1903 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

tamtliches 8 im Patikan. Die Aerzte sahen nach dem Befinden ö“ ““ aanzusehen. Die vom Conppostaat besoldeten tüchtigen wissenschaftlichen, außerordentlich gedrungenen Körperbau. Daß keinerlei Verwandtschaft erreicht. Wo er unter Nässe zu leiden hatte, ist Rostbildung

Ni 3 die Lage wieder etwas unguͤnstiger an; die Hoffnung, Aus Yokohama erfährt das „Reuter sche Bureau“, der Kräfte sind mit gutem Erfolg auf verschiedenen Gebieten bemüht mit dem Neandertaltypus vorhanden ist, dünkt Professor Klaatsch nicht ausgeblieben. Immerhin wird sein Stand durchschnittlich etwas daß durch den in den letzten Tagen eingetretenen Still⸗ russische Gesandte in Söul habe in einer Audienz bei ewesen. Sie belegten ihre Tätigkeit durch vorzügliche Veröffent⸗ von geringem Belang bei Beurteilung des möglichen Alters des über dem Mittel begutachtet; denn für den Staat berechnet sich die

Deutsches R eich. 1““ sand der Krankheit die Gefahr in weitere Entfernung dem Kaiser von Korea am 17 Juli vegen die Seffnung schungen, 5 8. mehrfren 8 Eö“ Falles gi gar zu keicst, ba 2. Biffer auf 82 gegen 2,9 im 9 Am —— 1,21 er 42 8 8 8 5 . in⸗ . ¹ r darunter allein botanische) begleitet, bereits erschienen sind. Herr eit sich über sehr große Zeiträume erstreckt, von vermutli 3,3 gegen 3,6 im Vormonat immer im jerungsbezirk Stral⸗ 14“X“ e eshenverken achasdiehesnegenggchens . Mfezs wtz-In Widerspruch eingelegt. Eirudinger hatte eine Anzahl Refer Tafeln an den Wänden aus- 100 000 Jahren und darüber. In dieser ungeheuren Zeit können sund. Es fol mit 8 0

F G ben Stade mit 3,1 gegen 3,3 und Stettin wie im Vor⸗ Seine Majestät der Kaiser und König nahmen eit nicht Afrika. gehängt. viele Menschenrassen entstanden und vergangen seien. Wenn er gefragt monat mit 3,1. Gerade auf 3,0 berechs

8 5 . 1 üe 1“ lls wie im

G w 8 noch keineswegs geheilt, auch eine Neubildung der Flüssigke te Erört knüpft 8 BI“ den soliie dh nn S5. 8 nen sich, ebenfa

dan vnnabend waade bee worträge des cghefe des Marine⸗ ausgeschlo Be Aerue ertlärten, daßz günsige Schlüse ac⸗ igechrt mkeuterschen Bureaus ist aus Lotodja (Cond- unde netne hem Erabar dag Pehste sch as varbelshte pribisterische nacdern e hess anfreNe ehil Lavge veiesungens u ioend ener Rafiohe haale Fafemn gebie datswasee ö kabinetts, Vizea eexgeg. tigs A 8., Fanbien vom T. hirs chtr dem gegenwärtigen Auf und Nieder in dem Leiden des apstes nigeria) eine Depesche vom 18. d. M. zugegangen, die öö ist besonders die wohlerhaltene große Geweihstange eines antworten, es sei denn auf Grund der sehr bedeutenden Schädellänge 2,3 im Vormonat erhalten.

Vertreters des Auswär S Am kobi esa 1 9 nicht gezogen werden durften. Der um ½ 9 Uhr Abends aus⸗ folgende undatierte Mitteilung vom Farofls se enthält: Hirsches bemerkenswert, weil sie mit Ornamenten geziert ist, die ver. vielleicht zu den Eskimos, die wir an ihren unwirtlichen Wohnplätzen Der Stand des Winterroggens ist während des Berichts⸗

und Bögendorff und des Militärkabinetts entgegen. gegebene Krankheitsbericht lautet: Die unter Oberstleutnant Fackson stehende britis che mutlich mit einem Feuersteinmesser eingeritzt worden sind. Der seltene als alte Relikten von der Eiszeit her zu betrachten haben, weil nicht monats im allgemeinen dem des Vormonats gleich geblieben. Die nach

G 8 8 vA“ 18 88 Papst hat 18— wentg 8 r. gsc Kommission zur Absteckung der en glisch deutschen Pruraf 38 8 Me Tiefe 5* 8 Grunde Fis ö 18 Zaß 1 nsbe; ö c nas vn an 5 oeretete FEeeee ist nur Kenesmweise

—— a enügend ruhig. Atmung 32; Puls klein un wach, 92; G 5 2S efunden. Professor Klaatsch, der ihn mit einem sachverständigen er dritte Zweck der Reise von Professor Klaatsch nach England getreten, a ihm einesteils die Unwetter mit Lager und Rost sowie Ver⸗

v1“ Ken ea 38⸗8. Allgemeinbefinden 8 1 vers cle ütsr⸗ * ““ 1“” 8 vüegen sere vEG 8 Fhült. die 65 die wurde⸗ bbnc nen eesuch 5 ““ n 8 die lange Trockenzet in manchen

““ . azzoni. Lapponi. 8 1 ; 0.,77 . Darstellung von etzen. u ischfang deuten au ie an Bea ead, dem südlichsten Punkt de andes, aus erreicht. jesem egenden empfin geschadet haben. Hier und da ist er vollkommen aus⸗

Die im Reichseisenbahnamt Fehehhe 88 Die „Voce della Verità“ berichtet, das Befinden des Papstes 11“ dde8 elisten Genli anderer Stelle des Kanalbaues gefundenen Geräte aus Knochen. Plan lag die Erwägung zu Grunde, daß die Vereisung im west⸗ gereift und wird binnen veen cngen sefen nicht sher inzwischen damit

Betriebsergebnisse deutscher 8 ahnen im Mona haßt -ho der Nacht zu gestern verschlimmert, der Papst Jola am 15. Mai und arbeite 8 an der füdlichen Grenze. Außerdem wurden Pferdeknochen und ein Menschenschädel lichsten Teile des ihr verfallenen Gebiets niemals über die hier der Anfang I“ wurde, geschnitten werden. Die Begutachtungs⸗

Juni 1903 ergibt für 76 Bahnen, die schon im Juni 1902 zu g d sich fort eht b d Regenfälle verursachten einen ufschub, doch hoffte die Kom⸗ hervorgezogen; letzterer ist noch nicht untersucht. Das Alter der Funde ihre Südgrenze bildende Themse hinaus gedrungen ist. Ganz ziffern berechnen sich im Staatsdurchschnitt wieder auf 2,6 wie im

m Betriebe waren, folgendes: b“ habe wegen der Erregung, in der er sich for gbseh efunden, mission, Ende Juni nach Jola zuruͤckkehren zu können. Die setzt Professor Klaatsch in eine der jüngeren Steinzeit parallele ö5. Südengland ist somit ausschließlich das Produkt früherer geologischer Juni. Eine Besserung gegen den Vormonat ergibt die Feags en⸗

Gesamtlänge: 46 246,90 km G und neg der außerordentlichen Hitze nicht einschlafen können, deutsche Kommission ist jetzt vo ständig. Die Fulanis ver⸗ Dr. Götze bestätigt, daß die ornamentierte Geweihstange für eutsch. Bildungen, und zwar hat sich auf einem Sockel der stellung bei 15 Regierungsbezirken, darunter die höͤchste bei Danzig

esamtlange: . 8 8 und mehrere Male seien die im Zimmer zu seiner Pflege halten sich in diesem Distrikt freundlich. Alle Mitgli d land bisher ein Untkum sei. Dagegen habe man in Dänemark eine dem Mittelalter der Erdbildung angehörigen Kreideformation hier und Sigmaringen um 0,3, und eine Verschlechterung in 4 Fällen,

3 befindlichen Personen an sein Bett geeilt, um ihm Er⸗ Kommission befinden sich wohl. Anzahl analoger Stücke mit reicher Verzierung aufgefunden, mit dem Wealdenformation in der Pliocänzeit, der jüngsten Tertiärzeit, ein wovon Merseburg mit 0,2 am schlimmsten betroffen ist. Den

im gegen auf gegen leichterung zu verschaffen. Bei Tagesanbruch habe der Zu⸗ Unterschied von dem vorliegenden 6 die Ornamente nicht wie bei Kalkgebirge getürmt, das in den Plateaus von Sussex und Kent günstigsten Stand im Berichtsmonat hatten Cöln und Sigmaringen

Einnahme ganzen das Vorjahr 1 km. das Vorjahr stand eine wesentliche Verschlimmerung gezeigt, weil die Ab⸗ 1 1 diesem eingeritzt, sondern eingebohrt sind. Wahrscheinlich diente das sicht dar ist. Dieses Plateau weist viele mehr oder weniger tiefe, er⸗ mit je 2,1 5 2,2 und 2,4 im Juni, den ungünstigsten wieder mit

2. nahme der Kräfte und die nervöse Erregung fortdauernd an⸗ eine wie die anderen als Handhabe von Feuersteinklingen, nicht ledig⸗ sichtlich später entstandene Erosionen auf, wie die tiefe Talsenkung, 3,2 wie im Vormonat Gumbinnen, d. h. diesmal um 02 besser. ehalten hätten. Im Lause des daErregun ses werach . 8 6 lich als Zierat. In Dänemark schätzt man diese Dinge als einer welche das Plateau von Sussex von demjenigen von Kent Von Klee und Luzerne ist der erste Schnitt, besonders von für alle Bahnen im Juni 1903 hbeedene 12 Kraͤfte und damit auch eine weitere Ver.⸗ Statistik und Volkswirtschaft. v ltere encde den desgerzn sfeinset angehörig, also gleichalterig mit e1“ andere, zum Teil bis in ersterem, reichlich ausgefallen und gut anhaltende Trocken⸗ us dem Per⸗ schlimmerung eingetreten, so daß man es für an ezeigt gehalten Zur Arbeiterbewegung. f .

. 9 hinabgehen. dieses Gebiet zur heit im Berichtsmonat hat aber den achwuchs beider Kulturen sehr B 1— Von Herrn Busse wurde eine Sammlung von Feuersteinen vor⸗ Eiszeit eisfrei, so mußte es der Wohnsitz der vor dem Eise flüchtenden geschädigt, am meisten den der L sonenverkehr 51 908 907 + 4 631 143 1 147 + 86 8,11 habe, schleunigst den Großpönitentiar, Kardinal Vannutelli In Berlin sind, der „Nat.⸗Ztg.“ zufolge, die Töpfer in eine

b S. 1 uzerne. In den Provinzen Brandenburg, . 8 elegt, die von ihm auf verschiedenen Wanderungen in der Mark ge⸗ Menschen ein. Daß es reich an Feuersteinartefakten ist, wodurch diese Sachsen und Hessen⸗Nassau soll er stellenweise versengt sein. us dem Güter⸗ in den Vatikan zu berufen, zu dessen Obliegenheiten es gehöre, Lohnbewegung eingetreten. Auf Grund einer Statistik über die Ein⸗ fangen worden sind und die er als von Menschenhand bearbeitet an⸗ Ansicht bestätigt wird, ist in England schon seit langem bekannt, und Verbesserung in einigen Gegenden konnte den Rückgang der Durchschnitts⸗ verkehr . .. 94 255 205 + 3 966 289] 2 045 + 56. 2,82 am Sterbebette des Papstes die Sterbegebete zu verrichten. kommensverhältnisse der Berliner Töpfer wurde in einer öffentlichen sieht. Der als eifriger Sammler bekannte Herr ist damit Professor Klaatsch war nicht wenig davon überrascht, welche Sicherheit im ziffer für den Staat nicht verhindern; sie ist von 2,4 im Vormonat auf 1X“ 8 Gleichzeitig sei auch der Kardinal Oreglia benachrichtigt. Versammlung beschlossen, die Lohnkommission zu beauftragen, mit der einer Anregung von srofeftor Klaatsch gefolgt, welcher auf Fiae und Erkennen der Artefakte, von denen auch das Museum im 2,6 beim Klee und von 2,7 auf 3,0 bei der 2

1 18 G - schreir worden, der sich ebenfalls unverzüglich in den Vatikan be⸗ Innung zwecks Erhöhung des jetzt gültigen Tarifs in Verbindung zu Grund der Erfolge seiner Nachforschungen nach Artefakten

t enachbarten Hastings eine schöne Sammlung enthält, die ihn begleitenden Ziffer beim Klee mit 2,0 haben die Regierungsbezirke Königsberg und geben habe treten. Die Wochenlöhne sollen nach den Erhebungen in 380 Fällen in den Tertiärgebieten Belgiens und Frankreichs s. zu jenglischen Geologen bekundeten. Aber es D bis Ende Juni 1903

ter 20 bet Der höchste Lohnsatz . 2 T lchet Beese fcordert. Die Busseschen Fündé se⸗ burchgeführken benterfuchund ewohi der gelang be dhegs Lrgfältig b Fnbig, 1S. daferne⸗ mit 88 Feers ““ 88 Mittel 1 unter betragen. Der e Lohnsatz wurde von 22 Töpfem Achen Beobachtungen, aufforderte. Die Busseschen Funde sehen durchgeführten Un erluchung sowohl der Plateaus auch als der Erosions⸗ stehen beim Klee Merseburg mit 3, gegen 2,4 im Vormonat, Potsdam, us dem Per⸗ v hüceerüittage wurde gestern das nachstehende erreicht die über 65 verdienten, der mittlere Durchschnitt beträgt Sen.. Messern, Ptatsi e ähnlich, erscheinen aber, selbst bei täler ein Nachweis, der zu den schönsten Erfolgen geologischer Stralsund, Magdeburg unt Erfurt mit je 3,2 gegen 2,8 bezw. 3,1, sonenverkehr 126 122 787 + 9 006 905] 3 255 + 185 6,02 Die Na cht cgellef vüne Schlaf zund wenig ruhig: der deprimierte ungefähr 40 % Da das Töpfergewerbe immer mehr eine Saison⸗ zweifelloser Bestimmung als

- 6 b rtefakte, von bedingtem Wert ohne ent⸗ orschertätigkeit gehört. Dank der von den Engländern ausgeführten 2,6 und 2,6; bei der Luzerne chleswig mit 3,5 gegen 2,7 im Vor⸗ us dem Güter⸗ Kräftezustand hält an; Atmung ruhig und oberflächlich, 34; Puls büschäftigung ist, so hält man die erzielten Löhne für zu niedrig. Pe Prüfung des Fundortes. Ueber das Land sind sicherlich lassifikation der Artefakte 1) in solche von größter Einfachheit und

der Vers⸗ I d schied Red . sende solcher einst von Menschenhand benutzten Feuerstei streut; Ursprünglichkeit, wie z. B. H hlschab d Doppelhohlschab Uenane. Nerschurg 88 258 1 ver 8 t 8 Wies 8 .““ 8 zust 1g d. n der Versammlung wurde von verschiedenen Rednern verlan t, ausende solcher einst von Menschenhand benutzten Feuer eine verstreut; rsprünglichkeit, wie z. B. Hohlschaber un oppelhohlschaber, agdeburg mit 3,2 gegen 2,9 und Potsdam, Cassel und Wiesbaden

verkehr . . . 254 385 397 ⸗+ 10 611 601 6 446 + 166 2,64 regelmäßig, aber schwach, 98; Temperatur 36,5. . daß man den Ablauf der Geltungszeit des Tarifs nicht abwarten, hende aber erst ihre Auffindung in einer unberührten, geologisch bestimmbaren Eolithe —, 2) in solche, die einen Fortschritt in der Be⸗ mit je 3,1 gegen 2,7 bezw. 2,7 und 2,5. für die Bahnen mit dem Rechnun gsjahre Mazzoni. Lapponi. sofort kündigen und mit einem neuen Tarif an die Unter⸗ Schicht wird zum wertvollen Beweise für die Existenz des Menschen fhant des Feuersteinmaterials bekunden, aläolithe und Auch der erste Schnitt der Wiesen hat sowohl der Menge wie Fenar. 81 Dezember in der Zeit vom 1. Januar Der um 6 Uhr Abends ausgegebene Krankheitsbericht nehmer herantreten soll. Bei der Abstimmung wurde jedoch be⸗ vor der Zeit, da die Schicht zur 0

uzerne gesunken. Die beste

1 ie S zur Bildung und Verschüttung gelangte. 3) in solche von vergleichsweise mannigfaltigster und fortgeschrittenster der Güte nach im allgemeinen reichlichen Ertrag gebracht und ist zum

1 1 besagt: schlossen, die Lohnkommission mit Verhandlungen mit den ÜUnter⸗ Recht merkwürdige Mitteilungen machte hierauf auptmann Entwickelung —. Neolithe wurde näglich festgestellt, daß größten Teil zur Zeit der Berichtsabgabe gut geborgen gewesen; nur in

bis Ende Juni 1903 88. Papst verbrachte den Tag in einem fast ununterbrochenen nehmern zu betrauen. Die Ausstandsleitung der Kürschnerei⸗ Merker von der deutsch⸗ostafrikanischen Schutztruppe. Der Redner sich Eolithe zumeist nur auf den Plateaus, Paläolithe vorzugsweise den Gegenden mit überreichlicher Feuchtigkeit wurde die Einbringung

aus dem Per⸗ schlafartigen Zustand. Die Kräfte sind noch weiter herabgesetzt. und Pelzwarenarbetter und ⸗Arbeiterinnen Berlins ist mehrere Jahre lang zur Station Moschi im Kilimandscharogebiet auf den Abhängen und in den Tälern, aber Neolithe über das ganze gestört und litt die Güte des Heues. Wee beim Klee und der Luzerne sonenverkehr 36 098 917 + 2 084 057 5 570 + 255 4,80 Atmung 30, Puls 96 Temperatur 36,4. (vgl. Nr. 166 d. Bl) erschien nach der „Deutschen Warte“ am Sonn⸗ kommandiert gewesen und hat seine Zeit, soweit sie vom Dienst nicht Gebiet verbreitet fanden. Was folgte hieraus? Daß die sich der wird auch hier die Aussicht auf einen zweiten Schnitt für wenig günstig us dem Güͤter⸗ V V 3 Mazzoni. Rossoni. Lapponi. abend im Gewerbegerichte, um die Erklärung abzugeben, daß sich beansprucht wurde, dazu benutzt, in die Sprache, die Weltanschauung und Eolithe bedienenden ältesten Bewohner des Gebiets

auf dem Plateau gehalten. Der Stand der Wiesen wurde im Berichtsmonat für den 5 n8 815 49 1 8 8 888 die Arbeitnehmer der Anrufung des Eini ungsamtes durch die Innun Tradition der Massat einzudringen. Daß diese streitbarste aller ost- wohnten zu einer Zeit, da die Erosionstäler noch nicht vorhanden Staatsdurchschnitt auf 2,6 gegen 2,5 im Juni ermittelt. Die beste verkehr.. 2 68 797 623 +4 195 15 10 42171. 488 4,91 In einer gestern abend um 7⁄¼ Uhr erschienenen Sonder⸗ und den Fabrikantenverein egnaßer. en Laufe dieser Woche finden afrikanischen Bevölkerungen semitischen Ursprungs ist, gilt als ebenso waren, daß somit hier die Existenz des Menschen in einer Vorzeit Ziffer mit 2,1 haben die Regierungsbezirke Danzig und Sigmaringen Am 14. Juni 1903 wurde im Bezirk der Königlichen ausgabe erklärt die „Voce della Verità“, das Allgemeinbefinden die Einigungsverhandlungen statt. sicher, wie der senttischf Ursprung der herrschenden Kaste in Ruanda. nachgewiesen zu sein scheint, die sich, rückwärts gerechnet, tief in die henen glei falls 2,1 und 2,8 im Vormonat; die schlechteste mit 3,6 bahndirektion Danzig die Strecke Pr.⸗Stargard —Skurz des Papstes lasse die äußerste Gefahr befürchten wegen In Meerane, Werdau und Zwickau sind, wie die „Magdeb. Es hat woahrscheinlich zu irgend einer sehr entfernten Zeit Tertüärzeit hinein erstreckt. erechnete sich für Merseburg gegen 2,7 im Juni; weiter stehen unter sdes andauernden Schwindens der Kräfte. Um 8 Uhr Ztg.“ mitteilt, sämtliche Steinsetzer in eine Lohnbewegung ein⸗ eine starke Einwanderung von Arabien her stattgefunden. Aber dem Mittel Magdeburg mit 3,3 gegen 2,8, Potsdam und Erfurt mit begaben sich der Kardinal Vives und der Beichtvater des getreten. Sie fordern bis 1. April 1905 50 Mindeststundenlohn neu und unerwartet dürfte sein, was Hauptmann Merker über Welt⸗ Der Lehrer an der Hochschule für Bodenkultur in Wien und je 3,1 gegen 2,7 und 2,6 vorher. Die Oderwiesen stehen unter Wasser apstes Pifferi zu dem hohen Kranken, um die religiösen und zehnstündige Arbeitszeit, sowie Erhöhung der Ueber⸗ und Nacht⸗ und Gottesanschauung, Moralgesetz und Ueberlieferungen der Massai] Direktor der Brauakademie, Professor F. Schwackhöfer ist, wie und können noch nicht geschnitten werden. Z vorzunehmen, diebeischwer erkrankten Mitgliedern des arbeitslöhne. erkundet haben will, die sich fast in allen Stücken mit den israelitischen „W. T. B.“ meldet, am Sonnabend gestorben. Die Sommerhalmfrüchte haben viel unter der Trockenheit und den Der Präsident des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ dritten Ordens des Franziskanerordens vorgeschrieben sind.

Aus Budapest wird dem „W. T. B.“ telegraphiert: In dem Anschauungen, Lehren und Erzählungen decken und vermuten lassen, 1 Schädlingen zu leiden gehabt. Ihr Stand wird, wenn auch um etwas versicherung Gruner ist vom Urlaub zurückgekehrt. Um 10 Uhr hatte der Papst das Bewußtsein völli Aninaer Werke der Oesterreichisch⸗ ungarischen Staats⸗ daß bis zur Epoche der Gesetzgebung, nicht darüber hinaus, ein Literatur. 5 geringer als im Vormonat, doch als nicht ungünsti beurteilt; nur in

hatte Bel ett ver⸗ bahngesellschaft ist abermals ein * im Anzuge. sewisses Maß von * oder mindestens Fühlung bestanden 1, 8 einigen Landesteilen sinkt die Note unter das Mittel. So stellt sich die Der Präsident der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin, loren und lag in einem tiefen, todesähnlichen Schlaf. Jedoch 400 Gießer verweigerten am Sonnabend die Uebernahme der muß zwischen den Massai und den Stammverwandten am Die von dem Oberverwaltungsgerichtsrat Dr. Schultzenstein Durchschnittsziffer für den Staat beim Sommerweizen im Berichts⸗ Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Kranold hat Berlin hatte der Großpönitentiar Vannutelli das Zimmer noch nicht Kontrollzettel, ohne jedoch die Arbeit einzustellen. Gestern hielten Jordan. Hauptmann Merker beabsichtigt, die Ergebnisse seiner und dem Geheimen Oberjustizrat, Professor Dr. Vierhaus heraus⸗ monat auf 2,6 gegen 2,5 im Juni. Keine für die einzelnen Regierungs⸗ mit 89 Zivilprozeß“ vollendet bezirke berechnete Ziffer weicht hiervon erheblich ab. Selbst die ungünstigste

aub verlassen betreten. die Arbeiter des Werkes eine Versammlung ab, an der einige Tausend Erkundungen und Forschungen demnächst in ausführlicherer Darstellung egebene „Zeitschrift für deutsche n isti Die „Voce della Verita“ meldet von heute morgen 4 Uhr: teilnahmen, und beschlossen, einmuüͤtig vorzugehen. Seitens der Be⸗ zu veröffentlichen. oeben ihren 31. Band und damit zugleich den 25., seitdem der Ge⸗ (,0) für Trier bezeichnet noch das Mittel gegen 2,9 im Juni; die Der Präsident des Königlich preußischen Statistischen Während der Nacht dauerte der schlafähnliche Zustand bei dem hörde wurden Vorkehrungen getroffen zum Personen⸗ und Vermögens⸗ Es prach hierauf Professor Dr. Klaatsch über das eingangs beime Oberjustizrat Vierhaus in die Redaktion der Zeitschrift eintrat. günstigste beläuft sich für Sigmaringen wie im Vormonat auf 2,2. Papste mit Unterbrechungen an. schutze. genannte

Bureaus Blenck hat einen zweiwöchigen Urlaub angetreten. 1 hema. Seine in diesem Frühjahr nach London unter. Worte warmer Anerkennung widmet aus diesem Anlaß der Geheime Beim Sommerroggen 8* sich für den Staat wieder 2,8 wie b Kre. 8 5 4 In Genf sind, wie „W. T. B.“ meldet, die Maurer in den nommene Reise diente im wesentlichen drel Zwecken: der Untersuchung der Rat, Professor Dr. Wach in Leipzig den Verdiensten der eitschrift im Juni. Unter dem Mitte Der Königlich schwedisch⸗norwegische Gesandte Graf Taube Heute vormittag schritt die Abnahme der Kräfte des 1. 121 8

stehen Düsseldorf mit 3,5 gegen 3,0 di b ras 1 - d Ausstand getreten. 1 in Londoner Museen, befindlichen Schädel und Skelette der Bewohner für Ziwilprozeß“ um die Rechtsmaterie, der sie dient, und den Ver⸗ und Bromberg mit 3,2 Pegen 2,8 im Vormonat; die beste Note hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Papstes fort. Der um 9 Uhr veröffentlichte Krankheitsberichttt— 4 von Tasmania, der Untersuchung der paläolithischen Menschenknochen, diensten, die sich Vierhaus die „Zeitschrift für Zivilprozeß“ er, bekam Sigmaringen mit 2,0

. legen 2,3. Sommergerste hat im Legationssekretär von Anckarsvärd die Geschäfte der Ge⸗ die im Jahre 1888 am Galley Hill, Grafschaft Kent, gefunden, worben 5 Staatsdurchschnitt gleichfalls ihren vormonatigen Stand 2. 2,6 8 8 1 bisher aber nicht vollständig untersucht worden sind, und der 1. behalten. Die Begutachtungsziffern für die einzelnen Regierungsbezirke Ihre Majestät die Kaiserin und Königin 5— hatte im Absuchung der Kalksteinplateaus von Sussex und Kent nach Land⸗ und Forstwirtschaft. ergeben als ungünstigste 3,0 (mittel) gegen 2,9 im Junt bei Minden Schloß Friedrichshof im Taunus einen reichen und gewählten Schatz Feuersteinartefatten. Alle drei Zwecke lagen dem Forscher ] W“ 1 während sich die günstigste hier wie beim Sommerroggen mit 2b Lapponi. von Kunstwerken vereinigt. Die Erben dieses erlesenen Kunstbesitzes, gleich sehr am Herzen; alle drei sind, soweit es sich als möglich erwies, Saatenstand in Preußen um die Mitte des Monats gegen 2,3 für Sigmaringen berechnet. Beim Hafer beträgt die Seine Hoheit der Prinz und Ihre Königliche Hoheit die erreicht worden. Die Bewohner der sich an die Südostecke des Juli 1903. Durchschnittsziffer für den Staat 2,7 gegen 2,6 im Vormonat von Eine Meldung des „W. T. B.“ aus Rom von heute Prinzessin Friedrich Karl von Hessen haben die Gnade australischen Kontinents anschließenden Insel Tasmania, deren es 1816 Nach den im Koͤniglichen Statistischen Bureau zusammengestellten welcher am meisten nach unten die Rote 3,3 gegen 2,6 für den vormittag 10 Uhr besagt, der Papst befinde sich in komatösem gehabt, im Andenken an die hohe Frau und an den besonderen noch 6. bis 7000 gab, sind im Jahre 1876 vollständig ausgestorben Ergebnissen der Erhebungen über den Stand der Saaten in ußen Regierungsbezirk Erfurt, nach oben 2,2 gegen 2,5 ür Sigmaringen Zustande; der Todeskampf stehe bevor, die Katastrophe könne BAnteil, den Allerhöchstdieselbe dem F Entstehen begriffenen oder richtiger, da die Leiter der in Tasmania eingerichteten berechtigte derselbe um die Mitte des Monats Juli zu folgenden abweicht. 1 jeden Augenblick eintreten. a““ Frfedrich⸗Museum zuwandte, diesem Musceum eine mar morne Strafkolonie für der Zivilisation unzugängliche lesen von Erwartungen (Begutachtungsziffer 1 bedeutet: sehr gut, 2: gut, Bei den Kartoffeln sind auch im Berichtsmonat die Lücken noch gant Melbung des 1. x. B.⸗ n G. M. 8 Stosch“ 11A4“ Portr tbüste von Tamagnini als Geschenk zu überweisen. Diese bösartigem rakter hielten, zu Tode gehetzt und hingemordet 3: mittel sdurchschnättlich 4: gering, 5: sehr gering): Winterweizen nicht zugewachsen; denn einesteils hat die infolge 1 2. beim a. Lau 8 g *“ S Spanien. 8 Büste, ——— im ersten Raum der Königlichen e. worden. Bedauerlicherweise besitzen wir wenig oder gar] 2,8 (Mitte Juni 2,9), Sommerweizen 2,6 (2,5), Winterspelz 2,1 (2,2), Pflanzen verursachte Fäulnis zugenommen, andernteils sind die Stauden gestern in Libau eingetroffen. 4 . 1 üeatht e6n102 8 d 5 Madrid cet. d gv duseum ausgestellt, ist im Jahre 1500 ausgeführt und keine anthropologischen Beobachtunghh und 2 aus der Zeit, Winterroggen 2,6 (2,6), Sommerroggen 2 8 (2,8), Sommergerste 2,6 da, wo die Trockenheit berrschte, stellenweise welk geworden. Von einigen N. R S. „Iltis“ ist am 17. Juli in Hankau an⸗ Ministerprast —75 Inn habe 9 Freit Iür er d sicgen Frnneser Hi nle. eenos Selrese er. vrnee 2 1 1 ½ * 4 S 85 L„ ihnen, 288 9 8 8 83N. Frrtofteln „8 (2,8), Klee 2,6 (2,4), Luzerne —— —— . 1 1 * bange t. bie männ und 1 weibliches, i Europa, Schädel dagegen 3, „Wiesen 2,6 (2,5). wie Peronospora im Regierungsbezirke Frankfurt und die sogenannte S. M. S. „Cormoran“ ist auf der Heimreise am Phalten, in der er darauf hingewiesen, da Frankreich und riedrich als eine der merkwürdigsten Enüt.. der d in größerer Anzahl ö in London wobl ein Dußzend, Zur Erläuterung dieser Zahlen wird in der „Stat. Korr.“ Schwarzbeinigkeit in Bromberg reinzelt wird gemeldet, daß die 18. Juli auf den Senvchellen eingetroffen und geht am 23. Juli panien gemeinsam bestrebt seien, den status quo in Marokko talienischen —q mit Recht sehr doch geschätzt hat, o daß posthume Untersuchungen immerhin vorgenommen werden knnen. folgendes bemerkt: 1 Kartoffeln blühen. Im allgemeinen haben auch sie ihren vormonati von dort nach Aden in See. 1 8 18 aufrechtzuhalten, die Notwendigkeit bedeutender See⸗ und Land⸗ eine besonders wertvolle Gabe. Das Wert eines Lombarden, beofeflor Klaatsch hat si 182 unter schwierigen Umständen an den Auf mehrtägigen, fast überall gefallenen, ergiebigen 2en um Stand festgehalten; nach den Begutachtungsziffern berechnet si der streitkrͤfte für Spanien betont und den Wunsch ausgesprochen si. . ½ 1.5 E 5 im South⸗Kensington⸗Museum aufgestellten Steletten unterzogen die Mitte des Vormonats folgten im ganzen adige Staatedurchschnitt wieder wie im Juni auf 2,8. Unter dem Mittel habe, ein vollkommenes Freundschaftsverhältnis mit dem stamm⸗ 8 e ee . nüerreeno —e gee

(23,99 kn) eröffnet.

lautet: . Kuust und Wissenschaft. sandtschaft. Der pepft bvn v-ag⸗ der 27 Rach 5 kurzen Feicen⸗ ä 1 8 emeinbefinden des Papstes ist andauernd ernst. Der Königlich dänische Gesandte von Zegermann⸗ Fusnen. Wa 86⸗ Lindencrone hat Berlin verlassen. Während seiner Ab⸗ Puls 94, Atmung 83, Tamperatur 56,2. Mazzoni. wesenheit führt der Legationssekretär von Scavenius die

82

Geschäfte der Gesandtschaft.

8

b und gefunden, daß die Tasmanier, was auch mit den Beobachtungen Temperaturen, welche in den westlichen Provinzen gegen Ende Juni] hielten sich die Regierungsbezirke romberg mit 3,4 3,3 im verwandten Frankreich herzustellen 5 eheb⸗ Itige. aber ,.—221 kleinliche Wiedergabe der don Feropern . st. noch am .— Aber. or 30° C. weit überstiegen, dann aber bei anhaltender Bewölkung mit. Vormonat, Marienwerder mit 3,3 ver 3,1 und im Juni Kiel, 18. Juli. Das Schulschiff „Moltke“ hat seine Die von der Deputiertenkammer beschlossene Ant⸗ Persänlichteit Uaseten Sencsane ienaif boc⸗ 1f A.ndewertiog. ——— Furchins verschiedener Menschen⸗ bübges 25— BEE 8 dan nüees an .n 8 Eürr ngn . Auslandsreise angetreten. Das Schi geht nach dem Besuch wort N die Thronrede wurde am Sonnabend, wie die Büste zu besonderer Zierde und ein dauerndes Denkmal en, —— u die 12 in den Prwvingen Ußt⸗ und Westwerußer vnct —— Den eene—. Zaßlen sind die bis zum einiger fremder Ostsechäfen nach dem Mittelmeer. „W. T. B.“ berichtet, dem König überbracht. Die Minister 88 Fimßf ben bohss Besitzerin E mit der Beschaffenheit des Stelctis, im besonderen der Füße (welche einiger Striche der Erlrmo⸗besirfe Gumbinnen und Marienwerder, 16. d. M. eingegamgenen 4798 Bericht zu grunde gelegt. wernenven 8erefen isaiaarergneeneserrznetn desssesrasecsr Lne Fegs Latageveä-ösage ües Feardenesce deemöhehermesüetweree K 8 n⸗ rüfung inisterpräsidenten Süben. en der zu ziehen, daß die manier 8 n, 1 . . ““ n““ Ständeversammlung ist am Sonnabend durch Silvela ihre Portefeuilles zur Verfageng. Slrvere begab ““ ein Gemisch von höheren und niederen enschasten darstellen. Sehr schwemmungen durch den Austritt der Flü e entstanden. Viele Unwetter Der Ständige Ausschuß des Deutschen Landwirt⸗ einen Erlaß Seiner Majestät des Königs bis auf weiteres sich —. ofort in das Palais und unterbreitete dem König 4 1“.“ Feesferiitsch verschieden von den A ist die in der kräftigen werden gemeldet; besonders beftig sollen sie in den! ngsbezirken schaftsrats bält seit vielen seine Som ab⸗ vertagt worden, nachdem am Freitag die Steuerreform die veauf sof des amtkabinetts; den Auftrag zur Neu⸗ bi 9*. v. 229 gerneee Gelellschaft für Anthropologie —2 der Wirbel von ren sen kaum zu unterscheidende Marienwerder (Kreis Marienwerder), Legnitz (Kreise Glogau und wechselnd in den verschieden staaten und eilen ab, 1Mhalis und am Sonnabend der Hauptfinanzetat für bildung des Kabinetts lehnte er ab, worauf der 882 den Meit vor Beginn mmerpause noch eine üiss säule der Tasmanier, der

hen 2 2 o0 g und schön entwickelte Liegnitz), In (Kreise Rpbnik und Ratiber), Läneburg (Kreis alling⸗ um auf diese Weise die für seine Aufzabe notwendige Fühlung 6 8 namentlich einen interessanten Bericht von ofessor u ihrer Schenkel und die Wohlbildung ihrer Arme und Hände. bostel) und Minden (Kreis Lübbecke) gewesen sein, wo itter mit den landmirtschaftlichen Körperschaften und den . angenommen worden waren. (Kammerpräsidenten Villaverde zu sich berief. Die 9 über einen „anthropolo hh en Streifzug na e d H lägen ebenfalls schaftliche bict chend rsönlichkeiten der b rung machte der Kammer und dem Senat sofort Mitteilung Tondon und auf das Kalkplateau K. Südenaglang⸗ Z. bef. Uen IEöNESI röeöe 8 ü er 24.2 2—

m. 2 1 1 t ben t. wi und viel richteten. Sehr wird Staaten und Bezirk alten. diesem Jahre stattet der Aus⸗ von der Ministerkrisis, worauf die Sitzungen aufgehoben, gecemunehmen, Ver Cierit e 88 aedach ,nen 2785 Ae ee ehe cae Fenn Erhen 8— dn erhede be. sez Pedllee -he,n 88 5 wurden. Villaverde hat den Auftrag, ein neues Kabinett zu Vorsitzende, Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. den Tasmantern nicht stammesverwandt find⸗ Brandenburg, Pommern leswig⸗Holstein und in einigen und ist von seinem sdenten Grafen von Schwerin⸗Lowiß 8 v üSGEühen, angenwamen * ꝓFe“; Der 88n hat, wie „W. T. B.“ berichtet, den Minister Griechenland. —,— Sdenenewhhe an den SAeöladen Regen ein, welcher besonders den Hackfrüchten und der N des Aeußern rafen von Goluchowski vorlä mit Die De utiertenkammer hat, wie „W. T. B.“ be⸗ rons von Kallay, der in den en

mit der der aus in einer 2 5 ergewächs sterium fuͤr Elsaß⸗Lothringen wird durch mehrere Denkmal utt e von Leitung des Reichsfinanzministeriums it richtet, das Gesetz über den Heeresoberbefehl und das Budget Eldes genannt worden ist und als Ganle 2

1 büde gcsen vertreten Am Abend Ahn oft ungewo mige Einladung ten andwirtschaftsrats . entralleitung in den Angelegenheiten Bosniens und der angenommen. asewe ein dauerndes 8 22 vende

Rege Präsiden 1 findet. 5 Umständen e und starken schon hier und da, so feer und Fabrikt G. Ja

u e

8 w 8 b r beförder 1

8. 789 2eareh g Crs,—e e. ee dhec ann avmeen N. 8 F.v. EEe]

Richterwahl in der Gemeinde Salyi zu einem Zusammen⸗ Lerbi ’1 0 pn ihr Alter övr-*

wischen der Gendarmerie und der Bevölkerung gekommen » Rudolf Virchow. 1 I1.X.2 12—

ei. Die rmerie sei genötigt en, von der Schuß.. Der bsterreichischeungarische Gesandte Dr. Dumba über⸗ Ginlad

waffe Gebrauch zu machen, wobei drei Pers 2 dem „W. T. B. * oge⸗ am Sonnabendvormitiag worden scien. 289 seiten der Gendarmerie hätten ein Wacht⸗ in feierlicher Audienz dem König sein Beglaubigungsschreiben. meister und drei Mann schwere Verwundungen crlitten. Der Audienz wohnten der serbische Minister t und die

. Mitglieder der 292b2-5— bei. Der Gesandte gab in einer

8 8.b S 28 25 12 .ffundschaft v. *

Nach dem Ergebnis der gestern in Sceaux vor⸗ Sympathie Au die aiser Franz Jose

genommenen Wahl eines Deputierten hat, dem „W. T. B.“ für den König Peter hege b n sar Fann folge, eine LI Wicches Hemard (Nationalist) und ter empfunden habe. Die der wichtigen

Hneie; nisteriell) stattzufinden. Senesr piene schen beiden Nachbarländern sei nur

übrigen fach

Dem das Reifen und die Erntearbeiten. In den von ü c öFI. entiprechen. wacht keit betroffenen 1— sollen die Halmfruchte, bes Haße des. . don Villa rk mit Rost daß dort stellenweise Mißernte die b be Schorl er Mosel, Assessor Dr. meröSIIAe befünchert wird. ean dc Feent 295— (Sele nenna Nlon den

nahrt, 1 t nicht wesentl 8 die 88 000 e,. h „195 48 laufenden zatee nicht 18ng. zurückgeblieben sein.

2

8 A2

photograp Ueber 81 d m.- r nehmen. vereinzelt werden siler 8*⁸ genügt das 2 , mit sec⸗ Sen letztere sollen aber in 1— E . leidlich 2 utt, 1 be aeen Tese ezeciern 4-— und 8 sebt ei ist Fedn Senha. der 8 werden in sten öglich. eundschaft und die guten Beziechun en g.Ean 8.ö 8.. de n e- Italien. wwsce egt und gestärkt 42 Zu di deren paläoltthischer Urfpru . zu techter Der Papst hat am Sonnabend, wie „W. T. B.“ meldet, 8 erbitte * wohlwollende Unterstützung des Königs. ten eu wernachacse kaum noch L das Bett nicht verlassen, nahm indessen hinreichend flüssige* 22 Antwort sprach der König seinen Dank den die E. Ronh soll vereinzelt auch Naheneg, n. sich. 8 früh eine und empfing im die hle der Sympathie des Kaifers aus und Seee⸗. üit aufe es

ardinalstaatssekretär Rampolla. Am sicherte dem 8 volle Unt te sowie ☛— Ueber die einzelnen ist felgendes Abend war or Mazzoni von 8 bis gegen 9 Uhr s vertrauensvolle Mitwirkung 2—2ʃ zu. bungen aaf Katersehe Ibein ist der . Der * eimen meist

und im ganzen zeigt das Skelett einen

2* 8

3*

Süge