1903 / 168 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 mündli valt S. Be 1 7. Juni 1821 (G.S. S. 53), §§ 460 f. be“ ““ b 1X1X“ 8 rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht ägerin ladet den Beklagten zur mündlichen anwalt S. Behrendt zu Berlin, Markgrafenstraße 32,] vom 7. 395 88 Bekanntmachung. 1— 2 1 1 v““ 2 zu machen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 21. Ztvil⸗ Fagt gegen, den Zahnarzt n Teiesch. . Artik —Grund deh Allerachun 6 Privilegs vom —2 Hienaan mnschung. 8 Mechanische Weberei am Muehlbach. [31513] Aufforderung. ehl, ar2 Amtsgericht n Löricg ben dendgeschts 1 9 L5 15 v0 5 1.2 Abandunt 8 82* Arrttelrung des Prcagnf Ev- nchen Ge 888. 2. sind folgende Anleihescheine der leihen 8 Stadt Königsberg i. Pr sind nach⸗ 5 Secns, 246 des Handelsgesetzbuchs geben wir ve eachdem LS. veclas der -, Fehear. „0e9) Pr. Biern er 1902 1 gefo Königlichen Sgesc tadtgemeinde Spandau IV. Ausg stehende Nummern aus elost worden: ekannt, daß in der am 17. Juli stattgefundenen versammlung die Auflö ung unserer Gesellscha ez.) Dr. Bielefeld. 9. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, des angefochtenen Urteils des Königlichen Amts⸗ dazu vom 20. September 1899 G.⸗S. S. be A. Nr. 45 175 8 6 g en: - dentli 5. 2.5 solm beschlossen wurde, werden etwatge Gläubiger unk 2 veröffentlicht: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ gerichts I, Abteilung 69, vom 16. Dezember 1902 wegen der dabei besonders angegebenen Hypothes 88 2 485 5 8 b 62 182 215 402 Zur g S— a. 1903. sboft gerelinedbersammhand hnser Geh inweis auf § 297 d. 5.G.⸗B. aufgeforbert, (L.aS.) Kopf, Gr. Amtsgerichtssekretär. vichte zugelasseneg dn 8 5 gan He. gfLolten mac Ne r 8 münreelen 1 Könisb Buchstabe E. Nr. 23 41 47 63 81 82 112 136 Serie I Lit. E. Nr. 2998 59 71 72 73 74 75 Aufsichtsrat gewählt wurde. 1 . anzumelden. . er öffentlichen Zustellun wird dieser uszug der ur m hen d giern gsber 53 164 207 229 3 5: 1 1 Lit. E. Nr. 42 1 8 8 n 26. bezw * hat die Katha Klage bekannt gemacht. 3 Verhandlung des Rechtsstreits vor die 24. Zivil⸗ a. Kreis Allenstein: 2 53 164 207 229 262 285 335 à 200 76 77 78 81 82 83 85 88 9 Pfersee Augsburg, 17. Juli 1903. [33024] Frau hal, 30. Juni 1903 ntern . . . 2

1“

2

0 91 92 93 94 211 . 6 des 9 1“ 1 ausgelost worden und werden hiermit zur Rück⸗ à 500 ℳ; Serie II Lit. E. Nr. 4 . Mech. Weberei am Mühlbach. Actien Ei F b rina Elisabeth A geb. Bassemir, Witwe von Berlin, deg1a. 8 Se ö Flcer iablosangekavital pon 20 6 283 v 8. 11 1903 t. 1 487 490 493 496 498 503 506 510 rZ160 5 88. 8 Josef Schnell. Eiskeller Frankenthal 8 G Kratz, in Weidenthal 1e deet unch des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 21. 3; November 1903, Vormittags 10 Uhr, Johann Großkreutz. Eintragung; Abt. III Nn scheine ꝛmit den Zinzschehenn S9g ee 1 8 22* 2 „,n 00 ℳ; Lit. F. Nr. 471 [32999] Koch. Loe Zimmermann. age achtichen Hennrich Erün, Fs Todeserflärnnen [32955] Oeff entlich. Sen che Zustellung mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 2100 nebst 5 % Zinsen für die verwitwete Fn 1903 ab das Kapital nebst Zinsen bei Nr. 775 831 5 905 983 985 . Altenburger Actien⸗Brauerei [32998] Jakob Vafsemär⸗ geb. am 20. Juni 2 Die verehelichte Maurer Emma Müller, 8 Bee .. . de enatre gülfe Schaensaanaitt in Hansg von 382 67 18 Ftahehaupfkaffe während der Dienststunden in Lit. E. Nr. 1593 1595 1598 1600 à 500 Berichtigung. Der in Nr. 115 Zweite Beilage Nachdem in der ordentlichen Generalversammlun 22* 9† 6 G colaus örlitz, P ächtigter: R. 8 X 2 Kläablo 951 8 67 ang 1 8 8 1 ng. Der 5 M 8 2 L vebaha e öö . 8 d (cter: Recht⸗ der Klage bekannt gemacht. . das Grundstück Gr. Trinkhaus Nr. 27 des Köllma Die Verzfnsaenn hört mit dem 1. Oktober 1903 auf. Serie I eis Sn 8. 12 9 12 13 15 17 ’8 1 . vmn 16. Maj 8 Ibenthaltene Abdruck der 11“ Aafgecvn 2 äbit Aüfeuchatsor abwesend, mit der Aufstellung, der⸗ ihren Ehemann, den Maurer Adolf Fin nas früher L1“ Gorichtsschreiber Aübraas ““ nseg vugene 8ehd Sleichteig die Rückgabe der schon früher 20 22 24 27 29 30 32 33 35 39 40 42 45 46 50 Aeiien esnachung 888 ier htenburger ist, besteht der letztere nunmehr 1 v f örli p 7 98 2 5 Packen e 5 8 50 -⸗ 550 8 8 1 b Frer vom 12. 2 ) 3 2 3 löser und sers ggzen ie Zaidabtengiehasale e⸗ Uüttage aeazleinnter Eenzait nüzen de gendülee genderber bosgestemme a0 geschennge ehd eg 343 Faler 10 Cns Fuchlesenh cer noch nicht aur Giaschsunge de . 1 98 8700 8, 2,ne 1709 1, Li. 8. Eatsz⸗anh n 287 genden hinget ier bercne . je öffentlic in schuldi sür bge Fefeteg egs begf ne en 2 ür Altsitg Wu*u“ 39 98 8 9*% Serie VII G. Nr. Schuldverschreibunge ihe vom 30. Juli 8 2 8 orsitzender, wird anberaumt in die öffentliche Sitzung des Kgl. daß der Beklagte der allein schuldige Teil ist. Die [32958] Oeffentliche Zustellun g. gröschen Ranfge errestforderung für den A h. 395 792 à 500 ℳ, ausgelost 819 613 614 615 616 617 637 638 639 640 641 1888 als 9 1 1 51 888 2e. Rentier R. Schulte⸗Herkendorf, Hresden den Eetapaecbts Neustadt a. Hdt. vom Samstag, 8 er 8 Beflagten 8 tchen SDa . arrlehn zu Königsfeld, vertreten durch 3) Fischereiablösungskapital von 424 76 gb Bu chstabe 8 798 à 809v ggeloft 885 8 81 009 ℳ; Lit. H. Nr. 944 945 946 962 ausgelost worden ist. . 8 vertr. Vorsi zender, 26. NX. rz 1904, Vorm. 10 Uhr. Hiezu n ung 8 de dtssheh ie erste Zivi Ffinzer seinen bestellten Aktor, Herrn Pfarrer Gustav Adolf Johann und Elisabeth geb. Waleschkowski, Langkm 1. Dirobar 166 Nr. ℳ, ausgelos zum 968 8% 66 967 971 972 1014 1028 1029 1030 1031 Altenburg, am Iö. Juli 1903. Syndikus P. Schulze, Dresden, 8 ergeht die Aufforderung: 8 König 5 vun 8 zu Görlitz 9 uhen Werner in Königsfeld, Prozeßbevollmächtigter: schen Eheleute. Eintragung: Abt 11 Nün C 11““ ebracht 8 092 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1043 1044 Der Aufsichtsrat. Georg von Pflugk auf Tiefenau. 1) an den vorgenannten Verschollenen, sich späte⸗ 17. November 3, Vormittags Uhr, Rechtsanwalt Dr. Kirsten in Rochlitz, klagt gegen 140 Taler mütierliche Erhgelder resp. Geschenk i EbEöö6“ 19 F. 11045 1046 1047 1048 1049 1050 1051 1052 1053 1 Hase. Dresden, den 14. Juli 1903. .“ stens in dem obenbezeichneten Aufgebotstermine bei mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 8 Johanna Christiana verw. Heubner, geb. Bohne, Vaters für Marianne Waleschkowski, 140 Thn BEE“ 1054 1055 1056 1057 1058 1059 1060 10641 1065 v““ Dresdner Fuhrw esen gesells chaft Vermeidung des Ausspruches der Todeserklärung zu Ang zu . 8 Jhan in Ossa, 1 .“ mütterliche Erbgelder resp. Geschenk ihres Watan 1“ agistrat. 198% 1S8 1069 1070 1071 1072 1073 1074 1075 Generalversammlun ba.. F. Sonde G. Kn 8 . alle, welche über Leben oder Tod des Ver Seeg. er, fenülicen Itits ung wird dieser Au zug Hennuer fahatbeteg cehrfstim ö für Karoline Waleschkowski, 120 Taler mütterlich [32985) „Bekanntmachung. 1085 1086 1988 198 1989 1952 18 198 ist beschlossen worden daß de nach Rücgabe von 1 0 3 2 zis emc . e frü n 88 unbe 2 8 esp. s N 5 Ant⸗, r 8 68 88⁸ - 8 e 8 gc schollenen Alskuaft besnzgeh; ppätestens. Görlitz, dan Juli 1903. 8 Ossa, j Erbgelder resp Geschenk des Vaters für Anta „Von der zur Erbauung des städt ischen Schlacht⸗ 1102 eri

ehe 8 Nr. 764 766 767 769 770 771 773 77 779 Verhältnis drei zu zwei zusammen elegt werden fti s 828 vsgsacctgahaahtegle „en 18 9 g Leesaunknan Aateihe 7. vhshed e, dn be. 186 182 783 784 738 799 70 773 788 79 875 Züen Die Aktionzte haben zum wrcke der Fötter, Akliengesellscaft. 32925 Stuttgart. 8 g 1 malewstischa ücke „gung für das Rechnungsjahr 1903 folgende 480 782 8 . vr Zusammenle 1 il, unserer Goseltußerordentlichen Generalversammlun v Sa⸗Nen . Fn 1“ Oeffentliche Fustellung. 9903190ts 4415027 % 8130Snses 30 1 8 Cbeleute. Eintragung: Abt. III Nr. 13: 75 4 Stücke ausgelost worden: 1979 051906,897 4,8 299 1851t nn. Nr. 188 1 Erneuerugsschetdre Breite enst Senhmantel, unserer Gesellschaft vom k1. Mai d. J. sind zwecks gl. Amtsgericht. 8 Die Caroline Jerb, geb Waästelh Eßlingen, Ober⸗ 3900, 8 6 Beklagden g. 8 Cbepether⸗ Friedrich ö“ de en 1 187 05F Nr. 119 145 146 194 204 298 1325 1326 1327 1328 1329 1330 1331 1332 138 festgesetzten Frist bis zum 15. August 1903 Zerhhsebung, b Grundkapitals folgende 92 8 8 1 t die J ts te auß⸗ * ge, 2 A 2 8 2,59 Mℳ oste . berg zu 7 A ℳs, 23 55G 22 . II 90 1 49% 202 8 bei u 8 34 31 381 z Ler. 2 e ü e gefa wor en:

13981818 32, Polenafseota Zasfemir in Rien wwanr a. Eefteen rSe dihceeset9. Hermann Fhabntnh ntsverurtellen als Besamtschuldner Allenstein Buchstabe 1. Nr. 601 613 623 680 799 117 1184 8332,1336,1397 4 500 ℳ.; Lir. J. Nr-al5 drei Attien ameschntund echalten, ver ncht für je ech Jr gelahinehe vorhandenen Unterbilanz und an der Nahe hat beantragt, den Johann mann, den Schmied Karl Wilhelm Zeeb von 683 See Sier e 1” . 12 Sffa 1) 114“ Fischhausen: 21 fürd S 1180 1222 1223 1226 1262 1340 Die ausgelosten Obligationen werden zur Rück. Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß Rörnahme von Abschreibungen, die Aktien im Ver⸗ 8 zetzi ingen, z. Zt. mi beka Aufenthe . 8 11“ JI1“ ) Abfind aptt, 4 2 ür das 342 à b 2 4 . 3. Juni 8 i er ei 41 - : usammenzulegen. vner, dafsemrire hzusezt wohnhaft 8 W mnc emgluneekenmtem äfesthaltvart und Ernst Uiohert Heuten in estrn, an den Kläger Gründsälc Norgau Re⸗ 1I der Kanfmannsfran de 16 Zuchstabe C. Nr. 1401 1533 1568 1574 1611 escnsgeateg ; efegas mit deß emerde 1““ Uüagezbehate, verkengeheic Gacantn 927 Dah Grundkapial der Gesällschaft um höchstens tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aarteien wird geschieden, der Beklagte für den Grundstück Blatt 9 des Grundbuchs für Ossa sowie l1 wius verw. Krause, geb. Ru so, in Norgau, 1628 1667 1703 1704 1710 1790 1800 1817 Stücke und de h hörf 1 d und wird vernichtet. urch Ausgabe von Vorzugsaktien, die

I bezeich 8 71 g21— - m Kaufmann Gustav Willamowius in Güter, à 200 zzu gehörigen Zinsscheine und veit di ; ; ien auf den Inhaber und über 1000,— 1. aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, chuldigen Teil erklärt und zur Tragung der Kosten aus den Mitteln des Nachlasses des verstorbenen mi dem nn 9 LEEI 0 1 Talons vom 1. Oktober 1903 ab bei den auf Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien . 2 lauten, zu 1 „des Rechtsstreits verpflichtet, und adet den Be⸗ 5 4 n gemeinschaft verheiratet. Eintragung; Abt. III Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine ZinSsehigz 2 8 ur Durchfü s „ferhöhen. 1. 8 Geramisgeatht Sömeftags G nas fen chresrettagnhpf drerh ann e des Rechts. Hausbesitzers Johann Gzottfried Heubner zu fahlen, Nr. 17: 1900 ℳ. Erbteil nebst 5 % Zinsen von werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober 108 den Zinsscheinen aufgedruckten Zahlstellen in Leichen dongemgr der, Zusam deür 3) Den Aktionären anheimzustellen, bis spätestens 1 chr. Schwetzingen anberaumte agte 111““ ug des Land⸗ die Kosten des Rechtsstreits zu tragen sowie das Todestage der Eigentümerin Frau Olga Will, bei unserer Stadthauptkasse v e2r Empfang genommen werden können. . er zur Verwertung für F . Termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung streits vor die 1. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der mowius verw. Krause, nob Russo, für den Alfr⸗ = hauptkasse vorzu egen und gegen erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben gerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, den 3 „geb. sitzer

—r 2 8 8 1 88 8 G gegen Hingabe einer us 5

vn b 4 Mit dem 1. Oktober 1903 hört die Verz Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Juni 5 er zusammen

ündli . Rückgabe derselben die in dem Scheine verbriefte „†&2 bee 1 erzinsung d verden p zmtrz 1.. Weise gelegten Aktie über 1000,— und Zahl 3 i Kläger ladet den⸗ zu 2 zut Ver⸗ 1 die in der dieser Obligatione gir Betre werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise 1b 3 Fer ahlung von und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, 14. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr, mit 111“ ver en nrnad eh Ver. Asgist Frauf Kn- 12 für h Hauptsumme nebst Zinsen in Empfang zu nehmen. 25 fehlenden J“ eingereichten Aktien immer eine vernichtet und zwei n 1000,— in bar nebst 4 % Zinsen vom 1. Januar geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine der Aufforderung, einen, feindem gedachten Gerichte vanlung des eech auf den 7. Dktober 1903, Gehattasr dngekapitaher -1 des Gutsbefftere de 82nn Driondenggoer afenoste Studke höct mit gehane Uliee den sätachten Stenpelaufsruck für gültig s⸗ lactenan gbesun 8 1oog,cstage ze Borsnüake dem Gericht Anzeige zu erstatten. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Vormittags 10 Uhr indst 2 ⸗nG. Sa. sbesitzers Ott⸗ n 1. Oktober; auf. eegeperg, den 24 März 1903 ieben erklärt. Die letzteren wuncen vna Beüra⸗ 1 2. E1 6 .Juli 1903. en 16. Juli 1903. 8 52 8 ““ W Emil Robert Schneege zu Tykrehnen. Gleichzeitig wird die Rückgabe der schon rüher 8 I 8 E1“ reis und in E 5 ines öffent⸗ 4) Die Gläubiger der Gesellschaft aufzuforder Schcges ggee den 1.. Jur 2903. erichts: Den 5 Neudoerffer, Der Ee6 G. des Foniglichen Amtsgerichts Eintragungen 8 ausgelosten, aher moch niaht ace Einlbfaun 8 Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. p rmangelung eines solchen durch öffent n, Freihöfer. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8. . 1). Abt. III Nr. 1:

iche Versteig verkauft: zs wird den in Höhe ihrer p. 11. Mai 1903 berechneten Forde⸗ n. -1. 1 Ph Rene. er. 1 16 Gulden 20 Groschen taugten Fnleihes Feine. [32981] Pee. Rersteigerungh aebalguft; n I brisds e. fungen biü üü 1-a vem 1. Jan 1 180995 3232 ffeutliche 8 2fg., Vatererbteil, und zwar: 8 8 Buchstabe C. Nr. 1447 1536 1538 und 1753 Verfügung gestellt. Sowei zum Ab d .Mai 1903 gegen Einbringung dieser ihrer For⸗ 11616191““ Stuttgart. lSTeganc heaniche geftenugg. Prozeß⸗ „, 8. 678 Gulden 22 Groschen 12 ½ Pfg. für Susam à 290 7o, ausgelost zum 1. Oktober 1901, 8 Selehacan Lne eldverschrribungen böev Aufssichtoae feftgefeatet 2 88* Nülcuf der derungen, soweit sie durch 1000 teilbar sind, 88 Die Frau Rentier Louise Gehrwien, geborene effentliche Zustellung bevollmaͤchtigte: Rechtsanwälte Dr. Weniger und Pelz, 28 8 Buchstabe B. Nr. 708 913 1120 und 1359 hre 18 †r Anleihe vom eingereicht sind oder soweit die eingereichten Aktien Nennhetrage Vorzugsaktien zu übernehmen. Bleyer, in Kalthof bei Königsberg, vertreten durch Die Christine Schmitz, geb. Ficker, in Stuttgart, Peglau hier, klagt gegen den Zahnarzt Konrad Gold b. 794 Gulden 28 Groschen 12 ½ für à 500 ℳ, ausgelost zum 1. Oktober 1902, Zur Rückzahl fen 2. die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung 5) Die Ausgabe von Genußscheinen. Ein den Justizrat Hennig in Königsberg, hat beantragt, vertreten durch Rechtsanwalt Goldschmidt in Stutt⸗ . n Leipzig, jetzt unbekaännten Aufenthalts, auf Ludwig Pelz, Buchstabe C. Nr. 1449 und 1677 à 200 ℳ, aus⸗ miß welche 8 geng. auf den 2. Januar 1904, erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft Zeichner oder Uebernehmer einer Vorzugsaktie lautend ihren Bruder, den verschollenen, am 30. September gart, klagt gegen ihren Ehemann, den Färber, nun⸗ Herausgabe von Gegenständen mit dem Antrage, den Sc. 794 Gulden 28 Groschen 12 ½˖ fir gelost zum 1. Oktober 1902, 8 —e e, Peg. . schreibune ee böct, fist heute aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Be⸗ über 1000 erhält 50 % des bar gezahlten oder 1850 in Haasznen, Kreis Oletzko, Ostpreußen, mehrigen Provisionsreisenden Emil S mitz, früher Bekla kostenpflichtig zu verurteilen an die Klägerin Sophia Pelz, 1 1 in Erinnerung gebracht⸗ dolg W huldverschrei Uungen der 1872 er teiligten zur Verfügung gestellt sind, wune die Zu⸗ eingebrachten Betrages ohne Berücksichtigung der eborenen und nach Argentinien ausgewanderten in Stuttgart, jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsort 2 vollsänti e Wohnun beinrichtung, wie in der 2) Abt. 11I Nr. 5: Anteil an 18 000 Kauf⸗ Spandau, den 16. Juli 1903. . g * Sesgelosgt worden: 9 sammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Zinsen in Genußscheinen von je 100, die auf den brdwei Mar SlcPes wlet wesnbaft in Schatken, Abwesend, mit dem vatrage, u gkennen; die wische Klegschrist näher 1ee herauszugeben. Die nebst 4 % Zinsen für Wilhelm Mar⸗ Der Magistrat. .7. * Nr. 21 31 32 35 106 111 114 120 Attien für kraftlos erklar eund an Stelle der für amen s und dunrc Irhossoment übertragbar kreis Sensburg, reußen, für tot zu erklären, en Parteien am 28. April 1894 zu Stu gart ge⸗ Nlägsch NR. ] F „czinowski, 1 9 1“] af ; ag n nhgen ind. ieselben gewähren kein timmre der bezeichnete Verschollahe vfc aufgefordern sich schlossene Ehe wird dem Bande nach wegen Ehe⸗ Fasaht 82 Rechiafeeigagten zn mänzlicen Ver. 3) Abt. III Nr. 6: 3000 Darlehn mit 5 % [32986] ö1“ e Nr. 13 23 „53 61 72 96 128 148 149 “] hü-a imtien angegeten werden, keinen Anteil am Vermögen der Gefellschaftcht ben spätestens in dem auf den 19. April 1904, bruchs des Beklagten auf Grund des § 1565 B. G.⸗B. 8 des9. liche Land erichts u Leipzig auf den Zinsen für Justizrat Dr. jur. Hermann Meitzen. lhwaa unserer Obligationsanleihe sind heute 64 239 * 253 257 286 291 292 293 347 374 Burgwaldniel den 16. Juli 1903 8 Der Gewinn wird folgendermaßen verteilt Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten geschieden, der Beklagte wird für den schuldigen 10 Dneschen Bamdge JVorꝛaitha e'h Uhr, mit Die Besitzer dieser Hypothekenforderungen werder solgende Nummers 18 4 e. 154 1 5 A f Ges llsch ft er. FK* 2 Es erhalten Gericht, Zimmer 41, anberaumten Aufgebotstermine Teil erklärt und zur Tragung der Kosten des Rechts⸗ der Aufforderung einen bei diesem Gerichte zugelassenen aufgefordert, sich mit ihren etwaigen Ansprüchen 8 8 2* vr. 4 Nr. 1 2,5 6 7,8 11 17 51 2 . C. Nr. 4 157 169 317 355 Ac ten⸗ hesell⸗ haft für Leinen⸗ u. za. vorweg die Genußscheine über 100 bis 5 zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen streits verpflichtet, und ladet den Beklagten zur Rr chts s It 8 bestellen. Zum Zwe ke vn öffent⸗ spätestens in dem oben festgesetzten Termine zu 86 10 5. 1879 74 75 80 82 85 87 88 94 97 1 2-ie e Baumwoll⸗ Indu st z für das Stück, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oher mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dir lich 881 ftelkunsn wich dieser Auszi⸗ der Klang de. melden, widrigenfalls sie ihres Pfandrechts an den 155 171 103 108 113 114 116 145 149 152 153 Schuldverf eesablung erfolgt gegen Rückgabe der öndustrie. b. demnächst die Vorzugsaktien bis 5 %, Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu zug de g festgesetzten Abfindungskapitalien verlustig gehen. 205 209 12% 189 182 . 1984 195 Schuldverschreibungen nebst Zinsschein und Zins⸗ Knor. c. der dann verfügbare Reingewinn dient zur die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Stuttgart auf Samstag, den 17. Oktober 1903, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Königsberg i. Pr., den 15. Juli 1903. 05 20 219 8* 125 889 221 222 223 224 233 öö ZI 2 [22102] Tilgung der Genußschen die im Wege den Alur Gericht Anzeige zu machen. Der letzte bekannte Auf⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Leipzig am 14. Juli 1903. Königliche Generalkommission 273 288 290 282 305 . 855 265 270 275 er p veuischenreh 2 Bot 8 Zur ordentlichen Generalversammlung der losung dergestalt erfolgt daß der Inhaber eines enthaltsort des Verschollenen ist Marcos Inarcz, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu - . für die Provinz Ostpreußen. 337 343 319 355 356 389 364 86 85½ 335 Akiken 5 Q— 1— 4. oden⸗Kredit⸗ Actien, Gesellschaft Zuckerfabrik Culmsee werden alle solchen ausgelosten Genn scheines 110 erhält. Provinz Cordoba, Argentinien. bestellen. 3 [32961] Oeffentliche Zustellung. ãqiéqi 5 388 390 391 392 393 394 5 386 S ge dr in Ber 2 stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft auf ve Auslosung der Genußscheine erfolgt in der Sensburg, 8 9.en 1803. Abt. 6 6 Den 16. Juli 18— doerff Der Kaufmann G. Rackelmann in Minden, Prozeß⸗ tügh. *2292 393 394 399 und 400. ber Hauptseehandlungskasse daselbst, Königliches Amtsgericht. 6. eudoerffer,

8 1 3 1 w Montag, den 17. August cr., Vormittags ordentlichen Generalversammlun nach Genehmi ung 4 bevollmächtigter: Rechtsanwalt von Borries daselbst, 26., 22 9 818 bce 5 4 P2 8 *„ns * den Bankbäuserm Mendelssohn 4. Co. und 11 ½ Uhr, na Kulmsee, Hotel 2 d d 183041] Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c.

8 „Deutscher Hof“, der Bilanz und der damit de.e,n Feststellun klagt gegen den Kaufmann Wilh. Brandt jun., 464 469 471 473 474 485 459 888 89 1 888 lober Warschauer * Co. im Derlin ergebenst eingeladen. 8 dur Tilgung der Genußscheine verfügbaren Rein⸗ 2 1 8 AJz B 8 0 b 495 73 4 1 484 d 8 8 8 1. 1 8 Am 17. März d. J. ist in Jedikule⸗Konstantinopel [31999] Oeffentliche S“elß. früher zu Barrien, Kreis Spke, jett unbekannten 512 514 515 526 528 529 535 544 545 550 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 1) Bericht 52Ieeen; er den Gang und w Erst nach vollständiger Tilgung der Genußscheine

v Ühde, vertreten - e e Sa. gundigten Schuld die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der edalien did uasammengelegten 888 Hennahls bis

Fard Friedrich Reinho eeidein verstorben. Da mund im Regenwalde, Prozeßbevollmäͤchtigter: Justiz⸗ a0,e ede ,en ee 1noe, 8 genHeetef Keine. Wir kündigen biermit die vorsteh end aufgeführten verschreibungen der 1872 er Ankkihe ist noch rück. 2) der von der Generalversammlung er⸗ bewinces wird Ifazer —5 L-A

ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, rat Kuhne in Kotthus, klagt gegen den Lehrer Paul Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 198 xnLxxvxx Obligationen gemaß § 6 der Emissionsbedingungen ständig: 8 wählten Revisoren zur Prüfung der Rech. gelegten und der Vonugsalkien gleichmäßig verteilt, werden diejenigen, denen Erbrecht an dem Nachlaß Strehlow, zuletzt in Sachsendorf bei Kottbus, jetzt 45 nebst 6 % Zinsen seit don 47 zur Auszahlung am 2. Januar 1904 durch das für den 2. Januar 1902 nungen des a eelaufenen eschäftsjahres. so daß auf jede Aktie derselbe Betrag entfällt zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 1. Sep⸗ unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 4 85 Wechselunkosten und 67 . Bankhaus H. M. Fliesbach’s Wwe, Glogau. Lit. B. Nr. 317 über 1500 3) Bericht des eaafenen, über Bilanz. Ge-. Die usammenlegung muß b 18

Faber d. 8. bei dem unterzeichneten Gericht zur Ida Uhde, jetzt vereheli te Werkführer Bottermund, vifion. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ ⁴) Verkäufe, Verpachtungen, Zarkau, dden 16. Juli 1903. Cassel, den 14. Juli 1903. winn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ 1. Ottober d. J. durchgeführt sein. Die

8 Anmeldun zu een, neroeSsah die gekedang in Regenwalde am 20. April 1895 den Kläger außer⸗ li Verhandlung des Rechtsstreits d or das König⸗ di I . Zuckerfabrik Gl ogau, G. m. 5. H. Der Magistrat der Residenz. teilung des Reingewinns. des Grundkapitals kommt nur zur Ausführung, wenen

Flelgen 1. ne des eis enderer Ert 18ls der Königli Sece earen inn Befcheie⸗ 87 ü . liche Amtsgericht zu Minden auf den 18. Sep⸗ Ver ingungen . H. Steffens. Gustav Josephy Jochmus. Genehmigung der Bilanz und Erteilung der für g Vorzugsaktien über⸗

beträ ü ürkis p 122 F tember 1903, Mittags 12 Uhr. Zum Zmecke G“ 1 8 ntlastung. nommen werden. Andernfalls ist der bis dahin

. J„..*2 3. 3 3. 9, 8 ge. 9— mgn 4 Klage bekannt gema 2 8 art 1 Inst 90. 8 a reier evisoren und z er Stell⸗ een zu nende 2 etrag r inzahlun den⸗ nns 2” 1 1s. Jan 190 2 u verurteilen, dem Kläger von sein r Geburt an Minden, den 16. Juli 1903. ist die Kohlenlieferung für den Winter 1903/4 in [32983] de g

1 ie d ichf selben bar zurückzuzahlen, bezw. ist d is Vollend seines vierzehnten Lebensjahres b 1 Submission zu vergeben. Gebraucht werden ctwa 4 . 2768 F 2 Feikftelchelce de ebennges des gceer b sa licres Fonselare 8 nr Vel 41— * Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1200 Zir. O elsnitze r Ber gbau⸗ Gewer k schaft Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden von Forderungen henstandslos.

z Vürfelbraunkohlen. Angebote sind zu . 2 1 Grunow, I. Vizekonsul. vierteljahres fällige Geldrente von vierteljährlich [32949] Bekanntmachung. richten an den Direktor des nstituts, Geheimen Oelsnitz im Erzgebir e. . Hbneralversammlung Bericht zu erstatten Senen L. 2— Bekanntmachung. „. 186 ℳ, und zwar die rückständigen Bet sofort, 8 nachstehend bezeichneien Auseinander⸗ herhebtzalrat, Peseser Le. 22 Bei der am 16. Jult vor Rota⸗ Sb 48 das Feschöttejahr 1908 11ens vAIIT“] konnen auch Micht⸗ Flusse in Kruff tens fare 3 71. Kaufmann Leopold Men aus Ober⸗] zu zahlen und das rteil g 2— PPlstragbar bin ; 1 8 4 ½ de IXX“ Auslosung von 50 Stück Prioritätsobligatiomnen 1. Emission 4 ½ % der en Altionäre sein. B chlüsse sind unter dem 9. Mat d. J. zur Ein⸗ weier, wohnhaft in Vetschau, hat die Krafilos⸗ zu erklären. Der Klaͤher ladet den Beklagten zur I. Regierungsbezirk Gumbinnen: 1 essaa ea. Ksassaa eleniger Berghaugesellschaft vom Jahre ite, 11— folgende Nummern gezogen worden: 8 7) Wabl der Mitalieder des Aufsichtsrats füͤr die .v das Handelbregister erklärung der in beglaubigter Form ausgestellten mündlichen Verhandlung des Neceegerith vor d 8 Kreis Lyck: Pharmako velfchee s ut der Universi Nr. 98 119 152 186 299 285 ,283 339 364 484 976 721 728 763 768 021 927 943 1009 *eenesseefag a 5. 2 zurch Bekanntmachung wurde zur von achtsurkunde vom 6. Junt 1894, worin er Königli Amtsgericht zu Kottbus, Abt. 4, 1) Ablöͤsung der den Grundstücken zu Pissanitzen 1II rin ich 012 1128 1185 1205 1229 1271 1279 1362 1439 1479 1511 1521 1533 1665 1690 1691 1739 17138 Amthrat onner.Steinau, v. Loga⸗Wichor. Vorzugsaktien cine Frist vom 2— 1b. öö9— 8 Oberweier General⸗ 4 —,— 59„. S.rnibe. See noch ver⸗ e. D. Lzedreich. 747 1784 1841197 2007 2175 2178 2276 2304 2396 2402 2419 2421. . 8. Pebner. henrerne und bnfeibr gocgem dicselte veftrichen. fordem b vollmacht erteilt hat, beantragt. 8 1 B 3 echtigungen. —NN Dieselben warden hierd ch auf it dem 2 M. Feldt. der verst ist, aber unsere ionäre hierdurch au re Aktien n. Rastatt, den 18½ Iet ., Ee ren 2 rr. 5 M 8 9 rxäͤge auf 2— Sauvtkonor * Pesn i. r —9ö 32 8 üsn. 8 auch sonst 8 krsen Jahre ordnungs⸗ eelcnanteilsceinan n Geschöftsjabr 1903 Dies entnicee) Relmeh Kurkiewicz, Sekretär, Fis . Lee Königsberg Kapitalbetrages aufbört. 8) Antrag des tsrats und Vorstandg, § 31 ein es bei B use

Nummernverzeich dem Ban ˙01oooo“ papieren. en. ,Fehrsg Jath vnetene Peeretnmeen n ehed eekehses se zaee venege. Frütheeerremnginserche d-. 8) Zirkel, Ge. Amtsgerichtesekretär. [32041] Oesßentliche Zustellung. und Zusammenlegung der Felwmark Norden⸗ Die n über den Verlust von Wert. 3 Stück aus dem Jabre 1901 Nr. 99 129 dPr. über eingeschaltet wird: 20. September d. J. zwecks usammenlegung 32974] Bekanntm g. b Der Baumeister August Julius Behrnann in Ane, burg. b. Kreis Moh papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 8 Stuͤck aus dem Jahre 1902 Nr. 496 498 925 1163 1280 1910 2270 2441 W1““ 5— im hr mit der R it im Verbältniz von 51 cinzureichen. Wean je Fein⸗ Die folgenden Hypotheken 1 vertreten durch den Rechtsanwalt Raabe in Aue alg Ablösung der von dan Gaeiggen Meu⸗ voch nicht erhoben usnahme von

a. über den im Grundbuche von Band 1 Prozeßbevollmächtigten, klagt ern

den Dachdeck evangelischen che Oelonitz im Erzge Jul b d lautet der Ab . 28 ber 1nce. 5 2*½ dnnn ete nn und bert Hermann Barthe 8 Be ch b elonig im Erzge rge, den 16. Zuli 1903. und lautet der Absatz ter wie bisher: nichtet, 8 en wir nreicher m Hlatt Nr. 13 für die Kaufleute Adolf Ro arthel. in Aue Cebt un. Hestendegt an die nege icsen gettglichen Instituie G aut

1 U ein Vorstandémitglied Stempelaufdruck „Gältig geblie -; nn“ FOgene. 8 geFhesraseag eraie ann, nee eracscheh deeen kunde vom 10. Dezember 1887 auf den Kaufmann Feeeee . sen zu Ablöfung der von den Urtschasten Spieglowken uglosung der veleiheseeiees des Kreises brachte Anles ge und Be Marcus Leichtentritt zu Breslau abgetrrtenen Kauf⸗. 4 vom dem n. 1903, dem und Jersauer Wald an die cvangelischen belülichen Rosenberg O.⸗T. vierter sind für den Kulmser, den 14. Juli 1b0, eeen . * 0 88 1 1 des Grundbuchs für Aue, mit Institute zu Warpuhnen, Kreis Sensburg, zu leisten⸗ Tilgungetermin am 2. Januar 1904 folgende Num⸗ 6 ; 1 PTPer Aufsichtsrat und Vorstand der Biatt Fr. 1 far die Geschwister Storupeft, Nenda! rsg⸗, Verurteilung des Beklagten L.272 . 02ogen mworden: ) Kommanditgesellschaften 2.

4 ierdn § 109 des Ablos⸗ Lit. 4. zu 1000 Nr. 12 48 57 66 74 n. 76. 8 Chemische Fabriken & App altwerhe, Zucke fabrik Culmsee. f. Nhaianche bematze Feüfitseäegeineer, seesvar dn de. geea⸗ Peenaes derge en, e Cebe e —cs Föss S. 2. 8220 2 r 28 9 ℳ8 auf Aktien u. Aktiengesellsch. 28

der am 10. Februar 1825 in Breslau geborene Aufenthalte, im Wechselprozeß auf Grund des

Der minderjährige Paul Will

ersicherung 551 553 560 561 503 566 572 581 549 547 821 . 1 chse do 6 ombo 2 5b E 38* 253 3 2 585 587 598 Frankfurt a. preußische Shaatzengehsrise Schlossermeister Johann durch seinen Vormund, Werkführer Wilbelm Botter⸗ Wechsels vom 17. Dezember 1902 über 198 % 45 ₰,

8 8, 8 nes um Bürgetlichen Lit. C. u 200. Nr. 14, 17 24 46 50 u. 106. Artiengesellschast in Warms asnh. 6 Talern. in Aue aus dem di den Urteile zar Ermittekugg ter Interessenten und Fest-. Indem m tdiese Kreisanleihescheine zum D. Januar Bekann über den Verluf Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ des sind durch Ausschlußurteil von heute für kraftlos 1A, eten Forderung, der Leitimaflon effedtlich bekannt 116502 küͤndigen, werden die Inhaber derseltn bier⸗ dieren u in U ast bon Wer. lung der Akrionäre vom 25. April 1903 die ktionäͤre haben irt. das Urteil für vorläußzg vollstreckhar zu ft ausschließlich in Unterabteilung 2. onäre zu vertreten haben, mal den 13. Jufl 1903. und sadei dan ur ebl⸗ 2— ele dietezdgn. welche hierbei irgend ein Interesse ju durch anxigesocdert den Nennwert —2, Herabsegung des Grundkapitals 8

2 en timation der Vollmachten 1 8 einen, auf eert, sich spätestens in dem eschei d der noch 8.8n ttel pünktlich krien 3 Königliches Amtsgericht. 2 FAba,ö b 8 8 dan ver am Sonnabend. ,1289 Beptember 1908. nebst Talong von diesene ra- ah in der wird das Grundkapital See dogs zu erschelneheen b ecreans 8 [22953]2 DOeßfentliche Zustellung. 881 Petelichen Las .en 2 und zwar 8⸗.

2 8 Ans Auffichtsrate und 2 . ung solchen ung nenng Vormittags 11 Uhr. im . de per Kenig. Kreiskommunalkafse hierselbst 1er de ben 8. Fer vem ensever Gescllschaft sind auf 8 Uien und i. der, barftgenen entlicher Berfteigerung der Eeles werd perehelichte Bureauborsteher Helene Rein⸗ * Oktober 12991 8. 6 8 17 Pr. dne. c2 Bresan n Ch su 1 Henbirefter Lossen 2222 von je Aktien zu einer cene Shimet fn we die ne im Fassee.-n dkenen Fan Seidel, in Semmclwitz, Kreis 22 0 der straße Nr 1 E. ieden. An 41 am Tage der Genecralversamm⸗ zur Verfü Kehmactlaner Iöeüerehe Janer Frwies gie. Neane eer lier g 1 Bescleß ist am 15. Mat 1909 in das

2 8 ee von. 10 Vorme Dieefesean rell anst 1 . n llichen Zuftellung wird dieser n il.nn 5 12 Füit: die Plrn uffichieraemätal worden. Seeen⸗ 1149,n 9r en9 8-S⸗ 1sen 1 *½. , gegen ihren ann, Bureauvorsteb Sr. 1908 setzung, selbst im Falle 8Pcden Fanfr Harng bes Hofe beßnden wird, nnehmen. erflärt - an von je 5 für kraftlos erkläürzen Fritz Reinhardt, früher in 2 ¹*. . en sich gelten lassen müssen und mit ser Emission früher —.—* Bgaf besde in Srs wreeraber. Nur b anten Aufenthalts, wepen Che⸗ (Geriter des Köalglichen Landperichtu. Age chcs werden koͤnnen. 8. v 8 290 G.⸗G.⸗B. Str. mit dem [32954 Oesfentliche Zustellung. B. Felgende Kapitalabfin werden hemische Fabrihen & Asphaltwerhe, Worme, den 15. JZuli 1908. Un. den 18. Jull 1uoe. Antrage, 8-Ie. der cheiden und dem 8, Wictor Pappenbeim & G Berlin, des veh er arge Märn 12g O.-C., den 8. Jull 1908. 1 sellschaft. Carl 9 3v Ifgng. svpersöͤnlich an 18 Beklagten die Schuld Cüeceidaens beizumessen.! Schadowstraße 4,5, S. 77). 88 der Cemei ann Der Carl Tacht. re⸗ mothe arl Lucht. helm Mothe. V

1 ow, Unter den Linden 30 8e zu melden feblenden Jinscoupons wird der Uckrag Alle Max Pötter Akmengefellschaft.

. mu lassen. 68 15 der .“ abel.— 2——