1903 / 165 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

AA11464“ v 8 öu“ E“ S1 . a trai (5). Im allgemeinen ist die Pockenepidemie in der 5) Was die Viehmärkte anbelangt, so sollen dieselben in der 1 8 8 E WEEEETEEEöEö e8 (0. on a s8) 8 Hegcge das am ngigen e 8 8 Nrenes. Benean Penoheic, Musches⸗ ““ ““ r E e 1 l a g e

g 11““ stelligen. leid tte, ist die Gesamtzahl der an Pocken Erkrankten, die si rges) unt 1 1 dere 8 2 Feines dün . 5 8 See E 2 April 5 818 belief, smn Mai auf 555 gestiegen. Vieh als aus der bezüglichen Zone nicht zugeführt werden. In Bezirken

* t 8 2 vv 9 2 7 8 ird vi d 8 mit Infektionsherden werden die Märkte bis auf einen Umkreis von b Brand sporadisch Ies unb Vers chiedene Krankbeiten. 20 km von der infizterten Gemeinde aufgehoben. Zweckz der Ver. 8 ei er un onig 1 reu 1 en 11 9 7 Lee. nolge n ns 8 als ebessert. Auch die Qualitäten Pocken: Brüssel 4, Liverpool 2, St. Petersburg, Warschau sorgung der größeren Städte wird die Abhaltung von Märkten in den 20. Juni eher eece bab g fn einzelnen Gegenden ver⸗ (Krankenhäuser) je 3 Todesfälle; London (Krankenhäuser) 4, Paris 14, diesen Städten mit der Bedingung gestattet, daß die Tiere aus Berli D st d 16 J 8 dürften eine Einbuße erlitten ben, Ahücht 8 litten unter Sturm St. Petersburg 8 Erkrankungen; Varizellen: New York 90, den seuchenfreien Gemeinden desselben Bezirks und nur für n, onner Ug, en 8 uli E1“; Sesen Mißebaaf Die Weizenernte hat Wien 50 Erkrankungen; Fleckfieber: St. Perersburg, Verzehrungszwecke zugeführt werden. Der Transport von Vieh von im größten Teile des Alföld begonnen. Warschau (Krankenhäuser) je 3 Erkrankungen; 112 zugelassenen Märkten nach anderen Bezirken darf d 8 einer . 8 bereite vn. e des Regenwetters war bereits viel Weizen geschnitten St. Petersburg 18 Erkrankungen; Brechdurchfa 1: Ham⸗ 6 tägigen tierärztlichen Beobachtung und nur mittels der Eisenbah 3 . öu““ Bis zum (. 85 1 d ten jedoch die weiteren Arbeiten. Die burg 24 Erkrankungen; Rotlauf: Wien 38 Erkrankungen; erfolgen. Hinsichtlich des nicht verkauften Viehes sollen die Tierärzte] Amtliches 519, 8 mo om Feldart. R. Nr. 15, Neuerbourg vom worden, die öö“ zinder 8 85 ch. ie eafrg⸗ infolge des epidemische Ohrspeicheldrüsenentzündung: Wien 46 Er⸗ der Märkte den Bürgermeistern der bezüglichen emeinden von der 9 . 1 Feldar . r. 51, Rheins vom Feldart. R. stehende Frucht f 58 18 deß 8 aeee krankungen; Influenza: Berlin 2, London (Krankenhäuser) 4, Rückkehr dieses Viehes mit dem Antrage Kenntnis geben, dieses Vieh h 8 vom Ferdart. R. Nr. 31, Wiese vom Feldart. R. Regens. Es 89 on 8 K oggen, in diesem Jahre Moskau, Paris, St. Petersburg je 3, Rom 4 Todesfälle; besonders zu überwachen. Die nicht genehmigten Märkte, im besondere—8 Deutsches Reich. 8 xpart. 3 Nr. 67, Plaskuda vom Feldart. R. 1“ dege p; efern werden 8” die Saaten nicht nur Wecfehan Cbe- 6 19 E“ 8 88 89 in der Gemeinde Militari und Bolintinuldin⸗Vale werde u. 8 Nach 1 8 Pho V88 gün Z 8 . 8 1— V1u 1 eg.⸗Bez. eswig rkrankungen; Lung : unterdrückt. ““ achweisung R. Nr. 69, schütter sind, sondern auch im Wachsen zurückblieben; auch sind die Reg.⸗Bez. Schleswig 66, Warschau (Krankenhäuser) 43, Wien 91 Er⸗ 6) Zur Bekämpfung der Krankheit in ihrer heutigen Lage ist er Einnahme an b ““ Nr. 35, Pohl vom Feldart. R. Nr. 36, Schrewe vom Uünt R durch ET“ 2 ee Peeacsechtsa e ⸗cs haͤtach kaankungen; Krebs: Danzig 3, Berlin 44 Todesfälle; Ankplosto⸗ außer dem gegenwärtigen Personal ein Hilsspersonal erforderlich, und d h v Zeit vom 1. April 1903 bis zum 1 g (Bruno) vom Feldart. R. Nr. 72, Schultz vom Aus dem Vorhergesag 88 8 78 . Sg Katastralioch wird mit miasis: Reg⸗⸗Bez. Arnsberg 138 Erkrankungen. Mehr als zwar zwei Tierarztinspektoren, 30 Tierärzte, 75 Revisoren. Weiter 903. . eldart. R. Nr. 27, Eyssen vom Feldart. R. Nr. 63, Vollma den. v en was einer „Gesamtsche zung von circa ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Ig muß ein Spezialmaterial vorgesehen werden, das 1111 2 . öö 88 3 a ecs ke vom Feldart. R. Nr. 25 11*“ 2 wurden gemeldet in Berlin 28, Breslau 82, in den Reg⸗Bezirken erkrankten Rinder mit Kalkmilch. 5 8 Einnahme Hierzu Einnahme innahme in dem⸗ Im Rechnungsjahre Lehrgang (10. Februar 1904 bis 31. Mai 1904). Entwickelung der Aehren, die auch durch Hitzschlag litten. Auch Hannover 127, Hildesheim 254, Lüneburg 118, Posen 121, Wies⸗ 7) Die Durchführung der Maßregeln für die Bekämpfung der ictk ne⸗ in pem vsam selben Zeitraum 1903 u.“ 2 9 . 44 Z1uu 7 7 8 8 2 3 18 1 8, 1 5 3 1 08 G 1 . Erehlarte hebene baursaßte sbohe giah id. ahe, ananttelte zeden g61,in gigenherg, 203 anburgec, Buzrdes 1591 Kapen. eaul) unh Küeneasäüche hed vom ebaülägin Zentraldienst taäglic Juni Vormonat ussm debalifehhe⸗ E. . eJert n. Kan a saen teah e.. Scho 88 Die Gesamternte kann auf 11,72 Millionen Meterzentner hagen 38, New VYork 331, Paris 218, Steee 88, 8 30, kontrolliert und zwar nach zur Sache täglich h nzeigen 8 (Spalte 4) Angelstein vom 2. Gardefelvart. N., d Heder pa. Riehi gegen 8 80 Milloonen Meterzentner des Vorsahres geschäßt wecden. Uäin e ra;, 90 ee P h An deo ia gesn dn lnr niagas ön cnbg. eht dem veegfäinätes dn Eafichäbung vns ¹ b 14. E art. R. c 8 alluseck vom 4. Gardefeldart. R., Krause vom Feld⸗ 3,60 2 Meterze 2 eit ütte, Zwickau Erkrankunge e zei 1 „Dez. Färzte. Das Ergebn em He nischeidun . 8 ““ art. R. Nr. 73, Rahn vom Feldart. R. Nr. 8 tz b eö11.““; ö“ Pelgn 89 5.,d Rüc ete denfch behehten ocngpech 8, gehen. G 1 Föni 8 e11“ 1“ 8 Feldart. R. Nr. 37 vom Feldart. Krut 38, 8 G h ; die t EZTTT“ 69 8 ““ 27 845 ursachten bedeutenden Schaden in den Aehren; die Farbe und die 59 8 1 3 therie und Krupp (1886/95: v ) sonstige Cualität zeigen ebenfalls einen Rückschlag. 8 den nörd⸗ Petersburg 30. Wien 25; desgl. an Diphtherie un pp Theater und Musik. 8 5

30 44 06 8r vom Feldart. R. Nr. 17, Petzholtz vom Felvart. R. Nr. 53 Gumbinnen 912 4 3; v. R. Nr. 5 lichen Gegenden des Landes ist der Schaden geringer. Quantitativ sind die 4,27 %): in Elberfeld Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin 28, 89 88 40 Pen eet vom Feldart. R. Nr 19. HrMas sow vom Feldart. R. en G .

varrelt 1111A11AAAA“ 24 516 20 37 817 41 80 Nr. 18, Doehring vom Feldart. R. Nr. 54, Schwarze vom Feld - 8 1 1 amburg 34, Budapest 32, Christiania 43, Kopenhagen 25, London Im Neuen. Köni lichen Operntheater wird morgen, 11X“ R.’ Rr. R. Nr. 1 8 Cint ausichtegz noch heute Hefez digeggellrrn Uheteneriner nefchagt Krankenhäufer) 166, New York 433, Paris 119, St. Petersburg 47, Freitag, „Boeccaccio“ gegeben. Fenhe v 14“ 188 8 art Ne ert 39. ür de vpem geldart. N. Nr. 389, Schollmeyer

8

j 1 8 G 1— 12 811 80 18 605 40 vom Feldart. R. Nr. 4, Riedel vom Feldart. R. Nr. 4, Drim⸗ 2 konb - B 2 Hafer entwickelte sich auch in letzterer Zeit ziemlich gut, wiewohl Wien 12; desgl. an Unter! Sütoat E“ 8 18 270 40 27 316 10 829 horn vom Feldart. R. Nr. 40, George vom Felxart. R. Nr. 40 stellenweise, insbesondere im Alföld und in den nördlichen Landes⸗ 32, New Yor „Paris 38, St. Petersburg 82. 86 8 b X“ 8 23 419 40 35 893 36 60 171 Matthias vom Feldart. R. Nr. 74, Seide vom Feldart. R gegenden, Gewitter Schaden verursachten. Die normale Entwickelung 6 . 2 6 li 1903. b 9f Z 111AA“ b 8 6 081 60 10 628 60 319 Nr. 75, Pruss⸗ vom Feldart. R. Nr. 75, Fritsch vom Feldart. R der Aehren litt durch Rost und Hitzschlag nur sporadisch. Die Ernte 38 Berlin, den 16. Juli 1903. 5 Po 2 b 20 151 40 31 446 80 959 Nr. 5, Zreithaupt vom Feldart. R. Nr. 41, Grundig vom wird auf 11,21 Millionen Meterzentner geschätzt. lnfbr P Ruüumänien. Der Oberbürgermeister Kirschner hat gestern seinen Urlaub an⸗ 88 Beeen ““ 1 8 8 102 60 677 ““ Felbar. Nelbzecht dvom sfeldart. R. Nr. 1 schů Saate 5— 2 4 1 8S s e II“ 26 073 50 38 219 olaczek vom Feldart. R. Nr. 21, Praetorius vo Feldart. R. ebliebenen schütteren Saaten zeigen eine bedeutende Er anlaßt dce g Maßregeln zu ihrer Bekämpfung zu ergreifen. 14) Magdeb 8 70 292 8 8 us vom Felda Jrof ejbe G 8 e en st, auß iche gregeln Be 4 8 * Magdebur 1““ b 35 319 20 52 606 : Nr. 21, Mittmann vom Feldart. R. Nr. 57, 8 kausng a Naceff atlass ehen sgarzaistenat auch dse Herongsborn u ptöen 111I’1“ dels vW“ 30% 1o0 81698 0 80 g N. Nes bsclf Senescor, I. I7. Mg be irch ür 4 E“ ich vvyia. usch aus⸗ . Februar d. J. e Komm von Sach rständig m ädigten erge gen u : „2 9 . Erfurrt . 1 8 33 12 80 48 428 1 8 eldart. R. Nr. 23, Tessmar vom sfeldart. R. Nr 2. 9 us S Reebrnalngeahsften scg wiceln sich gheicnen pfhnnan. fetfetn . neine Magiegeln für die Hefsscgfing er. Szuh⸗ seblesien vnnc Seedacer beteosen. 1. 6 4 Kiel XX“ 3 20 b. dl 30 80 3878 vom dim hn 59, K dritte B ist i 2 kraut be⸗ festsetzte, die demnächst zur Au 8. Felg elten. 49 B no unübersehbar, er eifello ör groß; zu⸗ J AA““ 1“ 8 r. eldsieper vo R. Nr. 8 dingt ste enweise 5. nochme ge Kün „lichen Gesundheitsamts“, in dem Protokoll über die vorbezeichnete stände, des Hungers und der Obdachlosigkeit. Schnellste Hilfe tut eeeöö““ 30 36 554 ö“ 30 1684 art. R. Nr. 44, Schmelz vom Feldart. R Ne Schonsel Weiden und Wiesen stehen befriedigend. Kommissionssitzung zusammengefaßt, wie folgt: 8 not. Die Unterzeichneten haben sich daher, um die Privatwohltätig⸗ 11“ 630 81 536 8 vom Feldart. R. r. 11“”“ Feldart RFnfen. 8 Fegenag gibt g. in auch 8 sen Beüts keit wirksam vn wemseen. und neeeste gdeenmnein nn⸗ 22 gasser 8 8* 6 80 35 455 . 70 342 v. Hoepfner vom Feldart. R. Nr. 60 Sch 2g dar 1 8 5 1 9 Tierkr. ite err 5 Botosani un oro Hoin einen Fall von Maul⸗ un Klauenseu e; teilen zu verhüten, entschlossen, mit dieser eunigen vorläufigen 23 rankfurt a. M. 8 9 668 8 R. Nr. e Fs 1 Sch. 8 he hict eNesEüadhüt e“ die in schleunigster Weise zu ergreifende Maßregel besteht daher in Bitte an die Opferfreudigkeit aller heranzutreten. Geldspenden wolle 24 Femn 8 8 9 1 9 85 5.8 8 xö— Feldart. R. Hoppe F merna5 Megher Kust) bom maßregeln. der Isolierung dieser Regionen von dem übrigen T eile des Landes. man an den Schlesischen Bankverein, Breslau I, Albrechtstraße, richten. 4*”“ 40 8 80 1885 kamp vom Feldart. R. Nr. Felbart R ziülen Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Diese Isolierung soll in folgender Weise durchgeführt werden. Die Wegen der Gründung eines größeren Komitees und von Unterausschüssen 26) Koblenz.. 1“ 112 8 a4 1“ 50 88 Lyier vom Feert R. öre 86 . 6 ½2 2. (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Nr. 28 Oltlinie wird von Soldatenpiquets des aktiven Heeres, die an allen in den Kreisen der Provinz ist das Erforderliche veranlaßt. Der 27) Düsseldorf. h““ 70 216 057 218 851 40 2 793 Nr. 46, Siebenbürger vom Feldart. R. Nr. 11, v. der Schulen⸗ .“ vom 15. Juli 1903.) Uebergängen am Olt aufgestellt werden, bewacht. Die Bezirke im Norden. Vorsitzende des Provinziallandtages Herzog von Ratibor. Der Ober⸗ 11“]; 0- 30 12 266 1 093 burg vom Feldart. R. Nr. 11, Uhde vom Feldart. R. Nr. 47, Sarde⸗ 1“ der Moldau (Botosani und Dorohoiu) sollen dadurch isoliert präsident, i. V.: Michaelis, Oberpräsidialrat. Der Landeshauptmann 20 659 891 2061 mann vom Feldart. R. Nr. 47, Knetsch vom Feldart. R. Nr. 47 werden, daß ebensolche Piquets an den Wegen aufgestellt werden. Freiherr von Richthofen.“ JJ1111“““ 8 8 70 m109 523 4 776 Spieß vom Feldart. R. Nr. 19, v. Wilcke vom Feldart. R. Nr. 55, 8 . fäll der Pest zur Anzeige gekommen Die eehebh I.⸗ L.. ee ö D 81 Ckemnit 11“ 8 40 75 099 4 434 v. Nippold vom Feldart. R. Nr. 14, v. Loewenich vom Feldart. 7 Erkrankungen (und 3 Todesfälle) an der Pe vs mnzeige g. ein vollständige sein, wenn die Anzeige über jeden vorkommenden Fall von Bonn, 15. Juli. (W. T. B.) Das von Professor Albert 32) Karlsruhe . b . 40 93 397 3 080 R. Nr. 14, Maurer vom Feldart. R. Nr. 30 & vom f vom und zwar in Alexandrien 4 (1), in Port Said 1 (—) und in Maul⸗ und Klauenseuche obligatorisch erklärt, wenn das Gesetz so Küppers geschaffene Denkmal Karl Simrocks wurde heute im v11141A1AXAX“X“ .“ 70 259 537 2. Ferdar⸗ KäöEETE11“ ce⸗ . Tankah 2 (9). V 1s 23 i sind in rigoros wie möglich angewendet wird, was hinsichtlich der Kontra- hiesigen Hofgarten enthüllt. Der Feier wohnten Ihre König⸗ —“] 334 373 50 51 098 148 oerner vom Feldart. R. Nr. 15, Hermann vom Feldart. R. Französisch⸗Indo⸗China. Vom 10. bis A Funi sr Die ventionen absolut nötig ist, um die gute Wirkung dieser Maßregel zu lichen Hoheiten der Prinz Eitel⸗Friedrich und der Herzog von Sachsen⸗ 35) Schwerin i. M.. . . . . 111“ 50L. 10 826 9 Rr. 15, Blume vom selden F. hir. .Z Hanoi (Tonkin) 5 Todesfälle an der Pest zur Anzeige gelangt. Die sichern. Die Kontraventionen sollen veröffentlicht werden. Coburg und Gotha, Seine Durchlaucht der Prinz und Ihre König⸗ 36) Oldenburg... b s 1998 Ne 7 nnfem Püdert nr. Ztr. 19, 18e wvom Feldart. bün der „8 belhef sich nn ö tödlich ver Sowie ein verdächtiger Fall festgestellt wird, soll liche Hoheit die Prinzessin Adolf zu Schaumburg⸗Lippe, der Re⸗ 37) Braunschweig 217 Se R. apan. Zu dem Ne .

1 wir 1 it 1 A 8 10 Nr. 51, Beck vom Feldart. R. Nr. 31, Möller vom Feldart. 8 laufenen Pestfall wird nachträglich bekannt, daß er einen Japaner teitt do efh ane her elcen Zales e gierungspräsident von Balan, die Spitzen der Bonner Behörden, die 1I1I1141.““ 64 444 40 12799 10 Nr. 31, Strehle vom Feldart. R. Nr. 67, Wackerzapp -

Aegvpten. Vom 27. Juni bis 4. Juli sind in ganz Aegypten

†rrIItITXITIIIIIXIrXIIIIIXtXIIIIT4IO†

+

1 . 1 1 esamte Studentenschaft, eine Anzahl Verwandte Simrocks und andere 39 E11181“ 1 8 102 519 225 3 eldart. R. Nr. 33 B 2 betraf und sich in dem am Hafen belegenen v 4 der von b. In dem infizierten Seuchenherde sollen unverzüglich allgemeine be Professor Litzmann und der Geheime Rat Zitelmann hielter ee¹]; 23 738 46 L. 59 70 vom Felda r⸗ 9,2* glehger, e, ee. 1* . 4. der übrizen Stadt 28 einen Fuß vüign 8 .eeeenb Immpfunfen angewendet werden. b 1 Ansprachen. 41) Metz. 8 3 759 8 020 50 178¶ . 8 achnio vom Feldart. R. Nr. 36, Peiewsen vedart⸗. Nr. 22 Britisch⸗Südafrika. In der Kapkolonie 1 G 8 c. Der Ursprung der Krankheit soll durch eine Enquete festgestellt, 5 8 r. 72, Kuhn vom Feldart. R. Nr. dlIre⸗ een Heden. der Woche vom 7. bis 13. Juni in Port Elizabeth 8. 57 d. auch sollen die Kontravenienten vor Gericht gestellt werden. London, 15. Juli. (W. T. B.) Nach einer bei Lloyds beute X b 879 315 1 809 619 80 2 688 965 evs Nr. 27, Maaß vom Feldart. R. Nr. 63, Brauer vom eldart. R. krankungen (und 2 Todesfälle) an 12 zur Anzeige gelang K in In den nicht infizierten Ortschaften sind die Bürgermeister der von der Insel St. Pierre⸗et⸗Miquelon eingegangenen Depesche . 1 8 I 26 V 41 210 8 Nr. 63, Frhr. Schenk zu Schweinsberg vom Feldart. R. Nr. 25 East London 2 (2). In diesen beiden Städten sowie in⸗ oing Gemeinden verpflichtet, den Präfekturen an jedem Sonnabend Bericht ist der Dampfer „Monterev⸗, von Montreal nach Liverpool be⸗ I. Pspern... 178 594 258 775 4631. 90] Werneburg vom Feldart. R. Nr. 25, v. Hunkeldönufen vden Williams Town und Seymour wurden pestinfizierte Ratten gefun e. zu erstatten und den Gesundheitszustand des Rindviehs anzuzeigen. stimmt, auf die westliche Bank aufgelaufen und wahrscheinlich leck III. Württemberg.. 1 52 467 70 77 224 gs Feldart. R. Fr⸗ 61. om Sansibar. Bezüglich der Pestfälle auf dem deutschen I Sie sollen von den Tierärzten und den administrativen Sanitäts⸗ geworden. Ein Teil der I“ gerettet werden können, wenn 8 4 V 3808 50 Außerdem zu jedem Lehrgang: 8 Königlich sächsische Offizi „Khalif⸗ wird nachträglich bekannt, daß ungefähr 8 Tage var dem beamten kontrolliert werden. sofort Hilfe ausgesandt wird. Der Dampfer „Monterey“ gehört der NN. Ueberhamgt 4 Königlich württembergische Bfözie:e. Mehen Ausbruch der Krankheit cine Menge toter Ratten im 2) Es wird eine zweite, aus den bisher nicht verseuchten Be⸗ Canadian Pacific Company. 6 up 984 252 90 2 040 712 V 40 3 024 964 2 989 189 35 775 50 Z 42 worden war, und daß der dritte Alvser, welche a 8 zirken Argesch und Muschcel bestehende Regionalgruppe vorgesehen. 8* in, im Juli 1903. Evangelische Militärgeistliche. AööB d üben en Diese sollen von den Nachbarbezirken (Vlaschka, Dimbovißa und Liverpool, 15. Juli. (W. T. B.) Auf dem hiesigen ęa‧₰ ͤZͤZZZ*“ 3. Juli. Hgepp, Div. Pfarrer der 34. Div. in Di mit der bloßen 2* angefaßt und herumgezeigt hatte. 1c n e⸗ Teleorman) durch einen von den Grenzgemeinden gebildeten Milizen Waterloobahnhofe sprang heute nachmittag ein Personenzu 1 Z ur 21. Div 4* Mainz Scheitler De iv. in Diedenhofen 7 Pestfälle betrafen Angehörige der Schiffomannschaft, nicht N eisende, kordon isoliert werden; diese Maßregel bezweckt, eine zweite Schranke aus dem Gleis, wobei ein Teil der Wagen zertrümmert wur v1414“ EWE J. V.: Hampel. 11““ 234 b Dierenh fe b. Pfarrer der 10. Div. in wie zuerst mitgeteilt war. gegen den Einfall der Seuche in die Oltenia herzustellen. b Bei dem Unfall sind fünf Menschen getötet und ctwa dreißi 11“ pfarrer in Annaburg, als ivd Pf nüen, 8 ekexnagel, = Pest und Cholera. 3) Eine dritte Gruppe umsaßt die weniger verseuchten Bezirke, verletzt worden. Das Unglück, ereignete . dadurch, der Zug nn vesee vum s. Fon ech Lesan Pfarrer zur 10. Div. nach Posen, Britisch⸗Ostindi In Kalkutta starben während der wie: Dimbovitza, Teleorman, Jassv, Suceava, Constantza, Tulcea. aus dem Gleise den Bahnsteig herausfuhr, wo er noch in ecin b J. oche Se 81 Mal bis 6 Juni 11 Personen an der Pest und 35 Dies stfrten lollen, öö Fahrkartenschalter hineindrang. de Verzeichnis Beamte der Militärverwaltung. 8 Sb e urch isoliert werden, daß um b e nn an der Cholera. EIX“ werden; innerhalb ber 1 werden durch Teerärzte und Re⸗ Chiavenna, 15. Juli. (W. T. B.) Im Calandergebirge Koöniglich Preußische Armee. ““ ESrn 2 28 Elrertishaae voem NBDHurch Allerhochsten Abschied. 27. Junk. Rispe, Ober⸗ 8 ν, 1 olera in] visoren obligatorische Impfungen vorgenommen werden; in diesen in Graubünden bat ein großer Bergsturz stattgefunden. Ds Verzeichnis Feldartillerleschießschule kommand 2 t 15 ben seltort. Reot. von Poßbielent (1. Riederscles.) Nr. 6. Türkei. Bagolf Ausweise Nr. 16 über die 51 8 Herden sollen alle Maßregeln wie bei der Rinderpest angewendet weitere Bergstürze drohen, müssen viele Häuser geräumt andierten Leutnants. 888ae cheiden aus dem Dienst mit Pension der Charakter als Sprien vom 6. Juli sind weitere 62 Erkrankungen (und 6 Jali werden, mit Ausnahme des Tötens des Viehs. . werden. drs S gung r der Feldartillerie vom I. Lehrgang (1. Oktober 1903 bis 31. Januar 1904). Shelhen. fälle) gemeldet worden, und zwar in Hama vom 26. Juni bis 2. Ju Die obligatorische Anzeigepflicht wird allen bisher seuchefreien 1t. uli d. J. zum Best es I. 917 Lehrganges für ältere Offiziere v. Hepden vom 1. Gardefeldart. R. B V d urch Verfügung des Lrleemze gertams 26. Junk. 29 68; in Ghabagbeb (Sandschak Haman) vom 19. bis 28. Junt Gemeinden bei Androhun e Gesetzesanwendung im Falle der Stockholm, 15. Juli. (W. T. B.) Die Teilnehmer an der i der Feldartillerieschießschule vom 1. Oktober 1903 bis 1. Gardefeldart. R., v 1 v. K rauchitsch * orow, Sekretär von der Intend. des XVII. Armeckorps, Bi e düchas heceshta is es Shan Gsbah en ersscaee Peitde den he beee ereeeeen Zesesseen emtt eeee eeeeesene 11““ H. Feres fit. Plastssgenzaece ehet⸗Ratge. " di 8. de fgi s,Lüece goneec3, , an nn eäe ebal (Sandschak Haman :. 2 überstreichen des Viehs von einem Ufer der Donau a andere an Gesellschaft (vgl. Nr. eüte nach Slokloste uptleute v. Krieg vom 1. Gardefeldart. R., v. Droste⸗⸗ öff s . , Intend. Sekret ntend. 25. 890 20. Füra 4 (v) und in Karg am 29. Juni 1 (¹). allen Stellen untersagt, mit Ausnahme an den von dem Ministerium und Upsala. Les Laufe des es fingen die beiden Dampfe 4 Gardefeldart. R., Crü def R., v. Uslar vom v. Droste.⸗Hü vom 4. Gardefeldart. R

Sevdlit v. Bentivegni vom Feldart. R. Nr. 38, Makrocki vom Feldart. R. Nr. 73, v. Kuhllrben vone F Gutfeld, Roßarzt der Res. ( 5 87 8 *— ve⸗ Nr. 73, v. om Feldart. illigt. 8,☚ Pe ,gErne E1 2 Becbabeg 1—: Lég— vriit dn chh nt —32— Led denssgaec Abg Besandes he 2121 .n. Richt vom Feldart. R. Nr. 3, BR. Nr. 1, Mülter vom Feldart. R. Nr. 8 ofriee vom g 7 Juli. Goerner, Intend. Bureaudiätar von der d torben. Seit Ausbruch der —7 in Saigon bisher 153 es ) Acf 8 G wischen diesem Terrihorium und den d 1. sodber anf ng b. I 2 nron 8 ., dart. R. 19 v. Salisch vom Feldart. R. [dart. R. Nr. 53, Wilcke vom Feldart. R. Nr. 53, Wulf vom des VII. Armeek zum Militärintend. Sekretär, Funk, Rosen⸗ belerafälle vorgekommen. Fachbarbairien sollen aus den (enzgemeinden Fgehtldete] elandte verbacheee Baresetn. dln o een,--ees heiae k he. hsog hore dom Fesdart e. benepenct n 1i. 8e eeSe er , e. m ec. iha⸗ eSöge cBenesefe zen din Jeten afüten de, Aüe Pocken. Milizenkordons errichtet werden. Der Ueberg von Horn⸗ und Mitglieder der Stockholmer Gesellschaft geladen sind. Nachts der Nr. 43, v. der Lippe vom Feldart. R. Nr. 23, v. uchs vom Feld. Barksch vom sfelvart. R. Nr. 7 Frbr. d. . ö“] 8 n ute 2 orps, zu Militärintend. 13— im Monat Borstenvieh wird absolut untersagt. Innerbalb d es Territoriums lassen die beiden ffe Stockholm wieder, um die Teilnehmer an art. R. Nr. 24, v. Bülow vom Feldart. R. 8,8 3 t. R. est vom Feld Frr. 20. Bsnbinh vom ftratoren, Fuhrmann, Zahlmstr. Asp, zum Zahlmstr. beim 2 Mai fl S-S.2 8— a,In S g1.*b und sollen epizootische 2 12 tellt werden, welche eine oder mehrere 5— Versammlung in die Heimat zurückzuführen. 5 2 197 8 bedes Lee benen R Nr. 4 Senest vom Feldart R. Kr. 70 8 4er7c emanst.

b Feldart. R. Nr. 62, Borchert vom Feldart. R. Nr. 11 aldeyer eldart. R. Nr. 74, Nagel vom Feldart. R. Nr. 74. B 8 3 assierer 5 ro aneinanderst eiinden u een, die an der Grenze don der 22. Feldart. . Sucro vd Idart. R. Nr. 14 R. Nr. 8 8 Felbort. 9. Frene SS 8 g Lehns de; . 21. ez.ghas Brabant⸗ 2 4+ von Fecclhebper⸗ seinden . Der Austritt 98 Lersen 8 8 R. 8 8 1n8. 1.““ 85 er .Penh rt. . Idart. R. Nr. 41

B v.

m Feldart. Nr. 15, v. Kutzl

in der ovinz Lüttich, von Vieh aus diesem Territorium ist untersagt. Innerhalb dieser 1 ℳ. von Velsen vom ⸗2 . sbart. R. n erer der Mi. F. ö und 1e1 in .b Ost- Herde sollen allgemeine Impfungen und die nötigen Desinfektions⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der d Feldart. R. Nr. 70, Walt L— Feldart. R. Nr. 34, vom Feldart. R. . Il 8 b22,9. e. 1.205 8 wedhelm, veermen Sehas; 822 8 flandern und Namur. Die am een 8-n re Plhe üee Ersten Beilage.) Feldart. 2 4₰ a . 86 vom Feen. r. 8 8 92 au 223 Feldart. R. 83 21, Graewe vom 3 b Sttober 1908 Mecheln (mit 18 ntodesfällen), Brüssel un . ’. rt. r. 27, Oberlts. v. Dresky eldart. R. Nr. 21, Idart. .57, 8

Rtärke (1e)⸗ Farlerot Nu- Merahale au Pont (8), Brügge aller gesetzlichen Folgen e. i Fencken ssele eüs pen⸗ defe heel vom Fe Nr. 97, Wittmer

Gardefeldart. R. Frhr. v. Türckheim zu Altdorf vom vom Idart. R. Nr. 22. Feldart. Gardefeldart. R. Binbe d vom Feldart. R. Nr. 52, Lt. Kayser vom ae R. Nie. 2,8 Therpeg vom n erge Idart. R. 88 73, Oberlts. Rufsell vom Feldart. R. Nr. 2, Frsger vom Feldart. R. Nr. Westermann vom Feldart. R. 3 r. 23, Nr.

A Roi vom Feldart. R. Nr. 18, v. Tilly vom Soldan vom Feldart. Nr. 6 b ü 8 * Theater. Thrater des Westens. ganttrahe 12. Frez. seh 09. vipgkenren. Pes uterr. gleg. Cesorben., e. Msser a. D. nrande Fiunven, Fenacs . na. 3. Behern 89 p. Moers övom geldan . e 56. Vese edent Hearae 8,58, 8.eeaFendes 8

Hr. —, or 8 ster und Zablmeisser: a. tag: Ensemblegastspiel des Hetliner Theaters. 3 Akten von P. Quensel. Anfang 2 83 8 ocl 8 vom Felda Seiferen vom Feldart. R. Nr. 5, Feldart. R. Nr. 8. Neuhaus vom Feldart. R. Nr. 8, Sch 2 Schloßhauer vom 2½.

Bal., Sppli vom 1. Bat. 2. Maßf Nenes iches Operntheater. Unter Alt⸗Heide . es „v. Oidtman vom Feldart. R. dart. R. Nr. 4½, Laengner vom rt. R. Nr. 44. R. 47, 1 ert bei Aeene Jos onn NReenersge g 71 uhr. —I keeaeg . . . *19. Teefn. 5.Ptoren. N. 1. 4. Rflge ven Felsane de, Fheh Br b. Berlin). geb. dor b

¼½ . ,de. Boor vom des Gardekorps, auf seinen Antrag mit 3— in den Ruhestand isch⸗Indo⸗China. Vom 9. bis 23. Juni sind in ausdrücklich festgesetzten, wo die Tiere nach einer Stägigen tierärztlichen—„Feldmarschall“ von der 1— afrikalinie und bart. N. Ffr. 3), r vom Feldart. R. Nr. 1, Doergé vom 4. Gardefeldart. R., Meyer (Heinrich) vom Feldart. R. Nr. 16, versetzt. 1 ) der Abschied be⸗

Rendant ben vom Feld⸗ v. Portatius vom Feldart. R. 41, GEltester vom 1

69 Peeselans Boccaccio nabend: 100 000 Taler. ⁴* . eigaedge . Felm) vom R1.229, vösege ber 4. M in 3 Alien von . Zell und R. von 1ag: Alt.Heideiherg. Enr Feldart.

B“ - Nr. 59, Nr. 45, Meyer vom Feldart. R. Nr. 1 f Bunzlau). Fr tn Haller R Nr. 62, Frhr. v. Schrenck v. Notzing vom Regie: 1090 509 Taler. b Familiennachrichten. I de Lrele ea). ererdg 1 .2. Frbr. v. Rohing sbetrn von . 1d t. M). Fll. 8r Se hoent de Verantwortlicher Redakteur

2

Lellealliancetheater. 8 elr. Leutnant d. R. Hans Freytag ( Mörchingen d.

1. Lotbr.). J. B.: von Bojanowski in Berlin

Verebel. en Kurt Behrnauer mit Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin n

Nr. 11, Wilke vom NA vom Feldart. R. Nr. 47, tto vom rt. Kens vom Feldart. R. Nr. 77, Pflugbeft (Wie R. Nr. 19, Frbr. Hilker d. Gaertringen Nr. 55, Kleemann vom Feldart. R. Nr. p. Eö.. . r vom Fe 5ee

2

8

Die Waldler⸗ (20 Personen 1,L.. e,

Spezlalitätenvorstellung. 1. Lieteih Kacsler ( 4 errene 8. 4G Deegheeschebgen de, e. een. lage *

F.eeeeh. X.eTre. Chelanteete. eneen Lee. ana, sen bes rjaeecer deer Seerhh,, eSehs ehee, 1 . 8 8 8

—₰

S2Fe 15