Neufahrwasser 2 wolkig S8. 111'1““ H Die oldenburgischen Eisenbahnen im Jahre 1901; Betriebseinnahmen gehen lassen. Wilhelm R.“ Memel S „2 bedeckt - Lonhäberg d. B. . 13,00 der framöfischen Hauptkahnen din, den Jahren „aah un eo, Indem der Oheryräsident dies veröffentlicht, fügt er himnn, daß ig⸗ Windstille bedeckt E1““ 1 Rechtssprechung: Haftpflicht (Erkenntnis des Reiichegers * Seide Majestat der Kaiser geruht hat, aus Anlaß der St. Peiersburg aeb 4 15. Januar 1902); Enteignungsrecht —755- 6. 8 fer Ueberschwemmungen in der Provinz Posen eine persönliche Münster (Westf.) z vom 20. Februar 5 eegerecht (Erkenntnisse des rverwaltungs⸗ Ueber nbekhilse von 5000 zu bewilligen. e Hesegzurg i. Schl üuIee .enan”00); Rechtngunt. Drontheim, 30. Juli. (W. T. B.) Seine Majestät der Ratibor .. . . Latsches Reich; Preu 8 ldenburg; Mlederlande; Dänemark; Kaiser und Koͤnig hat genehmigt, daß Seine Kaiserliche und Göktingen - „† * Frankreich; Italien; Rußland; Australien. EEE1““ Neuß 85 WIIuu“ A. Döbeln. 8 Langenau i. Wrttbg. . 14,00 14,00 Ueberlingen ... 4 12,50 12 50 EEPE11ö 8 1 Chateau⸗Salins 8 8 8 8 8 8 8 5 een gg

e r.. 14,00 14 00 14,40 11,70 12,10 12,20 12,20 - 12,70 13,00 13,70 13,80 13,90 12,40 13,40 13,90 14,50 14,50 12,10 13,80 13,90 14,40 13,41 13,70

Zerkaufswert auf volle

2 bedeckt 4 Regen 3 wolkenlos 8 Z wolki I11I1 Königliche Hoheit der Kronprinz das Protektorat über das e“ Ibee 8 3 4 6

0 n2 22

0 2. α8 .

1

8

2822 I8..

f t Gunsten der durch die Hochwässer Geschädigten]— Me bedeckt 1 „“ üar. Fratcen a. M.. Regen 8 FTvheater und Musik. g N. —2 8 bedeckt EEE Heilbronn, 30. Juli. (W. T. B.) Unter zahlreicher Teil.] München. cc Im Neuen Königlichen Opexntheater geht morgen, der Bevolk de heute nach einer Festrede des Pro. Wien ... en Operette „Der Kellermeister“ von Cark Zeller erst⸗ fir deacelerrnn Denkmal für 868⁄, eg Bismarck Fraßn b vbedech S Im Theater des Westens wird das Ensemble des Berliner urch den Dberbürgermeister Hegelmaier enthüllt. Lemberg .. 4 wolkenlos

vnxa ds Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Mark abgerundet mit eteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundet 1 bh b 8 Tbegsers den dreiaktigen Schwank „Die Herren Söͤhne⸗ von Oscar amburg, 30. Jult. (W. T. B. velagagc der fünften Awolkenlos 1 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung⸗ daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, 9 rchschn abge een Zahlen berechnet ber und Leo Stein, das vor Ja im Berliner Theater mit Zicherdöhe des Todestages des Narsea smarck wurde cs

28 in Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 1 Regen großem Erfolge gegeben wurde, zur Aufführung bringen. 8. 8 heute im Mausoleum zu Friedrichbruh ein Trauergottes⸗ 2 Regen Ais slüühöt

3 wolkig dienst abgehalten. ““ le —. 818 3 Mannigfaltiges.

8 E““ 8 der Markt mit amerikanischen Schuhwaren in Südafrika einnahme des Etatsjahres 1902 auf 43 607 397 158 Gold und I Troppau, 30. Juli. 62 T. B.) Der Landespräsident ‚in Maximum von über 765 mm liegt (üdweftlich von Berlin, den 31. Juli 1909. besichtigte gestern die Hochwasserschäden im Oppa⸗ und im d 1

2 8 —2 ½

5

+

r0 ho— ee

+—Ug 3 858828

272

2 X

t.

Die Ausgabe war veranschlagt auf 33 592 171 8 580 Gold Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika aufgestellten Aus- und 235 8929en 8 054 Papier. Die wirkliche Ausgabe stellt worden, dessen Ausbeutu r 3 betrug —— sedenisers gorde. Sge ehn oreren nnsan des aperükanzscen Schuh. 37 605 716 7 510 Gold ent Bl 787 706 4 203 Favier 82

in Gara Darmanesti 1 2 8 der Versendungen Obwohl die wirkliche Ausgabe den Voranschlag ein Mehr 2 niae son de enget —21öBgn über Europa, bes⸗ England erfolgt. (Nach 8.h so

die des tralkomitees 12—

der Kur

evechs Teseen Soheceff den a K ersten Viertel 19 bahen Z.““ die brkn-

innahmen überst ,

immt tigen Verlauf. Nach d W . 5 8 624 Papier. ein Minimum von unter 74b mm über Südskan (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten geschäfts bon 1n n Nem —— r vfsn Mlan. 4 . sür Fünreee ea. chalhee8. es. gnh . etersbachtale. Die Gemeinden bieten ein Bild schrecklicher Deutschland, wo mäßige füdliche bis westliche Winde „2₰ „Nachrichten für Handel und Industrie“.) 1903 zu urteilen, wird die Ausfuhr dorthin in diesem Jahre jene des 254 931 000 8 Papier veranschlagt. Somit haben die wirklichen Mitit sofortiger Gültigkeit wird den vom Zentralkomitee der 2 üstung. Zahlreiche ter sind 2— die Kulturen ver⸗] Wetter meist trübe und I. Gestern fanden vielfach Gewitten Ausbeut ines rumzotschen Brannkohlentagert. dibg 1902 beträchtlich übersteigen. Nach füda schen Quellen—ꝗ Einnahmen die des Voranschlages um 730 730 § 521 Gold und Deutschen Vereine vom Roten Kreuz unterstützten Mit⸗ ttert sireckenweise ört. Der den beträgt mehrere Regen stat Beränderl kühles Wetter mit Regenfällen n usbeutung eines rumä enlag efelich im Jahre 1982 der Wert der nach Särastika gusgeführten, 78 011 9 894 Papier überstiegen⸗ 9 der Feldzüge von 1864, 1866 und 1870/71, die, Uionen Gulden. Das Elend der Bevölkerung ist sehr groß. Aa . - Deutsche Seewart Im Trotuschtale bei Darmanesti, einer Eisenbahnstation an der amerikansschen Schuhwaren auf 1 236 8096 7. Die seilens der ich sie in erhältnissen leben, dennoch nicht von den für 1 1 BII11“ 1“ Anie Tirgu—Ocna Moinesci in Rumänien, ist das Vorkommen Kranke vorgesehenen tarifmäßigen Fahrprei en Budapest, 30. Juli. (W. T. B.) Die Hatvaner Fabrik .8 “”“ eines abbaufähigen Kohlenfeldet hen können, zum Besuch von Kurorten auf der Ungarischen aggon⸗Leih⸗Gesellschaft in Z“ von en bierzu ndeten holländischen G. ischen Staatseisenhahnen eee Flammen. 1Sene onladun bel⸗ sowie 1 Mitteilungen des Asronautischen Observatoriun berdsche Numcens 2 übt doch der Vergleich der wirklichen Biangbͤme kk.. eine Grmäßigung der Fahrpreise und Werkstätten sind abgebrannt. 1 des Königlichen Meteorologischen Instituts, in die Hand genommen sein der einen Ueberschuß zu Gunsten der ersteren von bei bung der II. und 8 der 21,n arbeiten daran, den Brand zu be⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbu doen 1ae—s,Sänse. ön2—— 4 5 567 80 84 old und 3 268 242 7 416 Papier. 8 8 neerSeilae nbn 8 xre.. Serr Drachenaufftieg vom 31. Juli 1903, 9 bis 11 ¼ Uhr Vormitta 89⸗. 8 1* etwa zwei Jahre Wirtschaftliche be. 1en, dgs Lage Brasiliens erbracht, 87 B— 82,. Iabe 1 AE * ee 1* der 8n9an I. 81, ver Hen cherns 500m 1000 m. 1500 m 200 m.. S Nlesdace Parze und —— Brasiliens wird in der bei 100 e Fis beests durch eine den „den Leitern der chen ol⸗ don ihm gr . bar Faeche Agen der schen Vereine Fecer, hrss ebeclaseses Vorgehens zur Auffindung n V 88 37 39 8* 1,2512ö 8.sseen 8 8r. Cn : Sure en 8 S 91. .“ sSSv S S 8s banelt barrr —— Veneen Beeinträͤchtigung des Handelz deß AMurgebiets durch die Grimbsby, 30. Jull. (W. T. B.) Ein ausgedehntes, de nicht registriert, 10 big 15, trockenen 64, 827 betragen, osichinefische Bahn ’5 4 Trastvenezn dienendes Gebäude des hiesigen 058 nach oben abnehmend. 8 t 1,59 8. 18342 8 ein 8 ten Das Beörseelwmttee von Wladtwoston ün büac eon eeenenn aenn 2 * bei 1200, ben dab2D n. 8 b des Handels des Amurgebiets die vecnefff e. 8

den sacches nzminister eine Petiti eereicht, deren Inhalt ee Jortschritte der Schuhwarenausfuhr der Vereinigten Trotz dieses ungesäbe set ist; * Staaten von Amerika.

gewesen. würden A., 2*† 25,3 1.— 4 12— 0 Seereeve Fräns üärre eh eichess ercee Feerrbrte ö“ leutnant a. D. Rie ., bum gr 4 erden. Die hauptsächl „e. Sernen 1hald. Crnen noevene An- 28eses derfegee e eenichie Feeee he de r. veee Fen EI Iwor und Ussucl delitenn schae dhee 29 Täolich Liederfpiele und Idvllen. Zam ersten Male vehemesee dert Kaphe , 0sg klamn ene een ee., 1n, See e. Mnch A, Her ehs 1 ) bittet 822 Berstnthmige⸗ von Wladiwostok um Schl des Deutsches Theater. Sennabend: Der arme 4 te 7 Endes der oftchinesischen Bahn von Mukden ber Nachmittags 2 ½ Uhr: Die Weber. 28 Verantwortl

in terverkehr zur Ver des Eindringens frem icher Redakteur 8— nach schen Provinzen und der nördl Sen Uür: Monna —— Ir J. B.: von Sege en in Berl der sae füree Rosenmontag. 3 M.

8 der russischen Induftriellen und Verlag der Gwedition (J.B.: Heid rich) in B0 1n 8 1ö— * dhe. zee enen herere e.e 2.e gen. EF. Prrexae 8e bia abpeocgczs sö.geness

3 and China Telegraph.