Mai 19023.
— Artienkapital ““ Sparkasse Hohenhameln 1u“ Vereinigte g und Be⸗
triebsges.. ““ Hildesheimer Bank . ..
Bilanatente¹ per 31. 2
1 8 kt.⸗Zuckerfabrik Lehrte, Beteiligungs⸗ konto „ Rentenanspr.⸗ 8 Konto b Kontokorrentkto. Sparkasse Hohenhaämeln, Anteilkonto 5 8 Depotkonto
E Debikoren .. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
46 3428 90 192 900
111 817— 8 237 ,16 300—
8 800,— 616 20
5 493 33 123 589 32
498 102 91 Gewinn⸗ und d Verlustko
138 080 8 094
285 470
8 000— 815 10 579 337
Delkrederekonto
198 102 91 er 31. Mai 1903.
Per Delkrederekonto RMubenkonto . . .. CCTWI9oö
An Vort rtrag
2 000— „ Zinsen -s Untostentoüto 1
20 585 99 123 589 32
146 17581
4
146 175 6 Equord, den 31. Mai 1903. 8 5 VBVorstand der Revisionsk i des A üvisionskommiston Zes Auffichtsrats. Actien Zuckerfabrik Equord.
Jul. Buchholz. Th. Roßmann.
Die Uebereinstimmung vorstehender e und des Gewir Verlustkontos mit den Bü der Fabrik wird hiermit bestätigt. Fer stko üchern
Lehrte, den 5. Juli 1903. 8 M. Paasche, gerichtlich vereideter
ü errevisor.
133261]
Gemeinnützige Baugesellschaft, Aktiengesellschaft, zu Dortmund.
Vermögen. Vermögensstand am 31. Dezember 1902. Schulden. ℳ
2* 1) Barer Kassenbestand.. 608 1II “ bei der städlischen Spar⸗
kasse.. 1 032 1-. Grundbuchlich eingetragene Rest⸗ Su. 1 kaufgelder nebst Stückzinsen: G a. für die Häuser an der Dettmarstr. ℳ 1 341,20 b. für die
äuser an der Oesterholzstr. „ 1 967,33
1) Aktienkapital .. 2) Grundbuchlich eingetra ene sdoypo⸗ thekendarlehen 18 Zinsen 3) “ b 4) Reservefonds 8 5) Delkrederefonds .. . 6) Nicht erhobene Dividende .. . 7) Darlehnskonto, vexschusweghe Ein⸗ zahlung auf die zweite Ausgabe 28 85 die Häuser an von Aktien in Höhe von dder Rheinischen⸗ 150 000 ℳ als Darlehen zu 4 % uüuund Bessemerstr. „ 8 392,93 8) Fesherderuhs des e 9 d. für die Häuser an .“ 9) Gewin).. 1 der Kaiser⸗ und dN1N46282812269 8 Nrrntfägatget⸗ 70 Vier 3 ½ stöckige Doppelhäuser und ein 2 ⅞stöckiges Einzelhaus an der Kaiserstr. 26 6) Sechzehn 3 und 3 stöckige Häuser an der Rheinischen⸗, Joachim⸗, Beuth⸗ und Ottostr... 7) Grundstück an der Schlosserstr. mit drei im Bau begriffenen Häusern 22 477 65 8) Rückständige Mieten .. 119 27 9) Einziehbare vorgelegte Stempel⸗ beeeö. 88—
1“ 791 898 52 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Ende 1902.
180 000
198 469 2 091 15 000 15 000 200
0 2 99868611111 .
1“
8
103 615 ¾ 526 * 6 496
88
Davon enifallen nuf: a. Dividende 4 % des Aktienkapitals ℳ 6 000,— EEEE ℳ 6 496,55
b. Erneuerungsfonds
338 751 01
191 398,32
— Haben.
83202₰ ℳ 4⁴ 1) Allgemeine Unkosten . .
Enni 2 be Ehemische Fabrik von eee Aktiengesellschaft.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Carl Ostertag. Sie eal in Senzrtgesf aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Radebeul, den 18. Juli 1903.
Der Vorstand. Dr. Kolbe. Dr. R. Seifert. R. Vorländer.
[33384] Baumwollweberei Mittweida.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der Dienstag, den 18. August a. cr., Mittags 12 Uhr, in Mittweida in unseren Geschäftsräumen stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ unserer Gesellschaft ergebenst einge⸗ aden
Zur Teilnahme an derselben berechtigt die Vorlage der Aktien oder der Depositenscheine über spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, bei den Herren Meyer & Co. in Leipzig oder bei dem Vorstande unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegte Aktien.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Jahresbericht.
2) .. über die Genehmigung der
anz
3) Ferelhftteng des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats 4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht liegen vom 3. August a. cr. ab in unserer Geschäftsstelle für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus.
Mittweida, 3. Juli 1903.
Der Aufsichtsrat. W. Decker.
[33055]
Immobiliengesellschaft auf Actien zu Colmar i. E.
A. Gewinn⸗ und A ee-hehe Per 31. Dezember 1902
I. Einnahmen. ℳ 2
1) Per . Jan. 1902 2 908 01 2) Per Mietzinsen .... 600 —
3) Per sonstige Einnahmen. 64 45 Zusammen 3 5722 46
II. Ausgaben.
1) An Püs Uunoskosten eines Trottoirs 154 94 2) An Bauunternehmer für Arbeiten ... 35 80 Klempnerarbeiten ... 21 78 *
65 56 55 9ö 5
An Schlosserarbeiten 1 8 18 60 An Auszahlung der Schuldzinfen 4 420 — 6) An Brandversicherungsprämie. 18 15 7) An Grund⸗ u. Gebaͤndesteuern uxAbgaben 109 78 8) An Gebühren . 108 65
9) An Rechnungsüberschuß . 3 2 684 76 ““ wie oben B. Bilanz per 31. Dezember 1 I. Haben. 1) Das Anwesen in der Mühlengasse, Colmars 32! 2) erata BE1 8 Heamken II. Soll.
35 184/76
““ [33356] Bekanntmachung. 8 In der hiesigen Rechtsanwaltsliste ist der Name des Rechtsanwalts Hagemann gelöscht worden. Hildesheim, den 16. Juli 1903. 1“ Königliches Landgericht.
[33358] 1.
In der Rechtsanwaltsliste des Kgl. Bayer. Ober⸗ landesgerichts Nürnberg wurde heute der Eintrag des Rechtsanwalts Justizrats Joseph Hellmuth in Nürnberg wegen dessen Ablebens gelöscht.
Nürnberg, den 18. Juli 1903.
Deer Kgl. Oberlandesgerichtspräsident:
J. V.: von Merz, Senatspräsident. [33355]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Justizrats
veseph Hellmuth in Nürnberg in der diesgericht⸗
lichen Rechtsanwaltsliste wurde heute wegen Ab lebens gelöscht.
Nürnberg, den 18. Juli 1903. 8 Der Präsident des Kgl. Landgerichts “ Heimerich.
9) e e
9 11ehe
33 15. Juli 1903. Aktiva.
Kursfähiges deutsches Geld.
Reichskassenscheine . . .
Noten anderer deutscher Banken.. “ 12 564 200. Henee, Kassenbestände “ 1 976 923. EE.“ 51 094 505. Lombardbestände. 19 219 515. Effektenbestände .. . 8 15 717 652. Debitoren und sonstige Aktiva 18 320 210. Passiva.
Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds . . 88. Banknoten im Umlauf . Täglich fällige Verbindlich⸗
EIöI1 An Kündign ungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten.. Harttiee Pas 8 Seena 24 927 705. on im Inlande zahl aren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: den ℳ 3 613 115. 74. 1AA4“
8 8—
—. ℳ 19 568 784. . 407 935.
30 000 000. 6 131 702. 42 091 400.
31 164 524. „ 28 554 393. —
[33025]
8 am 15.
Aktiva.
Metallbestand “ ... Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. 18 501 495
Juli 1903.
10 811 162 63 105 2 522 800
Wüärtiembergischen Notenback
zum
Der Inhalt dieser Beilage,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und
Zentral⸗Handelsregister
Selbstabholer auch dur
Das Zentral⸗ “ für das Deutsche gecsganzeigers, SW.
ilhelmstraße 32.
die Königliche “ des Deutschen
Berlin, Dienstag, den 21. Juli
e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts Hrfe sge bemge rplanbekanntmachungen der Eisen
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü ür
ezogen werden.
Reichsanzeigers und Königlich Preußische
„, Vereins⸗, . Zeichen⸗, bahnen enthalten
Be⸗ 8
Spreis
Vom „Zentral⸗Handelsregister für
Deutschen — und Aönialih t Praiüch hen Statsangeige.
Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseint agsrolle, über Waren⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich.
tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich heren. 80 ₰ für das Vierteljahr. — fhr den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
rscheint in der Regel täglich. — Der Uitgelne Nummern kosten 20 ₰. —
das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 169 A., 169 B. und 169 C. ausgegeben. 3
Warenzeichen.
bedeuten: das Datum vor dem Namen den der Anmeldung, das hinter dem Namen den G. = Geschäftsbetrieb, W. Der Anmeldung ist eine Be⸗ ee beigefügt.)
Nr. 61 321. St. 2244.
Anticholerinum Professor Dr. Stumpf
9/5 1903. Professor Dr. Julius Stumpf, Würzburg, ctonbapenn 2. 27/6 1903. G.: Herstellung und
Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten. W.: Arzneimittel für Menschen und Tiere zum innerlichen und äußerlichen Gebrauch.
Nr. 61 322. K. 7781.
82 Tag der Ceegnnng. LcWaren, Be
Klasse 2.
Klasse 2.
&* 27/3 1903. Nicolaus Kohl II., Flbrsheim a. M. 2716 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Vor⸗ .,5 und Heilmitteln gegen Geflügelkrankheiten.
Berbeugcs. und Heilmittel gegen Geflügel⸗ W. tbeian
Nr. 61 323. L. 4813.
Nr. 61 328.
F. 4327.
Klasse 11. 8
HOECRST.M.
FARBWERRKE m. MEISTERLUCIUSIBRDNING
uttermitteln und Brauereiabfällen.
efeertrakt verwandelt, Mischungen von Hefe mit
Nr. 61 337. H. 8416.
Str. 31. 29/6 und Liqueurfabrik.
18/3 1903. Georg Herzog, Stettin, 29/6 1903. G.: Destillerie, W.: Spirituosen.
Klasse 16 b.
Spirituosen⸗
Grabower
3/9 1902.
29/6 1903. G.: Fabrikation von deren Vorprodukten pharmazeutischen Präparaten. — Beschr.
W.:
Urhengesenschaft vorm. Meister Lucius & Brüning,
sowie von chemischen und
Fasvwerfe
Höchst a. M Keerfarbstoffen,
Teerfarbstoffe.
Nr. 61 329. B. 9176.
1
8/1 1903. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a G.: Fabrikation und Verkauf von schen Produkten. W.: Teerfarbstoff
Actiengesellschaft eiecse 1ges.
*7b und chemi⸗
Klasse 11.
Nr. 61 338.
G. 4597.
ElOENEBS RESERVIRYES CUVEE
29/6 1903. G.: Schaumweinkellerei. und Schaumw. ine. — Beschr.
Klasse 16 b.
wae
OARARNTIE,;, f0R FraschtbhehnRUNGS
12/5 1903. Grempler & Co. „ Grünberg i. Schl.
W.: Stille
Nr. 339. C. 3782
G.: Schaumweinkellerei und
1903. handlung.
Klasse 16 b.
6/11 1902. E. & F. Cantor, Mainz.
W.: Se. und Schaumweine.
29/6 Weingroß⸗
Nr. 61 310. K. 7558. K
lasse 16 b.
Nr. 61 344. H. 7850.
1903. tränke. W.: Nr. 61 345. Sch. 1669.
Klasse 16 c.
8
17/7 1902 ranz Hartmann, Lage i. L. 29/6 4 G: beg 8-p Vertrieb alkoholfreier Ge⸗ Alkoholfreies Fruchtgetränk.
Klasse 26 c.
10% 1901. . Fr. Scheibler & Co., e 8
6 Lom dforderungen 1 8 026 477 Klasse 10a.
65 3 1 092 79615 903 527 20
2 293 41] 1) Mietekonto, Reingewinn .. . 17 215,87 t italkonto 56 18°1 2) Abschreibung bezw. Rückerstattung auf 9 b 8 FüeanepiteFanbe 1“ 30 87 die Forderung eines Gläubigers 500,— 8 er Schuld an das Damenkomitee
Nr. 61 332. E. 2531. burg. 29/6 1903. G.: Thee⸗Import und ⸗„Export.
W.: Thee. Nr. 61 317. B. 9508.
20 000 — 10 000 — 2 506 08 1 27471 1 403 97
Inventar, Abschreibung 4 Uneinziehbare Mieten . Zinsenkonto . Felemeim
Nal jk inator 7/1 1903. B. Kasprowicz, Gnesen. 29/6 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Liqueuren und
7/4 1903. Erste Kulmbacher Actien⸗Export⸗ anderen Spirituosen. W.: Liqueure und andere
ZaEöu““ onstige Aktiva . Passiva. Grundkapitual .
Klasse 26 c.
8 838/ 86 4 3 er Reservefondskonto 6 496 55 1 “ . — ea eeneeee
9 000 000—-
9 17715 87 1 775 87
Die Dividende für 1902 wird von heute ab peen Abgabe der Dividendenscheine Reihe II Nr. 1 an der Gesellschaftskasse, Berswordtstraße 2, im Hof, Zimmer 108, gezahlt. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Kommerzienrat Brauns, Könsgl. Bergrat und Stadtrat . n besitzer Berninghaus sind in der eeüwarmmmn vom 15. Juli cr. wiedergewählt worden. Dortmund, den 16. Juli 190. 18 r Vo
Der Aufsichtsrat. d. v Brauns. Bergisgbass. Hermann. Kleine. Rath. J. 8. Schae fer. L. A
Marx. Nolte.
Maschinenfabrik Eßlingen. Aktiva. Bilanz pro 31. März 1903. Passiva. obilien und Mobilien Aktienkonto: 3 500 000,—
e an Material, Halb⸗ 282 1 000 000, 4 500 ’—
„ fabrikaten und Fabrikaten eeen ektrizitätswerke, Anlage⸗ 2 6 8 1 713 66
eu, ... 8 2a Stammanteile der Fiüms b . 8
1hehen und 85
““
[33264]
rioritätsaktien .. tammaktien . Obligationen und rückständige Dividendenkonto, rückständige Konto der Abschreibung ed. Amortisationskonto — Elekirizitätswerke. F .
Reserven: 329 755,02
eserbekonto A Reservekonto B.. . 1 733 107,73 87 871,56
. Delkrederckonto. . . . . . . eIFImbemaan und Invassben —.—.—
oren: Beamtenpensionsfonds .. 430 029,15 Arbeiterunterstützun E 488 744,87 tbeitern u.
— vbn Faaeeee Gewinn⸗ eerrave
2 150 734
v 161 071
2 216 08402
3 259 299 92 283 826 24
18 295 289,37 Haben.
e zur tan en., nfa und sercvcceer, für “ 8
1 660 435,80
der Kasse unserer Gesellf dahier nes der Aeen Nr. 1
Einl 88n werden kan Zugleich wer bekannt, daß in der heutigen EuE
in wurden und
Maschinenfabrik Eßlingen.
Feelene-Eüsreen. 55. ordentli vaFrrte mlung tionäre er Gese wurde die DPividende für die le⸗ Eüerlescze an auf: ℳ 58,— für jede 28 „ 17, 80 fär Berpener 4
noksexj welche von b bas
.ZI.8.2 Vereinsbank in Stuttgart, der Würnt. Bankanstalt vorm. Pflaum £
Stuttgart, der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt
E. der den
Zusammen wie oben] 35 184/76
Vorstehende Rechnungen genehmigt in der General⸗ versammlung vom 4. Juli 1903. — Den Auf⸗ 21m bilden die Herren Ludw 12— Rentner Colmar, Vorsitzender, Isidor Saltzmann, Bank⸗
direkior⸗ und Theobald Fritsch, Kaufmann, beide in Colmar.
Vorstand ist der Unterzeichnete. Colmar, den 18. Juli 1903.
St. Frey, Stadtpfarrer und Ehrendomherr
) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗- genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten.
“
b Nr. 13 212. In die Liste der beim Landgericht ranz 2— mi em
E Aeru*s sseS
Bad. Landgericht. 18285 2-Seeevacsraden de. c Dr. Max in München, welche durch IJustir⸗ aeecagegang ese vom 11. Juli 1903 Nr. 27 077 Heutigen in 2„ diergerichtliche Rechts⸗ anwaltsliste — „Zuli 1903.
9h⸗ 16. 162 Jult 1903. beim Landgerichte München II zu⸗ edländer und 85 München und dem Aeher eechle 1 wurden, wurden — dem an te München I: B. Feherkiel, Direktor.
33357 — . t a Laber nur bei dem See.ct München 1 te Alfred Bauer, Joseph 5227 in München
wurden unterm * 8* III
1. 18” Der ent de 9 1. ven
(1. 8.) 33359]
sere Liste eöL R 4-1 Wiedemann, wo ee we Chacsere gn n n Könlaliches Amtsvericht.
zugelassenen Brü⸗
öööeeö“ Umlaufende Noten.. 4 Täglich fällige Verbindlichkeiten 8 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeitemn..
Sonstige Pafsirva .
1 111 570 35 23 103 500,—
10 700,— 685 538,70
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, .
im Inlande Le *9 eln ℳ 482 972,26.
— —
10) Verschiedene; Bekannt⸗ machungen.
[33352]2 Bekanntmachung.
Die unterzeichneten amtlichen Handelsvertretungen haben eine — Summe bereitgestellt, um daraus — F „die Veruntreuungen oder Unter⸗ schlagungen von Kaufmann — im Schiffsverkehr auf der Oder mit dem g Bestrafung des Täters oder Hehlers oder mit dem
Erfolge des Schadenersatzes zur Anzeige bringen,
Belohnungen von je 50 bis 100 ℳ zu gewähren.
Euche am Gewährung von Belohnungen sind an 8½
die Handelskammer Breslau zu richten. Berlin, Breslau, Frankfurt a. Oder, Sorau Stettin⸗ im Juli 1903. Die vereinigten Handelsvertretungen
“ im Oderstromgebiet.
[30462] . Die unterfertigte Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen L1. derselben melden. Rheinische Bautafel⸗Cementwaarenfahrik, Baumaterlalien⸗Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung in Aachen. Der Liquidator.
(32802] Bekanntmachung. Die Gläubiger der Firma Gesellschaft für Feucrungsanlagen mit beschränkter Haftung
in Berlin, welche aufgelöst ist, werden auf⸗ zu melden.
Becie de den 16. Juli 1903. Liquldator: A. Lohmann.
[29460] 2 24
Edel. üregse 8 =
bse. 1 lan, Bez. Oi
8010 054 33
olge einer rechtskräftigen
8 3. d. Liebmann’s Nachf., Ober⸗ 1,9 vße 27/6 1903. G.: Fabrikation und Vertrieb Thüringer medizinischer Spezialitäten. W.: medizinische Spezialitäten.
Hipp 01
1901 8 emische Fabrik auf Actien
lerstr. 170/171. (vorm. G. ring). Berlin, Mül tellung und Vertrieb von Pa 2 8 B nnd 1.2. ac. W.: Ss. 8 6252.
Klasse 2.
Nr. 61 220. 2.
MORISON! UnfIVUHSAL uEbigihEs
e. 3 1903. M 4 Co., h, Vertr⸗: rich Neubart, in NW. 6. —E Arzneien. W.: Eine Arznei
Nr. 61 327. G. —
88. k. eü
masse 3 a.
bier⸗Brauerei⸗ Kulmbach i G.: Erzeugung und dazu zu verwendenden Gefäßen, F.
und Umhüllungen aller Gattungen.
Nr. 61 333. B. 8521.
Leipzig, Georgiring 2. brauerei. W.: freies Bier, Trinkwürze und Malz
Nr. 61 331. L. 1159.
1/3 1902 H Lange, Berlin, Tempelberrenstr. 16 und * 29/6 1 G.: Brauerei. W. Mumme.
Bavy. Verntzeh 9 Bieren und den
i Groß⸗Crostitz, Act. Ges.⸗ 8ceg eent ost sde Fe ge Bier im allgemeinen, sowie alkohol⸗ extrakt.
29/6 1903. ern, eFlaschen
: 2 Biere. lasse 10a.
Klasse 16a.
Spirituosen.
Nr. 61 311. B. 9566.
13/15 1903. Wilhelm Chr. Burme burg, Kanalstraße 49 — 51. 29/6 1903. handlung. W.: Liqueure und ander: Punsche, Weine, Sekt und Fruchtsäfte.
Nr. 61 342. d. 8519.
25/4 1903. 8 Universitätspl. 4.
fabrik und ⸗„Handel.
Charles Heygel, 29/6 1903.
Klasse 10 b. House of Lords
8828 88 b.
SRAH BERNNEIAROL-
— —2
ister, Ham⸗ G.: Wein⸗ Spirituofen,
Beschr.
ßburg i.
Nr. 61 2143. H. 8275.
— enzen bet P. 3129.
Klasse 10 c.
1 —8 Wilbelm Holst £ — —2 Fabrik 2— ru :
Klaffe 26 c.
Animatose
91¼⁴ 1903. Hermann Bried. Desdesbeim. 29/6 1903. G.: Weingeschäft. Wi: Speisewürze.
Rr. 613 18. Sch. 5466. Hrafße nene.
1 12 1902. Schwarz & Grosse. Leipzig. 29/6 8 1903. G.: Kakao⸗, Schokaladen⸗ und Zuckerwaren⸗ aabrik. W.: Kalao und Kakaoprodukte, insbesondere Eee. Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei waren, Fruchtkonserven. — Beschr.
Nr. 61 219. L. 1781. Klasse 20.
28122 1903. Laufiher Tafelgt! F. Thormann & Co., vefehe 29/6 1903. G.: Tafelglashütt⸗ 27 und Belegeglas ezeeen fabrikꝛtion.
Nr. 61 350. F. Klasse 22.
Stel!
10⁄6 1901. raße 12. 5gn trieb von
Brief