1903 / 166 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ronsdorf. Bekaunntmachung. 32258]] Handelsgesellschaft seit 24. Juni 1903. Teilhaber:/ Wermelskirchen. 1 [31973]] Rauschen zu Frohngau, zugleich als Direktor, Kaiserslautern. Bekanntmachung. [32289] stand ausgeschieden und St Ul Nik au 4 1 8 8 ) b. Bei der unter 98 15 des endnea eglsters s ein⸗ Fulius Kaufmann hier, Felix Fischer, In dem Handelsregister Abteilung A. Nr. 34 ist hann Grons zu Frohngau, zugleich als Stellvertreter In der Generalversammlung der Spar⸗ und Biwer in Longuich g29. elle g i de ee-henerfehähren. N-Se72 parschuh in kis 1 Peotbnche. 1909 nscht. 0. Ronsdorf“ ist heute vermerkt worden: Die Firma u der Firma . Reinmöller in Stuttgart: tragen worden: 8 1 . m Sitze zu nigliches Amtsgericht. 7. Wahltermin und Prüfungstermi 14. A . llung 12. . 8 8 8 vschen. 1 1 4. Mai 1903 wurde der Ackere G n am 14. August Allgemeiner Prüfungstermin 19. September 1903, lautet jetzt „Ronsdorfer Eisengießerei W. Der Gesellschafter Otto Glaser ist am 27. Januar Die Firma ist erloschen 1 Frohngan an lla d Zeich te di. G 822 ach r VUelar. [32297] 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Vorm. 11 Uhr Thöing.“ Inhaber der Firma 88 der Former 1903 infolge Todes aus der offenen Handelsgesell⸗ Wermelskirchen, den 43. I1“ die Willenserklärung un Zei . für die Ge- hi ipp Pfei er 8 Jettenbach an Stelle des aus. In das hiesige Genossens chaftsregister ist heute zu mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juki 1903 Piesgei öh. Juli 19038 Anton Wilhelm Thöing zu Ronsdorf. schaft ausgeschieden, am gleichen Tag ist in dieselbe Königliches Amtsgericht. nossenschaft erfolgt, wenn sie Dritten gegenüber geschiedenen Vors⸗ andsmitgliedes Philipp Rhein⸗ Nr. 8, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Königliches Amtsgericht Bif dewers⸗ 9 . u 8 88 Ronsdorf, den 7. Juli 1903. als Gesellschafter neu eingetreten: Otto Reinmöller, wiesbaden. [32272] Rechtsverbindlichkeit haben soll, durch den Genossen⸗ heimer V. gewählt. Der Eintrag bezüglich des Genossen &27 8 —— u dnigliches Amtsgericht. I. 8 föngüches Amisgerct angeaan hirte Bie Putira des Sit Remmölle;y drcgetamnemmachung. Landelsreiter w. scgstsvofseheitedergaccetenhetenn“ urv.. Idee,eene wncge gelöscht *n10. . Lcazchaln, salgee schrgrrten, Sföstcht näckertela. ohfacseföffaang, 922, Kempten. Sehvapen. 8 Rostock. [32259] ist erloschen. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. C. des 6u“ 4. 8 8* ban daeß 6 sersla erae, pes 1 Der Ackermann Friedrich Ahlborn zu Schönhagen Uhlig in Brehna, Besitzers des Hotels zum E.5 1 8 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute bei der bm“ Zeichnenden zu der Firma der Genoss enschaft ihre eeegerhtt. (ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine prinzen in Brehna, ist heute, am 13. Juli 1903 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Vor⸗ 3 . 1“ 2 abgeandert. 1“ 2. 8 8 8 8 . 8 dergefaiht Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Philipp, Wiesbaden, den 9. Juli 10ocaz. sind die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. eissEheachens⸗

12 1z rfal b den Konkurs über das Vermö des K . Verwalter: Kaufmann Otto Stumpf in Bitterfeld. ermögen des segusnaatane Roöstock, den 14. Juli 1903. Metz, Kaufmanns hier, ist erloschen. Königliches Amtsgericht. ca . das hiht 11“”

„Großherzogliches Amtsgericht. Zu der Firma Bart & Cie. in Stuttgart:

8 Anmeldefrist bis 13. September 1908. Erste Gläu. Fritz. Wondt, Inhabers der Firma F. Wondt 8 e 3 WI1“ .„Z. 2 Seite 1 8 Königliche eri . 1 ahier, wegen d fähigkeit eröffnet. ar Wildenrels.. ——— [32273] „Rheinisches Genossenschaftsblatt“ in Cöln (Rhein) S 111X“ 85 8 Weiden Köntgl ches Anntsgericht. . 32299 ö“ 88 ge 008.n 8— Konkurzverwalte wihe, beanchucsecigrct eröshe Saarbrücken [32260] Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen. Auf Blatt 29 des hiesigen Handelsregisters, die zu E“ begi üt b schränkter Haftpflicht, Karlsruhe, eingetragen: Darlehenskassenverein 9eeh. s 8eg termin am 29 September 1903, B vrüunge, zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 4. August Unter Nr. 466 des irmenregisters wurde heute sHtige neberein unft Femsnfen delgsten ane Firma Fußeag. Toelle Papierfabrik in Wilden⸗ 1111““ Sien G 8 b E113“ Karl Kautt ist aus Umgeb., e. G. m. u. H.“ 10 Uhr. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist hs e1“” eingetragen die Firma Max Haut zu St. Johann. 86 R11u1“¹] ist de 10 (fels betr., ist heute eingetragen worden: „erworbenen Geschäftsanteil ist auf 100 festgesetzt. emn Worstan gusge ieden und an seine Stelle Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 5. Juli] 17. August 1903. y““ 1 ag. e a. .Is., Vorm. Iir Febabe ist d Feaufütann Mha Hauk daselbst See. Kleh v““ in Schlesinger in de f chste Fanl⸗ 99 Ger dfienntelh 8 6 Ft. 1Iö Eugen Loew dahier in den Vorstand curr. wurde an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ Bitterfeld, den 13. Juli 1903. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit An⸗ eschäftszweig: Zuckerwarengeschäft. 3 - : 8 1 1 ig enosse erwerben kann, ist auf zehn festgesetzt. .“ 1 9 Saarbrücken, den 11. Juli 1903. oZq in tuttgart: Wildenfels, am 13, Juli 1903. sszehn festgesetz

IA ; igefrist bis 31. Juli d. Is. 8 G mitglieder: Kraus, Michael, u. Hamann, Joh. Bapt., Große, Aktuar, zeigefrif

aeI. 1 Das Königliche Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Karlsruhe, 14. Juli 1903. 8 in den Vorstand gewählt: Sölch, C Königliches Amtsgericht. 1 Schoeffel, Kaufmann hier, als weiterer Gesellschafter

jsjj 3-C ei e, 2 . Kempten, den 15. Juli 1903. ir hristian, Weber, als Gerichtsschreiber des Königlichen 2 8 vern Wesct e ehaereg 31350] g ö 2. G“ Sr vesx Gr. Amtsgericht. III. und .“ Oe 8 [321721 Ms hr CC1ö“ 182,e1] in 8 t eingetreten. .“ Fedesteatten ect lankenheim (Eifel), den 7. Juli 1903. rMHn. 32290 8 eber das Vermögen des Kohlenhändlers Her⸗ „Er. Konkursverfahren. (32124] Unter Nr. 5 des Handelsregisters B. wurde heute Se EE“ öag und Schließ⸗ In das Gesellschaftsregister Zabern ist bei der Königliches Amtsgericht. 1 „Auf Grund des Statuts vom 3. Juli 10. 9 Kgl. Amtsgericht. mann Carl Friedrich Hachmann, in Fden. Ueber das Vermögen des Nutzholzhändlers bei der Firma Dudweiler Eisenbauanstalt, Ge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in unter Nr. 304 eingetragenen offenen Handelsgesel! nromberg. Betauntmachung. [32281] eine Genossenschaft unter der Firma: „Sterniner Herm. Hachmann, hierselbst, Gösselstraße Franz Thiel hier, Landhofmeisterstraße 5/6, ist sellschaft mit beschränkter Haftung in Dud⸗ Stuttgart. Handelsgesellschaft i. S. d. Reichsges. schaft: „Eduard Siegel Dagsburg (Lothr.) In das Genossenschaftsregister ist heute eingetagen Spar⸗ und Darlehns⸗Kassenverein, einge⸗ M . Nr. 58 wohnhaft, ist heute der Konkurs eröffnet. am 14. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr, der Konkurz er⸗ ö vom 20. April 1892,20. Mai 1898 auf Grund des und Zwveigniederlassung in Berlin, Haus. Konsumverein des Verbandes Deutscher tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2 üsterregister. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Danziger hierselbst. öffnet. Verwalter ist Herr Kaufmann Pangritz hier, Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1903 Gesellschaftsvertrags vom 10, Juli 1903. Gegenstand voigteiplatz Nr. e eingetragen worden: Der Eisenbahn⸗Handwerker und Arbeiter des Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Sternin heute in 8 e Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August Rhesastraße 19. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ aobgeändert. Geschäftsführer sind jetzt: des Unternehmens ist die nächtliche Bewachung und Kaufmann Arthur Kraus ist aus der Gesellschaft Ortsvereins Bromberg, eingetragene Ge⸗ das Genossenschaftsregister eingetragen. (Die ausländischen Muster werden unter 1903 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Auguft forderungen bis zum 8. August 1903. Erste Gläubiger⸗ 8 1) Guthörl, Wilhelm, Ingenieur, früher in Abschließung der Häuser in Stuttgart und den Vor⸗ ausgeschieden. I“ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirt⸗ Leipzig veröffentlicht.) 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung versammlung den 17. August 1903, Vorm. Sulzbach, jetzt in Dudweiler, orten von Stuttgart. Das Stammkapital beträgt Zabern, den 9. Juli 1903. dem Sitze in Schleufenau. Gegenstand des Unter.. schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ Bielefeld. [32174] 7. August 1903, Vormittags 11 Uhr, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 2) Wunn⸗Zeitz, Johann, Unternehmer in Dud⸗ 20 000 Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaiserliches Amtsgericht. Inehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens. führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten In unserem Musterregister ist folgendes eingetragen: allgemeiner Prüfungstermin 11. September 1903, Femnmer 19. Allgemeiner Prüfungstermin den weiler, Benjamin Koßmann und Philipp Steinberg, Kauf⸗ Zabern. Bekanntmachung. [32274] und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung Nr. 304. Fräulein Mathilde Köhler in Biele. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 88 August 1993; Vorm. 9 ¾ Uhr, im 3) Wunn, Christian, Unternehmer in St. Johann. leute in Cöln. Jeder der Geschäftsführer ist befugt,, Die unter Nr. 305 des hiesigen Firmenregisters kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt der wirtschaftlichen Betriebsmittel, günstiger Absatz feld, 20 Abbildungen von Mustern für Damen⸗ I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Östertors⸗ Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Jeder von ihnen ist selbständig zur Vertretung der die Gesellschaft allein zu vertreten. eingetragene Firma „F. P. F. Didier in Baeren⸗ 5 Vorstandsmitglieder sind Otto Heinekk, der Wirtschaftserzeugnisse. 8 gürtelschnallen, 25 für Manschettenknöpfe und 35 für straße). zum 1. August 1903.

Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt. Die Firma Süddeutscher Geschäftsanzeiger, bach“ soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Anastasius Chmielewski aus Schleusenau, Ignatz Mitglieder des Vorstandes: 8 Modeknöpfe, Geschäftsnummern 1 bis 80, Flächen⸗ Bremen, den 15. Juli 1903. Königsberg Pr., den 14. Juli 1903. Saarbrücken, den 11. Juli 1903. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in frühere Firmeninhaber Johann Placidius Felix Majewski und Gustav Nowak aus Brombergrg. HGHugo Firtzlaff, Rentengutsbesitze’r, mmuster, versiegelt, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. 1. Stuttgart. Handelsgesellschaft i. S. d. Reichsges. Didier, früher in Bärenbach, Gemeinde Hägen, jetzt Statut vom 18. März 1903. Bekanntmachungen bb,Wilbelm Henfe, Rentengutsbesitzer, 3. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Fuͤrhölter, Sekretär. Konstanz. Konkursverfahren. [32384] Saargemünd. Handelsregister. [32262] vom 20. April 1892/20. Mai 1898 auf Grund des ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma durchh Karl Schmidt, Schuhmacher in Neu⸗Sternin, Bielefeld, den 1. Juli 1903. Uveahdem. bet ctaectsnuch he⸗ sg2155] Nr. 14293. Ueber das Bermögen des Fuhr.

Am 11. Juli 1993 wurde im Firmenregister Gesellschaftsvertrags vom 3. Juli 1903. Der Gegen⸗ hierdurch von der beabsichtigten Löschung gemäß die Ostdeutsche Rundschau in Bromberg und, falls Gustav Sell, Rentengutsbesitzer in Sternin, Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Schankwirts und halters Karl Liebhart in Konstanz wird auf Band II eingetragen: stand des Unternehmens ist die Herausgabe und der § 141 F.⸗G. benachrichtigt. Zur Geltendmachung diese eingeht oder die Veröffentlichung in diesem Wilhelm Blank, Rentengutsbesitzer in Neu⸗ Lahr. [32173] Hausbesitzers Franz Albert Hochmuth in dessen Antrag wegen Zahlungsunfähigkeit heute, am a. bei Nr. 904 für die Firma Ch. Godfrin mit Verlag eines Inseratenblattes für geschäftliche An⸗ eines Widerspruchs wird eine Frist von 3 Monaten Blatte unmöglich wird, durch das Bromberger Sternin. Zum diesseitigen Musterregister wurde eingetragen: Dresden, Kanalgasse 3, wird heute, am 14. Juli 14. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ dem Sitz in Forbach: Die Firma ist erloschen; zeigen aller Art, insbesondere für solche, die den bestimmt. 1“ Kreisblatt, bis die Generalversammlung ein anderes Die Bekanntmachungen erfolgen. unter der Firma Nr. 2669. a. unter O.⸗Z. 295: Sp. 2: Heinrich 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Konrad b. unfer Nr. 1007 die Firma Charles Godfrin Grundstücks⸗ und den Hypothekenverkehr betreffen. Zabern, den 11. Juli 1903. Blatt bestimmt. Die Willenserklärungen des Vor⸗ der Genossenschaft in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗-⸗ Caroli in Lahr. Sp. 3:51903, 10. Februar, öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schlechte Kleiner, Waisenrat in Konstanz. Anmeldetermin: Wittwe mit dem Sitz in Forbach und als deren Das Stammkapital beträgt 20 000 Die Gesell⸗ Kaiserliches Amtsgericht. stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. nossenschaftsblatte, das gegenwärtig in Neuwied er⸗ Nachm. 5 Uhr. Sp. 4: Ein versiegeltes Paket, ent⸗ in Dresden, Waisenhausstraße 32. Anmeldefrist bis 5. August 1903. Termin zur Beschlußfassung über Inhaberin die Witwe des verstorbenen Charles schaft dauert bis zum 1. Juli 1908. Zu Geschäfts⸗ Zwenkan. [32275]] Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der scheint, oder in dem Blatte, welches als Rechtsnach⸗ haltend ein Bandagendoppelriemen, Fabriknummer 16. zum 6. August 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Godfrin, Barbara Marie geborene Crolbois, in führern sind bestellt: Robert Lipp, Kaufmann hier, Auf Blatt 96 des Handelsregisters Firma: Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ folger desselben zu betrachten ist. Wenn sie rechts⸗ Sp. 5: Plastische Erzeugnisse. Sp. 6: Drei Jahre. am 18. August 1903, Vormittags 9 Uhr. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Forbach. Geschäftszweig: Kohlenhandlang. Adolf Nahm, Kaufmann in Mannheim, Emil] Dampfbrauerei Zwenkau, A. G., in Zwenkau sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden verbindliche Erklärungen enthalten, müssen sie von Nr. 7090. b. unter O.⸗Z. 296: Sp. 2: Ernst Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ K. Amtsgericht Saargemünd. Merkle, Kaufmann in Heilbronn. Jeder der Ge⸗ ist heute eingekragen worden, daß der Gesell⸗ des Gerichts jedem gestattet. mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen Kaufmann in Lahr. Sp. 3: 1903, 16. April, 1903 zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ Schöningen. [32393] sFefts abbe ist für sich allein berechtigt, die Gesell⸗ schaftsvertrag vom 14. Juli 1898 durch Beschluß der Bromberg, den 10. Juli 1903. W sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Im Aktiengesellschaftsregister des hiesigen Gerichts⸗ schaft zu vertreten.

5 8 8 . Vorm. 10 Uhr. Sp. 4: Ein versiegeltes Paket, Dresden, den 14. Juli 1903. 1“ gemeldeten Forderungen: Freitag, den 14. Augu t Generalversammlung vom 15. April 1903 laut Königliches Amtsgericht. befinden muß, unterzeichnet sein, sonst von dem Ver⸗ enthaltend 1 Plakat Nr. 3000 und 10 bancabet, 2 dsnarichen Amtsgericht. 1903, Vormittags ½9 Uhr. Offener nengaft bezirks Band 1 Blatt 14 ist heute bei der Aktien⸗ Die Firma Gebrüder Rohrer & Gerber, Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert

v insvorsteher allein. Die Willenserklärungen und für Abreißkalender Nr. 2854, 28 286 111““ Anzeigefrist bis 1. Auguf er 2 . T qchemnitzg. 1832282] eine ein. Vil ge d für Abreißkalender Nr. 2854, 2855, 2856, 2860, Elbing Konkursverfahren. 132122 nzeigefri zum 1. August 1903. Folf im'“ Sitz in Kirchheim u. Teck, Zweigniederlassung in worden ist. Auf das den „Confum⸗Verein 8 288 Zeichnungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2861, 2862, 2867, 2868, 2871 und 2872. Sp. 5: 8b b 2125] Konstanz, den 14. Juli 1903. Gr. Amtsgericht. Plenscha. eneee. EAaekaatzatti Veraheim un Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar] Zwenkau, den 9. Juli 1903. L.a Kiere⸗ 88e 2 drei Mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher Flächenerzeugnisse. Sp. 6: Drei Jahre. 1 dene 88 en E 18, Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: 8 An Stelle des verstorbenen Landwirts Wilhelm] 1901. Teilhaber: Albert Rohrer und Paul Rohrer, Das Königliche Amtsgericht. Haftpflicht“ in Chemnitz betreffende Blatt 1 oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung Nr. 8753. c. unter O.⸗Z. 297: Sp. 2: Pfisterer dorf ist heute, Nachmittags 12 uhr dor beo 5 88. Kumpf, Großh. Sekretär. Lode Stele den vefstorhenen Landwirte Wilhelm Kaufieute, Hermann Gerber⸗ Dreher, sämtlich in d mosenschaftesreniiters sind belle solgende Gin⸗ geschieht, indem der Firma die Unterschriften der & Leser in Lahr. Sp. 3: 1903, 7. Mai, Vorm. vor b e tag hr, das Konkurs⸗ ia 1903 bis 30. Juni 1907 der Landwirt Fritz Sie⸗ Kirchheim u. Teck; Engrosgeschäft in Schreiner⸗ 1 träge bewirkt wopden: Die Generalversammlung vom Zeichnenden hinzngefügt werden. 810 Uhr. Sp. 4: Ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ vefaßcen fezffaft. in Elbirsvermalter, füfftadthas leber Pas Vermögen der Minn 189 1 mann in E. ”5 neu und . . Ulbert Lehr Co., Sitz in Güterrechtsregister. . ie. Bhs e“ vom 13. Juni 1896 desnasc,dec düttn ece enossen iüf in den 58 1Sn 2 8 zum II. September 1903. Erh Glaubigerversamms⸗ Hirschfeld, ged. Moses, Inhaberin ines G der Amtsrat Köchy in Jerxheim in den Vorstand EEX““ öüI 8 abgeändert. Das Geschäftsjahr des Vereins beginnt . 5 2 8 Nr. 680 a, b, c, d, 426 a, b, c, d, 427 a, lung: am 8. August 1903, Vormittags warengeschäfts in Leipzig, Nordstr. 22, Woh 8* ür dies Zeit wi 8 Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft sei 1. Julit Berlinchen. [32177] mit dem 1. September des ei 8 .2 Körlin, den 14. Juli 1903. b, c, d, 428 a, 429 a, b, c, d, 430 a, b, c, d, 431 a b ö MHH mictags zig, Nordstr. 22, Wohnung: . V t dem 1. er de . 1 0, C, H, 9, „-meino 8 8 8 X“; 88 1903. Teilhaber: Albert Lehr und Karl Gröper, In unserem Güterrechtsregister ist Seite 3 heute 1. August des anderen Jabres ““ Königliches Amtsgericht. p, 432 a, b, c, d, 433 a, b, c, d, 434 a und b, vn sordste ds genteganerfabren 1e. 8 öningen, den 2. Juli 1903 Kaufleute hier; Schwammgroßhandlung. eingetragen worden, daß der Kaufmann Richard Chemnitz, den 14. Juli 1903. . 8 Kupp. 1““ [32291] 435 a, b, c. 436 a, b, c, d, 437 a, b, c, d, 438 a, Nr. 12 —. Offener Arreft mit kAnzeigefrist: bis Verwalter: Herr Kaufmann Johs. neler 8 1 Kererzogliches Amtsgericht. Den 13. Juli 1903. Werth und dessen Ehefrau Hedwig geb. Krüger Königl. Amtsgericht. Abt. B. Durch Beschluß der Generalversammlung des b, b „d. Sp. 5: Flächenerzeugnisse. Sp. 6: Drei zum 4. August 1903. . Leipzig, König Johann⸗Straße 22. Wahltermin am Reinbeck. 8 4 Landrichter Teichmann. zu Bernstein Nm. durch Vertrag vom 4. Juni Czarnikau. Bekanntmachung. [32283] Brinnitz’er Darlehnskassenvereins, einge⸗ Jahre. 8— 3 Elbing, den 15. Juli 1903. 6. August 1903, Vormittags 11 Uhr. An⸗ goest. Delauntimsachuma. 32263] Trier. 11““ 1 [32266] 1903 vollständige Gütertrennung vereinhart haben. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter NK 8589. 4 28 8 Pfisterer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meldefrift bis zum 20. August 1903. Prüfungs⸗ In unser Handelsregister B. K. 2 ist bei der Heute wurde unter Nr. 1- 14 s hüesigen Handels⸗ Berlinchen, den 24. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehns Kasse Lubasch Ein⸗ Herft asfe. IFAure. 8 . 810 nber ¾ Ero. siegel 8.8 Neen. , Görlitz [32133] been, am . 42 88 Vormittags irma: egisters A. eingetragen die Einzelfirma ran etragene Genossenschaft mit unbeschränkt as Statut dahin abgeändert, daß an Stelle der 5 2, Mese. A.ve. 8 S ie r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bi⸗ Soester Spar⸗ und Creditbank Kühn⸗ zu Trier, 28 Vafepsgicht . v. worden, sehe 2 Vorstandsmitglieder der Rendant allein befugt sein , H.g * Gnfber de Aianögen de stetfeeensn Leopold 15. August 1903. E“ 98 (Aktiengesellschaft) Soeft nehmer daselbst. Genossenschaftsregister. Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni b soll, Quittung über eingegangene Beträge jeder be⸗ 8 4 rg g8 8 8 8 r. . G, d, a, 18 Sun 1903- rdoh 2 at. * eeen. am Koönigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. , 8 eingetragen: Trier, den 10. Juli 1903. 20951 —11903 die §§ 3, 37, 45 des Statuts abgeändert 8 liebigen Höhe in den Spar. und Forderungsbüchern p, 8, 4 a, b, c, d, e, 442 a, b, c, d, 443 a, 15. Jul ag r, das Konkurs⸗ Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 15. Juli 190b3. Per emann Carl Feuche Uht en. Peserisgen Königliches Amtsgericht. .. 1ee. e. lerens. worden sind. zu leisten. Amtsgericht Kupp, 10. Juli 1903. 88 88 8 g 4 8. 2n b, K d. 8- a, Fas d, ö 2 2— 1ö— L., HMülhausen. —— [32167 1 f nter Nr. 25 des Genossenschaftsregisters wurde die 8 8 . 1 b a, d, 2⸗« . Sp. 5: Flächen⸗ Kan Heorg n Ge 1 worden. . . 1 * E ewennan Trier. [32267]] Genossenschaft „Gewerlschaft EEEEEE1828 veean en. & 1— B 8 Margonin. Bekaunntmachung. [32292] erzeugnisse. Sp. 6: Drei Jahre. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August 1903. 6. das des Abraham Levy. 82 Soest, den 14. Juli ien. zu 11““ Heute wurde unter Nr. 715 des hiesigen Handels⸗ Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit Hves beSAöe. en. „In unser Genossenschafsregister ist heute bei der e. unter O.⸗Z. 299: Sp. 2: Franz Ritter, Anmeldefrist bis 19. August 1903. Erste Gläubiger⸗ chuhwarenhändler in Mülhausen, Rathaus.. „en (Fnigliches Amtsgericht registers A. eingetragen die Einzelfirma „Joseph] beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kohl. Eppingen. Genofsenschaftsregister. 132284] Genossenscheft Spar⸗ und Darlehnskasse Maschinenmeister in e eSee ö G [323941 ock“ zu Trier, Inhaber Joseph Mock, Handels⸗ scheid eingetragen. Das Statut ist vom 28. Juni „„Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. Z.

2 9 4 s Lahr. Sp. 3: 1903, versammlung den 12. August 1903, Vor⸗ platz, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts 1 12 Samotschin, eingetragenen Genoffenschaft mit 28. April, Nachm. 4 Uhr. Sp. 4: Ein versiegeltes mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den H. Sep. Mülhausen i. Els. heute, am 14. Juli 1903, Nach 8 gärtner daselbst. 1903. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemein⸗ (Molkereigenossenschaft Rohrbach e. G. m. beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Trier, den 11. Juli 1903.

Paket, enthaltend einen Flaschenspülapparat R. F. tember 1903, Vormittags 11 Uhr, immer mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nr. 2 schaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und Wirt⸗ b. H.) wurde eingetragen: In der Generalver⸗ 4* Schmiedemeister Valentin 122 ist Nr. 10. Sp. 5: Flächenerzeugnisse Sp. 6: 3 Jahre. Nr. 44. 1 [8⸗2e SenteneZalter —ö2ö Nr. 20 eingetragenen Firma „Amandus Müller⸗ Kénigliches Amtgericht. 7. schaftsbedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen sammlung vom 21. Juni 1903 wurden in den Vor⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle/ BLahr, 14. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber Arrost nlgn I. ernannt. 22I1ö’ . erne gdas eee en der Trier. (82268] an die Mitglieder. Vekanntmachungen erfolgen tand -re .* 82. 28b 1. Fetrelen. Gr. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. eh eese hnbn an —. —n 1n Hipper in Lauscha In unser Handelsregister B. ist unter Nr. 33 ein,] unter der Firma der Genossenschaft im „Volks. Ciscnhut gasc, Steltert gien der. Virektaic, une ergeeete; Zeolichch Amütvgericht Golqberg, Schles. (32136) Vormittags 10 Uhr. Allgemeines Prüfungs⸗. Eie nach, den 10. Juli 1903. gettagen worden: freund, bee Seolene gen sar Stadt und 8 1883 388 Sgn . Königliches Amtsgerichht. 3 8 Ueber den Rachlaß des am 5. Februar 1908 in termin am 4. Sezeteber 18.98. —.7 Herzogl. S.⸗M. Amtsgericht. Abt. I. Frans vrv & Co., Glasmalerei und . 877 31 Aagus Ceesobr , ven Göppingen 11“ (32285] 4 des hiesigen Genossenschoft 5.— Konkurse. A dereeene 188ges nge⸗ 10 Uhr, Neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungs . amrs Kunstalaserei zu Trier. „Seplembe 31. 2 Fr 9. .G gen. 8 8 Blat t 1 nossen bregisters, irsch ist heute, am 14. Ju 3, Nachmittags straße, 23. N. 15/03. ,ö2 —— A. ist di Die Geseltg aft ist eine Gesellschaft mit beschränkter mitglieder können rechtsverbindlich die Genossenschaft 8. Amegericht Göppingen. A den Konsumverein Haushalt für Meerane und V Annaberg, Erzgeb. 32164] 13 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren Lroffneh. Fagban. „den 14. Juli 1903. n =, enennen 8 Abt. A. ist die a] Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am b. Juli] vertreten und für dieselbe zeichnen. 8 In Genossenschaftéregister Bd. 1 Bl. 110 umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Ueber das Vermögen des Fabrikanten Julius Kon erwalter: Kaufmann Adolf Absch hier. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Grasser. 8 A b 8 en Lio en Ar] und 1903 festgestellt. Die Zeichnenden fügen zu der Firma der Genossen⸗ wurde heute unter der Firma „Metzgergenossen⸗ beschränkter Haftpflicht in Meerane betreffend, Karl Johannes Behn in Bärenstein, Inhabers Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An- Osterburg Konkuröeröffm 32181 M. s 8 lübseri asbläser 8 dolf Greiner⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung schaft ihre Namensunterschrift bei. Der Vorstand schaft Göppingen, G. G. m. u. H. eingetragen: ist heute eingetragen worden, 8c der Agent Herr der Firma Julius Behn (Fabrik von isolirten meldung der Forderungen bis zum 15. September] Ueber den Rachlaß des am e 1907 8 8,2 Sohn gg neeesen worden. und der Vertrieb von Glasmalereien, Kunstglaserei besteht gus; Leonard Vallet in Kessels bei Kobl. In den Generalversammlungen vom 19. Mai und Karl Louis Riedel in Meerane Mitglied des Vor⸗ Drähten und Kaheln) daselbst, wird heute, am 1903. Erste Gläubigerversammlung am 12. August Osterburg L-I. Lahesrs st 7 E nne 98ℳ geri b und Vauglaferei und der Abschluß anderer biermit scheid, Pbftn Rüland in Klinkbeide und Nikolaus 2. Juli 1903 wurde das Statut neu redigiert und stands ist. b 13. Jult 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ist heute, m 14. Juli 1808. Miriags 12 lh Herzogl. S.⸗M. Amtsgericht. Abt. I. in Zusammenbang stehender chä Sistemich in Kessels bei Kohlscheid. Die Haftsumme zum Teil abgeändert. Insbesondere wurde unter Meerane, am 15. Juli 1903. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ am 6. Oktober 1502, Vormittags 10 ¼ Uhr, Konkurct ahren tröffnet 8,enirnche 2 Uhr, das 860⁄p. Bekanntmachung. [32264] Sa Stammkapital beträgt 60 000 der einzelnen Genossen beträgt 30 Die höchste Ahänderung des ——— bestimmt: tb Königliches Amtsgericht. anwalt Stölzner in Annaberg. Anmeldefrist bis zum . „X* 27 *. SA.e, eanen. Sind mehrere Geschäftsführer 1. so wird die Zabl, der Geschäftsanteile, auf 8 ein Genosse’ In § 2: Gegenstand des Unternehmens ist die 1 gen

am ües lier: Kaufman

vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Wilbel 1

b 8 r 2 12. August 1903. Wahltermin am 12. A önigliches Amtsgericht in 6 elm Muller von hier. Offener Arrest mi Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer sich beteiligen kann, beträgt 10. Einsicht der, Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Ge⸗ Rathenow. Ueenn. 9 1 uguft Königliches Amtsgericht in Goldberg i. Sch.

Eintragung in das Handelsregister heute bewirkt

3 1903, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin San nsveigepfizch bis zum 25. September. Anmeldefrif 1 4 iste der Genossen ist während der Dienststunden nossenschaftsmitglieder durch den Betrieb des d In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13: 3 : 4 1 [mane, 10. Konkurseröffnung. [32151] bis August 1903. Erste Gläubigerversamm 42 einen Geschäftsführer und einen Prokuristen dieeenns ren enststun essce baft Ebhlacpthansed, der Fleisch⸗ Klessener Milchverwertungsgenossenschaft, veena Seafnce 1see. ses. nn⸗ 1ube * g. Vermögen des Ingenieurs und lung am 18. September, Vorm. 11 Uhr Nach dem Beschluß der Genckalversammlung voem GErster alleiniger Geschäftsfübrer ist der Glasmaler) Aachen, den 1 Jult 1903. backere, der Küͤhlhalle, der Schlachthauswirtschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 1003. —vnIhPwFInüöIö 18. April 1903 das enkapital um 62900 Fran Binsfeld in Triet. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. samt Nebengebäuden auf gemeinschaftliche Rechnung. heute sol in Klessen Königliches Amtsgericht zu Annaberg. 8₰ 828.8 e 1.2 3 Erö 8 erhöht werden. Trier, den 11. Juli 1903. Alzey. Bekaunntmachung. [32399] Den 13. Juli olieni ““ Ee S noch in der nernburg. Konkursverfahren. [32158] a. S., äußere Delitzscher Straße Nr. 10, ist Csrerburg⸗ den 14 11908 unut . Stolp, den 7. Juli 1903. 1 Königliches A cht. 7. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein Landgerichtsrat Plieninger. 8 Ueber den Nachlaß des am 3. Juli 1903 zu Nicn. Vormittags 11 ½ Ühr bnigli 9 8 Könaliches icht. geitagen: Grünberg, HMessem- [32286] rhtscham Tageszeitung statt. (Abänderung des 25 urg a. C. verstorbenen Kaufmanns Feiede J Voch 9 1 een 1 Amts. . Se Assiftent. 1 Strasburza, Westpr. 32265] Unm, Donnn. K. Amtogericht Ulm. 32269] 9*„& urch Beschluß der Generalversammlung der Bekanntmachung. EEEEEI““ Hlelus der (Mieler daselbst ist heute, am 10. Juli 1 9 Vor⸗ 8 net. 8 81.II 88 2ls Sartchäeschceifer des 68.. es Lünabect. In unser Handelsregister Abteilung A. ist am In das Gesellschaftefirmenrehister Band 11 Blatt 3i Spar und Darlehnskasse eingetr. Genossen. Aus dem Porstand der Molkereigenossenschaft s n 18 mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Palle a. S., Wilhelm Fkr. ℳ. 81 Puaussau. Bekanntmachung. 12. Juli 1908 eingetragen worden. die unter urde heute zu der Firma: Jovael u. Ley „offene schaft mit unbeschr. Haftpflicht in Offenheim zu Nieder⸗Chmen c. G. m. u. H. sind die W.“ lichen 1— walter: Kaufmann William Radestock in Bernburg. mit Anzcigefrist bis Auguit 1 6—1 Das K. richt Passau hat am 14. Nr. 89 einget Firma „Kasimir NReymant“ in enschaft in Ules, eingetrogen; vom 28. Juni 1903 wurde an Stelle des aus⸗ Herren Bürgermeister Kratz von Ober⸗Ohmen, Johs. vxx vasl Ossener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bie Uhr, beschlossen: Ue ragene Fit Die offene Han sellschaft hat sich öst, 8 d 8 * 8 ind Anmeldefrist bis zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. A. am 1 1903 Strasburg erloschen ist. mit Aeii st F eschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Hahn in Knöß von Ober⸗Seibertenrod, Karl Hofmann ven chwerte. 32295] 31. Juli 1903. Erste Glanbig sewersammlung und 1903. Erste abigerversammlung den S. Au 8 orbenen nergabarg a. eeekdSes 1908. Könlg⸗ 1. 814 C* A; —— e Boos zu Offenheim. und 8 sen 2 8 8 908, der Zacbegenossesschaft 8* 88 1 —ü1qà &ꝗ am 11. August 1902, 1902, Vormittage 10 Uhr, allgemeiner Prü. 5 g —— 88 —. n t. ““ gen lzey, am 7. Ju⸗ . 1 ausgeschieden; Herren. eingetragenen enschaft mit tta . 8 de 8 Sein. n.8g Amtsgere Den 14. Juli 12 2 b Fr. Amtsgericht. 2 in hmen und Johanned Schneider schränkter Haftpflicht zu ecke ist heute in Bern den 8 Juli 1903. —27. lühr 528 Lihidnac. 8 ö— Stv. Amtsrichter Engel. namberg. Bekanntmachung. [32279]1]in Merlau. as Genossenschaftsregister eingetragen: Schmidt, Sekretär, Halle a. E., den 15. Juli 1903. In das Handelegeaiter tn eingetragen worden: 1rafoc0. 9 Eintrag ins Genossenschaftoöregister betr. Grünberg, den 26. Juni 1993. 8 a8 1.eeena Rutenborn Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Grohe, nzleirat, 8 1903 einschliecßlich . Abilang fur Einteistecnen; 3 öS .ꝙ2 1 Slegris. hüßzensegger variehe oresen er. e. Großh. Amtsgericht Grünberg. en] A Geisecke in ntclerana. Konkurs. [32141] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. woch, den 58. August 1908. 1 u zu rofe ein, eingetragene ecuossenschaft mit unbe⸗ ein. 8 eber das Vermö der 12 8 b 7 üinn de Bcn, enee 9e⸗ger. Sig, n nent. 10. Jall 1905 ale sehiger Jababer der Kaufmann eunkter Sescgne en Tiegrig. Wüheim In den Vorstand der Großsen Berkeler Spar⸗ Schwerte, den 14. Juli 19903. öööWSnöII2V 4 . 2 Karl Quakatz junr. zu felde eingetragen worden. Konrad ist autgeschiedet und für ihn bestellt zum u. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Gr. Verkel Königliches Amtzsgericht sfeld, Niedernstraße 35, Inhaber: u ü 8 bier 1 903. ij S senr J Adelbeid und. Konkurseröffnung über das der 8 erie Ceeber in Stuttgart: Vorefelde, den 10. : .““ ereinevorsteher der bisherige Beisiter Johann ist an Stelle des ausgeschiedenen ötners ftenberg. m auf⸗ bernencn⸗ und

11 A [32296] Louise Grünewald daselbst, ist heute, am 14. Juli brikanten Hermann Schra Amtsgericht. Rupprecht, Schmiedmeister in Wüstenstein; zum Bei⸗ Heinrich Brockmann aus Gr. Berkel 2— In unser enschaftsregister ist heute unter 1903. Vormittags 11 Uhr, ammerhirt. er ist bendemdit der Vetonom Briebeich Echeuering 5 Römer daselbst als stellvertretender Nr. 7 zu 32 8 4 —7 dr, der Konkun efnn

der Firma C. F. Schramm 4 Lündliche Spar, und Dar⸗ Konkursverwalter: eidenhe Siegritz. erödie Es ist dies im Ge schaftsregister ein⸗ lehnekasse fuüͤr den Amtoebezirk ftenberg zu Brelefeld. Keege en Lenc n 8 1%

zum 1 mittags 6 Uhr. Konkursverwalter 1 In das Handel B 8 Bamberg, 14. Juli 1903. getragen. Bictoriahof, eingetragene Genossenschaft mit 1. August 1 Frift zur Anmeldu Forde⸗ Sommer * I. nms 8. zar 218. v-nn aef. dategrct 1. Hameln, den 13. Jali 1903. ubeschräntser Hafrpslicht“ eingetragen worden, d nmn 13. 7g e. 1808, dee Skaeciger. rcihe, ssne Bhehen hns Forderungen und Ver⸗ wurde heute eingetragen: nlankenheim, Eifel. [32280] Königliches Amtsgericht. III. ““ 82 der Häͤnsler Cbhristian Broska zu Thamm in 6. August 1902, Vormittags 8 st 6. Inhabers sind auf die a. Unter Nr. 2. Der bier Gesellschafter” In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Jauer. p Vorstand gewählt ist. 9 Uhr. nicht Wilbelm Dicsbach aus der mter Nr. 22:

Konkurs⸗ Anzeigefrist bis 12. August 1903 einschl. Anmeldefrist

14X1X“⁊

de un, den 14. Jull 1903. E Das 8— * EEE1u1 —₰ „Avpotbeker, . ren. 32128 ves⸗ 1. :: 1 octar Ueber das 18 des 9*

inba Sohn mn Nach⸗ in . 2 un August 1903. Erste 1 gemeiner Pruͤsungetermin der angemel. versammlung und all bfnnnetenmi Ube, das aFeer nene S--.er d-n-b-cs,wnezserne 2—. EEEebe e. Sr. Bart 4 Siy in Stuttgart. Die des Ver⸗. Frohngau⸗Buirer Bezu und Absatz⸗ Darlehnskassen⸗Berein, eingetragenen 2* Königliches Amtsgericht. ag98 9 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗mittage 11 Uhr. 8 vol Vart. †r hier, Pr sani Emille ist an seine genossenschaft, ein gene Genossenschaft mit nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflt —2₰ 1 jan, Kaufmann bier. telle als persönlich haft Gesellschafterin in die beschränkter Haftpflicht zu Frohngau. Lobris, ist eingetragen worden, 1 Heute wurde bei Chr. Göckelmann in Ttuttgart: eeen Siatut vom 29. Juni 1903. des aus dem 8 12 2 1

Weinhelm.

in Tod

[32298 Den 15. Jult 1903. 1 3 zum 8. Ar Nr. 34 des hiest sen⸗- BDlel 1 . 5

igen Genossen

b. Otto Diesbach b lan Genoß

1 am 15. Gerichtsschreiber: Sekr. Fra 1909, Dormite orstande ausgeschiedenen 1b daftereg woselbst die Molkerei⸗ en. Der . 1 mmahhhhte WCEE“ 8 32153] am 19. ☛‿— öB2—— 1 22: ins Tillmann zu Lobris der e mit unbe. hischofswerda. - 1].Ueber das Vermögen des Naufmanns Hustav im Zimmer 35 des 8e Fackaen Ac. : ist Prokura . rtikel und der Absatz land⸗ Hainke k T-. ist. krer cht zu VLonguich eingetragen ist,“ Ueber den Nachlaß des Haus und Färberei⸗ Döring in ist beute, am 14. Juli 1503, Nr. 9. Inh. Bossen⸗ 11. Jull 1903. 86 gemeinsame Jauer, den 11 vermerkt: befiters Karl Gottlieb in Oberneuktrch Mi 1 1903. 1

in Ttutigart. Osene

M Konkurs 1808. Necmittncs Nertsalnn 8. e. Wet. . de 18.