Ueber die diesjährige Flachsernte in Rußland. Kabelbesitz seit einem Jahre keine Veränderung erfahren hat Iedoch Ausst 1
8 be 6 . 9 ellung veranstalte
Da im Fruͤhling ein sehr fühlbarer Mangel an gutem Lein⸗ ist zwischen Greetsiel und New Vork ein deutsch⸗atlantisches Kadel im Facstemung ea “ heat ee e samen für die Aussaat herrschte, so ist in einzelnen Gebieten die mit Bauz; es ist das zweite auf dieser Strecke und führt ebenso wie das —
hers bestellte Fläche gegen das Vorjahr bedeutend zurückgegangen. schon bestehende über Borkum und die Azoren. Bis jetzt stellt sich
11
(Sogss; 1 Sene Ahehat welche eh moöglichst vollständiges Bild— öl1XXXXX4*“”“ E r st e B e . *B. 8 ehn. ie Gesamtlänge der deutschen Kabellinien auf 16 352 km. es Kindes von der Geburt bis zum schulpflichti 8 .“ 8 G Molnarg büfeshr,a8 209. hncne Ssgnnin Keile fast Dis deutscen abe 8 9 5 2. F ihrer ge Staht. zu 1en Pil⸗ vre folgende erzen. schulpflichtigen 8 8 8 8 „ 11 8 6 40 %, im Kreise Pskow etwa 5 % usw. In anderen Gegenden B eigentum. An ersteren haben zu einem Teil Schweden, Schul⸗ und Unterrichtswesen.
8 glz Dänemark, Großbritannien und die Schweiz Miteigent „ di 2 1 ; — z g de ecsehatsginrgde Krzni ecefeeccen e, veäceg s gezicir Beerch txes lh e üinbentez and vyince enmaaas† zulml Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pr daß die Saaten fast überall amgkechmäöig aufgegangen 6885 Am und der Deutsch⸗Atlantischen Telegraphen⸗Gesellschaft, die beide in 3) Sämtli
n fa 8 Aet. che einschlägigen Industrie⸗ und Gewerbszwei 64 8 in, Mi Juli besten stehen die zeitig bestellt Ider, r die spa „ (Cöln beheimatet sind. Zieht man die Hälfte der in gemeinsamem K 3 8 weige. 1 Berlin ittwo den 15. saaten weniger See 2 “ Besitz mit fremden Staaten befindlichen Hälfte (1487 85 4) Kunstgegenstände (künstlerische Darstellungen von Scenen 1. 8 ch, Juli
3 n n 1 8 er; s dem Kinderleben). — — 8s allgemeinen sagen, daß man im Hinblick d itã reichsdeutschen Kabelbesitz ab, so ergibt sich ein ausschließlich dem 1 -.. 3 8 S des Gaakkorns seine ehr befriedigenden Renffdie S.e-1 w deutschen Staate gehöriger Anteil am Kabelnetz von fdccchch und 5) Geschichte und Ethnographie (berühmte Kinder, ethno- 1 82
11“ (St. Petersburger Zeitung.) folglich unter Hinzurechnung der deutschen Privatkabel (9734 km) ein graphische Eigenheiten des Kinderlebens bei verschiedenen— “ Berichte von deutschen Fruchtmärkten. absolut deutscher Anteil am Weltkabelnetz von 14 865 km. Völkern). —ö — — — “ “ beiden Zahlen seiner staatlichen und gesamten Einschlägige Formulare und Auskünfte sind erhältlich bei Qualität
“ 8 8 nimmt Deutschland gegenüber den auswärtigen dem Kommissari . illi schni FeCet s 8 des “ chaftsbetriebes in Spanien. Mächten noch immer eine verhältnismäßig untergeordnete Stellueng naja 10. ssariat der Ausstellung in St. Petersburg, Million⸗ gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage Der jährliche Durchschnittswert des in den letzten zehn Jahren ein; auch steht die Ausdehnung des deutschen Kabelnetzes hinter
Verkaufs⸗ preis (Spalte 1) in Spanien geernteten Getreides beziffert sich auf 1325 ½ Millionen der Verbreitung und Bedeutung des deutschen Ueberseehandels und 1 1 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ nach überschläglicher Peseta., Von dieser Summe entfallen auf Weizen 714 Millionen, Verkehrs zurück. Die staatliche Fürsorge für das vegrel, un Der geschäftsführende Ausschuß für die Große branden⸗ 8 wert 1 Dappel⸗ Hurch. Schätzung verkauft Gerste 256 Millionen, Mais 127 Millionen, Roggen 119 Millionen, ist in Großbritannien und Frankreich, wo 24 000 und 20 000 km staat⸗ burgische Obstausstellung im Landesausstellungspark zu 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner preis Doppelzentner Reis 63 Millionen und Hafer 46 Millionen Peseta. licher Kabel zur Verfügung stehen, am weitesten fortgeschritten. Beide Berlin hat nunmehr das Ausstellungsprogramm im Entwurf fertig⸗ 1 e“ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ & (Preis unbekannt)
Der zehnjährige Durchschnittswert des Ertrages an Bohnen Länder zeigen egen das Vorjahr erhebliche Erweiterungen ihres staat⸗] gestellt. Der Entwurf zeichnet sich infolge der wenigen, praktischen ür 8 8 und Kichererbsen wird auf 156 Millionen Peseta angegeben. lichen Kabelbe itzes. Ungünstiger noch stellt sich das Verhältnis für]— und klaren Aufgaben sehr vorteilhaft von allen früheren Programmen Weizen.
Die jährliche Produktion von Wein schägt man auf 360 Millionen, Deutschland bei ng der Privatkabel, die besonders in Groß⸗ aus. Als Termin für die Ausstellung ist die Zeit vom 9. bis Allenstein 1u 13,90 13,90 15,35 15,35 16,80 16,80 von Kartoffeln auf 119 Millionen, von Oelen auf 189 Millionen britannien (Eastern Telegraph Company) eine gewaltige Länge 12. Oktober d. J. festgesetzt. Zugleich mit der Obstausstellung ist Thorn.. “ . Se bhen h; 15,80 16,00 15,88 15,85 und von Orangen auf 50 Millionen Peseta. repräsentieren; dabei rangiert Deutschland erst hinter Dänemark, das auch ein Obstmarkt verbunden, der dem Publikum Gelegenheit geben Krotoschin. . 15,25 15,25 15,50 15,50 15,80 15,80 3
Der durchschnittliche Gesamtwert aller landwirtschaftlichen Pro⸗ über 116 Kabel von ca. 15 000 km verfügt. An der Spitze steht soll, billiges und gutes Obst direkt vom Züchter zu kaufen. Pro⸗ 6I“ W6 16,90 16,90 17,10 17,10 17,30 17,30 dukte beträgt jährlich 2440 Millionen Peseta. alles in allem England mit nicht weniger als 490 Kabeln von gramme sind von Herrn Grobben, Geschäftsführer in der Landwirt⸗ Breglan ... . 1“ 13,90 14,30 14,40 15,10 15,20 15,60
„Weinbau wurde auf einer Fläche von 1 400 523 ha betrieben. ca. 244 879 km Länge, es folgen die Vereinigten Staaten von Amerika schaftskammer (Werftstr. 9), zu beziehen. Freiburg i. Schl... 14,40 14,60 14,90 15,10 15,40 15,60
Die Anbaufläche für Oliven betrug 1 266 863 ha, wovon 2 946 000 hl mit 63 000 km, Frankreich mit über 42 000, Dänemark mit 15 000 km. — Glatz. . . 14,40 14,80 14,80 15,40 15,50 15,90 11““ 28 688 4 . 1 9 sühhebant 11“ — Wseteksich Gan dret ie cene uh gegen 4000, 18 81 au 8 Seenot gerettete Personen landete der Hamburger Neustadt O.⸗S.. 1 13,70 13,80 14,10 14,20 14,50 14,60 vora! 2 urden; davon beanspruchten der in⸗ ist ebenso viel, Spanien mit über: „Italien 2000 km, ampfer „Lyeemoon“, der den ischen Kü 1b Harmnoger 1 böbu“ 15,00 15,10 15,30 15,40 15,50 15,70 ländische Verbrauch und die Aussaat 26 828 866 dz, während für die Norwegen, Türkei ꝛc. Norwegen verfügt über die größte Anzahl von bee merita gnie auf der det aftastgtischen Ksteastenst der Fegn. K 6
Am vorigen Außerdem wurden
—
G „Türkei ꝛc. J 1 Canton— 8 agen i. W... N 1168“ 16,50 17,00 17,00 17,50 17,50 Ausfuhr 9 510 209 dz verblieben. Kabeln, nämlich 536, die zusammen jedoch nur etwas über 1000 km. ver e togg. Hangehne hasshet bee “ . .. 17,24 17,24 17,52 17,52 17,80 17,80 150
eht, kürzlich im letztgenannten Hafen. Es handelte sich um die 14,60 14,60 15,80 15,80 16,80 16,80 60 Schwerin i. M. Ln 1 . 16,8
Die Anbaufläche für Wein war in dem letzten Dezennium um messen. Besatzung des Dampfers „Foomoong“ ( 1G . 1 8 8 enniu 8 ig- . on 1175 2 2 305 978 ha kleiner als in dem vorhergehenden; dagegen ist die An⸗ „Von der Gesamtlänge des Weltkabelnetzes von 396 960 km. — von Schanghai nach 4 9e “ 8 Veugtoreg W Scr 1 1 — — 15,80 15,80 3 waa pee- für Oliven um 113 046 ha größer geworden. (Informations 1 Deutschland nur etwa ½, während England über fast ⅞ ver⸗ auf einen Felsen an der Nordseite von Middle Fishermans Fsland Saargemünd .. 8 8 18 18,00 18,20 18,30 18,40 900 et Renseignements de 1'Ofüce National d Hommerce extérieur.) 1 zsAuch ist die Vergrößerung des deutschen Kabelnetzes nicht ver⸗ auflief und verloren ging. Der Schiffbruch erfolgte, wie die „China Mail“ Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 1 hat Fienig rebgr 89 8 anderen Staaten, im Gegenteil: England berichtet, bei nebligem und regnerischem Wetter. Alle Versuche des 8 eeö“]; 8 17,00 17,00 17,40 17,40 17,80 17,80 64 “ 8 8 b Kog reas2⸗ b0c 9 “ nur 225 km wirklichen Kapitäns, seinen Dampfer wieder flott zu machen, blieben erfolglos; Memmingen ... 17,10 17,10 17,52 17,52 17,70 17,70 468 8 aatenstand in Norwegen. atlantische Fabel drste zuge vag 1Ses r. S im Bau befindliche um 1 Uhr Morgens wurden die Rettungsboote zu Wasser gelassen, Schwabmünchen. 1 16,60 16,60 16,80 16,80 17,00 17,00 103 „ Der Kaiserliche Generalkonsul in Christiania berichtet unterm 8 gegen m Länge haben. 8 83 Stunden spater sah die L saßung das Schiff, das sich auf die Waldsee i. Wrttbg. 1 17,10 17,28 17,28 17,50 17,50 304 9. d. M.: Die Saaten stehen zur Zeit in Norwegen durchschnittlich 8 8 Ser e geleßt hatte, wegsinken. Außer dem Kapitän und fünf eurcv. Meßkirch.. “ — 17,30 17,40 17,50 17,50 27 gut. In einzelnen Gegenden, z. B. in Smaalenene, ist der Roggen 8 ; 8 paischen Hiütieren hatte die ⸗Foomoong, eine Mannschaft von 53 Chi⸗ Pfullendorf. .. . 16,80 17,00 17,10 17,30 nur spärlich aufgegangen, was auf die gerine Keinfähigken Bremens Schiffahrt im Jahre 1902. 1 Se ose 88 ein Teil der Besatzung verließen das Roggen. des verwendeten Samens zurückgeführt wird. Im Amte Romsdal Die Schiffahrt Bremens hat im ve Fi eräactich. Die Feuerleute maren alle aus Canton und Allenstein 1900 12,25 11,25 18,50 15,50
8 amer rgangenen Jahre nach den hielten sich vorzüglich, taten alles für die Re 26 c . 244 . .
8 Gn . 8 äeg, mge fim ö6 Fhh da . daselbst veröffentlichten „Stattgtgenchige was moöglich 1 Auch d “ b Pemn 12,10 . 1889 1 n ve Witterung sehr nachteilig auf das Wachstum ie Henderchte hr gen, betreffend Bremens Handel und Schiffahrt im Jahre 1902“ Schiffsjungen zeigten si brav, dahingegen verließen die ein⸗ 1399 15,10 13,0 1225 1220
7 3, 3, 3, 3,
eine weitere Zunahme gegenü⸗ dem Vorjc die 2 Enn gewirkt. Der Ertrag der Aecker wird wesentlich von der ASt. IT“ Sünah 68,9 FRüben dem orjahre erfahren. Die Zahl geborenen Matrosen, der Compradore und seine Leute das Schiff so g. 170 18n 88. 159 1 2,5 76 2, 3, 11,80 12,20 12,50 12,70 13,00
s — b on 4024 auf 4197 mit ei schnell, wie nach d Spri Ratte sinkendes 5 EEEEE’ sein. Nn enslichen 2bö vhaf Feertengedge, 87. 2 5* 410 (C. V. 2717 688] Registertonnen. lassen. Die büchem ö“ 8 8 f d en. er Heuertra ierunter befande 238 66 fe 8 47 Fis 8 &, . 8 U- ⸗
scheint in den verschiedenen Bezirken sehr ungleich auszufallen, (2 376 750) Flenikeentosiche WW Dampfer mit 2 616 320 Fishermans Island und wurde hier von den Bewohnern sehr freund⸗ 1 12,50 13,00 e. 180 70 2 11,90 12,20 12,30 12,50 12,60
hubt man bis sett or er t 5 8 8 terto 2s gingen andererseits ab 4502 lich aufgenommen. Anderen Tages gingen die Schiffbrüchige
ie Kartoffeln 8. st, gnf fihe 8 tlere Heuernte Feünfh zu Fürie (4136) Schiffe mit einem Gehalt von 3 004 690 (2 728 640) Register. Steep Island Leuchtturm ab, wo die Turmwächt Fügen na⸗ 13,70 3, 13,90 14,00 14,10 14,20 14,00 14,50 14,50 15,00 15,00
85 tonnen, unter denen sich 2379 (2257) Dampfer mit 2 608 370 ein Deutscher — für sie na Kräft ein Däne und 8 1e“ g 366 227) Registertonnen befanden. Der Anteil der Dampfer am später wurde Morgens 85 vnach⸗⸗ 8 2. Wieder einen Ta
15,00 15,32 15,32 15,63 15,63
13,00 13,00 14,30 14,30
Se. 1 1 1.“ remischen Seeverkehr ist also auch im vergangenen Jahre wied Signale hin hielt das dnsturkernennn 0chtrt. An Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrun ein weniges gestiegen, und zwar einkommend he 57da r % 5 87,67, 47 Chinesen 65 Bord⸗ Schiff an und nahm Kapitän, Offiziere und
1 “ Schwerin i. M. 12,50 12,50 12,80 13,00
8 Saargemünd. 15,00 15,15 15,40 15,40
„Von der Zugspitze zum
8 . . . 6 Chinesen wurden üͤckgelass Fanbe 444* und ausgehend von 86,71 auf 86,81 %. sich aber auf den bena chbarten Jeffeln 8 Shchturüskelassen, befanden 1“ bain Was die Nationalität der angekommenen und abgegangenen 8 ües algesundh 84 n8 E’“ SRite Fetsle müsche sie Ranigroff nt Nehnahl nach bremischer 8 Der neue Vortrag der „Urania“ Ger f *8. Hheitsdirektor in Madrid macht im Hinblick utscher Nationalität, nämlich von insgesamt Watzmann“ findet wegen sein 5 ildli ie 5 & 4 auf die Vorschriften des Reglements über die äußere Fe Hbüc 4197 Seeschiffen mit 2 984 410 Registertonnen 2183 Feemische g chöbfn Gebsndeh de Heleneh nachelten Pehen, Mlederoce der Allenstein .. 12 00 12,00 13,00 13,00 polizei bekannt, daß in Valparaiso die Beulenpest ausgebrochen ist. “ dfutsche Schife 8 17 8 965 688 b 925 Register⸗ Fntecrsse finden die Darstellungen der Oberammergauer Passionsspiele ee 8 8 88 % 800 en. Es folgen der Zahl nach großbritannische (446 Uändische er bayerischen Königsschlöss⸗ d : . rowo i. P.. 5 2, Aegypten. b (161), schwedische (101), Hewersege (94) usw. Schiffe. ), holländisch vcerischen Königsschlösser und des Berchtesgadener Ländchens. EEE 13,30 13,30 13,50 13,50 Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die für Die Zahl der Seeschiffe der bremischen Flotte ist von 600 (mit 5. Ee“ 12.20 12,90 13,50 13,80 von Fremantle angeordneten Quarantänemaßregeln 634 726 Reg.⸗Tonnen) — 613 (mit 646 914 Reg.⸗Tonnen) gestiegen. G cunz 1 ]] Freiburg i. Schl.. 12,70 13,00 13,20 13,50 wieder aufgehoben. (Vergl. „Reichsanz.“ vom 11. v. M., Nr. 135.) Darunter sind 346 Dampfschiffe mit 442 985 Reg.⸗Tonnen, gegenüber tret ran, . Juli. (W. T. B.) Hier ist Hochwasser einge⸗ ve 12,00 12,30 12,80 332 Dampfschiffen mit 424 427 Reg.⸗Tonnen im Jahre 1901. sich in Pers DErhtz e sind gefährdet. Der Notstandsausschuß hat Neustadt O.⸗S. 11,90 12,00 2,¼ 12,40 Berdin ar Die uswandererbeförderung über Bremen hat im Jahre n Permanenz erklärt. Hannover.. 14,00 15,00 18,00 gungen im Ausland 1 1902 zwiederum eine ganz bedeutende Steigerung erfahren und mit Budapest, 15 1 4 Hagen i. W.. 16,00 16,00 17,00 Oesterreich⸗Ungarn. V1J Pesong. (gegenüber 110 606 des Vorjahres) die bisher höchste Pöstyen Hef bas s 858 ** Nach Meldungen aus Hdaf
30. Juli 1903 12 Uht. K. d. Sbaute Ziffer erreicht. Bis dahin war die höchste Zahl im Jahre 1890, nämlich dem Kurgebäud 0 wasser die Verbindungsbrücke zwischen h Allenstein 12,80 13,60 Veikauf E11 jeeher 1 „Staatsbahndirektion Villach: 141425. Von den Auswanderern stammten 13 960 aus Deutschland, meisten 80 dte 88 den Wohnungen fort sGwemmt. Die Thorn . — 13,50 FCetadln Tütn ade un en ——ö2 Knittelfeld und Amstetten 99171 aus Oesterreich⸗Ungarn, 29 130 aus Rußland, 1040 aus dem übrigen die Ueberschne e sind abgereist. Im Bezirke Illava wurde dnrch Krotoschin ·1 12 80 13,00 1n Aufenea 2 unk eee. 8 N. C uropa und 28 aus überseeischen Ländern. Die Mehrzahl wanderte der IFofe Schung die Ernte mehrerer Ortschaften vernichtet. Au Ostrowo i. P.⸗ 12,40 12,75 . Etümteres llros; 3 8 a: Lieferung von Schmiedekohle nach Nordamerika aus, nämlich 134 855 Personen; nach Groß⸗ sclgt e. 8 wurden bei Keßezfalva die Dämme arg be⸗ Schneidemühl . 2 13,10 13,20 “ e Ze — „Januar bis 31. Dezember 1904. bri tannien gingen 5609, nach den La Plakastaaten 1361, n Fosen 88 dan atastror he steht dort bevor. 20 Ortschaften der Fnin g b 14,30 14,50 b Reichsanzeiger⸗ genannten Direktion (Zugförderungsbureau) und Afrika 892, nach Brasilien und Australien je 306 de Wha in Effahr; n an üterschwem mt; “ 12,770 13,20 Spanien. . 8 g Komitat Haromszek) sind bet heftigem Snrmeine 18 eft Hii⸗ ge i. Schl. G 88 5 30. Juli 1903. Ayuntamiento Constitucional de Dos Her⸗ neue Eisenbahn Gelliva ra — Ofoten, die nördlichste debengebäuden niedergebrannt. — Glogau v— 8 13,20 13,30 Ins (Provineja de Sepilla): Einrichtung und Ausbeutung der wedens und Norwegens, wurde gestern, wie „W. T. B.“ meldet, Paris, 15. Juli. (W. T “ 11 Neustadt O.⸗S. 3 12,00 12,40 Ferisen 2 28 in Dos Hermanas 11 Kar von 3000 Kerzen durch den König Oskar feierlich eröffnet. Als der Festaug in Marigny brach kur . dem Seh 89 88 8* Variotétheate — Hannover . . . 15,00 15,60 euchtkraft auf 21 ½ Jahre. Voranschlag 249 937,50 Pesetas, Kaution 1 Narvik (Norwegen) ankam, hielt der König eine Rede in er den w vor dem Schluß der Vorstellung ein Traggerüst 8 118 150⁷ 2 Bei dem 3 4,
— —22
*. 22 à .X u n „an u
—
222 2.
S.2
EE“
—2
Krotoschin Schneidemühl 1 Znin. “ “ Freiburg i. Schl.. Glatz.. Glogau “ Neustadt O.⸗S. Hannover
Hagen i. W. 858 .
s.f.“— ö,
—
—
ö 88888
b .de. —8 — — 8 88888
—
8888888888
—₰
—
ieE
—
— —
—
9 9 9
—,——ð ———6—
anade —SboSSS. do —
— — — — — — — — — — 2
—
— t”C 8 — b2*
88 2
S — e — ½
S ES82882888
— —
—
SS28888
SSEESSSSSSS
E]
c1“*“ -—eSNRESg KSteSöSnegde
— — -
—, — ———-—-,—-—-—- — — — — — —
☛
—
——gteres
norwegischen Teil der Bahn für eröffnet erklärte. hA Elf Statistinnen wurden verlett, sechs von ihnen — . fäloen n Festmahl brachte Allerhoͤchstderselbe einen T rinkspruch auf se1ee eng e, Er 8. — 6ö— erkehrsanstalten. die Stadt aus, den der norwegische Ministerpräsident Blehr mil gestern abend auf dem Hauptplatz an⸗
läßlich des Nationalfestes Be üff npcʒ E“ nalfestes Böllerschüsse abgegeben. Ein Böller
2
8
S
572,50 Pesetas. Hagen i. W. 1520 13,10
Shh . „ . N euß “ 15,40 14,00 14,40 13,60 —
En. ..
Ehingen. .
Waldsee i. Wrttbg.
Pfullendorf 565 14,30 ien
Schwerin i. M.. 13,00 13, 6666 . . — emerkungen. Die verkauft 5 auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet ilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. i liegender Strich (—) in den Spalten Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
88 88
— — - — — — — — — — — — — —
SSUSEESS
einem solchen auf Schweden beantwortele. 88 8 8 8
8·
Nach einer soeben eingegangenen Mitteilung der japanischen wodurch ein Kind getötet und 20 Personen mehr
— — 8 1' —ööx
— b0
e“ vb “““ 2. N 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 . 2. N“
— mm
—
82
für den Telegraphenperkehr zwischen Europa einerseits sowi v“ — unnd Korea andererseits ebenfalls herabgesetzt. In olgedessen — — — ¹ eabe. Stockholm, 14. Juli. (W. T. B.) In der heutigen Vor⸗
von diesem Zeitpunkt ab die Worttaxen na im Neuen Königlichen O t ung der Deutschen Schiffbaukechni . Korea auf dem se über Wladiwostok, ☛‿ 85 e. stattfindenden Wiederholung der Operette „Orpheus in Lelbeete vag Nr. 163 d. Bl.) 8neeane 4 8an; 48. Leilenn 2
Ermäßigung um 10 ür das Wort. Es b singt Fräulein Aurelie Revy als Gast zum ie burg „die Gesctzgebung über die A Talegrammgehübren na Japan einschließlich 2 der Eurpdice. Am Freitag wird die Un. Sveg Ie aütre ommunalbäfen vrdcnaopeüiscen aeen.. ILö1 1 5 ℳ, nach Chemulpo, Fusan, Söul auf Korea 5 Nℳ, 4 allen zur Aufführung gebracht. 1 owaldt⸗Kiel den Vortrag des Schiffbauingenieurs Höck⸗Stock⸗ Paris mnen e18 .. 145,53. 143,52 —V 8 1 Stockholm sprach über den automatischen d registrierapparat Börseupläthen üns, cp e0. V 1““ . 106,03 Deutschland pergt nach einer Ueberscht, weiche der serben er⸗— Berlin, den 15. Juli 1903. gelaben dat. h11114“*“ 111“ ö— 18 69 11,8 Wehen. Lieferungtwarne Pe.zer .:::: 188 888 neueste Band des „Nauticus“ veröffentlicht, Mitte 1903 über Unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin “ nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 2 b 137,65 138,54 Dezember. 118,57 116,37
inien, von denen 48 den Verkehr zwischen Gebietstei Maria Feodo im . 3 aath ganl “ „ 8 t. ö* , he. —,— 8 8 rowna soll im November d. J sn St. Peters⸗ Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. roter Winter 134 65, 135,30 Neu York
3 burg in den Rä sserli ri 48 ₰ . 13³4,09 . 8 ceischen Ländern vermitteln. Die Uebersicht zeigt, daß der deutsche lnternatkon ale wissenscefrnühe 114““ nr 1 1000 kg in Mark. brn. Walla 8 woer Winter⸗ Nr. †
(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
85 8
8 2* *
Telegraphenverwaltung hat diese vom 15. Juli ab ihre e Nv “ “ G oder weniger schwer verlehyt wurden.
8 3 132,62 129. “ . 137,65¹ 138,54 .131,08 129.
. nne Sef b — 106,07 — Dezember. 8 188,39 84³*
11“ 128,67 Buenos Aires. 2 5 2 8 9 nn bnischer Winter... 182119 Z ben, Darchschnittawart, ab Bord Rosarlo 110,17 111,36.
Bemerkungen.
Theater. Theater des Westens. Kantftraße 12. Don⸗ Ier. Volkotbeaters. Dag Alter. Klein⸗ nat a. d. Adol 869⸗ 8
3 * 1 Loeber (Breslau). — Hr. 6/11. Neues Asnigliches Operntheater. Uater 296 ,900 Lemblevastpiel des Herliner Theaters. in 3 Akten von P. Duensel. Anfang von t. (Krebnitz). — 8 viE
London. Anfang ; tni a. Produktenbörse (Mark Lane). Leitung de Direktors José Ferenczv. D stag: r Psfse mit Gesang und Tanz in : Dieselbe 8 Angelika von Arnim, von Le Vor 1903 . Versehens 86— in der Ungerwen. 1 . vFvie 1b Vorstellung. Anfang 8 Ubr. (Kiel). — Vw. Fr. F An
na bl, geb. 1A“ Weizen (artlc. 9b s 1 1 Impersal Quarter ist für die an D von Hector Cremeux. vumabend⸗ 188 980 raleecerkr. lrlrrrre———— Gloceckner (Hreslau). — Bw. Fr. 8 ter Noßge Prher rhen ..1157 us ööbbööäööPöö8 13³4 83 ’— 8 8 1 A na 1 eb. . Bra — Veizer 7 bei 16 5 1 63 . b. 0 tt 96 2 Pelenen. SA Hetben Flesinoer. Sonntag: Alt⸗Heidelber 8 Familiennachrichten. Fenas e Sounna 8 * Frag. G 2297 1e““]
tigent: Curt Goldmann. Anfang 7½ Uhr. Montag: 100 000 Tater. — Hafer, ungarischer l.. .. .10297] 103,02 Weizen — nen Boccaccio. Komische 1n. Berlobt: Gräßin Ada von Hardenbe - 2 Budapest. bm. I.⸗.29 r e
enr 1 Sih und e. Gense. Hellealli Heutpant Gebhard von Laßert (Aadetnan — Liverpool.
I FSag. (Fiametta: Fräulein liancetheater. Gastipiel des Bavcr. Parchim), —, Fefl. Maria Limder mil dane em Verantwortlicher Redakt Whenhr vhin 2
Aurelie Revv, nfang 7 waldtheaterg Die Waldler⸗. Don sess — r 1 dakteur 8 8 , “ 427 * ) 1 Uhr. her c er“ (30 Personen) ners⸗ —2 - (Gelsenkirchen). Fr J. B.: von Bojanowski in Berlin. 1 s 97
Fräulein Sac als Gast.)
Die Böhmin, oder: Iita aus dem Glend. Obe e, Dee Geisha. . Khen Soꝛmerharten: ☛α— Leovold Philipp . gfche ve en. Verlag der Exedition (Z. V.: Heldrich) in Berlin.
g: 71. Vor⸗ elln Tie 287. (Eraultin Gaccvr tenvorstellung Geboren: Ein Sohn. 2— Dr. Glum Druck der N Bochdruckeret und Verlags ees. 72. VBorf 2 eburg). — Eine Tochter: 2 — dag 222 ) Montag Vorstellung. Der Zigeuner Thaliatheater. v 8 —. Bae e Tochter: Hrn. Hauptmann Anstalt, Berlin SW., Wübelmstraße Nr. 32. Sohce 71 big 72 N bas hl..
Gelorben! Sechs Beilagen m eaeeb enelag: Jum eisten Male in Herlia: Gastspietl Bege bskaben 2nFe er fernzer a, (cinschließlich Börsen⸗Beilage) 8 8 8A
ͤ ich a. -chc öC cchc-hhhh 5. dih wʒ ob
0 % 0 652009 128b 2b ¶ 2 2 0