1903 / 166 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

dem genannten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zur] Betrag aus dem Wechsel vom 13. September 1902] zu Papenburg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Die Vernichtung erfolgt in Gegenwart eines Nofan h Erneuerungsschein zum % Pfandbrief] [32118 6 Bekanntmachung , [32404 [32417] 8 Vertretung zu bestellen. Zum Zweck der bewilligten und der Protesturkunde vom 24. Dezember 1902 Erstattung unterschlagener Gelder, mit dem Antrage, welcher dies zu beurkunden hat. Mark Lit. Die Aktionäre der Brandenburgischen Städte⸗ Wir lad jerd zonz 3 4 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten im 85 kostenpflichtig 22 Füßlumg von 165 Der Frcheget 1 88 88 haben dahin een diesen Erneuerungsschein wird an dessen bahn⸗Aktiengesellschaft eehe gemãß außerordemlichen ch unsers Aktionäre an 82 Hartgußwerk und Maschinenfabrik hiermit bekannt gemacht. Wechselprozeß zur Zahlung von 90 63 F 4 2. f 8 8 Feleah F. ovem 190 zn zn wir eni. ie x35 Sanage *2 umlaufenda 8 er vom ab ein neuer Zinsscheinbogen für § 14 des Gesellschaftsvertrags aufgefordert, eine Dienstag, den 4. August 1903, Vormittags vormals K. fj. Kühne & Co.

Weimar, den 11. Juli 1903. 6 % Zinsen von 87 seit dem 21. Dezember 1 en xgr 52 ei 2 streckbar amenso sga 84 b glichster dschlennigm Jahre, der erste dieser Zinsscheine fällig weitere Einzahlung in Höhe von 10 % des Aktien⸗ 11 Uhr, in unser Geschäftslokal auf der Neumühle Actien esellschaft Dresden-Lübtan

Denm Gecüchtzlchbribend ericht 8 ”-J2 Ss 8 ’“ mändlichen Verhandkahg der Ktechtestederlagten das E Erteilung 1. e pdlblanf, e f 1is st neheh Erncnernngs scene auggegchen, gpitals bis zum 15. August d. Js. bei der ein. ( 255 H.⸗G. B.) Die Herr 8 Aktionäre unserer Gesellschaft werde .“ 1 Ses nahs zu erklären. Die Kläͤgerin ladet den Be. Königliche Amtsgericht in Papenburg auf den gerechnet ergeben, daß die Beseitigung der Namem (VW. 56, Schinkelplatz 1/2, zu leisten. 1) Jushebung drnen hesiesaßte Beschlüsse. zu der Donnerstag, den 6. August d. J., Nach⸗

[32321] Oeffentliche Zustellung. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 17. September 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. obligationen sich nicht in ausreichegpem Umfange Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. Berlin, den 15. Juli 1903. 1u6“ 2) Ausgabe von Prioritätsaktien mit 6 % Vor⸗ mittags 4 Uhr, im S der Allgemeinen

Die verehel. Marie Theresie Granz, geb. Haupt, ü- vv ,. enelichen Zeftenlung wird dieser vollzogen öhat, so 5 2 8 1 . Brandenburgis che zug in Höhe bis zu 300 000,—. Kreditanstalt, Abteilung Dresden, Dresden, in Rußdorf S.⸗A., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ September zffentlich Zunsbenl ags 5 r. Au hug 8 e ser güt w vbl⸗ f geeigne 6 fünne die Beseitigung der Vorstehende Anweisung ist laut gleichfalls an⸗ 8 18. 8 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. markt 16, 1, stattfindenden XII. ordentlichen anwalt Dr. Schellenberg hier, klagt gegen ihren Zum Zwecke der x1öe ichen Zustellung wird dieser dere urg, s 8”- 1. 9 iga zu besc 1 .“ iegendem Protokollauszug in der Si ung des Auf⸗ Städtebahn⸗Aktiengesellschaft. 4) Aenderung der § 2, § 8 Abs. 4 der Statuten. Generalversammlung ergebenst S7. Ehemann, den Florist Friedrich Ernst Granz aus 82 5 1u. er erichtsschreiber König ichen Amtsgerichts. eö111“ 5 zugebende ichtsrats vom 3. Februar 1903 genehmigt worden. Die Direktio 8 Neumühle, den 15. Juli 1903. bichir ütn der 1 S;e eh. 1eh vee“ 8 1 1 Müller, Aktuar, 198ee b bueue.*. F. Bürger zu Markt. und Geldverhältnissen angemeffen von zn von Loebell. Schubart. Süddeutsche Seidenwaarenfabrik . e“ in 8 11 unserer Skasgtzgt nwelssscheeecher Ven 8.1908 des . 19,B, mit vem Kuteage auf Bessersceer eafzan, henfe misgerhts. Abt 3. Babun⸗Piaieztvolinaöhnsn Nüchkeanegusn n 1“ 1““ 1 nemmhlr A. G. 1 dberseg R.vabümrrend e echatich Seynsürensceme des Hetlagten 8 8 2 8 l 11 g 8S Wigter Sindt in 1u Recklinghausen, gegen den Schreinermeister Bernard Raten gegen Emnlieferung des dem Pfandbriefe be Vorstehende Anweisung wird unter Streichung der h. eizert 8 Fa rij v seuerfester Offenbach bei TLandau (Pfalz) bei der Fill emeihe. Deutschen Krevitanstalt lichen Gemeinschaft, ihn für den schuldigen Teil z 8 Veinhändle 1 88 Schlüter, unbekannten Aufenthalts, wird die öffent⸗ 59 ebenen Zinsscheines an der Kasse des J⸗ stit de Anwe G Produrte Artiengesellschaft . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Abteil Dresd 1— 7 erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreites auf. Kanfen klagt gegen den Metzgergesellen Nikolaus liche Zustellung vom 2. Juli cr. Oeffentlicher gegebenen Zinsscheine e - des Institutz mrahmten Zeile hierdurch von uns genehmigt. 1 1 3 s eilung Dresden, zum Zwecke der General⸗ zuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten ander. Hamilius in Düdelingen in Luxemburg unter der Anzeiger Nr. 158 dahin berichtigt, daß das ver⸗ und anderen bekanntgegebenen Einlösungsstellen Berlin, den 28. Mai 1903. 8 Bendorf a. Rhein. 1““ Dr. Rosenfeld. versammaung niedergelegte Aktien vorweisen.

it zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Behauptung, daß letzterer ihm für eine im Jahre haftete Grundstück Flur 25 Nr. 4862/⁄318 in der Ebendaselbst werden gegen Einlieferung der Er⸗ b (L. S. Unter Hinwei b [31425] er Geschäftsbericht sowie Bilanz, und Gewinn⸗ weit z 1 he g - . ¹ Haftete rundstück Flur 25. tr. 4862 in der neuerungsscheine neue Zinsscheinbogen ausgereich D tüzminift S nter Hinweis auf die durch die Generalversamm⸗ Auf Grund d 1 und Verlustkonto liegen vom 18. Juli d J. ab i vor die zweite Zivilkammer des Herzoglichen Land⸗ 1901 verkaufte Kuh den Restbetrag von einhundert Steuergemeinde Stadt Recklinghausen nicht Binesch 887%1 verjäb Ser e ch Abl . er Jus izminister. Der Finanzminister. lung vom 26. Mai a. c. beschlossene Herabsetzung u rund des Genera versammlungsbeschlusses Erstronto.. g vm „Juli d. J. ab in gerichts zu Altenburg auf Mittwoch, den 4. No. Mark, ferner für bisher entstandene Kosten den Be⸗ Steuergemeinde Stadt Haltern liegt. 8 dbg LE1.““ ier Jahre na auf des Im Auftrage: In Vertretung: des Grundkapitals werden die Gläubiger unserer vom 4. Juli 1902 sind die Aktionäre unserer Gesell⸗ n hrsehen Tüpkan, Dresdner vember 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der trag von acht Mark 70 Pfennig schulde, mit dem Recklinghausen, 11. Juli 1903. gkeitsjahres. 1 Vietsch. Dombois. Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche schaft durch Bekanntmachung im „Deutschen Reichs⸗ 1 raße zur Einsichtnahme unserer Herren Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte zu. Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten öͤlscher „Die Rückzahlung kann für einen zehn Jahre nicht er Minister für Landwirt⸗ Der Minister des Innern. anzumelden. anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger⸗ Aktionäre aus.

elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zur Zahlung von 108,70 nebst 4 % Zinsen vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HTö asgeschlohen 6“ schaft, Domäanen und Forsten. Im Auftrage: Bendorf, den 16. Juli 1903. vom 22. August, 24. und 25. November 1902 auf⸗ Tagesordnung:

9. . ekannt gemacht. reckbarkeitserklärung rteils. er 2320]1 . erechtigt, die ing, I durch B 1 . hen. in 1 03. igese gen 13 Sen 1903. 8 ladet den Beklagten mündlichen Verhandlung des Die Firma Henry Bollack & fils, Getreidehandlung oder Kündigung oder freihändigen Rückkauf, vorzu⸗ 1 1 ö die Aktien Nr. 0050/56, 0071 76,0136/0138,0179,0182. 2) Genehmigung derselben und Beschlußfassung Weber, Landgerichtssekretär Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in zu Straßburg i. E., Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ nehmen, jedoch muß die Tilgung innerhalb 56 Jahra .. .1 B. b. 1738. 8 ¹ Gerichtsschreiber des Herzogl. Landgerichts. Diedenhofen auf Samstag, den 26. September anwälte Reis und Bodenheimer zu Straßburg, klagt von diesem Zeitpunkt ab erfolgen.

392376 0189/0192, 0197/0200, 0202/0214, 0267/0306, über die Gewinnverteilung sowie Erteilung eis und Boden . J.⸗M. I 3827. [32376] 051770520, 0645, 0647,0650, 0664/0665, 0881/0940, der Entlastung a [32326] Oeffentliche Zustellung. 1903, Vormittags 9 Uhr. Zwecke der gegen den August Schiffmacher, Buchhalter, ohne Die Verzinsung der verlosten oder gekündigten

B ; n den Vorstand und Auf⸗ 1 vverlost „geki „M. I 8442. 1 Deutsch. franzuͤsische Cognarbrennerei und 1041/1044 = 186 Stuck sichtsrat. 8 bekannten Wohn⸗ d Aufenthaltsort üh Schuldverschreib hört mit d für die 1 1 - 1 1 1131’1““ Herse G v“ Straßburg wegen Forderng, eet eu“ ir Die Bank ist dc⸗ b u1““ Weinsprit-Raffinerie vormals Gebrüder 85 Ceas. Ne darh Behaeiseüe 8gne nedeen e seh b Bertha geb. Benk, in Elberfeld, Prozeßbevoll⸗ bekann Iul auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von rechtigt auf die erst später zur Rückzahlung vorgelegten [32309] Bekanntmachung, acholl, Actiengesellschaft schen Reichsanzei d Königlich ö artgu werk und Ma inenfabrik mächtigter: Rechtsanwalt Köhler Bojelh bdiieeeeeee. den Ie. Fult 1908. 2045,60 nebst 4 % Zinsen seit dem Klage⸗ Schuldverschreibungen eine Zinsentschädigung biscim betr. Auslosung von 4 % hypothekarischen Macholl, gesellschast. ch eichsanzeiger und Königlich Preußischen Hartguß schinenf

üher in Elbe Glaser, 8 Zi 0 18 S In der heute stattgehabten außerordentlichen Staatsanzeiger“ vom 22. August, 24. und 25. No⸗ (vorm. K. H. Kühne & Co.) Aectiengesellschaft. 113121141“ Hilfsgerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. zustellungstage. Die Klägerin ladet den Beklagten Höhe von 2 % zu gewähren. Obligationen der Firma Thyssen & Cie., Generalversammlung wurden folgende Herren in 8 vember 1902 erfolgten Androhung für kraftlos Der Vorstand.

es Pfandbriefs der Aus⸗ Bank für Handel und Industrie zu Berlin

sthalt, un Hi des Kaiserl. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Rückzahlungen, einerlei ob sie auf Grund von Mülheim a. d. Ruhr. Aufsi tsrat gewählt: Feklärt. An Uhrer Sle TEE Ibam Bachem

Eb1141““ G laegergaufcanff elteheh Kesenng: Langenberg, die I. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Verlosung oder Kündigung erfolgen, sind mindestenz Auf Grund des 5 2 der Anleihebedingungen, vlech Dr. Josef Ritter von Renaul K Oberst a.D., Aktien ausgegeben und am 25. Juli a. c., Vor⸗ [32402]

8“ ihr wöchentlich s 1e vertreten durch die Rechtsanwäͤlte Dres Wallach 8 Srvsenh Z 8 üing 28 Hore G drst 2b vhr TE1“ 998 111““ 5 eherch . Rüchaglung Herr Josef Peintner, Kommerzienrat mittags 12 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Zur ordentlichen Generalversammlung der diene, 8 6. g- n, Se Se 1Vormittags r, mit der Aufforderung, einen bekannt zu machen und zwar mindestens zweimal in . Herr Leopold Macho ienra 1b Notar Schröder Aachen, Wilhelmstraße 7, öffentli s

zu können, mit dem Antrage auf Verurteilung des und II. in Essen, 1 gt gegen den 1111 bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu dem Reichsanzeiger und den übrigen statutarischen betrages von nominal 4 000 000,— vorschreibt, 88 Fnden Ibe 8 meistbietend güc Aetien Gesellschaft Huchesahg wer 1.

Beklagten zur Gewährung des bö“ und fur öö .“ b —8 ele, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Blättern. sind durch eine vom A. Schaaffhausen schen Bank⸗ sämtliche in München „Ferner gelangen zu gleicher Zeit 5 Stück neue stimmberechtigten itglieder der Gesellschaft auf 11““ ; s jeweils g, 8 8 8 Straßburg, den 14. Juli 1903. Einlieferung der Stücke mit laufenden Zins⸗ und 2 3 8 Der 2 8 Aktien, welche die zur Abstempelun erforderliche ingel 8 S

5 Mhres. 11““ der Flossen⸗ E1u.. 111 eee-—¹“”“] zahlung. Der Betrag nicht fälliger Zinsscheine, die 7,8 90 278 S 296 301 585 88 3 466 468 Gemäß § 244 des Handelsgesetz g chnung Beteiligten zur Ver 1) Bericht des 2

dritte Zvilkammer dese Königlichen Landgerichts in liger Gestalt, gegenüber der Wirtschaft Hußmann ;78343 mit den gekündigten oder verlosten Stücken nicht ein⸗ 166 359 486 488,509 542 550 554 556 559 694 büerdurch ekannt daß in der Ge

b Fönig 3 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c.

1 ng: haeeh haheh fügung mbeftelt worden an⸗ öffentlich meistbietend die Lage ver Geschäfe ügr Ve ang 8 1b ht e e. 8. 1 8 1 1 Fann rc gegen Barzahlung zur Versteigerung. b Elberfeld auf den 2. November 1903, Vor⸗ in Holthausen gelegen, für den Preis von 1000,— geliefert werden, wird von dem auszuzahlenden Kapital 756 762 850 876 892 1029 1057 1074 1115 vom 27. März dieses Jahres, dem verä g 3 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei verkauft hat. Die Auflassung hat bis zum 1. Sep⸗

2 3 8 1 1 1 veränderten Statut Aachen, den 15. Juli 1903. Bilanz. 8 Bhecnöter ge gerotr er. ]- be ch s h ah se der de ebeeneeengeat. e, Länersülsen stt manr o. " Kiis Feger grsechrxene dem gedachten vgd⸗ Anmpalt zu v. 2 z Sarc. Ver. ersicherung. n“ 88532 * 1864 1869 1882 1896 1939 1501 18481 3858 hs maht 1a gnha. Sh geaha. m88 8 dehe 8 Röfihge⸗ 1 tellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird trag vom 7. September 902 ha roer seine * 1 - em Treuhänder in Mi 'Mn2007 2082 2116 2117 2140 2201 2311 2383 worden sind Miotor b . 1 & Tie. ericht des Aufsichtsrats über Btanz Ge⸗ c ernenng der Tace bftalgt gemacht dechte en asen e enten⸗eeeruge ag den Fliger 88 bagen kassiert und dem Treuhänder in Mitverschlut M2390 2403 2418 2429 2547 2209 2678 2743 8eene. ve 10. Juli 1903 182312] Rheinisch winn⸗ und Verlustrechnung und üder die Ver⸗ Elberfeld, den 13. Juli 1903. abgetreten und ist Beklagter hiervon in gehöriger .¶.3—— behufs späterer Vernichtung durch einen Notar gegeben. 5 heinische Bank. teilung des Reingewinns. 8 Twelker, Weise in Kenntnis gesetzt, mit dem Antrage: —;— I 5v e EeBärsaeas

esti ür d 775 2783 2785 2792 2805 2909 2940 2947 8 8 8 ö 2958 202 2685 3102 3114 3241 3289 5855%ꝙVMerliner Hypothekenbank Gele Parhtersammlung der Aktio Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1) den Beklagten zu verurteilen, bis zum 1. Sep⸗ 2 a. 1““ 3764 3812 3861 3877 3896 3914 3921 3923] 5 :. 59115 Gesellschaft Rheinische Bank in Mülheim⸗Ruhr vom Entlastung. 323 tember 1901 von dem ihm früͤher gehörigen Grund. 4) Verkäufe, Verpachtungen, bbae 3921 3943 3946 3958 3975 8 Aktiengesellschaft. 30. April 1903 hat u. a. beschlossen: 5) Feststellung des Gewinnanteils. 1ees. OFsraiche Zuft⸗ung. z Ade stück gegenüber der Wirtschaft Hußmann in Holt⸗ Lepothekenpfandbriefe werden folgenden Wortlaut 1 ie am 8. Februar 3 geborene Fanny Ade 7f

85 8 Der Vorstand. 1) auf die Aktien der Bank zur Deckung des 6) Wahl dreier Revis d ier Stell

b 3, 35, 9 aben: 3 zur Rückzahlung am 1. November 1993 aus⸗ 8 Budde. Ta 1 g a reier Revisoren und zweier ell⸗ 8 gesetzlich u.“ 189. 88 h 8. be. Gh abe, . 8 Verdingungen . % Mark „Ser. gelost worden. Die Rückzahlung erfolgt zum Nominal⸗ nzen rechnungsmäßigen V stellte Vormünderin, die le⸗ 6 ienstmagd Friederike Ir 3

von 606751998 Zuzahlung Fekreter, pelch⸗ die een. des nächsten 1 3 2e.1., q pöndn ““ etrage, also mit 1000,— ück, bei b von o des Nennbetrags binnen einer vom Geschäftsjahres zu prüfen und der folgende ächtigte:d Kläger zu übergeben und aufzulassen, [32120] Notariat Markirch. (Event.) Verlosung und Kündigung bis 1. bie-, 2 1590,aper 11. in [31514] ün 1 Aufsichtsrat festzusetzenden Frist einzufordern; Bericht zu aürabes neBesaige tgh gs 2) den Beklagten ferner zu verurteilen, die Ein⸗ Auf Anstehen des Geschäftsführers und des Auf⸗ geschlossen. Berlin, Cöln, Essen Düsseldorf Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht ge⸗ 2) das Aktienkapital um 60 % des gesamten haben 1— sän . s Früera⸗ n geancut ig. Fae. tragung einer Vormerkung zur Erhaltung des Rechts sichtsrats der Weilerthaler Bergwerke G. m. Hyp üen. rten Verei 8 der Fütma Gebr. Beer Effen, 88 mäß der in der Generalversammlung vom 27. Juni a. c. 8

egen den Ernst Kurras in Frankfurt a. M., Kur⸗ 4 5 125. ücha emselben im b. H. mit dem Sitze Markirch soll e rei⸗ ypotheken⸗Kredit⸗Verein 1 b

firtenftaße 10, jetzt unbekannt wo, unter der Be⸗ auf Auflassung dieses Grundstücks auf demselben im H. mit dem Sitze zu rch soll am F

Nennbetrags derjenigen Aktien auf welche Alle fünf Gewählte können a Ni Wahlen aus: vü⸗ n, lld Alle fünf uch Nicht⸗ db bewirke tag, den 24. Juli, Nachmittags 5 Uhr, auf Hypotheken⸗Pfandbrief * dder Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Dort. vorgenommenen Wahlen aus die eingeforderte Zuzahlung binnen der fest⸗ aktionäre sein. auptung, daß der Beklagte ihr Vater sei, mit dem Grundbuch zu bewirken, 4 bües b über

r 8 1 * 2 2 2 . 8 Amts a FaaaIe mund, Bochum, Gelsenkirchen, Mül⸗ Funke, Meerane i. S., als Vor⸗ gesetzten Frist nicht geleistet ist, dadurch herab⸗ Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats für die Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des ) die Kosten des Rechtssteits zu tragen, der Amtsstube des unterzeichneten Notars ein für aumeister L. Kornmann ET zusetzen, daß diese Aktien im Verhältnis von ordnungsmäßig ausscheidenden Herren: . uf

ts zu 2 6 . heim a. d. Ruhr Herrn B 1 adet den Beklagt dlichen Verhand kaduziert erklärter Geschäftsanteil mit 100 Mark bgei b älhei 8 5 zu 2 zusammengelegt werden; Amt „Stei Loga⸗ —. hheee ktee ss geng bamns he ehanncgas tst gEs Zich sels, m bie vense Bae tar ens tena az-s eleeschsatse n wt., vehen venigguch nt. Vr⸗Zürlütelih, nülbe⸗ i. b- ncne unserer Gzesenscafe in Mulhein öauczls selvertritgden Vorstberden das Anifntawitak alechecilg dnh Ausgabes strc, Bemnceececgan, d Seoa.üichan. Alimente für die Zeit vom 8. Februar 1903 bis Königlichen Landgerichts zu Essen auf den 4. No⸗ Die Bedingungen können beim Notar eingesehen jäͤhrlich am und Mülheim a. d. Ruhr, im Jult 1903 bSHerrn Werner Knorr, Gera R. von soviel neuen, auf den Inhaber lautenden MI. Feldt⸗Kowroß, der verstorben ist, aber 8. Februar .1919 in tjährlichen, voraus fälligen vember 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der werden. „Ser. Lit. Nr. 6 1“ 1-4, 8 1—“ Herrn Emil Overhoff, Gera R., Aktien im Nennbetrage von je 1000,— bölhaauch sonst in diesem Jahre ordnungs⸗ Raten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Der Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein schuldet Thyssen & Cie. Herrn Bürgermeister Wirthgen, Meerane i. S. als dem Gesambetrage der Kapitalsherab⸗ 2 mäßig ausgeschieden wäre mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 1 dem Inhaber dieses Hypothekenpfandbriefes Gera R., 10. Juli 190b9. 8 setzung ad 2 entsprechen, wieder auf den Be⸗ 8) Antrag des Aufsichterats und Vorstands, § 31 Königli e Amtsgericht zu Frankfurt ga. M.⸗Bocken⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage I. E d 28 1 Mark 1 —— 1 Chemnitz, . . b 8 I. h“ trag von 10 Millionen Mark zu erhöhen. Absatz 6 der Satzungen dahin ab nändern wird dieser Auszug 9 Klage bekannt gemacht. Effen, den 11. 5) Verlosung x. von Wert⸗ ,öÄ 1- *† Ues Ferse⸗ - . 6) K ommanditgesellschaften Wilhelm Tetzner. S.ete ee Mülbein iher gFn Reichsbank mit (33 C. 7037⁄%3 4—. iber des Köniali jer eten⸗Kredit⸗Vereins vom ab zur Rückzahlung na Mbti Mbti solls stragen worden sind und die v 8 iften“ Frankfurt a. M., den 13. Juli 1903. 11““ 88 Zülichen Landgerichts. papieren. drei Monaten gekündigt werden; er muß von diesem auf Aktien U. Aktiengesellsch. am 16. Juli 1903 stattgefundene General Gesellschofr zur Leistung der SeeeA 1, *. aneE Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abt. 33 1eon Firms Hüber d g hcstsnun 88 Mannheim, Die Belanntmacfapaen vebics e, Rraf eneert Fepenn cb rö. 4 .re gs, er Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ versammlung nicht beschlu fähig geneesen sst⸗ rist verstrichen ist, fordern wir gierdun diejenigen „soll ein Pensat zenn nn zur gültigen 499* 88 ““ Fesemheng. ten duna Prozeßbevollmächtigte: Rechteanwälte Dr. Paul vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Rüückkaufs aus Verkebr wenen Kinde papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. unsere geehrten Herren chlshäh hiermit in Gemäß⸗ ee Zuzahlung auf ihre Aktien n 9) BFeithmnfeleistun senö ge b e Stadtgemeinde zu Arnstadt, vertreten durch Neroteöhevollmachtigt in Leipzig, kle erden in esellschaf heit von § 44 der Statuten and iner gel⸗ den, auf, 2 eschlußfassung über ordnungsmäßig einge- die Rechtsanwälte Justizrat Hallensleben und 25—— dernsccuenHücer AWlrhe lnh gecfn [32189)%) Genehmigungsurkunde Le. .heesaen, .a ,8 Neie [32119] Eeg außzerordenatchen Feneralvenfameetane vauf ühre brachte Antraͤge und Beschwerden. H. Fenshaht. ö ürfans Leipzig, jetzt F* 2; Nachdem die Anweisung, betreffend die Ausgabe Pfandbriefe gelangen gegen Einlieferung der Stüde Herr Generalkonsul Albert George ist aus dem Lnnen 8 ebIN“ der 2 2 &☚ ½¶½ „[vertrag, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreck⸗ Inhab 5 pfand⸗ icht fälligen Zinsscheine und Erneuerun Fesellschaft d sce mitta r. im Saale der Dresdener Kauf⸗ „. - 821 * 1 ¹ ee 8 2ꝗ22ꝗ ö— 8. bare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 2,1-. Xe ve-egenhMeslessgs. E 2— Kasse und an chtora veseffr Feselschaft ausgeschieden. mannichaft, Dreöden, Ostra⸗Allee Nr. 9, ergebenst Zon Feseßfr 1902 einschließlich laufenden Zuckerfabrik C ulmsee. 1 353⸗ nge. 109 nebst 5 % Zinsen seit dem 26. Mal 1903 Frankfurter Hypetheken. Kredit, Vereins zu Frankfurt bekannt gegebenen Einlösungsstellen zur Zahlung; Sünss eingeladen. 8 bei, den Kassen der Rheinit Bank i 9 Petersen H. Wegne Süe. mit 22% 8 ser sowie 28 25 Kosten des Arrestverfahrens. Die a. M., vom 3. Februar 1903 von und Mute ar. enenenfelkne werden die am und am“ ijede Allgemeine Berliner Diese Heeeeee ist ohne Rücksicht auf weülh 1—8— ank in 2drAs be 1AI sih deme Isöedunns 1888 19% den Kesten ducch 2 vee e cisfgergasten bas nsnliche aen. berbäts nerrEer h cae 88 8 vche Jaeesrfahgen Ziesceigf beeche f den N innibus⸗Actien⸗Gesellschaft anesorvmange ne ei bei der Dresdner Bant in Verils'nd deren des Aufftchtergts. des Vorstande. 4 S vol Urtei 8 b Rechtsstre r das Königliche An Allerhöchster Ermächtigung vom 2. Juni 1902 au Die Umschreibung des Pfandbriefes auf den Namen F 8 : 18 übri 1 Alle Herr Iche Aktionäre lüt.. vorläufig vollstreckhares Urteil, und ladet den Be⸗ eer22 Leipzig (Zimmer 74) auf dens 1. Sep⸗ 279* 8 gn 8 G 8 Abänderun des in der Generalvers⸗ übrigen Niederlafsungen, e en, we ionäre zu vertreten haben, 8 8 1 zu Leipzig (5 . Grund 95 des B lichen Gesetzbu deines bestimmten Berechtigten kann auf Verlan⸗ [52510] ünderungen des in der Generalversammlung 1 98* 1 8 1 8 5 -2 wekefüsh tember 1903, Vormittags 9 Uhr. Diese 2ne gen, 95 Königlichen 89 —2 Aus⸗ des Inhabers nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht vom 27. April 1903 angenommenen Gesell⸗ ei dem Bankhause L. S. Rothschild in 1 gebeten, behufs Legitimation der Vollmachten II. Abteilung, auf den 2. November 19023. Sache ist zur Feriensache erklärt worden. führung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. No⸗

dvur Feru mt, w mungen erfolgen. Sie geschieht durch die Bank gegenwärtig aus folgenden Herren: schaftsvertrages, nämlich: Berlin, langnahme der Stimmzettel pünkt Vormittags 10 uhr. Zum Zmecke der öffent⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vember 1899 dren Frankfurtet Hypotheken⸗Kredit⸗ kostenfrei auf der Innenseite des Pfandbriefes.

8 lich um E Sn⸗e 82 b i der Deutschen Genossenschafts⸗Bank 10 ½ Uhr Vormittags zu erscheinen. 8 b 1 999 iegch. Dehen Sv- * 68 büs 9 ne eneh 5.oee-g. . ergel, e e-ns⸗ ie abgestempelten 1, der nden lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Leipzig, am 14. Juli 1903. Verein zu Frankfurt a. M. die Genehmigung zur Frankturt a. M., d , E. Roch, Berlin, stellvertr. Vors., dores sellschaft nternehmens (nicht Zwecks gesellschaft auf Aktien, in Frankfurta. M., Stimmzahl versehbenen Stimmettel wollen die kannt gemacht. [32334] Ausgabe auf den Inhaber lautender Hypotheken⸗ Frankfurter Hopotheken⸗Kredit. Verein. Ed. Haferkorn, Neu. Seidnitz. b er eCg 2 Besti 8 ei dem Bankhause L. 4 G. Wertheimber in Herren Aktionäre am Tage der lversamme⸗ Arnstadt, den 14. Juli 1903. Die Firma J. Reiners zu Papenburg, Prozeß⸗ Ppfandkriefe, Kommunal⸗ und Kleinbahnobligationen Der Aussichtsrat: Die Direktion: Dreoden, den 15. Juli 1903. 8* 1 8 25:B —2 —, Frankfurt a. M., lung von 10 ½ Uhr Bormittags ab vom Trommler, Seckretär, bevollmächtigter Rechtsanwalt Tr. Sanen zu Leer, 22,— v515— ☚— 2 dfhe den Kre, denen Aneedee enesn Uereins-Parquetfabrik Arctiengesellschaft. oren gegangener Dividenden⸗ bei 5. Köleischen Wechsler⸗ und Com⸗ ec0 hch Saale des Hoiel. Deutscher eri Fürst richts. II. geg Handlunasgehilf ter am 8. Dezember 1899 in n er ein⸗ nij jtellte Treu cheinigt biermit, bb. Lang. Schötz. 851 missions⸗Bank In ode 8 nden wird, egenne des Fürsilichen Amtsge 88 b 1e. 2 est michenne 42 getragenen Gesellschaftsstatuts. die vorschriftemäßige Deckung für diesen Pfand Job. Lang. Otte höt c. zu § 10, betr. die Erneuerung beschädigter Cöln oder Hof

men. Die verebelichte Stationzassistent Elise Körner, Erstattung unterschlagener Gelder, mit dem Antrage, „Berlin, den 28. Mai 1903. vorhanden und im Hppolbekenrefister eingetragen n. 1828141

unden: Aenderung der Worte „Föͤnnen bei der Wesrtdeutschen Bank vormals Jonas „, Stimazettel wie sie vom 1 den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 277.] Der Justizminister. Der Finanzmintster. Eingetragen im Pfandbriefregister Fol. wurzeney ersept werden“ in „sind zu ersetzen⸗ öEgA 1le dieseni tealted 2—— Tannhäuser, früher in Neisse, jetzt in Gäbers⸗ har - Seite 2 rf,

Piets Pigrui tinzeich während der hei jeder Stelle üblichen Geschäfts. Alle diejeni Nitglieder, —2 dert siid‧,

. im Belftanee ibres Ghe. 76 nebst 4 % Zinsen seit 1. Mai 1901 zu ver. J. N.: Vjetsch. J. W.: Dombois. Seite2 Kunstmühlenwerhe & Biscuitfabriken d. 8 .n an. . I üe stunden zur Zusammenlegung cinzureichen. ö24 lpersammlung teilzunehmen,

8 * . 1 1½81—— 9 18 80 f. urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu, Der Minister für vandwirt. Der Minister Umschreibungen auf den Namen eines hestimmten 8 vorm. F. Krietsch. mjäͤchtigung des Aufsichtsrats Mit. Die Einneichung hat in einer Anzahl von b oder werden sich durch Bevollmächtigte vertreten

Vealk bai d in nies ktäßes c Wälben rlaen Die Klaherin ladet den Bellagten zur schaft, Tom. u. Forsten. des Innern. Berechtigten koönnen vur durch den Frankfura Abdrücke des siebzehnten Geschäftsberichts und gliedern des Porstands die 17 zu inam WBielsachen von 5 Altien in ersolgen. Bon se zu lassen. der

Bogel aus Pker. Wernersden s unkckannten Bündlicher Perbandsang ds reciesircis vor s- .⸗H,1829.. 8 Ailsine. Hrcdees.dchit enein ersolgen. Mitendung 50 der Bilanz liegen für die Akrionäre in unseremn eriele de S seüschaft anemn zu dersteten 9 enaferscgen, ülien eEöe sen 8 ch König mtegericht in Papenburg au 15 eee e scheinbogens ist n F⸗ Lontor in Wurzen und im Geschäftslokale der 2. En ionäre neueru inen werden 3 zuruͤckgehalten und ver⸗

8. aasgaen .e en. bie 17. Ceptember 1902, Vormittags 10 uhr. I. H. b. 1738 M. f. L. 1 c. 1528 M. d. J. Im uͤbrigen bleiben Seite 2 und 3 zur Ein⸗ 6.,” Anans 1 1 5 1 —2— 87 henieger nichtet ind 2 mit einem delsecendan Ftempel.

1903 bis ef 8” li 1903 der Hyvothek Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Frankfurt a. M., 3. Februar 1903. tragung frei. 1 Leipzig zur Abholung Lereit. 2—2 in das Rerienbnc aufdruck versehen, den Einrei lurũ

don. 3000 ℳ. . „Abteilung Iin rn. 6 auf Auszug der Klage bekannt gemacht. Anweisung cite 4 enthält den Umschlag mit folgenden 1 1 b

den 2. Juli 1903 betr. die Ausgabe von auf den Inhaber lautenden [32316] f 8 Abs. 3. Beschlußfassung in der akePlncs i 8291 etreiche beec. die⸗ chen 6 l(vers 8 1 8. Papenburg, 2. In 3. 8 Wortlaut: 8 h. 1 am Im dei 2 F reitende Aktien koͤnnen den vorbezei neten en b NvI— v11“““ en Se Hotel⸗Aetien⸗Gesellschaf v31““ . 1 2 . 4 2 24 8* 8 Just 1 „ein öbA 3 524922 J. Reiners zu Papenburg, Prozeß⸗ Di M. 212 nrr 212 be ben Hypotheken⸗Kredit⸗Verein „Hamburger Hof“. Der Lg AAA Die Ver⸗ der Weise, 888 von se 5 Aktien gleichfalls 3 ver. Tagegordnung: 24112 8 9 ½ Uhr. in welchem sie den Antrag bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Sanen zu Leer in Bfans. sollen ge Aüren 1 Hpvpotheken. Pfandbrief In unserer Annonce vom 3. Juli a. c. ist die uns handl beginnen püͤnktlich 11 Uhr. nichtet und die anderen 2 mit dem Stempel uck 1) Schlußrechenschaftsbericht stellen den Beklagten kostenpfli tig durch klagt gegen den Handlungsgebhilfen Johannes Nüter en 5000,— Lit. H 8 über b 1 vreeicgewrae⸗ igegebene Nr. 262 unserer 4 % ꝙDie timation erfolgt beim ritt in den ve ,2 öe fr orlage der Bilanz und des läufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an die zu Pa g. 1. Zt. 2. Aufenthalts, auf 2000.— Lit. J. Lit. Mark N Vriorit tgobligationen als ausgelost bezeichnet. Saal in Gemäßheit von In auft werden. Bericht des Aufsichtoratsz und Klägerin 63,75 zur Vermeidung der Erstattung vnter clegener Gelrder, mit dem Antrage. b K. 8 a Liquidatoren

40 der üten. 1 8 8 8 Wir machen hierdurch bekannt, nicht oben. BVertreter können nur insoweit zugglassen werden, sen, auf welche die Iuahlang nicht geleistet ist 2) Cntlastung der vollstreckung in das Grundstück Nr. 2 t den Beklagten kostenp cdtig uer Zahlung von 293. ½ 199— 83 b Zinstermine: un osung der nleg gat 1 tsrats.

und 8— nannte Obligation zut Auol gelangte, als sie selbst Akrionäre sind, und außer schrifeli elche zum Iwedk.

Ober. Wernersdorf eventuell in sein sonstiges Ver⸗ 91 nehst 4 % Zinsen 1. Mai 1501 ver⸗ 8 (Evenk.) Verlosung und Kündigung bis ausgeschlessen. vondern Nr. 26 7. veale 0 n dher 2 1 cht oder nicht in der vorgef

zu zahlen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig vollstre zu 81 8 g

sie d dieser Auszug der Klage bekannt erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Rechtsstreits vor das

dung der en 8— zurt und des Erlöschens ellmacht wird urückgegeben, Depofiten. sa ₰£ Seerrcrease⸗ gemacht, mändlichen Verhandlung des lums haber scheine mit folgendem sceine über binterlegte Aensen kens. Jehececbsbeer Eden, vwerden sind werden 7u JöE Bolkenhain, den 9. Juli 1903. Königliche Am 1in Padenburs auften 17. Sep⸗ Pslles zur Ausga 8 von In papieren zu 8 [31513 Au erung. Eern. von 2b für kraftlos erklärten Aktien ellschaft

aftlos erklärt. 6 dene rhin geinE⸗ Fesens⸗ —3 2 8 Frrsten und 1 e. eeiehage Fäernemen kbalbjäͤhrilicher Zins rt Necaemat gnen beriwenen 1n 9. 1eene veenesn taar Ffezala.⸗ 84.5 Fernber Ferren . b. b Fia geerre F. Lierben⸗ X2 b”; 28eehe en aemr cerche b Saeen 8. F 1e dea hcer Rtecn. 1.9e. echelmg Metzlig eenn ““ n, beee Füer Bese een Pnn n.8 Aes 21 30. Juni 1908 Actiengesellschaft sur Kranken-, Unfall- die 2 se erbeneiogeene⸗ den Herznann . Heters. Ke feüher in. Dfe 2 J. Reiners zu Parenburg, 6. Namensobli des Frenane Nerlsbet 4 Jaßr nach Ablauf des Actien⸗Eiskeller Frankenthal u. Lebens-Versicherung zu Dresden. ngen, Uhnsennne 4 ] eneeiehah E neicdcreer., 20e, ee -edae-”

nterimsscheine bezw. Aktien ngereicht und auch den A ½&111“ 1 amburg, den 15. Juli 1903. ihrer Vollmachigeber, 88 ibrem Eintritt vormeisen. n ba Pg. Nenk ver en0 ss alebald nach Erhalt des „Die anliegenden 1—— enthalten Zink⸗ Der Vorstand. rer nelr durch die 8

del.