1903 / 163 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 [29183]] 10. Juli 1903 durs Verwalter: ddes ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗] z6 Uhr, d K 5 Iter: 1“ 8— S1“ 8 e⸗ v 8 ²016s] ane denh g tes Foexee * je ũ 1 n Ver r, den Konkurs eröffnet. Konkursverwa er: Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Leinengeschäfts in Düsseldorf, wird nach erfolgter

anntmachung. 1— Juni 1 dde gn Sten e ers; ossenschaftsregister 1 Mandatar Stelljes in Seeeg eeea, nnmesefris sduses sab e üben die eseung eines Gläubigeraus. seegtzeenvn Emanuel Christa in München, Otto⸗ termin den 15. September cr., Vormittags Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.

88 da.RencLes Lher Zed Berschostazf na sgge ¹“ 82 ndef FReeeeeehehn 8b.-S 1ags. . FBzore Arrest mit Sicheasutnöc8, dofmiaa9s d ühe. 8 fes meldung der Konkursforderungen bis 3. August 1903 * imi den 9. Juli 190ie9. u. H. aus dem Vorstande Anzeigefrist zum 10. August vI1 . gen n daseeheareeeFeftoe Senenuan EE111“*“ Klein Josef von Josef ist au Josef, Bremervörde, den 10. Juli 1903. unbeschräukter Haftpflicht aus dem Kgl. Amtsgerich3t. EEEE— . Ps aend vneeheren , mee Mathias Memmingen. Bekanntmachung. [31403] 0

8 Königliches Amtsgericht. einschließlich bestimmt. W bltermi Beschluß Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Wiches Amtsgerich b bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ —l. 1 30. September 1903, Vormittags 9 Uhr, Schuster in Altdorf, zum Vorstandsmitglied dur Königliches Amtsgericht. II. d 8 5 uster in 8 2 . 5 bylinski aus Hammer gestorben ist und daß an In der Generalversammlung des Neuburger die Generalxversammlung vom 21. Juni 1903 ge Stenle der Lehrer Reinhold Frase und der

Torgan. K Eibenstock. „[31176] b vessung über die Wahl eines anderen Verwalters, 8 vnkursverfahren. [31118] 8 1 eg ““ Gerichte Termin anberaumt. Best ersonen, welche eine H Chemnitz. [31199] b · m. u. H., vom wählt worden. Darlehenskassenvereins, e. G. m. u wäh Häusler Theodor Ida, beide aus Hammer, in den

1 Das Konkursver gen des Vermögen des Tischlermeisters Buchbinders Alfred Mayer in Schönheide Martin Sitte in Tor

O. bezeichneten Fragen 1903,

au ist heute, am 10. Juli wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 1 m allgemeinen Prüfungstermin Nachmittags 1 Uür das Konkursverfahren er⸗

b Ir2 und 4 Ueb Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die 5 In Personen, zur Konkursmasse ge⸗ in § 132, 134 und 137 der K. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ ““ Beste bahen 14. Juni 1903 wurde an Stelle des verstorbenen Zaberu, den 3. Juli 1903.

der zue Konkarzmasse in Rrlaadns. mit de öffnet. D r⸗ aufgehoben. b v b .Der Kaufmann Wold 88— V Bütra Fits Shlechtge dne⸗ 6“ säben 8neSKekeerage chaft, . Chemmnüt, wird ddie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Erdgeschoß Zimmer Nr. Justipalast, Arrest mit Anmelde, und nzeigefrist bis Eibenstock. f8III orstand gewählt sindd. 8 . I1“ Anton Weitprächtiger in Neu⸗ —2 saimn heute, am 10. Juli 1903, Nachmittags 45 Uhr, das 11111I1I“ von den Forderungen für welche sie München, den 11. J li 1903 10. September 1903. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ür. 8 F 8. 28 S 8. 8 ae Feegersgrerzene. Bewenn S Ferce eeüfahhge Fn eeeee e Kaunf. Zaus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Gerichtsschre eur,. 8.) Merle 11. August 1903, Vormittags 9 Uhr. 8 Königliches aees 1] a1386 den 9, Juli 1903. Unter Nr. 54 wurde bei 1 . 8 ½ ne 8 segwes ds hetscha Rübang gülseach E Eitorf. Bekanntmachung. Kgl. Amtsgericht. Darlehnskassenverein“, e. G. m. u. H., . August 3. . 8. Augu heh, dem onärze das ö— elah bgkaffe , Metz E“ [30403] v. neen er zu Neuweiler (Kreis Zabern) 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ———* mit unbe⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der schränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß

9 Allgemeiner Prüfun stermin 25. September 1903. Material⸗ und Grünwarenhändlers Hermann W ch nes. das Verm [311471 Vormittags 10 lühr. Fulius Wappler in Eibenstock wird nach Ab. 3. September 1903, Vormittags 10 Uhr. Koönigliches Amtsgericht in Lautenburg Wpr. eber da ermögen des Kaufmanns Walde Inr 8 de. —— ie iquidatoren Jose Winter. Firma einbaugenossenschaft des Metzer Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren J sef das Vorstandsmitglied Johann Peter Krey zu Winter⸗

. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 Torgau, den 10. Juli 1903. ; 3 3 Lübb 31154] tar Hänel in Oels, Ohlauer Ite⸗ 57, ist heute, Königliches Amtsgericht. 19 8 cht Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August gg- 8 8 Recitursverfahren. Mai 8 889 Füch tca8, nbs 1 Feness eröffnet. werhee Traunstein. Bekanntmachung [31204] „1 8 nünes nnntsgeri I 2 8 ö kesha Mai 1 zu Kaufmann Reinho uhr hier. Anmeldefri is Ueb s 8 8 % 1 ensburg. onkursverfahren. 31124. Landes eingetragen: Nugel II. und Johann Pfirsch II. 18 itz, den 10. Juli 1903. Lübben verstorbenen Kreisarztes, Medizinalrates 22. August 1903. Gläubigerversammlung ofef gdas gesamte Petggen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 rgewählt Landes eingetrag lung vom Die obengenannte Genossenschaft ist im . Chemnitz, d Dr. Annuske ist heute, Vormittags 10 Uhr, das 6. August 1903 riedrich, z. Zt. in ünchen, Giesing, 3 ; 2 en 2 steher gewählt D Beschluß der Generalversammlung e genann önigl. Amtsgericht. Abt. B. 8 8 1 heute, g Uhr, Aug: 11 r. Allgemeiner ilberhornstraße Nr. 9 offenen Handelsgesellschaft Wald u. Börensen tellvertretenden Vereinsvor 9 Durch Beschlu * s löscht. g 1. Konkurs 8 8 Nr⸗ b 8 ornstraße Nr. 9/1I, sowohl als Alleininhabers der W1 8- 1 2 scheid zum ste 24. Mai 1903 ist das Statut geändert worden. schaftsregister gelösch 1 1903 At. H gbee k8 131198. onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann rüfungstermin 19. September 1903, Vorm. irma Josef Friedrich, Hol bearbeitungsfabrik in Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ worden ist. 6. Juli 1903 YVo den erfolgten Abänderungen werden folgende Zabern, den 10. Juli 1 E“ Chemnitz. 8 1 isters Ma b Johannes Wolf hier, Sternstraße. Anmeldefrist bis 1. r. ener Arrest mit Anzeigefrist bis in Neuschmiede, Gde vüntbrase sen ais gefehr termine vom 21. April 1903 angenommene Zwangs⸗ deegcgfdal Amtsgericht. 1 1“ Wi A1u“ [31412] &⅞Ueber eh heute, ar 8 E“ 22. Nush 1903. sonstiges Vermögen, wurde unterm 9. Ifd Mits 1g vercgleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. April ——BE 889 jetzt: Lothringer Winzer⸗ ibrücken. lehns, Clemens unger in Ple⸗. m 8. Augus Vormittag r. mtsgericht Dels, den 10. Juli 1903. sverfa öffnet. Kon rwalter: Ro 1903 bestätigt ist, hierd ftsregister T ⸗3. ein, e 2 o fahren eröffnet. Kon verwalter: gr kormittag r. Offener Arrest mit 2 nzeige⸗ Ue das Vermoa⸗ Scher. ves is 22 Il n. . 5 Königliches Amts ericht. Abt. 3. In das Genossenschaftsregister Band I zu schränkter Haftpflicht in Metz 8 kassenverein, eingetragene Beu ünch⸗ verfa ier. Anmeldefrist bis zum 1. August 9h,2. 4 eber das Vermögen des Schuhfabrikanten mit Anzeigefrist bis 22. August 1903. Anmeldefrist gliches Amtsgericht. 3 8 lehenskassenverein 8* 500 für jeden Ge⸗ b ünkter Haftpflicht“ in Glanmünch Dr. Sachse hier. Anmeldefrist bis z 1 frist bis zum 8. August 1903. 8 B 5 28 ö— 2 190. b (Elsenzer Spar⸗ und Dar . Als Stell⸗ Die Haftsumme beträgt 5 2 % un eschrün Haft Vereinsvorsteher ist Dr.I Fahl⸗ und Prüfungstermin am 10. August Lübben, den 11.Juli 1903 Beorg Betz, Inhabers der Firma „Georg Betz“”“ bis 22. August 1903. Erste Gläubigerversammlung Giessen. Konkursverfahren. [31169] c. G. m. u. H.) wurde eingetragen: w äftsanteil von 100 ℳ. Mit Genehmigung des weiler. Vorstandsperänderung, des. 1903. Wahl⸗ unßd 9 Uhr. Offener Arrest Juli 8 1 6 in Pirmasens, hat das K. Amtsgericht Pirmasens und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den Das Konkursverfahren über das Vermz 8 vertreter des Vorstehers wurde Georg Maier, ledig, gaftaantes kann die Beteiligung des Genossen auf nunmehr: August Kiefer, 11“¹ in 1903, 6l1cre t Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. heute, des Nachmittags 5 Uhr, dad Fonturzvernasenes 19. September 190 83 nine⸗ nags 9 ühr, Hutmacherd c⸗ g; über das Vermögen des eS bö“ li 1903. Gr. Amtsgericht 50 Geschäftsanteile werden. 8 1 Stuckert, kath. bö“ 11 IJuli 1903 Malchow, Se fah [31127] eröffnet und den Kanfmann Friedrich Spitzfadem in im Sitzungssaale. erfolgter Abhalt ingen, den 8. Ju . EEETDT88 .Juli 1903. anmünchweiler. 8 8 W; 8 onkursverfahren. irmasens zum Kon ursverwalte t. 2 2 . Juli 3. ; 8 . ier [31388] ö“ elage⸗ Amtsgericht. Zweibrücken, 10. Jult 1903. 85 . 2 bleber das Vermögen des Arbeiters und Häuslers Termin ist 19 Donnerstan. IB arsta Gerichsscstehe. m 10, Je Traunstein. Z 10. Juli 1903. des hiesigen Genossenschaftsregisters, tr. Bekanntma ung. [31404] Kgl. Amtsgericht. Deutsch-Eylau. Bekanntmachung. [31141] CEGhristian Wulff zu Nossentiner⸗Hütte wird 1903, und allgemeiner Prüfungstermin auf ——“ Großherzogliches Amtsgericht dernesend die zGlauchanter Spar⸗ und Gredit, munster. Denssenschaftsrenten Nrngz s heute Ueber das Vermögen des 1ö1“ ekente am 10 Juli 1903, Nächmittags 7 Uhr, das Donnerstag, de uigust 1903, jedesmal Baden-Baden. Konrztrsverfahren. (31188] Amoten. Konkursverfaßren. sg11 1 8 k eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In unser berger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 8 4 ter Salomen in Bischofswerder ist heute, am 6. Juli Konkursverfahren eröffnet. Der Buchhalter Her⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Nr. 18 229. Das Konkursverfahren über den In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des schräukter Haftpflicht“ in Glauchau, 6 vcth 88 Sn 1““ Genossenschaft mit un⸗ Mu erregi * 1903, Vormittags 10 n bns ö erf Hahrhn. heag wird eheer lentögerichts Pirmasens auberaumt. Offener Arrest Nachlaß der Witwe des prakt. Arztes Dr. Her⸗ Handelsmanns A. Hauff zu Gnoien ist bn Julius Armin Günther au . F ienbe einge 1 1 5 885 verwalter ist der 1 1 unt. Konkursforderungen sin is zum ist erlassen mit Anzeigefri is 31. i 1903. ger, Jenn 8 4 üf zak⸗ - eeeö Aaneineün her aun beschränkter Haftpflicht zu Nienberge eingetragen, (Die ausländischen Muster werden unter öffnet 1“ Konkursforderungen 15. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden Anmeldungsfrist engenanh r 19. Nul 9 1508.e öeeaefnabee Fennn geb. sfaas, in Baden Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun Vorstande ausgeschieden und Ka 8 lon Wilhelm Hüntrup⸗Farwick aus dem rA tlicht.) Stetefeldt in b 1 gg ee 8 ugust 1903. Herfolgter Abhaltung des Schlußtermins und hecbert ocfha in Glauchau Mitglied des Vor⸗ 3 s und an seine Stelle der Leipzig veröffen 8 [29909] sind bis zum 25. August 1903 1-Sag Erste L.rdecgengersama!ang fnde am v Pirmasens, den 9. Juli 1903. 7 8 K. Vorstan⸗ ; 1 1 299 I1““ n 22. Juli 3, r⸗ Vormittags r, 8 am 7. Juli 1903. Feron Benhird Berning 111“.“ 1.Srees Phasterregister ist eingetragen: 5 1“ Prüfungstermin z am 7. ; gewäh . 1 b 1 8. Stopsack, Iserlohn, Königliches Amtsgericht. Mälnster, 10. Juli 1903. Nr. 1380. Firma Herm. Stopsack, 2 vxxn 31389] Haigerloch. Bekanntmachung.

en 5. August 1903,

Bo g9 d Ter n P Der Ger chts chreib nach ll Sug der Schl v Termi au Donners ag, den 23 8 8 7 1 . K ches Amts er cht 2 b r 903 1 r in ermin zur 1 rüfung der angemeldeten Fo de⸗ 8 retär. en chaftsr heute bei önigliches Amtsge icht. ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von Uhren⸗ In unserem G ossens f 9

aden, den 10. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber 8 atagerg 1n br. vor dem Großherzoglichen Ruffler, K. Se Br. * 2 . 88 Amtsgeri ierse anberaumt. sümit Anzeigepftint tungen am Freitag, den 28. August 1903, kuffler, K. Sek Gr. Bad. Amtsgerichts Matt Zi Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepfli Feld [31405] pendeln, Nr. 189, 190 und 191, und Weckerverzierung, Zimmer Nr. 6 s 28 loch e. G. Münstermai feld. der Spar⸗ und Vorschußkasse Haiger

Gnoien, den 4. Juli 1903. 31173] Bahn. Konkursverfahren [31151]

ormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten. Ueber das Ve öe

E isse, Schutzfrist 3 Jahre bis zum 10. August 1903. rx Sfiener Arrest mit Anzeigepflicht bis helm Oskar Emögen des Bäckermeisters Wil In dem Konk

des Nr. 192, plastische Erzeugnisse, Schutzfri öre, tegftr vfe

: Durch Beschluß der Generalversammlung

m. b. H. eingetragen worden:

An gi.

1b Gnoien. Konkursverfahren. [31187] aurer⸗ und Zimmermeisters Rudolf Hense en ü Amtsgericht zu 8 (GCr ßben gn0s Amtsgericht in Malchow wird heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ zu Ba Abnahme der Schlutzrechtlus des ,In dem Konkursverfahren über das Vermögen des angengeiet, Eisleben. 1 ü88 EEö” ee eöö 1811o) verwalter: Lokalrichter Pietschmann in Riesa. An⸗ Ve 884 elsürs 302 3 e ermögen . 8 311 Schönbucher ist Kaufmann Adolf Schönbucher hier 18989 na neentn wegserfürsch bom Nr. 1381. August Grüber, Iserlohn, ein Ueber das 8 als Vorstandsmitglied und Kassier gewählt G.

8 Kaufmanns Albert Grauert in Gnoien ist zur 8 Lrhebung von Einwendungen gegen Prüfung der nachträglich an⸗ emeldeten Forderu meldefrist bis zum 30. Juli 3. Wahl⸗ und Fverzeichni der bei der Verteilun be⸗ Terlung -eeen . ie eeee . 88 8 9 NM 5 5 4 F FEee 8 8 . g zu e⸗ 1 St - 1 teemschlag, enhofteng 1. Blatt, Thurm, ged. Pfeil, zu Eisleben i en 10.Veln Feitvesceeeamän Zen, Genbaihnarbelterg Breatat bin nan üg. August 1908, Vor. rückichtigend und zur Beschlußfasfung Formäenge rsenigen, den 20. Sent 166 Ackerer Josef Richter in Moselsürsch als Vor⸗ versiegelter Brte ensclasgh plastische 1903 Nachmittags 5 Uhr, das eeeöö Friedeich Fülzie, im 9 heute, am peüttags 10 e. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der Gläub Amtsgericht hierselbst v8. 8 der Ackerer Josef 9 1— Zei von Quasten, Nr. bis 64, “*— sti Hesse in Eisleben. . Juli 3, Mittags 12 1, das Konkurs⸗ pflicht bis zum 25. Juli 1903. sstü i 3. Se ae⸗ b Haigerloch, den 10. Juli sstandsmitglied gewählt worden. 1“ Schuß rist 3 Jahre, angemeldet am öffnet. Nustictat f sbis 10. August verfahren eröffnet worden. Der Bezirksnotar Lang—8 iesa, am 11. Juli 1903. 8 1902 ittag uh 2 Gnoien, den 8. Juli 1903. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Münstermaifeld, den 9. Juli 1903. V h3es anf 1903 Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. I 1und A- und Prüfurag. in; ürrmenz wird zum Konkursverwaltee ernasut Königliches Aa⸗ tsaericht. 8 8 Großherzogliches Amtsgericht. Halle, Sanle. ,31390] Königliches Amtsgericht. Nr. 1382. Firma Rose & Schreyner, 8 8 88 21. August 1903, Vormittags dessen Assistent Bausch zum Stellvertreter. Ablauf Riesa. ·êie 8 Gräfenthal. 8 [31146] Bei dem Allgemeinen Konsum⸗Verein zu gei sbach [31406] lohn ein versiegelter Briefumschlag, enthalten erm 8 er nmeldefrist bei dem Konkursgericht den 1. August Ueber das Vermõö en des K nuf: nan 8 Feli Ritter ö““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trotha bei Halle a/S. eingetragenen Genossen⸗ ceqhin Genossenschaftsregister Nr. 8 unter Zeichnungen von Muschel Nr. 3101, Briefschild 9 122 ben, am 10. Juli 1903. 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 10. August eidenbach 2. Riesa Inhabers iss Firmͦ 1 Felis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Ernst Schönheit, Inhabers der beschränkter Haftpflicht zu Halle⸗ Im hiesig u Meura e. G. m. Se m blastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Eisleben, am 10. ericht. 1903, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Fee e, Firma C. A. Rischpler in Gräfenthal, wird ft mit besch i tr. 3105, plastis Amtsgerich Wei Hhosh a heute eingetragen, daß an Stelle von der Firn Fegeer Lesgeas gen: Das Vorstands⸗ u“ am 23. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr Königliches Amtsg 1 Anzeigepflicht bis 1. August 1903 verfoheen vche daselbfe. 8 L das Kencare. Iee; 12u S.n 18„2929 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ro 1s gen, daß . 1 endes ein gen: Das Vorstands⸗ angeme 1 8 P-avsee-xJexnr 31122 esn 11“ verfe eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter er Konkurs über das Vermögen de Kaufmanns fg 1 3 eige le⸗Trotha in b. H. ist folg G Vorstand aus⸗ 1 11 Bekanntmachung. 1 Maulbronn, den 11 Juli 1903 Ff ½¼ †; 8— gen aufgehoben. Wilhelm Banse, Ernst Beige in Hal mitglied Alfred Müller ist aus dem Vorstand au 23 Minuten. 5 & Eie., Fulda. Vermögen des Kaufmanns Joses Szniaricn Suli 1903. Pietschmann in Riesa. Anmeldefrist bis zum Josef Schneider in Orzegow wird nach erfolgtem Gräfenthal, den 30 Juni 1903 den Vorstand gewählt ist. etreten. An seine Stelle ist der Schuhmacher Her· Nr. 1383. Firma H. Raffenberg thaktent Ueber das eüe. es ngaftanar ₰2 Kenig 8 Königliches Amtsgericht. 5. August 1903. Wahltermin am 10. August Zwangsvergleich aufgehoben. nnr.⸗“ „den 30. Jun 3. 8 viiges An g 1e sa8t 1“ mann ““ 8 e üsscgtltes egir 115, 5116, 8 Fnh n bac. Aöschgat 1903 am Gerichtsschreiberet. Sekretär Haefele. 190³, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Amtsgericht Beuthen O.⸗„S., 7. Juli 1903. venlogl. Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. . Oberweißbach, den 8. Juli 1903. Zeichnungen von Balda inträgern Nr. 38. 39, 40, lichen Amtsgerichts Fulda 3 Uhr, des Konkursver;,; Meschede. [31148] am 20. August 1903, Vormittags 11 Uhr. Braunschweig. 31126 Halle, Saale. Konkursverfahren. [31182] 3 Bekanntma 31391] ürstl. Amtsgericht. 5117, Portierenträgern Nr. 37, 37/K, 38, Nr. A. beutigen Tage, Nachmittags Seneees Ueber das Vermögen des Schul machers Kaspar Offener Arrest mit An eigepflicht bi August Nachstehenden ü.esr. ⸗. . w n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fürstl. g 5 chuhmach p s pflicht bis zum 1. August 8 Westr. Bekanntmachung. ü 4 . vewe- 2 . 8 Nr. A. Re nwalt Rang in Fulda 5 - 1 1 zeigepf zum uguf Nachstehender Be chluß: „Konkurs. 8 gme; a. en Genossenschaftsregister ist heute zu osterode, Marz. Bekanntmachung. [31370] 40/8, 41, 42, 42 ½, 43, 44, b 4ges 56,2 1102 öe enn 8 1- Le worden. Offener Hoffmann zu Bestwig ist heute, am 9. Juli 1903, 1903. Das Konkurgversadeen über das Vermö gen des degasee engrerbandjerin ꝙq Han ½ 9 6 8 sgenossen⸗ tsregis hiesi Amtsgerichts 1 ½ u. 2“ Nr. E., Hut. und Mantelhaken astische zum Konkursverwalter Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Riesa, den 11. Juli 1903 u“ 1 9 vir nnog in Halle a. S. ist zur Abnahme der Sch ußrechnung ves, navehevergen Hengsthaltungsgenoffe Im Gegossenschaftoregister higsgen Amtsgerichts 14 n. 1104, Griffen Nr. 664, 665, 666, plastische Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursverwalter: Amtssekretär Dülbenr Bestwig. 8 önialiches Amtsgert Uhrmachers Ludwig speuerstack von hier, Hut. des Verwalters smir zur Anhörung der Gläubiger t, e. G. m. b. H. Halle i /W. in Liquidation im Konsumverein zu Osterode a. Harz 1103, 1104, frist drei Jahre, angemeldet am? ö. bis zum 1. September 1903Z. Anmeldetrie er: Amtssekretär erg in Bestwig. Königliches Amtsgericht. .“ filtern 10, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß des Ver Erf er A b ie Ge 5 der Liquidation ist die Vollmacht 9 en. n8. banoff dnge enge, do6 der Fchalei S Sea fie9 ötfrist dee 8 Uüer⸗ 35 Mlinuten. —e . in Anmeldefeift vnn, um. 4zisugust 22s. ffene r b“— ee eebe 6 155] eine den Kesten des Verfabtens entsprechende Feonn def . ö 8n1n. nd 8. des Nach Beendigung der Liquidatio gehilfe Rennebaum aus dem Vor 5 42. Die Firma Heinr. Turk senior, doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Termin 8 Erste Gläubige versa Hanbd FUüre eover das Vermögen es Gastwirts uüstav masse nicht vorhanden ist. . Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den der Liquidatoren ceen 1903 und an seiner gee eSö 8. Hi für Fir unter Nr. 1142 des Muster⸗ Beschlußfassung über die des b- 2g n98 August 180nung und Ir snstermin 135se, in Ueemgehferg, ist beute, 10. Fuli Braunschweig, v. Juli 1903. 8 28. Juli 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor chung. [31392] en Psterode (Harz), den 4. Juli 1903. Druͤcker 9071 und 8 v. S tzfristverlängerung über die 1 v. die in § 132 der Konkurs⸗ W“ Kesper, Assistent, 5 Hornfeck in Friedrichshaide. Offener Arrest ist er⸗ wird damit veröffentlicht. 8 straße 7 1 Zimmer Nr. 31, bestimmt 8 “] ven ist E. i dem Königliches Amtsgericht. mit Verdeck, Knopf Schutzf E1“ Gegenstäünde am 4. August als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. lassen. Anzeige⸗ und Anmelde ist bis einschließlich L. Müller, Sekretär beninn ö lt 10 5 1 or, wü,. haftsreg . 8 bün.debcrd 12- 88 5 7898 ¹ 9 2 b v11““ 6 2 5n 5 ““ 2 8 Fꝙ * 4 2 „Ko In unser Genossenschaf ehuskassenverein, e. G. ihh. . [31407] von 7 Jahren angemel 5. 1909. ordnung mittags 10 Uhr. Termin zur Auil⸗ Mittweida. 8 [31160] 29. August 1903. rste ( läubigerversammlung⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber der Rezan 8 18. ts. Abt. 7. Haller Spar⸗ und Darleh 2 nan worden, daß Reutling Amtsgericht Reutlingen. Iserlohn, den 1. enie tsgericht 3 ld 8 Forderungen am 21. Sep.. Ueber das Vermögen des Korbmachers und 8. August 1903, Vormittags 10 Uhr. All. ·Ciʒ weiber des König chen Amtsgerichts - b Ete 2 gööüö In 8 e aftsregister Bd. 1II 1. ist Königliches Amtsger . 181413] 1908. vorrenergn 10 Uhr. . August gemeiner Prüfungstermin: 14. September 1903, Eremen. 1 . Oldendorf in Nr. 9 „Darleheuskassenverein Gro eng⸗Sa zungen. 8 d Küe in io. Juli 1903. 1 em in Mittweida wird eute, am 10. Juli 1903, etc der Herußo7d Höchenforde zu Olden in Großengstingen Im Musterregister find für Gg. Ad. Heller Fulda, am 10. Juli 19. schreibe en Vorstand gewählt worden ist. stingen“ Svö H. in keng 4 ,—₰ 2 in S. M. als Muster für plastische Er⸗ Der Gerichtss reiber inge erden, daß in der Generalver Liebenstein S.⸗ M. Halle i. W., den 8. Juli 1903 8 heute eingetragen worden, 8 Königliches Amtsgericht.

r. . [31112] Halle, Saale. Konkursverfahren. [31161] Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über achmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. b ) 8 28 nerichts- warenhandlun Friedrich Hauck hierselbst ist Inhaberin der ein eetragenen Firma Fran Reimer sammlung vom 24. Mai 1903 an Stelle des ver⸗ zeugnisse mit Schutzfrist für 3 Jahre eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts. Abt. IV. eiber des Prhlichen Amtsgerichts: des Schlußtermins dura 8 F Franz ammlung vom 24. 4 el. Havelberg. [31393] schloss Paket Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Prnsn. August 1903. Herpinae k5 —₰ Ueber das Vermögen des Karl Kirner, Nül. ire ves Ien 12* waertht —2 Vegen gegen das Schlußverzeichnis der bei 8 1 G i ofsenen 8 b g., 7 49 1 1 Ket bas B sen 2* 8 T ck unter Nr. 5 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ in den Vorstand gewählt worden ist. 2) unter Nr. 94 in einem verschloss 8 heute, Vormittags 1118 Uhr, das Konkurgeetsehren mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8 k. 152 d am 10. Juli 1903, r 88 reiber enngg chts eer Verteilung zu berückf . 2* 8 2 zor⸗ heute, Vo A&‿ 58* Hg 1 Ko⸗ laut Anmeldungen zu 1 vom 10. Juni 1903, Vor r; Königliches Amtsgericht zu Mittweiha. achmittags 6 Uhr, das nkur Br⸗ ift 1 ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ manchen. —IEIn onenesene Das Konkursverfahren über das B. hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ tragen worden: Der Bauer Karl Breetz i Vorstande des Bischdorf’er Spar. u. 1903, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. bigerverammlung am 13. August 1903, Vorm. A. für 1— öö E. G. m. u. H. ist der Salzungen, den 8. Juli 1903. ) August 1903 anzumeldenden Forderungen am Zivilsachen, hat über den Nachlaß 891 2— fassung über die Bei⸗ erfolgter Abhaltung der Schlußtermins hierdu g 2 ugu 903 wu% G n ünchen, ke ltung des ernannten oder die 11 8 öniali 11121“ Stelle der Pfarradministrator Paul Hartmann in Ee Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An. leßte Wohnung Hirtenstr 19 1 1. 3 f Ngeres 221 ieere 1 Uece. Stase e7 1ns naeesZe e Fif, 3 Konkurse Nr. 6. Offener i Konkurs eroͤffnet. ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Firma: Molkerei Ihzum, c. G. m. b. H 1eechtneneoshe⸗ vermerkt. b 8 Gelsenkirchen, den 11. Juli 1903. Fenkursverwalter: Rechtsanwalt August V. 131175) Dalle a. S., den 9. Juli 1903. 9 en ee it das Ger 31409] Augsburg. —— ntt 221268 Ger 8 t zur Anmel. den 7. August 1903 Voemittags 101 Uhr, g dm en Konkmreverfahren üͤber das Verms Berich Lr e müeiret Zeschluß der Generalversammlung vom emme. 88 4 31152] dung der Konkursforderungen bis 30. uli 1903 - das Vermögen der Inhab der Firma aer gan bschreiber de Könsglichen Ammbgerichts. Abt. 7. urch Beschluß d flicht in verfahren über das Vermögen des Spenglermeisters Haynau. Konkursverfahren. [31152 beschränkter Haftpflicht 5 tringen der Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern. aldner zu perabsolgen dhden leih Rechnungssteller Augu de-g6, Masdalena Toros Fragen in Verbindung mit dem an n 2— nach Vollzug der Schlußverteilung und 2 4 b dolf Süßmann in Haynau zum Geri icht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ der Kaufmann Ru 8 tzer 1 Themar, den 9. Juli 1903. 19 Anspruch Konigliches Amtsgericht. Abt. 2. Vorstandsmitgliede bestellt. 1. August 1902, BVormittags 10 Uhr. b Cöln. Konkursverfahren. [31185] 31398] +l)eE „diegseitige Genossenschasteregister sst zu] Sögung 87 1⁄. Jall 1908. manchen. 1üö 4 8.2. 8 Augustusburg, Erzgeb. [31162] zeigefrift bis 1. August 1907 Spalte 6 unt deutigen eingetragen worden: . u. H.⸗ . Alt.Hoppelau an Stelle des ans. Spaͤlte 6 unterm Heutigen

das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sachmit 5 8. dee Sfabeen eras degneder den 10. Juli 1903. Schuhmachermeisters und Inhabers einer Schuh⸗ Frau Anna Reimer, geb. Reiche einige . Konkursverwalter: Herr; aufmann Otto Löffler hier. Der erichts is 1 821 Anmeldefrist his 0. Auguf B Afif nach erfolgter A zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ storbenen Vorstandsmitglieds Jakob Staneker der]1) unter Nr. 96 in einem verschlossenen Paket Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [31136] nng. dilt,bih, nnn 2n, Aagust 19038. 2 hrvir Rosheim a-ms Deitel, [31117] Beischluß des Amtsgerichtg von beute aufgehoben. —rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. 2 4 to den 8— Fp 2 8 s er, 35 üf gsͤter 9. 9 2 8 9 g 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Schuhmacher Julius Staneker in Großengstingen vier Vorhang b 1 et Hbes en n eee2. ee Prüfun min am September 1903, 2 or Köb 1 21 2n 8 1 nch Ebn 21—822 zsj Juli 1907 ũ und zur Beschlußfassung der ubiger ü t mit unbe⸗ 9. Juli 1903. zwölf Vorhangschlösser, he.n Gelsend bis zum 25. Juli 1903. verfabren ersffnet⸗ 2 1 Pläubiger ““ daf 8 ageiden Mafft. [31408] mittags 10 Uhr 55 Minuten, zu 2 vom 25. Juni eröffnet. Der Rechtsanwalt Siebert zu Gelsenkirchen Der 2 Kwollsieer a. D. Heidger in Rosheim wird romberg. Konkursverfahren A . büct, derwertharm Vermogenestscke sonie un V 44—— 88 Das Kgl. Amtsgericht München 1I, Abteilunt. sind bis um F Jien Manst. -lasers Fawnei Hirsch in Schulig wiid nch aßenz und die Gaeshern düen Vergütung an die ausgeschieden und der Bauer Feiezric Grünewald, Abt. III 10 ½ Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 9 e See 5 12 Bees bhsadem Gerichte anzu 8. Mitglieder .. Gabigeausschstes der Schlußtermin 8 1 1 5 1 icht. 1 6 n - 8 f e . Groß⸗Leppin, in den Vorstand gewä Vereinsvorsteher Patas ausgeschieden und an seine Herzogliches Amtsgericht 1. Sepiember 1908. Vorm. 10 Uhr. Fimmee meisterswitwe Kathi Wolluer nchen, E“ hl eines anderen aufgehoben. auf den ugust 1 Vormittags 2 1 - 8 am 9. 8 Verwal t ie 2 7 4 8 Königliches Amtsgericht. 29 Srleod e 22 8 iht und Ts 1808, Vormittags 1c ühe 8e am u ers sowie ie Beftellung ein Königliches Amtsgericht. sülbst. kleine Steinstraße 7 1I, Zimmer Nr. 31, be⸗ Hildesheim. Bekanntmachung. 8188 Bischdor meldefrist der Forderungen bis zum 20. Aug 8 ogel in der Kon rsordnung bezeichneten Gegenstaͤnde, ferner zur nruchsal. ist folgendes in das Genossenschaftsregister Amtsgericht Rosenberg O.⸗S., 9 Juli 1903. g8ch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: —— Arrest erlassen, An⸗ Prüf ng der angemeldeten Forderungen auf Freitag, zgen der - Amtsgericht Augsburg t Bes Thönnes Sekretär. 8 un 1 Firma Karl Fellhauer, Zigarrenfabrik eingetragen: b SgaSen Nr. 4 Das K. Amtsger Konkurs⸗ . G .5 vor dem unterzeschneten Gerichte Termin wr⸗ —2, Ee; 11414144 1“ ¹ G 3 Nr. 2 ½, eröffnet. Ueber den Na des am 30. Ap 3 1 8 Vern 8, gebori . r zur konkurs⸗ des Ratschreibers 4. e ·☚ . ändert: ingetragen worden, daß an Stelle des Adam t. bier. O ener Oaynau verstorbenen früheren Gasthofbefi ero g eines Blänbigerzusschusses, dann über die masse etwas schuldig sind, wird aufgegehen, nichts an —— al zum Kon⸗ b. Schmitz, verwitweten 56.25 5 Engelke, der Hofbesitzer Josef —. standsmi ilie 1. Landwirig Fonkurtverwalter: flicht big 5. August 1903 ist er⸗ Julius Werner ist heute, am 8. Juli 1908, Nach⸗ in §8 132, 134 und 137 der K.⸗O. hezeichneten den Gemeinse kurtverwalter ernannt. ird 8üIöS. lich Sohe ämtlich ausgescht dimnin ee letb, der elle Heinrich Arrest mit Anzeigep sind bis zum Auguft 1903] mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eroffnet und vaesmen Prö⸗ auch die Verpflichtung auferlegt Von bern der Bruchsal, den 9. Juli 1903. r. 1ab ltung des Schlußtermins aufgehoben und der Stellmacher Heinri 1 Albin Fenzlein curieth, stglied gewählt ist. sen. Forderungen . zungstermin auf Freitag, den 7. August 1903, Sache und orderun für welche sie aus htsschr iber des Gr. A tg. .2 altung ußtermins aufgeho l. d aus dem Vorstande hicden. Sillmann ebenda zum Vorzandem glied g —2 Anmeldefrift bis Bormitt Uhr. im Zimmer Nr. 27, Justis⸗ Sache r2 8 de, den 7. Jult 1903. ,— daselbst ist neu zum S. gemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ Konkursverwalter ut worden. vemitta ühe. im Zimmer Nr. 57, J Schütz, Gr. Amtsgerichtssekretär. 8 Fq Herzogliches Amtegericht —2 e 2.n Vormittags 9 Uhr, 31. August 1903. Erste Gläubi sammlung am 1. 2 2 8 - lum 5. August b Konkuroverf [31129 82 1 . . 1 2. .* n en, b 8 1 g on ur n ahren. Hildesheim, 6. Juli 1903. 81 Ueberlingen. (a1410] Stpungssaal Nr II, Uints parterre Hecfangeteimin am 15. September 1903. Gerichtöschreider (1. 8.) Merle, K. Sekretär. Kaiserliches Amtsgericht in Rogheim. Das Konkursperfahren uͤber das erfahren über das ee Teseekae 7, Firma: Winzerverein Hagnau am eee ank.; des Kgl. Amtsgerichts. ormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 8.e.ee age 1 [31170] *gee znecengr Seferacpachans. [31140] Saufmanns Julius Oppen „Z. 17, 3 1 b gl. Am in Abteilung A. a ans das Bodensee e. . m. 5. d. in Hagnau, in Fües- Julte Lina verehel⸗ Köͤnigliches Amtsgericht in Haynau. für Zivilf 2 des 1 ttalier= Nr. 2 der Ein b idenden Solvester Kania als Vorstandsmitglied 8. rt Adamek 80Pen

Mastrichter Stdaße Nr. 3 2 22 in

Das K. Amtzgericht Schrobenbausen t deute, Mastrichter 4 wird nach Vo 8 Schlußverteilung und na

8 Vei 31144] kleide vean eabe 1— g8 5 lhe l schg ern nzirn üiber Uünn 2, htf a⸗ boben. Ahelteme des Schlußtermins aufgehoben. 8 8

. 1 „Gold⸗ . kursverfahren. 3 kleiderge ginhaber ndreas Kormanek Vern aufmanns Josef Heilmeten „den 6. Juli G . 8 *

getragen. vancch S biaer 212 M v. de aneen eefan 9 ..-Sene. 42 das arius in Munchen, Wohnung: Ungererstr. 18 0, Laden: in Schrobenhaußen das ahren eröffnet Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Mhen en Un n. den 9 290 an 2, fe, Sigtatt dabin de1eichen wird enn am 11. Jult 1903, Vor⸗ Christoph —-4— zu 222 2. vvr 82/0, am 10. 5 LÄ— 88 7. A. Schncier dahier als pro⸗ Delttagch. everfahren. sgehen st zud von ag das Konkurzverfahren net. Frsedrichbort wird e, am . a t, U, L⸗ 1—215——

gericht Kupp, 4. Juli 1903. die von der en Bekannt⸗ mittags 710 Ühr, dcter Veier n Walg.Seericgft Füen 8 ——S1 Konkursverf

eingetra L2129. Fafans in r eegce e land⸗ Funi 1903. bl- Konkursverwal

nossenschaft mit unbeschränkter Lea icht, in wirtschaftlichen Vereins im Baden

8 3 rst aufzunehmen . 9 0 Off

Mö. hren —₰ ögen des hrnennbnwvasegeer üͤber aufmanns Häckselfabrikanten Max Schäfere ter mn g. Offener Beschlußfe 12 elgeb oeee sc ss Pannter in Delitzsch wird, nachdem der in dem wird nach erfolgter A 1. .2 c. dlafes enelcete . icht zur und 137 K.⸗O. findet am . den vr. Nuli 8g, *2 1903 a.12 vesedchm. an wen eehens, Jr 1 me nmeldun onkursforder 1902. Vormittags 9 Uhr. er eee en rechtskräftigen u m. 8 f den 8. Julk 1908. mittage 11 ——] 12, Arrest mit Anzeigepflicht 48 IN; Termin zur Wahl eines anderen 1903 nschteefkih bestimmt. Wahltermin ist erlassen und neefait bis 20. ult d. .. Juni bestätiat n bierdurch . öͤnig tegericht. I. 8 —2 1I Ueberlingen, den aen bis 21. n idt Augustusburg (Erzgeb.). Verwa 28 den 20. Juli 1902, schlußfassung über die Kemt eee d 190 8 1888 27. Temaa. 9. 8 8 82 dnn, ,e Ihhe“ hseet .⸗, Heeg .e.-.... * ev nn eheh s Ler, ereeereaee üteenceRern⸗ ¹e.. de bearn Täog. -x. . F dde dath a 88 2 4 [8Snn 1.-1. P. ne ar ,ne 8. ngzene, ie g ennen e, . 1 robenhaußen, am un 2 . m 9 b 9—25ö—— . IS. aufen, etragene Genossenschaft Mag Kloß in Dem 1

9 [31163] neten in Verbin dem 8. Juli 1903. Das Konkurzverfahren über das Verm des il. nleuben, wird 1. Juli 1903. Nachmittags 13 das Konkurz⸗ Königliches Amtsgericht. 1 eich 2 1. eeeg. e. e 85 ehabansen. e 1 an in 2 Fararrmes, . 11. Ju 8 2* 1 „Vormittag er geschäftsl.; retär: elg. e h na er in dem T2 . . h ss anbesn . 10. Mat 1908 Fattgebahten General⸗ enbe Auguft 1978. Ueber das Bermögen des Naufm 1s e n. (12 8) Merl A Ee ö berg ist beute in * der am 49 zum 7. 11. August 1998. Hirsch n vVam rg Wpr. wird heute, am kreiber: (1. 8.) Merle. den 10. Juli 1503, Nachmit b aufge ge un 8 an Stelle des aukgeschiedenen n wurden und u 5 Artest mit An⸗ 10. Jun 1 Nachmittags 6 30 Uhr, Konkurs⸗ Nünchen. [31203] m des Bergmanns und Schu Doöhlen, 10. i 1903. Hebenleuben, dan 11. Juli 1903. 1 lehrer Hermann Andree zu r. bezw. t: Offener A⸗ 1B Der Kanzleis Das Kgl. Amtsgericht Abteilung A. u Ueberru Ko 1ecden eohaaae 8 Bättner

1111ö““ 1ö1öA4““ eengv-eeee

M den 7. Juli 1903. 9* . 8* 8 44ε [31150] verwalter Ke sind 20 1. Herrenklei ras rich Id . rrest 1, d Das Konfursverfahren üͤber das —7 der mebenlenben. Konkursverfahren. [3119535

888; [31402] * Grwählten sind von Niedershausen. een e eeaas des weiland Korbmachers bei dem anzumelden. München. 1 f 86 1870. bis b. veaan - 1 Ae. erbars Hebaric goch. Marla geb.“ Das Koöate 22—— 28. Meiterei, w. nr. I nge n. BHerahand Grang in Bremervbrne in s bes tenüshu ““ , S genoff enschaft Buchloe m. u. H., vom 1 mtsgericht. II. .v 6 ö

——— 12.— Fracch 1 —2