des Aufsichtsrats, wenn
durch drei Mitglieder des Vorstandes.
ichnenden hinzugefügt werden. —
jedermann gestattet. Bamberg, 15. Juli 1903. 1 K. Amtsgericht I.
Bayreuth. Bekanntmachung.
ihren Sitz in Hubenberg hat.
Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb Gelegenheit
müßig verzinslich
zu geben B ein Kapital
anzulegen;
vom Aufsichtsrat aus⸗ ehen, in der „Verbandskundgabe“ des bayerischen Landegverbands landwirtschaftlicher Darlehenskassen⸗ vereine in München. — Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgt G ie⸗ 8n .
indem der Firma die Unterschriften der Zeich 5 . Die derzeitigen Nchmenden Füihange sind: 1) Michael Zeck, Oekonom, Vereinsvorsteher, 2) Andreas Freitag, Bauer, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Johann Jakob Hübner, Bauer, 4) Otto Gebhardt, Lehrer, diese 4 in Steinfeld, 5) Heinrich Popp, Bauer in Roßdorf, letztere vier Beisitzer. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
8 32930] Nach Statut vom 17. Mai 1903 hat sich unter der Firma Darlehenskassenverein Gösseldorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet, welche Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem nötigen — mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie liegende
Geld⸗
Gelder unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirt⸗ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, auch nach Auflösung der Genossenschaft, in der festgesetzten Weise erhalten
bleiben (§ 28); der Betrieb einer Sparkasse.
ganze Geschäftsführung des Vereins soll Auge behalten, daß durch die materielle
die sittliche Bekanntma
der Firma derselben in der
des Aufsichtsrates. Rechtsverbindliche
Zeichnenden hinz
ugefügt werden. des Vorstandes send
Vereinsvorstehers, 3) Johann
ebung der Verhältnisse der Vereinsmitglieder hauptsächlich auch eebung der letzteren bezweckt wird. ungen der Genossenschaft erfolgen unter Verbandskundgabe des bayerischen Landesverbandes landwirtschaftlicher Darlehenskassenvereine in München, gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern bezw. dem Vorsitzenden Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen 888. 8- 1“ br⸗ 8m— ndem der Firma die Unterschriften der
Zolgt, 8 Die Mitglieder 1) Johann Schwarzmann, Landwirt in Hubenberg, Vereinsvorsteher, 2) Johann Wolf, Landwirt in Hubenberg, Stellvertreter des schrüfer, Landwirt in Gösseldorf, 4) Johann Bauer, Landwirt in Huben⸗ berg, 5) Johann Grüner, Landwirt in Saugendorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
tet
er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bayreuth, am 11. Juli 1903. b Kgl. Amtsgericht.
Berlin. N. In unser Genossenschaftsregister
8
pflich ausge - sind Ernst Hagedorn zu Schmidt zu Wilmersdorf in den Berlin, den 11. Juli 1903. gericht I. Abteilung 88.
Dandig. Bekanntmachung.
2 Vo
dem Vorstande a Mühlenbesitzer Ernst stand gewählt ist. .
Danzig, den 14. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 10.
Elsterwerda.
1 arlehnskasse Hirschfeld nossenschaft mit
des ausscheidenden Johannes
Elsterwerda, den 14. Juli 1903. Königliches tegericht. Frankfurt, Main.
n cha mit unbeschränkter
eingetragen: Friedrich und nd aus dem Vorstand au
telle eingetreten Landwirt wohnhaft.
[32931] ist heute r. 251 (Beamten⸗Wirtschafts⸗Verein zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ etragen worden: An Stelle der ul Steindamm und Gustav Saß Schöneberg und rstand gewählt. Königliches Amts⸗
[32932]
In Unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10, betr. den Wossitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Wossitz, eingetragen, daß der Hofbesitzer August Bidder zu Wossitz aus leschieden und an seine Stelle der ohn in Gemlitz in den Vor⸗
132933] Bei der unter Nr. 6. unseres Registers ein eetragenen Genossenschaft: Ländliche Spar⸗ und eingetragene beschränkter Haftpflicht Hirschfeld ist heute eingetragen worden: An Stelle Weber ist Hermann Ies zu Hirschfeld zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt
und Leihkasse, eingetragene Genossen⸗ Ir Haftpflicht onames. Ins Genossenschaftsregister wurde heute
org Mathes I. chieden und an ihre nrich Göbel II. und Kaufmann Heinrich Schlosser, beide zu Bona
ran a. M., den 16. Juli 1903. ver Fenances Amtsgericht. 17. Friedrichstadt. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaftsmeierei zu Tielen e. G. m. u.
H. in Tielen eingetragen: Joach daselbst sin ihrer Stelle Claus Paulsen daselbst beste Friedrichstadt, den 15. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Fürstenau, Hann. Bekanntmachung. [32935] Lssenschaftsregister ist am 13. Juli
In unser Gen
im Siemsen in Tielen und H. H d aus dem Vorstande ausgetreten sen in Tielen und Claus
rich
der
in
Die 8 im
Die L
lu
bei
Hugo 8
J
i
Ge⸗ in
[32934] in mes
[33043]
grandt ind an
1903 die durch Statut vom 1. Jult 1903 errichtete Genossenschaft Eierverkaufsgenossenschaft ein⸗ —— 28 beschränkter fipflicht mit dem Sitze in Berge cingetragen. t mend ist die gemeinschaft⸗ 8 — den Genossen geliecferten
ragene Genossenschaft mit
Die Bekann der
E eeer hesahe
und. falls die eingeht, bis zur S. un
1
nossenscha
Schwagstorf.
ausgetreten
ie Einsich
in den Dienststunden des Geri Fürstenau, 13. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Fürstenau, Hann. Bekanntmachung. 32936] In unser Genossenschaftsregister ist am 13. Juli 1903 die durch Statut vom 29. Juni 1903 er⸗ „Eierverkaufsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Schwagstorf eingetragen. nehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Genossen gelieferten Eier. Die Bekanntmachungen enschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ - gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, durch den Fürstenauer Anzeiger und, falls dieser ein⸗ geht, bis zur nächsten Generalversammlung im amt⸗ lichen Kreisblatt des Kreises Bersenbrück. Die Mit⸗ glieder des Vorstandes sind Hokfbesitzer Heinrich Höveler in Schwagstorf, Hofbesitzer Bernhard Wilke chneidermeister August Jansen in Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorstands⸗ mitglieder, indem sie ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. 1 die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fürstenau, den 13. Juli 1903. Königliches Am
Grünberg, Schles. b In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bobernig“ heute vermerkt worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet ist.
tete Genossenschaft
Geno t,
Kellinghausen,
Grünberg, den 14. Juli
uckenwalde.
Spalte 6a.
ng.
ächsten kachweis des
6 f.
Spalte
wahr.
6 f. Luckenwalde, den 2. Ju
Ludwigshafen, ithein.
Genossenscha
n Neuleiningen.
Messkirch. In das Genossenschaftsregister ee Feigeneens hafs Rast, ce. G. m. u. H., u Rast — wurde eingetragen: b Der Landwirt Robert Hahn ist aus dem Vorstand telle der Ratschreiber Benedikt Stadler in den Vorstand gewählt. Meßkirch, 15. Juli 1903.
Großh. Amtsgericht. Müllheim. Genossenschaftoregister. „,3. 3 des Genossenschaftsregisters Consum Müllheim i. B. — ist heute eingetra
ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde Christian Henßler, Müller
und an seine
eeh Zu DO.
wirtschaftlicher Fritz Dorn, Gerber in
Müllheim, den 11. Ju aas Gr. Amt
Nauen.
Königliches
1903 die durch
stand des Unterne
Mitglieder dieses Zweck a. vorteilhafte mit
de in i
rechtigt und ron
Königliches Amtsgericht. 16ö33028)
der G nossen ist chts jedem gestattet.
Gegenstand des Unter⸗
tsgericht.
8
1903.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Consum⸗Verein „Vorwärts“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 3. Juli 1903 folgendes eingetragen worden: er § 71 des Statuts hat jetzt folgenden Wortlaut: Die Verteilung des Reingewinns unterliegt der Beschlußfassung der Generalversamm⸗ Von demselben erhalten zunächst die Mit⸗ glieder als Kapitaldividende auf jede volle Mark ihres Geschäftsguthabens am Schlusse der vorher⸗ gegangenen Geschäftsperiode 2 % = 4 % jährlich zugeschrieben; sodann erhält der Reservefonds, so⸗ lange derselbe 9h 88, nicht wieder die gesetz⸗ liche Höhe erreicht hat, 2 %. lice 2 zu Bauzwecken bestimmte Hausreservefonds 5 %, sodann erhält der zu Bildungszwecken, namentlich für die Vereinsbibliothek und Fortbildungsschule, be⸗ stimmte Dispositionsfonds 2 %, der nun verbleibende Rest wird, insoweit er nicht für andere Zwecke be⸗ stimmt, an die Mitglieder nach Verhältnis der von denselben in der betreffenden Geschäftsperiode be⸗ zogenen Waren als Einkaufsdividende nicht in vollen Pfennigen verteilbaren R Generalversammlung dem Hausreservefonds weisen oder dem Gewinn⸗ und Verlustkonto zur Geschäftsperiode vortragen — arenbezugs wird lediglich durch Rück⸗ lieferung der Dividendenmarken festgese Das besoldete nimmt die Funktionen des stellvertreten
Zusatz zu § 4 des Statuts.
18 Vorstan uden
li 1903.
ftsregister
betr. „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“
Jakob Klein ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde gewählt: Philipp Lemmerich, Lehrer in Neuleiningen.
Ludwigshafen am Rhein, den 16. Juli 1903. Kol. Autsgerscht
32938] Band I, 0.9 5
8
Müllheim, Ulbeim
in 9 li 1903.
ggericht.
Bei der in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft in Firma Spar⸗ Uund Darlehnskasse zu Berge, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist beute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Rentners Friedrich Neie in Berge der Büdner August Heese zu Berge in den Vorstand gewählt ist. Nauen, den 17. Juli 1903.
Amtsgericht.
.
Neuenburg, Westpr. Bekanntmachung.
In unser Genessenschafteregister ist am 9. Juli Statut vom 4. Juni 1903 crrichtete Genossenschaft unter der Firma: Lippinker Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Lippink ein
ist:
hrem Namen
G — ichnungen drei
Die Einsicht in
132937]
Luckenwalde am
Vom Ueberschuß er⸗
ewährt. Den Rest kann die
lassen.
& Absatzverein
en worden.
86
8.
in
mitgli
erscheint,
1) Pfarrer Bronislaw
Pirna.
Regensburg.
[32614]
über⸗
Der
dsmitglied Direktors
e““
Gastwirt
mann Friedrich Vorstandes ist. Pirna, den 17. Juli 1903.
Das Königliche Amtsgericht.
Bekanntmachung. b In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskassenverein Kallmünz, e. G. m. u. H.“ in Kallmünz eingetragen: n S . ausgeschiedenen Peter Karl wurde Alois Knauer in Kallmünz zum Vorstandsmitgliede bestellt. Regensburg, den 15. Juli 1903. 8 Kgl. Amtsgericht Regensburg I.
Schivelbein. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ ellerlen -. ränkter Haftpflicht in Wussow“ eingetragen, sch das Statut vom 22. Februar 1901 am 10. Juni 1903 geändert worden ist. Schivelbein, den 10. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
kasse,
Schweinfurt. Der Creditverein Bad⸗ 1 ge Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bad⸗Kissingen hat an Stelle des verstorbenen Franz 1 Johann Neugebauer in Bad⸗Kissingen als Vorstands⸗ mitglied gewählt. 8 Schweinfurt, den 15. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft mit eingetragen
Tarnowitz.
eingetragene
Adam Bömmel
kasse,
Johann
getreten ist.
[33029] land⸗ een worden:
gewählt.
[32939]
[32940]
Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der 8 —— Durchführung aller zur Erreichung
insbesondere: ffung der wirtschaftlichen — Absatz der Wirkschafteerzeugnisse.
senschaft wird gerichtl
und außer⸗ vom Vorstande . die
sc
K önigliches Tecklenburg.
Heinrich
Kolonen
hentt; den 13.
Wünschelburg. Bei der Spar⸗
scheidenden Ernst Kober
Leipzig. In der hier nachersichtliche Nr. 299. geboren am
8
dem Titel
unter denen sich der Vereinsvorstel oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt, in b Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 3 8 Alle Bekanntmachungen sind in dem Landwirt⸗ schaftlichen Ie. das gegenwärtig in Neuwie welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. verbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des § 19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Die Mitglieder des Vorstandes sind:
oder
Sie sind, wenn
Plochotschin, zugleich als Vereinsvorsteher, 2) Besitzer Stanislaus Kosecki aus Lippink, zu⸗ gleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Besitzer Thomas Laszewski aus Lippink, 4) Tischler Marian Lewandowski aus Lippink, 5) Besitzer Peter Domachowski aus Lippink. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neuenburg, Westpreußen, den 8. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗Kredit⸗ u. Bezugs⸗Verein Lohmen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Gustav Johne in Lohmen als Mit⸗ glied des Vorstandes ausgeschieden und der Kauf⸗ Näther in Lohmen Mitglied des
beschränkter Haftpflicht, 3 worden, daß der Hauptlehrer Plachtzik aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Pischzan aus Groß⸗Wilkowitz Tarnowitz, den 14. Juli 1903. Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Ladbergen, eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht“ en, Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Wallmann Tischlermeister Friedrich Schoppenhorst da Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
nigliches Amtsgericht.
Vorstandsmitglierde gewählt. Wünschelburg, den 3. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Urheberrechtseintragsrolle.
Bekanntmachung. führten Eintragsrolle ist heute der ne * worden:
8 ag Mayer ünchen, .Oktober 1844 daselbst, meldet an, daß er Urbeber des im Jahre 1903 pfeudonym unter
indem der
demjenigen Blatte,
sie rechts⸗
in andern
Pokorski aus Gr.⸗
[32941]
[32942] An Stelle des
8 8
[32624]
mit be⸗
[32944] Kissingen, eingetragene
den Schuhmachermeister
Miedar,
d2n U98
eingetragen,
de
in Ladbergen
Juli 1903.
ist heute in
ist Franz
Konkursve
[33044]
un⸗
[32945]
an
selbst zum
[32946 und Darlehnskasse, etragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Pafezfgticht in Albendorf nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des aus⸗
ein⸗
das Ge⸗
verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Eick in Barmen. Anmeldefrist bis 31. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am 13. August 1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 15. Allen Pervsonen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1903 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Barmen. Bensheim, Hessen. [33015] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schre nermeisters Johann Speckhardt I. von Bensheim wird heute, am 17. Juli 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Hemmes zu Bensheim. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 10. August 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, 18. August 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigefrist am 10. August 1903.
Bensheim (Hessen), den 17. Juli 1903.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Berlin. [32740] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Unger in Berlin, Spittelmarkt 11, Firma: Unger & Lebram, ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das eröffnet. Verwalter: Kaufmann ter in Berlin, Klosterstraße 65/67. Frist
4
Schieferde
zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober
1903. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 23. Oktober 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77,78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis s. 8 Se e Juli 1903 Berlin, den 17. Juli 3.
Der Gerichtsschreiber 8* des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Cassel. Konkursverfahren. [32751] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Sandel Goldschmidt zu Hoof wird heute, am 16. Juli 1903, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel, Wolfschlucht 33. Anmeldefrist bis zum 1. September 1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1903. Erste aherhesswnmensn am 13. August 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 241. September 1903, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht in Cassel. Abt. 13. Dirschau. Bekanntmachung. [32762] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Israel in Dirschau ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Hähne in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August 1903; Anmelde⸗ frist bis zum 22. August 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 4. August 1903, 11 Uhr Vor⸗ mittags. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Sep⸗ tember 1903, 11 Uhr Vormittags. Dirschau, den 16. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Elsterwerda. [32766] Ueber den Nachlaß des am 21. April 1903 in Großkmehlen verstorbenen Gastwirts Ernst Richter ist am 14. Juli 1903, Nachmittags 5 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Steuer⸗ erheber Karl Voigt in Großkmehlen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1903. An⸗ meldefrist bis zum 7. August 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. August 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr. Elsterwerda, den 15. Juli 1903.
Benecke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankfurt, Oder. Konkursverfahren. [32770 Ueber den Nachlaß des am 25. Mai 1903 zu Frankfurt a. O. verstorbenen Malermeisters Eugen 8-g aus Frankfurt a. O. wird heute, am a
t
r
11. Juli 1903, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkurt⸗ ren eröffnet. Der Kaufmann A. H. Thchach⸗ mann in Frankfurt a. O., Regierungsstraße 22, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurz. forderungen sind bis zum 1. August 1903 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. August 1902, Vormittage 9 ⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Prüfungs⸗ termin am 11. August 1902, Vormittages 9 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oder⸗
in M
„Mira“ Neue Rechentafel für Mathematik⸗ kundige und Laien. Von Emil Clarron. im Selbstverlage erschienenen ei Tag der Anmeldung: 8. Juni 1903. Leipzig, am 10. Juli 1903. Der Rat der Stadt als Kurator der Eintragsro Dr. Dittrich.
.
Vermö
Ueber das
5. Juli 1903, verfahren
888
1902, Mittage
Mit t
Harmen. Ueber das Verm
des Vorstandes
.
Juli 1903, N
Konkurse.
Augustusburg. Erzngeb. Karl Guido Eckel in
Richter bier. Anmeldefrist bis zum 30. 3 Wahl⸗ und Prüfung 12 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 30. Köntal. Amtsgericht Augustugburg (Erzgeb.). Konkureverfahren.
AS des
wird sverwalter: etermin am 10.
Juli 1903.
des Backers Otto
[32828]
Teifenfabrikanten a
beute, Uhr, das Konkun
tener Arrest mit
n
straße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer NRr. 11. Ostener Arrest und Anzeigepflicht — 1. August 1903.
Frankfurt a. O., den 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Heilbronn. [32784
Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn
Ronkurseröffnun über das Vermögen des Georg Wagner, Wirts 1903, Nachm. 4 Uhr. Konkursverwalter: notar in Heilbronn und als dessen rungsanmeldefrist 29. August Gläubigerversammlung am 14. August 1903, 18. br. 19092, Vorm. 11 Uhr. Ofene ux mit Anzeigefrist bis 13. Auguft 1903.
Amtsgerichtssekretär Gehring. mohenstein, Ostpr. [3304 Ueber das Vermögen der ossenen delegesell⸗ schaft Ostdeutsche Torf⸗- und
m 1
*. ist am 16. Jult 1903, Mittags 12 Ubr, das Fr.
5 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ka mit und Anmeldefrist für Konkursforderung bies zum 24. Auguft 1903. te amm 10 Uhr. A iner Prüfungstermin den 4. Sech⸗
6 10 Uor. Hohenstein, Ost 188 16. Jult 1903.
Barmen, Wichlinghaufer Str. 18, ist heute, am achemittags 67 Konkurs.
6 ¼ Uhr, das
zum „goldenen Stern“ in Heilbronn, am 16.
- t bst. Ford vertreter Notariatkassistent b vrn F 8 Vorm. 11 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am
16. Juli 1903. Bekanntmachung. ikwerke A. umacher & Comp. in Bujaken, Nathan Hirsch in Hohenstein, Offener Arrct lung am 11. August 1902, 6 tember 1 „ Vormittag ichelis
Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgericht. Abt.²
Jacobshagen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts u delsmanns Wolf Rubenstein ist am 14. Juli 1 walter: Kaufmann meldefrist bis 6. August 1903. sammlung den 4. August 1903, Allgemeiner Prüfungstermin den 1 Vorm. 10 ½ Uhr. bis zum 6. August 1903. Jacobshagen, den 14. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Kirchhundem. — Ueber den Nachlaß des zu Altenhund 3. Juni 1903 verstorbenen Kaufmanns Tilmann ist am 15. Juli 1903, Nachmitt 30 Minuten, Konkurs erö ist Auktionator Friedrich Leopold Kaiser hundem. Erste Gläubigerversammlung den 1 1903, Vormittags 10 Uhr; Anme zum 30. August 1903; am 7. September 1903, Vormitt offener Arrest mit Anzeigenfrist bis zum 3 Kirchhundem, den 15. Juli 1903. Riesler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kottbus. Konkursverfahren. [32745] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Otto Stertz zu Kottbus, in Firma Victor Stertz Maschinenfabrik, ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Baumgart hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1903. Anmeldefrist bis zum 25. August 1903. Erste Gläubigerversammlung den 21. August 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. September 1903, Vormittags 9 Uhr. Kottbus, den 17. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Vorm. 10 ½
Kusel. [32807] Ueber das Vermögen der in Kusel unter der Firma Gilcher & Co., Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wurde am Heutigen, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Rechtskonsulent Julius Klein in Kusel ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1903. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16. September 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, den 12. August 1903, und Prüfungstermin: Montag, den 5. Oktober 1903, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts “X“ Kusel, den 16. Juli 1903. 8 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Christmann, K. Sekretär. Löban, Sachsen. [32755]
Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Max Semich in Löbau wird heute, am 17. Juli 1903, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Grille hier. Anmeldefrist bis zum 26. August 1903. Wahl⸗ termin am 1. August 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. September 1903, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1903. 1“
Königliches Amtsgericht Löbau i. S “ Ludwigshafen, Rhein. bbee Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. R heute, Nachmittags 5 Uhr, siüber das Vermögen des Johannes Hausam, Ackerer und Fuhrmann, in venr g Konkursverfahren er⸗ offnet, als Konkursverwalter den Re⸗ tsagenten Jakob Detemple in Ludwigshafen a. Rüch den offenen Arrest mit Anzei efrist bis 3. August nächsthin erlassen, Frist zur 2 nmeldung der Kon⸗
kursforderungen bis einschließlich 3. August 1903 bestimmt, ferner zur Be
schlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl 2 anderen runh⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 132 K.⸗O. weiter vorgesehenen Angelegen⸗ ten sowie zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen Termin anberaumt auf Freitag, den 11. August 1903, Nachmittags 4 Uhr, im ttzungssaal des K. Amtsgerichts hier. Ludwigshafen a. Rh., den 16. Juli 1903. er Sekretär des † Amtsgerichts: Heist.
NHannheim. Konkursverfahren. [33016] Nr. 1082. Ueber das Vermögen des Kaufmanns nst Langmann, Inhaber der Firma „Ernst ugmann“ in Mannheim, Jungbuschstraße 1I,
wurde heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt
Freund in Mannheim. Anmelde offener Arrest
mit Anzeigefrist bis zum 8. August 1903. Erste
Gläubigerversammlung: Dienstag, den 11. August
1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗
Uraetermin Slenssag⸗ den 8n⸗ August 1902, orm. hr, vor dem Gr. Amtsgericht hier⸗
seibst, Abt. V, II. Stock, Zimmer 8. Ssssdirs
annheim, den 17. Juli 1903. Der Geri tsschreiber Gr. Amtsgerichts, V: Mohr.
HNalnausen. Konkursve. ahren. [32788] Ueber das Vermögen des Ge hardt Hosp, Kauf⸗
vann in Mülhausen, Basler Tor 24, ist dur
Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mulhausen 1. Glf
sns am 16. Juli 1903, Vormittags 11 ¾ Uhr, das rfahren eröffnet. Zum Lenben,vercobhet wurde 85— Forster ie Melha ser i. Els. An frist, offener t mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 1. September Sacnnen Gläublger. versammlung am 6. August 1903, Vormittags 2 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am — September 1903, Vormittags 10 Uhr, Nesss Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal 23.
Mülhausen, den 16. Juli 1903.
Der Gerichtsschreiber: Z. V.: Grasser. Nünchen. [33010] n 28 92 gericht München I, Abteilung A.
r Zivilsachen, hat ü das Verm des Uhr⸗ hachers und Juweliers Josef hier, Näcchenbachftraße 38/0, am 1d. Jal 1008. Mes⸗ nittags 1— ☛ℳ ne — er·
reverwalter: † tsanwalt Koblenzer
Sonnenstraße 2411.
in dieser Frist zur Anme
8
hohat
[32445] s und Han⸗ in Altenwedell 903 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Bodo Laase in Jacobshagen. An⸗ Erste Gläubigerver⸗ 4. August 1903, Offener Arrest mit Anzeigefrist
[32813] em am ags 6 Uhr ffnet worden. Verwalter in Kirch⸗ 7. August ldefrist bis allgemeiner Prüfungstermin ags 10 Uhr; 0. August 1903.
fassun
Zimmer
München. Das Kgl. Zivilsachen,
Rechtsanwalt Maximilianspl.
fassung über
EE palast, Erdgesch
München.
für Zivilsachen, Vormittags 11 Kaufmanns der Firma
Steinstraße 39.
Tal 67; — Au —, anbe
Ueber das Ve⸗
Kgl. Amtsgeri trag durch mittags 10 Uhr eröffnet.
Forderungen, fü
Veräußerung,
rechtes zu enthal lich eingereicht schreibers
walters,
neten Fragen so Forderungen ist
(L. S.)
Neustettin. Ueber das
mann walter ernannt. 5. August
2
Prüfung
Allen Personen,
hörige was
—
aus
ne
* A he zu Königli Opladen. Ueber das Ver Arnold C
1903 der anwalt Dr.
Fabher 1903, rrest mit Anzei Kgl.
Columbus⸗
Men
aach
Offener Arrest erlasse f Richtung bis 6” — eanebns . 2 28 6 F ur orderungen tum einschlietlich bestimmt. dilermin —2 schluß.
ter
Prüfunge
Das Kgl. Am
Wilhelm Anding in cht Neustadt a. Saale auf de ß vom 16. Juli Minuten, das 1 Als Konkursverw richtsvollzieher Händel Offener Arrest ist erlassen, daher allen welche eine zur Konkursmasse geh Besitz haben oder zur Konkurs sind, aufgegeben, nichts an den en
verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B
Beschlu
über die Wahl ein Bestellung eines Gläubigera in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O und allgemeinen Prüfungstermin 14. August 1903, V kr. 52, Justizpal
München, den 15. Juli Gerichtsschreiber (L. S.) Sittig, Sekr.⸗Assistent.
1““
Amtsgericht München I, Abteilung hat über das geschäftsinhabers Max Bayperstr. 8/0, am 14. Jul 47 Uhr, den Konkurs erö Max
Dr. 16/II.
zeigefrist in dieser Richtung und der Konkursforderungen bis Don 1903, einsch ließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗
rdie Wahl eines Bestellung eines
Gläubi
34 und
Fragen in Verbindung mit dem fungstermin auf Freitag, 14. Vormittags 10 Uhr,
oß,
hat mit
Uhr,
Hermann Grau, ehem. H. Müllers Kaufhaus in
7I, auf
den Konkurs eröffnet un Konkursverwalter: Anzeig 1903 einschließlich.
Verbindung mit dem auf Freitag, den 14. 4 Uhr, im Zimmer Nr. 2,
e⸗ und
all
raumt.
München, den 17. Juli 1903. Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
Neustadt, Saale.
rmögen
15
r wel
Der
Verpfändung Massabestandteilen untersagt. Konkursforderungen ist die Frist bi den 6. August 1903, einschlüssig festgesetzt. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Grundes der Forderung sow
ten,
oder zu
bget +2 und. si Beweisstücke oder eine Abschrift derselben beizufügen. Zur Beschlußfassung über die 8 fag
ers, die Bestellung und über die in den §§ 132 bis 137 der K.⸗O. bezeich
wie zur
1903, Nachmittags
Nr. 13 Termin bestimmt.
Neustadt a. Saale, den 16. Juli 1903. 8 des K. Amtsgerichts
oeller,
Konku ögen
Magotsch, Inhabers der Neustettin, wird heute, 12 Uhr, das Konkur R. Hertb
welche
mögen des Bäckers und Wirts ristian aus Bürri onkurs
1. September 1903. 28. Jult 1902, Vormittags 11 Zimmer 9. Allgemeiner Prüfungstermin Mittags 12 Uhr.
bis zum 1. September 1903.
e in
Konkursverfahren. das Vermögen Koennecke, Posen, ist te, Nachmittags 2 —2,— Ferigmeans . Verwalter: mann e. Menbehee in Anzeige sowie Anmeldekrist ugust 1902, Vormittage 100 ar.
bestimmt. München, den 15. Juli 1903. Gerichtsschreiber (L. S.) Sittig, Sekr.⸗Assistent.
Bekanntmachung. tsgericht München I, Abteilung B.
Rechtsan Erste Gläubi August 1903
Konkurseröffnung. [32773 des Bierbrauereibesitzers
in Neustadt a. S. ernannt.
e sonderte Befriedigung in Anspruch n Konkursverwalter bis zum
Anzeige zu machen.
kann bei dem Gerichte schrift⸗
everfahren eröffnet. Der erg hier wird zum Konku Konkursforder 1903 bei Es wird zur Beschlußfassung üb des ernannten oder die Wahl ein walters sowie über die Bestellun schusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurbordnung bezeichneten Gegenstände, serner zur der angemeldeten
12. August 1902, vor dem unterzeichneten Ge 2 eine zur Sache in Besitz haben et ASandig sind, wird aufgegeben meinschuldner zu verabfolgen die Verpflichtung 2 S und von den Forderungen, für wel Sache abgesonderte dem Konkur
machen. Amtsgericht in Neustettin.
Konkursverfa hreu.
sverwalter bis
net.
Erste Gläubiger
des Ingenieurs Lothar
es anderen Verwalters, usschusses, dann über die bezeichneten Fragen auf: Freitag, den ormittags 9 Uhr, im aft, Erdgeschoß, bestimmt.
Posen,
schaft [33008] g A. für Vermögen des Melberei⸗ Daxberger in München, i 1903, Nachmittags ffnet. Kcoynkursverwalter:
llinger in München, Offener Arrest erlassen, An⸗ Frist zur Anmeldung nerstag, den 6. August
zum Konku melden.
Verwalters ausschusses
1 zur anderen Verwalters, gerausschusses, dann über die 137 der K.⸗O. bezeichneten allgemeinen Prü⸗ ig, 14. August 1903, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗
vor dem raumt.
den
Sache und der Sache [33007]]1903 8 Köni Beschluß vom 16. Juli 1903, über das Vermögen des Inhabers München, Antrag eines Gläubigers d offenen Arrest erlassen; walt Bing in München, Anmeldefrist bis 7. August läubigerversammlung in gemeinen Prüfungstermin ist „Nachmittags Mariahilfplatz 17/0
mann Ar
Rechtsanw zum 6. Aug
am 12 Offener 1903.
K.
Neustadt a. S. tober 1902
hat das ssen An⸗ 1903, Vor⸗ Konkursverfahren alter wurde der K. Ge⸗
verwalter: Gönningen. und Prüfun
al Personen, örige Sache in
masse etwas schuldig chuldner zu
Den 16.
Velbert. der Sache und von den Ueber da sie aus der Sache abge⸗ ch nehmen, dem 6. August 1903 einschlüssig iI Gemeinschuldner ist jede und Entfremdung von Zur Anmeldung der s zum Donnerstag,
Verwalter: meldefrist zum
Betrages und des ie des beanspruchten Vor⸗ Velbert, m Protokoll des Gerichts⸗
nd die urkundlichen Viersen.
Wahl eine er. Ramacher eines Gläubigerausschusses Prüfung der angemeldeten den 14. August 3 Uhr, im Sitzungssaale] 30. meiner Prüu Viersen, K. Sekretär. “
rsverfahren. [33077] des Kaufmanns Max Firma Karl Teßmer zu am 18. Juli 1903, Mittags Kauf⸗
Ueber das Nachmittags
rever⸗ ungen sind bis zum erichte anzumelden. r die Beibehaltung nes anderen Ver⸗ eines Gläubigeraus⸗
Amtsgerichte lung am 7.
b 4. eSol Der
Forderungen auf den Vormittags 10 Uhr, richte Termin anberaumt. Konkursmasse ge⸗ oder zur Konkursmasse „nichts an den Ge⸗ oder zu leisten, auch von dem der
Würnbur Ueber das
unterm walter: Offener un 1903. Anm Befriedigung in Anspru
zum 28. Juli 6. August meiner Prü 10. Septe
[82810] im Sitzungst
Gerich Der
J.
ist am 17. Juli lter: Rechts⸗ „Anmeldefrist bis versammlung Uhr, bier, 22. Sep⸗ Offener
laden
Das Konk.
Opladen. [33072] Lorenzstraße 36, in Firma
ke Posen, Lothar 5 Uhr
Beschluß. mögen des 8
August 1902, Vor.
mittags 10 u gerichtsgebäudes,
Ratingen. Ueber das V Rath und Umgegend, mit beschränkt in Liquidation, wird Vormittags 11 Uhr, Der Rechtsanwalt Dr.
sind bis zum 7. August 1903 bei Es wird behaltung des ern
der Konkursordnung bezeichn Prüfung der den 14. August 1
Allen P gehörige Sache
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht Gemeinschuldn g8 fgegeben, nichts an
auch die Verpflicht
nehmen, dem Konkursverwalter Antei
Schwarzenberg.
Ueber das Vermögen des Sattlermeister am 16. Juli 1903, kursverfahren alt Dr. Keymer hier.
1903, Vormittags August 1903, Vormit Arrest mit Anzeige
Schwarzenberg, am 16. Juli 1903. Königlich Sächs. Amtsgericht. Tübingen.
rbe
led. Müllers von am 16. Juli 1903,
mittags 11 Uhr. pflicht: 8. August 1903.
Robert Melchert, * Heiligenhaus wird he⸗ mittags 11 ½ Uhr,
und offener Arrest 12. August 1903. am S. August 190 termin am Samstag, den 22. Au jedesmal Vormittags 10 als Gerichtsschreiber des Ueber das Vermögen mittags 11 ¼ Uhr,
Verwalter: Rechts meldefrist und offener Arrest 4. September Jult 1902, Vormittags 1
Vormittags 10 Uhr.
Wolfenbüttel. Karl Binder hi öffnet. Der Rechtsanwalt v
Konkursverwalter ernannt. bis zum 14. August 1903 bei dem
Prüfungstermi
— NF 16. ö ichtsschreiber lichen „— ts: V.: Wedderkopf,. Ger.⸗ „ 5
Müller in Wü tigen
Heu Frn Erste Gläubi
fungstermin am mber 1902, Vormitta
Würzburg, am 16. Jult 1
Allenburg. Bekauntmachung. Frau Gutabest früher in Eng
weil Masse nicht vorhanden ist. Allenburg,
Arnswalde.
Steingraeber
Sapiehaplatz Nr. 9. den 17. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. ermögen des
rsverwalter ernannt. dem Gerichte anzu⸗ zur Beschlußfassung über die Bei⸗ annten oder die Wahl eines anderen sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ und eintretenden Falls über die in § 132 eten Gegenstände, ferner angemeldeten Forderungen auf 1903, Vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ ersonen, welche eine zur Konkursmasse in Besitz haben oder zur Konkurs⸗
er zu verabfolgen oder zu leisten, 8 auferlegt, von dem Besitze der von den Forderungen, für welche sie aus abgesonderte See in Anspruch
zum 31. Juli ge zu machen. gliches Amtsgericht in Ratingen.
[32804] s Her⸗ g wird 8 Kon⸗ Konkursverwalter Herr Anmeldefrist bis ahltermin am 12. August 10 Uhr. Prüfungstermin V ittags 10 Uhr. pflicht bis zum 6. August
no Weigel in Schwarzenber Vormittags 10 Uhr, da eröffnet.
ust 1903. W
[32786] Amtsgericht Tübingen. über den Nachlaß des am 15. Ok⸗ nen Ernst Heinrich Staiger, Gönningen, O.⸗A. Tübingen, ) Vormittags 9 Uhr. Konkurs⸗ Bezirksnotariatshilfsarbeiter Beck in Anmeldefrist: 8. gstermin: 24. Au Offener
W. gesto
August 1903. Wahl⸗ gust 1903, Vor⸗ Arrest mit Anzeige⸗
Juli 1903. Sekretär Macdcdc. Konkursverfahren. [32767] Vermögen der Kauffrau Ehefrau osefine geb. Bausch, in ute, am 15. Juli 1903, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Prozeßagent Effmann in Velbert. An⸗ mit Anzeigefrist bis Erste Gläubigersammlung 3 und allgemeiner Prüfungs⸗
gust 1903, Uhr. 1
den 15. Juli 1903. 8 .
Inderfurth, Aktuaar, Königl. Amtsgerichts. Konkurs. [32812] Ver des Kürschners Rudolf in Viersen ist am 17. Juli 1903, Vor⸗
das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Püllen in Viersen. An⸗ A mit Anzeigefrist bis Erste Gläubigerversammlung 0 Uhr. Allge⸗ 18. September 1903,
17. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. [32777] ögen des Kreiszimmermeisters bier ist le, am 16. Juli 1903, 5,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Damm hier ist zum e rors mom nd
gesigen Herzoglichen
Erste —q— ugust 1902, Vormittags 9 Uhr. ais am 9 2—v — Vor⸗ r. Offener t mit Anmeldefrist August 1903 ist erlassen. R
8 8
1903.
fungstermin 8
8
Verm
anzumelden.
g. Bekanntmachung. [32791] Vermögen des Weinhändlers Ookar rzburg, Domerschulgasse 9, wurde der Konkurs erkannt.
Rechtsanwalt übn 8
mit
eldefrist bis zum 17. gerversammlung am D 1902, Vormittages
Konkursver eensi 1 stag, den 9 Uhr. e. — den orr 98 9 Uhr, aale Nr. 92/I1 efttboebündc⸗ dahler. lsschreiberei des K. Amtsgerichts. eede Obersckretär heutl. Söllner, Kgl. Sekretär.
[33070] ögen der e. 88 14 2 1903.
über das her Anna Grunau, geb. elohöhe, wird hiermit
reverfabhren
Das Konkursverfahren über attlermeistere und Möbelhändlers
Arnowalde wird dem Vergl ine vom .
. 888 vom 27. Mal 1
r, im Zimmer 35 des Amts⸗
[32808] Consumvereins für eingetragene Genossen⸗ er Haftpflicht zu Rath heute, am 17. Juli 1903, das Konkursverfahren eröffnet. jur. Nakatenus zu Ratingen wird Konkursforderungen
[32761] as Ver⸗
Arnswalde. Beschluß. Das Konkursverfahren über d mögen des Seilermeisters Franz Dyhern zu Arnswalde wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 30. Mai 1903 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Arnswalde, den 14. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Belgard, Persante.
[32749] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Toepel ist zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. August 1903, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Belgard, den 16. Juli 1903.
““
. „Thoms,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin. Konkursverfahren. 32732
Das Konkursverfahren über das Ve nsl 82 Schuhmachermeisters Eduard Benkmann zu Berlin, Barnimstr. 41, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 28 81 gdor
er Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 3 I. Abteilung 81.
Berlin.
Konkursverfahren. [32733]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels esellschaft Gebr. demmmuer
zu Berlin, Hackes der Markt 4, ist, nachdem der in dem bom “ 1903 ange⸗ nommene Zwangsverglei dur rechtskräftigen Sb vom 26. Mai 1903 bestätigt ist, anfgehoben
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1.
Berlin. Konkursverfahren. 8 über das V offenen Handelsgesellschaft Seiffert & Jonas Berlin, Blumenstr. 28, c infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 11. Juli 1903. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. Äö
Berlin. Konkursverfahren. [32735] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Otto Dammeyer zu Verlin,
Dresdener Str. 80, ist infolge Schlußverteilung nach
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 13. Juli 1903.
„Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.
Berlin. Konkursverfahren. [32737] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Wilhelm Schäffer hier, Perleberger Str. 17 a., ist zur Abnahme der von den Erben des verstorbenen Verwalters Rosenbach 32— Verwaltungsrechnung Termin auf den August 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Kloster⸗ straße 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, anberaumt Berlin, den 14. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.
Abt. 82.
[32736] ermögen der
*
Berlin. Konkursverfahren. [32738] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Au Wust Nieber i Berlin, Krautsstraße 52, Wo nung Große Frank furter Straße 124, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Varschlags zu einem vergleiche Vergleichstermin auf den 12. ugust 1903. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstraße 77/778, 2 Treppen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Per 88 glei Frsehlag und die Erklärung des Gläubigere enbre ied ah er Cagheslenteebre,hem zur jetei nieder 8 Berlin, den 15. i 1903. 8 8 „ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Berlin. Konkursverfahren. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Isaac Herrmann in Berl n, in irma N. —yJ. Co., Grenadierstraße 11, t zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert e zur Anbörung der C ü stattung der Auslagen und die hrung ein gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusset der Schlußtermin auf den 11. August 1908, —8 2 98 „ vor dem Königlichen Amto⸗ t elbst, osterstraße immer Nergna, Berlin, den 8 er chreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. nerlin. Konkursverfahren. [32741] verfahren über das Vermögen der Posamentierwarenhändlerin Antonie Greiert, z. Wilhelm, in Schöneber nach erfolgter bhaltung des ußtermins 1 Berlin, den 14. i 1903. b Der reiber des Königlichen Am te II. Abt. 26. hreslau. 43 Das Konkursverfahren über das 21- 8988.3,F”e e ir 88 n er Ab ierdu gehoben. .“ Breolau, den 32 1903. — Königliches Amtsgericht. “
Bromberg. Konkursverfahren. [32759] Das Konkurzversahren über das Vermögen
Kaufmanng Wilhelm Mittelstaedt, in Firma 8 den, dn 9 b b 1 geee 1L EEE er ma
271. den 11. Jull 1903. Köntgliches
Wilhelm Mittelstaedt in 1 ga.neües des eArene. ; 1 nrumath. n. den 15. Jal 1908.— Kaiferliches Amtsgericht.